Rudelfuchs

Advanced Member
  • Inhalte

    12050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    133
  • Coins

     20131

Alle erstellten Inhalte von Rudelfuchs

  1. Ruf an, lass den Textscheiss sein. Wenn nötig quatsch ihr einmal auf die Mailbox und schreib ihr danach, dass du ihr auf die Mailbox gequatscht hast. Kein Drama machen sondern sagen, dass du in so einer Situation für sie da bist wenn sie reden möchte. Dann warten was kommt. Alles darüber hinaus wäre Druck aufbauen. Keine Gespräche mehr über whatsapp.
  2. Wenn er laut und voluminös ist freue ich mich. denn dann sind da keine Haare die den Sound abdämpfen.
  3. Rudelfuchs

    Perlen des Forums

    Wenn du wüsstest wie sich dein lachen in meinem Kopf anhört. Schrill, verrückt. Also nicht süß verrückt. So "scheisse, wo ist meine Axt" verrückt.
  4. Ist dein Hund groß, stark, aber eine durchweg liebe Seele, den man knuddeln und umwerfen kann, bzw der ganz traurig guckt wenn man ihm beim plündern des Mülleimers erwischt hat?
  5. Richtig, in der Regel wird dem jeweiligen TE aufgezeigt was ER/SIE für Möglichkeiten hat etwas an der Situation zu ändern. Die besten Threads sind die in denen der TE dazu gebracht wird konstruktiv an sich zu arbeiten. Sowas erreicht man nicht durch *patpatpat* ja machst alles richtig, dein Partner ist der Schuft. Situation in denen so eine einseitige Schuldfrage tatsächlich besteht sind nicht mehr zu retten und mehr als ein "next" kann man dazu nicht sagen. ist hier aber deutlich anders. Die beiden sind 6,5 Jahre zusammen. Das heißt die beiden haben eine eingespielte (oder festgefahrene) Beziehungsdynamik. Zu glauben man könnte diese lösen indem man dem Partner einen Beziehungsratgeber in die Hand drückt und sagt : "so jetzt entwickel dich mal weiter", dem gehört hier erstmal das Fell über die Ohren gezogen. Dynamiken sind ein Wechselspiel aus zwei Persönlichkeiten. Wenn man sich fragt warum Situationen zwischen den beiden immer und immer wieder zu einem für sie unbefriedigenden Ergebnis führt reicht es nicht einen Faktor zu verändern. Fremdbestimmt den Partner zu ändern wenn dieser keinen Handlungsbedarf sieht funktioniert nicht. Was funktioniert ist Probleme anzusprechen. Und zwar nicht so wischiwaschi" sei mal dominanter" oder ähnliche nichtssagende und paradoxe floskeln. "Ich möchte dass du dich beteiligst, ich will dass du AUCH zur Problemlösung beiträgst und nicht mir die ganze Verantwortung dafür ALLEINE überträgst!" Dabei sich selbst fragen was der eigene Anteil an der Dynamik ist. deshalb die Fragen: Provoziert sie Streitereien? Lässt sie Dinge absichtlich eskalieren? Vergreift sie sich im Ton? Kurz, die ganze Palette die man von Frauen immer mal wieder serviert bekommt wenn sie ne Reaktion aus ihrem Partner kitzeln wollen. Da kann sie noch so sehr sagen sie wäre Loyal, treu, Fürsorglich. Wer so ein streitfreudiges Verhalten an den Tag legt verunsichert seinen Partner. Wo ist dieser AFC-Tränendrüsentext von Roien? Der Partner ist immer der Spiegel von einem selbst. Das ist der wahre Kern an dem Ding. Egtl. echt gut, wenn er nicht so kitschig wäre. Koshka ist da auf einem ganz guten Weg. Sie will ihr eigenes Verhalten reflektieren und an sich selbst arbeiten um eine Entwicklung ihres Partners zu ermöglichen. Dabei muss sie nur darauf achten klar zu kommunizieren (Sei mal dominanter ist KEINE klare Kommunikation), konsequent zu handeln und sich vor allem nicht selbst verbiegen indem sie sich einfach komplett klein macht.
  6. Möchte hier mal die Fahne für Paviane hoch halten. was bei sowas mitunter recht gut funktioniert ist Stumpfheit so Stumpf zu machen dass sie wieder scharf ist. Beispiel: Frau zupft ein wenig träumerisch an ihrem Ausschnitt rum weil irgendwas klemmt. Hingucken, Kopf schief legen und "öhöhö höhö hö" hohl lachen, so leise für sich. Oder "oooooooh" Enttäscuht gucken wenn sie es sein lässt und sich unmittelbar danach anderen Dingen widmen. Halt n Frame wie in etwa: "Ich bin ein Mann, ich mag Brüste und hey...du bist ja eine Frau!.Und ..du hast sogar welche....hm....nice!....oh...ein Eichhörnchen!" Wäre so die Hohle Nuss Version davon. Man zeigt offen Sexuelles Interesse, macht aber kein großes Ding draus. 3 Sec Memory und sowas. Kommt bei manchen Frauen ganz gut an, weil es sich mit diesem unbeschwerten Sexuellen Vibe und Heiß-Kalt Spiel ganz gut verträgt auf das so viel so abfahren. Einfach nur dreist und breit grinsen ist auch ne Option. Joey aus Friends ist da ein gutes beispiel. Dem ist einfach niemand böse...weil...er mag Frauen einfach. Überspitztes, selbstironisches Game fahren. Wirklich Stumpfe Fixiertheit sollte man allerdings meiden. Klappt nur im Beserkermode. Caveman und sowas. Da dann aber gut. Muss man nur die richtige Frau für vor sich haben. Screening und so
  7. Nein, es kann nach so einer Zeit langen Zeit monogamer Beziehung ziemlich überraschend sein auf einmal von anderen Menschen als sexuell attraktiv wahrgenommen zu werden. Flirten macht nicht umsonst ziemlich viel Spaß. Und wenn man dieses "huuu" Gefühl im Bauch nicht mehr aus seiner langjährigen Beziehung kennt ist ein unerwarteter und guter Flirt die einen geübten Lebemann/Nachteule allenfalls zum Schmunzeln oder Bartkraulen bewegt mitunter ein ziemlich einschneidendes Erlebnis. Dass so etwas mitunter in der Phantasie dann auch bis zum Koitus weiter gesponnen wird ist möglich, mitunter auch wahrscheinlich. Ist trotzdem noch meilenweit von ernsthaften Fremdgehabsichten entfernt. Man genießt nur das Gefühl und fragt sich mit einem mal warum der vertraute Partner das nicht mehr auslöst. @TE es ist ziemlich schwierig einen anderen Menschen zu ändern. Und noch schwieriger mit dem Ergebnis dann zufrieden zu sein. Was sind das beispielsweise für Situationen in denen er dir schwach vorkommt? Was trägst du zu dieser Dynamik bei? Provozierst du gar diese Situationen?
  8. was gibt es schöneres als das Blut einer "Unbekannten" auf sich kleben zu haben und festzustellen dass man mithilfe eines gerissenen Vorhautbändchens sich auch gleich ne Nadel ins Bein hätte hauen können XD
  9. "kann mich nicht mehr mit dir sehen." Brille. Witzig.
  10. Möglichkeit 3, ihm sagen dass du deine Periode hat und fragen ob ihn das stört. Je nach Antwort entscheiden ob du absagst oder nicht. Wenn du absagst, konkreten Ausweichtermin geben.Zeigen dass du keine blöde ausrede benutzt weil du schiss bekommen hast, wie so viele Labertaschen.
  11. Ist auch vollkommen wurst. erklär ihm deine absage, dann wird er das schon verstehen oder dir sogar sagen dass es ihn nicht stört. Solltest nur in Zukunft darauf achten keine Treffen zuzusagen bei denen absehbar oder sehr wahrscheinlich ist, dass du sie nicht wahrnehmen können wirst. Sowas turnt unglaublich ab. und bei so kurzfristigen absagen immer n konkreten ausweichtermin -tag + uhrzeit- anbieten. kommt gut an.
  12. Gibt es etwas erotischeres als eine frau die ständig übers ficken redet und dann am Vortag das Date absagt weil sie ihre auf den Tag genau vorhersehbare Periode bekommt?
  13. Jop und in den USA gibt es einen Mindestlohn der deutlich über dem dieser Hungerlöhner liegt. Oha, nicht dass die noch den Standard hier heben oO
  14. Arbeitnehmerrechte können überall dort eingeschränkt werden wo menschen keine andere Wahl haben als "trotzdem" zu arbeiten. Gemäß dem Fall Usamerikanische firmen hätten eine für den Deutschen Arbeitnehmer schlechtere Personalpolitik als die deutschen Arbeitgeber, stehen sie schnell vor einem Problem. Unter der Annahme dass wir tatsächlich einen Fachkräftemangel haben (jaa kritisch, i know) wird kein hochqualifizierter Arbeitnehmer für eine Firma arbeiten die ihm weniger bietet (sei es lohn, sozialleistungen, vergünstigungen, vorsorge etc pp). Deshalb wird sich eine Firma an dem Standard ausrichten den es im jeweiligen Land vorfindet. Könnte natürlich auch sein dass alle deutschen firmen in deutschland sagen: ok, dann eben keine Sozialversicherung für Arbeitnehmer in Deutschland, damit wir mit den US-Firmen konkurrieren können. Geht aber nicht, weil sie sich ja trotz TTIP an die deutschen Gesetze halten müssen. Race to the Bottom zumindest in Deutschland nicht wahrscheinlich.
  15. Wenn du auf meinen Beitrag mit "ihr" antwortest fühle ich mich von dem Vorwurf der Unsachlichkeit ebenfalls betroffen. Ich habe mich mit deinem Physiklehrvideo auseinandergesetzt und die Schwachstelle argumentativ aufgedeckt, die als Tatsache hingestellte Behauptung wenn nicht widerlegt, so zumindest abgeschwächt. Mehr als ausreichend um berechtigt anzweifeln zu können, dass die "Freifallthese" nicht korrekt ist. Bisher kam keinerlei Argument von dir dass meine Einwände nicht stimmig wären. Vermesse Vorwürfe und die dadurch gezeigte Arroganz sind ein Element die Diskussion mit "Verschwörern" sehr anstrengend machen. Dahinter steht immer der obskure "es ist nur natürlich dass du mir nicht zustimmst...du bist brainwashed" huuuuuu. Nope, sry. "eure" Argumentation ist nur lückenhaft und fehlerbehaftet. Nein, du gibst antworten. Sehr eindeutige sogar. "Gebäude wurde gesprengt" da "freier Fall" kommt doch von dir oder? Ist eine Behauptung für die du keine Beweise hast. Das was du als beweis anführst wurde von mir widerlegt. Demnach ist es nur logisch dass ich deine Antworten "das ist freier fall" und "das war Sprengstoff" so plakativ erstmal nicht teile. Demnach ist es ebenfalls logisch, dass du -so keine solange du meine Einwände nicht widerlegen kannst- keine Tatsachen beschreibst, sondern deine Meinung vertrittst. Das ist auch legitim. Nur begibt man sich dann mit der vor sich hergetragengen "ich weiß es besser weil seit 10 Jahren beschäftige ich mich damit" auf ein recht dünnes Eis. Trotzdem wirst du mit ner Frauenrechtlerin niemals einen vernünftigen Diskurs über das Thema führen können. Als beweis für deine Sachlichkeit führst du ein solche Ansammlung von Klischees und einer zutiefst persönlichen Meinung ins Feld? Meh. Aber gut wenn deiner Meinung nach PU und Frauenrechte sich grundlegend widersprechen und daher eine Diskussion eh vergebens ist, hast du die Sachebene ja vor Beginn jeder argumentativen Auseinandersetzung verlassen und somit ist deine Behauptung korrekt.
  16. Richtig, es ist eine Annahme. Ich weiß nicht ob da irgendne Lücke absichtlich ist oder nicht. Ich sehe rein logisch nur keine Notwendigkeit dafür diese Lücke gezielt in Auftrag zu geben. Weil es das Risiko der aufdeckung eben erhöht. Und ganz still und heimlich selbst gefunden werden kann. Anders als Truther die ganz genau irgendwelche Pläne aufgedeckt zu haben meinen. Ihre Annahmen und Interpretationen als Tatsache hinstellen. "DA ER HAT GENICKT! ALS ER NEIN GESAGT HAT ALSO HAT DIE NSA EIN HINTERTÜRCHEN EINBAUEN LASSEN." Komplette Spekulation. Keine erwiesene Tatsache.
  17. Newborn...was solln das. Natürlich gibt es backdoors. natürlich sind sie schwer zu finden. natürlich nutzen Geheimdienste solche lücken. Wie jedes Scriptkid auch. Das bestreitet niemand. angezweifelt wird nur dass jede dieser Sicherheitslücken persönlich vom NSA Chef in Auftrag gegeben wurden. Auch hier gilt...niemand muss sie in Auftrag geben. Es sind Fehler/Lücken im Programm. Die muss man nur finden. Das können Geheimdienste aufgrund ihrer Ressourcen ziemlich gut. Da extra zu jemandem hingehen und zum Mitwisser machen (erst recht so einen ideologischen - ich schreibe ein freies Betriebssystem, weil Windows ist blöd und außerdem rette ich damit die Weltspinner). Die haben ja nicht mal ihren eigenen Mitarbeiter im Griff. Das Sicherheitslücken in diesen Programmen jetzt erst seit der NSA Affäre gefunden oder gesucht werden, ist mal wirklich ne merkwürdige Behauptung. Es gibt firmen die machen den ganzen Tag nichts anderes als Solche Lücken zu finden und zu schließen. Seit mehr als ein paar Jahren. Und dass ein Skriptkid nicht so ein spezifisches Programm wie die Steuerungssoftware für Hochgeschwindigkeitszentrifugen auseinander nimmt sollte auch ersichtlich seinoder?
  18. Ist sie hot? dann.....naja, frag sie doch einfach ob sie morgen ne Apfelschorle oder sowas mit dir trinkt? Verstehe das Problem nicht.
  19. Najo, was heißt eindeutig. Je nach Quelle wird eine höhere oder geringere Belastung mit radioaktiven Isotopen genannt. Ursprung nach Lage Atombombentests, Tschernobyl, Sprengstofffabrik, brand im kraftwerk nebenan. Eine eindeutige Ursache wird nicht festgelegt. beklagt wird aber ein politischer unwille zur aufklärung. Soweit so gewöhnlich. und, oha...hier steht das ZDF hat ausführlich darüber berichtet. Der Vorwurf der Bodenprobenverweigernden Labore kommt übrigens von einem Format dieses Senders. Immer diese gleichgeschalteten Medien. Skandalös der Umgang und das Ereignis. Riecht nach Schiebung. Freilich nicht bewiesen. Aber das ist allgemein bekannt und wird von staatlichen Sendeanstalten verbreitet. Wo ist da die Verschwörung?
  20. Lustig, ich kenne eine Frau die genau das macht. Obwohl...streng geheim und so. Bestimmt eine von den Freimaurern. Bearbeitet: Ne mal ernsthaft...wenn ein Labor so eine Probe ablehnt liegt das eher an der mangelnden Ausrüstung (Gesundheitsrisiko und sowas, nech) als an politischen Vorgaben. Ansonsten hast du in einem geeigneten Labor n Haufen von Doktoranden die das für ihre Promotion 20x am Tag machen. Jede größere Uni mit nem Geologischen Institut hat die möglichkeit Radioaktive Isotope nachzuweisen und zu bestimmen. Viele forschen sogar gezielt daran. Blei, Chrom, Quecksilber, Brom der ganze shit...die machen den ganzen Tag nichts anderes als mit irgendwelchen Industrieabfällen in Form von Schlacke aus dem Boden unter irgendwelchen Wohn- oder Naherholungsgebieten zu hantieren. Im Gegenteil, politische Rückendeckung für eine Forschung die die Schädlichkeit von Kernenergie nachweisen soll sollte gerade in Deutschland kein Thema sein. Joschka lässt grüßen. Naja der nicht mehr. der fährt bmw. Aber Trittin evtl.
  21. Stimmt, er hat seine Referenzlänge geändert. Schuft. Das schwächt jedoch nicht mein Argument. In einem Fall weiß er wie breit das Dach, im anderen wie groß die Distanz von Stockwerk X bis zur Dachkante ist in der REALITÄT ist. Für seinen Längenmaßstab braucht er aber zwei Werte. Die reale Länge und die Lage der betrachteten Größe innerhalb der Projektion. Die hat er aber nicht. Er misst stattdessen die Distanz auf einem Video, ohne den Aufnahmewinkel zu kennen. Auch in der vertikalen Dimension darf bezweifelt werden, dass die Kamera genau in 90° mittig über der betrachteten Strecke liegt. Demnach ist sein zweiter Wert immer noch verzerrt. Heißt sein Maßstab bleibt überschätzt. Und ohne jetzt Korinthenkacker sein zu wollen...Ich zähle hier einzelne Pixel einer HD Kamera aus ca 50-100m Entfernung um die gemessenen Werte auf die der Realität zu übertragen. Und selbst das lässt Raum für Fehler. Sogar wenn man den richtigen Pixel erwischt hat man nur einen Durchschnittswert der dahinter liegenden Realität. Man ist niemals exakt. Es ist frustrierend. Und das mit deutlich genaueren Methoden als der Kerl hier. Ohne das jetzt ausrechnen zu müssen kann man sagen, dass seine Methodik zwangsläufig zu einer Überschätzung der Längenverhältnisse führt. Über diesen Ansatz berechnet er den Fall des Gebäudes immer zu schnell. Und, ja das mag marginal sein. Evtl wenige %. Großzügig geschätzt. Aber einige % mehr Abweichung vom hier "bewiesenen" freien Fall. Seine Rechnung zeigt nur, dass das Gebäudeeinsturz ziemlich nah an einem freien Fall dran ist. Das kann er beweisen. Ja. Aber deshalb beweist er noch lange keinen freien Fall! Er gibt einen Schätzwert über die Fallgeschwindigkeit des Gebäudes an. Und aufgrund seiner Methodik überschätzt er ihn automatisch. Und wie gesagt...wenn das Gebäude nicht im freien Fall nach Unten rauscht wird es gebremst. Und alles was bremst spricht für Materie die der Bewegung im Weg steht. Und gegen ein "nicht mehr existenteren" der unteren Stockwerk. Auf Wikipedia wird der Untersuchungsbericht zitiert und es heißt der gesamte Einsturz hätte sich über 44 Sekunden hingezogen. über mehr als 30 Sekunden werden Teile der tragenden Struktur des Gebäudes mehr und mehr geschädigt.Heißt der Widerstand gegenüber der Abwärtsbewegung wird geringer und geringer. Seine Bremswirkung auf den freien Fall ebenfalls.
  22. Nein, das Argument mit dem freien Fall ist schon logisch. Ein Gegenstand der frei fällt, erfährt keinen Widerstand. Anders: Wenn ein Objekt sich annähernd genau der Erdbeschleunigung entsprechend nach unten bewegt fällt es frei: Sonst würde es nicht so schnell fallen können. Auch Juice Terrys Bleiklotz wird durch Newborns Kopf gebremst werden. je nach Geschwindigkeit beim auftreffen mehr oder weniger stark, aber er verliert Energie, die er an Newborns Kopf abgibt. Was dramatisch wäre. Nichts für ungut. Soweit logisch. Nur ist diese Beweisführung hier so nicht anwendbar. Im Video ist das Gebäude zu sehen.Er zieht die bekannte Gebäudebreite als Kalibrierung für den Maßstab im Video heran. Er nennt 100m? Und das ist eine Schwachstelle. Um das Gebäude verzerrungsfrei, also im "echten" Maßstab abzubilden, müsste die Kamera genau im 90°Winkel zum Gebäude stehen. Tut sie das nicht, ist das gefilmte Gebäude keine 100m breit. Steht die Kamera ein paar Grad abseits von 90°, bildet sie das Gebäude verzerrt ab. Die Projektion des Gebäudes ist in jedem Fall "schmaler" als 100m. Wenn 100m auf so einer Aufnahme einige cm breit sind, wird das kein unbeträchtlicher Fehlerfaktor sein. Das Gebäude wird nahezu zwangsläufig verzerrt abgebildet. Heißt die als Kalibrierung veranschlagten 100m stimmen nicht. Selbst wenn es nur eine Abweichung von <10m, oder gar <5m ist.heißt das alle Längen und Höhenangaben sind überschätzt. Der Weg den das Gebäude in der veranschlagten Zeit zurücklegt ist also kürzer, als von ihm berechnet. Das Gebäude fällt demnach langsamer als von ihm angegeben = nicht im freien Fall. Im Netz steht irgendwas von einem wichtigen Vertikal träger, der auf einer Höhe von 9 Stockwerken von seinen horizontalen Querträgern befreit wurde. 9 stockwerke Stahl und Beton die sich nach unten bewegen sind auf jeden Fall ziemlich viel. besonders groß kann die Verzögerung durch das erste Stockwerk "feste" nicht sein. Und von da an wird es immer mehr Masse und damit Energie. Wenn sich das Gebäude nicht im freien Fall befindet, liegt da Spielraum für Energie, die von der Bewegung nach unten auf die unteren Stockwerke übertragen wird und diese zum Einsturz bringt. Ob die Verzögerung ausreichend/logisch ist müsste man genau nachrechnen. Kann ich nicht. Bin kein Statiker. Ich kenne mich nur mit Maßstäben, Entfernungen und Projektionen aus. Ausgleichen könnte man den Verzerrung des Bildes wenn man etwa die genaue Entfernung der Kamera zum Gebäude und ihren Lagewinkel wüsste. Wenn man es ganz genau wissen will noch den Zoomfaktor. Nun...diese Daten hat man nicht. Also ist es ein wenig vermessen -auf Grundlage dieses Videos- hier von freiem Fall zu sprechen.