-
Inhalte
2234 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
58
Beiträge erstellt von EndlessPerdition
-
-
Am 1.4.2021 um 13:24 , LastActionHero schrieb:Auch lustig: wir hatten letztens eine Diskussion darüber, dass ich mich auf der Arbeit besser positionieren müsste. Hat sie auch vollkommen Recht, allerdings argumentativ war es eher schwach. Sie kennt die freie Marktwirtschaft halt nicht und hat nie wirklich gearbeitet. Ist so, als ob nen Eunoche dir erklärt, wie man fickt.
Ende vom Lied war dann, dass sie mich gereizt hat und ich ihr dann den Spiegel mit ihren Eltern vorgehalten habe und meinte, sie müsse sich selbst erstmal mit ihren 33 Jahren positionieren.Den Teil finde ich ja besonders witzig. "Wir" (da triggert bei mir immer das Frauen "Wir") hatten eine Diskussion darüber (sie wollte darüber reden), dass ich mich auf der Arbeit besser positionieren müsste. Hat sie auch vollkommen Recht."
Nur mal für mich, Ihr gefällt dein Job nicht, hätte gerne einen erfolgreicheren Typen an ihrer Seite, scheinst ihr nicht gut genug zu sein, und du pflichtest ihr auch noch bei?
Das Problem ist viel eher, das du der Eunuch dabei bist und sie dir gerade erklärt wie man fickt. Das ist bei Frauen so. Wenn es für den Chefarzt nicht reicht, dann wird sich eben der Pfleger angelacht und dem dabei geholfen in die Chefetage aufzusteigen. Das hat dann aber nichts mehr mit Mann Sein zu tun, sondern mit einem Hündchen der das apportieren gerade lernt.
Wie ich immer sagen, lebe deine Beziehung vom ersten Tag an so, wie du sie leben möchtest. Der Rest kommt von alleine. Entweder es passt, beide spielen sich aufeinander ein oder gehen ihrer eigenen Wege und finden jemanden der zu ihnen passt.
Wenn du selber in deinem Job erfolgreicher werden willst, weil du für dich erfolgreicher werden möchtest, dann mach das. Fokussiere dich darauf.
F - Follow
O - One
C - Course
U - Until
S - Success
Das Whats-App Geschreibsel würde ich dabei als erstes weglassen. Wie buchstabiert man Liebe? Z E I T.
Wenn du mit ihr schriebst, dann nimm dir die Zeit dafür. Primetime. Nicht mal schnell zwischen durch, nicht mal schnell antworten weil gerade 5 Minuten Zeit sind und auch nicht lesen. Sie darf ruhig wissen, dass es gerade nicht passt. Wenn du keine Zeit dafür hast, dann lass es. Konzentriere dich auf andere Dinge. Auf die Dinge, die dir wichtig sind. Die dich in deinem Leben voran bringen. Stell dir die Frage, ob das was du gerade tust, dich an dein Ziel bringt? In 95% der Fälle wirst du für dich feststellen, dass dem nicht so ist.
-
2
-
1
-
-
vor 12 Stunden, GottAres schrieb:Dass ich ihr nichts verbieten kann weiß ich, wir sind beide ja noch frei und Single.
Das Wörtchen "noch" finde ich witzig.
In deinem Kontext, wenn ihr beide nicht mehr frei und Single seid, dann kannst du ihr was verbieten?
vor 12 Stunden, GottAres schrieb:Das ist aber führ mich einfach der Mega-Abturner wenn ich weiß, ich muss sie mit anderen Männern derzeit im Bett teilen. Ich hatte in meinen vorherigen Beziehungen schon 3er oder auch mal Sex mit einem anderen Paar. Aber sowas finde ich einfach ekelhaft.
Ist dir schon einmal aufgefallen, das wenn Du ein Problem hast, Du jedes einzelne Mal, in der Nähe bist?
vor 12 Stunden, GottAres schrieb:Wie würdet ihr das finden?
Ich persönlich finde es Klasse, das Frauen ihre Sexualität ausleben.
Das witzige an der Sache ist, Die Aufgabe einer Frau ist es, den Mann an sich zu binden.
Wenn jedoch der Mann bereits nach 3 Dates, glaubt er könne irgendwelche Besitzansprüche und Benimm Regeln gegenüber der Frau festlegen, dann ist er
1) hier im falschen Forum. Hier geht es um Verführung, Sex und die persönliche Weiterentwicklung.
und
2) nimmt er der Frau jeglichen Reiz am Manne. Denn an sich binden muss sie ihn ja nicht mehr. Das schafft er ganz von alleine, in dem er ihr wie ein Dackel hinterher läuft.
vor 12 Stunden, GottAres schrieb:Es ist ja theoretisch mein eigenes Problem, ich weiß aber einfach nicht wie ich das Lösen kann.
Es ist nicht nur theoretisch Dein Problem, es ist sogar praktisch Dein Problem. Und solange Du es versuchst im Außen zu lösen, wird sich auch nichts in Deinem Leben ändern.
Erst, wenn Du für Dich Verantwortung übernimmst. Für das was Du denkst, für das was Du sagst, für Deine Handlungen, erst dann hast Du die Chance auf Veränderung.
Die beiden Männer mit denen Du glaubst diese Frau jetzt teilen zu müssen, diese beiden wird es immer wieder in Deinem Leben geben. Weil Du ihnen diesen Stellenwert in Deinem Leben gibst. Du selber bist es, der sich mit ihnen in Konkurrenz setzt.
Als Kurzzeittipp, tausch doch einfach die Bilder in Deinem Kopf von den Typen, mit dem Bild von Dir aus.
-
3
-
1
-
-
vor 4 Stunden, okay3423 schrieb:1. Mein Alter: 29
2. Ihr Alter: 27
3. Art der Beziehung: monogam
4. Dauer der Beziehung: ca. 11 Monate, seit 3 Monaten LDR
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 3-4 Monate
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Wenn wir uns sehen eigentlich täglich
7. Gemeinsame Wohnung: nein
8. Probleme, um die es sich handeltAus deinen früheren Beiträgen konnte ich entnehmen, dass ihr beide gerade mal frisch zusammen seid. In der Zeit viele Veränderungen durchgemacht habt und noch immer durchmacht. Und das wird die nächste Zeit auch noch so bleiben.
600km Distanz ist ne Menge Holz. Vor allem wenn ihr beide meint, weiterhin euch dafür 2x im Monat treffen zu wollen. Für mich spielt dort auch der finanzielle und der zeitliche Faktor eine große Rolle. Vor allem wenn ich bedenke das sie Studium, 2x Jobs, Ausbildung und dich unter einen Hut dabei bringen darf. Wieviel Zeit und Geld bleibt dann noch für sie? Für ihr eigenes Leben, ihre eigene Entwicklung? Wann darf sie bei alledem mal selber Luft holen?
Das sie mit ihrer Freundin was machen will, finde ich super. Ich hoffe sie nutzt das Ganze als Auszeit um ihre Prioritäten klar zu bekommen.
Wenn du ihr sagst, es reicht auch das ihr beide euch nur alle 2 Monate einmal seht, dann sag das nicht nur, dann setz das auch um.
Für mich klammerst du. Vor allem wenn ich lese, das sie viel mit sich selber ausmacht und sie dadurch für dich ein Stück Bezug verliert.
Deswegen auch, stehe zu dem was du sagst. Zeige ihr das das was du sagst, auch so meinst. Und verlange nicht im Gegenzug wiederrum dann von ihr, das sie dafür mehr auf dich zu zugehen hat.
Wenn sie ein Mensch, ist der die Dinge erst einmal mit sich selber ausmachen muss, dann lerne damit zu leben. Gib ihr zu Verstehen, das sie zu jeder Zeit mit allem zu dir kommen kann. Ohne das du etwas dafür einforderst.
Da ist für mich, auch ne Menge an Verlustangst in dir.
Ihr seid beide gerade mal ein Jahr zusammen und du setzt jetzt schon voraus, das sie zu dir zieht? Glaubst du nicht auch, das dieses Szenario in ihr unbewusst Druck aufbaut? Zu einem Mann, in eine fremde Stadt, weg von ihrem gewohnten Umfeld zu ziehen, den sie gerade mal ein Jahr kennt?
Was waren denn deine Gedanken dazu, als du 600km weit weg von ihr gezogen bist?
Wie schaut für dich dein Plan B aus, wenn sie wo ganz anders hin ziehen möchte?
Wie denkt sie darüber? Und wie stellt sie sich ihr zukünftiges Leben vor? Wo will sie wohnen? Wo soll ihr Lebensmittelpunkt sein? Welche Träume und Ideen will sie noch verwirklichen?
Das selbe auch für dich! Wie schaut es da für dich aus?
Bist du bereit in einem Jahr wieder zurück zu ziehen? Bist du bereit in einem Jahr wo ganz anders hin zu ziehen?
Wie schaut dein zukünftiges Leben aus?
Welche Träume und Ziele willst du noch in deinem Leben verwirklichen?
Und lasst dieses scheiß negative Gejammere weg. Wie schlimm doch alles im Job, bei anderen, die Politik und das alles ist. Ich geh da mittlerweile rennen. Und ich kenne auch mittlerweile ne Menge anderer denen es ebenso geht.
Welche Zukunft wollt ihr erschaffen? Jeder einzelne für sich und welche gemeinsam? Darüber lohnt es sich immer zu reden.
-
2
-
-
Der Satz ist so geil.
Am 4.9.2017 um 20:27 , Gian Giaccomo schrieb:ich weiß selbst, dass ich dem kind gegenüber so emotional sein werde, dass ich es sehr wahrscheinlich gern auch mit erziehen werde.
Das du Vater wirst ist bei dir schon angekommen?
Das du Verantwortung jetzt nicht nur für dein Leben anfangen darfst zu übernehmen, sondern auch für das Ergebnis deiner bisher getroffenen Entscheidungen ist dir ebenso bewusst geworden?
Entscheidungen sind wie Schwangerschaften. Entweder bin ich es oder ich bin es nicht. Alles andere sind Kompromisse. Kompromisse sind das Festhalten an Alternativen. An geglaubten Sicherheiten.
Und meiner Meinung nach TE ist es weder das Kind, noch die Frau die dich davon abhält dein Leben so zu leben wie du es leben möchtest. Sondern du hast einfach nur Schiss davor, Schiss vor deinen eigenen Entscheidungen. Das ist es auch was die meisten Menschen davon abhält, das Leben ihrer Träume zu leben. Und wenn es nicht die Frau oder das Kind wäre, dann wäre es wieder etwas anderes. Etwas weswegen du wiederum keine Entscheidung treffen würdest.
Auch die Frage deiner Mutter ist berechtigt, Wie schaut die Frau aus, die du dir vorstellst? Wie möchtest du dich ausleben?
So lange du auf diese Fragen keine Antworten hast wirst du nie dort ankommen. Wie auch, wenn du nicht einmal weist wohin du möchtest?
Glück, Liebe Freiheit, Geld sind keine endlichen Größen die verteilt werden müssen, sondern sie wachsen je mehr wir uns entfalten.
-
7
-
-
Ich bin da ganz bei deiner Freundin.
Die Idee war ein Dreier. Kein Gefummel, geknutsche und gevögel nur mit ihrer Freundin und sie dabei außen vor. Du hast in diesem Moment sehr deutlich klar gemacht wie wichtig sie dir bei eurem intermezzo ist. "Scheiß drauf"
Wie würdest du dich fühlen? Wenn deine Freundin sich neben dir mit deinem besten Freund vergnügt und zu ihm sagt, Scheiß auf den Kerl? Auf dich?
-
1
-
-
Lieber TE,
das klingt für mich alles sehr bescheiden. Welchen Sinn macht es, ein Studium, nur des Studiumswillen zu beenden?
Was ist Dein Ziel hinter dem Studium? Studiert und es durchgezogen zu haben? Was ist es, womit du mit deinem Studium die Welt verändern möchtest? Daraus erwächst die Motivation.
Was deine Freundin betrifft. Süße Taktik. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie den anderen noch nicht sicher hat und sich deshalb dich für sich warm halten möchte.
Möchtest du wirklich mit jemandem deine Zeit verbringen der dir einerseits sagt, ich will für dich kämpfen und andererseits zu dir auf Abstand geht?
Das du für dich entschieden hast, wieder mehr Zeit mit deinen Freunden zu verbringen und wieder mit dem Sport angefangen hast halte ich für den richtigeren Weg. Bleib erstmal dabei und gib ihr die Möglichkeit wieder in eure Beziehung zu investieren und auf dich zuzukommen.
-
1
-
-
TE,
es gibt viele in der Community die der Meinung sind, mit einer Beziehung würde ihre persönliche Freiheit aufhören. Ich denke diese haben nie begriffen was es heisst Freiheit/Entscheidungsfreiheit zu haben. Statt dessen gehen sie lieber den einfacheren und sicheren Weg, in dem sie sich erst gar nicht für jemanden festlegen wollen.
Auch darfst du für dich erst einmal klar bekommen, was du für dich willst? Vollkommen unabhängig von ihr bzw. dem Kind.
Hier geht es schließlich vordergründig ersteinmal um deine Zukunft. Um dein Leben. Um deine Vorstellungen deiner Zukunft. Auch um die Verantwortung die du dem Kind gegenüber hast. So wie das Vorbild als Vater und als Mann mit dem du diesem Kind begegnen möchtest, solltest du dich im Kopf für und im Herzen gegen eine Beziehung entscheiden.
Deine Freiheit kann dir nur einer nehmen und das bist du selber. Kein anderer Mensch.
Ebenso bestimmst du, welches Bild von Welt du für deine Kinder erschaffen möchtest.
(Nur als Anmerkung, die Frau ist 27. Da ist es doch vollkommen logisch, dass sie das Kind behalten will. Wenn der Mann stiften gehen sollte, woher will sie die Sicherheit nehmen das es beim nächsten Mann sofort wieder klappt und der dieses mal auch noch bleibt? Für mich ist ihre Entscheidung vollkommen nachvollziehbar.)
-
3
-
-
Lieber TE,
dass ist doch das großartigste überhaupt am Leben, das es sich stetig verändert. Veränderungen machen das Leben doch erst aus. Der Rest ist nur tot.
Sie sterben mit 30 und werden mit 70 beerdigt.
vor 7 Stunden, lone_Wolf schrieb:Ich habe ihr dann darauf geantwortet, dass ich mir das nicht vorstellen kann und nicht in einem Land leben möchte, in dem es nur darum geht so viel Kohle wie möglich zu machen (ist echt übel in Südkorea). Ziemlich dummer und unreflektierter Spruch von mir. Naja in dieser Zeit wird bei ihr dann wohl der Entschluss gereift sein, dass sie mit solch einem Mann nicht ihr restliches Leben verschwenden will. Sie kam wieder. Es gab noch ein bis zwei Streits und dann das Gespräch. Sie fühlte, es wäre keine Liebe mehr und würde mich nur noch als guten Freund sehen (BAMM, der tat weh). Sie möchte ihr Leben alleine führen und sich von mir trennen. Naja das übliche blabla eben.
Weshalb dumm und unreflektiert? Wenn es deiner Meinung nach so ist, dann ist es ebenso. Ich würde es als Shittest ansehen, was es wohl auch war. Und auf solch einen Test gibt es nur eine einzige richtige Antwort. Deine Antwort. Deine persönliche Meinung zu der du stehst.
Außerdem glaube ich, dass ihr Heimaturlaub schon ihre Auszeit war, bei der sie einen klaren Kopf für sich bekommen wollte.
Zudem gehe ich bei Chaotins Aussage in so fern mit, das Frauen sich schon vorher die Zeit über selber fertig machen, während der Mann noch vollkommen ahnungslos ist. Deshalb kommen meiner Meinung Frauen "Augenscheinlich" auch schneller und einfacher über die Trennung hinweg, weil sie schon viel viel eher sich mit dem Thema Trennung beschäftigt haben. Die Zeit vorher, die der Mann erst im nachhinein für sich Zeit hat, dies für sich zu realisieren.
vor 7 Stunden, lone_Wolf schrieb:Keine! Im Endeffekt hat sie viel in mich investiert und ich habe ihr am Ende nichts mehr zurückgegeben. Dieser Punkt macht mir zur Zeit besonders viel zu schaffen. Es ist einfach niederschmetternt, wenn man einem Menschen so etwas antut.
Es gibt nur einen einzigen Menschen auf dieser Welt, für den Du Sorge tragen darfst, dass dieser glücklich ist und bleibt und das bist du selber. Niemand kann jemanden anderen glücklich machen.
Wir werden nicht dafür geliebt, wer wir sind, sondern für die Gefühle die wir im anderen auslösen. Und für diese Gefühle in uns selber, ist noch immer jeder selber verantwortlich. Genauso auch deine Freundin, wenn sie der Meinung ist, sie müsse ihren Fokus auf all das legen, was deiner Meinung nach an dir nicht stimmt.
Genauso darfst du wieder deinen Fokus auf das legen, zu dem du werden möchtest. Der, der du für dich und nur für dich sein möchtest. Darin ganz alleine liegt deine Verantwortung. Und mit dieser Version deines Besten Selbst, darfst du alle anderen Menschen bereichern. Nicht mehr und auch nicht weniger. Weil du kannst, wenn, so fern du für dich beschließt unter deinen Möglichkeiten weiterhin zu bleiben, so wie jetzt, nur dich selber damit betrügen.
vor 7 Stunden, lone_Wolf schrieb:Fragen an die Community
Wie soll ich jetzt mit der weiteren Situation umgehen? Sie sucht schon seit ein paar Tagen eine neue Wohnung. Bis sie dort einzieht vergehen aber bestimmt noch 2 Monate. D.h. ich lebe zur Zeit mit meiner EX zusammen und es ist eine absolut unwirkliche Situation. Wir ignorieren uns weitestgehend. Alle Gespräche beschränken sich nur auf das Nötigste, ansonsten begegnen wir uns freundlich und respektvoll. Ich habe manchmal das Gefühl, umso mehr ich mich zusammen reiße (BA ist fertig, Job im Oktober) kommt sie wieder einen Schritt auf mich zu. Es sind meist nur kleine Gesten. sie steht im Flur und schaut nach mir während ich meine Sachen packe. Sie wirkt in letzter Zeit auch etwas trauriger als ich. Irgendwie hat sich die Situation auch etwas umgekehrt. Sie raucht jetzt viel mehr und hängt durch, während dessen ich anfange vor Energie zu strotzen. Auch fragt sie mich, wem ich alles vor unserer Trennung erzählt habe. Bisher wurde es noch nicht offiziel gemacht. Um ehrlich zu sein habe ich auch etwas die Hoffnung, dass es sich zum besseren wendet und wir wieder zueinander finden. Aber um realistisch zu sein, ist der Zug wohl schon lange aus dem Bahnhof.
Grüße und Danke für die offenen Ohren oder Augen.Du gehst mit der Situation am Besten ganz leicht und einfach um
. Ich würde sie wie jede andere WG-Mitbewohnerin behandeln. Und genau so wie sie für sich entscheiden darf, ob es eine zweite Chance eventuell, möglicherweise, vielleicht gibt, darfst du ebenfalls für dich diese Entscheidung treffen. Nicht heute und nicht morgen.
Geh aus, triff dich mit anderen Frauen, hab Spaß, flirte und lerne dazu. Lerne dich selber besser als zuvor kennen und DANN denke erst darüber nach, ob du dein altes Leben gegen dein jetziges neues tatsächlich wieder eintauschen möchtest? Erschaffe dir erst einmal wieder ein Leben, für das es sich zu leben lohnt.
-
1
-
-
Am 25.5.2017 um 22:48 , Hamam schrieb:Mich stört nicht unbedingt das gewicht, sondern eher die aktuelle Einstellung.. dauernd rauchen und unsportlichkeit sind für mich unattraktiv.
Das ist für mich das Thema. Defizite im Anderen können uns nur dann auffallen, wenn diese in uns selber sind. Dein Thema, Attraktivität.
Es gibt Menschen die sich im Partner das erhoffen, was in ihnen selber fehlt und so bald sie für sich erkannt haben, dass der Andere genauso wie man selbst ist (law of attraction), schwindet die Attraktivität. Weil das, was vorher für einen von Reiz war, gar nicht vorhanden ist. Im Gegenteil, es war nie da. Das hat auch nichts mit dem Anderen zu tun, sondern mit einem selber. Es spiegelt lediglich die eigene Sichtweise wieder.
Das was du für mich machst ist, das Nichtvorhandensein deiner Attraktivität im Außen zu suchen. (Für mich bist du vom Finden, noch weit entfernt) Eben dadurch, dass du mit dem Rauchen aufgehört und mit dem Sport angefangen hast. Dein geglaubter Mangel an Attraktivität, hat nichts mit der Partnerin zu tun, nichts mit dem Anderen zu tun, sondern nur mit einem selber. Es ist nicht ihre Attraktivität die du vermisst, es ist deine.
Und da dies weiterhin für dich nicht funktioniert, versuchst du für mich jetzt auch noch deine Freundin zu verändern.
Eine ganz einfache Frage, Für wie attraktiv hältst du dich nach wie vor, wenn du von jetzt auf gleich mit dem Sport aufhörst und wieder mit dem Rauchen anfingst? Dort liegt deine Antwort.
Am 25.5.2017 um 22:48 , Hamam schrieb:Wäre das für euch ein grund für die beendigung der ltr? Würdet ihr euch trennen?
Sie sich von dir? Definitiv.
Partnerschaft bedeutet für mich, so sein zu dürfen wie ich bin.
Gerade beim Sex. Mich so zeigen zu dürfen wie ich bin. Mit all meinen persönlichen Makeln und Vorteilen.
Btw, meine Freundin raucht auch. Und, es ist eine Sache die ich für mich von Anfang an akzeptiert habe. Die ich für mich, mit mir von Anfang an ausgemacht habe und zu der ich stehe. Weil dies für mich ebenso Kongruenz bedeutet, zu meinen Entscheidungen stehen zu können und für das was ich entscheide auch die notwendige Verantwortung zu übernehmen. Nicht für den Anderen, sondern für mich. Um mein Leben in all seinen Fassetten gestalten und so leben zu können, wie ich es für mich möchte.
Am 25.5.2017 um 22:48 , Hamam schrieb:ist dieser reizverlust in einer Beziehung normal?
Was immer du für "normal" erklärst, was immer du für dich als "normal" definierst, wird in deinem Leben "normal" werden.
Ist es für dich "normal" jeden Tag Sex zu haben, wirst du jeden Tag Sex haben.
Ist es für dich normal Streit, Stress, Katastrophen jeden Tag aufs neue zu erleben, wirst du dieses so erleben dürfen. Nicht weil der andere so ist, sondern weil du es dir selber so ausgesucht hast.
Das was Menschen als "Leben" bezeichnen, ist nichts anderes als das woran sie meinen glauben zu müssen. Und wenn du wissen willst, woran du glaubst? Dann brauchst du dir nur, dein Leben anzuschauen.
-
1
-
-
Die Frage für mich ist doch die, Warum planst du Dinge die du nicht hättest haben wollen?
In einer Situation die für mich schon eh emotional verwirrend ist, sie dann noch zu fragen was mit ihr sei, nah ja, lass es mich so formulieren, ist nicht die beste Wahl.
Sie hat dir doch gesagt, sie hat dir doch den Spiegel direkt vors Gesicht gehalten, DA IST DIESER TOLLE TYP, mit ganz vielen Frauen um sich herum, der begehrt ist, WARUM BIST DU NICHT AUCH SO???
Und was machst du? Ziehst den Schwanz ein.
Ich bin da ganz bei Biff, einen Tag freez out, ja kann ich machen. Mit der Prämisse das ich mich danach laaaaangsam wieder an sie annähere. Schaue was kommt von ihr zurück? Wieviel kommt von ihr zurück? Investiert sie wieder mehr als ich? Darf ich meinen Invest dann ebenfalls wieder steigern?
Und ich bin da auch bei Legaly Hot. Für mich benutzt du diese LSE Geschichte als Ausreden. Vor dir. Eventuell um vor dir besser dazustehen, eventuell um in diesem Forum besser dazustehen. Nach dem Motto, Tja hätt ich eh nicht ändern können . . . Tja war ja von Anfang an so abzusehen . . .
Wieviel Verantwortung trägst du für dein Leben? Auch dafür das du dir die Frauen aussuchst? Auch dafür das du dich dafür entscheidest deine Zeit mit ihnen zu verbringen?
Jede Frau und jeder Mensch der in dein Leben tritt, für den darfst du dankbar sein. Da dieser dir wieder ein Stück mehr zeigt, wer du wirklich bist und du dann für dich die Entscheidung treffen darfst, Wer möchte ich im Kontext dieser Frau sein? Wer möchte ich im Kontext dieser Beziehung sein? Der couch potato? Oder der Verführer? Der der es nur schafft aus seiner comfort Zone heraus zu gehen, wenn er eine HB12 anspricht? Oder der, der es auch schafft mit dem Briefträger oder dem Fleischer an der Theke zu flirten? Und seinen Mitmenschen um sich herum eine gute Zeit und ein gutes Gefühl zu hinterlassen?
Wieviel Verantwortung bist du bereit für dein Leben zu übernehmen?
100? Dann kannst du wirklichetwas in deinem Leben verändern.
99%? Dann lebe weiterhin dein Leben in dem Glauben, das es dort draußen Frauen gibt die LSE seien.
Du alleine bestimmst deinen Fokus. Wenn du wissen möchtest woran du glaubst? Dann schaue dir dein Leben an. Ist es das woran du glauben möchtest? Oder triffst du heute eine andere Entscheidung?
99%? Oder 100% Wieviel Verantwortung darf es für dich sein? Wie sehr bist du bereit, dein Leben endlich selber in die eigenen Hände zu nehmen?
Wann bist du bereit dir das Leben deiner Träume zu erschaffen? 100%
-
2
-
-
Am 20.1.2017 um 19:38 schrieb Mitglied:Meistens bin ich eher Zuhause, also räume ich dann auf und koche. Er kommt nach Hause wir essen zusammen. Danach setzen wir uns auf die Couch, rauchen Shisha, gucken einen Film. Damn verabschiedet er sich für 2 Stunden, geht zocken, ich mach was für die Uni. Wenn wir beide fertig sind legen wir uns in's Bett quatschen noch etwas oder schauen noch eine Serie und gehen dann schlafen. Das schönste sind immer die Abende, wenn wir quatschen etc.
Das ist für mich eine der Stellen bei euch. Ich nehme stark an, dass es genau diese Zeit ist, die viele Menschen als quality time bezeichnen. Zeit, wo der eine Partner, ganz nah bei dem anderen Partner ist. Wo dieser nicht mehr abgelenkt ist durch Fernsehen, Drogen oder Alltagsstress. Sondern wo der Fokus, wieder bei sich selbst und bei seinem Liebsten liegt.
Am 20.1.2017 um 19:38 schrieb Mitglied:Wir haben nicht viel Geld momentan, das heißt Kino oder Essen gehen ist nicht drin. Ich habe auch angeregt, dass wir mal spazieren gehen könnten, irgendwas spielen könnten was weiß ich, nur dass wir nicht immer das selbe machen. Das lief dann zwei Wochen ganz gut und dann war es wieder wie immer.
Was hat sich geändert? Wer oder was darf sich erneut verändern, damit es (wieder) so wird wie du es dir, für dich vorstellst?
Leiden, geschieht immer freiwillig.
Am 20.1.2017 um 19:38 schrieb Mitglied:Ich weiß, dass irgendwann immer Routine in Beziehungen kommtLeben ist Bewegung. Bewegung ist Veränderung. Wo sich nichts verändert, dort lebt auch nichts. Veränderung ist Leben.
Deswegen auch glauben viele Menschen daran, das ihre Beziehung tot ist, weil sich nichts ändert. "Oder "immer" Routine in Beziehungen kommt."
Das Einzige was in Bewegung kommen darf, ist der Mensch selber. Und damit wird alles andere sich ebenfalls verändern.
Am 21.1.2017 um 02:16 schrieb Mitglied:Über Probleme mit seinem Partner zu reden, ist wohl auch hilfreicher, als in einer Community drüber zu sprechen.
Deswegen werde ich morgen genau das auch tun.Vielen Dank nochmal :)Welches Problem auch immer du glaubst für dich haben zu wollen oder zu müssen, ist und bleibt es deine Sicht der Dinge. Denn, soweit ich das beurteilen kann, hat dein Freund hier keinen Thread in diesem Forum eröffnet. Worauf ich schließe, dass er mit seinem Beziehungsleben glücklich ist. So wie es für ihn läuft.
Die Aussage das nach dem Studium das Leben "vorbei sei", die schöne Zeit "vorbei sei", das das Leben danach nie wieder so sein wird wie vorher, ist für mich eine sehr, sehr traurige Wahrheit, die sich derjenige selber zusammen bastelt. Wenn du die Menschen danach fragst, ob die Rente für sie eine erstrebenswerte Zeit ist? Dann kommt dort oft, nicht sehr viel.
Was viel, viel weniger an der Rente und viel, viel mehr mit der eigenen inneren Lebenseinstellung zusammen hängt.
Deswegen auch, gestalte dieses Leben, dein Leben, zu der großartigsten Vision, deiner großartigsten Visionen die du von dir selber hast. Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch hat eine besondere Fähigkeit die ihn auszeichnet. Und diese darf ich lernen Wert zu schätzen. An mir und an meinem Partner. Und wenn ich diese Fähigkeit immer wieder hoch halte, wenn meine Gedanken an meinen Partner, voller Liebe, voller Freude, voller Harmonie, voller Begeisterung sind, dann wird sich so auch meine Beziehung zu ihm und auch zu mir selbst so gestalten.
Ich darf mir, zu allererst und in erster Linie, eine wundervolle Beziehung gönnen und dann wird sich diese auch so in meinem Leben ereignen.
-
1
-
-
Am 2.12.2016 um 07:48 schrieb kartofffelkoenig:Ich weiss, dass ich noch viel zu lernen habe, und dass ich, vor allem wenn es um konkrete klare Ansagen geht, noch sehr zurückhaltend und inkonsequent bin. Aber ich kann das nicht von heute auf morgen ändern (was einige hier scheinbar erwarten), sondern das muss sich langsam entwickeln, wie der ganze andere Pickup-Kram. Ich bin ein Mensch, welcher hauptsächlich aus schlechten Erfahrungen lernt. Ist nicht gerade angenehm, aber erfüllt seinen Zweck.
Das ist gelinde gesagt, ein echt beschissener Glaubenssatz. Sollten dir tatsächlich vielerlei solcher Situationen in deinem Leben passiert sein, weißt du jetzt auch warum.
"Ich lerne leicht und einfach. Lernen macht mir Spaß. Je mehr Spaß ich in meinem Leben habe, desto einfacher und leichter lerne ich. In meinem Leben begegnen mir nur lustige und fröhliche Menschen." Das ist mal ein Glaubenssatz.
Oder mit den Worten von Shelle Rose Charvet: "Fühlen Sie sich jetzt schon schlecht genug, um Veränderungen durchzuführen, oder möchten Sie lieber warten, bis es noch schlimmer geworden ist?"
-
4
-
-
Am 30.11.2016 um 13:44 schrieb kartofffelkoenig:Nun, ich rede jetzt mal aus meiner Perspektive. Wenn ich mich in ein Mädchen verlieben würde, obwohl ich weiss dass sie einen Freund hat, würde ich versuchen so wenig Kontakt wie möglich zu ihr zu haben, da jeglicher Kontakt zu ihr mich verletzen würde. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Das soll aber nicht das Thema sein.
Richtig, das ist deine Welt und wie ich dich hier verstehe, nicht ihre. Nur weil du so handelst, heißt das nicht automatisch das 95% vom Rest der Welt ebenso handelt bzw handeln muss.
Das ist dein Thema. Wozu ich dir rate, das du das mal für dich klärst. Wo ich denke, dass dies auch den Umgang mit deiner Freundin um einiges vereinfacht.
Am 30.11.2016 um 13:44 schrieb kartofffelkoenig:Dieser Typ jedoch sucht nicht nur intensiv Kontakt zu ihr, er ist auch beleidigt und meldet sich einige Zeit nicht wenn sie ein Treffen mal absagt.
Fremdgehen geschieht immer aus einem Mangel heraus.
Wenn du es so möchtest, Wünsche sind dazu da, um uns nach deren Erfüllung besser zu fühlen. Deshalb gehen Menschen auch fremd, weil sie glauben das es ihnen danach besser ginge. So zu sagen, der Andere den Mangel in ihnen damit füllt/beseitigt. Das Einzige was sie damit erreichen ist, ihren Fokus nur noch mehr auf den Mangel zu legen, welcher sich damit verstärkt und verstärkt und verstärkt . . . . Thema, law of attraction
Wenn du schreibst das sich deine Freundin damit einen Freund erhofft, mit dem sie reden kann, Über welche Themen kann sie denn mit dir nicht reden? Bei welchen Themen bist du nicht Willens zuzuhören?
btw starte doch mal eine Umfrage hier im Forum, welcher geglaubte PUA hört schön bei einem Block auf zu eskalieren?
Am 30.11.2016 um 13:44 schrieb kartofffelkoenig:Aber ich merke sie sehr es sie anpisst, wenn dieser Typ immer wieder versucht sie anzumachen. Und spätestens wenn er anfängt sie anzufassen, habe ich auch etwas dagegen. Ich habe ihr gesagt, wenn er sie mal angrabschen sollte, kriegen er und ich ein gewaltiges Problem miteinander.
Opfer sind Opfer, weil sie Opfer sein und vor allem bleiben wollen.
Es ist ganz einfach, so lange deine Freundin nicht wirklich den Kontakt zu ihm einstellen will, was auch immer dafür notwendig ist, wird sie sich weiterhin mit ihm treffen.
Die Aussage das du ihr im Falle des Falles hilfst, ist für euch beide meiner Meinung nach nicht hilfreich. Weil es sie für mich, von der Verantwortung ihrer Handlungen frei spricht.
Und genau das ist auch der Knackpunkt, sie gibt damit die Verantwortung ab, begibt sich selber damit in eine "Ohn-Machts Stellung" ohne Macht, und hofft, worauf auch immer.
Auf gut Deutsch, sie übernimmt keinerlei Verantwortung für ihr Leben. Und jetzt darfst du für dich entscheiden, ob du eine Frau an deiner Seite möchtest, oder der Babysitter für sie sein möchtest? Der "Held".
Möglicherweise ist ihr auch einfach nur langweilig und er bringt die notwendige Abwechslung in ihr Leben oder das für sie notwendige Feuer in dir zum Leben.
-
5
-
-
vor 13 Stunden schrieb Krillex:Hi, möglicherweise ist das das falsche Unterforum für meine Frage, daher evtl verschieben, wenn nötig.
Also, ich möchte meine Beziehung zu einer Frau beenden, wie stell ich es am besten an, ohne dass ich sie verletze ?
Warum solltest du solch eine Realität erschaffen wollen? Eine, in der du deine Freundin verletzt?
-
vor 2 Stunden schrieb farfalla:Antwort: "Nicht nur eine!" und Thema wechseln. Auf solche Situationen immer locker mit C&F reagieren und ja nicht rechtfertigen.
Genau das.
Und noch zwei Katzen, einen Hund, 6 Fische, einen Kühlschrank, ein Sofa und Samstags bin ich immer beim Fußballspielen.
Dein Thema ist für mich viel eher, dass du selber es erst zu einem Thema machst. Und genau darauf reagiert sie.
Stell dir einfach vor, sie spiegelt deine Gestik, deine Mimik, dein Verhalten wieder. Als ob du in einen Spiegel schaust und sie ist dein Spiegelbild.
Frage dich viel eher, Was ist das, was du darin sehen möchtest? Und dann verhalte dich auch so.
-
3
-
-
Am 13.9.2016 um 20:08 schrieb Enatchi:Erst einmal recht herzlichen Dank an dich TE, für deinen Einsatz. In der Theorie soll ja auf jeden Topf ein Deckel passen, nur unter uns beiden, musstest du das jetzt echt ausprobieren?
Positiv lässt sich für mich sagen, du hast mit dieser Geschichte eine Menge an Kontrast erzeugt und so hoffe ich in Zukunft für dich viel stärker wissen, was du willst.
3 Exfreunde - - - diese haben sie alle verarscht - - - für mich gehören dort immer zwei dazu. Und wenn gleich sie sich dort wohl gerne als "Opfer" sieht, sehen möchte oder auch so fühlt, obliegt es ebenso meiner Verantwortung ob ich diese Dinge mit mir geschehen lasse. Und in meiner Welt hilft es dem "Täter" in keinster Weise, wenn das "Opfer" dies alles mit sich geschehen lässt.
Der Hintergrund ist folgender, beide bleiben damit in ihrem Rollenverhalten. Deine Freundin wird damit ebenso zur "Täterin", weil diese ihn dabei unterstützt seine Rolle auszuleben. Gleiches trifft für mich, jetzt auch auf dich zu TE.
Was den Exfreund betrifft, hat deine Freundin ihm sogar noch einen Gefallen getan, da sie ihm genau das gegeben hat, ihm genau das erfüllt hat, was er wollte.
Er wollte sie verführen. 3 Monate lang.
Zwischen dem verführen "wollen" und verführen, liegen für mich Welten. Es war seine Entscheidung, sie hat ihm diese erfüllt.
Ja die Vergangenheit. Im übrigen liegt es nicht an der Vergangenheit. Sie zeigt ihr Verhalten, hier und jetzt. Und genau dort darf sich ihr Verhalten ändern. Genau dort darf sich ebenso dein Verhalten ändern.
Kurz um, wenn du ein anderes Feedback haben möchtest, darfst du deinen Input verändern.
-
Ein paar Dinge die mich ticken lassen,
TE du schreibst deine Frau war deine beste Freundin für dich? Was hat sich geändert? Und was müsste sich ändern, damit dies wieder so ist?
Damit meine ich nicht sie sich, sondern was müsstest du für dich ändern, damit es wieder so ist?
Das Thema Hobbies und Gemeinsamkeiten, Carver hat dort für mich einen sehr guten Vorschlag gemacht, wenn du Gleichgesinnte finden möchtest, dann geh in einen Verein. Oder gerne auch, mach einmal zur Abwechslung nur etwas für dich alleine. In meiner Welt, sobald ich Hobbies habe, finde ich immer Gleichgesinnte. Einfach auch aus dem Grunde, weil ich mich darüber informiere und mich damit beschäftige. Oder beteilige dich in Foren, je nach dem was zu deinen Hobbies gehört. Es gibt da so viele Möglichkeiten mich selbst und meine Interessen einzubringen.
"Bedingungslose Liebe" - - - wird gerne negativ ausgelegt. Was es gar nicht ist. Stell dir einfach mal eine Welt vor, in der deine Liebe oder die Liebe zu dir an Bedingungen geknüpft ist? Bedingungslose Liebe, ja was soll es auch sonst sein.
Die Freundin, die schlechten Gefühle, das sich selbst herunter ziehen, das liegt nicht am anderen, wie es so oft vielleicht gewünscht wird, diesen Anker hast du dir selber ganz alleine aufgebaut.
Was im übrigen auch viele Chefs immer wieder sehr souverän schaffen. Das einzig tolle am Job ist, wenn dieser nicht da ist.
Und da ich gerade bei dem Thema Job bin, guter Job und viel arbeiten schließt sich für mich aus. Du selber schreibst dies sogar unbewusst (aber). Auch dort darf sich etwas für dich ändern.
Abgesehen davon, von gut hin zu begeistert ist es auch noch ein Stück.
Die Frage die du TE dir stellen darfst ist, Möchtest du das die Beziehung zu deiner Frau funktioniert?
-
vor 4 Stunden schrieb SummerJam:Hallo Leute,
an der Stelle möchte ich erstmal der Community danken für die ganzen tollen Inhalte. Ohne diese hätte ich meine persönliche Entwicklung nicht so weit treiben können. ich verfolge das forum schon länger passiv. Nun zur Sache. Ich verstehe PU als ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Das wurde mir gestern wieder klar:
Mir ist klar geworden, dass ich überhaupt kein Problem mit Frauen habe. Ich kann Frauen ansprechen, wenn ich es will. Ich kann mich gut unterhalten und eskalieren.
Aber ich kann es nicht wenn Männer dabei sind. Mein Problem sind andere Typen (wtfff?!?!). Ich bin nicht schwul.
Ich kann nicht dominieren wenn andere Typen dabei sind. ich habe die aggressivität einer pusteblume. ich versuche es immer allen recht zu machen. meine wünsche stelle ich immer hinten an. Allgemein habe ich Schwierigkeiten zu dominieren und aggressivität an den Tag zu legen. In der Hinsicht bin ich zugegeben auch bei Frauen sehr vorsichtig.
Ich habe gelernt, dass der beste weg konflikte zu lösen darin besteht sie erst gar nicht entstehen zu lassen. Das ist vllt in der Arbeitswelt toll aber nicht wenn wie gestern (beim vorglühen mit einer gemischten gruppe) ein natural alpha mich in grund und boden vor meinem HB redet. Mit so einer ausstrahlung bin ich null klar gekommen. ich habe den kopf eingezogen und alles aus Zuschauerperspektive beobachtet. Ich habe beobachten müssen wie mein HB (das mir vorher unmissverständlich kar gemacht hat, dass sie auf mich steht) stundenlang angemacht wird. Ja wir haben fast alle zugesehen wie der alpha mein HB über stunden gamed. das ging so weit dass ihr interesse an mir noch während des abends verflogen ist weil der typ mich vor ihren augen betaisiert hat. So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt. und ich habe mich selten so schlecht und wütend gefühlt.Das veranlasst mich zum Nachdenken. Ich merke jetzt beim schreiben, dass das mein ganzes Leben betrifft. Ich kann zB meinem Chef nicht wirklich in die Augen sehen. Ich kann nicht mit Autoritäten umgehen und versuche den Kontakt mit ihnen auf das Minimum zu reduzieren. Es st ein unbehagen tief in mir. Ich glaube dass kommt noch aus meiner kindheit. da hatte ich keine freunde. meinen ersten richtigen Kumpel hatte ich in der 4. Klasse (das ist kein Witz, und nein ich bin nicht fett oder hässlich). ich wurde so erzogen von meinem eisernen und gefühlskalten Vater. Und das hat sich bis heute (nun 24 jahre alt) durchgezogen. nur ganz langsam habe ich meinen freundeskreis erweitert und bin aus meinem afc leben entkommen (auch dank PU).
ich bin so wütend und innerlich zerrischen. ich hasse mich gerade so sehr. Mein gesamtes AFC Dasein ist innerhalb kürzester Zeit vollständig in Erscheinung getreten. Ich dachte ich hätte mich verbessert aber dabei habe ich nur meine Fehler kaschiert.
jetzt wird mir auch klar wieso mein freundeskreis so ist wie er ist. ich habe nur Kopfeinzieher und Ducker als Freunde weil ich selbst einer davon bin und weil ich mit Dominanz, Autorität und Agressivität nicht umgehen kann.
Das hört sich alles nach Endzeitstimung an aber ja ich bin gerade aus den Fugen gerissen. kann mir jemand helfen? tipps geben wie ich das stückweise verbessern kann?
Super Sache, tolle Erfahrung
Ja der Alpha - - - in meiner Welt kümmert sich der Alpha um das ganze Rudel. Der schaut das es allen gut geht und sich alle wohl bei fühlen.
Eine Frau abzuschleppen, weil "er es kann", über solche Situationen bin ich immer wieder dankbar. Zum einem zeigt es mir die "Qualitäten" des Mannes und zum anderen die "Qualitäten" der Frau.
Das was hier die meisten unter "Alpha" verstehen, gehört für mich viel mehr in die Kategorie "Ego-Typen". Ohne Rücksicht auf Verluste und ja, solche ziehen dann Frauen wie die von dir beschriebene an. Von daher, wenn eine Frau meint, sich ihre Optionen bei mehreren Männern offen halten zu müssen, ist das nicht mein Thema.
Und wie du schon selber so treffsicher ausgesagt hast, darfst auch du dich in Zukunft gerne selbst vertrauter zeigen. Anfangen kannst du ja gerne damit, das du dir in Zukunft deinen Chef in rosa Strapsen vorstellst. Und wenn es dir hilft auch jeden weiteren "Alpha".
-
2
-
-
vor 4 Minuten schrieb Nahilaa:Aber eigentlich ist es ne Illusion. Die Illusion von Kontrollverlust, so täuschend echt, dass Sub es irgendwie selbst glaubt
Genau das. Vielen lieben Dank.
-
vor 4 Minuten schrieb Nahilaa:Damit beschreibst du quasi den Kern der Sub-Rolle im BDSM Bereich. Und zumindest da funktioniert das, manche weiten das sogar zum Lebensstil aus.
Totale Unterwerfung hat für mich noch immer etwas mit fallen lassen zu tun. Da gibt es für mich keine Kontrolle.
Und ja du sagst das es funktioniert?
Wie gut funktioniert es?
Woher weißt du das es funktioniert?
Wie oft funktioniert es?
Ich denke viel mehr, das das was für die meisten Menschen ganz natürlich ist, im BDSM Bereich sich mit Hilfe von Außen erfüllt wird. Dieses Gefühl von, sich ganz und gar fallen lassen zu können.
Die Frage ist doch dort eher, Wer wärest du ohne diesen Gedanken?
-
Am 4.9.2016 um 14:56 schrieb botte:Und noch etwas zum Thema Führung vs Gleichstellung, auch wenn es ein paar Tage zu spät kommt. Die Frau mit den klarsten Vorstellungen und dem schärfsten Screening, die ich je getroffen habe, ist Lehrerin. Und privat wie auch sexuell devot. Seit ich sie kenne - als Freund und etwas aus der räumlichen Distanz - sucht sie jemanden, bei dem sie bereit wäre, die Führung abzugeben und sich unterzuordnen (ich bin's übrigens auch nicht). Und sie hat es mir mal im Detail erklärt. Die Unterordnung/Devotio, die sie sucht, kann sie nur vollständig freiwillig ausüben. Und sucht dafür schon länger einen Kerl, der versteht, dass die Dominanz ein Geschenk ist, das sie ihm macht (und auch jederzeit wieder entziehen kann). 100% Unterordnung, aber auch 100% Gleichberechtigung. Alphakasper schiesst sie in Nullkommanix ab. Mal so zum Nachdenken.
Das Wort aber, bedeutet übersetzt, und nicht. Es negiert das, was zuvor gesagt wurde. Und genau das ist ihr Thema.
Ich will totale Verschmelzung aber auch die totale Freiheit.
Ich will die Harmonie aber auch das Abenteuer.
Ich will heiß aber auch kalt.
Ich will hell aber auch dunkel.
Ich will die totale Unterwerfung, aber auch selber entscheiden wie weit diese bei mir gehen darf. Ich bin es der entscheiden will. Ich bin es der nach wie vor die Kontrolle behalten will.
-
Am 4.9.2016 um 20:03 schrieb Phonovision:Ich hab nie was von groben Gefühlen gesagt. Sondern dass ich sage was ich fühle und erkläre, woher es kommt. Ich meine das genauso wie es da steht. Wenn ich damit nicht klargemacht hab, was ich meine, dann frag. Aber interpretier bitte keinen Mist hinein. Weil ich glaub immer noch, du verstehst mich einfach falsch.
Es gibt nur funktionieren und nicht funktionieren. Und je nach dem welches Ergebnis du erreichst, darfst du etwas anderes tun.
Und richtig, so lange du glaubst ich würde falsch liegen, der andere würde falsch liegen, wird sich in deinem Leben auch nichts verändern. Ganz einfach weil du jegliche Verantwortung von dir weist und damit an den anderen abgibst. Ebenso verhält es sich mit deinen Gefühlen.
Am 4.9.2016 um 20:03 schrieb Phonovision:Wenn jetzt jemand etwas tut, das in mir negative Gefühle auslöst, dann sag ich dem das. Und dann erklär ich auch warum. Und bei der Frage des Warums ist folgendes dabei eine Selbstverständlichkeit für mich:
Die Frage hinter der Frage und das Gefühl hinter dem Gefühl hab ich mir zu dem Zeitpunkt, wo ich das anspreche schon längst beantwortet. DAS meine ich mit "Ich sage was ich fühle und erkläre, woher es kommt.". Weil ich weiß nämlich woher es kommt und welche Bedürfnisse oder Wünsche dahinterstecken.
Dann verstehe ich dich also richtig? Es sind deine Gefühle? Es ist deine Entscheidung wie du dich in dem Moment fühlst? Du interpretierst deine Gefühle und bist dennoch der Meinung es läge am anderen?
Wir werden nicht von anderen Menschen terrorisiert oder verletzt, es sind unsere eigenen Glaubensvorstellungen und Überzeugungen mit denen wir uns selber terrorisieren oder selber verletzen. Es ist in uns. Nicht im Außen. In uns. So wir wir meinen Welt wahr nehmen zu müssen. Das was wir meinen über Welt glauben zu müssen.
Am 4.9.2016 um 20:03 schrieb Phonovision:Je nachdem wie groß die Sache ist, beugt das Ansprechen einem richtigen Konflikt vor (wieso ich weiß, dass es zum Konflikt kommen würde, wenn ich nix sag? Erfahrungswerte).
Wer macht es denn zu einer großen Sache? Wer macht es denn zu einem großen Konflikt? Wer entscheidet das? Und wenn deine bisherigen Erfahrungen stets die selben waren, dann frag dich, Wer stets mit dabei war? Wer die Konstante in alle dem ist?
Kurz um, wenn du andere Erfahrungswerte machen möchtest, dann ändere du etwas. Fang an die Dinge anders zu gestalten. Fang an andere Erfahrungen zu machen. Fang an die Erfahrungen zu machen die du machen möchtest. Entscheide dich bewusst dafür.
Am 4.9.2016 um 20:03 schrieb Phonovision:Ich weiß nicht, wie viel du von meinem Thread gelesen hast, aber ich hab 1. mehrmals erwähnt, dass ich keine unnötigen Dramen schiebe und 2. gesagt, dass ich in meinen Beziehungen noch nie große Streits hatte und die auch in Freundschaften selten vorkommen. Würde ich Katastrophen planen, wie du sagst, passt diese Statistik einfach nicht dazu.
Den letzten richtigen Konflikt hatte ich btw vor ~3 Monaten. Und zwar mit meiner besten Freundin, mit der ich zusammenlebe.Was ich hier lese,
keine unnötigen Dramen schiebe --> ich schiebe Drama
nie große Streits --> ich habe immer wieder Streits
richtigen Konflikt mit dem Menschen mit dem ich zusammen lebe --> ich kann nicht in Harmonie leben
Du bist der Durchschnitt, der fünf Menschen mit denen du dich am meisten umgibst. Diese fünf Menschen sind alle ähnlich minded wie du und genau deshalb entstehen immer wieder derartige "Erfahrungswerte" in deinem Leben. Was im Umkehrschluss für mich bedeutet, das ist deine Definition von Beziehung, von zwischenmenschlichen Beziehungen. So wie du für dich immer wieder Beziehung lebst und erleben willst, um für dich die Bestätigung zu haben das du "richtig" bist. Das es sich tatsächlich um eine "Beziehung" handelt.
Mag sein das ich anders gepolt bin. Mag sein, das es hier noch immer Menschen gibt die glauben Reibung würde auch Wärme erzeugen und ihr Leben genau darauf ausrichten. Vor allem Menschen die immer wieder anderen gegenüber glauben machen müssen, wie reflektiert sie doch schon wären.
Der wahre Meister ist nicht der mit den meisten Schülern, sondern jener, der die meisten Meister hervorbringt.
Wenn der andere so wäre, wie ich ihn gerne hätte, dann wäre mein Leben in Ordnung . . . so tickt dieses Universum nicht.
-
1
-
-
vor 28 Minuten schrieb Phonovision:Du sagst im Prinzip genau das gleiche wie ich. Wo ist also das Problem?
Ich hab das Gefühl, du missverstehst mich komplett.
Zwischen dem, nur das grobe Gefühl zu äußern und für mich verstanden zu haben was sich hinter diesem Gefühl verbirgt, liegen für mich Welten.
Es geht dabei nicht einmal um das Gefühl an sich, es geht um das Bedürfnis, um den Wunsch welcher hinter diesem Gefühl steckt. Der geglaubte Mangel den du meinst in deinem Leben zu verspüren und damit auszudrücken. Da darfst du für dich anfangen genauer in dich hineinzufühlen und herausfinden welche eigentliche Kernaussage sich dahinter verbirgt. Die Frage hinter deiner Frage. Das Gefühl hinter dem Gefühl.
Somit ergeben sich erst gar nicht Situationen in denen du eventuell meinst, deinem Partner mitteilen zu müssen wie du dich "fühlst". Damit erübrigt sich auch der Versuch die eigene Verantwortung an den anderen (Partner) abzugeben.
vor 29 Minuten schrieb Phonovision:Nein, das hast du da reininterpretiert.
ja stimmt, das ist meine Interpretation. Richtig, das ist das was mir ankommt. Denn.
wo ich keine Konflikte oder Katastrophen plane, dort muss ich auch nichts vorbeugen. Schließlich planst du auch keinen Fußpilz, keine Malaria, keinen Erdrutsch immer wieder aufs Neue, welchen du dann meinst ebenso vorbeugen zu müssen. Also gibt es auch keinerlei Gründe "zwischenmenschliche Konflikte" "zu planen".
Was im Umkehrschluss jedoch genau damit getan wird, denn viele Menschen machen genau dies, wenn sie sich Sorgen machen. Sie planen Katastrophen in ihrem Leben. Sie definieren es lediglich anders, "sich Sorgen machen" oder "Konflikten vorbeugen". Denn um einem Konflikt vorzubeugen, muss ich mir gedanklich erst einmal einen erschaffen. Sonst habe ich dort nichts, wofür ich vorbeugend planen kann.
Verantwortungsvoll und reif ist es für mich den Erfolg, den Spaß, die Freude und das Lachen in meinem Leben zu planen. Davon konnte ich bisher in deinem Thread noch nichts lesen.
vor 51 Minuten schrieb Phonovision:Wie kommst du darauf, dass ich nicht wertschätzend bin? Wie kommst du darauf, dass ich nicht dankbar bin? Also ich geh jedenfalls davon aus, dass du von mir sprichst, weil mir das grad so belehrend vorkommt.
Ja stimmt ebenfalls, wenn ich mir die Zeit nehme und dir antworte, dann darfst du dich angesprochen fühlen.
Ein tolles Beispiel von dir. "belehrend vorkommt"
Jetzt hast du die Möglichkeit für dich zu ergründen was das Bedürfnis, was die Kernaussage ist, hinter deinem Gefühl "belehrend"? Die verschlüsselte Botschaft, die du entschlüsseln darfst, die dein Körper dir mitteilen möchte.
Und ja, es ist dein Leben für das du Verantwortung übernehmen darfst. Ebenso wie für alle Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse die du damit erschaffst.
-
3
-
-
Am 1.9.2016 um 03:08 schrieb Phonovision:Ich konnte es bei ihm ja schließlich auch, der hat manchmal ganz schön doof geguckt. Lag halt auch daran, dass meine Sozialkompetenz und Menschenkenntnis seiner überlegen war. Was mich zu deiner Frage der näheren Ausführung bringt: Selbstständigkeit, Selbstsicherheit, Sozialkompetenz, Dikussionsskill, emotionale Stärke, etc. Das sind z. B. Faktoren, die bei mir dazu führen, dass ich mich auf einer Augenhöhe mit der Person fühle. Intelligenz natürlich auch, ja.
Sozialkompetenz bedeutet für mich, das ich für mich verstanden habe, das jeder Mensch besonders ist und es damit kein "besser" oder "schlechter" gibt. Ebenso wie "unterlegen" oder "überlegen". Jeder Mensch besitzt eine Eigenschaft die ihn herausragend macht. Die ihn zu etwas besonderem macht und diese darf er gerne zum Ausdruck bringen.
Genauso wie Intelligenz für mich bedeutet, verstanden zu haben das wir alle eins sind. Das das was ich anderen verwehre, auch mir selber verwehre. Das das was ich anderen antue, auch mir antue.
Wertschätzende Menschen sind nicht nur sich selber gegenüber Wert schätzend, sondern im besonderen Maße vor allem anderen Menschen gegenüber. Denn diese haben für sich verstanden wie wichtig Dankbarkeit ist. Das Dankbarkeit ein Erfolgskatalysator ist. Während mangelnde Dankbarkeit ein Erfolgsverhinderer ist und oft durch mangelnde Wertschätzung anderen Menschen gegenüber zum Ausdruck gebracht wird.
Empathie/Hineinversetzen
in NLP & Psychologie
geantwortet · Antwort melden
Wie machst du es, dass du Asberger-Autist bist?
Sich ganz schwer in die Gefühlswelt anderer hinein versetzen zu können, damit bist du in guter Gesellschaft. Die meisten Menschen sind für mich dissoziiert. Abgestumpft, in ihrer Gefühlswelt. Sie laufen den ganzen Tag mit einem emotionalen Filter durch die Gegend. Denn würde ihr Gehirn, sie all das fühlen lassen, was sie sich den ganzen Tag so reinziehen, würden sie nur noch schreiend durch die Gegend rennen. Dank Corona bekommen sie gerade einen Bruchteil davon mit.
Nachrichten, gewaltvolle Filme, Serien sind unter anderem mit dafür verantwortlich, das die meisten Menschen abstumpfen. Von daher, würde ich alles was auch nur im geringsten an Gewaltdarstellung heran reicht, aus meinem Leben verbannen. Menschen die Horrorfilme schauen, müssen diese schauen, um überhaupt noch was zu fühlen. Ähnlich mit Pornos, um überhaupt noch erregt zu werden.
Dann würde ich es mit Meditation versuchen. Nimm einen Gegenstand in deine Hand und erfühle, was du dabei erfühlst. Was passiert mit den Bildern dabei in deinem Kopf?
Und das Feld, was du dann um dich herum spürst, kannst du weiter auf machen. Nicht mehr nur auf den Gegenstand in deiner Hand bezogen, sondern auf das was um dich herum geschieht. Und das in alle Richtungen. Vor dir, hinter dir, links, rechts, oben, unten, innen, außen.