Der Mensch braucht Sex und Intimität um richtig zu funktionieren

59 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Unsere ganze Gesellschaft, ist eine Gesellschaft und ist hochentwickelt als Ergebnis des eigenen schein Mangels. Aus diesem Mangel entsteht das Bedürfnis und um dieses Bedürfnis zu stillen, haben wir 1000 Sorten Chips im Supermarkt. Wir sind innerlich unsicher und verwirrt, deswegen streben wir nach Ordnung, Sicherheit und Wissen. Wir sind innerlich leer, deswegen versuchen wir es von außen zu füllen. Wir hassen einander und haben deswegen das Ideal, die Idee von der Liebe erfunden.

Richtig.

Nur lebst auch Du schon sehr im "Wasser" (um im Vergleich zu bleiben) Deiner Umwelt, dass Du den Unterschied zwischen physikalisch-biologischer Realität (die ist unbeliebt, denn mit der kann man nicht "diskutieren" oder "esoterisieren") und Scheinmangel nicht mehr wahrnimmst.

Gibt es denn einen Unterschied zwischen der Physikalisch-Biologischen Realität und einer Diskussion?

Diskussionen sind Gedanken, und Gedanken sind Materie?

Die Diskussion selber ist damit die Physikalisch-Biologische Realität.

Materie die versucht sich selber zu verstehen.

Der Mensch ist Teil eines Ganzen, das wir Universum nennen, ein in Raum und Zeit begrenzter Teil. Er erfährt sich selbst, seine Gedanken und Gefühle als getrennt von allem anderen eine Art optische Täuschung des Bewusstseins. Diese Täuschung ist wie ein Gefängnis für uns, das uns auf unsere eigenen Vorlieben und auf die Zuneigung zu wenigen beschränkt. Unser Ziel muss es sein, uns aus diesem Gefängnis zu befreien, indem wir den Horizont unseres Mitgefühls erweitern, bis er alle lebenden Wesen und die gesamte Natur in all ihrer Schönheit umfasst. - Albert Einstein

Und gibt es einen Unterschied zwischen der "Physikalisch-Biologischer Realität" und dem "Schein"Mangel?

Wo entsteht der Mangel?

"Ich habe dies, aber ich brauche das"

In den Gedanken. Und da Gedanken Materie sind, sind sie damit nicht von der Physikalisch-Biologischer Realität getrennt, es gibt keinen Unterschied.

Der wahre Wert eines Menschen wird hauptsächlich dadurch bestimmt, in welchem Maße und in welcher Hinsicht er Befreiung von seinem Ego-Selbst erlangt hat. - Albert Einstein

Ohne die "1000 Sorten Chips" würden Dir aber ganz, ganz schnell auch ein paar andere Sachen fehlen:

- Blindarmentzündung? Na ja, stirbst Du halt. Wozu an Leichen rumschneiden, um einen Scheinmangel zu beheben?

Es gibt Augenblicke, in denen man sich frei fühlt von den eigenen Identifikationen mit menschlichen Begrenzungen und Unzulänglichkeiten. In solchen Momenten stellt man sich vor, man stünde irgendwo auf einem kleinen Planeten, in Staunen versunken über die kalte, einen jedoch zutiefst anrührende Schönheit des Ewigen, des Unergründlichen – Leben und Tod gehen ineinander über, und es gibt weder Evolution noch Schicksal – nur Sein. - Albert Einstein

Der Tod selber, ist das Leben. Der Tod ist das Ende unseres Ego Selbstbildes, unserer Mentalen Vorstellung von uns. Das Ende der Abstrakten Realität. Und jetzt rate mal wer Angst davor hat und dagegen Ankämpft?

- Karies oder Kieferfehlstelllung? Hast Du halt 'ne Eiterfresse lebenslang und/oder stirbst dran - wozu an Kiefern rumforschen, um einen Scheinmangel zu beheben?

Die Hässliche Eiter fresse existiert wieder nur in deiner Abstrakten Realität. Aus deiner konditionierten Sicht siehst du eine Hässliche Eiterfresse die mal ein bishen mit dem Hammer bearbeitet werden sollte... :laugh:

- Internet? So ein Scheinmangel an Kommunikation, würden wir nur alle mit den Menschen unserer Umgebung wahrhaft und menschi-menschlich kommunizieren, bräuchten wir das nicht...

Endlich hast du es verstanden.

Wenn man sich diese und lle weiteren Bedürfnisse abtrainiert bzw. die wegkompensiert, dann braucht man das alles nicht mehr.

Schau, du kannst ein Bedürfnis nicht abtrainieren oder wegkompensieren. Der Versuch selber ist doch schon wieder das Ergebnis des Bedürfnis. "Ich habe das Bedürfnis meine Bedürfnise los zu werden"... Viel Spaß dabei ne.. :rolleyes:

GZ, willkommen in der Steinzeit, wo dann ein kalter Regenguss im falschen Monat oder der "Virus des Jahres" darüber faktisch entscheidet, wie lange das "Bedürfnisfreie" Leben so währt...denn physikalische, chemische und biologische Prozesse geben einen ganz großen Haufen Hundekaka darauf, ob Menschen ihre Wirkung für Schein oder Wirklichkeit halten...

Nein, Willkommen in der Realität, wo es keine Illusionen, keine Vergleiche, keine Bedürfnise, keine Hintergedanken, keine Ideale und Ideen von der Liebe, sondern die Liebe selbst gibt. Wo es keine Philosophie über das Leben, sondern das Leben selbst gibt.

Wo es keine Diskussion über Intelligenz, sondern die Intelligenz selbst ihren Ursprung hat.

Schau, Einstein hat E=mc² aus einem freien Geist, der zum größten Teil frei von Bedürfnissen war endeckt, das Ego und sein Bedürfnis einiger hat es dann in eine Atombombe verwandelt.

Das Bedürfnis, welches dem Ego (Dem Gedanken) entspringt, kann keine neue Dinge sagen, es kann nicht neu handeln weil es eine Ansammlung vom alten ist.

Der Gedanke ist immer alt, es ist die Erinnerung an Vergangenes, wie kann aus ihm also etwas neues hervorgehen?

Es ist somit, dass nicht das Bedürfnis uns Forschritt bring sondern die Abwesenheit von ihm. Nicht der Gedanke bringt uns Fortschritt, sondern die Abwesenheit von ihm. Nicht der Mindfuck bringt eine Frau ins Bett, sondern die Abwesenheit von ihm.

Was der Gedanke dann macht ist Nachahmen und kopieren für seine eigenen Egoistischen Interessen.

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Idioteque
Deswegen hat und kann sie nur in einer abstrakten Welt eine Aussagekraft haben. In dieser Abstrakten Welt (Die Welt seiner Gedanken) projiziert Maslow, seine abstrakte Sicht auf die Realität aus seiner verschwommenen Sichtweise. [\quote]

Was ein Schwachsinn... abstrakte Modelle haben also nur in einer abstrakten Welt Aussagekraft?

Nach dieser erkenntnistheoretischen Ansicht würde so etwas wie Wissenschaft keinen Sinn ergeben.

Solchen Menschen wie dich sollte man zwingen Mathematik zu studieren, damit sie mal lernen vernünftif zu denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ein Schwachsinn... abstrakte Modelle haben also nur in einer abstrakten Welt Aussagekraft?

Nach dieser erkenntnistheoretischen Ansicht würde so etwas wie Wissenschaft keinen Sinn ergeben.

Solchen Menschen wie dich sollte man zwingen Mathematik zu studieren, damit sie mal lernen vernünftif zu denken.

Liest du eigentlich auch was ich schreibe, oder suchst du nur einen Grund mich fertig zu machen?

Wenn ich 10 Millionen auf dem Konto habe, laufe ich von Haus zu Haus und bettel nach einem Cent?

Wenn ich in einem komplett Erleuchtetem Raum stehe, frage ich nach mehr Licht?

Nein, tue ich nicht.

Wenn also die Wissenschaft Sinn hat und ergibt, warum fragt und sucht sie überall nach einen Sinn?

Warum ist Wissenschaft so verdammt Needy?

Ich wiederhole: Wir suchen und Fragen immer nach dem was wir nicht sind, genau wie die Wissenschaft.

Wir und die Wissenschaft sind nicht von einander getrennt, wir sind die Wissenschaft, wir sind Wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Idioteque

Ich wiederhole: Wir suchen und Fragen immer nach dem was wir nicht sind, genau wie die Wissenschaft.

Wir und die Wissenschaft sind nicht von einander getrennt, wir sind die Wissenschaft, wir sind Wissen.

ebbqIQu.gif

Wenn also die Wissenschaft Sinn hat und ergibt, warum fragt und sucht sie überall nach einen Sinn?

Warum ist Wissenschaft so verdammt Needy?

Wissenschaft kann nicht needy sein. Nur Menschen können wenn überhaupt needy sein. Deine komische Analogie ergibt auch keinen Sinn. Es macht auch allgemein nicht viel Sinn mit dir zu diskutieren, weil du fundamentale anerkannte erkenntnistheoretische Konzepte in Frage stellst und so die gesamte Diskussion in merkwürdige philosophische Teilbereiche ziehst..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mir die letzten zwei Seiten echt mal durchlesen.

Ist mir nur alles viel zu wissenschaftlich.

Und ich bin ein legit Autist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um richtig zu funktionieren behaupte ich mal ist es das Erkennen, das man GAR NICHTS braucht im Leben. Abgesehen von Essen und trinken, atmen - hast du alle Resourcen bereits in dir, die du für ein glückliches Leben brauchst. Was gibt dir eine Frau ? Das Gefühl der Verbundenheit in erster Linie. Und in wem ist das Gefühl ? In dir ? Was lässt dich glauben, dass du das nicht selbst hervorrufen kannst. Das ist es was auch mit Selbstliebe gemeint ist. Da braucht man gar nicht auf Buddhisten und co. verweisen. Auch Jesus lehrte dies. Und Psychologen in Therapien - so mein Eindruck - vermitteln dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein post vom Banger.

Frauen sind das sinnloseste ueberhaupt. Du kannst sie nur ficken, oder mit ihnen Kinder kriegen. Du brauchst keine Frau. Wozu zur Hoelle? Denkst du, dass du dann gleucklicher wirst und dein Leben erfuellter?

Es tut mir Leid dich enttaeuschen zu muessen, aber eine Frau und selbst die richtige und perfekte Frau, wird deine Depressionen leider nicht heilen koennen.

Das ist das aller duemmste das du tun kannst, zu denken, dass eine Frau dich aus deinem Leid befreien wird. Mach dein Glueck nicht von jemand anders abhaengig, von niemanden. Wenn du nur gluecklich bist, wenn du eine Frau an deiner Seite hast, dann bist du abhaengig von ihr, nix weiter.

Klar wenn ich in prime Pussy schwimme dann fallen mir solche Worte leicht.

Ich kenne keinen einzigen Incel, der so etwas jemals gesagt hat. Sowas sagen nur Male Models.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wiederhole: Wir suchen und Fragen immer nach dem was wir nicht sind, genau wie die Wissenschaft.

Wir und die Wissenschaft sind nicht von einander getrennt, wir sind die Wissenschaft, wir sind Wissen.

ebbqIQu.gif

Wenn also die Wissenschaft Sinn hat und ergibt, warum fragt und sucht sie überall nach einen Sinn?

Warum ist Wissenschaft so verdammt Needy?

Wissenschaft kann nicht needy sein. Nur Menschen können wenn überhaupt needy sein. Deine komische Analogie ergibt auch keinen Sinn. Es macht auch allgemein nicht viel Sinn mit dir zu diskutieren, weil du fundamentale anerkannte erkenntnistheoretische Konzepte in Frage stellst und so die gesamte Diskussion in merkwürdige philosophische Teilbereiche ziehst..

Mein Freund, ich stelle nicht nur deine anerkannten erkenntnistheoretischen Konzepte in Frage, ich stelle alles und jeden in Frage, selbst mich. Anders kommst du niemals voran. Anders wirst du immer nur in deinem kleinen Selbstbild, deiner kleinen Realität verbleiben.

Ich möchte nicht diskutieren, diskutieren ist ein alter Vorgang... immer und immer wieder diskutieren die Menschen und drehen sich dabei im Kries, ihr Leben lang. Willst du das auch? Dann Diskutier weiter.

Willst du es nicht, dann hör auf zu Diskutieren und mach was neues, sag was neues, mach einen neuen Witz, nicht einen den du schon einmal aufgeschnappt hast. Sag mir was neues. Denk nicht nach und schreib, anders wirst du deinen Käfig niemals verlassen.

Merkwürdig ist gut, Merkwürdig bedeutet dass dein "Ich" es nicht kennt. Deswegen nennt er es "Merkwürdig" "sei VORSICHTIG, vielleicht tut er dir was, oder sagt etwas was dich in Gefahr bringt" Das alles ist ein gutes Zeichen. Dein "Ich" hat angst zu sterben, lass es sterben sage ich dir! Befreie dich von ihm, befreie dich aus deinem Gefängnis!

(Geschrieben in weniger als einer Minute)

bearbeitet von TylerDurden20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wiederhole: Wir suchen und Fragen immer nach dem was wir nicht sind, genau wie die Wissenschaft.

Wir und die Wissenschaft sind nicht von einander getrennt, wir sind die Wissenschaft, wir sind Wissen.

ebbqIQu.gif

Wenn also die Wissenschaft Sinn hat und ergibt, warum fragt und sucht sie überall nach einen Sinn?

Warum ist Wissenschaft so verdammt Needy?

Wissenschaft kann nicht needy sein. Nur Menschen können wenn überhaupt needy sein. Deine komische Analogie ergibt auch keinen Sinn. Es macht auch allgemein nicht viel Sinn mit dir zu diskutieren, weil du fundamentale anerkannte erkenntnistheoretische Konzepte in Frage stellst und so die gesamte Diskussion in merkwürdige philosophische Teilbereiche ziehst..

Mein Freund, ich stelle nicht nur deine anerkannten erkenntnistheoretischen Konzepte in Frage, ich stelle alles und jeden in Frage, selbst mich. Anders kommst du niemals voran. Anders wirst du immer nur in deinem kleinen Selbstbild, deiner kleinen Realität verbleiben.

Ich möchte nicht diskutieren, diskutieren ist ein alter Vorgang... immer und immer wieder diskutieren die Menschen und drehen sich dabei im Kries, ihr Leben lang. Willst du das auch? Dann Diskutier weiter.

Willst du es nicht, dann hör auf zu Diskutieren und mach was neues, sag was neues, mach einen neuen Witz, nicht einen den du schon einmal aufgeschnappt hast. Sag mir was neues. Denk nicht nach und schreib, anders wirst du deinen Käfig niemals verlassen.

Merkwürdig ist gut, Merkwürdig bedeutet dass dein "Ich" es nicht kennt. Deswegen nennt er es "Merkwürdig" "sei VORSICHTIG, vielleicht tut er dir was, oder sagt etwas was dich in Gefahr bringt" Das alles ist ein gutes Zeichen. Dein "Ich" hat angst zu sterben, lass es sterben sage ich dir! Befreie dich von ihm, befreie dich aus deinem Gefängnis!

(Geschrieben in weniger als einer Minute)

Ich muss mir die letzten zwei Seiten echt mal durchlesen.

Ist mirnur alles viel zu wissenschaftlich.

Und ich bin ein legit Autist.

Wenn du schon mit "Ich bin", anfängst, kannst du nur als "Idiot" landen

Idiot ist die einzige logische und korrekte Weiterführung des "Ich bins"

Ich bin Autist, Ich bin Katholik, ich bin Wissenschaftler, ich bin Deutscher.

Wenn du mit "Ich bin" anfängst, ist die Realität dass du ein Idiot bist, enstanden aus der Identifikation mit etwas und damit aus der Trennung von allem und jedem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.