Hi!

Ich bin mit 38 Jahren schon etwas älter und bereits seit mehreren Jahren glücklich verheiratet. Beruflich stehe ich mit beiden Beinen im Leben und habe auch Hobbies/Interessen, die mir etwas "geben" (vor allem Kraftsport und Meditation/Philosophie im Kontext des ZEN-Buddhismus).

Trotzdem merke ich einfach, dass sich langsam über die letzten 2 Jahre leichte Needyness und innere "Unmännlichkeit" oder auch Schwäche einschleicht. Ich merke, dass ich mich selber nicht mehr an erste Stelle setze, emotional langsam abhängiger von meiner Frau und meinen äußeren Lebensumständen werde und mir auch etwas "Purpose"/Lebenssinn/Lebensmission fehlt, die ich mit Herzblut über alles andere in meinem Leben stellen kann, nach mir selbst (was ja momentan auch nicht mehr so sehr gegeben ist).

Noch habe ich aufgrund dieser Entwicklungen, die ich bei mir wahr nehme, nach Außen hin keine großen Probleme, aber ich möchte wieder mehr zu MIR finden und MEINEN Weg ohne innere Abhängigkeiten gehen.

Da ich es liebe zu lesen (sowohl Bücher als auch Hörbücher anhören) bin ich auf der Suche nach Literaturempfehlungen, die mir helfen könnten, mich inspirieren könnten, mich motivieren könnten, mir etwas beibringen könnten, etc.

Für Empfehlungen und Input wäre ich Euch auf jeden Fall dankbar!

Viele Grüße
NaturalStrength   edit:
Was haltet ihr von dem Buch "Nie mehr Mr. Nice Guy: Wie Sie als Mann bekommen, was Sie wollen – im Leben, in der Liebe und beim Sex" von Robert A. Glover, der selber u.a. Ehetherapeut ist?
Hat damit schon jemand Erfahrung? Ich wollte mir das schon einmal vor Jahren zulegen, aber hatte Angst, dass es so ein "wie werde ich zum super Alpha"-Buch für 20-jährige ist und ich nicht der typische Nice Guy war/bin - auf der anderen Seite haben sich schon mittlerweile bestimmte NiceGuy-Syndrome bei mir eingeschlichen, wie Over-Invest, emotionale Abhängigkeit, etc.
Daher könnte so ein Buch schon hilfreich sein, solange es gut geschrieben und "für Erwachsene" ist bzw. ausreichend differenziert und "level-headed" - hat damit schon Jemand Erfahrung?
So vom Stil finde ich beispielsweise Dan Bacon von modernMan gut, falls der hier bekannt sein sollte - mir gehts einfach darum, dass irgendwo auch eine vernünftige Mitte gefunden wird und es nicht zu sehr in die Extreme geht, weil diese meist nichts mit der Realität (vor allem in langen Partnerschaften) zu tun haben - zumindest langfristig nicht.