13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich hatte neulich eine Sitzung wegen ADS (ADHS ohne H) mit einer Therapeuthin. Die meinte, ich mache einen schlappen, enttäuschten Eindruck und ich solle einen Hormontest machen.

In dem relevanten Test wird untersucht:

Zitat

Bei der Laboranalyse Ihrer Probe werden folgende Hormone untersucht:

  • Testosteron
  • Progesteron
  • Estradiol (E2)
  • Estriol (E3)
  • DHEA
  • Cortisol – Tagesprofil

Den gemessenen Hormonwerten werden Vergleichswerte zugeordnet. [....]

der Spaß kostet 230 €.

für mich ist jedoch klar, daß aufgrund der Lebenssituation / Lebensumstände mein Testosteron niedriger sein dürfte, vermutlich auch mein Cortisol.

für mich stellt sich daher mehr die Frage: wie kann ich beides erhöhen? Ich meine, der Test ist rausgeschmissenes Geld. Er wird zeigen, daß meine Werte etwas tiefer sind. Vielleicht etwas mehr Bewusstsein für die Hormonsituation? Dafür 230 € hinblättern? Find ich jetzt ned so dolle.

Statt einen teuren Test zu machen, könnte ich aus einfach beschließen, zum Beispiel eine Fastenwoche einzulegen, weil ich weiß, daß dies meinen Testosteronwert erhöhen wird. Ohnehin habe ich das schon lange nicht mehr gemacht. Ein Test macht wich weder mutiger noch tatkräftiger.

Was sind eure Erfahrungen mit solchen Tests?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Faireshalber haben diese Tests relativ wenig Aussagekraft, vor allem einmalig.

Ein ausegprägter Hypogonadismus wird dadurch detektiert aber für alles andere brauch man mehr Messungen. Und dann sind die meist angebotenen Ersatztherapien auch nicht so der Wahnsinn, Nebido als langes Ester alle 12 Wochen ist nich so der Wahnsinn. Lieber ein Enantat subkutan (das geht auch ;)) wöchentlich, aber da mal jemanden finden, der sich damit auskennt. Geschweige denn das Gel zu nehmen.

Gerade erst beim 2. Durchlesen die Hormone gesehen, das ist relativ quatschig.

Wenn, dann

LH, FSH, Testo, E2, SHBG, Albumin.

DHEA-S für NNR von mir aus auch noch, aber Progesteron und E3 sind völliger Quatsch. DHEA-S würde ich auch nicht messen lassen wenn ich ehrlich bin.

Da is viel Lifestyl Zeug dabei, was selbst dann wenig Konsequenz hat.

 

PS: macht sie nen Speicheltest ? Die kannst direkt in die Tonne kloppen.

 

Edit: sehe gerade deine neuen Beitrag, sie macht nen Speicheltest. Dachte mir schon bei den "komischen" Hormonwerten.

bearbeitet von mr.skin
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir geht es nicht um Sexualpotenz, sondern um Konzentration und allgemein Antriebskraft bzw. Resilienz, Ziele / Projekte verfolgen und umsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, ozean schrieb:

also bei mir geht es nicht um Sexualpotenz, sondern um Konzentration und allgemein Antriebskraft bzw. Resilienz, Ziele / Projekte verfolgen und umsetzen.

Wie gesagt, lass den Quatsch. Und die Therapeutin klingt auch eher nach ner Sales Managerin. (selbsternannter Life Coach oder Heilpraktikerin für Psychotherapie oder wie das Geschwurbel heisst?)

Bewegung, Bewegung und nochmal Bewegung ist essentiell. Unser Körper ist für Bewegung gemacht. Mach noch Cold Plunging dazu und du wirst direkt mehr Antriebskraft spüren.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zumindest ist es besser, nicht perfekte Ansprechpartner(innen) zu haben, als nur in Foren, da mündliche Kommunikation Face2Face nicht wirklich ersetzt werden kann.

denn die Alternative wäre Gedanken-Inzucht, und das ist das schlechteste. Und die kommt auch auf, wenn man nur in Foren Rückmeldung bekommt.

und auch einen Test zur Persönlichkeitsstruktur gibt einiges an Rückmeldung, was ich für wertvoll halte. so einen Querschnitt zu haben, sehen was Stand der Dinge ist. was nicht immer angenehm ist.

Ich habe mir verschiedene Eistonnen angeschaut und überlege, ob so eine aufblasbare brauchbar ist oder ob es eine harte sein muss. danke für den tipp!

zur Eistonne hier ein neuer Thread

 

bearbeitet von ozean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geldverschwendung, wenn du nicht weisst, was du damit tun willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.6.2025 um 18:58 , Shao schrieb:

Geldverschwendung, wenn du nicht weisst, was du damit tun willst.

allgemein an alle hier: gibt es hierzu auch etwas fundierte, differenzierte Meinungen? 

Ich habe depressive Zustände und einen allgemeinen Verlust von Vitalität. Sexualpotenz ist eher ein Nebenthema, wenn überhaupt. Daher frage ich mich, ob ich auf pflanzlicher Basis folgende Hormone, so wie sie mir empfohlen wurden, selber kaufen und einnehmen kann:

- Progesteron

- Testosteron

- Estradiol

- Estriol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, ozean schrieb:

allgemein an alle hier: gibt es hierzu auch etwas fundierte, differenzierte Meinungen? 

Ich habe depressive Zustände und einen allgemeinen Verlust von Vitalität. Sexualpotenz ist eher ein Nebenthema, wenn überhaupt. Daher frage ich mich, ob ich auf pflanzlicher Basis folgende Hormone, so wie sie mir empfohlen wurden, selber kaufen und einnehmen kann:

- Progesteron

 

- Testosteron

 

- Estradiol

 

- Estriol

 

Ich denke es wäre sinnvoller die Ursachen zu erforschen als blind etwas einzunehmen. Evtl hast du Themen mit dem Darm o.Ä.

Evtl kann dich Shao da betreuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich mache ich mich hier nicht der Blasphemie schuldig, aber folgendes wurde mir mitgegeben: 

Zitat

 

Hormone im Blut sind s.g. “Speicherhormone”. Diese haben nichts mit den frei verfügbaren Hormonen in im Blut zu tun. Sind die Speicherhormone im Keller, dann ist das ohnehin bereits ganz, ganz schlecht. Der Bluttest sagt sozusagen nur etwas über die Hormonreserven aus.

Im Speicheltest werden die frei verfügbaren Hormone gemessen, die der Körper sofort abrufen kann. Die freien Hormone lassen eine deutlich feinere Justierung zu.

Cortisol wird über den ganzen Tag gemessen. Östrogen ist tageszeit-abhängig. Östrogen-Hormone (die auch für Männer relevant sind) werden (bei diesem Anbieter) 5x gemessen. So verstand ich die Aussage akustisch.

 

insofern verstehe ich nicht, warum ich mich auf einen Bluttest festlegen soll. Ich glaube, der betreffende Beitrag wurde hier rausgelöscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.7.2025 um 14:48 , brokeboy schrieb:

Ich denke es wäre sinnvoller die Ursachen zu erforschen als blind etwas einzunehmen. Evtl hast du Themen mit dem Darm o.Ä.

Evtl kann dich Shao da betreuen.

Generell betreue ich im Moment hauptsächlich noch Leute in Führungspositionen und einige wenige Kombiathleten die entweder spannend sind oder eben noch Legacy. Ich habe gerade zwei Unternehmen, gründe ein drittes und hab eigentlich noch eine vierte Idee, die mir Lauterbach ein wenig verhagelt hat 😉

Am 2.7.2025 um 14:30 , ozean schrieb:

allgemein an alle hier: gibt es hierzu auch etwas fundierte, differenzierte Meinungen? 

Ich habe depressive Zustände und einen allgemeinen Verlust von Vitalität. Sexualpotenz ist eher ein Nebenthema, wenn überhaupt. Daher frage ich mich, ob ich auf pflanzlicher Basis folgende Hormone, so wie sie mir empfohlen wurden, selber kaufen und einnehmen kann:

- Progesteron

 

- Testosteron

 

- Estradiol

 

- Estriol

 


 

Vermute ich kann generell hier antworten, aber ich weiss nicht

Generell Thema Vitamine : Ich hab da ein nettes Buch geschrieben, wo jedes einzeln mit seinen Verwendungen, Mangelwahrscheinlichkeit und auch im Zweifel den richtigen Blutwerten behandelt werden. Allerdings jetzt weniger als Liste. Die meisten davon zu messen ist bei einer entsprechenden Ernährung unnötig und der sinnvollste Ansatz ist generell eher Ernährung ansehen

Was die Hormone angeht: Ist jetzt wirklich abhängig davon, wie alt du bist und ob du das Gefühl hast, dass in dem Bereich was schief geht. 

Testosteron steigt, wenn du ausreichend schläfst, Fett in der Nahrung hast und einen akzeptablen KFA hast. Je fetter du wirst, desto weniger Testosteron, je weniger du schläfst und je mehr Stress du hast, den du nicht aktiv wieder loswirst. 

Wenn das für dich passt, dann kann zumindest dieser Test spannend sein. Was sie mit den anderen anfangen will, keine Ahnung.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.7.2025 um 21:35 , Shao schrieb:

Generell betreue ich im Moment hauptsächlich noch Leute in Führungspositionen und einige wenige Kombiathleten die entweder spannend sind oder eben noch Legacy. Ich habe gerade zwei Unternehmen, gründe ein drittes und hab eigentlich noch eine vierte Idee, die mir Lauterbach ein wenig verhagelt hat 😉


 

Vermute ich kann generell hier antworten, aber ich weiss nicht

Generell Thema Vitamine : Ich hab da ein nettes Buch geschrieben, wo jedes einzeln mit seinen Verwendungen, Mangelwahrscheinlichkeit und auch im Zweifel den richtigen Blutwerten behandelt werden. Allerdings jetzt weniger als Liste. Die meisten davon zu messen ist bei einer entsprechenden Ernährung unnötig und der sinnvollste Ansatz ist generell eher Ernährung ansehen

Was die Hormone angeht: Ist jetzt wirklich abhängig davon, wie alt du bist und ob du das Gefühl hast, dass in dem Bereich was schief geht. 

Testosteron steigt, wenn du ausreichend schläfst, Fett in der Nahrung hast und einen akzeptablen KFA hast. Je fetter du wirst, desto weniger Testosteron, je weniger du schläfst und je mehr Stress du hast, den du nicht aktiv wieder loswirst. 

Wenn das für dich passt, dann kann zumindest dieser Test spannend sein. Was sie mit den anderen anfangen will, keine Ahnung.

du hast ein Buch über jedes einzelne Vitamin geschrieben?

ich bin 40, mein kardiovaskuläres Alter ist ca. 35. Ich mache täglich eine kurze Sporteinheit, d.h. 3 Sätze Klimmzüge oder 3 Sätze Ligesütz. Aufgrund eines Rückenproblems derzeit nur das. 

Allerdings gibt es einen Lebensumstand, der mich in den letzten 12 Monaten mental etwas gedämpft bis teils runtergedrückt hat. Es gab immer wieder depressive Episoden, momentan genügt dazu aber etwas Johanniskraut.

Aber das, zudem mein Reizdarm sowie nur ca. 5,5 bis 5,75 Std. Schlaf / Nacht im Durchschnitt senken definitiv das Testosteron.

Ob ich es schaffe, den Reizdarm ganz wegzubekommen, weiß ich nicht.

Erektionsprobleme habe ich nicht, allerdings auch kaum bis fast keine Libido. Wobei ich derzeit selten einen Ständer habe, was sonst oft der Fall war / ist. Seit ca. 6 Wochen habe ich das Thema Porno definitiv hinter mir gelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.