Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/26/17 in Blogeinträge an

  1. 1 Punkt
    Nur wenige riskieren um zu gewinnen! Die mentale Einstellung die deine Chancen auf Erfolg vernichtet ist: Auf Nummer Sicher Gehen Die meisten Menschen entscheiden sich meistens für die sichere Option statt auf Risiko zu gehen. Wenn du aber was wirklich erreichen willst, nimm nie die bequeme Route. Wage etwas! Manchmal wirst du scheitern – OK. Manchmal wird das Resultat peinlich für dich sein. Andere könnten sich lustig über dich machen. (Das ist auch warum so viele Männer die Frau nicht mal ansprechen!) Wenn du aber aufs Risiko gehst, kannst du etwas Großes erreichen und das Leben genießen, das du dir immer gewünscht hast. Die meisten Menschen erreichen das eben nicht. Sie spielen immer sicher. Wayne Dyer ist ein Guru in Reality Creation und Inspiration. Er erzählt eine Geschichte, die die 3% Regel illustriert. Macys – das berühmte Kaufhaus in New York – wollte einige Manager-Positionen besetzen. Zunächst durften sich die eigenen Mitarbeiter für diese Positionen nicht bewerben. Die Mitarbeiter protestierten. Sie wollten Chancen auf diese hoch bezahlten Positionen erhalten. Also unterbreitete ihnen Macys ein Angebot: Die Mitarbeiter, die 2 Tage der Woche für 3 Stunden pro Tag an ein Management-Trainingsprogramm für einige Monate teilnehmen, könnten dann ins untere Management mit der Perspektive auf Beförderung einsteigen. Also... Extra-Arbeit, weniger Freitzeit, hhmmm... Rate mal wie viele Mitarbeiter bewarben sich für das Managementprogramm? DREI PROZENT Nur so viele waren bereit, die Chance zu nutzen! Also… was hat das mit "Pick-Up" zu tun? Obwohl (fast) jeder heterosexuelle Mann gerne in der Lage wäre, DIE Frauen die er haben will aufreißen zu können... Wie viele von ihnen nehmen sich die Zeit, sich mit der Verführungskunst auseinander zu setzen, aktiv Praxis zu sammeln (dabei den einen oder einen Korb zu riskieren), vielleicht an ein Verführungstraining teilzunehmen um das zu realisieren? Weniger als 3% Die gute Nachricht für dich: Umso weniger ernstzunehmende Konkurrenten!
  2. 1 Punkt
    Gute und schlechte Interpretationen Zum Beispiel: Wenn du auf eine Frau zugehst und dein Öffner ihre Aufmerksamkeit nicht gewinnt – sie ignoriert dich oder dreht sich von dir ab – wirst du eher annehmen, dass es an dir liegt. 1 — Du hast das „Richtige“ nicht gesagt. 2 — Sie fand dich nicht attraktiv. 3 — Etc. Aber – es sei denn, sie sagt dir warum sie mit dir nicht unterhalten wollte (und ihre Erklärung könnte auch nicht ganz ehrlich sein) – kannst du den wahren Grund wirklich nicht wissen. Es könnte einen von vielen Gründen haben. 1 — Sie hat dich nicht richtig gehört 2 — Sie war gedanklich beschäftigt. 3 –Sie war in schlechter Stimmung. 4 — Ein anderer Mann hatte sie gerade angesprochen, und sie hatte in dem Moment keine Lust, nochmals angesprochen zu werden. 5 — Sie fühlte sich einfach nicht wohl. 6 — Sie hat mit ihrem Freund gerade Schluss gemacht. 7 – Sie war mit einer intensiven Konversation gerade beschäftigt. 8 — und, und, und Was auch immer der Grund war, er könnte mit dir persönlich überhaupt nichts zu tun haben! Es sei denn, du hast dich daneben benommen, hast du keinen Grund anzunehmen, dass der Fehlschlag an dir lag. Dein Verstand neigt dazu alles sehr persönlich zu nehmen. Dein Verstand ist aber sehr egoistisch, und bei Misserfolg wählt er oft die möglichst schlimmste Schlussfolgerung. Dein Verstand ist kein unparteiischer Dolmetscher sozialer Situationen. Daher musst du deinen Verstand umschulen. Es ist nicht sein Job für schlechte Laune bei dir zu sorgen besonders wenn es keinen Anlass dafür gibt. Der Job deines Verstands ist es, dir zu dienen! Und die Gedanken die dir am besten dienen sind jene, die dir den meisten Nutzen schaffen. Also, die Interpretation, dass die Frau dich ignorierte wegen etwas das DU getan hattest bringt dir nichts. Diese Auffassung verstärkt nur dein negatives Selbstbild das dem Mann, den du bist (oder zum dem du werden willst) nicht entspricht. Für IHRE Gefühle oder Taten bist du nicht verantwortlich! Du kannst ihre Gefühle zwar aktiv beeinflussen und steuern, aber am Ende wird sie fühlen was sie fühlt. Nun denn, wofür bist du verantwortlich? Deine Einstellung Deine Stimmung Was du von dir hältst – im Allgemeinen und in der Situation Was du gesagt hast Wie du dich verhalten hast Deine Erlebnisse Wie du die Welt wahrnimmst All das kannst du steuern. Diese liegen in deiner Macht. Für die bist DU verantwortlich. Wenn eine Interaktion schiefgeht, wenn sie dich „ablehnt“, sie lehnt nicht DICH den Mensch persönlich ab. Sie lehnt deine Präsentation ab. Du kannst nur – und sollst – die Interaktion untersuchen und die Sachen identifizieren, die du hätte besser machen können / sollen, und davon LERNEN. Genau wie bei dir gibt es bei anderen Menschen – besonders der Zielfrau – Sachen die sie steuern können. Du kannst sie beeinflussen (deswegen liest du meinen Blog – um deinen Umgang mit Frauen zu verbessern), aber du kannst sie nicht bestimmen. Du bist für sie nicht verantwortlich. Also, wenn du zu einer Frau gehst und du freundlich bist, mit guter Einstellung und in guter Stimmung, und was du sagst und tust stimmen… … aber sie dich „ausschlägt“ Hat ihre Reaktion mit DIR persönlich – mit dem Mann, den du bist – nichts zu tun. Du darfst ihr nicht lassen, deine Selbstachtung negativ zu beeinflussen. Du darfst ihr nicht die Macht geben, dich als Mann zu richten. Sie ist dafür nicht qualifiziert!
  3. 1 Punkt
    Warum willst du „Pick-Up“ lernen? Klar – um besser mit Frauen umgehen zu können und die Frauen, die du dir wünschst, anzuziehen. Aber die meisten Männer machen den gleichen Fehler. Sie wollen Frauen gefallen: sie wollen, dass die Frauen sie mögen. Deswegen Schmeichelst die sie (Hey, ich mag dich, bitte mag mich auch!) Versuchst, witzig zu sein so dass sie lacht (Hey, du findest mich doch witzig – bitte mag mich!) Findest alles was sie sagt und macht toll und bist ihr immer einer Meinung (Hey, wir haben sooo viel gemeinsam – bitte mag mich!) Gibst du ihr alles, was sie sich wünscht (Hey, siehst du nicht wie sehr ich dich mag? Mag mich auch!) Du machst immer wieder etwas in der Hoffnung, du wirst ihr gefallen. Wenn Frauen dich mögen, fühlst du dich beliebt (schönes Gefühl). Du willst „akzeptiert“ sein. Es ist dir alles sehr ernst! Und das ist das große Problem… Du willst NICHTS tun, das der Frau vielleicht nicht gefällt. Du bist von ihrer Bewertung über dich total abhängig. Du hast Angst davor, dass sie dir den Korb gibt. Das ist TOTAL menschlich! Aber Frauen – besonders sehr attraktiven – begegnen solche Männer ständig. DU aber musst die Ausnahme sein! Du musst derjenige sein, der Frauen bewertet – und nicht von Frauen bewerten lässt. Du musst derjenige sein, der Akzeptanz austeilt und nicht darauf hofft. Du musst in jeder Interaktion denken, „Ich bin der Preis – und sie muss den Preis verdienen.“ Qualifiziere sie. Mach „Push-Pull“. Frauen wollen diese Spannung, diese Ungewissheit. Der Mann der dieses Spiel beherrscht ist verdammt attraktiv. Und sollte sie dir doch den Korb geben, sei immer davon bewusst. Sie hat DICH nicht abgewiesen – wie kann sie einen Urteil über dich als Mann überhaupt bilden nach nur einige Minuten Interaktion? Sie kennt dich noch nicht! Was sie abgelehnt hat war nicht DICH, sondern deinen Auftritt, deine Präsentation – dein Spiel! Also – nimm es locker hin. Eine Abweisung nimmst du dann als Gelegenheit, dein Spiel zu analysieren, an es zu arbeiten und zu verbessern. Es ist doch ein Spiel – und das Spiel sollte dir Spaß machen. Als du mit einem neuen Spiel anfängst, bist du nicht besonders gut – natürlicherweise. Aber wenn dir ein Spiel gefällt, dann willst du dich verbessern. Du spielst, lernst von Fehlern, lernst neue Ansätze… Und wirst immer besser!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen