MrNutty

Member
  • Inhalte

    134
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     18

Alle erstellten Inhalte von MrNutty

  1. MrNutty

    Woche 1

    So, hatte heute eigentlich keine Zeit für die Übung, hatte jedoch erfreulicherweise eine Freistunde, also nix wie ab in den nächsten TOOM. Okay, zugegeben war die Mittagszeit nicht der ideale Zeitpunkt um HBs anzutreffen, aber darum geht es ja (noch) nicht... Während der Übung ist mir eine Sache mal wieder aufgefallen: Die Leute gucken nicht nach links und nicht nach rechts wenn sie irgedetwas tun. Ich hab mir vorgenommen, jedem mit dem ich Augenkontakt habe auch zu grüßen. Also hab ich angefangen Augenkontakt zu suchen... Und ich suchte und suchte uns suchte. Sind die Regale so interessant oder was verpasse ich da??? Wie auch immer, hab dann angefangen den Kopf auffällig zu drehen, sodass das wohl mehr an gaffen als Augenkontakt erinnert hat. Nicht viel mehr Reaktion. Von denen, die meinen Augenkontakt erwidert haben, sagte ich bei den meisten ein freundliches "Hi!" (manchmal hab ich noch etwas zu lang gezögert, da hat die Person schon weggeguckt, da kam ich mir dann blöd vor, noch zu grüßen). Ich bekam meistens ein Lächeln bzw. ein wohlwollendes Murmeln, dass man wohl als einen Gruß deuten sollte, zurück. Dabei fiel mir auf, dass es Mist ist, nur etwas vor sich hinzunuscheln und ich werde drauf achten, dass zumindest meine "Hi!"s auch ja entschlossen rüberkommen. Außerdem hab ich mir überlegt, Leute ohne jeden Augenkontakt zu grüßen, bin jedoch unsicher, ob man das so ohne weiters machen sollte. Was meint ihr? Ergebnis: Die ersten 5 "Hi!"s hab ich hinter mir, Augenkontakt zu halten ist kein Problem!
  2. MrNutty

    Woche 1

    So, heute wollte ich es wissen... Guter Dinge und zu jeder Schandtat bereit hab ich mich aufgemacht und nix wie ab in die Einkaufpassage der nächst größeren Stadt. Da ich ja am Montag bereits die Erfahrung gemacht habe, dass nur SEHR wenige Leute EC suchen, nahm ich mir also vor, mich daran diesmal absolut gar nicht zu stören und zusätzlich möglichst nur Mädels/Frauen anspreche. Außerdem wollte ich ausprobieren, wie verschiedene Arten des "Hi" bei fremden Leuten ankommen. Da EC für mich mittlerweile kaum ein Problem mehr dastellt, habe ich bei jedem "Hi" auf intensiven EC geachtet. Jede Variante hab ich dann 10x getestet. Variante 1: Freundlich lächelnd, laut und dominant Zugegeben kostet es ersteinmal eine gewisse Überwindung, jemanden so zu begrüßen, dass man es auf 1-2m deutlich versteht. Das Resultat war aber erstaunlich. Man hat den Leuten deutlich angesehen, dass man sie aus ihren Gedanken gerissen hat. Aber ALLE haben mich daraufhin angeguckt und 8 von 10 mal wurde ich zurückgegrüßt. Ein HB7 hat gefragt, ob wir uns kennen, darauf ich: "Nein, aber du siehst sympathisch aus und ich musste dich begrüßen" (direkt style gleich geübt *g*). Hat erfreut gegrinst, bin aber dann weiter, wollte mit der Übung fortfahren. Ehrlich! Außerdem ist mir beim Ansprechen von Gruppen aufgefallen, dass meistens nur diejenige zurückgerüßt hat, die ich angeguckt habe. Variante 2: leise, fast gequälte Stimme, kein grinsen Der Unterschied war sofort spürbar. Ich habe nur von einer einzigen Person mein "Hi" erwidert bekommen, 3 haben sich wenigstens umgedreht, der Rest hat komplett nicht reagiert!!! Eine der 3, die sich umgedeht haben, war ne Türkin, die sofort voll aggressiv meinte: "Was sagst du "Hi", häää?" lol Ich musste einfach laut loslachen, womit sie so wie es aussah nicht richtig umgehen konnte. Abgesehen davon ist mir interessanter Weise aufgefallen, dass diese Variante etwas auf die Laune drückt... Also, nix wie weiter zur letzten Variante! Variante 3: Wie Variante 1, aber extra stehen bleiben und gucken was passiert Dies war wohl die interessanteste Variante, denn stehenbleiben muss anscheinend ein krasse Unterschied zu einfach weiterlaufen sein. Die meisten Leute haben sehr verwirrt geguckt und haben anscheinend vergessen, wenigstens höflichkeitshalber zu grüßen (nur 3 von 10). Die meisten haben sich aber mehrmals umgedreht um nochmal nach mir zu schauen. Die Mädels (also ca. in meinem Alter) haben zumindest gegrinst, ab und zu das "Hi" erwidert oder zur Freundin gesagt "Kennst du den?" Ein HB8-9 hat kurz geguckt, is aber weitergegangen. Am geilsten war, als ich ein Mädel angesprochen hab, dass mit der Mutter da war. Das Mädchen hat gar nicht reagiert, dafür die Mutter umso heftiger: "Haste ein Problem?!?" lol, Leute gibts.... Bei der Variante schien es so zu sein, dass die Leute einfach nicht wusste mit der Situation umzugehen, da sie mich nicht kannten, ich aber extra stehengeblieben bin, als würde ich mich mit ihnen unterhalten wollen (was ich auch evtl. hätte). Interessant... Probiert es echt mal aus, macht mehr und mehr Spaß! Fazit: Hab heute 33 "Hi"s geschafft (macht insgesamt 38) und jede Menge interessante Dinge festgestellt. Ich kann für heute mehr als zufrieden sein. Aber was kann ich noch besser machen? - auch gemischte Gruppen approachen (hab ich eigentlich nie gemacht) - in Kaufhäusern approachen (war nur auf der Straße)
  3. MrNutty

    Feedback

    Interessant, das musst du mir mal näher erklären! Ehrlich zu sein und ihr zu gestehen, dass das ganze nur ne Anmache war, geht nämlich gegen viele PU-Regeln, die ich bisher kenne - du gibst zu, dass du nen Vorwand brauchst, um sie anzusprechen - sie ist der Preis, denn sie entscheidet, wie es weitergeht - keine Möglichkeit für c&f, da die "Katze aus dem Sack ist" Bin gespannt auf deine Antwort!
  4. MrNutty

    Feedback

    Also, wie eigentlich jeden Do während des DJBC bin ich wieder mal in die Stadt gefahren. Ich war gespannt wie ich mich diesmal schlagen würde, nachdem ich letzte Woche bemerkt habe, wie schwer es alleine für mich ist. Anfangs lief ich locker über die Zeil um "die Lage zu checken". Ich hab einige App-Möglichkeiten an mir vorbeiziehen lassen, wieder mal keine Ahnung warum. Da ich merkte, dass das mit dem Überwinden auch heute so ne Sache wird, spielte ich ein kleines Spiel mit mir: Ich überlegte bei jedem Mädchen, das an mir vorbeiging, warum ich genau SIE ansprechen sollte. Nach ca. 10 Min war meine Motivation voll da. Ich machte den ersten (erfolglosen)App mit Standard "Wie komm ich da und da hin" jedoch mit dem Ziel, gleich danach auf sexuelles thema überzuleiten ("Ich mach da grad so ein Experiment als Psychologiestudent, in dem wir herausfinden wollen, wie Frauen und Männer Beziehungen aufbauen. Ne Beziehung mit nem Mann hattest du bestimmt schon, hast du dich schonmal mit ner Frau vorgestellt"? :P ). Dann sah ich ne solide HB8 auf ner Bank sitzen, ich setzte mich also daneben, sagte "Hi" und frage nach dem Weg zum Mainufer. Sie erklärte ihn mir bereitwillig und fragt gleich, woher ich komme. Ich lüge und sage aus dem Odenwald (Fehler, gleich dazu mehr). Sie fragt, warum ich zum Mainufer wolle, ich antwortete, ich treffe einen Freund da (es wird immer schlimmer). Sie meint, sie könne mich begleiten und mir noch Gesellschaft leisten, also gehen wir los. Ich erfahre, dass sie GoGo-Tänzerin bei den Terrorschwestern ist, Gespräch verläuft prima (Rapport etc.). Am Mainufer angekommen warten wir auf meinen fiktiven Freund, den ich nach ner Viertel Std. warten auch anrufe, mir aber ausdenke, dass ich mit der U-Bahn zu ihm fahren soll. Ab hier wurde es immer schlimmer, da sie anscheinend den Braten riecht und mir gezielte Fragen stellt ("Wo ist dein Gepäck?") und ich etwas in Verlegenheit gerate. Als ich mich aus der Sache einigermaßen gerettet habe und eine kurze Sprechpause entstand, ging ich über zu Plan B. Wir hatten bereits vorher darüber gesprochen, dass ich gerne Leute etw. verarsche also frage ich sie, ob sie mir die Geschichte wirklich abgenommen hätte (mit einem Augenzwinkern). ;) Wir "analysieren" die die Lüge ab wann es unglaubwürdig wurde etc. Der Abschied war jedoch etwas steril. Dauer: ca. 1Std Beim warten auf die U-Bahn nach Hause noch ein HB6 angesprochen, überwiegend über Weihnachten geredet, nix besonderes. Dauer: ca 5 Min. Was kann ich besser machen? - nach Möglichkeit nicht mehr als App nach dem Weg fragen, wo das hinführt hab ich ja gesehen (keine Kongruenz) - weiter alleine weggehen, damit es mir nix mehr ausmacht und ich mir nichtmehr so viele App-Möglichkeiten durch die Lappen gehen - versuchen, mehr c&f in das Gespräch zu bringen bzw. es immer auf ne persönliche Ebene lenken Stand: 02/10
  5. Also, wie lief bei mir der Sa? Ich muss sagen, ich war recht zufrieden mit mir. Anquatschen war sogut wie kein Problem, die Übungen fand ich soweit gut (vor allem die, wo wir schätzen mussten, ob ein Paar zusammen ist oder nicht). Besonders gefreut hat es mich, dass ich mich ALLEINE überwinden konnte ein App zu starten, ich arbeite also an meinem Problem. Was kann ich besser machen? - öfters auch mal die Übungen alleine machen, sodass ich damit weniger Probleme hab - das Gespräch zu vertiefen. Beende es immer sobald ich merke, dass der Gesprächsstoff knapp wird. Nächstes Mal so lang unterhalten, bis WIRKLICH die gefürchtete Stille eintritt (oder bis ich die Nr hab :P )
  6. Da ja anscheinend eine Nachfrage zu solchen Themen besteht, kam Indigo und mir spontan die Idee, dass so ne Art Guide für mehr Selbstsicherheit, Charisma etc. ganz gut wäre. Dabei wollen wir uns -wie viele andere Bücher- nicht so sehr auf Theorie versteifen (denn nur Theorie bringt sogut wie gar nix) sondern eher praxisorientiert arbeiten, d.h. viele praktische Übungen integrieren, die man vielleicht zusammen in so ner Art BC lösen kann. Da das ganze ein so umfassendes Thema ist, will ich das ganze mal hier zu Diskussion stellen und über Möglichkeiten der Umsetzung mich austauschen (Indigo und ich würden das ganze dann in ein Werk fassen ;) ) Es gibt verschiedene Punkte zu beachten (die ihr natürlich noch ergänzen könnt und sollt). Mein spontanes Brainstorming dazu: 1) Was soll alles abgedeckt werden? Was würde euch interessieren? 2) Wie soll es aufgebaut werden (einzelne Module oder aufeinander aufbauend)? 3) Kann jemand Artikel zu bestimmten Themen verfassen? 4) Auf Pick-Up beziehen oder allgemein halten?
  7. Genau das ist ja auch unser Ziel. Weniger Theorie sondern eher learning by doing, das bringt einfach am meisten. Ist die Matrix-Theorie auf Sharks CD drauf? Hab sie mir noch nicht angehört... Kannst du mal was darüber posten?
  8. MrNutty

    Feedback

    Glückwunsch, der Anfang ist gemacht. Find ich übrigens klasse, dass du das ganze obwohl du "allein" bist so konsequent durchziehst! Weiter so!
  9. okay, das mit der selbstanalyse find ich schonmal ne gute Idee. Dadurch kann man sich prima Ziele setzen und kriegt ne grobe Richtung rein. Werd mir mal die Tage ein paar Gedanken für Themen etc. machen und wie man das ganze gestalten kann. Was ich auf alle Fälle noch wichtig fände wäre ein Teil mit non-verbaler Kommunikation. Der Körper sendet ständig Signale aus, durch die uns andere schon beurteilen wenn wir noch nichtmal 1 Wort mit ihnen gewechselt haben (Mädels ganz krass). Dem sollte man sich auf alle Fälle bewusst werden, entsprechende Übungen wären auch sinnvoll...
  10. MrNutty

    Vorschlag!!!!

    Prinzipiell halte ich das für eine gut Idee (trainiere selbst die Woche 2x karate und 1x capoeira). Jedoch seh ich dabei ein Zeitproblem. Wenn viele schon nicht die Übungen schaffen, weil einfach die Zeit mangelt, wie soll man dann noch Sportübungen machen? Da fände ich dann das BC wichtiger...
  11. okay, dort wollte ich eher ein paar spezifischere Sachen gewusst! ;) Das Thema ist wie gesagt SEHR umfangreich und wenn wir nicht ein bisschen selektieren, haben wir irgendwann ein 500 Seiten PDF... okay, hatte ich auch gedacht! :D prima, aber da wir sowieso die Planung/Durchführung übernehmen, werden wir da nicht drum herumkommen! :P
  12. Hi Viktor! Frage: Kann ich als Mod selbst Foren erstellen (z.B. DJBC Woche 4,5,6,7), musst du mich dafür freischalten oder kannst du das prinzipiell nur? Bis jetzt gehts nämlich nicht.
  13. okay Indigo, dann nehmen wir das mal in die Hand! B)
  14. Also, ich denke es ist doch am sinnvollsten, wenn wir ne "Ehrenwoche" einlegen. Wie ich gelesen hab, lag es bei einigen an der Zeit (hoffe mal, dass das keine AFC-Ausrede war! :P ). Für die, die es im ersten Anlauf schon fast geschafft haben ist es ja trotzdem ne Übung und die, die nicht so erfolgreich waren, haben hoffentlich aus den Fehlern gelernt! ;) Bleibt nur noch die Frage, wer nun weiter dabei ist... Glaube (hoffe!!!) nicht, dass Brother_Rabbit, Frank und ich die einzigen Übriggeblieben sind!
  15. hatte eher an so ne Art Guide gedacht... Oder eben ein BC, denn wie wir alle wissen ist nur Theorie komplett fürn A****, Praxis muss her! :D
  16. So, dann will ich auch einmal dazu posten: zuerst fand ich folgenden Vorschlag von Indigo ganz interessant: An den Übungen dazu würd ich mitarbeiten, wär cool wenn wir ein dafür ne Art Programm entwerfen könnten, würde denk ich so einigen helfen. Mal schauen wie wir das anstellen können. Ideen? Hier mal ein paar Gedanken von mir zum Thema Selbstsicherheit, Charisma etc.: Das wichtigste auf dem Weg zu mehr Selbstsicherheit ist das Ziel, dieses auch wirklich zu erreichen. Hört sich im ersten Moment etwas banal an, aber da steckt mehr dahinter. Man darf sich nicht nur sagen "Ich will selbstsicher werden" sondern man muss ABSOLUT davon überzeugt sein, dieses Ziel auch zu erreichen. Man sagt zu sich selbst also etwas in der Richtung "Ich werde selbstsicher werden, komme was da wolle" (merkt ihr einen Unterschied?). So hat man sich schonmal das große Hauptziel gesetzt und seinen ganzen Handlungen einen Sinn gegeben (geht in Richtung Punkt 3 der Liste für Charisma - Lebenssinn). Außerdem muss man sich kleine (=erreichbare) Ziele sezten, die auf das große Ziel hinarbeiten, um sich Erfolgserlebnisse zu verschaffen. Als Beispiel: Mädels grüßen, wenn man Augenkontakt hat. Hierbei ist es wichtig, dass man nur sein Ziel vor Augen hat. Grüßt man das Mädchen, bekommt es aber nicht hin mit ihr ein Gespräch anzufangen, darf man sich auf keinen Fall innerlich fertigmachen, man hat schließlich sein Ziel erreicht. Also ein voller Erfolg. Dies hilft, die Gedanken in eine positive Richtung zu lenken. Bei positiven Gedanken wären wir schon beim nächsten wichtigen Punkt. Positives Denken ist das A und O bei der ganzen Sache. Jemand der immer alles schwarz sieht, bewertet die eigenen Fehler viel zu krass ("War ja klar, dass du das wieder nicht hinkriegst -> bist ein loser". Klar, das man so nicht weiterkommt. Stattdessen probiert eine Zeil lang ALLES, aber wirklich auch ALLES nur positiv zu sehen, es gibt nämlich immer etwas positives (man kann sich ja beispielsweise das Ziel setzen, das -erstmal- 2 Wochen durchzuziehen). Stehen im Supermarkt an der Kasse 10 Menschen vor euch, sagt euch, dass ihr endlich 10 Min habt, in denen ihr absolut NICHTS machen müsst. Sprecht ihr 10 Mädels an und alle geben euch sofort nen Korb, sagt euch, dass ihr einen Weg gefinden habt, wie es nicht geht Explodiert eure Wohnung, sagt euch, dass die Tapete sowieso hässlich war und ihr jetzt die Möglichkeit habt, die nächste Wohnung ganz nach eurem Geschmack neu einzurichten. :P Ich seht, wo das hinführt. Jedesmal wenn ihr euch ertappt, negativ zu denken, sucht bewusst das positive an der Sache. Natürlich sollte man nicht mit dieser naiv-positiven Einstellung durchs Leben gehen, jedoch hilft es, von den eigenen Taten so positiv zu denken (Stichwort Eigenliebe). Wenn man über eigene Probleme nachdenkt, dann nicht mit der Frage "warum" ("Warum kriege ich das und das nicht hin?) denn dann bekommt man genau auf diese Frage eine Antwort. Stellt stattdessen eine positive "wie"-Frage ("wie kann ich es nächstes mal besser machen?"). Durch dieses Konsequente positive Denken (oder vielleicht besser Nicht-Fertigmach-Denken) hat man viel eher die Motivation, seine Ziele zu erreichen. Jedenfalls hat mir dieses Denken sehr geholfen. Viktor hat uns auf einem meiner ersten PU-Treffen eine Übung gegeben, die noch etwas krasser in diese Richtung geht. Sie hat mir zu denken gegeben und mich auch wieder ein Stückchen weitergebracht: "Genieße ALLES was du tust". Liest du ein Buch, tu es so, als ob es nichts schöneres im Moment gibt, als ein Buch zu lesen. Sitzt du grad schweigend am Tisch, genieße es. Läufst du grad in der Stadt herum, fühle dich großartig dabei. Auch hier lernt man prima sich selbst zu akzeptieren. Puh, das Thema ist echt umfangreich. Jemand eine Idee, wie man das ganze etwas strukturieren kann? Ideen für Leitfragen? Könnten ja echt so ne Art Guide erstellen...
  17. MrNutty

    Test

    sag mal, wieso habt ihr denn bitteschön schon über 100 Beiträge??? wollt ihr schummeln??? P.S.: geile smileys!!! :P