Hallo zusammen, ich lese hier schon eine Weile mit, aber jetzt wird's auch für mich Zeit, mal selbst um Rat zu fragen. Ich stecke in einer ziemlich verfahrenen Situation, und aus meiner Sicht lässt sich das nicht 1:1 in irgendeine Schablone stecken. Im Prinzip geht es um eine Oneitis, der ich seit über zehn Jahren verfallen bin. Ja, richtig gelesen: Seit über zehn Jahren! Ihr fragt Euch sicher, was ich für ein Spinner bin. Aber das dürft Ihr bei Interesse gern selbst herausfinden. Ich will es möglichst kurz machen, um Eure Nerven zu schonen. Daher zunächst ein paar Fakten zu meiner Person und dann die Geschichte an sich. Zu mir: Ich bin jetzt bald 30, und von PU habe ich nicht wirklich viel Ahnung. Aber ich denke, dass ich mich von Natur aus nicht allzu schlecht mit Frauen anstelle. Ich bin auf jeden Fall das, was man als einen "Frauenversteher" bezeichnet, aber komischerweise hatte ich nie Probleme, bei Frauen zu landen. Gut, ich bin kein Don Juan, aber von wenigen Ausnahmen abgesehen habe ich eigentlich immer die Frau bekommen, die ich wollte. Ich denke, mein Problem ist eher mein Anspruchsdenken: Ich habe ein recht hohes Selbstbewusstsein, und dasselbe erwarte ich von einer Frau. Auf komische Spielchen habe ich daher EIGENTLICH keine Lust. Aber lest ruhig weiter... Zu ihr: Nennen wir sie "Nadine", das scheint hier wohl so üblich zu sein. Nadine ist in meinem Alter, optisch eine HB8, aber das kann meinem subjektiven Empfinden geschuldet sein. Jedenfalls ist unsere "Beziehung" nicht ganz normal. Wir lernten uns kennen, ich fuhr den Karren in typischer AFC-Manier an die Wand und dann gab sie mir ein LJBF. Als Mensch erschien sie mir schon damals sehr wertvoll, und das schien irgendwie auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Trotz diverser Beziehungen, die wir führten, blieben wir also halbwegs regelmässig in Kontakt. Aber ich traute mich einfach nicht mehr, zu eskalieren: Ich hatte Angst, sie komplett zu verlieren. So entwickelte sich eine böse Oneitis zur "besten Freundin", wenn man das so nennen kann. Das Pikante: In über zehn Jahren wechselten wir uns in schöner Regelmässigkeit mit Freeze-Outs ab. Dennoch: So ganz konnten wir nie ohne einander. Gut... die Jahre gingen ins Land, und die Sache gipfelte irgendwann im absoluten Horror. Das Ende vom Lied: Zwei Menschen mit verletztem Ego und sehr, sehr grossem Stolz. Wohin führte das? Zu einem Zwei-Jahres-Freeze-Out. Nachdem ich meine letzte LTR abgeschossen hatte (ausser tollem Sex war da nichts), dachte ich vermehrt an Nadine. Ich fragte mich, warum mich das alles wieder einholt. Es ist ja nicht so, dass ich keine Frauen kriegen würde und wie ein Teenager hinter einem Hirngespinst herlaufe. So sehr ich das aber auch rationalisierte, ich konnte sie nicht vergessen. Hier also die letzten drei Monate im Zeitraffer: Ich nahm den Kontakt auf, sie strahlte über beide Ohren. Schon nach dem ersten Treffen fragte sie: "Sind wir echt nur Freunde?" - Ich liess das offen und meinte, sie solle die Zeit geniessen. Wir trafen uns weiter, ich eskalierte, es gab ein extremes Makeout. Heute bereue ich, dass ich nicht durcheskaliert habe. Aber was soll's, ich kann die Zeit nicht zurückdrehen. Nach dem Makeout war klar: Nein, wir sind eben nicht nur Freunde. Die Sache spitzte sich weiter zu. Dann brach sie den Kontakt ab. Ich wollte wissen, was los ist, machte fälschlicherweise AFC-Druck und sie gab mir ein LJBF. Schön verkackt, würde ich sagen. Wie gesagt: Die Frau ist für mich etwas Besonderes. Sie hielt mich auch früher nicht davon ab, andere Frauen zu haben. Also sagte ich mir: "Gut, es hat nicht sollen sein, behalte sie als Freundin, als wirklich wichtigen Menschen, mit dem Du über Deine Sorgen sprichst und ab und an eine gute Zeit hast." - Ich rief sie nach ihrem LJBF nicht mehr so oft an, ich schlug von mir aus auch keine Dates mehr vor. Wieso auch? Aber es dauerte nicht lange, bis sie wieder auf mich zukam. Sie wollte mich sehen, lud mich zu sich nach Hause ein, sie initiierte KINO, sie machte eben all das, was man eigentlich nicht macht, wenn man nur befreundet ist. Ich blieb aber diszipliniert: LJBF heisst LJBF. Letzte Woche dann eine kleine Kehrtwende: Wir verbrachten einen Vormittag in der Stadt, abends war ich mit meinen Freunden verabredet. Das Treffen mit Nadine war toll wie immer - ich hätte gern mehr, aber was nicht ist, ist eben nicht. Abends klingelte mein Telefon. Ihre Stimmlage war komplett anders. Sie druckste herum und meinte dann, dass sie mich vermissen würde. Das hatte sie vorher noch nie gesagt; und schon gar nicht, wenn wir uns bis vor drei Stunden noch gesehen hatten. Sie sagte noch, wie toll sie die Zeit mit mir fand und dass sich sich gern etwas mehr Nähe gewünscht hätte. Sie würde sich selbst im Weg stehen, hätte aber in den letzten Tagen gemerkt, dass sie sich ein Leben ohne mich nicht vorstellen kann; und dass sie Angst hat, mich zu verlieren, weil mir das, was wir haben, nicht reichen könnte (nicht wörtlich, aber sinngemäss). Was soll ich sagen? Gut tat mir das nicht. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie mir das auf's Ohr klatschte, ging's mir ganz gut, ich kam mit der Situation klar. Auf einmal machte ich wieder auf, meine Gefühle waren sofort wieder da. Es kam aber, was kommen musste: Unser geplantes Date sagte sie einen Tag vorher per SMS mit der Begründung ab, dass sie wieder Zeit für sich bräuchte. Sie würde sich melden. Hier muss ich kurz einschieben: Wir haben schon mehr als einmal über "uns" gesprochen. Ganz offen. Sie sagte, sie wäre blockiert, hätte Angst vor Nähe. Als ich meinte, dass sie das bei mir doch nicht haben müsste, sagte sie: "Doch, ganz besonders bei Dir. Du bist der einzige Mensch, der..." - Details erspare ich Euch. Fakt ist, dass sie sehr oft ein zu hohes Mass an Nähe mit einer Art Freeze-Out beantwortet hat. Nach ihrer Aussage deshalb, um einen klaren Kopf zu kriegen. Auf mich wirkt das, als wolle sich ihr Verstand nicht einlassen, aber ihre Gefühle würden eine andere Sprache sprechen. Genau das zieht sich so seit zehn Jahren... eigentlich total unglaublich. Ihre Absage ist jetzt vier Tage her. Entgegen früherer Verhaltensweisen beantwortete ich die SMS erst gar nicht. Sie kennt mein Mindset: "Melde Dich, wenn Du wieder klar kommst". - Nun, offenbar verspürte Madame eine gewisse Verlustangst. Also kam schon in der nächsten Nacht eine SMS, in der sie sagt, "es geht wieder". Ich denke nur: Hallo? Geht's noch? Was willst Du mir damit sagen? Dass ich mein Glück jetzt wieder versuchen darf? Ich wollte mich inhaltlich nicht auf SMS-Verkehr einlassen, also schrieb ich am nächsten Abend nur eine kurze Nachricht, wann ich denn daheim wäre und dass wir dann telefonieren könnten. Aber daraufhin kam nichts mehr. Ich bin mittlerweile etwas angepisst, weil ich keinen Grund sehe, warum sie den Kontakt abbricht. Ich habe sie NICHT bedrängt, ich habe genau das gemacht, was sie angeblich wollte. Dann spricht sie davon, dass sich auch bei ihr Gefühle einstellen, aber dann ergreift sie aus Angst wieder die Flucht. Mein Frame - wenn ich denn einen besitze - ist der, dass ich mich nicht mehr auf jedes kleine Zeichen von ihr einlasse. Früher hätte ich ihr jetzt hinterher telefoniert, aber darin sehe ich keinen Sinn. Meine Karten liegen schon länger auf dem Tisch. Ich weiss, dass das keine gute Position ist, aber es ist, wie es ist. Ich denke, sie wird sich in ein paar Tagen wieder melden. Mich beschäftigt eher die Frage, was ich machen soll, wenn sie es nicht tut. Der Punkt ist nämlich der: Als ich wieder den Kontakt suchte, sagte sie mir, wie froh sie darüber sei. Sie wäre niemals über ihren Schatten gesprungen, ihr Stolz sei dafür zu gross. Gut. Jetzt sind wir zwar ein paar grosse Schritte weiter, aber ich glaube, an diesem Grundproblem von ihr ändert das nichts. Zum Abschluss: Ich weiss, dass Nadine nicht ganz sauber ist. Aber ich selbst ticke auch nicht ganz richtig. Schlagt ruhig auf mich ein, wenn Euch danach ist. Aber ich erhoffe mir ein paar konstruktive Antworten. Oder ist es wirklich so, dass diese Frau aus irgendeinem Grund für mich nicht game-bar ist? PS: Mir ist bewusst, dass der Text hier ein ziemlicher Schinken ist. Aber ich finde, mit der Diagnose "Oneitis: FTOW" kann man das hier nicht einfach abhandeln. Wenn Ihr Rückfragen habt, will ich die gern beantworten.