Folgende Fragen werfe ich mal in die Runde und bitte höflichst um eure Gedankengänge hierzu. 1) Bei der Bewerbung für ein Startup in denen alle Casual rumlaufen (Bilder sieht man auf der HP) reicht da ein Bewerbungsfoto mit Hemd ohne Krawatte? 2) Generell stellen Startups schneller ein falls es zur Zusage kommt als z.B. die Deutsche Bank. Will sagen, lange Vorlaufzeiten brauch ich ja nicht berücksichtigen gel? 3) Ab wann lässt man das Schulzeugnis eigentlich weg in der Bewerbungsmappe? Hab danach noch das von der Ausbildung, dass vom Bachelor noch nicht. 4) Angenommen das Praktikum wäre unbezahlt aber ihr könnt euch anstelle der Vergütung einen Lehrgang kaufen lassen. Was würdet ihr da nehmen? Eher Fachbezogen zum Studium oder was man in der Freizeit gebrauchen kann wie z.B. einen Sprachkurs. 5) Wenn ihr ein Praktikum im Bereich Sales und Business Development bei einem Startup machen könntet, würdet ihr das hingegen eines Prak. bei einem global Player vorziehen? 6) Motivationsschreiben für eine Praktikantenstelle ja/nein? Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung :D