Leider eines der verbreitetsten Irrtümer die auf falschem Studiendesign beruhen. Die Studie, die herausgefunden hatte, dass geringe Mengen Alkohol der Lebenserwartung förderlich seien, hatte einen großen Fehler. In der Gruppe der Nichttrinker waren auch Menschen dabei, die kein Alkohol trinken weil sie schwer krank sind oder ehemals Alkoholiker waren. Wenn man das raus rechnet sinkt die Lebenserwartung mit jedem Gramm Alkohol/Tag. Übrigens habe ich in der Klinik auch schon Leute erlebt die mit Ende 20 eine Leberzirrhose hatten und täglich "nur" 2 Bier getrunken haben. Das Risiko dafür ist allerdings individuell sehr unterschiedlich. Aber niemand sollte jeden Tag Alkohol zu sich nehmen (2 Tage/Woche ohne mindestens! Auch was Wein beim Essen angeht) und wenn man Alkohol zu sich nimmt sollte dies bewusst und ritualisiert stattfinden. Nen paar Bierchen mit Kumpels zu vernichten ist ne feine Sache und stellt ein gewisses Ritual dar und ist dem sozialen Leben zuträglich. Zu jeder Gelegenheit zu saufen ist in meinen Augen Missbrauch.