es stimmt schon dass es nicht darauf ankommt wieviel du lernst, ein einer student kann durchaus auch mit etwas weniger lernen mehr erreichen als einer der sich kaputtackert ... viel mehr kommt es aus die art an wie du lernst ich hab auch maschinenbau studiert und ich meine na klar es gibt fächer wie thermodynamik oder mechanik wo du dich erstmal reindenken musst aber es ist nicht so dass du überintelligent sein musst um das studium zu packen, es ist nur wichtig dass du immer weisst wie du die aufgaben löst denn ingenieurswissenschaften benötigen sehr viel mathematische anwendung und du wirst im gesamten studium zum großteil nur durch aufgaben abgeprüft zum punkt wechsel kann ich dir nur sagen es gibt zwei faktoren die darüber entscheiden sollten 1. wieviel interesse steckst du in deinen derzeitigen studiengang? 2. wieviel spaß hast du daran? die beiden punkte mögen gleich klingen, sind aber nicht das selbe ... das erste wirkt sich auf die lernintensität aus, das zweite auf den fleiss ... und beides ist ausschlaggebend für deine leistung solltest du es doch in erwägung ziehen zu wechseln würde ich dir empfehlen erst dann zu wechseln wenn du ein fach hast dass dir wirklich zu 100% zuspricht, diese sind oftmals nicht nc-frei muss aber nicht bei dir auch so sein ... dennoch merk dir: lieber geduldig und dafür das richtige als die erstbeste option zu nehmen die dann wieder zum fehler werden könnte und es ist nicht tragisch 1,2 oder 3 semester zu verlieren , ich spreche aus erfahrung ;) viel erfolg und alles gute im studium mein freund