Erstmal Danke für eure Antworten, ich hab jetzt ein paar gute Ideen! @Dangerklaus: Ich muss sagen, deine Fragen sitzen, danke für den Impuls. Wo hast du das her; gibt es dazu was Griffiges zu lesen oder ist das einfach nur Lebenserfahrung? @Tyr: So was würde ich nie sagen. Ich bin zugegebenermaßen ein ziemlich arrogantes, selbstverliebtes und unsympathisches ..., das sich für die meisten Frauen zu gut ist. Ich bin der Ansicht, jede Frau sollte verdammt dankbar sein, mit mir reden zu dürfen. @PickupTruck: Danke für den Tipp mit Juggler, schau ich mir an. @Examinator2006: Schon, und eine Reihe PUAs hat mir schon gesagt, ich hätte grundsätzlich eine gute Einstellung... nur geht das bei mir eben so weit, dass ich, wenn ich eine schöne Approach Invitation von einer sehr attraktiven Frau kriege, nicht darauf reagiere, weil ich mir diesen Wert erhalten will und ihn ihr nicht mehr zurückgeben möchte. Das ist ein ziemliches Problem - vor allem, weil ich es eben auch selber bescheuert finde. Gut, ich habe dann diesen "Wert". Aber den kann ich mir auch nicht an die Wand hängen, in ein Einmachglas stecken oder sonstwas damit machen. @Pyriander Jep, und genau an dem Punkt muss ich ansetzen, denke ich. Nach meinen Glaubenssätzen ist nämlich nur eine (sehr) begrenzte Menge Wert da, und die müssen die Leute untereinander aufteilen. Als Schüler war ich immer schrecklich neidisch, wenn andere auch gute oder bessere Noten hatten. Die haben dann einen Teil des Werts meiner Noten weggenommen. Es wäre wohl gut, wenn ich in mir den Glaubenssatz installieren würde, dass mein Konzept "Wert" nicht knapp ist wie Diamanten, sondern praktisch unbegrenzt da ist wie Luft oder Wasser. Mehr noch, dass sich Wert vermehrt, wenn man ihn hergibt (oder herleiht), wie gute Laune oder das Geld auf einem Sparbuch. Die Vorstellung gefällt mir. Das könnte mich nicht nur bei Frauen, sondern auch im Studium und im Freundeskreis ein bisschen entspannter machen.