DMX

Member
  • Inhalte

    290
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von DMX

  1. Naja als PDF wirds wohl schwer mit dem Ausschneiden und dem wertigen Papiert :) Aber das mit dem Abschneiden hört sich interessant an. OK Danke Naja die Programmiersprachen behersche ich zum Teil nur die Basics. Danke! Werd mal einiges von deinem Übernehmen und in meines umbauen. Hier die Stellenanzeige:
  2. 2. Ne dachte an Digitale Signatur, aber das hab ich bis jetzt noch nie gebraucht...Ansonsten Unterschrieben, hab eh ein Tablet. 3. Ist besser so, werd mir da noch den Kopf zerberechen.. Ich möchte damit sagen, dass ich ALLEINE, sowohl auch IM Team arbeiten kann. Ja PC und Netzwerk. Sprich PC Aufbauen, konfigurieren, reparieren etc. Und Netzwerk konfigurieren etc. Sollte ja man auflisten finde ich, wenn es um ein Admin Job geht. Oder halt anders formulieren. OK Gute Idee! Naja in Windows kenne ich mich besser aus als die beiden Anderen. Es geht ja hier nicht welche OS ich schon damit gearbeitet habe, sondern eher mit welceh Systeme ich schon Erfahrungen gesammelt habe. Darunter Typo3. Eine Extra Zeile für Typo3? Ja, hab in der Schule schon mehrere Cisco Switches und Router konfiguriert. Ich habe noch VBA, Javascript, XSD, DTD, XSLT, C etwas gelernt, aber die hab ich schon vergessen^^. Nur weil ich etwas (nicht viel) Ahnung habe von Programmieren, muss ja nicht heißen, dass ich mich als Programmierer bewerbe. Möchte schon als Systemadministrator arbeiten.
  3. Heute hab ich per Mail eine Möglichkeit erhalten, nach dem Semester eine Prüfung abzuhalten in einem anderen Fach! ABER auch wenn ich die Prüfung bestehe muss ich wiederholen. Nur halt in einem Fach. Verlust sind halt 6 Monate, dafür muss ich nur mich auf ein Fach kozentrieren (Programmieren)! Vorteil ich kann nach nebenbei Arbeiten, wenn ich was finde. Nachteil: Die Angst des Versagens im nächsten Jahr.
  4. Danke! 3 Fragen hätte ich noch: 1. Als Beruf hab ich bis jetzt immer Schüler angegeben, aber was soll ich jetzt hinschreiben? 2. Bei digitalen bewerbungen. Soll ich da die Bewerbung unterschreiben? Falls ja wie kann ich das ins Word realisiern? 3. Wie soll ich diesen Ausdruck anders Formulieren? "Ich habe aufgrund mangelnder Interesse die HTL für Software-Engineering im 5. Semester abgebrochen." DANKE
  5. Kannst mir da ein Beispiel nennen (zum Denkanstoss). Ich wüsste ehrlich nicht was ich da schreiben könnte... Hab meine Wii, TomTom, Garmin etc. gehackt Aber das kommt sicher nicht gut rüber...^^ Diesen Satz könnte ich doch auslassen, wenn ich in der Überschrift schon "Bewerbung für eine Stelle als Systemadministrator" habe. Hab das Angebot auf deren offiziellen Homepage gefunden/gelesen WICHTIG: Da ich graphisch auch etwas begabt bin, wollt ich fragen, ob man kleine dezente Grafikeffekte einfügen soll? zB Spiegelungen etc.
  6. Natürlich wird die Richtige Firma mit der Richtigen Person, falls ich herausfinden kann wer dafür verantwortlich ist, angeschrieben. Ich wollte mal ein Muster aufbauen und finde es doch sehr hilfreich bis jetzt.
  7. DANKE mal an alle fürs Feedback!!! Es basiert auf eine ältere Bewerbung! Die neue Version steht jetzt unten. Verstehe was du meinst. Ich wollte mit der Bewerbung eher direkt auf die Stelle hin ohne mit viel Blabla halt. Danke werd mir die Seite mal genauer anschauen Österrreich. Schon? echt so mies? Geändert! Geändert! Geändert, Werd natürlich versuchen den direkten Ansprechpartner herauszufinden. Aber das ist mal ein Muster! 1.OK 2. Grund ist ja, dass ich schon eine Schule dafür gemacht habe. Geändert Der VEREIN wird natürlich genannt, und dient hier nur zum Platzhalter. Gut Geändert! Anforderungsprofil der Stellenausschreibung!? OK 1. OK 2. OK 3. Naja dachte eher zuerst anrufen und fragen und dann Bewerbung schreiben.. 4. OK
  8. Was genau super schlecht? Meine Kenntnisse/Erfahrungen stehen ja im Tabellarischen Lebenslauf, zwecks der Überblick oder sollte ich es nochmals im Text erwähnen was ich kann? Ok geändert. Den Schlusssatz hab ich hier im Forum aufgegabelt. OK Das soll mal ein Muster sein, dass ich dann auf andere Firmen dann aufbaue und minimal modifiziere.
  9. Meine Entscheidung ist gefallen! Ich werde die Schule abbrechen und mir ein Job suchen. Ich habe die Möglichkeit später wieder im 4. Semester weiter zu gehen, wenn ich möchte. Mein Ziel ist es jetzt so schnell wie möglichst einen Job als Systemadministrator zu finden! Und mit hoffentlich halbwegs gutem Gehalt, möchte ich Selbstständig leben, um mich weiterentwickeln zu können. Ich danke euch allen für den Support.
  10. Glaub Nachhilfe ist eine weitere Möglichkeit. Aber in den anderen Fächer hat es ja auch mehr oder weniger gut geklappt mit ihm. Ok, ich habs so interpretiert, du meintes dass überall meine Noten negativ sind. Natürlich versuch ich das beste für mich zu erreichen, aber bei manchen Dingen, die mich leider nicht interessiert, dann tu ich mich schwer mit dem lernen und verstehen. Bewerben und einen Job suchen. Nein ich habe mich mal auf die Basics konzentriert und aktuell versuche ich die Algorithmen zu entwickeln. Akzeptiert, werd es mal versuchen, vielleicht ist es gar nicht schlecht. Ich hoffe halt, dass es effizienter ist, als ein Buch lesen. Eines meiner Probleme ist noch, dass ich weis, wie es ungefähr gehen könnte, aber bei der Umsetztung happert es noch gewaltig teilweise. Aber es wird da auch schon besser. Kann man daran eh nix ändern und man muss es akzeptieren :( Diesen Punkt sehe ich nicht ein. Ich habe dadurch ein größeres Interesse geweckt bei mir als gedacht! Dadurch hab ich es erfolgreich, auch ALLEINE, programmiert und einiges dazu gelernt. Ich finde sowas fördert einem mehr, da man 120% auf die Sache angeht. Bei den Schulprogrammen bin ich halt nur bei 100% dabei. Natürlich sollte das Programm irgendwie auch möglichst auf dem Niveau der Schulprogramme basierend. Das sehe ich ja absolut ein. Nein! Wie gesagt ich programmiere öfters alte Beispiele von der Schule nochmals durch um die Algorithmen besser zu verstehen. Das genannte Argument von mir ging darum, dass RegularExpression als "Basiswissen" gehört, was ich hiermit bestätigt habe. Mir ist es scheiss egal was andere für Noten haben! Ich versuchs ja und gebe mir Mühe (fleißig üben und lernen). Nur wenn man trotz seine Bemühungen, es nicht schafft positiv zu sein. Dann ist es halt sehr deprimierend. (Ich weiß, ich muss noch mehr lernen, in Lerngruppen, nachhilfe etc.) Ich will ausziehen, aber nur mit einem Wochenend Job kann ich mir keine Wohnung leisten+Auto+Essen etc. Das Gespräch mit den Eltern geht langsam vorran. Bibliotheken haben wir einmal "kurz" angeschnitten, aber vom Gefühl her, war es ein weniger relevantes Thema. Der Unterricht verläuft etwa so. Wir erhalten im Unterricht ein Thema zB Vererbung. Der Lehrer stellt das Thema vor, zeigt Beispiele und dann geht 1 Schüler raus und programmiert es drausen. Der Rest der Klasse programmiert es nach. Darin behandelt man dann Methoden etc. Für Datenbanken haben wir ein eigenes Fach wo wir mit SQL arbeiten und die Statements lernen und üben. Da wird es eher Praktisch. Theorie haben wir auch, aber die Praxis ist eher das Hauptteil. Ajax sagt mir etwas, aber kann es nicht zuordnen. Aber sowas haben wir noch nicht gemacht. Ich weis noch nicht, aber Apps für Android würde mich schon sehr reizen. Vorrausgesetzt ich kann es.
  11. Gut werd versuchen es in einem anderen Blickwinkel sehen zu können. Vorgeschobener Grund sehe ich es nicht. Zumindest jetzt nicht. Vielleicht in der Zukunft mal Ja es geht, aber sehr bitter halt. Jup.. Hab zuvor eher eine andere Überprüfung gehabt: if(str[0] >= 'A' && str[0] <= 'Z' && str[1] >= 'a' && str[1] <= 'z') aber die war nicht so richtig... Alternative die ich von einem Kollegen gelernt hab wäre: if(char.toUpper(str[0]) && char.ToLower(str[1])) Ich kenne es von einem Kollegen, der hat ein Noteneinspruch gemacht etc. Hat nix gebracht und ALLE Lehrer waren schlecht auf ihn zu sprechen --> Flog dann von der Schule, da er die Prüfung später nich bestanden hat.
  12. Kommt darauf an was man als faul definiert! Ich lerne täglich einige Stunden, auch für andere Fächer! Nur in C# schaffe ich es nicht positiv zu werden, trotz meine Bemühungen! Ich verzichte schon öfters mich mit Freunden zu treffen, da ich entweder alleine lerne oder bei einem Kollege lerne. Deiner Meinung nach bin ich halt ein fauler Mensch, aber ich kann nicht mehr Lernen, als ich halt nun mal kann. Jeder Mensch hat halt einen unterschiedlichen Limit zum Lernen, Arbeiten etc. Entweder hast du die Beiträge nicht gelesen oder du ziehst ein Resüme über den ganzen Thread. Ich habe dieses Semester keine einzige negative Note bekommen, bis aufs C#. In Java war ich ebenfalls positiv. Meine Richtung geht ja Schule abbrechen und suche halt Ratschläge, wie ich es am besten meisten kann und nicht um bestätigung, wenn es dir so rüberkommt. Ich lerne immer so, dass ich mich 45min bis 1h auf ein Fach konzentriere, danach 10-15 Min Pause und dann wieder lerne usw. Vielleicht ist es ja falsch..Gib mir ein Tipp, was ich besser machen soll. Ich halte halt wenig von 3-6h duchgehend zu lernen. Vielleicht ist es auch der richtige weg. Dann sind meine Kollegen da auch nicht besser, da sie diese Funktion gar nicht kennen! Und die wurden schon länger von ihm unterrichtet. Ja ich habe zuvor noch nie wirklich programmiert, erst seit ich in der Schule bin lerne ich es. Doch wie soll man etwas kennen, wenn man der Sprache noch nicht mächtig ist? Video2Brain hatte ich mal versucht, aber das war nicht so mein Ding. Hatte auch das Buch C# in 21 Tagen gelesen und die Beispiele nachprogrammiert etc. Geholfen hat es schon was, besonders für die Basics. Aber ich habe mehr gelernt, als ich die Programme von der Schule nachprogrammiert habe. Ich versuche ja aus den Fehlern zu lernen und wenn dem Lehrer eine Methode nicht passt, dann überlege ich mir eine andere oder suche halt im Internet. Das war halt zB beim Regular Expression so. Einige meiner Kollegen, die von Picke auf bei ihm programmieren gelernt haben bei ihm, kennen die Funtkion RegularExpression zB gar nicht! Natürlich ist es scheisse, wenn kleine Programme fehler aufweisen. Aber im Berufsleben hab ich sicherlich etwas mehr als 90 Minuten für ein komplexeres Programm. Ja, weil der Lehrer auch auf Sympathie geht. Kann sein, aber ich weiß nicht wie ich sonst fürs Programmieren lernen kann. Ich programmiere alte Beispiele alleine nochmals durch oder versuche selber ein Programm zu schreiben, dass mich interessiert. Der Lehrer gab mir als Rat nur Üben, Üben und Üben. Was ich ja auch mache. So sehe ich es! Es gibt sogar einen Schüler, der im Beruf programmiert und trotzdem bei ihm negativ ist! Und ich bin noch nicht mal in dieser Branche tätig. Aber ansonsten gibt es kaum eine alternatie Schule. Es gibt noch eine Fachhochschule für Programmieren, aber dort ist noch höher als die aktuelle Schule. Auch wenn es nur Zivi war, hab ich mir schon Mühe gegeben und die Arbeitgeber waren ja auch positiv von meiner Einstellung. Hab auch viel Positives Feedback erhalten. Verschwendete Zeit und vielleicht auch verschwendete Leistungen meinerseits, aber ich wollte die Zeit nicht "sinnlos" nutzen
  13. Ja das merk ich bei mir selber, dass es immer besser wird, aber die negativen Noten im Fach zerstören mein Inneres Game total. Am Anfang wusste ich auch nicht, wie man zB die Werte einliest und dann in ein anderes Fenster übergibt etc. Ich mache fortschritte, aber es reicht nie aus. Ich kann Nachvollziehen! Und würde es auch einem anderen sagen, dass er weitermachen soll. Aber es tut halt sehr weh, dass es nicht klappt. Desweiteren hab ich wieder Angst zu versagen und hab immer weniger Hoffnung, dass ich die Schule schaffe. Wenn ich nie was für die Schule betrieben habe und durchfalle, sag ich zu mir selber Schuld! Aber ich hab mir immer Mühe gegeben und immer gelernt! Insgesamt gibt es 8. Semester wobei das letzte Semester kürzer ist und ich bin grad im 5. Semester bzw. werd ins 4. zurückfallen. Der Code sollte passen!? ich lese die zahl ein (zB 28) und die Modulo Funktion übergibt der pruefziffer den wert 8. Oder ist was anderes gemeint? Klar gibts bessere Lösung, aber sie funktioniert. Da ich ja seitdem mich stetig verbessert habe, ist die Aufgabe natürlich wenig anspruchsvoll! Ja hab schon einen ersten Schritt gemacht und mit denen Gesprochen. Ich will ja! Ich lerne auch sehr viel für Programmieren, aber eine Positive Note konnte ich nicht erarbeiten. Vielleicht liegt das Problem ja an mir, dass ich es einfach nicht kann. Beispielsweise hatten wir im Test eine Überprüfung für ein String, dass besagt, dass der 1. Buchstabe ein Großbuchstabe ist und der 2. ein Kleinbuchstabe. Habe am anfang auch einen Fehlerhafte Überprüfung, dann im WWW erkundigt und bin auf eine Funktion getroffen die sich RegEx (RegularExpression) nennt. Ich versuche ja meine Fehler auszumerzen und immer besser zu werden. Aber ich sehe meine Leistungen nicht in den Test wiedergespiegelt.. Das ist für mich auch sehr bitter Desweiteren glaub ich, dass der Lehrer ein Problem mit mir hat, da er glaubt, dass ich nie was für Programmieren mache/lerne. Diese Anschuldigung hat er mal hinter meinen Rücken(!) zu den anderen gesagt! Aber meine Kollegen haben gesagt, dass es gar nicht wahr ist und ich wirklich viel lerne für Programmieren. Manche der anderen Kollegen wissen und sagen auch, dass er ein Problem mit mir hat. Aber das ich jetzt zum Schulleiter renne und es ihm so sage bringt auch nix. Weil er wird sich nie auf meine Seite stellen. Also lass ich's gleich..
  14. Daran hat es am Anfang sehr gemangelt, aber aktuell ist es schon sehr viel besser geworden. Also den größtenteils der Basic (Datentyp, für was Methoden, Eigenschaften etc.) würd ich sagen, beherrsche ich durchschnittlich. Ich weis etwa wann ich was schreiben muss oder etwas aufgabaut ist, Wenn ich einen Alogrithmus programmieren muss, weis ich meistens NIE wie ich es umsetzen kann. Ich schaue öfters auf ältere "Ähnliche" Beispiele und versuche den neuen Algorithmus darauf zu programmieren. Desweiteren hab ich noch Probleme wenn es ein komplexeres Programm wird mit Windows Form etc. Wie geschrieben hab ich mir selber das Verständniss für Methoden, Eigenschaften etc. SELBER beigebracht in den Ferien! Vielleicht denkts ihr ja, dass ich Faul bin und hoffe, dass es schon irgendwie durchbringen kann. Ich habe wirklich für die Prüfungen sehr viel gelernt! Habe in den Winterferien täglich! Auch am 31.12 und 1.1 täglich einige Stunden (2-8 h) programmiert. Desweiteren hab mich auch mit Kollegen öfters getroffen um gemeinsam zu programmieren. Dadurch hab ich ja auch vieles auch dazu gelernt!! Aber es reichte einfach nicht. Hast recht! Aber ich möchte auch nicht, dass es in eine Art streit ausartet.. Ich hab heute mal den ersten Schritt gemacht und mal darauf hingedeutet, dass ich die Schule wohl abbrechen werden, da ich es nicht schaffen werde und ich in Zukunft diesen Beruf nicht ausüben möchte. Begeistert waren meine Eltern nicht darüber und meinen trotzdem ich sollte die Schule fertig machen. Ehrlich gesagt würde ich schon sehr gerne die Schule beenden, aber dass ich wieder fliege hab ich keine Lust mehr zu wiederholen... Natürlich will ich nicht die nächten 40 Jahre nix machen. Werd natürlich versuchen einen für mich guten Job zu finden. Aber das wird natürlich auch nicht leicht sein... Klar lernt man im Job irgendwie das meiste, da man es mit realen Probleme sich beschäftigt und nicht irgendwelche "irrelevanten" Dinge. Ich verstehe ja, dass der Lehrer uns Beispiele geben muss, die halt nicht so interessent sind wie manche Programme, da er seinen Stoff durchbringen muss.
  15. Ich versuch es seit knapp 2,5 Jahren. Nur hab ich fast 1 Jahr ins Rohr geschaut, da ich zu der Zeit nebenbei Zivildienst hatte und von Dienstag - Sonntag gearbeitet habe!! Also rund 65 h Woche. Ich will mich nicht beschweren, aber ich hatte halt da kaum Zeit zu lernen..Hab da trotzdem irgendwie täglich 2 h Stunden nach der Schule gelernt. Im 2. Jahr war es auch nicht besser. Erst in den Ferien hab ich richtig gebüffelt und habe es verstanden was sind methoden, was muss ich public setzte, was ist static etc. Und das ALLEINE!! Das größte Problem ist, dass ich mich sehr hart tue mit Algorithmen. 1. Brauch ich sehr lange für eine Algorithmus, wenn ich es noch nie programmiert habe! (bis zu 1,5 Stunden für eine Methode brauch ich manchmal schon --> Probieren geht über studieren ;)) Also ab und zu für ein komplexeres Beispiel wie IBAN, IMEI oder solche Prüfalgorithmen hänge ich schon 3-4 Stunden für ein Programm 2. Erst wenn ich ein paar mal ein Algo programmiert habe und ihn verstanden habe, weis ich wie das geht und verstehe es! Bei der Prüfung war es wegen mangelndem Wissen. Aber nachdem ich es erfahren habe, welchen Typ ich brauche, weis ich jetzt warum. Ich brauch halt entweder etwas länger, oder man soll es mir erklären warum ich das so mache.. Desweiteren meint der Lehrer, dass ich es falsch gemacht habe, obwohl die Funktionen die der Lehrer verlangt hat falsch sind. Ich weis nicht wie du das meinst? Ich verstehe mich mit meinen Eltern sehr gut und habe keine Probleme mit sie oder umgekehrt. Klar gibts mal streiterein, was normal ist, aber auch nicht sehr oft... Das einzige was denen "stört", und mir auch ist,dass ich ein zu ruhiger Mensch bin. Wenn ich mir was suche, dann eh nur in meiner Umgebung. Hätte voriges Jahr im Herbst ein Job Angebot erhalten als Übersetzer und als Admin, nur wegen meiner Schulische Tätigkeit ein Absolutes NoGo und es war eine 40 Minuten Hinfahrt, was sich werkstag nicht lohnt. Ja werd mal mit dem Schulleiter sprechen und fragen welche Alternativen es gibt oder ob es noch irgendwie eine Möglichkeit gibt (Ausnahme etc.)..Wiederholen will ich echt nicht mehr. Ist für mich einfach zu bitter. Hab schon mit dem Lehrer gesprochen am Anfang vorigen Jahr und ihm um Rat gebeten, aber der meinte nur Üben und üben. Ich fragte auch nach, ob es eine Möglichkeit gibt, dass es eine Art Nachhilfe gibt, aber der verneinte es.. Natürlich setze ich mit Kollegen zusammen und einigen Fächern kamen sogar einige guten Noten heraus! Ich übe sehr oft mit Kollegen! Naja wenn ich positiv bin während den einzelnen Prüfungen erspare ich mir am Ende des Semesters Stress und eine weitere Prüfung. Ich habs nicht nur gehört, ich war sogar in seiner Klasse!! Ich weis woraus du hinauswillst, aber ich hab es selber mit erlebt! Ja ich wohne noch zu hause. Falls ich abbreche und ein Job finde, bewerbe ich mich dann für eine eigene Wohnung!
  16. Jein, sie wissen das ich nicht super in der Schule bin, aber auch nicht, dass ich in Programmieren so viel Probleme habe.. 5 Punkte für den Datentyp, dann hab ich eine Eigenschaft erstellt, was ja logischerweise ja auch wieder der gleiche Datentyp ist. --> Folgefehler Nein es war am PC, aber mir ist kein long eingefallen. Jetzt weiß ich es :S Ich bin schon ehrlich zu meinen Eltern, nur können die mir bei Programmieren halt nicht helfen, da sie es nicht können. Aber Abhängigkeit ist schon heavy ich weiß, aber solange ich die Schule gemacht habe, hatte ich kaum Zeit zum arbeiten, bis auf ein WE Job, damit zumindest etwas selber verdiene. Aber vollzeit und schule schaff ich nicht.. Ich war als Zivilidiener ebenfalls mal Admin und da haben die ja auch nur "250€" + 300€ vom Staat gezahlt, anstatt einen Admin fix einzustellen. Aber das wäre denen halt zu teuer gewsen. Eine andere Schule gibt es nicht, die die selbe Fachrichtung oder eine ähnliche anbietet.
  17. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber wenn das hier Dein ernst ist, dann Dir fehlen einfach die Grundkenntnisse (man braucht nur 2 Variablen, unabhängig von der Länge der Zahl). Die Frage ist, ob man es in Deinem Alter noch nachholen kann, und ob Du es nachholen möchtest. Nebenbei bemerk: Programmieren wird Dir nich an der Uni gelehrt. Das musst Du Dir selbst beibringen. Und das hat mir gerade vor 2 Tagen ein Dozent (Kumpel von mir) gesagt, der HTML und andere WEB-Kram lehrt. ja gut, da hat mir es noch sehr stark gefehlt und ich habe ja auch einiges an Methodenlogik gelernt seitdem und es wird besser. Ich selber merke ja, dass es immer besser geht, nur brauch ich halt noch immer lange.. heute würd ich schreiben while(zahl > 0) { pruefziffer = zahl % 10; zahl = zahl /10; if(groeßte < pruefziffer) { groeßte = pruefziffer; } Klar ist es ein Vorteil, wenn man schon programmieren kann, aber warum soll ich dann eine Uni machen? Nur weil ich am Schluss den Wisch habe? Ich ging in die Schule um etwas zu lernen und nicht mein Wissen zu testen.Im WWW, Video2Brain's, Bücher etc. kann ich ja auch lernen.. nein, der Lehrer hat nur den Typ bemängelt. Ich habe eine Variable falsch deklariert -5P ok. Dann hab ich eine Eigenschaft erstellt für die Variable. Und logischerweise macht man ja auch den gleichen Typ. Und da hat er mir wieder 5P abgezogen. Und bei einem anderen hat er es ignoriert den Fehler... Oder vor kurzem: Programm funktioniert (mit kleinen Fehlern). Aber der Lehrer meint das Programm ist ist falsch! Zieht mir weder Punkte noch irgendwas ab.. Note gleich 5.. Aktuell tendiere ich immer mehr aufzhören und werd es meinen Eltern hoffentlich irgendwie es erklären
  18. Aktuell hab ich nur ein WE Job als Einkommen!!! Das sind nur einige hundert € >1200€ werd ich in der Regel für meinen Beruf erhalten. Wenn ich jetzt in die Berufswelt einsteige
  19. Ich denke echt nach. Aber aktuell bin ich halt sehr frustriert/deprimiert, dass es wieder nicht geklappt hat. Hab ja einiges Aufgegeben, darunter auch Zeit mit Freunden zu verbringen! Kein Fortgehen mehr etc. Aber reichen tut es scheinbar nicht. Aus Erfahrung ist es doch ab und zu auch gut, an den Rat der Eltern zu hören. Ich bilde mir natürlich selber meine Meinung, aber ich lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen. Jeder Mensch hat eine andere Denkweise und Erfahrungen. Und diese lasse ich öfters in meine Meinung einfliesen und entscheide schlussendlich eh selber...Vielleicht gibts bessere Ideen. Klar ist das nicht das Alpha denken, was viele so befürworten. Aber ich finde es doch gut, einen anderen Standpunkt zu sehen. In der alten Schule stand ich auch schon vor der Frage, ob ich aufhöre oder weiter mache. Aber ich hab es durchgezogen, was ich heute nicht bereue. Nur hab ich heuer kein Bock mehr drauf und ich glaub irgendwie nicht mehr dass ich es packen werde. Wie es weitergeht weis ich noch nicht. Bewerben um eine Stelle als Admin und hoffen auf ein akzeptables Gehalt. Danach versuchen Selbstständig zu leben. Unabhängig von den Eltern.
  20. Beschwerden bringt leider nicht viel. Hab es vor einigen Jahren gesehen, als ein Schüler ein Noteneinspruch gemacht hat. Schlussendlich waren alle Lehrer auf ihn angepisst und gebracht hat es auch nix. Er ist geflogen und hat bis heute keine Ausbildung... Ich möchte gerne die Schule abschließen, aber leider hab ich in letzter Zeit kein Bock aufs Programmieren. Ich habe die Ganze Winterferien für die Blöde Prüfung gelernt. Aber gebracht hat es nix. Klar bin ich kein absolutes Genie und ich tu mich schwer. Aber ich lerne ja auch sehr viel für dieses Fach, nur leider ohne Erfolg. Ich hätte da noch ein anderes Programmierfach wo ich dieses Jahr durchgekommen bin. Und da hab ich sogar einen 3er im Zeugniss. Um meinen Standpunkt selber zu beurteilen: Ich habe dieses Semster keinen einzigen 5er geschrieben bis auf 2 bei ihm. Die meisten Noten sind zwischen 3 und 4. Ich wollte damit sagen, dass ich nicht so dumm bin, dass ich nix hinbekomme. Vielleicht bei Algorithmen, da hab ich noch einige Probleme, aber es wird langsam besser (gibts eh ein Thread hier, den ich erstellt habe). 1. Bin 25 2. Mach eine Ausbildung zum Software Entwickler und bin im 5. Semester von 8. Da ich es nicht schaffe, werd ich ins 4. Semester zurückgeworfen. 3. Hab eine Ausbildung ebenfalls in einer Schule gemacht und habe folgende Berufe: EDV-Techinker, Netzwerktechinker, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechiker und Bürokaufmann. 4. Diese aktuelle Schulausbildung ist höher. Falls ich es schaffe, hab ich dann die Matura. Ich wollte ja nach der alten Schule diese neue Schule auch schafffen, aber leider bereue ich es schon einiges. Hab mich noch nicht beworben bis jetzt. Und Abgänge von solchen Schulen werden ja auch öfters aufgenommen, als andere die nur irgend eine niedrigere Schule gemacht haben. 5. Viel ist es nicht, aber eher der Durchschnittslohn. Eventuell auch etwas höher. Kommt darauf an wo man als Admin halt arbeitet.Falls ich die Schule schaffe, dann sinds >2000€ Ich glaub es liegt mir nicht das Programmieren. Was mir auffällt ist, dass die Programme die wir in der Schule programmieren mir echt keine Interesse wecken. Aber wenn ich selber etwas programmiere, was mich interessiert, dann hab ich es etwas(minimal) leichter es zu programmieren. Wenn ich dann aber irgendetwas berechne was mich nicht interessiert zB Schaltjahr oder irgendwelche Berechnungen von irgendwelchen Koordinaten wo X und Y ist, gehen mir sowas vom Arsch vorbei.. Vielleicht bin ich der Mensch der das unversuchte erreichen möchte, aber es nur mit einigen Versuchen es schafft. Ich wollte ebenfalls in der vorigen Schule nach der 2.Klasse aufhören, da ich es wieder nicht gepackt habe. Doch schlussendlich hab ich es doch geschafft. Eine Alternative wäre Webdesigner etc. Hab da eine Kreative Ader, aber dafür keine Ausbildung gemacht und ehrlich gesagt, bin ich auch zu alt schon dafür. Dauert ja auch wieder mindestens 3-4 Jahre und da bin ich schon beinahe 30
  21. Hi! Also der zeit mach ich eine Ausbildung als Software-Engineere. Nur hab ich das Problem, dass ich nicht draufkomme, wie ich eine Berechnung, Funktion in einer Methode erstelle.Und wie ich dann die einzelnen Methoden, Eigenschaften dann ineinerander verkopple. Erst wenn ich eine Lösung sehe, verstehe ich meistens, wieso man das und das macht. Die Interesse am Lernen ist da, aber ich weis nicht wie ich es in der Schule bewältige. Ich habe ziemliche Probleme damit. Überlege auch schon einen Kurs dafür zu machen, aber ob das was bringt weis ich nicht. Ich versuche täglich die alten BSP zu programmieren, bis ich verstanden habe, was ich da genau mache. Und auch langsam immer mehr beherrsche, aber ich zu mich noch immer sehr sehr schwer. Was könnts ihr mir raten?
  22. war wohl etwas depremiert, als ich es verfasst habe^^ Also es liegt sehr stark am Lehrer, wie motiviert ich bin. Aktuell hab ich im ganzen Semester bis jetzt nur 2 Fünfer geschriebn und das nur bei ihm. Hab auch das 2. Fach (Java) programmieren und da bin ich mit einem 4+ ausgestiegen. Obwohl ich schon 3 Jahre C# lerne und Java grad dieses Semester begonnen habe. Vor kurzem ist mir eh aufgefallen, dass Programme die meine Interessen wecken ich viel besser vorankomme als mit irgendwelchen XY Berechnung was der Lehrer uns vorgibt. Leicht nicht, aber ich habe bisschen erfahrung mit anderen Sprachen (auch nicht wirklich gut). Jemand Ideen, was für Algorithmus ich programmieren könnte: *IMEI *ISBN Wäre super, wenn ich es irgendwie im realen Leben auch vergleiche kann. Das IMEI Beispiel zB fand ich hingegen echt interessant für mich
  23. Mir ist in letzte Zeit aufgefallen, dass ich extrem Lange brauche um eine (1) Methode schreibe die einen Algorithmus hat. Beispielsweise hab ich heute ein kleine Methode geschrieben, die mir überprüft ob eine IMEI Richtig ist oder nicht. Dabei hab ich auch über 1 Stunde gebraucht für nur eine Methode. Aber ab und zu klappt es einfach nicht. Neben C# lerne ich noch Java und da geht es mir trotz angefangten Lernprozess einiges schon besser als bei C#. Habe da aber sehr vieles dazu gelernt. Ich habe in den Winterferien enorm viel für C# gemacht, aber es hat kaum was gebracht...Das ist das einzige was mich im inneren game fickt. Es gibt Fächer da lerne ich und schaffe positive und teilweise auch gute noten. Aber bei C# hab ich das Problem, dass es einfach nicht gut geht. Ich lerne immer mehr und verstehe es immer besser. Aber der Erfolg ist mir leider noch nicht gegönnt... Das die Chance aufgeben immer größer wird, macht mich fertig. Aktuell bin ich ja in den anderen Fächern gut dabei. Noch keine negative Note bis jetzt. Nur C# macht mich fertig, was auch am Lehrer liegt und das zerstört mein Inner Game..
  24. @esperame Gute Einstellungen! Was haltets ihr von neue Musik posten die einem gut gefällt? AFC Like? Ich mache es ab und zu, nur ist mir aufgefallen. Ich poste es am Tag 1 und 2-3 Tage später postet es wer anderer --> i like und keiner liked meins..hmm