kotelette

User
  • Inhalte

    48
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von kotelette

  1. So, also geändert hat sich bis heute nichts. Bis auf dass er aufgehört hat, zu joggen. Ich sehe mittlerweile nur noch die Lösung, mal mit der ganzen Familie in eine Therapie zu gehen. Er war schonmal in einer, da wurde es auch besser (so meine Mutter), die hat er aber dann abgebrochen. Aber es ist wirklich alles, was er noch macht. TV, in jeder freien Minute. Es ist das erste was er macht, wenn er heimkommt und das letzte was er macht, bevor er ins Bett geht. Und daran würde ich gern etwas ändern. Er soll mir ja nicht die Heisenberg'sche Unschärferelation erklären, sondern einfach mal sich Zeit nehmen aber ich muss ihn "buchen". Von 19:40-20:15 hat NIEMAND anderes Zeit als GZSZ. Wenn wir wo sind, guckt ers bei den Gastgebern oder drängelt sich nach hause. Es tut mir leid, wenn ich so viel "meckern" muss, es muss einfach raus aus mir. Ich bin sozial auch nicht gut entwickelt, deshalb mach ich PU damit sich daran was ändert. Nur mit ihm finde ich kaum Gesprächsthemen. Und wenn wir dann mal was haben, stellt er andauernd geschlossene Fragen und ich muss mir richtig mühe geben, damit das Gespräch mal etwas länger dauert. Wie krieg ich ihn dazu, mit uns allen zu einer Beratung zu gehen?
  2. Hey ein Kumpel hat mir vorhin gesagt, dass er mit mir und seiner Freundin in die Disco will und er bringt auch noch ne Freundin von seiner Freundin mit, die "was für mich wäre". Jeztt fühl ich mich aber total unter Druck gesetzt. Ich gehe net so gerne in Clubs (war erst einmal) und am nächsten Tag muss ich eh aufstehen! Ich hab überhaupt keine Lust, mitzugehen und dann mich von ihm und seiner Freundin anfeuern zu lassen, mit ihr was zu machen. Wir sind doch net im Iran, wo man Zwangsverheiratet wird. Noch dazu, kann ich nicht tanzen, was ist, wenn sie tanzen will? Ich kanns mir schon vorstellen, wie das ist, die stellen mir die vor und erwarten, dass was mit ihr läuft. Aber dass sie vielleicht garnicht mein Typ ist oder ich keinen Bock auf sie habe, ist ihm egal. Dann dafr ich mir am nächsten Tag wieder anhören, dass ich alles vermasselt habe und ich doch was hätte machen können/sollen. Wie verfahre ich in meiner Situation? Soll ich überhaupt mit? Mir passt es logistisch eigentlich nicht so gut rein. Wie mache ich der Frau klar, dass ich nicht mitgekommen bin, um mit ihr rumzumachen, sondern nur, um eine tolle Zeit zu haben? Wie mache ich das meinem Kumpel + Freundin klar, dass ich nicht genau die Frau nehme, die sie mir mitbringen? Ich glaube nämlich, die nehmen die nur mit, um zuzugucken, bis ich mit ihr rummache und selber ist mein Kumpel froh, dass er schon vergeben ist, denn wenn er in meiner Situation wäre, dann wärs ihm auch nicht so angenehm, wenn einfach jemand eine Freundin mitbringt, so wie ein türkischer Vater einen "Onkel" um ihn der Tochter vorzustellen. Es ist irgendwie so ein Zwang in der Luft, wenn ich sie nämlich verschmähe, dann ist mein Kumpel + Freundin enttäuscht.
  3. es ist mir ja fast peinlich, aber ich habe voll Angst, zum Lair zu gehen obwohl ich 20 bin. wie alt sind die Leute denn so in Lairs? Ich denk mir dann immer, dass da so Player hinkommen die voll mörderisches Selbstvertrauen haben oder in total modischen klamotten kommen oder Alphas sind und die mich auslachen weil ich langweilig oder ein loser bin. Oder mich nicht traue, Frauen anzusprechen. Deshalb erfinde ich immer excuses um nicht hinzugehen. Was kann ich dagegen tun? Vllt erstmal an die Wingbörse wenden und einen wing kennen lernen? btw ist der lair zu dem ich hingehen will streetgame.
  4. ich habe irgendwie ein totales Problem mit dominanten Menschen. Ein Freund von mir (A) ist dominant (ob er ein Alpha ist, weiß ich nicht). Er will immer bestimmen, was gemacht wird. Wenn wir in der Schule Gruppenarbeit machen, setzt er seinen Kopf durch, notfalls auch ohne Rücksicht auf mich bzw. andere. Er läuft gerade und hat auch sonst eine dominante Körpersprache. Wenn ich ihn anspreche, dann reagiert er meistens überhaupt nicht (oft wenn er gerade mit jemandem redet und pause in seinem Gespräch ist, sodass ich was sagen kann). Noch dazu reißt er einem einfach Dinge aus der Hand, angenommen, er möchte einen Stift haben, dann halte ich ihm einen hin und er reißt ihn ruckartig heraus, so als gehöre er ihm. Der meint, er müsse mir immer zeigen, dass er der stärkere ist oder Macht über mich hat. Es nervt mich irgendwie, dass nur andere Leute mit ihm reden und nicht mit mir (wenn wir zusammen an einem Tisch sitzen). Kommt mir das nur so vor, oder ist er ein dominantes A****loch anstatt einem Alpha oder sind so alphas (viele reagieren auf ihn). Ich hatte noch ein Gespräch mit einem anderen Freund (B) und der hat auch gemeint, A sei egoistisch und bestimmend. Andere meinten es nicht (kann es sein, dass die sich gerne führen lassen?) Ich habe auch mal mit A selber über diese Sache geredet und als er Beispiele wollte, hab ich ihm ein paar genannt und die hat er dann einfach relativiert. Noch ein anderes Beispiel, ein anderer Freund © ist beliebt. Er macht Witze im Unterricht und bekommt dafür gute Noten. Das habe ich am Anfang des Schuljahres auch so gemacht aber jetzt funktioniert es nicht mehr. Es regt mich ziemlich auf, dass er jetzt für "nichtstuen" gute noten bekommt und ich nicht mehr. Hat 1 Note besser Mündlich, obwohl er von dem Fach nicht so viel versteht und nur falsche Sachen an der Tafel macht. Es passiert öfters, dass er irgendwas sagt und manche lachen dann kommt der Lehrer und fragt "hab ich was verpasst?" und nimmt ihn dran. Bei ganz einfachen Dingen sagt er auch manchmal "ja komm xx sag mal" und dann ist es klar, dass es richtig ist. Ich hab auch mal über ihn geredet und mir hat ein anderer (D) gesagt, dass C manchmal mit ihm wohin gehen möchte und wenn er dann auf dem Weg jemand anderen sieht, dann geht er einfach mit dem weg und lässt D stehen. Soetwas gefällt mir nicht. Liegt es daran, dass ich selber wenig selbstbewusstsein habe, dass ich die "Alphas" nicht so recht mag oder sind solche Menschen wirklich keine Alphas? Ich denke immer "du bist nichts wert" weil niemand (außer enge freunde) so recht reagiert, wenn ich etwas sage. Mal angenommen, wir reden über eine sache und wenn ich was sage, dann ist es so, als wäre ich luft. Wenn ich das nochmal sage, dann passiert das gleiche, nämlich garnichts. Hat noch nicht mal etwas mit der Lautstärke zu tun, auch wenn ich es laut sage, dann is nix. Ich kann sogar manche leute direkt antippen und sie reagieren nicht auf mich. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Liegt es an mir oder sind solche Leute einfach nur zu arrogant, um mit jemandem wie mir zu reden? Und vorallem, was kann ich tun? Auch denke ich immer, dass andere Leute besser sind. Wenn jemand eine Meinung hat, und mit mir darüber redet, dann meine ich am ende "er hat schon recht" oder "du lagst falsch". Mein Hirn findet einfach immer irgendeine ausrede, dass das, was ich tue oder kann, nicht so gut ist, wie bei andren. Woran liegt das? Ach ja, durch diese negative Einstellung zu Alphas möchte ich mich irgendwie garnicht dahin entwickeln. Ich möchte nicht, dass menschen zurückgewiesen werden, nur weil ich ein Alpha bin, der einfach mal keine Antwort gibt, weil er denkt, er müsse das Gespräch leiten.
  5. eine Konkrete Situation: ein Kumpel nervt sozusagen die ganze Zeit herum und mischt sich in Dinge ein, die ihn nichts angehen! Ich erkundige mich nach einem Job in seinem Beisein und dann meint er ganz schroff: "das ist doch viel zu weit jedesmal hier her zu fahren" 1. ist das meine sache 2. weiß er noch garnicht was man verdient also lohnt es sich vielleicht Im Auto: Ich hab hunger und wir fahren noch zum McD. er: "nö wir fahren jetzt nicht zum Mc ich bin müde" oder "du kannst auch daheim was essen, da ist es eh billiger" 1.hab ich voll hunger und er nicht 2. ist das ja wohl meine sache, ob es zu teuer ist oder nicht 3. fahre ich und er hat noch net mal FS 4. gibt er mir noch nicht einmal spritgeld, er sagt immer nur "danke" oder nochmal im Auto: "fahr doch da lang, da ist es kürzer." (versteh ich ja noch, wenn es nicht das Navi besser wüsste) 1. habe ich keine lust, mich andauernd von ihm dominieren zu lassen 2. weiß es das navi besser 3. sinn? kann mir nicht vorstellen, dass er mir wirklich tipps geben will außer seine Macht ausüben 4. manchmal will ich auch genau irgendwo langfahren, hab aber noch keinen Blinker gesetzt und dann meint er "fahr doch da lang" und es sieht so aus, als würde er mich befehligen "Navi brauchen wir nicht, wir finden es auch so (macht Navi aus). 1. wtf? er vergeht sich einfach so an meinen Dingen? 2. warum macht er es aus? Ist es ihm das wert, seinen Arm auszustrecken und aufs Knöpfchen zu drücken? Man kann es auch anlassen, wenn ich halt gerne mal auf die Karte gucke "Komm über die Ampel schaffst du es noch" (Ampel ist schon länger Gelb und ich bremse) 1. muss ich das verantworten 2. bin ich schon einmal versehentlich bei rot drüber aber es ist nichts passiert 3. möchte ich keine Punkte in Flensburg 4. nervt mich sein gelabere enorm aber was soll ich ihm sagen? Es geht mir tierisch auf die Eier, dass er immer meint, er müsse alles bestimmen! aber ich weiß nicht, wie ich reagieren soll. Einfach ignorieren? Sagen "du kannst ja aussteigen" oder ihm einfach mal den ganzen Mist vorwerfen und ihm sagen, dass mich das alles ankotzt? Oder überreagiere ich?
  6. ALT: Ich trainiere auch wie ein Karnickel zuhause, das werd ich dir nachher noch zeigen... NEU: K(zu lehrer gerufen): was heißt eigentlich *bla*? amog: oh maaaan
  7. hey ich war noch nie in einem Club und traue mich auch nicht hinein. Ich hab Angst, dass mich welche aus meiner Klasse sehen könnten und ich mich blamiere so "Der ist auch hier? Was will der denn hier" und deshalb hab ich uach Angst, auf Lairs zu gehen und sehe keinen Ausweg aus meiner Situation, da sich Lairs immer in Clubs treffen. Noch dazu geht mein Freundeskreis nicht in Clubs. Ich meine, manche "coolen" aus meinem Jahrgang sind schonma hingegangen und haben uns davor in der Schule gefragt, ob wir auch kommen. Aber irgendwie fürchtet sich mein instinkitiv unterbewusstes davor. Was kann ich tun?
  8. ich schlaf einfach zu wenig. Es ist krass. Morgens bin ich immer wie tot. Ich gehe so um 23-0 Uhr ins Bett und morgens stehe ich um 7 Uhr auf. Auf jeden Fall bin ich morgens immer Müde, erst so ab 10h Schlaf bin ich nicht mehr so extrem müde. Aber das kann ich mit meinem Zeitplan nicht so wirklich vereinbaren. Also ich komme meist so um 3-4 Uhr von der Schule und dann möchte ich mich nicht hinlegen, weil ich dann Abends nicht schlafen kann. Es ist aber so, dass ich auch ohne Mittagsschlaf erst gegen halb 12 müde werde. Vorher sitze ich immer am PC und kann nicht schlafen, auch wenn ich mich um 9 Uhr ins Bett lege. Ich hätte kein Problem damit, wenn die Schule immer erst um 9 anfangen würde, denn dann wäre mein Rhythmus perfekt. Das ist auch einen Tag pro Woche so, nämlich dann, wenn wir später Schule haben. Am Tag davor und danach komme ich meist sehr knapp in die Schule wegen Müdigkeit, denn es dauert ne ewigkeit bis ich mich rausgequält hab. Es ist morgens wirklich extrem schwer, aufzustehen, mein ganzer Körper tut weh. Was kann ich tun, um mehr Schlaf zu bekommen? Aufstehen ist wirklich eines der schlimmsten Dinge für mich wenn ich müde bin. Da kenn ich nichts. Daher ist es keine Lösung, einfach aufzustehen, denn dann bin ich ca. die ersten 4h des Tages extrem ungemütlich. Ich empfinde einen Wecker etwas unnatürliches, das einen davon abhält, etwas, wofür wir geschaffen sind (schlafen) zu unterbrechen.
  9. hallo wenn ich mit meinen Freunden was mache und ich stelle z.B. eine Frage, dann schaut mich derjenige an, den ich gefragt hab. Es sieht so aus, als würde er über die Frage nachdenken/siche eine Antwort überlegen. Aber 1-2 Sekunden später stellt ein anderer Kumpel von mir ne Frage und dann dreht er sich zu dem und beantwortet dem seine. Es ist nicht, dass es nur bei einem so ist, es ist praktisch ständig so. Immer wenn mir jemand was antworten will, dann quatscht wer kurz dazwischen und ich ziehe den kürzeren. Ich habe praktisch nur eine chance, dass meine Frage beantwortet wird, wenn ich mit einem zu zweit unterwegs bin oder niemand was dazwischen redet. Irgendwie kann ich dann meine Frage dreimal stellen, bis ich endlich antwort bekomme. Ganz schlimm ist es im Bio-unterricht. Meine Frage existiert praktisch garnicht. Teilweise hilft antippen nicht mal, das jemand reagiert. Soll ich das gleiche jetzt auch mal machen, also einfach "auf stur stellen"? Kann das dann sein, das die Leute denken "der ist aber arrogant, antwortet nicht mal" oder bessert das? Ich schätze mal, die hälfte meiner Fragen, die ich jemandem stelle, sei es ein Mitschüler oder ein Kumpel, werden nicht beantwortet. Nicht, weil sie so schwer sind. Ein Kumpel von mir, war im Urlaub. Ich bekomme nicht mit, wo er war. Kotelette: "wo warst du denn im Urlaub?" nix. Einfach nicht schön. Und vorallem verstärkt das dieses "du bist ein Arschloch" denken. Diese Aktionen konditionieren mich einfach jeden Tag darauf, dass ich irgendwie scheisse bin, weil niemand etwas mit mir zu tun haben will. Was kann ich tun?
  10. Du hast recht, genau das hab ich öfters schon gemacht. Einfach irgendwas dummes zum Klassenclown sagen, damit es net mehr ruhig ist. Ich bin generell sehr ehrlich zu mir selber. Aber ich wüsste keine situation, für die ich mich entschuldigen müsste. Der Grat von -alles is mir scheissegal- zu -ich will nur deine aufmerksamkeit weil du so cool bist- ist einfach sehr dünn.
  11. es ist so verdammt schwierig. Sowas ähnliches wie eine zweite Frage stellen, hab ich schon ohne Erfolg ausprobiert. Es hat halt wieder niemand geantwortet. Aber mal zu dem Respekt, ich lese immer wieder davon, dass man solchen Leuten trotzdem Respekt entgegen bringen soll. Sich quasi nicht "drauf einzulassen". Aber bringt das auch was oder soll ich sie einfach mal Ignorieren? Ich bringe eigentlich jedem Respekt entgegen. Wenn mich jemand fragt, "hast du mal en stift etc" dann antworte ich. Hätte keinen Grund einfach so zu tun, als wäre er garnicht da. Das ist doch kein gutes Miteinander. Wenn mich jemand anspricht, dann antworte ich. Aber wenn ich jemanden anspreche, dann kommt es mir so vor, als würde derjenige sich überlegen, ob er mir antwort geben soll, oder nicht. Ich frage jemanden was. Nix. Frage nochmal. immernoch nix. Und dann beim dritten mal, erweist er mir vielleicht mal die Gnade, mir eine Antwort zu geben. Was ist der Sinn dabei, auf Stur zu schalten und so zu tun, als gäbe es jemanden garnicht?
  12. A: Ne ich heiß zwar van Halen mit Nachnamen aber ich spiel Geige Neu: Hattest du schonmal ne Freundin? PUA: Ne sorry ich will dich net... UB: Na du hast wohl keine..
  13. hey ich hatte gestern ein hb und nach ein bisschen c&f boxt sie mich (ok normal) aber sie hat richtig fest zugeschlagen, sodass es weh getan hat. sie hat zwar dabei gelacht aber ich fand es trotzdem unpassend. dann hab ich bei einem film einen witz gemacht und dann schlägt sie mir ins gesicht (wobei ich wieder glaube, dass es spaß war) aber trotzdem, ins gesicht schlagen? bei allem spaß! wie kann ich ihr das klarmachen, dass das zu weit geht? ich kann sie ja nicht auch schlagen, frauen schlägt man nicht. was soll ich stattdessen machen, wenn jemand wieder grenzen überschreitet?
  14. ich denke irgendwie immer nur noch über den status nach. Wenn ich in einer gruppe bin, dann denke ich "ich bin voll der beta und kann nix" ich traue mich auch dann nicht zu reden. Aus Angst, meine Geschichte könnte nicht "klappen". Dadurch, dass ich die ganze Zeit über das nachdenke, macht das Leben gar keinen Spaß mehr. Ich bin nichtmehr lustig, weil ich die ganze zeit denke, ob die Witze überhaupt funktionieren. Wie kann ich das verhindern, dass ich immer so viel nachdenke? Ich bin im Prinzip immer in meinem Kopf drin und denke über mein Verhalten nach. Als ich das nicht gemacht habe, hatte ich Spaß, die Gruppe hat mich akzeptiert aber jetzt sinke ich Tag für Tag und denke drüber nach, ein Teufelskreis. Sprüche wie "denk nicht so viel nach" helfen nicht, weil sie es eher noch verstärken.
  15. jap ich hab mir die birne mit theorie vollgeballert... hab blueprint dvd geschaut, das ist wohl mitverantwortlich. nur hab ich so schwankungen, dass es einmal total gut ist und ich meine, ich kann alles erreichen und ein andermal frag ich mich, wieso ich überhaupt freunde habe bzw traue mich schon garnicht zu reden.
  16. hey ich habe vor, mir einen htpc zu bauen, um mit den HB's DVDs schauen zu können ich bekomme aber ein schlechtes gewissen, weil ich nämlich denke, dass ich dann nur selber davor hocke und dvd gucke anstatt sargen zu gehen^^ Also soll ich mir so ein HTPC basteln (ich schraube gerne)? Oder das Geld lieber für ein Auto oder so sparen? Ich bin mir unsicher, irgendwo hab ich mal gelesen, dass auch der State dadurch steigt, dass man sein Hobby auslebt...
  17. ja das ist die Angst, wenn ich so eine Riesenglotze daheim habe und dann nur noch davor hänge und nicht mehr sargen gehe?
  18. Das ist das Problem, ich kann mir nicht alles leisten :( Für ein halbwegs gescheites Auto langts nicht. Ein LCD ist ja auch schön, vorallem kann man dann seine Hausaufgaben bequem im Bett erledigen, sowie surfen und zocken mit dem HTPC. Das Mountainbike wäre auch nett, allerdings hab ich eins daheim stehen. Jetzt überleg ich, was wohl das beste wäre. Wenn ich mir einen PC oder MTB kaufe, dann hab ich ja irgendwie länger was davon. Ein Urlaub ist eigentlich nur kurz. Aber ich will ja nicht ein LCD daheim rumfliegen haben und keine HBs haben, die mit mir schauen :D
  19. hey ich habe ein problem: Meine "Freunde" sind nicht freundlich zu mir. Das heißt, sie machen öfters mal witze über mich. Vielleicht ist das ja normal, aber wenn witze gemacht werden, dann immer über mich. Es ist z.B. so, dass jetzt zwei meiner Freunde eine Brille haben. Den einen bezeichne ich jetz einfach ma als "Alpha". Ich bin mir sicher, hätte ich eine Brille, kämen 1000 Sprüche von wegen Brillenschlange. Bei den beiden, garnix. Dazu muss ich sagen, dass jeder aus meinem Freundeskreis jetz ne Brille hat, ausser mir und ich es nicht witzig finde, darüber nen Witz zu reißen. Ich war für ein halbes Jahr in Australien. Deswegen werd ich wohl öfters für dumm erklärt. z.B. bin ich jetzt in der 12. Klasse und meine Freunde scheinen sich wohl jetzt mehr schlecht als recht in der Schule anzustrengen. Wenn ich ne schlechte note hab, dann kommen Sprüche, von wegen "du bist anscheinend verblödet (ist das noch ein Spaß?)", wenn ich ne gute Note hab, dann bin ich ein Streber. Hatte ich mal eine frage und hab den "alpha" gefragt (der hat dieses Fach als LK) und dann meinte er, er hilft mir. Hocken wir so an einem tisch in der mittagspause und dann meint er so "ja das machst du so und so" aber mir ging das zu schnell, dann hab ich 2-3 sachen hinterfragt und dann meinte er "keine Ahnung" und so. Verstanden hatte ich es natürlich nicht. Später fragte ich ihn nochmal und dann meinte er nur "Ich hab dir doch geholfen". Oder gestern hat der "alpha" irgendeinen kommentar über mein verhalten im unterricht gemacht (in unserem Kreis der fünf freunde) und ich habs nicht gehört. Aber alle haben gelacht. Dann frag ich nach, was denn mit mir is, und keine Antwort. Frag ich nochmal, kommt wieder nix bzw. sie reden einfach weiter. Dann frag ich nochmal sehr laut (unterbreche ihn bei seiner geschichte) und dann meint er "Halt doch mal die fresse und warte bis ich fertig bin" und dann kam es zum Wortgefecht, weil ich es einfach hasse, wenn man mich übergeht. War das eine richtige Aktion, dass ich nicht nachgegeben habe? Noch dazu hat der meinen Kugelschreiber kaputt gemacht und jetzt frag ich mich, ob ich das Geld einkassieren soll. Ich renn meinem 1€ schon zwei wochen hinterher und immer wenn ich ihn frage, sagt er "Ich geb dir bestimmt nix für den, du hast ihn doch in den Müll geschmissen (logisch, war ja kaputt)". Soll ich mich wegen diesem 1€ so anstregen, mein Geld zu bekommen? Wenn ja, bin ich ja ein Geizhals oder so aber wenn ich mir das gefallen lasse, geht es so weiter. Wie reagiert man denn, wenn man nicht respektiert wird bzw. jemand respektlos ist. Soll man einfach so tun, als würde es einem nicht stören oder irgendwas drauf sagen und ihm damit Wert geben? Nun ist es so, dass dieser "alpha" zwar viele leute kennt und auch in unserem Deutsch-LK viele witze macht, so dass die mädchen lachen müssen. das macht mich super neidisch. Ich mein, ich kann mich auch an der tafel zum Affen machen und alle lachen. Wenn ich das mache, bekomm ich aber von anderen immer erzählt, was ich gemacht hab und hahaha, mir kommt es mehr und mehr vor, sie lachen über mich statt mit mir. Und immer, wenn er eine Geschichte erzählt, lachen die andern oder hören zu, jedoch bei mir nicht (dazu muss man sagen, er ist nur in der Schule so, hockt aber auch meistens allein daheim und hat auch fast nix mit mädels zu tun). Man hört mir eher selten zu, wie kann ich das ändern? Ich finde die Gesamtsituation einfach nicht gut, in Australien hatte ich einen besseren freundeskreis, da gab es solche dummen sachen nicht. Ich wäre gern wieder da. Man hat sich wenigstens gegenseitig nicht dauernd verarscht. Dieser "alpha" regt mich einfach mehr und mehr auf. vor ca. 2 Monaten war ich noch sehr gut mit ihm befreundet, wir gingen zusammen ins kino oder haben zusammen gelernt aber jetzt hab ich einfach keinen bock mehr. Wir waren mal zu dritt unterwegs und das war einfach sau lustig.Wir haben uns gegenseitig Wert gegeben, verarscht haben wir uns nicht, dafür witze über die umgebung gemacht, jeder hat mal nen witz gemacht und wir haben aber alle gelacht. Im moment machen die andern witze, aber über mich. Das kam zwar früher schonmal vor, aber noch nie so gehäuft wie jetzt. Das ist aber immer nur so, wenn 4 oder 5 "Freunde" beisammen sind. Bin ich mit nur 2 weiteren oder einem zusammen, dann gitbs keine Sprüche. Was soll ich tun? ps: ich habe Angst, mir einen neuen Freundeskreis zu suchen, weil ich in den meisten Fächern noch bei den andern in der Klasse bin und das gäbe dann nur Stunk. Man würde sich wundern, warum ich in der Pause jtzt wo anders stehe. Noch dazu würden die immer einen Witz machen und darüber gemeinsam lachen, wenn sie an mir vorbei gingen (war schonmal so). Hilfe!
  20. Da sind wirklich gute Ideen dabei. Ich weiß nur nicht genau, was ich jetz machen soll. Die Situaion hatten wir schon mal, aber damals hab ich mehreres Probiert. Erstmal hab ich gesagt, dass ich das scheiße finde. Lach lach. Später haben sie ein und den selben Witz immer wieder gerissen und ich hab gemacht, als würde es mich nicht stören. Da sie aber alle geschlossen gelacht haben, war mein Pokerface auch fürn popo. Ich hab gesagt "Langsam is es net merh witzig" aber auch das hat nix geholfen. Ihr habt recht, ich brauche große veränderung.
  21. ja und was ist, wenn ich mir sie einzeln vornehme und auf meine Seite ziehe? Z.B. machen wir nicht viel zusammen. Wie wärs, wenn ich mich mit einzelnen treffe und mich mit ihnen anfreunde? Sodass dann jeder denkt, wenn mal wieder der eine einen witz macht, "ne da lach ich jetzt nicht, wir sind doch freunde". Meinst du wirklich, ich soll die aktion mit dem Stift "gleiches mit gleichem vergelten" wie oben geschrieben nicht macchen?
  22. noch dazu werde ich bald 18 und habe sonst keine Freunde. Ich bin mir auch unsicher, ob ich überhaupt feiern soll (wäre dann das dritte jahr in folge) - soll ich wirklich mit so leuten feiern?