soja

Rookie
  • Inhalte

    4
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über soja

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

427 Profilansichten
  1. Der Discopumper, der was auf sich hält, hat ja schließlich auch noch Oberarme mit drin Ich dachte zu dicke Arme sind heut "out" bei den Mädels Deshalb hab ich das weggelassen
  2. Hallo, das wurde wohl falsch verstanden. Es geht mir eher um die bei einer Übung unbeteiligte Muskulatur. Wenn die zuwenig Grundspannung hat kann es zu muskulären Disbalancen kommen. und die wiederum können andere Schmerzhafte Dinge nach sich ziehen, die das Training erschweren oder gar verhindern. Ausserdem spart man so Zeit und das Körpergefühl verbessert sich umso schneller. Erst Diäten und dann Trainieren würde ich unbedingt verhindern. Da der Threadsteller schonmal trainiert hat ( und anschliessen fett geworden ist) ist sicher noch eine gute Portion Muskulatur vorhanden. Und diese Muskulatur sollte man wieder reizen und nicht noch durch Diäten weiter ausmerzen. Muskelmasse erhöht den Grundumsatz, auch wenn sie gerade nicht verwendet wird. Diäten und Training schließt sich keinesfalls aus. Im Gegenteil. Das passt sehr gut. Soll ja keine Null-diät werden. Sinnvoller ist eh eine langsame, aber konsequente Nahrungsumstellung. Dabei kann eine kurze Diät ein ganz guter Einstieg sein, damit man mal wieder mitbekommt, wann man wirklich satt ist oder ob man einfach nur isst, weil noch was da ist. Aber: Auf die Eiweißzufuhr achten! Zu den anderen Vorschlägen: Ich denke der Wiedereinstieg sollte so angenehm und machbar wie möglich sein. Ein ZUVIEL an Umstellungen erhöht nur die Hürden und dann passiert im Endeffekt garnix. Oha, das hatte ich überlesen - wenn der Threadersteller schon einmal trainiert hat, kann er natürlich auch während der Diät anfangen. Wobei es auch hier nicht schadet, langsam(!) zu steigern. Richtig.. schrieb ich ja schon. Besonders bei den Gewichten sollte man aufpassen und eher auf Sehnen und Gelenke hören. Und nochmal als Warnung für den TE (und alle anderen): Bloß nicht nur Brust und Sixpack!
  3. Hallo, das wurde wohl falsch verstanden. Es geht mir eher um die bei einer Übung unbeteiligte Muskulatur. Wenn die zuwenig Grundspannung hat kann es zu muskulären Disbalancen kommen. und die wiederum können andere Schmerzhafte Dinge nach sich ziehen, die das Training erschweren oder gar verhindern. Ausserdem spart man so Zeit und das Körpergefühl verbessert sich umso schneller. Erst Diäten und dann Trainieren würde ich unbedingt verhindern. Da der Threadsteller schonmal trainiert hat ( und anschliessen fett geworden ist) ist sicher noch eine gute Portion Muskulatur vorhanden. Und diese Muskulatur sollte man wieder reizen und nicht noch durch Diäten weiter ausmerzen. Muskelmasse erhöht den Grundumsatz, auch wenn sie gerade nicht verwendet wird. Diäten und Training schließt sich keinesfalls aus. Im Gegenteil. Das passt sehr gut. Soll ja keine Null-diät werden. Sinnvoller ist eh eine langsame, aber konsequente Nahrungsumstellung. Dabei kann eine kurze Diät ein ganz guter Einstieg sein, damit man mal wieder mitbekommt, wann man wirklich satt ist oder ob man einfach nur isst, weil noch was da ist. Aber: Auf die Eiweißzufuhr achten! Zu den anderen Vorschlägen: Ich denke der Wiedereinstieg sollte so angenehm und machbar wie möglich sein. Ein ZUVIEL an Umstellungen erhöht nur die Hürden und dann passiert im Endeffekt garnix.
  4. Hallo das kommt mir alles sehr bekannt vor.. Ich habe diese Zyklen schon öfter hinter mich gebracht. Beschwerden wie Du hatte ich allerdings nie. Meine Absolut größte Veränderung bzw. Verbesserung in der Richtung war: 105kg zu 75 kg in 3 Monaten...(auf 1, 82) Schweres Training alle zwei Tage waren die Lösung. Hunger oder Appetit hatte ich in der Phase eh nicht, aber das ist ne andere Sache. Und mit schwer meine ich schwer.. Grundübungen und bei jeder Gelegenheit hoch mit den Gewichten. Das bedeutet aber auch daß Du selber einschätzen musst, wann es bei Dir Gelegenheit ist. Sprich: Wenn sich Gelenk- oder Sehnenprobleme ankündigen besser runterschalten. Gegen deine Beschwerden gibt es erstmal eine einfache Lösung: Laufen. Ich rede nicht von Joggen sondern von der täglichen Fortbewegung. Dabei auf die Haltung achten. Wenn Du dich ans Training machst solltest Du auf Folgendes achten: Du scheinst auf die 30 zuzugehen. Da reagieren Muskeln nichtmehr ganz so gut auf Stimuli. Deshalb: Keine Isolationsübungen. Und den Focus klar auf den Rücken und die Rumpfmuskulatur legen. Disbalancen sind die Pest und ziehen schmerzhaftere Dinge nach sich als Rückenschmerzen. Und: Kurze, aber heftige Trainingseinheiten. Wer mehr als 2 Stunden im Studio ist redet zuviel, trainiert nicht hart genug oder nimmt zuwenig Gewicht. Kurze Sätze sind in deiner Situation der Weg zum Erfolg.. sagen wir 5 Wiederholungen. Das 3 bis 5 mal. Sonst geht dir vorher "der Atem aus" Aber das bessert sich auch. Und wie gesagt: Nicht viele Übungen sondern welche die das Gesamtsystem "NextMafiusu" fordern.. und davon braucht es nicht viele. Mein Vorschlag wäre: Dips Klimmzüge Laufen Das Laufen wann immer Du irgendwo hin musst ( In Innenstädten ist das normalerweise 1:4 Auto vs Laufen) Die Dips und Klimmzüge FREI (nicht an der Maschine) und mit soviel Gewicht, daß Du den Krempel sauber mit 5 Wiederholungen im ersten Satz bewältigen kannst Jeder der in der Materie drin ist wird jetzt schreien: Beine!!! Und da haben Sie auch recht.. aber überfordern ist nicht gut. das fängst Du dann an, wenn Du wieder den Drive entwickelt hast. Es ist schwer genug sich zu dem oben genannten zu bewegen. Und was ich da vorgeschlagen habe ist nicht viel. das dauert vielleicht 30 Minuten.. und zeigt seine Wirkung. Die Motivation dazu findest Du allerdings eher in fachspezifischen Foren. Und ich meine nicht den Offtopic-Bereich da. Viel Glück! Ps. Wenn das denn doch ein Doku-Thread werden soll.. und Du die Motivation von hier bekommen willst: Stell Bilder rein und dokumentiere deine Entwicklung. Das wäre ein bisschen mehr als das übliche Storytelling und deswegen ein größerer Anreiz. (ich hoff mal daß ich dafür nicht gebannt werde ;) ) Ach: Nochwas: Die Ernährung mag schlecht sein, wenn Du das glaubst. Aber viel musst Du hier erstmal nicht ändern. Ab und zumal statt ner Pizza nen Tunfischsalat oder so. Der Großteil der menschlichen Organe (Ganz zu schweigen von ihrem prozentualem Gewicht) ist dafür da, daß er Futter entsprechend der Situation verwertet. Der Rest ist Propaganda