-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Ach du meinst die, die mit dem Schlagstock immer noch ein paar hinterher gebe, wenn die Leute vor ihnen flüchten, oder am Boden liegen etc.^^ Man beachte ab Min: 1 den Mann im roten Shirt, der nochmal ein paar Extra drauf bekommt^^... Lg
-
Hallo again. Also hier wurde ja jetzt schon viel über Bundesliga Headcoach spekuliert. Das ist einfach viel zu hoch angesetzt. Natürlich ist es ein tolles Ziel, aber ich will erstmal Informationen drei Stufen drunter sammeln. Dh: Bundesligatrainer ist eher sowas wie ein insgeheimer Traum. Das wahre Ziel ist eben Fitnesstrainer einer Profimannschaft, erstmal Sportartunabhängig, eben Vorbild Verstegen. Das sind also erstmal zwei verschiedene Paar Schuhe. Das eine ist eben schon sehr Taktiklastig, während das andere eben mehr aus der Wissenschaft kommt. Es ist auch nicht so das er keinen Sport mit Leidenschaft betreibt, sondern das er quasi jeden Sport mit Leidenschaft betreibt, Sport sein Leben darstellt und er über jeden Breitensport (von der Tour de France, Hockey, Tennis, Handball bis zum Eiskunstlaufen) locker aus dem Stehgreif ein halbstündiges Referat halten könnte. Aus diesem Grund ist es für ihn auch so wie Shao es beschrieben hat: Allein der tägliche Umgang mit Spitzensportlern ist Lohn genug. Geld steht hier überhaupt nicht im Vordergrund, ich würde sogar sagen es spielt keine Rolle, solange er diese immaterielle Erfüllung hat, Teil des Profisportes zu sein. Also mit dem Studium sind wir uns soweit sicher, dass es die DSHS wird. Rein vom Image her sind sie schon Europas beste Institution. Die Frage (speziell an Shao) ist, ob dort auch wieder veraltete Sachen gelehrt werden, oder ob du schon up to date sind. Und worauf ich bei diesem Thread hinauswollte ist das Drum-herum. Welche Zusatzlehrgänge machen Sinn, welche Qualifikation, welche Praktika. Den Tip mit Polquiun hab ich schon weitergeleitet, vielen Dank für ihn. Lg
-
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jo die ESB wäre eine gute Alternative. Von der MunichBS würd ich abraten. Also wüsste nicht was das Studium unter solchen Kosten rechtfertigen sollte. Wie das aktuell mit der Aufnahme ist weiß ich nicht, da bei mir noch nicht der Schnitt zählte. Klar gehst du mit deinen Kommilitonen oft weg und trinken . Das ist schon im Endeffekt wie eine dreijährige Klassenfahrt und du hast schon US-College Atmosphäre. Kauf dir bloß keine Bücher vorher wenn du auf die EBS willst. Da bekommst du schön alles serviert (wofür man auch zahlt). Verschwende deine Zeit noch nicht mit Fachthemen, sondern lern lieber Englisch und mach einen guten Toefl (der meinerzeit noch für die Aufnahmeprüfung zählte). Lg -
Overall = Arbeitskleidung. Oliv = Militärisch Hitler hatte keinen Overall an, sondern eher Anzüge, Jackets oder Uniform. Man sieht schon schön die Unterschiede je nach politscher Orientation. Guck dir mal die afrikanischen Diktatoren an. Die lieben auch eher ihre Militäruniform und nicht die Overalls Lg
-
Jein. Ich denke Nationalmannschaft und Clubsport sind nicht vergleichbar. Clubsport ist schon das richtige Business. Nationalmannschaft eben ein Sommerlochsfüller Lg
-
Nein sehe ich nicht so. Der Fußball schlummert unter seinem Niveau. Es werden Techniken und Trainingsmethode verwendet die auf dem Niveau von 1985 sind. Kein Training nach Spielen nur Auslaufen, kein Krafttraining, etc. Man hats ja 2005 gesehen als Verstehen für das DFB Team kam. Erstmal wollte keiner mit ihm trainieren "Deuser Band benutzen wir doch nicht", er wurde belächelt etc. Der Erfolg gab ihm aber recht und das ohne Fußball Background. In Amerika ist er ein gefeierter Held der Profi Branche, Profis kommen zu ihm und zahlem ihm einen Haufen Asche damit er sie innerhalb von 2 Wochen fit macht. Und es funktioniert. Hier in Deutschland sind im Fußball solche Verhältnisse undenkbar (Asamoha ist glaub ich der einzige, welcher sowas mal gemacht hat), aber durch die fortschreitende Professionalisierung wird es auch im Fußball zu einem Umschwung kommen. Vorteil für uns alle. Der Fußball wird noch attraktiver. Lg
-
Geht ja nicht ums dürfen sondern ums wollen. Ich als Teil dieses Staates will das eben nur die guten 20% wie du sie beschreibst diesen Job machen. Oder das die restlichen 80% während der Ausbildung so umerzogen werden, dass sie sich an Recht und Gesetz halten. Ist ja nicht so das die 80% die nichts taugen gleichzeitig die Hornochsen sein müssen, welche den Polizeidienst als Kloppdienst sehen. Lg
-
Soviel zum Thema Stil im mitteleuropäischem Raum! Btw: Der Herr oben von Shadow hat keinen Anzug an sondern eine weiße Kombi. Etwas völlig anderes und durchaus tragbares als einen weißen Anzug. Lg
-
Du solltest den Begriff Preppy nochmal nachschlagen. Anzüge haben damit nur im Randbereich etwas zutun und Hemden und Polos sind die Essentials dieses Stils. @ Sleaze: Du hast zwar grundsätzlich mit deiner Ausführung recht, aber es gibt auch Menschen die ihre Zielgruppe AUCH (aber nicht ausschließlich) über die Kleidung definieren. Mich törnen zB alternative Germanistikstudentinnen ab, Jon findet sie teilweise recht interessant und objektiv gesehen (also wenn sie nur nackt wären) wären sie zT auch sehr sexy. Aber subjektiv entscheidet bei mir das Gesamtbild und das wird durch diesen Style zerstört. Lg
-
Japp. Aber das ist ja jetzt auch schon kein so riesen pauschalisierter Satz wie dein erster . Auf die feinen Unterschiede kommt es an. Lg
-
Danke Jungs schon mal für die Tipps. Zum Physio: Denkt ihr das macht wirklich Sinn wenn man in die Fitness/ Trainingsplangestaltung will? Ich würde jetzt eher sagen, Physio ist reine Rehabilitation und eine andere Schiene, oder? @ Shao: Thx für die guten Tipps. Das ist ein ein guter Ansatzpunkt. Golf scheidet allerdings aus. Er will schon im Mannschaftssport tätig werden. Lg
-
Business Webseiten/ Foren im Internet!
JohnAntony antwortete auf bigbozz's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hat nichts mit Urhebberrecht zutun sondern mit dem Erschöpfungsgrundsatz. Urheberrecht kann man auch nicht schaffen, dass besteht einfach. Hier liegt das Problem allerdings nicht an diesem, sondern an der Marke, welches ein eigenes Schutzgut NEBEN dem Urheberrecht ist. Allerdings ist deine Schlussfolgerung richtig, da der Erschöpfungsgrundsatz nur innerhalb des EWR gilt. Das mit dem Import ist natürlich Quatsch. Natürlich darf er das Zeug importieren. Ist ja sein Eigentum. Er darf es nur nicht gewerblich veräußern. Lizenz oder nicht spielt beim Import erstmal keine Rolle. Lg -
^^Gut das fällt raus. Aber das ist auch genau das, was er nicht will. Weil eben diese "Vetternwirtschaft" das ist, was unseren veralteten Fußball von den moder vollzogenen Sportarten unterscheidet. Konnte man doch schön 2006 sehen als Klinsmann zum ersten mal in der Geschichte einen amerikanischen Fitnesscoach hinzugezogen hat und dafür in der Luft zerrissen wurde. Geht halt eher um die fundamentale Ausbildung auf sportwissenschaftlichem Niveau. Das dies durch eine Profikarriere besser gehen sollte bezweifle ich. Das der Einstieg durch eine solche einfacher ist, liegt natürlich auf der Hand. Aber wie gesagt, der Weg soll vielmehr das Ziel sein. Falls man irgendwo zwichen Fitness und Teamcoach in der Karriereleiter steckenbleibt so wäre dies kein Beinbruch sondern auch schon eine Teilerfüllung des Zieles. Lg
-
Klar Die "King Koitus Klub"-Partei. Auch kurz KKK genannt. Schatten-Innenminister ist PIMP_Wuppertal, -Außenminister wird unser allseits beliebter Superposition. Und natürlich wird JohnAnthony -Finanzminister. ^^ Ne war wirklich halbwegs ernst gemeint. Kann mich noch an unsere Bundestagswahldebatte errinern, als du auch schon aktiv werden wolltest, aber dir keine Partei zusagte. Lg
-
Vorsicht mit Pauschalisierungen Lg
-
Haste jetzt doch deine eigene Partei gegründet?!? Lg
-
Junge junge junge. Du bist wohl echt Absolvent dieser tollen Uni wo man nur der Kleidung wegen angenommen wird. DU hast diese Behauptung mit der Uni und dem Zugang gebracht. Da hab ich dir anhand einfach Beispiele gezeigt das dem nicht so ist. Ob diese Menschen, denen du das Recht abstreitest überhaupt die Uni zu besuchen, Sozialnerds sind, steht garnicht zur Debatte. Und das du die Mehrheit der klugen Köpfe als lebensunfähige Supernerds betitelst zeigt schon deine Kurzsichtigkeit. Und das natürlich die BCG-Consulter wegen ihrer schicken Anzüge genommen werden und nicht aufgrund des klasse Lebenslaufes ist ein weiteres Indiz dafür. Da du aber nonstop das Thema wechseln willst und von den Zulassungsbeschränkungen an Universitäten zu BCG-Doktoranden-Consulter-Dozenten gekommen bist, beende ich nun diese Diskussion meinerseits. Lg
-
Es geht ja nicht um die WM-Spieler an sich. Es geht um die Gesamtheit der Bevölkerung, die doch irgendwann, wie auch damals in der DDR checken muss, dass es den anderen doch viel besser und eben nicht schlechter geht wie man behauptet und das man selber im total rückständigen Land lebt. Einfach diese schleichende Aufklärung. Diese scheint aber nicht da zu sein, was mich immer sehr verwundert. Lg
-
Hör auf das Thema zu ändern welches du selber angeschnitten hast. Es geht um den Zutritt an Unis. Ob sich da nun Fachidioten tummeln ist egal Ich möchte mal wetten das 99% aller Deutschen ohne fremde Unterstützung nicht überlebensfähig wären . Darauf basiert die Arbeitsteilung unserer Gesellschaft. Lg
-
Solange du deinem Fach und deinem Land treu bleibst. Sobald du aber ausserhalb der BRD oder ein etwas anderes Fach studieren willst, bist du richtig am Arsch Also entweder Jurist mit Leib und Seele oder einfach komplettes Zweitstudium (früher haben das einige Profs bei uns durch ein Vordiplom in Hagen gelöst, geht nun wegen Bsc aber auch nicht mehr) Lg
-
Hab direkt mal 3 Kombos bestellt bei der Parteiführung. Werden mir mittels Langstreckenraketen postwendend am Freitag geliefert Ne mal im Ernst: Ich frage mich tatsächlich, ob die Menschen in Nordkorea echt nicht wissen was draussen abgeht. Ich mein ein paar Leute (zB jetzt die Fußballspieler) kommen doch mal raus und sehen dann, dass die Welt draussen Bunt ist und nicht so Grau wie bei denen. Lg
-
Zum ersten hat dies nichts mit deiner Aussage zutun, dass man auf manchen Unis nur wegen der Kleidung schon keinen Zutritt erlangt. Zum zweiten solltest du dir doch wirklich mal die Nobelpreisträger, Fields Medaillienträger und Professorengrößen der Welt anschauen. Ein großer Teil dieses wissenschaftlichen Elite hat andere Sachen im Kopf als Kleidung (jeder Mensch hat eben andere Interessen). Lg
-
Gegenargument: Großer Vorteil vom Bachelor, du kannst überall weiterstudieren (solange du vom selben Level kommst). Beim Diplom war das nicht so einfach möglich. Lg Ja, in der Theorie. In der Praxis sieht es beschissen aus Ne du meinst in unserer Bananenrepublik. Aber geh mal mit dem deutschen Bachelor noch England usw. Da fallen nun die Probs weg. Nur hier mache die Unis wieder so ein geschisse. Naja wenn du von der richtigen Uni kommst, sollte aber selbst das wegfallen Lg
-
Also ich hab persönlich das Gefühl es ist genau umgekehrt. Der Großteil sind Spacken und nur ein geringer Teil sind wirklich ehrbare Menschen. Das soll nicht heißen das alle Polizisten prügeln oder sich gesetzeswidrig verhalten. Aber das Niveau, die Kommunikation und eben auch teilweise das Verhalten rufen in mir eine Abscheu gegen diese Berufsgruppe hervor. Man bekommt wirklich den Eindruck, dass sie in ihrem Leben sonst nichts zu sagen haben, in der Kindheit gemobbt wurden und nun es der bösen Allgemeinheit zurückzahlen wollen. Lg
-
Business Webseiten/ Foren im Internet!
JohnAntony antwortete auf bigbozz's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zwecks den Sachen aus Asien... Ist es legal sie einfach so in Deutschland zu verkaufen, bzw sind die auch alle original? Zwecks Originalität habe ich gelesen, dass man richtig Stress kriegt in Deutschland wenn festgestellt wird, dass man Fälschungen verkauft... Nehmen wir an ich will jetzt groß Hosen von D2 verkaufen in Ebay. Muss ich da vorher die Marke D2 um "Erlaubnis" fragen, oder reicht es wenn ich bei Ebay gewerblicher Verkäufer angebe und ich kann verkaufen was ich will, wie ich will? Ja, normal. Wenn deine Sachen Originale sind, darfst du sie verkaufen. Dir obliegt hierfür eine Sorgfaltspflicht. Verkaufst du Ware, die vom Eigentümer der Marke als Fälschung identifziert wird, kann derjenige dich dafür haftbar machen. Genauso kannst DU deinen Händler dafür haftbar machen und den dir entstandenen Schaden zurück verlangen. Da du aus China importieren würdest, ist die Chance -100% dass deine Copyright Klage oder dein Schadensersatzanspruch in China jemals geltend gemacht werden könnte. STOP!!!! Jetzt folgt keine Rechtsauskunft. Wenn ihr eine solche wollt ab zum Anwalt. Es ist laut MarkG (bin mir nicht ganz sicher) leider nicht so, dass man alles was man in den Fingern hält auch gewerblich verticken darf, egal ob es sich um Orginale handelt. Bei Sachen aus der EU geht das unproblematisch. Importierst du aber von ausserhalb der EU, so kannst du drauf wetten, dass es das jeweilige Unternehmen (kenne dies auf jeden Fall von EdHardy, Abercrombi und RL) so geregelt haben, dass sie Lizenzen herausgeben. Hast du diese nicht, so darfst du nicht handeln. Das geht glaube ich nach §30MarkenG. Bin mir da aber nicht 100% sicher, also über die Rechtsgrundlage. Bei so Handelszeugs muss man sehr sehr vorsichtig sein, da dort viel schiefgehen kann. Ohne Anwalt würd ich nichts machen. Lg