JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Beiträge erstellt von JohnAntony


  1. Er fragt tatsächlich, was er bei einer Oberstufenparty anziehen könnte, ergo war er noch nicht sehr häufig auf Parties.

    Er muss sich erstmal klarmachen, was für ein Typ er ist. Würde irgendein Prominenter, den ihr für stilvoll haltet, so ein Halstuch zu irgendeinem Outfit tragen, würde es toll sein, weil er sich ja dann "was dabei gedacht hat".

    Jein. Schau mal (Beispiel ist langsam ausgelutscht): Ed Hardy wird hier auch von keinem empfohlen und dies ist eine typische Promi Marke. Zudem stimme ich dir vollkommen zu, dass das mit den Modeikonen Quatsch ist. Im Endeffekt entscheidet doch die Ästehtik und der Mainstream was gefällt. Trotz dessen finde ich gerade die Empfehlung, man sollte sich einfach kleiden wie man will, für sehr zweifelhaft. Wie soll man den, wenn man sich an nichts orientieren kann und kein Gespühr für Ästhetik und Mode hat, herausfinden was einem steht und was gut aussieht, wenn man sich damit nicht beschäftigt.

    Pick Up lernst du ja auch von Profis und fragst deinen Nerd Kumpel wie er Frauen klar macht.

    Lg


  2. Ich finde dies interessant. Die Frage ist, ob es vergleichbar ist?

    Training hat im Endeffekt mehr mit sich selbst zu tun, Schauspielerei mit dem Gefallen anderer.

    Beides sind Anpassungsvorgänge. Die Frage ist, inwieweit sind beide Steuerbar?

    Hast völlig Recht Shao. War auch eher auf die allgemeine These bezogen. Aber auch im Sport gibt es Bereiche, die kann nicht jeder erreichen. Ich mein ihr sagt es (oder eher mehr Cranx) selber: Im BB ist es wirklich nur eine Handvoll die es zum Profi BBler schaffen kann, aufgrund der genetischen Veranlagung. Bis zu einem bestimmten Limit ist alles möglich, aber jeder hat seine individuellen Grenzen. Natürlich beeinflusst das nicht deine These, dass jeder Trainieren kann. Hab es ja selber in meiner Londoner Zeit erlebt, wo die 100h Banker auch im Fitnessraum anzufinden waren. Jedoch möchte ich auch hier einwerfen, dass man auch durch das Training in einen Burn Out zustand kommen kann, bzw. diesen verstärken kann. Viele erfolgreiche Menschen die ich kenne, wollen auch im Sport alles aus sich rausholen (inkl. mir). Dh der Sport wird zum zusätzlichen Stress und nicht zum Stressabbau.

    Lg


  3. Als Beispiel:

    Ich mache beim rudern mit 40kg 3x 5 wiederholungen -> maximalkraftraining dickere Muskeln

    Ich mache nun mit 25 kg 4x 18 wiederholungen -> kraftausdauer eher definierte Muskeln.

    Stimmt diese These so, wenn ja kann man ja für die athletische Figur eher auf Kraftausdauer trainieren.

    ne stimmt nicht. definiertere Muskeln bekommst du durch weniger KFA. Mehr Wiederholungen sind nur gut für die Kraftausdauer.

    Wie Shao und Cranx es in jedem (ähnlichen) Threadt sagen, Muskeln gibst nur durch normales Training und deine "athletische Definierung" kommt dann in der Küche.

    Lg


  4. Jawoll, genau das wollte ich damit sagen, dass man auf Pappnasen aus diesem Forum verzichten soll.

    Verstehe dann aber nicht warum du dich im Modeforum betätigst. Soll kein Angrif sein, im Sportforum verstehen wir uns ja gut. Aber zu sagen, ja ist eh egal was die anderen dann sagen, dann sich aber trotz dessen betätigen ist für mich persönlich widersprüchlich.

    Lg


  5. @alexus

    ok, ich kann dir auch namen nennen die es immer wieder bewiesen haben was man aus willenskraft machen kann.

    Ja aber ich trete mal den Gegenbeweis an. Auf jeden der es geschafft hat (egal was) kommen tausende welche es nicht geschafft haben. Allen eine fehlende Willenskraft vorzuwerfen finde ich ein wenig Naiv.

    Es werden halt immer nur die Sieger als Beispiele herangezogen, nie die Verlierer. Z.b. Hollywood...Sau viele talentierte ausländische Schauspieler welche jeden Tag alles dransetzen ihren Durchbruch zu schaffen. Fast keiner schafft es. Aber als Beispiel dient natürlich noch immer Arni welcher es halt unter den tausenden geschafft hat.

    Denk mal drüber nach.

    Lg


  6. Warum so viele Leute einen Drang verspüren aus ihrem Haus eine Villa Kunterbunt zu machen ist mir immer noch nicht ersichtlich. Wie wäre es denn einfach 'mal mit weißen Wänden?

    Absolutes WORD!

    Btw: Irgendwie ist mir aufgefallen (durchs Unterschichten TV :-o ), dass in den meisten Hartz4 Wohnungen, so ein typischer gelber Wandanstrich zu bewundern ist. Ich frage mich immer wieder warum dies so ist?!?

    Mein Rat an den TE: Lass die Wände weiß, passt bestens zum Laminat und häng dir schöne Bilder in schönen edlen (ich bevorzuge hochglanzschwarze) Rahmen auf. Wirkt immer viel besser als Farbkombinationen an der Wand.

    Lg


  7. als Handwerker reich zu werden kannst du vergessen

    Wenn Du hiermit Handwerker im Angestelltenverhältnis meinst, d'accord. Wenn Du allerdings auch behauptest, dass man als selbstständiger Handwerker nicht reich werden könnte, so ist das absoluter Unsinn. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Gerade wenn man seinen Job beherrscht, zuverlässig gute Qualität liefert und klar und strukturiert vorgeht kann man sich als Handwerker ein goldenes Näschen verdienen. Das erfodert jedoch den Mut aus seinen alten Strukturen (Angestelltenverhältnis) herauszubrechen, Neuland zu betreten und etwas zu riskieren. Das ist die Hürde.

    Womit wir doch wieder bei meiner Grundaussage sind. Du MUSST andere oder dein Geld für dich arbeiten lassen. Egal wie oder wo. Eine Erfindung beflügelt natürlich so ein Vorhaben, aber selbst als Kloputzer oder Bodenwischer wirst du reich, wenn du genug Leute für dich schuften lässt, welche das Geld jeden Monat bei dir abliefern :-o

    @SnakeSeeder: Kann ich dir nur zustimmen, jedoch musst du auch erstmal den Abschluss schaffen und eine richtig gute Stelle bekommen und dann alles in deinem Leben dieser Arbeit unterordnen, 100h die Woche schuften, dann läuft es. Btw: Egal ob Finanzkrise oder nicht, die Chance besteht immer noch, weil (jetzt kommts wieder) du das Geld für dich arbeiten lässt (hier aber noch toller, das Geld ANDERER Leute -_- ).

    Lg


  8. als Handwerker reich zu werden kannst du vergessen

    Wenn Du hiermit Handwerker im Angestelltenverhältnis meinst, d'accord. Wenn Du allerdings auch behauptest, dass man als selbstständiger Handwerker nicht reich werden könnte, so ist das absoluter Unsinn. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Gerade wenn man seinen Job beherrscht, zuverlässig gute Qualität liefert und klar und strukturiert vorgeht kann man sich als Handwerker ein goldenes Näschen verdienen. Das erfodert jedoch den Mut aus seinen alten Strukturen (Angestelltenverhältnis) herauszubrechen, Neuland zu betreten und etwas zu riskieren. Das ist die Hürde.

    Womit wir doch wieder bei meiner Grundaussage sind. Du MUSST andere oder dein Geld für dich arbeiten lassen. Egal wie oder wo. Eine Erfindung beflügelt natürlich so ein vorhaben, aber selbst als Kloputzer oder Bodenwischer wirst du reich, wenn du genug Leute für dich schuften lässt, welche das Geld jeden Monat bei dir abliefern :-o

    @SnakeSeeder: Kann ich dir nur zustimmen, jedoch musst du auch erstmal den Abschluss schaffen und eine richtig gute Stelle bekommen und dann alles in deinem Leben dieser Arbeit unterordnen, 100h die Woche schuften, dann läuft es. Btw: Egal ob Finanzkrise oder nicht, die Chance besteht immer noch, weil (jetzt kommts wieder) du das Geld für dich arbeiten lässt (hier aber noch toller, das Geld ANDERER Leute -_- ).

    Lg


  9. Das geht nur in dem Fall, wenn die Verpflichtungen (Familie, Arbeit) keine besonderen Schwierigkeiten bereiten.

    Dann musst du wirklich sehr sehr krasse Schwierigkeiten in deinem Leben haben um nicht mal 4-6 Stunden pro Woche Zeit zu finden.Wenn dein Kind krank ist, denkst du nicht mehr an deine Hobbies. Du setzt alle deine Kräfte und jede freie Minute dafür ein, dass es gesund wird.

    Ich kenn kein Elternteil, welches sich bei normaler Krankheit eines Kindes nonstop um dieses kümmert und es dauern betüttelt und an seinem Bett sitztWenn du heute mit 40 deine Arbeitstelle verloren hast, musst du ALLE deine Kräfte mobilisieren, um eine neue Arbeit zu finden, denn mit links schaffst du das in dem Alter nicht mehr.

    Selbst wenn du dich jeden Tag 10h lang um einen neuen Job bemühen solltest (was definitiv kein Arbeitsloser macht), bleibt immer noch genug Zeit um zwei oder drei mal pro Woche trainieren zu können

    Im Endeffekt sind das doch nun genau wieder die Ausreden, welche die meisten Menschen (leider Erfahrungsgemäß sogar mehr Männer als Frauen) aufbringen, um sich vorm Training zu drücken

    Lg


  10. Ich denke die Stauchung ist absichtlich so wie sie ist.

    Wenn jemand nen Bild postet ist die Hose zu lang, zu breit, was auch immer.

    Wenn du nen Bild postest mit einer zu langen Jeans, obwohl du ja eine PEREKTE Passform zeigen wolltest, ist es auf einmal gewollt.

    Daran sieht man mal wieder wie subjektiv hier doch alles ist. Also lieber TE, zieh an was dir gefällt, es sollte dir scheiß egal sein was andere darüber denken. Wenn du dich weiter eintwickelst (inner game, ect) wirst du gleichzeitig auch mehr auf dein Aussehen und auf deine Kleidung achten.

    Völliger Unsinn. Die Hose von Mr.Law ist passend zum restlichen Outfit zu lang. Dies harmoniert gut mit dem abgewetzten T-Shirt und der Lederjacke, was widerum alles in allem zu einem gelungenen Outfit führt, welches ja beabsichtigt als "schalmpig" gewählt wurde.

    Wenn man sich die Sachen des TE anschaut, wird man aber direkt sehen, dass alle(!) Sachen überhaupt passformtechnisch nicht passen und auch nicht miteinander harmonieren bzw. grundsätzlich scheiße aussehen (muss leider so hart gesagt werden).

    Weil man merkt Jude Law an, dass die Hose gewollt so sitzt (egal ob Stilikone hin oder her, für mich wäre das kein Argument ein schlechtes Outfit als Gut zu bewerten) und merkt dem TE an das die Hose ungewollt schlecht sitzt, dies aus dem Grund, das sie leicht staucht (Bei Mr. Law extreme Stauchung) und leicht zu breit ist bzw. keinen Schnitt (die von Mr. Law hat eine ästhetische Schnittform)hat sondern Sackförmig sitzt (schaut euch die Fotos von Cestlavie an...der bekommt das auch nicht hin). Alles in allem erkennt doch jeder dumme und laienhafteste Mensch, dass das Outfit von Mr. Law gelungen ist und das Outfit vom TE nur pseudostylermäßig rüber kommt.

    Weiterhin möchte ich anmerken, dass in einem Club durchaus T-Shirts getragen werden dürfen, es kommt aber natürlich auch auf den Anlass an. Gern möchte ich dies auch noch kurz begründen: In einem Club gehe ich um zu feiern...wenn feier ich, mich. Demzufolge ist es mM auch gestattet auf "meiner Feier" mich so zu kleiden wie ich es möchte. Gehe ich dagegen zu einer "fremden" Feier so kleide ich mich entsprechend dem Anlass.

    Btw: Es ist total unsinnig zu behauten, man kann alles anziehen solange das InnerGame stimmt. Dann müsste man sich doch garnicht mehr mit Mode beschäftigen, wenn es ja so Unsinnig ist und sich dann quasi aus diesem Unterforum fernhalten. Weiterhin dient doch Mode zum weiteren der Unterstreichung der eigenen Persönlichkeit und umso besser ich mich anziehe (egal welcher Style) umso besser stellt die Mode meine Persönlichkeit nach aussen hin dar.

    Lg

    PS: Natürlich ist es auch nicht gerade Sinnvoll bei der Frage nach der perfekten Passform eine Passform zu zeigen, welche nur für ein spezielles Outfit in Ordnung geht. Da ist der Lerneffekt = Null. Als Tip für perfekte Jeans Passform einfach mal nach Ugatz im Forum suchen.


  11. Sehr Wohl Herr Paolo Pinkel.

    Nachdem mein Chickenburger bei McDonalds annehmbar gemundet hat, habe ich mich mit meiner privaten Stretch Limosine und einem vorzüglichen Champagner zu Kik fahren lassen. Schrecklicher Weise konnte mich keines dieser hochwertig Marken Gewänder recht überzeugen. Deshalb habe ich mich mit meinen Privatjet nach Paris zu Takko und zur Kleiderspende fliegen lassen. Selbstverständlich habe ich dort einen exquisiten Trenchcoat gefunden. Schießlich bin ich ja Sohn.

    Lol...die Aussage bzw Frage war nicht unberechtigt. Ein Trenchcoat ist ein typisch männliches Kleidungsstück. Dh du musst wohl absolut inkompetente Läden besucht haben, wenn man dich wegen eines Trenchcoates schief anschaut.

    Lg


  12. ich hab gesagt, dass ich es extrem hässlich finde, als No-Fo empfinde. Aber seit wann wird auf mich gehört?

    Du bist ja nicht der einzige Mensch auf der Welt, welcher die These aufgestellt hat (welche ich für unsere Breitengrade auf jedenfall unterstütze), dass man unter einem Jacket kein Kurzarmhemd tragen sollte. (das Wort gestatten war von mir nicht im ursprünglichen Wortsinn verwendet worde, ich denke dies sollte allerdings klar sein, da jedem wohl bewusst ist, dass wir keine Mode Stasi haben).

    Um das Thema mit der kurzen Hose abzuschließen. Diese sieht für mich aus wie zwanghaft casual gewollt aber nicht gekonnt. Das Argument mit der "Luftigkeit" im Sommer ist im ersten Moment durchaus berechtigt, jedoch gehe ich stark davon aus, dass der Träger nicht aus diesem Grund die kurze Hose gewählt hat, weil er sonst auch das Jacket welches einen genauso schwitzen lässt ausgezogen hätte. Vielmehr wollte er ein aufgelockertes klassisches Outfit kreieren, hat sich dafür aber meines Erachtens die falschen Teile ausgesucht.

    Lg


  13. Trage im Sommer manchmal ein Slim-Fit Shirt mit tiefem V unter einem Leinensakko.

    Gegebenenfalls auch zum kompletten Leinenanzug , mit schwarzen Gucci Loafern , H-Gürtel und Wayfarer.

    photo11hires.jpg

    Hey das Bild hast du von mir "geklaut". Das hatte ich mal bzgl. kurzes Hemd geposted :-D

    Lg


  14. Ohne jetzt auf das andere einzugehen: Wenn deiner Meinung eine kurze Hose zum Jacket eine klimatische Anpassung ist, warum ist dann die "dezentere" Version eines kurzen Hemdes unter einem Jacket nicht gestattet.

    Btw: So wie ich das sehe, trägt der Herr wohl keinen Anzug, weiß aber nicht ob es solche Kombis auch geben sollte. Meine Dolce&Gabanna hatte solche im Somme 2007 im Programm.

    Oder was wäre mit einem T-Shirt anstatt Jacket und Hemd. Alles mögliche Kombinationen. Aber sie werden nicht angenommen.

    Zum 50er Jahre Vergleich. Was interessiert mich was in den 50ern getragen wurde. Kannst ja mal heute versuchen mit dieser Kombi (Kniestrümpfe) und kurze Hose + Jacket in die Arbeit zu gehen, mal sehen wie sehr das noch tragbar ist.

    Lg


  15. Sorry aber kurze Hose zu einem Sakko ist einfach mangelnder Geschmack. Warum? Weil es einfach zwei Kleidungsstücke sind, die nicht füreinander geschaffen wurde. Genau wie Surfer Short und Wintermantel. Oder Sneaker und Anzug.

    Der Vergleich hinkt auf allen vier Beinen, schliesslich wird ein Anzug auch im Sommer angezogen, im Gegensatz zum Wintermantel. Die Sneaker Sache würd ich jetzt einfach mal als Geschmackverirrung abtun.

    Nur weil dies jetzt (leider) von einigen Designern propagiert wird

    Eigentlich nur Thom Brown.

    und deshalb in Mode kommt muss es sehrwohl nicht geschmacklich gerechtfertigt sein

    is ja auch schon wieder vorbei (bis halt auf die Thom Brown Kollektion)

    (Ed Hardy war ja auch mal wirklich up to date und war trotzdem objektiv gesehen geschmacklicher Mist.). Natürlich kann man über die Einzelteile des Herrn etwas anderes sagen, aber die Kombi ist Mist und das hat nichts mit deutschem Durchschnittsgeschmack zutun.

    Es ist einfach ungewohnt, aber objektiv kann man da mMn nichts gegen sagen.

    Warum kann man da objektiv wiederum nichts zu sagen??? Errinert mich irgendwie an den Objektiv/ Subjektiv Streit. Zudem ist "mM" mit objektiv nicht kombinierbar. Vor allem wenn du sagst dass der Trend schon vorbei ist, ist er doch dann objektiv nicht mehr tragbar.

    Weiterhin nochmal zu dem Wintermantel Vergleich. Der hinkt nämlich überhaupt nicht (es sei den du meinst, dass er aufgrund der Überspitzheit hinkt) , weil du wirst normalerweise solch eine kurze Hose auch nur an sehr sehr, sehr sehr sehr heißen tragen. An solchen Tagen, wohl auch noch in sehr sehr südlichen Ländern (weil wo sonst trägt man solche kurze Hosen) und in der prallen Tagessonne (weil nur am Tag werden kurze Hosen getragen) wirst du zu diesen Temperaturen kein dunkelblaues Sakko tragen, weil ein dunkelblaues Sakko in einem südlichen Land zu hochsommerlichen Temperaturen genauso tragbar ist wie ein offener Wintermantel im Sommer. Deshalb also das (vielleicht etwas überspitztes) Beispiel.

    Aber von mir aus nimm eben Kniestrümpfe zu kurzen Hosen. Kann man auch beides im Sommer tragen. Jedes Element für sich hat auch durchaus seine Berechtigung. Aber die Kombination ist einfach nur geistiger Mumpitz.

    Lg


  16. Mangelnden Geschmack kann man dem Typen vom Photo nicht vorwerfen, mir ist allerdings klar das sowas nicht konform ist mit dem deutschen Durchschnittsgeschmack. Aber mich würde natürlich mal interessieren was du hübsch findest.[/

    Sorry aber kurze Hose zu einem Sakko ist einfach mangelnder Geschmack. Warum? Weil es einfach zwei Kleidungsstücke sind, die nicht füreinander geschaffen wurde. Genau wie Surfer Short und Wintermantel. Oder Sneaker und Anzug.

    Nur weil dies jetzt (leider) von einigen Designern propagiert wird und deshalb in Mode kommt muss es sehrwohl nicht geschmacklich gerechtfertigt sein (Ed Hardy war ja auch mal wirklich up to date und war trotzdem objektiv gesehen geschmacklicher Mist.). Natürlich kann man über die Einzelteile des Herrn etwas anderes sagen, aber die Kombi ist Mist und das hat nichts mit deutschem Durchschnittsgeschmack zutun.

    Lg


  17. @JohnAntony

    Du kannst den Bauch völlig verschieden trainieren. Leg dich mal auf den Rücken und kipp deinen Unterkörper nach rechts zur Seite. Dann wirste merken, dass du auch nur deine linke Seite beim Hochgehen merkst.

    Ja aber dabei werden ja noch zusätzlich die seitlichen Bauchmuskeln beansprucht und nicht nur der gerade Bauchmuskel

    Du bist deshalb so erfolglos beim Bauch wegtrainieren, weil das nicht geht. So gut wie jeder hat einen Sixpack, ob man ihn sieht liegt allein an deinem KFA bzw ist genetisch bedingt. Wo dein Fett durch das Trainieren zuerst verschwindet entscheidet dein Körper selber.

    Ja das ist mir schon klar :-D bin ja schon länger dabei (also in der Trainingstheorie). Ist halt nur lustig immer mitanzusehen das die Rolle gleich bleibt, obwohl ich schon in jungen Jahren sehr dünn war, oder zb zurzeit relativ viel Masse aufgebaut habe

    Lg


  18. es gibt kleine unterschiede.

    männer haben generell mehr fett am bauch und tun sich schwerer das dort wegzubekommen, allerdings gibt es keinen seitenunterschied wie es der threadersteller beschreibt.

    mfg Cranx

    also bei mir ist es so, dass ich rechts überhaupt keine ansätze eines sixpacks sehe und links dafür schon ein 2pack habe, sieht bissl komisch aus aber kommt halt vom falschen training^^

    konzentriere mich jetzt auch darauf, dass ALLE Muskelstränge beansprucht werden, mit der zeit wird das schon

    Stehe dem Ganzen jedoch ein wenig kritisch gegenüber. Weil doch eigentlich nur ein Muskel vorliegt und nicht 6 bzw.8. Dieser Muskel müsste doch grundsätzlich gleichmäßig trainiert und aufgebaut sein.

    Lg


  19. man hat überall gleich viel fett, das was deinen bauch anders aussehen lässt sind wahrscheinlich muskuläre disbylancen.

    mfg Cranx

    Bist du dir da ganz ganz sicher Cranx???

    Ich habe selbe so eine Speckrolle, welche ich gerade mit äussersten Mitteln am bekämpfen bin (leider noch relativ erfolglos). D.h. man sieht deutlich ein 4Pack und darunter ist wirklich wie eine Rolle eine Fettebene/berg :-D. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass es sich dabei quasi um die allerletzte Notreserve an Fett meines Körpers handelt und er deshalb ungerne davon losläßt.

    Lg


  20. Zum zweiten "Honda" Outfit muss man aber leider sagen, dass es in unseren Breitengraden genauso untragbar ist, wie kurzärmelige Hemden. Ansonsten ein beide Outfits sehr hübsch, wobei ich persönlich andere Schuhe tragen würde. Die besagten Tods sind für mich persönlich nichts anderes als Peacocking auf hohem Niveau.

    Lg