

rudla
Member-
Inhalte
237 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Alle erstellten Inhalte von rudla
-
Auch ein Cristiano Ronaldo rennt nicht ständig in Glitzershirts durch die Gegend, es gibt auch Fotos von ihm auf denen er sehr geschmackvoll gekleided ist.. Es gibt aber auch durchaus junge deutsche Fußballspieler mit gutem Geschmack, ich war sehr überrascht als ich den deutschen Torhüter René Adler einmal so auf der Tribüne erblickt habe: http://www.spox.ch/cgi-bin/mobilescout/si/...91107000742.jpg
-
Jetzt muss ich mich langsam mal konkret mit dem Anzugkauf beschäftigen, Cinque habe ich bereits im Kopf. Werde also in der nächsten Zeit mal bei Breuninger vorbeischauen und mich beraten lassen.. allerdings würde ich euch noch gerne fragen ob ihr mit zum Tragen einer Krawatte raten würdet... Ich persönlich finde Krawatten bei einem Anzug nicht wirklich schön.. hat irgendwas von Versicherungsvertreter... Momentan überlege ich mir keine Krawatte zu tragen. Ist das okay für einen Abiball? Ich sage nochmal, es wird dort kein Stilpreis verliehen aber dennoch würde ich gerne einen adretten Look haben und da ich sehr groß bin und gleichzeitig schlank (1.98m und 89kg) will ich auch in einem Anzug nicht unbeholfen wirken sondern souverän, ich denke da ist der Schnitt insbesonder des Sakkos aber auch desses Länge ganz entscheidend... Ein anders Problem gestaltet sich bei der Hemdsuche, Olymp Level 5, das mit dem sehr engen Schnitt ist leider nicht mit extra langen Ärmeln erhältlich so muss ich mir dahingehend noch etwas einfallen lassen... Tailorstore und co sindmir zu unsicher.. würde mich gerne persönlich mit einem Menschen über sowas unterhalten. MIr wurde gesagt es würde in meiner Stadt einen Laden namens Eterna (Hemdenhersteller) geben der auch Maßhemden anfertigt..
-
Nein ich esse generell nicht viel Süßigkeiten, ich denke es liegt am Prüfungsstress. War täglich stundenlang am lernen vor den schriftlichen Prüfungen was wohl die Talgproduktion etwas angekurbelt hat... Es kam erst mit den Prüfugnen wieder, ich hatte davor ca. 4 Jahre Ruhe und nur hin und wieder mal einen Pickel was ja durchaus normal ist... Nun ist der ganze Prüfungsstress vorbei und vermutlich wird damit auch das Problem "Entstehung von Pickeln" erstmal kein Thema bei mir sein allerdings würde ich die drei roten Fleckchen gerne wegkriegen und zwar wie gesagt nicht durch abdecken sondern dauerhaft..
-
zu dick aufgetragen verstopft es die poren, also wirklich nur dünn auftragen Hast du selbst schon Erfahrung mit diesen roten Flecken gemacht?
-
Ich werde es mal mit Bepanthen probieren, bzw. dem entsprechenden Produkt von Ratiopharm, denke das nimmt sich nichts, der Wirkstoff Dexpanthenol ist ja beiden der selbe. Ich hoffe das Zeug ist nicht komedogen und wird mir nicht neue Pickel bescheren... Die ewige Abdeckerei geht mit halt mittlerweile auf den Keks..
-
extreme Versagensängste hinsichtlich Abitur
rudla hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Wie schon in anderen Zusammenhängen erwähnt, besuche ich derzeit die Abschlussklasse eines Wirtschaftsgymnasiums, die schriftlichen Prüfungen sind in ca. 8 Wochen. Zunächst will ich erwähnen, dass ich vor einige Zeit noch auf einer Hauptschule war und über die BFS für Wirtschaft auf das Wirtschaftsgymnasium gelangt bin. Nun stehen also die Prüfungen demnächst an und ich habe Versagensängste was mein Abitur betrifft. Meine Zukunft nach dem Abitur ist in trockenen Tüchern, ich werde eine Ausbildung zum Industriekaufmann beginnen um dies als gute Basis für ein anschließendes Studium zu nutzen. Die Ausbildung werde ich in einem relativ großen Unternehmen machen, in der betreffenden Branche gehört es zu den größen Industriekonzernen der Welt. Meine schulischen Leistungen sind ok. Siedelt sich im Bereich von 9-10 P an (~2,7-2,3) Ich stehe aber mit dem Fach Mathematik schon immer auf Kriegsfuß, schaffte es aber immer in der Vergangenheit auf 6P im Zeugnis (Note 3,6). Im Profilfach Wirtschaft schwanken die Leistungen von 6P (3,6) - 13P (1-). Hier muss man stark zwischen den Themen differenzieren (VWL, BWL und die Teilbereiche KLR, Controlling, Geldschöpfung...) Ich kalkuliere ständig meinen Abischnitt und bin dabei äußerst pessimistisch, ich habe Angst mein Abitur nicht zu schaffen, damit ginge auch der gute Ausbildungsplatz flöten... Eigentlich hätte ich keinen Grund dazu, in den Prüfungsfächern Englisch und Deutsch bin ich im guten Bereich und in Wirtschaft sieht es auch nicht schlecht aus, aber Mathe bereitet mir ziemliches Kopfzerbrechen bis hin zu diesen existenziellen Versagensängsten.. Ich muss vielleicht erwähnen, das ich grundsätzlich eher ein bisschen pessimistisch denke, z.B beim Krankenhausbesuch zur Routineuntersuchung, ich denke dann: "Sicherlich hat sich das verschlechtert und ich werde keinen Sport mehr treiben dürfen..." Hinterher ist dann aber alles ok... Auch bei meiner Führerscheinprüfung (nach unzählbaren Fahrstunden) hatte ich vorher diese Horrorszenarien, ich sah mich schon beim Idiotentest, schaffte die Prüfung aber dann beim ersten mal und fahre heut sehr souverän... Mein Cousin belächelt mich wegen dieser Versagensängste hinsichtlich dem Abitur, er meint ich hätte es "fast schon in der Tasche" und eigentlich hat er damit nicht unrecht aber ich habe eben die Angst einen Teil der Prüfugnen zu vergeigen und am Ende mit leeren Händen dazustehen und eine Ehrenrunde drehen zu müssen... Wie kann ich mich mental für das Abitur wappnen, ganz abgesehen vom Lernen ? -
extreme Versagensängste hinsichtlich Abitur
rudla antwortete auf rudla's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jetzt sind es noch 2 Wochen bis zur ersten Abiturprüfung, das Kalkulieren meiner Prüfungsnoten kann ich allerdings nicht lassen.. ist auch eine Art Sport in meiner Klasse geworden... Ich möchte euch bei folgendem um eure Meinung bitten: Wo lege ich meine Zielsetzung fest... Beispielsweise haben wir vor 3 Wochen eine Deutsch-Klausur geschrieben, ich war erkältet und nicht wirklich fit, bin in Deutsch allerdings ganz gut und wir hatten das Thema "Kohlhaas" zur Auswahl was mir sehr liegt.. Gestern bekamen wir die Klausur zurück, unser Lehrer hat die Angewohnheit die Note nicht direkt darunterzurschreiben, er schreibt einen etwa dreiviertelseitigen Kommentar darunter und man muss die Note schätzen die dem Aufsatz gebührt Ich habe mich wie immer pessimistisch eingeschätzt, rechnetet mit 8Punkten, es waren letztlich 12 Punkte ( ~Note 1,7) Der Lehrer meinte noch zu mir, er wäre sehr zufrieden wenn ich die Leistung so auch im Abi erbringen würde... Allerdings weiß ich nicht ob ich das so schaffen kann? Soll ich die Messlatte tiefer hängen, vielleicht bei der Note 3 um " hinterher nur besser rauskommen zu können" oder soll ich meine Ansprüche höher legen auf eine Note 2? Es ist nämlich so, dass ich auf eine gute Deutschnote angewiesen bin, da ich z.B in Mathe im Bereich von 3-6 Punkten herumkrebse... Und nochmal: Wie gelingt es mir besser mich vor der reinen Notenspekulation abzukoppeln und mich mehr auf ein guten Ergebnis zu fixieren? -
Auf meinen (relativ neuen) weißen Chucks ist mir gestern etwas Kaffee gespritzt, nun sind zwei, drei mittelgroße Flecken drauf.. Habe gegoogelt und gelesen man solle Alkohol drauftun, habe also etwas puren Alkohol draufgetan und die Flecken wurden blasser, mich stört jedoch immer noch der Gelbstich an manchen Stellen.. Kann ich noch irgendetwas tun um das etwas unauffällig zu machen? Bitte kommt mir nich damit, das Chucks ein Ausruck von Rebellion sein sollen und das Flecken auf Chucks sein müssen... Vielen Dank!
-
Joa, aber dann muss ich sie hinterher in die Waschmaschine tun, und das würde ich nur ungern machen..
-
extreme Versagensängste hinsichtlich Abitur
rudla antwortete auf rudla's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Im Moment zweifle ich an der Effektivität meines Lernens, ich habe vier schriftliche Prüfungen vor mir. Mathe, Wirtschaft, Deutsch, Englisch und eine mündliche Prüfung in Religion. Insgesamt muss ich auf 100 Punkte in den fünf Prüfungsfächern kommen (die Einzelnnote jeweils vervierfacht). Das meiste zu lernen habe ich in VBR (Volk- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen). Es sind noch runf fünf Wochen bis zum Abitur und ich habe bisher nur ein Themenblock gelernt, das war allerdings vor Wochen und mittlerweile stelle ich mit Erschrecken fest, dass ich vieles wieder vergessen habe. Ich schreibe mir zwar Wichtiges heraus, aber es ist wie ein dichter Wald in dem ich stehe, ich bin völlig orientierungslos zurzeit und sehe nur die Zeit herbei wenn ich mein Abitur in der Tasche habe.. Wie kann ich mich in diesen vier Wochen von diesen Horroszenarien (Nichtbestehen des Abiturs) losmachen und vor allem: Wie kann ich effektiv lernen? -
Diesel Viker
-
Ich will mir in den nächsten Wochen wieder ein paar Hemden zulegen, trage in meiner Freizeit bisher selten Hemden, bisher habe ich in diesem Bereich nur Hemden von Hilfiger Denim in meinem Besitz. Bei anderen Anlässen wie z.B Vorstellungsgesprächen etc. trage ich Hemden von Olymp. Jetzt suche ich Hemden die für den Alltag geeignet sind und die außerdem sehr schmal geschnitten sind. Ich bin 1.98m groß und schlank (89kg) Nichts sieht meiner Meinung nach schlimmer aus als Hemden die viel zu weit sind, das sieht ziemlich unschön aus wenn das Hemd in der Hose steckt. Noch schlimmer find ich da nur wenn das nicht in die Hose gesteckt und dazu noch ein T-Shirt darunter getagen wird! Wie dem auch sei, ich suche jedefalls eng geschnittene Hemden bis zu einer Preisobergrenze von 60€. Mir ist bekannt, dass Ben Sherman eng geschnittene Hemden macht. Hab ihr Erfahrungen damit gemacht? Das wichtigste hätte ich beinahe vergessen! Bei den gängingen Modelabels ist die Größenbezeichnung ja in M, L, XL usw. Bei meiner Körpergröße ist oft Größe XXL angezeigt vor allem deshalb, weil mir z.B bei XL oft die Ärmel zu kurz sind, allerdings ist XL wiederum, aufgrund meiner schlanken Statur oft zu weit und verursacht teilweise "schlabbern" des Oberteils... Welche Labels empfehlt ihr mir für unifarbene und schmal geschittene Hemden? Ist Ben Sherman eine gute Wahl?
-
Das finde ich total unvorteilhaft, meiner Meinung nach sollte das Hemd die entsprechende Ärmellänge haben, egal ob man es hochkrempelt oder nicht.
-
Es klingt kindisch und unreif, aber leider ist einer meiner negativen Charaktereigenschaften die Ungeduld Ich hasse es, nach einer Bestellung mind. 4-5 Wochen auf die Ware warten zu müssen. Aus diesem Grund gehe ich auch lieber in ein Geschäft als online etwas zu bestellen. Es klingt selstam und etwas weit hergeholt, aber ich schätze dann auch den Kontakt mit dem Verkäufer, dem Schneider etc. zu haben...
-
Spontan fällt mir bei Änderungsschneiderei ein Türke mittleren Alters dessen Dienste meine Eltern schon hin und wieder in Anspruch genommen haben... Meist arbeiten die sehr gut! Die Frage ist ob man an sich dadurch ein gutes Ergebnis erzielt wenn man ein Hemd nachträglich enger macht. Besonders hinsichtlich des Bizepumfangs. Ich meine Hemden die von vorneherein tailliert sind, sind ja auch am Oberarm dementsprechend enger, oder täusche ich mich da? Wenn ich jetzt mit einem Hemd aus der Slim Line von Olymp zu diesem türkischen Änderungsschneider spaziere und ihn darum bitte das Hemd enger zu machen, dann wird er es mir ja nur im Rückenbereich und an der Taille enger machen können oder wie darf ich mir das vorstellen?
-
Ich werde demnächst mal Anzüge von Cinque (ich gehe davon aus das du dich mit dem "t" vertippt hast) anprobieren. Die gibt es nämlich auch bei Breuninger. Mein erstes Ziel ist es einen Anzug von der Stange erwerben zu können und ihn gegebenfalls nur leicht ändern zu lassen, falls mir das nicht gelingen sollte werde ich mich in Richtung Maßkonfektion wenden...
-
Ist das wirklich eine Option? Stehe dem gerade etwas skeptisch gegenüber! Dann würde ich mir ein Hemd aus der Slime-Line von Olymp zulegen und es taillieren lassen, allerdings glaube ich da nicht so recht an das perfekte Ergebnis! Spontan fällt mir bei Änderungsschneiderei ein Türke mittleren Alters dessen Dienste meine Eltern schon hin und wieder in Anspruch genommen haben...
-
Habe mir die Website von Kuhn einmal angeschaut, ich hab allerdings keine Ahnung wie das abläuft mit Maßnehmen etc. Muss man dort persönlich in einer Filiale erscheinen? Ich habe es generell am liebsten unkompliziert und würde ungern beispielsweise nach Stuttgart fahren wofür mich die nächste Filiale von Kuhn wäre.. Könntest du mir weitere Erläuterungen zur Maßkonfektion geben? Am liebsten wäre mich natürlich ein Anzug "von der Stange", aber bei mir wird wohl augrund meiner Körpergröße und damit verbundener entsprechender Armlänge die Maßkonfektion angezeigt sein..
-
obergrenze insgesamt vielleicht bei etwa 300€
-
In den letzten Tagen habe ich mir mal die Level 5 Linie von Olymp angeschaut, also Body Fit. Das große Problem dabei: In dieser Linie kann man keine Hemden mit extra langen Ärmeln erwerben!!! Die gibt es schlichtweg nicht, nur bei der Slim Line, und diese Hemden sind nicht wirklich schmal geschnitten! Bei Breuninger, ein sehr gutes Modehaus konnte man mir auch mit einer anderen Marke nicht dienen!
-
Ich hab mal eine Frage zur Pflege von Businessschuhen. Momentan bin ich im Besitz von einem Derby. Leider bin ich seit geraumer Zeit nicht mehr im Besitz von einem Schuhspanner in meiner Schuhgröße (12). Deshalb stopfe ich ersatzweise Zeitungspapier nach dem Tragen in den Schuh. Sollte ich mir aber besser Schuspanner zulegen? Weiterhin weiß ich nicht ob meine Pflege für den Schuh die Beste ist. Regelmäßig verwende ich dafür eine farblose Schuhcreme, nach kurzer Einwirkzeit poliere ich den Schuh mit einem Tuch um einen schönen Glanz zu bekommen. Ist diese Pflege ausreichend? Vielleicht wäre es noch erwähnenswert, dass ich den Schuh keinesfalls jeden Tag trage aber regelmäßig!
-
Ich bin gerade wieder einmal an einem Punkt angelangt, an dem ich mein schwaches Innergame erkennen muss... Heute bin ich 20Jahre alt geworden. Ich bin gerade eben heimgekommen, vom Kino, ich war dort zusammen mit meinem Cousin in "Up in the Air" mit George Clooney. Ich liebe solche Filme, v.a mit charismatischen Schauspielern wie Clooney. Die Verhaltensweisen, v.a im Gespräch mit Frauen... mMn ist das nicht gänzlich enfernt zu PU... Ok ich war halt im Kino und haben meinen Geburtstag nicht rauschend gefeiert... Nachdem der Film vorbei war seh ich plötzlich einen Klassemkameraden mit seiner Freundin.. Ich mache eine Bemerkung: "Hast du mir keinen Kuchen gebacken?" Er checkt es sofort und gratuliert mir... bemerkt aber sofort dass ich statt einer üblichen Feier im Kino bin... Ich laber irgendwas von wegen, dass man ja auch nur älter wird... In Wirklichkeit bin ich schon dabei mich schwarz zu ärgern warum ich den Typ angequatscht habe nach dem Kino.. Ich hatte sofort das Bedürfnis zu bemerken das ich gestern mit meinen Kumpels eine kleine Party gefeiert habe, mit dem Zweck ihm klarzumachen, das ich nicht asketisch lebe um statt zu mal die Sau rauszulassen mir lieber einen Film reinziehe.. Ferner wurmt es mich, falls er rumerzählt er habe mich an meinem Geburstag im Kino gesehen und dann auch noch mit einem Typen... Ich will nach außen immer ein bestimmtes Bild projezieren und ärgere mich dann bei solchen Störfällen total! Es ist mir immer verdammt wichtig, das meine Mitmenschen einen bestimmten Eindruck von mir haben... Vielleicht sollte es mir einfach scheißegal sein, vielleicht sollte ich dazu stehen im Kino gewesen zu sein statt eine Party gegeben zu haben...
-
Rhetorisch begabt, sozial interessiert- Welcher Berfusweg?
rudla antwortete auf Judge Dread's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nee, das geht nicht. Mit Fachabitur darf man in der Regel nur an einer Fachhochschule alles studieren. Manche Unis machen da Ausnahmen, dann kannste da auch studieren, meist fachgebunden, aber normalerweise braucht man für eine Uni das Abitur. Ich kenne nur die Fachhochschulreife, die erwirbt man in Baden-Württemberg auf einem Berufskolleg, oder man besucht ein berufliches Gymnasium und bricht es nach der 12.Klasse ab, nach einer Ausbildung anschließend erhält man auch eben diese Fachhochschulreife. Das Schulsystem variiert auch innerhalb Deutschlands zwischen den Ländern! Von einer Fachgebundenen Hochschulreife habe ich noch nie gehört, ich kenne neben der Allgemeinen Hochschulreife nur die Fachhochschulreife, und mit der kann man in der Tat nur auf Fachhochschulen studieren! -
Rhetorisch begabt, sozial interessiert- Welcher Berfusweg?
rudla antwortete auf Judge Dread's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
In deinem Post ist so einiges nicht ganz richtig! Bitte entschuldigt mich, falls ich einige Details überlesen habe, habe momentan nicht die Zeit den ganzen Threat danz genau zu lesen, aber folgendes muss ich loswerden: Mit deutschem Fachabitur (mit schweizerischem mag es anders sein) kann man jeden Studiengang belegen, selbstverständlich auch an Unis! Dazu bedarf es keiner Ausbildung! Man erhält nach erfolgreicher Beendigung von z.B beruflichen Gymnasien wie SG, WG, TG die Allgemeine Hochschulreife! Ich selbst gehe auf ein Wirtschaftsgymnasium (WG) und genau so wie ich es beschrieben habe ist es auch! -
Ich habe meine Auführugen gestern mal meinem Cousin vorgetragen, ich merke, dass ich hier und da noch nicht ganz sicher bin, das hat jetzt in dem Fall mit Nervosität nichts zu tun, ich muss mich auf jeden Fall bis morgen noch mal dahinterklemmen, wenn ich das Thema nicht richtig drauf hab wird es natürlich Nervosität erst recht hervorufen.. Ich habe eine konkrete Befürchtung, und zwar zeige ich aus einer DVD einen kurzen Auschnitt, der Film behandelt eben u.a das Thema "OTEC", diese DVD habe ich mir schon zigmal reingezogen bevor ich angefangen habe die Facharbeit zu schreiben... Ich werde zum Veranschaulichen der Funktionsweise diese DVD kurz vorfürehn (ca. 5min), aber immer wenn ich bei Vorträgen mit technischen Gerät hantieren muss stelle ich mich äußerst ungeschickt an! Generell habe ich keinerlei Probleme einen Beamer, DVD-Player o.ä. zu bedienen, nur eben wenn ich das Ganze vor den Augen der Klasse tun muss! Leider habe ich noch nie die Abspielgeräte meiner Schule bedient und bis morgen auch nicht mehr die Möglichkeit dazu...