fortissimo

User
  • Inhalte

    82
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von fortissimo

  1. Also ich gebe mal meinen Senf dazu, da ich als Trompeter recht viel über Atemtechnik gelernt habe: 1) Diese Atemtechnik mag zwar vorrübergehend gut sein, um seine Körperhaltung zu korrigieren. Allerdings wirkt sie meiner Meinung nach sehr "flachatmig" bzw. abgehetzt. Biologisch gedacht ist diese Art der Atmung eigentlich dafür, dass man schnell und kraftvoll viel Luft in die Lunge bekommt... nach einem Sprint zum Beispiel. Ich finde, dass es so wirkt, als hätte man die Kontrolle verloren. 2 und 3: Diese Atemtechnik benutzt man zum Trompete spielen, und für alle anderen Musikinstrumente, bei denen man sehr viel Druck und eine präzise Luftführung benötigt. Das ist nur durch die Zwerchfell-Muskeln gegeben. Sehr kräftige Sänger, also Opernsänger o.Ä. benutzen AFAIK auch diese Technik. Es dürfte also auch für die Stimme ein Plus bringen, diese Technik zu verwenden. Das ist die Atemtechnik, die jeder anwendet, wenn er im Bett liegt und schläft. Nur eben nicht so kraftvoll. Ich behaupte mal, dass man so eine recht ruhige und souveräne BL hat, sofern man es benutzt. Wichtig ist dabei, dass man sich eine hand unter seinem Bachnabel vorstellt, und den Bauch etwas nach vorne schiebt (sozusagen gegen die Hand drückt), ohne, dass die Schultern sich heben. Man muss versuchen, die Luft möglichst weit nach unten zu kriegen. Natürlich sollte man das infield nicht so extrem anwenden wie beim Trompete spielen (da versucht man, die Lunge richtig voll zu machen, bis oben hin), aber ich habe bemerkt, dass ich auf diese Art und Weise ganz gut Stress abbauen kann, wenn ich 2-3 Atemzüge so richtig tief tätige. Denn der Stress, wenn er einem "im Hals sitzt" sorgt oftmals dafür, dass der Bauch verkrampft, und man die Luft nur noch so halb tief einatmet, und dafür immer schneller atmet (=> Vermutung: durch die Selbstkontrolle des Körpers/Gehirns wird so automatisch wegen dem schnellen Atmen Adrenalin ausgeschüttet, was zu noch mehr Stress führt) Wer sich das näher durchlesen will, wie man das macht: http://www.lmsstadl.at/downloads/artikelatemtechnik.pdf Jetzt nochmal zur differenzierung 2 und 3: Luft anhalten halte ich für stressig und blockaden aufbauend. IMHO ist es zum ruhig und souverän sein am besten, sich die Atmung wie eine Art Sinuskurve vorzustellen... wenn die Lunge voll ist, fängt man, ohne vorher zu stoppen, wieder an, auszuatmen. Das ausatmen kann ruhig etwas länger dauern. Aber diese Pause macht auch kein normaler, ruhiger Mensch. Nur unter Stress macht man das. Ich hoffe, das hat dir etwas geholfen... wie gesagt.. solange du dich dabei wohl fühlst ist deine Technik richtig. Ich fühle mich eben mit der, die Nr. 3 am ehesten nahe kommt, am besten. Gruß fortissimo
  2. Wo findet man das Video von Ross Jeffries? Ich habe hier im Video-Thread und bei youtube kein einziges von dem gefunden gruß fortissimo
  3. Meint ihr, das ist auch was für Anfänger wie mich, die sich zwar mit der Theorie schon halbwegs auskennen, aber es Inner-Game mäßig nicht auf die Reihe kriegen, irgendwas richtiges zu machen, bzw. Probleme haben, mit fremden Menschen umzugehen? Die meisten Lektüre ala VAH und so gehen nämlich irgendwie davon aus, dass man so zwischenmenschlich immer schon "recht" gut mit HBs auskommt, glaube ich. gruß fortissimo
  4. Hallo, Ich habe hier auch eine HB, die sich für Politik brennend interessiert... könntest du mir die Fragen bitte auch schicken? Ich bin zwar selber nicht so das Politik-Ass, aber vielleicht würde mir das ja weiterhelfen, denn irgendwie stagniert das Game bei dieser HB gerade. danke & gruß fortissimo
  5. Hallo, also ich als Neuling finde es durchaus ok, wenn man fremde Texte in der Schatztruhe liest, da man davon ausgeht, dass die dann preselected sind. Für Anfänger ist das einfacher, als sich z.B. bei fastseduction durch das ganze Englische durchzusuchen, und dann erstmal selber entscheiden zu müssen, ob der Text gut ist oder nicht. Ist natürlich alles Geschmackssache. Damit die erfahreneren auch auf ihre Kosten kommen, schlage ich vor, [copy] oder so in den Titel des Beitrags zu setzen (u.U. auch nachträglich vom Moderator?), als Alternative zu der extra Forensektion (ich habe keinen Überblick, wieviele Posts das nun wirklich sind) Ich schätze, viele Texte lassen sich per Google finden, indem du einfach einen markanten Satz nimmst (vielleicht 5-6 Wörter), und den in "" setzt. Diese Stringsuche solltest du vielleicht noch in google-groups ausführen. Sehr gut googlen kann man auch nach Rechtschreibfehlern, btw. Gruß fortissimo
  6. Als ich die Seite hier zum ersten mal gesehen hatte, ging mir auch sowas ähnliches durch den Kopf wie "das klappt nie", doch als ich dann das Forum gesehen hatte und mich etwas eingelesen hatte, wuchs auch mein Vertrauen in die ganze PU-Literatur... aber für Außenstehende hat die ES-Seite doch schon ziemlich den Charakter einer "Trickkiste", das muss ich zugeben. Gemischt mit ein wenig Neid bringt das bei gewissen Leuten die Emotionen zum kochen. Gruß fortissimo
  7. fortissimo

    PUA Yuri

    Ich empfinde den Text auch nicht als aggressiv. Wie das mit den deutschen Frauen im Vergleich ist, wage ich aber nicht zu bewerten. Das mit dem "emotional Vernichten" kommt mir als rAFC aber manchmal echt so vor... da muss man sich halt abhärten. Gruß fortissimo
  8. Ich habe hier in einem Prospekt mal gesehen, dass es jetzt ca. 150 EUR sind... Ich persönlich benutze beim Musikmachen solche hier: http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0050119.html Ich denke mal, die sind so ähnlich wie die von tentacle. Kaum sichtbar, wenn man die Kordel abgemacht hat. Eigentlich sollten diese Teile nur die "gefährlichen" Frequenzen abdämpfen. Sprache lässt sich noch ganz gut verstehen. Allerdings hört sich das eigene Sprechen etwas ..... an. Wie das bei extra angepassten Stöpseln ist, weiß ich nicht, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich viel besser ist. Wirklich nicht sichtbar ist bestimmt das hier: http://froogle.google.de/froogle_cluster?q...oogle&scoring=p Geht aber ziemlich in die richtung "abgeschnittene" Oropax. fortissimo
  9. fortissimo

    Musik/Songs zum Strippen

    Ist das nicht von Tom Jones? Von dem würde ich sagen, gibts ziemlich viele Lieder, die geeignet wären.. z.B. "Tom Jones - It's not unusual" fortissmo
  10. fortissimo

    Firefox Suchplugin

    Hallo, da ich die Suchfunktion in letzter Zeit recht oft gebraucht habe, habe ich mir mal so ein kleines Such-Plugin für Firefox geschrieben. Ich dachte mir, vielleicht ist es noch für andere von nutzen, die auch Firefox verwenden: # Suchplugin für das Pickup-Forum # Autor: fortissimo # Lizenz: GPL <search version = "1.0" name = "Pick Up Forum" description = "PU-Forum Suche" method = "get" action = "http://forum.progressive-seduction.com/index.php?act=Search&f=" name = "sForm" > <input name="act" value="Search"> <input name="CODE" value="01"> <input name="keywords" user> <input name="forums" value="all"> <input name="searchsubs" value="1"> <input name="prune" value="0"> <input name="prune_type" value="newer"> <input name="sort_key" value="last_post"> <input name="sort_order" value="desc"> <input name="search_in" value="posts"> <input name="result_type" value="topics"> </search> Das muss man dann unter dem Namen puforum.src (die Endung ist eigentlich nur wichtig) in den Ordner packen, wo Firefox die Plugins sucht. Dieser Ordner heißt meistens "searchplugins" und ist Unter Windows dort zu finden: C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins Unter Linux meistens /usr/lib/firefox/searchplugins oder /opt/MozillaFirefox/searchplugins oder so. Wenn man noch ein Logo dazu haben will, muss man das mit dem gleichen Namen wie die src-Datei als in den Ordner packen, möglichst nicht größer als 25*25 Pixel. Da ich kein Logo für die Seite gefunden habe, könnte man vielleicht so nen Playboy-Hasen nehmen oder so.. (wegen der Größe:) http://www.jspwiki.org/attach/Pic/playboy.png fortissimo
  11. Naja.. das mit den Shortcuts müsste man dann wohl so machen: Das wird hier etwas anders übergeben als in den meisten Foren: http://forum.progressive-seduction.com/ind...DE=01&keywords=%s&forums=all&searchsubs=1&prune=0&prune_type=newer&sort_key=last_post&sort_order=desc&search_in=posts&result_type=topics fortissimo
  12. Vielen Dank für eure Ratschläge! Was die Dorf-Partys angeht, so wimmelt es da von Menschen, die mich als AFC kennen.. von daher sollte ich vielleicht lieber, wenn ich in der Stadt bin, Mädels approachen. Letztens hab ich das auch schonmal geschafft, als ich im cvjm essen war, ist zwar nichts bei rausgekommen, aber immerhin kurz mit ner fremden HB7 unterhalten. OK.. das muss ich erstmal verinnerlichen. Irgendwie hab ich mir das bisher so eingeredet, dass das nötig wäre. Aber du hast schon Recht... Alpha-mäßiges Verhalten ist das nicht. Ich werde mir Mühe geben.. mfg fortissimo
  13. Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Wahrscheinlich habt ihr Recht. Es scheint fast alles irgendwie am Inner Game zu liegen. Für das DJBC gibts hier in dem Dorf nicht genug HBs. Ich müsste das vielleicht in den Sommerferien oder so machen, im Urlaub oder so.. Da wären wir gleich bei der nächsten Frage: Was macht man eigentlich mit HBs, die einen nur als AFC kennen? Sollte man um die lieber einen Bogen machen, oder versuchen, mit ihnen ins Reine kommen, dass die auch kapieren, dass man nicht mehr needy ist/sein will? In dem Dorf hier wird das nämlich verdammt schwer, HBs zu finden, die einen nicht irgendwie kennen... so gesehen fällt es mir verdammt schwer, das approachen zur Routine werden zu lassen. fortissimo