xy82

Rookie
  • Inhalte

    3
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über xy82

  • Rang
    Neuling
  • Geburtstag 07/12/1982

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  1. ...ahja, sehe ich auch so. Danke allen für die Einschätzungen.
  2. Date (Kochabend) nach vielen Jahren ohne Kontakt, wie am besten eskalieren? 1. Mein Alter: 29 2. Alter der Frau: 26 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: 1 (vor 6 Jahren) 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?"): 1, leichte Berührungen 5. Beschreibung des Problems Wir haben vor ca. 7 Jahren in der gleichen Stadt (Frankfurt) studiert und hatten dabei auch ein Date (Spaziergang am See/Kaffee) ohne dass was war. Nach dem 1. Semester haben wir beide die Studienorte gewechselt und wir verloren uns aus den Augen. Vor einigen Monaten, nach 6 Jahren praktisch ohne Kontakt, hat sie irgendwie über Facebook erfahren, dass ich nach 4 Jahren Beziehung wieder Single bin und sie hat sie sich wieder bei mir gemeldet. Ich schlug spontan vor, doch demnächst einen Koch- und Weinabend in ihrer neuen Wohnung (Kleinstadt in Süddeutschland) zu machen, wenn ich in der Nähe bin (hab Freunde und Verwandte in der Nähe). Dies geht aber natürlich erst dann, wenn sie ihre neue Wohnung denn auch tatsächlich bezogen hat. Diese Idee mt dem kochen bei ihr fand sie gleich super und sie meldet sich seitdem von sich aus per Mail, SMS oder Telefon (nicht ständig, aber sporadisch). Ich bin derweil recht beschäftigt mit Beruf, Freunden, Hobbies usw. 6. Frage/n Ein Kochabend und Wein bei ihr bietet sicher gute Möglichkeiten zur Eskalation/KC/FC, aber denkt sie vielleicht, die Sache ist von vorn herein "nur freundschaftlich"? Schließlich kennen wir uns schon sehr lange, auch wenn wir jetzt viele Jahre nicht in Kontakt waren. Ich schätze sie als schüchtern, aber durchaus HSE (in ihrem Alter schon fertige Zahnärztin und sehr intelligent) ein. Sie weiß auch, dass ich recht viel Erfahrungen mit Frauen habe. Ist mit LMR zu rechnen und wie reagiere ich am besten darauf? Danke für gute situationsbezogene Ratschläge im Voraus!
  3. ...naja, ist m.E. wie auch Teil 1 nichts neues, typisch-amerikanisch und kommt nicht an LdS ran. Enthält auch einige AFC-Elemente, etwa ihr das "Vertrauen vermitteln, nicht fremdzugehen..." (das ist eventuell nicht "nur der Anfang", sondern höchstens der Anfang vom Ende), außerdem der Ratschlag, sofort aufzustehen, um ihr Blumen zu schicken usw.