Wie kann ich einen Social Circle aufbauen - und halten?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

würde mit euch gerne mal das Thema Social Circle besprechen.

Und zwar ist mein Problem , dass ich leider kaum einen habe.

Habe erst im Süden studiert, bin dann in den Westen gewechselt und jetzt zum Master Richtung Norden.
Jetzt naht das Ende und danach gehts wieder Richtung Süden.

Klar habe ich im Studium auch einige Leute kennengelernt, doch meistens hält der Kontakt mit den meisten nicht allzu lange.

Die Leute ändern sich (oder kommen mit meinen Veränderungen nicht klar) und irgendwann hat man sich nicht mehr viel zu sagen.

Gehe schon auf die Leute zu, fordere zu Aktivitäten auf usw., aber oft kommt da auch nicht viel bei rum. Jeder macht irgendwie

seinen eigenen Scheiß und hat genug eigene Sachen zu tun.

Hatte selbst wegen Studium etc auch nicht immer soviel Zeit, ständig mit den Leuten abzuhängen.

So, what now? Merke, dass mir das Thema langsam zum Problem bezüglich Frauen wird.

Wie handhabt ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor Ort Societies der Uni beziehungsweise allgemein Vereine.

Flüchtige Freundschaften über Entfernung zu halten ist ohnehin schwierig. Konzentrier dich da auf einige wenige, wichtige, ganze Freundeskreise kannst du unmöglich managen.

Inwiefern hast du ein Problem damit bezüglich Frauen?

Wird dir ein niedriger Wert zugeschrieben oder kommst du einfach nicht wirklich an das weibliche Geschlecht ran weil dir Kontakt fehlt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch an Frauen komme ich schon noch einigermaßen ran.

Ob mir ein niedriger Wert zugeschrieben wird? Auf kurze Sicht nicht. Die meisten gehen wohl eher davon aus, dass ich bestimmt irgendwo meine "ganzen Kumpels" habe.

Mittlerweile habe ich jedoch nur noch einen richtig guten Freund, auf den ich mich 100 % verlassen kann.

Der Rest sind höchstens Bekanntschaften oder ich habe sie aus den Augen verloren.

Hab mir z.B. nen flotten Wagen gekauft, neben dem Studium noch gut Geld verdient, bin viel verreist, dann ständig den Wohnort gewechselt. Hab viel gesehen. Frühere Kumpels dagegen fahren seit Jahren die gleiche Schiene. Würfelspielchen in der Studentenkneipe im immer selben Kaff. Seit Jahren der selbe Trott. Hab versucht den Kontakt zu halten, aber da kam kaum noch was zurück.

Ist vielleicht auch nicht schlimm, denn was soll ich auch letztendlich mit solchen Leuten..

War früher kurz nach der Schulzeit halt einfacher, als ich ne Frau auch mal zu einer Party bei guten Freunden mitnehmen konnte. Gab super einfach social value.

Aber ich sehs auch bei meinem Bruder, der vor ein paar Jahren auch noch richtig gute Freunde hatte - mittlerweile sehen die sich auch kaum noch.

Hast vielleicht Recht, dass ich mich vielleicht eher auf einzelne Freundschaften konzentrieren sollte. Wäre interessant noch ein paar Meinungen zu hören.

bearbeitet von dominating

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, mein erster Beitrag hier - hallo erstmal

ich kenne das Phänomen - manche Menschen brauchen eben etwas vertrautes und sicheres, auf das sie ich verlassen können. Bei vielen meiner Freunde sehe ich die gleiche Entwicklung, die machen immer nurnoch das gleiche, entwickeln sich nicht weiter und bleiben lieber zuhause. Ich habe ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr, die irgendwie dazu zu bewegen, dass sie ihren Hintern hochbekommen, da fange ich lieber bei mir an und verbessere mich selbst. Beziehungsweise ändert sich mein Freundeskreis damit auch, denn ich hab ein paar Kollegen gefunden, die auch an sich arbeiten wollen. Also mein Tipp: lass dich nicht anstecken, von der Faulheit deiner früheren Freunde, denn das würde ja bedeuten, dass du deine Entwicklung für andere Menschen kastrierst, um ihnen zu gefallen, beziehungsweise dabei sein zu können. Mach dein Ding. Meine Meinung dazu.

Matths

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.