Nackt gut aussehen + Gesunder Lebensstil

25 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

Mein guter Vorsatz dieses Jahres ist es attraktiver und fitter zu werden. Für einen gesünderen Lebensstil brauche ich eure Hilfe.

Mein Ziel : Das meiste meines überschüssigen Fettes möchte ich in Muskeln umwandeln und an wenigen Stellen abnehmen ( Bereich: Brust,Bauch,Oberschenckel,Arme)

Zu mir: Ich bin 1.86 gross und wiege ca 80-85 Kilo ( Ich habe mich längere Zeit nicht gewiegt ). Bis jetzt ernähre ich mich noch nicht gut genug.Ich trinke nur Wasser und esse oft Obst(Hauptsächlich Kiwis,Bananen und Birnen), aber ich esse öfters Fertiggerichte, Fast Food und selbstgemachte Sachen wie Lasagne und grosse Mengen an Nudeln.

Meine Möglichkeiten: Ich bin bereit dafür viel Zeit zu geben. Ich habe 10kg Hanteln mit denen ich trainiere. Bin im Fitnesscenter angemeldet und gehe bald wie früher wieder Boxen.

Ich bitte euch mir Tips zu geben über Ernährung und Trainingsmöglichkeiten die über das Fitnesscenter hinausgehen. ( Im Fitnesscenter selbst hab ich keine gute Beratung zur Ernährung bekommen)

Vielen Dank fürs Lesen

Sisonpyh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sisonpyh,

Wenn ich deine Ziele richtig verstehe,

dass du eine sehr intensive Zielbestrebung hast,

dann spiegelt dies auch mich wieder,

womit ich auch meine persönliche Erfahrung im Folgenden widerspiegele.

Ich würde dir vorab gerne sagen,

dass dir hier niemand helfen kann, wie du es vielleicht erwartest.

Was du tun willst ist nicht nur "nackt gut auszusehen",

sondern vor allem einen Lebenswandel durchzuführen,

der einem "gesunden Lebensstil" entsprechen sollte.

Das erste was ich dir gerne sagen würde dazu:

Es wird dich Jahre kosten,

bis du mit dir zufrieden bist.

Alleine bist du ein gewisses Maß an Wissen in diesem Bereich erlangt hast,

dauert mehrere Monate.

Du musst dir der Schwere dieser Aufgabe bewusst werden,

der Schritt zum Training ist der einfachste,

die Ernährungsumstellung usw. ist m.E. nach das schwierigste,

was dir wie PU ein neues, gesundes, Leben offenbart.

Daraus resultiert auch,

dass du sehr viel Wissen benötigst,

was dir hier niemand vermitteln kann

und was es selbst online in größerem Umfang

und mit expliziten Erklärungen gibt!

Grob gesagt, kann ich dir nur raten:

Fang an erstmal im Fitnesscenter aufzubauen,

dann kannst du dir währenddessen dein Wissen in Büchern oder online anlesen,

wobei Bücher natürlich eine größere Fülle bieten.

Und dann kannst du auf die gute Ernährung und weiterführenden Sport, wie Boxen, umsteigen.

Dann wirst du selber sehen,

wie dein Körper reagiert und was du ihm zuführen musst usw,

das kann dir niemand sagen,

genauso wenig wie dir hier jemand ein Buch darüber schreibt.

Alle anderen Tips die du hier bekommen kannst wären zu pauschal gesagt,

oder würden dir nur beim "Anfang" deines Trainings und der Ernährungsumstellung helfen,

falls du wirklich einen Lebenswandel durchführen möchtest,

denn dann musst du auch wissen was du tust und wo die Prioritäten liegen,

wie ich finde.

Übrigens: Fett kann nicht in Muskeln umgewandelt werden,

bietet jedoch mehr Masse,

wodurch deine Kraft sich physikalisch betrachtet steigert und du mehr Gewicht schaffst,

was für das Muskelwachstum und die Kraftsteigerungnatürlich positiv ist.

So far,

ylex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Sisonpyh,

ich hab vll net so viel ahnung von PU da ich neu bin, aber ich

bin selber Bodybuilder und habe durch die Arbeit und viel Wissen über

die Szene eig sehr viel Ahnung.

Dein Problem kenne ich, da ich schon mit mehreren Leute konfrontiert wurde, die

auch fitter und attraktiver werden wollen.

Um abzunehmen und fitter zu werden würde ich dir das joggen empfehlen.

Damit verbrennst du sehr schnell sehr viel Fett.

Um deine Konturen zu straffen bzw. deine Muskeln zu trainieren würde ich übungen für den ganzen

Körper machen. Du musst dazu gar nicht im Fitnessstudio angemeldet sein.

Wenn du dir z.B. eine MensHealth kaufst, findest du schon jede Menge guter Übungen.

10kg Hanteln sind da etwas überflüssig.

Mit denen kannst du z.B. fast nicht deine Beine trainieren.

Sie sind eig nur gut geeignet für die Oberarme (Trizeps und Bizeps), da bei anderen Übungen sehr

schnell deine Haltung falsch ist und somit du dich schädigst.

Aber wenn du sehr erfahren mit Hanteln bist, dann wirst du so schnell auch nix falsch machen...

Falls du noch keine Idee hast wie dein Workout aussehen soll hier mal ein link dazu.

[email=http://www.youtube.com/watch?v=Ro73QWwuaFA]http://www.youtube.com/watch?v=Ro73QWwuaFA

Schade, dass der link nicht so funktionieren will wie ich es eig wollte. aber naja dann musst du ihn halt kopieren und oben einfügen.

Dieses training mach ich auch und ich kann es dir nur empfehlen, da du sehr schnell Erfolg hast!!!

Aber auch das Beste Training nützt nichts, wenn man nicht auch auf die Ernährung achtet.

Zum Thema abnehmen. Viel viel Eiweiß solltest du zu dir nehmen... wenig Kohlenhydrathe(kartoffeln, nudeln) und 5x die Woche das Training von dem Video und es geht ab!

viel Eiweiss ist in Käse ... schau halt, dass du Fettarmen nimmst. Proteinshakes sind super!

Falls du noch mehr zum Thema Ernährung wissen willst, dann schreib mir ne Nachricht oder

les das Buch "Warum Diäten scheitern, Wie sie aus der Gewichtsfalle finden" von Brüggemann, Hinderberger und Ströbele

(ISBN 3-8338-0036-4) Kann ich dir echt empfehlen!!!!!

So ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!

Falls du fragen bezüglich Ernährung, Fitness, Motivation,... hast, dann melde dich!!! :)

gruß daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich bin auch dabei abzunehmen und muskeln aufzubauen. Daher empfehle ich dir mal ins Studio zu gehen udn einfahc mal nachfragen ob sie dir ein plan erstellen können und sag was deine ziele sind, dann wird dir ein guter trainingsplan bzw. auch ein ernährungsplan gemacht. So das war es eig würde mich freuen wenn du mal schreibst wie es sich entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will jedem für seine Antwort danken.

Momentan bin ich noch krank.Ab Sonntag werde ich regelmässig das Fitnesscenter besuchen.Seit einer Woche esse ich nun keine Süssigkeiten und Fertiggerichte mehr dafür sehr viel Obst und trinke sehr viel Wasser. Mir stellen sich ein paar weitere Fragen : Ist es besser für mich und meinen Körper ganz mit dem Alkohol aufzuhören oder sind kleine Mengen nicht relevant oder vielleicht sogar gesund? Ich bin mir bewusst das die folgende eine sehr schwierige Frage ist da viele Faktoren eine Rolle bestimmen die ihr von mir nur anhand dieses Threads nicht wissen könnt. Aber mich intressiert was ist möglich zu erreichen in welcher Zeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Entscheidung.

Ernährung umstellen ist auch nicht schlecht.

Nur wo bleiben die Proteine? Ich sehe eigentlich nur Kohlehydrate.

Wenn du abnehmen willst ist es schwerer Muskeln aufzubauen, da Muskeln "Energieverschwender" sind

und sie der Körper in einer Hungersnot deshalb nicht im grossen Stil braucht.

Lass den Alkohle ganz weg. Er behindert nicht nur deine Diät dadurch dass er hoch an Kalorien ist

und die Leber vom Fettstoffwechsel abhält, sondern er behindert auch dein Muskelwachstum.

Ohne Fleiss kein Preis und halbe sachen kannst vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Halbe Sachen will ich nicht machen , aber ist es auch davon abzuraten mal mit einem Sektglas oder 2cl Tequile Glas anzustossen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Sisonpyh,

also ich sehe da eig kein problem!

Ich trainiere auch und habe einen ähnlichen Weg wie du hinter mir.

Ich hatte auch ab und zu ein bisschen Alkohol getrunken. Ab und zu

ein zwei Bier, wobei Bier eig schon viele Kalorien hat.

Aber wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst, dann darfst du auch

ein oder zwei Gläser Alkohol trinken.

Aber beachten solltest du:

Wenn du Alkohol trinkst, dann solltest du nicht viel oder wenig essen.

Denn wenn du Alkohol zu dir nimmst, dann ist das fast wie ein Gift für deinen Körper.

Dein Körper wird natürlich erst anfangen und alles daran setzten, um den Alkohol abzubauen. Das geschieht schon in gewisser

Weise durch den Magen und andere Organe und der Rest erledigt die Leber.

Während dein Körper Alkohol abbaut, kann er nicht auch noch die ganze Nahrung in deinem Magen abbauen bzw.

verwenden. Er wird einfach die Energie (Nahrung) dann in deinen Fettzellen abspeichern für später.

Ok ich hoffe ich hab dich nicht zu stark vollgeschwafelt!

gruß daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alkoholkonsum lässt deinen Testosterongehalt in die Tiefe sinken,

wenn du viel zu dir eingenommen hast,

ist dein Testosterongehalt fast gleich null..

(Deswegen steht Big Will auch nicht auf, wenn man sehr betrunken ist ;))

Geringe Mengen, ein Bier die Woche,

sind Studien zu Folge gesund und sollten auch nicht wirklich schaden ;).

Von größeren Mengen ist aber,

wie oben erwähnt, abzuraten,

da es so keinen Sinn macht zu trainieren,

es dauert an die 3 Tage bis dein Hormonhaushalt wieder normalisiert ist,

während dieser Zeit wächst nur wenig

und das Training ist entsprechend während dieser Zeit nutzlos.

Von anderen gesundheitlichen Folgen erst gar nicht zu sprechen.

Ansonsten hat cooperx Recht mit seiner Aussage,

Alkohol wird immer als erstes abgebaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Alkoholkonsum lässt deinen Testosterongehalt in die Tiefe sinken,

wenn du viel zu dir eingenommen hast,

ist dein Testosterongehalt fast gleich null..

(Deswegen steht Big Will auch nicht auf, wenn man sehr betrunken ist ;))

Geringe Mengen, ein Bier die Woche,

sind Studien zu Folge gesund und sollten auch nicht wirklich schaden ;).

Von größeren Mengen ist aber,

wie oben erwähnt, abzuraten,

da es so keinen Sinn macht zu trainieren,

es dauert an die 3 Tage bis dein Hormonhaushalt wieder normalisiert ist,

während dieser Zeit wächst nur wenig

und das Training ist entsprechend während dieser Zeit nutzlos.

Von anderen gesundheitlichen Folgen erst gar nicht zu sprechen.

Ansonsten hat cooperx Recht mit seiner Aussage,

Alkohol wird immer als erstes abgebaut.

Ich habe während meines Trainings in China den Effekt deutlich spüren können und habe zu dieser Zeit auch aufgehört, überhaupt etwas zu trinken.

Nach einer Party wegen eines Geburtstag hatte es ca eine Woche gedauert bis ich wieder einigermassen auf dem körperlichen Level war den ich vorher hatte.

Weiterhin habe ich sofort ein Plateau erwischt in meinem Training, dass insgesamt 1 Monat angedauert hat und krank bin ich daraufhin auch noch geworden.

Alkohol ist der Trainingskiller schlechthin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das hört sich alles total spitze an muss ich wirklich sagen, aber ich würde an deiner stelle nicht von 0 auf 100 gehen

das was du dir vornimmst kannst du eigentlich gar nicht durchhalten (falls doch dann verbeuge ich mich in ehrfurcht ;) )

ich will dir jetzt nicht den wind aus den segeln nehmen, aber ich rate dir trotzdem die sache langsamer anzugehen

wie ylex schon gesagt hat geht das nicht von heute auf morgen einfach mal den ernährungsplan umszutellen und plötzlich 5mal die woche zu trainieren...das hält man vielleicht einen oder sogar zwei monate durch, aber dann wird die große unlust aufkommen und man hat weder lust sich nur noch von äpfeln und birnen zu ernähren, noch sich aufzuraffen und ins fitnessstudio zu gehen

ich seh die ganze sache eigentlich so: wenn du mindestens 3mal in der woche sport treibst und dich normal, gesund ernährst, dann reicht das voll und ganz aus, um einen guten körper zu bekommen und die langsam aber sicher auf eine wirklich ausgewogene ernährung umzustellen

auch zum thema alkohol muss ich sagen, dass wenn du am samstag abend mit deinen freunden weggehst ein oder von mir aus auch zwei bier rein gar nichts ausrichten...was du natürlich vermeiden solltest sind komaräusche

also das ist jetzt mal meine meinung von der ganze sache ich wollte mal ein bisschen einen anderen gesichtspunkt in die diskussion einbringen

PS: versteht mich bitte nicht falsch, ich will nicht behaupten, dass eine bewusste ernährung etwas schlechtes ist, aber ich kann jedem der sich das erste mal mit der materie beschäftigt nur raten, sich kleine ziele zu stecken

ich war auch schon des öfteren übermotiviert, hab dann für wochen meine ernährung umgestellt und bin dann nach spätestens 2 monaten wieder "rückfällig" geworden

ich habe dann einfach nebenbei auf normale ernährung, weniger süßigkeiten und fast food geachtet und somit über nen zeitraum von nem jahr ungefähr meine ganz einstellung dem essen gegenüber geändert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt konnte ich das einhalten was ich mir vorgenommen habe(Siehe Oben).

Von Cooperxx habe ich auch schon gute Tips für die Ernährung bekommen.

Ich weiss nicht inwiefern das relativ ist,aber ich will euch mal fragen wieviel Kohlenhydrate und wieviel Eiweiß ich ungefähr brauche.(Ist viel Eiweiß vielleicht sogar schlecht?)

Sollte ich nur Sachen essen die sehr fettarm sind oder ist ein gewisses Maß für Krafttraining pflicht?

Ich intressiere mich sehr für dieses Thema.Morgen fange ich das erste Buch dazu an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bis jetzt konnte ich das einhalten was ich mir vorgenommen habe(Siehe Oben).

Von Cooperxx habe ich auch schon gute Tips für die Ernährung bekommen.

Ich weiss nicht inwiefern das relativ ist,aber ich will euch mal fragen wieviel Kohlenhydrate und wieviel Eiweiß ich ungefähr brauche.(Ist viel Eiweiß vielleicht sogar schlecht?)

Sollte ich nur Sachen essen die sehr fettarm sind oder ist ein gewisses Maß für Krafttraining pflicht?

Ich intressiere mich sehr für dieses Thema.Morgen fange ich das erste Buch dazu an.

Es kommt alles in allem auf die Energiebilanz an.

Fett verteufeln ist absoluter Blödsinn. Fett ist einer der essentiellen Treibstoffe und Schmierstoffe deines Körpers.

Viele Vitamine können vom Körper NUR in Verbindung mit Fettzufuhr verarbeitet werden. (Daher ist nen gutes Balsamico/Olivenöl Dressing für Salat ANGESAGT und nicht zu verteufeln zum Beispiel)

Wichtig ist nur, welche Form von Fett. Massiv gesättigte Fettsäuren sind nicht förderlich und dazu gehört vor allen Dingen eben Bratfett, Margarine, Butter, Hartkäse und das Fett am Schweinebauch auch.

Imbissfette wie bei McDonalds enthalten meist auch massiv Transfettsäuren, welche wiederum absolut schädlich für den Organismus sind.

Diese entstehen auch beim braten, wenn man bestimmte Öle wie Olivenöl zu stark erhitzt (Zum Braten bitte Traubenkernöl nutzen, dass wird nicht so leicht zum Rauchpunkt gebracht, ist neutral und es entstehen KEINE Transfettsäuren.) werden. Weiterhin findet man diese gerne mal in Margarine, Nutella oder Erdnussbutter.

Wo kriegt man gutes Fett her?

Die Liste geht los : Nüsse aller Art, vor allen Dingen Walnüsse, Olivenöl, die meisten Pflanzenöle bis auf Sojaöl (Soja stehe ich aufgrund der Phytoöstrogendebatte sehr kritisch gegenüber), Fisch (Absolut essentiell, ich könnte ohne meinen Lachs und Thun schwer leben, schade dass sie auch nicht mehr sind was sie mal waren aufgrund der hohen Quecksilberwerte im Meer), Avocados...

Hier eine Zusammenstellung von Fettgehalten verschiedener Speisefette :

Nova Feel Tabellen

Auf der Seite findest du auch viele andere Infos.

Generell war deine Frage weiterhin, inwieweit du Kohlenhydratte und Eiweiss brauchst.

Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, weil sich die Gelehrten hier bis zum geht nicht mehr streiten.

Die einen sind der Meinung man solle 50% seiner Nahrung aus Kohlenhydraten aufbauen.

Andere wiederum sind der Meinung dass diese kohlenhydratreiche Nahrung einer der Gründe für das häufige Aufkommen von Diabetes innerhalb der westlichen Nationen ist.

Die Paleo Leute gehen teilweise so weit, zu sagen, dass 80% der Nahrung aus Fetten und Eiweissen bestehen sollte.

Du solltest hier deine eigene Variante finden, ich empfehle dir dazu ein "Mainstream" Buch zu lesen für Sportlerernährung und dann "The Zone diet" von Barry Sears anzuschauen, und dann darauf deine Ernährung aufzubauen.

Eins kann ich dir allerdings versichern : Du brauchst KEINE Eiweissshakes um Muskeln aufzubauen, solange deine Ernährung in Ordnung ist. Nicht einmal profi BBler brauchen Shakes für den Aufbau.

Es ist allerdings natürlich möglich, Eiweiss Shakes als Mahlzeitenersatz einzuplanen. In diesem Fall empfehle ich dir allerdings ein sehr hochwertiges neutrales Pulver aus der Apotheke OHNE jegliche Zuckerzusätze bzw ERsätze und dazu Beeren oder andere Früchte plus Honig für den Geschmack.

Viele kommerzielle Produkte haben massig Aspartam und Saccharin-Natrium oder andere Süssstoffe enthalten, welche stark umstritten sind was die Gesundheit angeht.

Hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen. De facto also : Mehr Nüsse, mehr gutes Öl, gut essen, weniger Bratfett, weniger Margarine, weniger Nutella und immer schön nach dem Training kurze Post Exercise Recovery Mahlzeiten einfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muskelaufbau und Fettabbau gleichzeitig ist kontraproduktiv. Deshalb teilt mann das eigentlich in Phasen ein. Das heisst in Masse und Definitionsphase.

Wenn du Muskeln aufbauen willst solltest du viele Kohlenhydrate, gute Fette und Eiweiss (ca 1-2g pro Kg Körpergewicht) zu dir nehmen. Am besten mehrere regelmäßige Mahlzeiten am Tag. Und natürlich fleißig Kraftsport machen. Wenn du meinst genug Muskeln und Masse zu haben gehts ans definieren.

Wenn du definieren willst machst weniger Kohlenhydrate. Eiweiss brauchst du weiterhin um die Muskeln zu erhalten. Und mindestens dreimal die Woche für min. 45 Min Cardiotraining. Dann würd ich noch einen Tag Kraft machen um Muskelverlust zu vermeiden. Wichtig ist viel trinken. Alkohol ist weniger geeignet.

meine Buchempfehlung:

Bodybuilding-Massive-Muskeln von Berend-Breitenstein gibts bei Amazon bereits ab 5,99 EUR

hier sind Trainings-und Ernährungpläne für jeden Körpertyp enthalten.

Viel Erfolg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die beiden guten Antworten.Ich habe es gelesen und werde es für mich aufnehmen.

Sind Muskelaufbau und Fettabbau wirklich so kontraproduktiv?

Ich habe kein grosses Übergewicht.Nur etwas zuviel Speck an den Oberschenckel und einen kleinen Ring am Bauch und das von einer Zeit wo ich mich viel schlechter ernährt habe.

Ich jogge sehr oft und mache auch viel Bauchmuskeltraining(ich weiss das das Fett erstmal weg sein muss damit man diese Muskeln sehen kann)

Seid ihr der Meinung ich sollte mich erst in gewisse Phasen aufteillen um an meinen Körper zu arbeiten also eine in der ich abnehme und danach eine in der ich an Muskeln zunnehme?

Vielen Dank fürs Lesen Sisonpyh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sisonpyh, ja Muskelaufbau und Fettabbau sind Gegenspieler.

Um AUFBAUEN zu können muss ein ÜBERSCHUSS an Kalorien verhanden sein. Das heisst, um Muskeln aufzubauen musst du mehr essen als nötig, und da legt man eben bisschen Speck an.

Um ABBAUEN zu können muss man WENIGER als notwendig Kcal zu sich nehmen bzw den Rest verbrennen, damit nähmst du deinem Körper die Grundlage auf der er aufbauen kann.

Erst MASSEphase (ja, nimmst auch bisschen Bäuchlein zu), dann DEFINITIONSphase, da verbrennst du das überschüssige Fett NACHDEM die Muskeln aufgebaut wurden. Das ist besser so. Üblich ist: Winter Aufbau, Sommer Defi. So hast im Winter immer schön Warm, und bist im Sommer immer schön schön :)

ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist sooo nicht ganz richtig... Aber im grossen und ganzen sollte man sich daran halten.

Man braucht KEINEN Überschuss an Kalorien im allgemeinen, sondern eine positive Stickstoffbilanz zum Masseaufbau.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoffbilanz

De facto ist es einfacher, mit positiver Energiebilnaz eine positive Stickstoffbilanz zu haben und die meisten Sportler halten sich auch an solche Phasen und specken dann massiv ab bevor sie zum einwiegen gehen.

Hier der passende Part von Muscle-Corps (Bestes deutsches Forum für Krafttraining und BB im Gegensatz zu anderen Foren wo sehr viel Halbwissen existiert.)

Zitat :

"Stickstoffbilanz

Im Bodybuilding ist der Aufbau von Mukselmasse stark von der Stickstoffbilanz abhängig, die Energiebilanz hat hier nur wenig Einfluss um am Rande ein Mythos zu klären. Ist die Gesamtmenge des aufgebauten Proteins größer als die des abgebauten sprechen wir von einer positiven Stickstoffbilanz welche in unserem Sport durch die passende Zufuhr der 3 Grundnährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate im Normalfall erreicht wird. Kommt es zu Schwankungen in der Zufuhr, werden z.B. viel weniger Fett und Kohlenhydrate zugeführt als benötigt, versucht der Körper glucoplastische Aminosäuren in der Leber zu spalten und die Fragmente zur Synthese von Zucker zu nutzen. Die gewonnene Glucose dient zur Energiedeckung oder weiteren Umwandlung in Fett. Dieser Vorgang nennt sich Gluconeogenese und führt im "übertriebenen Maße" zur negativen Stickstoffbilanz(Stickstoffkatabolismus). Verhindern lässt sich dies durch eine ausgewogene sportgerechte Ernährung und vernünftiges Training in Verbindung mit ausreichender Erholung. Abschliessend ist hier allerdings zu sagen das der Aminosäure-Pool bei konventioneller Ernährung und auch hartem Training nie leer wird, es ist zwar empfehlenswert aber nicht nötig aller paar Stunden Eiweiß zu konsumieren. Der Bedarf liegt bei Athleten im Bereich von 1,5g-1,8g pro Kg Körpergewicht, über 2g können bei naturalen Sportlern schon wegen der hohen Nieren/Leberbelastung als bedenklich eingestuft werden."

Hoffe ich konnte weiterhelfen, man muss auch als Bodybuilder oder K3Kler nicht unbedingt ne Speckschicht ansetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist jetzt so nicht ganz richtig, das beste BB forum ist und bleibt pitt-force.de

zumal die noch nicht von supplementfirmen gesponsort werden(und auch zu99% nie gesponsort werden) und 2. pitt einfach ein geiles traininssystem ist :-)

aber ich glaub da können wir uns ewig streiten ;)

im bezug mit der stickstoffbilanz hast du recht, das ist einfacher wenn man einen kcal überschuss hat, funktioniert bei mir auch bestens zumal ich nicht sooo schnell fett ansetze(liegt wohl auch daran das ich mich nur gesund ernähre :) )

mfg Cranx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shao, danke fürs berichtigen! Man lernt nie aus <_<

Cranx, bitte bitte trete doch jetzt keinen Streit los was das bessere BB Forum ist. OK vielleicht ist Shaos Wortwahl nicht 10000%ig korrekt gewesen aber hey da kann man doch drüber stehen. Er wollte wahrscheinlich einfach prophylaktisch den Threadstarter auf ein Forum verweisen das nicht, wie die meisten BB Foren, voll von Inkompetenz ist.

ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollte ja kein streit sein, wahr eher cooky und funny gemeint ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das ist jetzt so nicht ganz richtig, das beste BB forum ist und bleibt pitt-force.de

zumal die noch nicht von supplementfirmen gesponsort werden(und auch zu99% nie gesponsort werden) und 2. pitt einfach ein geiles traininssystem ist <_<

aber ich glaub da können wir uns ewig streiten ;)

im bezug mit der stickstoffbilanz hast du recht, das ist einfacher wenn man einen kcal überschuss hat, funktioniert bei mir auch bestens zumal ich nicht sooo schnell fett ansetze(liegt wohl auch daran das ich mich nur gesund ernähre :) )

mfg Cranx

Haste Recht, können wir uns bis übermorgen streiten. Einigen wir uns : Sie sind einfach beide geil ;)

PITT sagt mir leider üersönlich nix, habe davon gehört aber ich bin eh weniger an reinen Masseaufbausystemen interessiert..

Das schöne am Muscle Corps ist eben, dass nicht nur Bodybuilder sondern auch K3Kler und Budgettraining Leute zum Zuge kommen

Ich persönlich halte von reinem BB süprtlich nicht viel, da es mich in meiner Zeit nur mässig sportlich weitergebracht hat.

Es ist halt immer eine Frage der persönlichen Ziele, und meine Ziele sind mit einer wirklich guten Figur besser ohne Bodybuilding zu erreichen, da exzessives Krafttraining und der Fokus auf Maximalkraft die Geschwindigkeit eines Athleten beeinträchtigen kann. (Zatsiorsky, Vladimir M. (1995), Science and Practice of Strength Training, Human Kinetics, Champaign, IL) LINK zum Buch

Schick mir doch per PM mal die Grundlagen der PITT Idee, bin an sowas immer interessiert!

@electrohouse : Ja, es sind einfach sooo viele Mythen im Umlauf, das ist der Hammer. Aber ich meine, mehr Kalorien heisst bei den meisten auch positive Stickstoffbilanz, also funktioniert es. Es ist halt nur nicht ganz korrekt. Es erleichtert es ungemein, wenn man nicht unbedingt 10 Kilo in ner Defiphase abnehmen will... Ich persönlich bin da eh eher auf "Trainingsphase, Wettkampfphase" Unterscheidungen geeicht, bin momentan auch dabei für ein Buch und DVD Projekt mal so richtig schön in Top Form zu gehen, was echt pain in the ass sein kann. Snickers und Twix werden einfach mal durch Möhren Kauen ersetzt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Informationen nur bitte ich um einen Rat wie ich das bei mir anwenden sollte.

Ich hab ja noch den Speck der genannt wurde,ernähre mich gesund und esse auch Kohlenhydrate.

Wie schon gesagt mache ich dazu Krafttraining und Ausdauersport.

Was würdet ihr mir raten?Soll ich so weitermachen oder das in Phasen einteilen und wenn wie lange?

Ich habe nicht viel Übergewicht,eventuell für euren Maßstab schon.Es sind nur wenige Kilo die ich an Fett verlieren müsste.Ich habe einen Speckring am Bauch und etwas zuviel an den Oberschenckeln und hätte gern mehr Bauch und Brustmuskeln.

Das zu mir. Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank fürs Lesen Sisonpyh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fange im Januar immer an meine Ernährung auf Low-Carb umzustellen ( bis auf 1-2x die Woche versuche ich nicht mehr als 70-120g Kohlenhydrate zu mir zu nehmen) und mache jeden Tag nach dem aufstehen nur 90crunches und 60 Liegestützen (erst 15 Liegestützen ..30 crunches .. 15 liegestützen ... 30 crunches usw.)

ab März gehe ich dann noch immer 1-3x in der Woche jeweils 7,5km locker laufen (Puls bei ~120-130) und so bin ich im Sommer dann auch voll durchtrainiert mit 6 Pack und guter Brust und Armmuskulatur.

Von daher würde ich persönlich gar nicht so viel machen, wie hier einige schreiben. Das geht auch mit deutlich weniger Aufwand. Für meine morgendlichen Übungen brauch ich nur 5-7 Minuten. Ist nur wichtig, dass du die Crunches auch richtig machst. D.h. auf Bauchmuskeln konzentrieren..Bauchmuskeln anspannen...mit Kopf zur Decke schauen und einen Punkt fixieren...den Bauch die ganze Zeit unter Spannung halten und immer nur leicht nach oben oder unten gehen....und wenn du dich gerade mit den Bauchmuskeln ,,hochziehst`` halte die Position ein paar Sekunden und geh dann erst wieder runter..allerdings lass die ganze Zeit den Bauch angespannt. Manche haben dabei ein paar Probleme mit dem Atmen bzw. sich auf die Atmung zu konzentrieren, aber mit ein bischen Übung geht das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Enrico... Ojeeeeeeeee.

Wenn jemand schon genug Grundmasse hat, hilft dein Plan vielleicht. Aber wenn er keine gute Brust- und Armmuskulatur HAT, dann wird er auch durch deine 15 Liegestützen keine aufbauen. Also bitte keine Halbwahrheiten vertreiben.. das ist denke ich genau die Art Information die Shao angesprochen hat.

Nur weil etwas für DICH funktioniert (hast wahrscheinlich entsprechende Grundmasse, dann noch deine individuelle Statur und Konstitution, dein Stoffwechsel ETC ETC ETC... 1000 Faktoren) heisst das noch lange nicht dass es das für andere auch tut, daher bitte nicht alles was bei einem selbst klappt sofort anderen anraten mit Anmerkungen wie "es geht viel einfacher!".

Mann Mann... Oje.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Enrico... Ojeeeeeeeee.

Wenn jemand schon genug Grundmasse hat, hilft dein Plan vielleicht. Aber wenn er keine gute Brust- und Armmuskulatur HAT, dann wird er auch durch deine 15 Liegestützen keine aufbauen. Also bitte keine Halbwahrheiten vertreiben.. das ist denke ich genau die Art Information die Shao angesprochen hat.

Nur weil etwas für DICH funktioniert (hast wahrscheinlich entsprechende Grundmasse, dann noch deine individuelle Statur und Konstitution, dein Stoffwechsel ETC ETC ETC... 1000 Faktoren) heisst das noch lange nicht dass es das für andere auch tut, daher bitte nicht alles was bei einem selbst klappt sofort anderen anraten mit Anmerkungen wie "es geht viel einfacher!".

Mann Mann... Oje.

electrohouse meine ,wie du sie nennst, ,,Halbwahrheiten`` würde ich auch nicht JEDEM weiterempfehlen. Aber ich hatte mir sisos Beschreibung angeschaut ,,80-86 KG bei 1,86cm`` und bei dieser Grundvorraussetzung mit seinem für sich selbst formulierten Ziel ,,ttraktiver und fitter zu werden`` und ,,nackt gut aus(zu)sehen`` dafür muss man sich weder irgendwelche ,,Body-Builder-Bücher`` holen noch 3-4x in der Woche ins Fitnesstudio gehen und an den anderen Tagen ,,cardio`` machen. Einen Zeitrahmen von 6-8 Wochen o.ä. hat er sich auch nicht gesetzt, nur dass er dieses Jahr schon Erfolge sehen möchte.

Und unter all diesen gennanten Umständen glaube ich sehr wohl, dass er mit dem Plan, den ich verwende nackt besser aussieht. Denn Ernährung macht meiner Erfahrung nach viel mehr aus, als Training.

Auch hat er nirgendwo geschrieben, dass er einen 6Pack haben möchte, einen Bizeps von ~45cm und einen Brustumfang von <115cm.

Zudem habe ich auch nicht gesagt, dass er davon von heute auf morgen oder genau so schnell sein Ziel erreicht.

Aber ich komme so in 3-5 Monaten zu meinem Körperideal und du wirst wohl nicht bestreiten können, dass er dadurch nicht gut aussehen wird.

Denn einige aus meinem Bekanntenkreis sind auch immer mit einem guten Vorsatz gestartet...haben dann die ersten Wochen, 1-2 Monate immer sehr viel trainiert 3-5x in der Woche für ein paar Stunden, aber hatten dann schnell die Motivation verloren und sind wieder in alte Muster gefallen.

Da ist es leichter mit einem Kurprogramm die Motivation aufrechtzuerhalten.

Ich bin 1,79cm groß und wiege 80kg, und auch wenn siso nicht so einen guten Stoffwechsel hat wie ich, würde er trotzdem, wenn er das mit Low-Carb konsequent durchhält deutlich sichtbare erfolge erzielen.

Daher solltest du dir auch einmal das Ziel(& auchAusgangslage Gewicht/cm), das sich jemand gesetzt hat einbeziehen, bevor du irgendeinen Plan direkt als ,,schlecht, weil zu wenig`` abstempelst.

Jemandem, der 90+ kg wiegt, 170cm groß ist und sich das Ziel gesetzt hat mindestens 20KG abzunehmen und dazu noch Muskelmasse aufzubauen, dem hätte ich sicherlich nicht meinen individuellen ,,Trainingsplan`` nahegelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.