Kann man Charakter den Menschen ansehen? (Der aktuelle Thread)

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Der Ursprungsthread

(http://www.pickupforum.de/index.php?showto...mp;#entry724487 )

wurde vorschnell von einem Admin geschlossen.

Dazu folgendene Anmerkungen:

- es wirkt grundsätzlich nicht gut, wenn ernsthafte Threads ohne plausible Erklärung geschlossen werden oder in den "<70"-Bereich verschoben werden.

- der von King Koitus vorgebrachte Hinweis "Die Idee, dass es gewisse physiognomischen Merkmale gibt, die gewisse Charaktere (Verbrecher z.B.) auszeichnet ist schon längst überholt." trifft weder den Kern der Frage nocht ist er richtig.

Die Frage ist nicht, ob Physiognomie den Charakter verrät, sondern ob man Menschen Charakter ansehen kann, wobei die Physiognomie ein Faktor von mehreren ist. Selbst wenn dieser Faktor keine Rolle spielt, gibt es andere, die diskutiert werden können. Weiterhin gibt es in der Wissenschaft keine geschlossenen Kapital. Wer dies glaubt, hat Wissenschaft nicht verstanden.

Nun eine weitere Info zu meiner Frage. Ich habe eben mit einem Verhaltensforscher telefoniert, der meinte, dass man Menschen selbstverständlich Charaktereigenschaften ansehen kann. Dazu sei es allerdings nötig, den betreffenden Menschen im Kontekt und live zu erleben. Fotos sind dazu schlecht geeigent, weil sich Dimesionen wie Ausstrahlung damit nicht abbilden ließen.

Demnach geht es also in die Richtung, dass Blicke, Bewegungen, die nonverbale Kommunikation sehr wohl Aussagen über den Charakter zulassen.

Die Zukunft wird so aussehen, dass mit Kameraüberwachung kriminelle identifizert werden, bevor die Straftat begangen wurde ;-) (der letzte Satz ist jetzt eine von mir entwickelte These)

bearbeitet von Anno Nühm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anno, der Thread wurde nicht vorschnell geschlossen, sondern völlig zu Recht. Die ganze Idee krankt auf verschiedenen Ebenen und ist geradezu prädestiniert, hier nur sinnlose Diskussionen zwischen ahnungslosen Beteiligten auszulösen. Dass der Thread ernst gemeint ist, hat sich mir, wie Deine anderen Threads, nicht erschlossen. Du trittst hier im Forum schon wie ein (unfreiwilliger?) Troll auf.

Ein paar Punkte dazu:

* Charakter ist keine intrinsische Eigenschaft wie Größe, Haar- oder Augenfarbe, sondern ein Verhaltensmuster. Also etwas, das wir im Nachhinein (!) in die Handlungen eines Menschen hineininterpretieren.

* Dazu muss der Mensch aber auch die verschiedenen Möglichkeiten haben, ein bestimmtes Verhalten an den Tag zu legen. Beispiel: Ein Robinson Crusoe kann gar nicht kriminell sein, weil er gar keine Möglichkeit zu kriminellen Handlungen hat. Ein Schafshirte aus dem Mittelalter mag zwar genetisch prädisponiert sein zu einem musikalischen Genie, da er aber nie ein Instrument gelernt hat, kann man auch nicht von einem potentiellen Genie sprechen.

* Insoweit: Ja, wenn Du die Handlungen eines Menschen über längere Zeit beobachtest, kannst Du ein Muster in diesen Handlungen sehen. Das ist aber denkbar trivial.

* Psychologen haben Mittel entwickelt, komplexe Frageprozesse zu entwickeln, die Einblick in das "Innenleben" eines Menschen geben sollen, etwa wenn es darum geht, ob ein Strafgefangener nach Entlassung wieder ein Verbrechen begehen wird oder nicht. Die Erfolgsquote dieser Einschätzungen erfährst Du ständig in den Nachrichten, wenn ein als "unbedenklich" freigelassener Vergewaltiger dann doch wieder zuschlägt: Die ist nämlich ziemlich nah dran an der bloßen Raterei.

* Nein, zwischen Gesichtsformen und Handlungsmustern besteht kein Zusammenhang. Das war eine Idee, die in der Rassenlehre der Nazis verwurstet wurde (siehe den Link, den Dir KingKoitus zugeschickt hat) und die wissenschaftlich so abgeschlossen ist wie die Idee, die Zukunft aus dem Vogelflug zu deuten.

* Es gibt keinen Charakterzug "kriminell". Allein schon, weil Kriminalität viele total verschiedene Züge hat: Was wäre denn das Gemeinsame zwischen jemandem, der betrunken Auto fährt (Margot Käßmann), einem Steuerhinterzieher (Klaus Zumwinkel), einem schlimmen Vergewaltiger (Josef Fritzl), und einem Staatschef, der Völkermord anordnet (Omar al-Baschir)?

* Ja, man kann etwa eine Lüge am Sprecherverhalten erkennen, aber das hat mit dem Charakter der Person nix zu tun.

* Dass die Leute in Deinem Kiez für Dich nach Verbrecher oder Golddigger aussehen, das hängt mit DEINER Einschätzung zusammen, die wohl zu Stereotypisierung neigt und eher anhand von Kleidung, Frisur und Gesichtsausdruck die Menschen einem bestimmten Klischee zuordnet. Aber dazu ist Kleidung ja da, die betreffenden Personen mit bestimmten Assoziationen zu versehen und einen bestimmten sozialen Status auszudrücken. Wer sich davon blenden lässt, ist selbst schuld.

Insoweit liegt es an Deiner mehr als nur ein bißchen unreflektierten Fragestellung, dass der Thread geschlossen wurde - wie Du auch Deine anderen Threads nicht unverdient in <70 gelandet sind. In diesem Sinne: Bitte erst einmal nachdenken, bevor Du einen geschlossenen Thread noch einmal eröffnest. Dafür gibt es jetzt, ganz standesgemäß, erst einmal eine Verwarnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.