the game 0 Beitrag melden September 10, 2010 erstellt Hallo Leute, nachdem ich die erste Woche weitgehend erfolgreich hinter mich gebracht habe, ging am Montag Woche 2 los. Die ersten drei Tage ging gar nichts, ich war zu sehr mit anderen Dingen (lernen, etc.) beschäftigt.Gestern bin ich dann raus ins Feld. Hatte davor schon etwas Respekt vor der Aufgabe und mir deshalb eine Masche überlegt:1.) Ich habe die Leute gefragt ob sie von hier sind. 2.) egal wie die Antwort war, danach gefragt, ob sie einen Unterschied zwischen den Menschen in Stuttgart und Vaihingen (eigener Randort von Stuttgart, gehört aber offiziell zu Stuttgart) sehen.3.) Warum? Wodurch kommt der Unterschied?4.) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie in Vaihingen öfter zurückgrüßen, warum denkst du/denken Sie ist das so?5.) Smalltalk (hat nicht immer funktioniert)Hab dann auf so nem Zettel die Antworten mehr oder weniger mitgeschrieben, "für eine soziologische Studie"So oder ähnlich habe ich gestern 11 Leute angesprochen, 9 davon mehr als 2 Minuten. Insgesamt waren die Reaktionen unterschiedlich aber meist interessiert und positiv. Habe dann nach dem 4. mal nur noch HB oder HB-Sets angesprochen.Ich hab nur 9 gemacht, hätte aber mit der gleichen Masche noch locker 10 weitere ansprechen können, was ich aber nicht wollte. Das letzte Gespräch hab ich dann noch etwas modifiziert:1.) wie oben2.) Bist du sympathisch? --> Reaktion war witzig, sie wusste erst nicht was sie sagen soll3.) (nach Grinsen und Wartezeit) Frage dazu da, herauszufinden wie sich Städter selbst sehen4.) Findest du Leute vom Land sympathisch5.) blablaIch möchte diese Woche noch weitere Leute ansprechen, aber ohne Block und Stift (ich denke, dass hat es mir schon einfacher gemacht)Gut fand ich: Das Thema hat mich selbst interessiert, ich habe gegen Ende nur noch HBs angesprochen, Methode funktioniert besser als ich dachte um ins Gespräch zu kommen, viel Augenkontakt bei Gesprächen, die meisten Leute haben sich wohl gefühltBesser machen:Ohne Block und Stift (als Hilfsmittel) versuchen, Gespräch länger als 4 min halten (ging meist nur 2-4 min.), Übergang zum Smalltalk besser schaffenFrage ans Board:Wie findet ihr solche Maschen und Hilfsmittelchen? Anscheinend haben ja manche PUAs immer einige Accessoires dabei um ins Gespräch zu kommen/drin zu bleiben, aber ist das auch im DJBC ok oder zielt das gegen den beabsichtigten Effekt (es auch ohne zu schaffen)?So weit mal dazu, ich möchte am WE noch andere Dinge ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lovedynamite 1 Beitrag melden September 12, 2010 geantwortet Frage ans Board:Wie findet ihr solche Maschen und Hilfsmittelchen? Anscheinend haben ja manche PUAs immer einige Accessoires dabei um ins Gespräch zu kommen/drin zu bleiben, aber ist das auch im DJBC ok oder zielt das gegen den beabsichtigten Effekt (es auch ohne zu schaffen)?So weit mal dazu, ich möchte am WE noch andere Dinge ausprobieren.Hey the game,ich find es ok wenn du Hilfsmittel benutzt um deine soziologische Studie foran zu treiben, es macht auch Sinn, wenn man seine sozialen Angste abbauen möchte um erst mal so in Kontakt mit Leuten zu treten, bevor man sie ohne Hilfsmittel anspricht.Aber im Hinblick auf das DJBC und versteh mich nicht falsch, (ich möchte kein Paragraphenreiter sein), finde ich solltest du ohne Hilfsmittel Gespräche führen können, so sehe ich das. Laut DJBC Aufgabe week2 in der englishen Fassung, ist es Ziel der Woche 2, 10 Gespräche zu führen zwischen 2-10 Min. um sich dran zu gewöhnen fremde Menschen zu approachen um in Woche 3 dann Girls zu approachen. Des BC dient dazu Skills zu entwickel, deine Tools für dein Game, wenn es um die Verführung geht z.B in Woche 6 und folgende. Und ein Element ist die Gesprächsführung.Es fällt mir auch nicht immer leicht Gespräche mit fremden Menschen anzufangen, aber darum geht es ja, das Camp zielt darauf ab Gewohnheiten zu ändern und eigene Grenzen zu durchbrechen.In diesem Sinne viel Erfolg.Lovedynamite! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen