Shadow's Woche II

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin Moin liebes PickUp-Forum!

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Woche und anschließenden zwei Tagen Erholungspause, habe ich mich heute dazu durchgerungen Woche 2 in Angriff zu nehmen. Von vornherein muss ich eingestehen, dass die Aufgabe, also der Smalltalk im Allgemeinen, auf alle Fälle ein Sticking Point bei mir ist. Weshalb ich auch gleich zu Beginn der Woche Zweifel anmelde, dass ich die 10 packen werde! Habe mich entschlossen, diese Woche erstmal entspannter anzugehen und mich zunächst an die Thematik heranzutasten. Nebenbei mache ich auch jeden Tag die Smalltalk-Übungen hier ausm Forum und lese vieeel Zeitung ;-)

Heute direkt mein erstes Opfer gefunden, als ich mit dem Hund ne Runde gegangen bin. Eine Frau um die 30 mit ihrem (ausgewachsenen) Labrador. Erstmal freundlich gegrüsst (credits to Week 1 :-D ), dann ein ca. 5-minütiges Gespräch über das Wetter ("Ist ja schweinekalt hier aufm Feld"), ihren Mann (der Pilot bei der BW ist) und die Amerikareise die sie bald unternehmen wird. War sehr freundlich und kommunikativ. Bin mir nur etwas dämlich dabei vorgekommen so viele Fragen zu stellen..nur hatte ich irgendwie das Gefühl, dass sie dringenden Bedarf hatte, selbst zu reden...die Gesprächspausen waren rar gesät und ich selbst konnte nur selten die Gelegenheit ergreifen, die Redeherrschaft an mich zu ziehen. Der Mann war schon mehrere Tage außer Haus, vllt war sie auf Redeentzug ;-)

--> 1/10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So heute hat sich bisher (der Abend ist ja aber noch jung...) nichts getan um mein Wochenziel zu vervollständigen. Habe jedoch aufm Feld eine flüchtige Bekannte getroffen und mich entschieden eine Weile mit ihr und ihrem Hund mitzugehen und zu quatschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei mir ein großes Problem zu sein scheint, ausgiebig über EIN Thema zu reden. Vielleicht lag es auch mitunter an meiner Gesprächspartnerin (und dass wir unseren gemeinsamen Nenner, das Motorradfahren, erst zum Ende hin gefunden hatten..), doch war z.b. das Thema Wetter schon nach gefühlten 30 Sekunden vom Tisch. Meist habe ich etwas gesagt, sie hat mir zugestimmt und das wars. Dann eine kurze Pause, wo ich meinem Gesprächspartner die Gelegenheit geben wollte, das Wort zu ergreifen...aber nichts. Dann Frage von mir...lange Antwort von ihr. Dann habe ich mich wieder auf das von ihr Gesagte bezogen (was in den Meisten Fällen auch nicht sonderlich viel war). So ging das knapp 25 Minuten!

Ich habe ständig das Gefühl, dass ich zu wenig Gesprächsstoff habe. Nicht, dass mir keine Themen einfallen würden, meine Assoziationsfähigkeit ist sogar sehr gut...nur weiß ich nicht viel darüber zu sagen! Bei der Smalltalk-Übung das selbe Problem. Bei den einfachsten Stichwörtern bekomme ich keine 2 Minuten voll! Nur wenn ich eine bestimmte Meinung zu einem Thema habe, kann ich stundenlang darüber reden...das ist aber leider nur bei wenigen Dingen der Fall.

Habt ihr Tipps? Versuche jetzt schon mehr Zeitung zu lesen, aber auch da habe ich eher das Gefühl "Ins eine Ohr rein, aus dem anderen wieder raus".

Wenn sich bei mir nicht nach ner gewissen Zeit spürbar Erfolge einstellen, frustriert mich das schon ziemlich :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tag 4:

Gestern war ich auf dem 80. Geburtstag meiner ehemaligen Babysitterin. Bin dort aber trotz Full House nur auf ein Gespräch gekommen, und zwar mit meinem Sitznachbarn. Ging insgesamt in mehreren Anläufen über etwa 3h, wobei ich vllt maximal auf einen Redeanteil von 25% kam. Was mich jedoch sehr gestört hat, waren die häufigen Abbrüche in der Assoziationskette. Bei einigen Dingen wusste ich einfach rein gar nicht, was ich sagen sollte bzw. wie ich mich auf das Gesagte beziehen sollte. Beispielsweise erzählte er von einem Waldspaziergang, bei dem er von Wildschweinen überrascht wurde. Haben uns dann etwa 2 Minuten über Wildschweine unterhalten bis das Thema vollständig ausgeschlachtet war (was beim Thema "Wildschweine" wirklich nicht lange dauert ;-)) .

Auch wenn ich in der Theorie viele Dinge mit Wildschweinen assoziieren könnte (Wald (-Spaziergänge), gefährliche Tiere, Jagd etc. pp..), was bringt es ein Stichwort in den Raum zu werfen, wenn ich selbst vielleicht maximal 1,2 Sätze dazu sagen kann?! Wie komme ich auf mehr Gesprächsstoff zu einzelnen Themen? Mehr aktives (d.h. mit Unterstreichen, hinterfragen des Gelesenen; Meinungsbildung) Belesen?

Ich habe nun erstmal den Entschluss gefasst, das DJBC 1,2 Wochen in abgewandelter Form zu betreiben. Ich denke das ST-Problem ist noch zu groß, als dass ich die 2 Minuten, dazu noch mit einem Fremden zu meiner Zufriedenheit schaffen kann. Ich werde zunächst versuchen ST mit mir bekannten Personen zu üben, um mir erstmal grundlegende Kompetenz und Sicherheit zu verschaffen. Werde aber trotzdem weiterhin regelmäßig Fortschritte posten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.