NLP im Motivationsschreiben

4 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Hallo NLPler!!

Ich hab da eine wichtige Frage an euch : Wie kann ich ein Motivationsschreiben (fĂŒr eine Privatuni) so gestalten (auf möglichst kleinstem Platz, d.h. begrenzte Wort- bzw. Satzzeichenzahl), sodass mich das Gremium bzw. die Gruppe von Leuten, die den Text durchliest und bewertet zum GesprĂ€ch (den Recall :D ) einlĂ€dt? Der Text sollte natĂŒrlich meine persönliche Motivation aufzeigen, allerdings gibt es doch bestimmt ein paar NLP- Tipps und Tricks um diese Menschen zu fesseln und um sie denken zu lassen: "Wow, dieser Typ gefĂ€llt uns, es klingt alles echt und wirklich, den möchten wir gerne einladen!"

Hat jemand ein paar Anregungen, das wÀre SUPER! :)

Gute Nacht!

bearbeitet von deron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo NLPler!!

Ich hab da eine wichtige Frage an euch : Wie kann ich ein Motivationsschreiben (fĂŒr eine Privatuni) so gestalten (auf möglichst kleinstem Platz, d.h. begrenzte Wort- bzw. Satzzeichenzahl), sodass mich das Gremium bzw. die Gruppe von Leuten, die den Text durchliest und bewertet zum GesprĂ€ch (den Recall :D ) einlĂ€dt? Der Text sollte natĂŒrlich meine persönliche Motivation aufzeigen, allerdings gibt es doch bestimmt ein paar NLP- Tipps und Tricks um diese Menschen zu fesseln und um sie denken zu lassen: "Wow, dieser Typ gefĂ€llt uns, es klingt alles echt und wirklich, den möchten wir gerne einladen!"

Hat jemand ein paar Anregungen, das wÀre SUPER! :)

Gute Nacht!

+1

bin auch interessiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jetzt nix mit NLP zu tun, aber ich wĂŒrde deutlich machen, dass das jetzt keine spontane Idee von Dir ist, sondern dass Du 1.) schon lange auf diese Option hingearbeitet hast und 2.) schon konkrete PlĂ€ne hast, wie es danach weitergehen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine kurze Frage off-Topic:

welche Uni soll es denn werden?

Ich war nÀmlich bei einer Privaten in so einem Gremium und kann dir unter UmstÀnden den ein oder anderen Tipp geben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.