Wie bringe ich eine Person nur über sich selber zu reden?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe ine kurze Frage und zwar:

Wie bringe ich eine Person über sich selbst zu reden?

Ich weiß, das durch gutes Zuhören vieles rauszuholen ist. Aber gutes Zuhören ist nicht der einzige Faktor.

Sicher sollte man Unteranderem auch Fragen stellen, aber dann welche Fragen.

Also was muss ich tuen, damit eine Person im überwiegenden Teil des Gespäch nur über sich selbser sprecht?

PS: Die Frage ist deshalb sehr relevant für mich, da ich gerade das Don Juan Boot Camp absolviere.

mfg

Psi :-o

bearbeitet von Psi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman

Interesse.

Edit: Aufrichtiges.

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wie" Fragen stellen. Und generell deine Fragen so formulieren dass sie nicht mit Ja/Nein beantwortet werden können.

Beispiel: Statt "Na, alles klar?" -> "Wie gehts dir?" oft wird einfach nur ein "gut" zurück kommen aber manchmal auch ein "Ja ganz gut weil bla blabla"

Noch eins: Statt "Findest du diesen und diesen Club gut?" -> "Wie gefällt dir denn der Club und warum?"

Hängt aber auch stark davon ab wie gesprächig dein Gegenüber und ob sie/er gut drauf ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist im grunde nicht schwer jemanden aufmerksamkeit zu schenken. Zuerst musst du aber deiner rolle bewusst sein. Bist du einer der Viel von sich spricht ohne eine negative austrahlung zu bekommen. Dann such dir mädels, die eher sozial eingestellt sind und gute zuhörerinen sind. Hatte ein paar dieser frauen kennengelernt und ist ganz angenehm, nur weißt du irgendwann nicht wo du dran bist, weil sie zu wenig preis geben, deshalb solltest du dir da ganz sicher sein sie einschätzen zu können, was ja meist aus zuhören entspringt.

Dann gibt es die labertaschen. Mit denen wirst du auch nicht glücklich, aber willst du eine " ich, ich, ich" tusse um jeden preis kriegen, musst du ihre interessen kennen, mitredenkönnen, bzw. Gedult zeigen und zuhören können. Da ich ein generell interessierter mensch bin, der sich auch für dinge interessiert die unwichtig sind, fällt es mir leicht zuzuhören und gezielt fragen zu stellen. Ein gespräch kann auch so verlaufen, in dem du eine gegenfrage stellst und beispielsweise mt einer anderen sache in der du dich gut auskennst vergleichst.... Wenn da die themen ähnlich sind kann man schnell auf einen nenner kommen. Hatte z.b. Mal ein gesprach mit einer archeologin, als angehender architekt. Und das thema alt griechische baukunst hat uns getroffen. Zack..... Ein trumpf nach dem nächsten... Und wenn du bestimmte sachen weißt die sie nicht weiß nimmst du sie mit auf eine reise.... Und zeigst ihr beispiele, oder bestimmte sachen die sie nicht wusste. Natürlich ohne eingebildet zu klingen, oder sie als dumm zu verkaufen. Am besten sind die, die eine mischung aus beidem sind. Zuhören und reden, das ist eine gesunge komunikation für gesunde leute:). Du kannst ihr auch irgendwas beibringen. Ich hatte mädels denen ich musikunterricht gegeben hab wenn ich bei mir war und hab denen gezeigt wie wir in der band stücke komponieren... Dann saßen die da im studio und waren still und haben sich gefreut... Dann lässte denen teilhaben und sagst denen was die spielen sollen, die euphorie überträgt sich schnell wenn du selber spaß hast. Sollte ihr das aber nicht gefallen, musst du ihr vorher zuhören und rausfinden, was sie gern macht und so weiter. Ich sag mal so, umso stumpfer die person umso schwerer und langweiliger ist es. Merkste aber schon wenn du die frage stellst. Was sind deine hobbys? Und sie antwortet: nichts besonderes, arbeiten, shoppen, party.... Baaaaaah so eine drecksantwort. Aber es gibt auch welche die interessen haben, da reicht es wenn du dich nen bisschen damit beschäftigst. Hauptsache ist, alles was du sagst ist personofizier auf sie. Du redest mit ihr, keine pauschalfragen. Und am ende... Vllt ein paar tage nachher kannste beweisen das du ihr zugehört hast in dem du einfach in einem satz eine totale nebensächlichkeit die sie erwähnt hat, völlig selbstverständlich in einen NEBENsatz verpackst... Beispiel.... "Ja, also dienstag hab ich zeit... Ah ne, da hast du ja immer deinen jogakurs nach der arbeit.. Dann besser doch mittwoch..." und sie hört raus. (dienstag? Neee da kann ich nicht hab ich ihm doch schon ges...... Ah doch er erinnert sich glück gehabt freundschen.... Ja gut mittwoch passt mir"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

offene Fragestellungen verwenden (wenig geschlossene Fragen -- ja/nein)

auf vernieinungen in den Fragen verzchten

auf Füllwörter verzichten (anscheinend, vielleicht, so)

möglichst keine Konjunktionen (könnte, sollte...)

direkt ansprechen (ich und du.. nicht "man" oder "es")

Das Gespräch auf Themen lenken, in denen sie sich auskennt.

Wenn du etwas erzählt hast, frag sie nach ihrer Meinung... Wenn sie sagt, dass sie das und das macht, stelle tiefgründigere Fragen, wie sie darauf gekommen ist und warum sie das macht, vll auch wie sie sich dabei fühlt..

Also keine reinen "Informationsfragen" ala Was machst du, Wo kommst du her sondern auch "reflektierenden Fragen" verwenden.

Informationsfragen sind Fragen wo du eine genaue Informationen haben willst (kannst du auch als Geschlossene Frage betrachten, da ihr Spielraum zum Antworten sehr eingeschränkt ist)

Bei reflektierenden Fragen wiederholst du einfach ihre kurze informative Antowort als Frage..

Auf jeden Fall nicht das komplette Gespräch so führen, sondern nur damit sie auftaut... trotzdem selber Storys erzählen, sonst wird es ein Interview und wird langweilig!

klingt vll etwas abstrakt..

mal ein Beispiel:

Du: Du siehst sportlich aus, was machst du? (Informationsfrage-- quasi soll sie sich ein Thema aus der Rubrik Sport auswählen, auf das du weiter eingehen wirst)

Sie: Ich tanze... (Sie wählt Tanzen, da kennt sie sich aus und sie verbindet sicher viele Emotionen mit "ihren" Sport)

Du: Du tanzt? (Reflexionsfrage.. dann einfach schauen was sie daraus macht)

Sie: Ja, ich tanze seit seit 8 Jahren Jazz...

Du: (Sie ist jetzt einfach mal 22) Du tanzt seit du 14 bist? (wieder Reflexionsfrage)

Sie: nein, ich habe schon viel Früher angefangen, ich habe mit 5 Jahren Ballett angefangen?

Du: Ah, eine Ballarina.. *grins* (Einfach nur eine Feststellung, hat aber die gleiche Wirkung wie eine Reflexionsfrage)

Sie: Jahaa *zurückgrins* (Hier geht sie mal nicht weiter drauf ein..)

Du: Denn hast du sicher kaputte Füße.. (Sie ist nich drauf eingegangen -> Neg, Verallgemeinerung, die 2 Antwortmöglichkeiten zulässt..)

Sie: Naja, ich habe mir damals x-mal die Zehen gebrochen blablablaa

und soweiter... Du kannst immer weiter nachfragen und zwingst sie, von sich zu reden...

z.B. weitere Fragen für den Verlauf...

Du: Wie kam es dazu, dass du so früh mit Tanzen angefangen hast? ( offene tiefgründigere Frage )

Du: Wieso hast du denn mit Ballett aufgehört und mit Jazz angefangen?

Du: Hast du auch auf Bühnen getanzt oder auf Tunieren?

Du: Was bedeutet dir das Tanzen bzw. wie fühlst du dich beim Tanzen?

Du: Du gehst sicher auch am Wochenende gerne Tanzen? (Steuerfrage, du lenkst das Gespräch auf die Wochenendplanung..)

Du: Ich bin Samstag in dem und den Club...

Das Problem an diesen Fragen ist allerdings, dass sie als IOIs aufgefasst werden können und evtl. needy rüberkommen wenn es zuviele sind.

Und die Fragen müssen ehrlich gemeint sein, die meisten Frauen merken es sofort, wenn du nur Fragst um das Gespräch am Laufen zu halten oder aus aufrichtigen Interesse..

Es hilft ungemein, den Rapport zu steigern und den Comfort auszubauen.. allerdings musst du aufpassen, dass es nicht nur auf der freundschaftlichen Ebene bleibt... gelegentliche Negs, Disqualifikation und natürlich CF (Bei dem Beispiel vll. davon ausgehen, dass sie sehr beweglich ist und sexuelle Andeutungen machen bzw. sagen das Tänzer gut im Bett sind..) und das wichtigste...

ESKALIEREN !!

Verfolge mit dem Gespräch deine Ziele.. setz dir Ziele die du im Gespräch erreichen willst (Hier am Wochenende mit ihr Tanzen gehen)

... und hoffen, dass sie aus sich rauskommt und redet, ohne das du dir alles aus der Nase ziehen musst und sie auch Fragen stellt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman
Und die Fragen müssen ehrlich gemeint sein, die meisten Frauen merken es sofort, wenn du nur Fragst um das Gespräch am Laufen zu halten oder aus aufrichtigen Interesse..
Das Problem an diesen Fragen ist allerdings, dass sie als IOIs (indicator of interest)aufgefasst werden können und evtl. needy rüberkommen wenn es zuviele sind.

Wer findet den Fehler im rechten Bild? :good:

Und dbogard, bitte einlesen bezüglich Neediness. Und dann auch verstehen.

@TE: Da mein gut gemeinter Rat aufgrund der Kürze vll. nicht ernst genommen wurde, ergänze ich etwas. Nachdenken musst du trotzdem selbst.

Meine Vorposter haben dir die richtige Rhetorik aufgezeigt. Das ist ok. Wird aber nur bedingt funktionieren. Also es funktioniert schon, aber es gibt einen Haken. Sieh selbst ... oder nicht. Wie du willst.

Stelle dir folgende Fragen und versuche sie für dich zu beantworten (setzt ein gewisses Maß an Reflektionsfähigkeit vorraus):

Was steckt hinter diese Rhetorik? Was drückst du damit aus?

Ist es effektiv und vorteilhaft für dich, das, was diese Fragen ausdrücken, vorzuspielen? Was kannst du für dich und deine Motive daraus ableiten, wenn du es tust?

Willst du, dass das deine Motive sind? Wenn nicht, warum sind sie es dann? Wie findest du, sollten deine Motive stattdessen aussehen?

Wenn deine Motive so aussähen, wann würdest du dann diese Rhetorik verwenden?

Wie bewertest du das, und was heißt es für die Verführung und das Erlernen derselben?

Grüße,

KingCartman

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.