Facebook und Social Game

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

es läßt sich wohl kaum leugnen, dass Facebook mittlerweile eines DER Hauptkommunikationsmittel geworden ist und Frauen (und Männer) oft als erstes das Profil auschecken um dann darauf ihre Meinung von einem aufbauen.

Nun zu meinem Problem:

Mit meinen 30 Jahren, bin ich ein ziemlicher Spätzünder mit so ziemlich allem in meinem Leben (Langzeitstudent, kein Job, AFC, ziemliche Social Anxiety), mein FB-Profil habe ich seit ca. einem Jahr und die Anzahl meiner FB-Kontakte liegt immer noch im unteren zweistelligen Bereich. Ich habe keine Ahnung wie ich aus der gefühlten sozialen Isolation ausbrechen kann.

Ich mache gelegentlich Cold Approaches die aber irgendwie zu nichts führen. Ich habe das Gefühl, dass meine "Visitenkarte" Facebook Frauen eher abschreckt: "So wenig Facebook-Freunde? Der muss ein Freak sein! Besser keine Zeit mit dem verschwenden!" Irgendwie ein Teufelskreis, da es auf diese Weise ja auch nicht mehr werden. Zwei meiner Freunde sind Naturals, daher sehe ich wie das im Idealfall laufen könnte, pro Woche kriegen die so drei bis fünf Kontakte dazu und es ist eher so, dass sie befreundet werden.

Ich habe generell das Problem, in sozialen Situationen, im Schatten der beiden zu stehen, da sie eben die Qualitäten besitzen auf die vor allem Frauen abfahren (beide spielen in Bands, haben Jobs in der Mode- und Filmbranche, Fotografieren leidenschaftlich, sind viel gereist, sind deutlich größer als ich u.ä.), oft ist es so dass Frauen mit denen ich mich unterhalte über die beiden reden wollen.

Meinen Fragen sind nun

1. Wie schaffe ich es Facebook zu meinem Vorteil zu nutzen?

So, dass mein Profil nicht mehr suggeriert, dass ich ein sozial imkompetenter Typ bin (obwohl ich der doch leider noch bin).

2. Wie läuft so ein FB-Close eigentlich im wahren Leben idealerweise ab?

Besitze kein Smartphone, ich hab bisher dann immer gesagt:"Schreib' mir mal deinen Namen auf."

3. Wie kann ich, ohne meine Freunde zu verlieren, aus deren Schatten hervortreten?

Ich habe letzendlich die selben Interessen (Musik, Kreatives), hinke nur ca. mit allem 10 Jahre hinterher?

Habe schon einiges an PU-Literatur gelesen, schaffe es aber irgendwie nicht bleibende Veränderungen zu bewirken. Bei einem 30-jährigen erwarten die Leute immer irgendwie, dass man etablierte Freundeskreise hat, in irgendetwas total gut ist und auch schon einiges von der Welt gesehen hat und daher Geschichten erzählen kann. Ich kann dann alles noch nicht bieten. Für mich ist "menschliche Interaktion" mühsame Arbeit.

Habt ihr eine Idee?

J_F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Kid Slayn
1. Wie schaffe ich es Facebook zu meinem Vorteil zu nutzen?

Gar nicht. Lösch es am besten gleich sofort. Zuerst sozialisierst du dich und wenn du dann viele neue Menschen kennengelernt hast, kannst du dir wieder einen Account erstellen.

2. Wie läuft so ein FB-Close eigentlich im wahren Leben idealerweise ab?

Sie oder du addest sie auf Facebook, je nachdem wie ihr in Kontakt gekommen seit. Danach schreibst du sie im Chat an und fragst nach ihrer Nummer --> Date

3. Wie kann ich, ohne meine Freunde zu verlieren, aus deren Schatten hervortreten?

Geh raus und lebe ein interessantes Leben. Du beklagst dich, dass deine Freunde viele Hobbies haben und viel reisen, Warum du nicht? Du hast es doch selber in der Hand.

Ich verstehe nicht warum du so fixiert auf Facebook bist. Diese soziale Plattform ist sowas von unwichtig.

Achja, geh doch mit deinen Natural Freunden auf die Piste und lerne von ihnen anstatt sie zu beneiden.

bearbeitet von SlayaPlaya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Profil in Facebook löschen? Oder nimm einen fakenamen an wie Anon nymous oder so ähnlich. Dann kann dich keine Frau in facebook finden und du kannst sie später adden wenn es besser läuft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erst einmal finde ich, dass es NIE zu spät ist etwas an sich, seinem Leben und seinem Umfeld zu ändern. Du bist 30 und nicht 80 und auch dann ist das Leben noch lange lange nicht vorbei.

Zum nächsten, ich bin 22 und somit bei Facebook und dort sehr aktiv. Das gehört mittlerweile einfach dazu, aber man sollte dem ganzen nicht so einen hohen Stellenwert zuweisen wie ich finde.

Man sollte trotz alledem noch den Fokus auf die "reale Welt" legen und die Erfahrungen draußen sammeln.

Aber da du nun gefragt hast, hier meine Meinung dazu; du kannst ja ausstellen, dass andere dein Profil genauer betrachten können. Also kannst du einstellen, dass niemand sieht wie viele Freunde du hast.

Als nächstes solltest du ein ansprechendes Foto von dir rein machen ( ich habe lustigerweise selber ein total schlimmes Foto drin ) und dann einfach einige Frauen ansprechen die dir gefallen. Weiß jetzt nicht ob du da so viele findest, in deinem Alter, aber versuche doch erst einmal welche zu finden, die du von früher kennst. Aus der Schule, Studium oder so.

Als nächstes würde ich sagen, dass du mal deine beiden Freuden erzählst das du dich etwas neu erfinden möchtest und ob sie dir helfen können. Das werden sie sicherlich tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst das so einstellen, dass nur Du Deine Pinnwand sehen kannst und auch nur Du Deine Freunde siehst.

Überhaupt ist der Scheiß total überschätzt. Für spontane Partys oder wo trifft man sich heute Abend brauchbar, aber sonst nur zum stalken und ab und an Fotos gucken von irgendwelchen Leuten, die da den jpeg-Mist hochladen.

Wenn Du Dein Facebook anders einstellst, und dazu würde ich Dir raten, wird sich noch immer nix verändert haben.

Bei mir siehste nur paar Sängerinnen/Sänger, die ich gut finde, paar Autoren und meinen Namen, wenn Du mit mir befreundet bist. Kein Bild, keine Fotos, aber zich Links zu Seiten wie "Elefant Leopold im Münchener Zoo Taufe mit Kokosmilch" und das war's.

Mehr als ein Handy und Deinen Mund brauchste definitiv - auch heutzutage - nicht, um schöne Zeiten mit Frauen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst aus der sozialen Isolation ausbrechen, indem du dich alleine vorm PC hockst und im Stillen mit anderen Leuten schreibst?

Paradox.

Ich hab gar kein Facebook (mehr).

Läuft immernoch alles wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Kid Slayn

Oder nimm einen fakenamen an wie Anon nymous oder so ähnlich.

Wow wie creepy ist das denn. "Anon Nymous möchte ihr/e Freund/in sein." xD

Da gefällt mir Monika Mundhaar weitaus besser :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Danke für die guten Vorschläge,

ich bin wahrscheinlich weinerlicher rübergekommen, als es beabsichtigt war. Ich werd' den Facebook-Account NICHT löschen, das würde sich zwar im ersten Moment gut anfühlen, ist aber letztendlich unpraktisch, wenn die Leute die man kennt nicht in unmittelbarer Nähe wohnen (überregionale oder internationale Bekanntschaften), vor allem in Skandinavien wissen die Leute nicht einmal mehr wie man E-Mail, geschweige denn Briefe schreibt, alles ist Facebook.

Und Einladungen und Veranstaltungshinweise laufen leider mittlerweise zu 95% über Facebook wie man sich denken kann und solange ich eben noch nicht die Connections habe und so "wichtig" bin, dass die Leute den Johnny extra anrufen, würde ich mich nur noch mehr isolieren.

Ist eben ein zweischneidiges Schwert. Einerseits die passive Attraktivität, die man aufbaut: Reisefotos, die schiere Zahl der Kontakte, Kommentare, die einem attraktive Frauen hinterlassen, andererseits wenn das alles fehlt, wirkt es eben (meine Meinung) so als ob man etwas sehr Unattraktives zu verbergen hat.

Die geschickte Nutzung der Privatsphären-Einstellungen ist ein sehr guter Tipp, das werd' ich mal machen.

Und grundsätzlich sollte ich lernen, Facebook nicht eine übermäßige Bedeutung für mein Lebensgestaltung und -entwicklung zuzuschreiben.

Das mit dem Neuerfinden ist so eine Sache, die Freunde sind ja unter anderem meine Freunde, WEIL wir gleiche Interessen und Hobbies haben, ich könnte jetzt natürlich mit dem ganzen Zaubern/Salsa/Fallschirmspringen-Zeug anfangen, aber das interessiert mich leider überhaupt nicht und ist irgendwie so Standard-PUA.

Von den "Naturals" lernen ist immer ein bisschen schwierig, die haben einfach nie den emotionalen Ballast angesammelt, der letzendlich zu sozialen Angsstörungen führt und Väter gehabt, die sie in ihren Absichten unterstützen und wenn das früh genug anfängt, wird die Selbstsicherheit eben intuitiv.

Also nochmal Danke für die Anregungen und ich bin der erste der applaudiert wenn Facebook untergeht und Leute wieder in echt miteinander reden.

J_F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss dich hier etwas korrigieren, denn was ist bitte an Facebook verkehrt? Soweit ich weiß reden die Leute immer noch, wie du es nennst, in echt miteinander.

Facebook ist mittlerweile sehr wichtig geworden und hat viele gute Seiten. Es gab auch schon vor Facebook unzählige Chatsysteme, Online Plattformen, Foren etc und die Leute haben immer noch ein "richtiges" Leben.

Und wenn du so negativ über Facebook denkst, wieso hast du dann dieses Thema angesprochen?

Nun zu dem "Standard-PUA", wie du ihn nennst. Das mit Zaubern kommt von Mystery und ist einfach SEIN Ding, ich bezweifel dass das viele PUA machen, ich auf jeden Fall nicht. Genau wie Salsa und Fallschirmspringen etc. Was wir jedoch alle machen und gemeinsam haben, dass wir gut von uns denken, uns selber zu schätzen wissen und ein gesundes Selbstvertrauen haben und ein wirkliches Auge für die Welt. Für die Welt die so aussieht, dass nun mal nicht jeder Tag perfekt ist und wir auch mal Rückschläge einstecken müssen. Das ist ganz normal, doch wir stehen sofort wieder auf und versuchen es besser zu machen.

Und glaub mir, deine Freunde haben auch kein perfektes Leben, auch wenn das so aussieht. Sie haben vielleicht jetzt ein erfolgreiches Leben und haben erreicht, was sie erreichen wollten. Aber das haben sie geschafft, weil sie Selbstbewusstsein haben und haben für das, was sie erreichen wollen, gearbeitet.

Das kannst auch du noch schaffen, du musst es nur wirklich wollen und sofort damit anfangen. Zuspät ist es nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.