Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/29/17 in Blogeinträge an

  1. 1 Punkt
    Super-Sexy Frauen sind auch nur Menschen! 1 Heiße Frauen sind schwerer zu kriegen Diese Vorstellung entsteht aus den Annahmen anderer Männer und aus den Medien. Die Annahme, dass sehr attraktive Frauen Wollen nur sehr attraktive Männer, oder Wollen nur Männer mit Geld oder hohem Status, oder Sind alle zickig oder „schwierig“ Aber – und vielleicht auch wegen dieser Auffassung – „durchschnittliche“ Frauen werden von Männern öfter angesprochen als die echten 9er / 10er Frauen. „Normale“ Frauen gelten als freundlicher und weniger schwierig. Als Resultat gucken die sehr heißen Frauen oft in die Röhre. Männer schauen sie an und machen sich schöne Vorstellungen, aber dann gehen sie auf die „weniger riskanten“ Frauen zu. Dies führt sogar dazu, dass die sehr sexy Frauen ihre eigene Schönheit oder Präsenz in Frage stellen. Also – weg mit diesem Mythos! Er dient nur dazu, dich vom Ansprechen solcher Frauen abzuhalten. Wenn du auf sie zugehst und ansprichst mit freundlicher Energie und mit Selbstvertrauen hast du jede Chance! 2 Heiße Frauen stehen auf reichen Männern Na, schön – Goldgräberinnen gibt es. Aber sie bilden nur eine kleine Minderheit dieser Frauen. Und – in der Tat – vielen reichen Männern fehlen die Qualitäten, die für Attraktion in Frauen sorgen. Charakterstärke / Selbstvertrauen (besonders mit Frauen) Die Bereitschaft, zu seinen Taten und Zielen zu stehen Konsistenz Gewissheit / Bestimmtheit Vermögen kann anfangs ein Faktor sein weil Frauen – sowie Männer – Reichtum als Indikator der obigen Qualitäten betrachten. Aber dies ist oft nicht der Fall. Es gibt jede Menge reicher Männer die kaum Erfolg mit Frauen haben! 3 Frauen stehen auf ihren „Typ“ Frauen glauben sie wollen einen bestimmten Typ. Aber der Mann in den sie sich verknallen hat mit diesem Typ oft sehr wenig gemeinsam. Oft haben Frauen eine Vorstellung davon, wie „er“ am besten aussehen sollte. Männer die diesem Typ entsprechen werden ihre Blicke schon hinziehen und für Interesse sorgen. Aber entscheidend für Attraktion ist: Was er sagt, wie er es sagt und wie er agiert. Attraktion ist keine Wahl – sie ist ein Gefühl. Bei Frauen gilt es: Gefühle schlagen Optik. Der Mann, der das „Spiel“ drauf hat schlägt den „Typ“ immer. 4 Frauen wollen, dass Männer ihre Meinungen teilen Einfach falsch Frauen wollen starke Männer und sie testen nach Stärke. Gefällige Männer werden oft zu guten Freunden, aber sehr selten zu Liebhabern. Wenn du den Meinungen oder Ansichten einer Frau immer zustimmst, wird sie dich nicht wirklich ernst nehmen, weil Du machst dich damit zu gefällig – du bist für sie keine Herausforderung Sie ahnt, dass du ihr immer wieder zustimmst nur in der Hoffnung, durch solche Gemeinsamkeiten für Attraktion zu sorgen (hat sie oft genug erlebt!) Du zeigst damit Schwäche, nicht Stärke Oberflächliche Gemeinsamkeiten sind keine Garantie für Attraktion. Frauen suchen nach tieferen Gemeinsamkeiten – Leidenschaften, Werten, Wünschen und Zielen! 5 Frauen suchen nach einer soliden Beziehung mit einem Mann – nicht „nur“ nach Sex Jein! Frauen sagen oft, sie suchen eher nach einem Mann, der sich für eine Beziehung taugt. In der Tat, das ist meistens das Endziel. Aber zum Ziel sollte der Weg über Romantik, Leidenschaft –und Sex – führen! Der Mann der sich als potentiellen Beziehungspartner vorstellt verursacht keine Attraktion in einer Frau. Der Ehemann-Typ ist nicht sexy – der verführerische Liebhaber aber schon! Frauen (wie schon erwähnt) brauchen auch eine Herausforderung – „Wie kann ich diesen wahnsinnigen Liebhaber für mich gewinnen?“ Der Mann aber der zu früh signalisiert, dass er eine Beziehung anstrebt ist zu leicht zu haben. Auch macht er die Frau argwöhnisch: Warum ist er so bereit, sich binden zu lassen? Was für eine Beziehung will er? Sucht er nur nach der richtigen Bewerberin für seine offene Position? Eine feste Beziehung von früh an klingt zwar bequem… aber auch langweilig! Wo bleiben die Romantik und die Drama, wonach Frauen sich sehnen? VIEL BESSER Du sollst signalisieren, dass du für eine feste Beziehung wohl offen bist… wenn die Zeit reif ist – und nur mit der richtigen Frau. Aber du machst dir darüber keinen Kopf und bist momentan sehr glücklich mit wie alles jetzt ist.
  2. 1 Punkt
    Wissenschaftler haben zwei Eigenschaften entdeckt, die die Schlüssel zu dauerhaften und belastbaren Beziehungen sind: Güte / Freundlichkeit Großmut / Großzügigkeit Artikel von EMILY ESFAHANI SMITH, The Atlantic, Nov. 9, 2014 Heutzutage endet ein hoher Prozentsatz von Ehen in Scheidung, trotz Verliebtheit, Liebe, gutem Willen, gemeinsamen Interessen und Freundschaft. In den Vereinigten Staaten, z.B. nur 3 von 10 verheiraten Menschen sind in gesunden, glücklichen Ehen. In den 1970er begannen Wissenschaftler Ehen zu untersuchen um den Grund der hohen Scheidungsrate zu identifizieren. Die Frage war: war jede Ehe an eigenen, unterschiedlichen Ursachen gescheitert, oder hatten allen solchen Ehen was gemeinsam? In 1986 begannen Psychologen John Gottman und Robert Levenson Studien in einem sogenannten „Love Lab“ durchzuführen. Sie stellten neuen Ehepaaren Fragen während sie ihre Blutdruck, Herzschlagfrequenz und Schweißproduktion maßen. Nach sechs Jahren Ehe haben sie dann die gleichen Eheleute nochmals zu ihren Beziehungen befragt. Aufgrund der Daten teilten sie die Probanden in zwei Gruppen: 1 - Die Meister: sie waren nach 6 Jahren Ehe immer noch glücklich zusammen und 2 - Die Desaster: sie waren nach 6 Jahren geschieden oder unglücklich Die Wissenschaftler sahen klare Unterschiede zwischen den Meistern und den Desastern. Während der Interviews verhielten sich die Desaster äußerlich ruhig, aber ihre Physiologie erzählte eine ganz andere Geschichte. Herzschlagfrequenz war hoch, Schweißdrüsen waren aktiv, Blutströmung war schnell. Die Rechercheure stellten fest, je aktiver die Physiologie der Ehepaare, desto schneller gingen ihre Ehen kaputt. Warum war das so? Die „Desaster“ zeigen alle Zeichen des emotionellen „Kampf-oder-Flucht“ Zustands in ihren Beziehungen! Sogar als die Paare über angenehmen oder banalen Aspekte ihrer Beziehungen, waren sie physiologisch auf Kampf oder Flucht vorbereitet. Sie reagierten auf Aussagen des Partners empfindlich und neigten dazu, solche Aussagen negativ zu interpretieren. Im Vergleich zeigten die „Meister“ eine niedrigere physiologische Erregung. Sie fühlten sich entspannt und mit einander verbunden. Ihr Verhalten war warm und liebevoll, sogar wenn sie stritten. Also, die Meister hatten eine Klima vom Vertrauen und Intimität erschaffen, die zum emotionellen und physiologischen Komfort führte. Wie hatten die Meister das geschafft? In einer Folgestudie in 1990 lud John Gottman 130 Ehepaare für einen Tag zu einem schönen Bed & Breakfast ein und beobachtete ihr Verhalten. Er entdeckte etwas sehr Interessantes dabei! Etwas das sehr viel zum Erfolg oder Scheitern einer Beziehung beiträgt. Während des Tages haben die Paare einander „Gesuche nach Verbindung“ gestellt. Gottman nennt sie „Bid“ (Gesuch / Gebot). Zum Beispiel: Der Mann, der sich für Vögel sehr interessiert, sieht einen Stieglitz über ein Teich fliegend. Er sagt seiner Frau: „Schau mal diesen schönen Vogel da!“ Dabei spricht er nicht nur über den Vogel, er ersucht eine Reaktion von seiner Frau – ein Zeichen des Interesses oder der Unterstützung. Er hofft dabei, dass er und sie wegen seiner Beobachtung eine emotionelle Verbindung schaffen, wenn nur kurz. In diesem Beispiel hat die Frau eine Wahl: Sie kann sich ihm zuwenden oder von ihm abwenden. Obwohl das Beispiel eher banal ist, kann so ein Vorfall viel über die Gesundheit einer Beziehung aussagen. Dem Mann war der Vogel wichtig genug, um sein Interesse mit seiner Frau teilen zu wollen. Die Frage ist, ob seine Frau das erkennt und respektiert. Ob sie seinen Gesuch nach emotioneller Verbindung erfüllen will oder nicht Die Meister wenden sich dem Partner zu. Dabei demonstrieren sie: Güte, und Großzügigkeit (mit ihrer Zeit / Aufmerksamkeit) Solche Gesuch-Interaktionen haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Beziehung. Die „Zuwendungsrate“ unter den „Desastern“ lag nach 6 Jahren bei ca. 33%. Unter den Meistern lag die Rate bei 87% ! Die Meister erfüllen die emotionellen Bedürfnisse ihrer Partner sehr oft. Für mehr (der Artikel ist fast doppel so lang) klicke hier: http://www.businessinsider.com/lasting-relationships-rely-on-2-traits-2014-11 Der Artikel ist auf Englisch
  3. 1 Punkt
    Warum enden so viele vielversprechenden Beziehungen? In vielen Fällen: Weil der Mann sich den Wünschen der Frau fügt (wenn auch widerwillig). Es kann sehr pervers klingen, aber… Der Ursprung des Problems ist: Die Frau will den Mann nach ihren Vorstellungen "verbessern". Frauen sind darauf programmiert! Die meisten Frauen können Nichts dafür! Das Perverse ist: Damit stellen sich Frauen selber eine Falle! Wenn sie Erfolg hat, wird der Mann damit weniger interessant für sie. Er stellt ihr keine Herausforderung mehr. Er ist nicht mehr der Mann, in den sie sich verliebte. Es gibt ein Spruch: "Sei vorsichtig, was du dir wünschst – falls es in Erfüllung geht!" Er wird ihr langweilig – und Langweile ist für jede Beziehung tödlich! Was kann ein Mann tun? Er muss sich an Folgendes erinnern: In welchen Mann hat sich die Frau interessiert / verliebt? Also, dann: dieser Mann sollte er weiterhin sein! Das heißt: Der Mann muss Grenzen setzen und zu seinen Vorlieben stehen, egal was die Frau will oder was für Druck sie versucht auszuüben! Typisches (wenn nur ein kleines) Beispiel: Sie meint – und sagt – er spielt zu oft Golf. Sie übt Druck auf ihn, weniger oder gar kein Golf zu spielen. Warum? Sie will seine Zeit und Aufmerksamkeit so viel wie möglich für sich in Anspruch nehmen. Sie stellt sich auch vor, seine Abwesenheiten schaden die Beziehung. Er sollte erstmals überlegen – OK: ist das wirklich so? Vernachlässige ich sie? Vielleicht sind 5 Mal pro Woche doch heftig. Also dann, vielleicht 2 oder 3 Mal pro Woche? Aber dann – darauf muss er bestehen! Klar, in einer Beziehung ist manch ein Kompromiss notwendig! Aber… Der Mann MUSS seinen Mann stehen! Damit zeigt er Stärke – davor hat sie Respekt – damit bleibt er eine Herausforderung für sie. Was aber, wenn er aufgibt und sagt, z.B. "Ok, Schatz, ich spiele ab jetzt nur eine Mal pro Monat."? 1. Er hat sich – widerwillig – ihren Wünschen gefügt. (Da die Frau weiß, dass dies auch widerwillig war, weiß sie, sie hat den Mann "besiegt". Damit zeigt der Mann Schwäche, statt Stärke.) 2. Er gibt der Frau ein Signal, dass er weiterhin erpressbar ist – was sie auch ausnutzen will (was auch nur menschlich ist!) 3. Nach einer Weile wird er zu viel Zeit mit ihr verbringen – und damit sowohl sich als auch sie langweilen. Zwei Prinzipien die (meistens) gelten "Die Liebe wächst mit der Entfernung." (Gilt aber nur, wenn man dies nicht übertreibt.) "Zu viel Vertraulichkeit schadet nur." 4. Er wird bald damit unglücklich sein, und vielleicht… 5. Ausreden erfinden, um von ihr mal wegzukommen (Er flüchtet vor ihr). 6. Er zieht sich dann öfter emotionell zurück – er ist nicht mehr "präsent", und… 7. Damit werden beiden zunehmend frustriert. Was tun? Klare Grenzen setzen. Ihren Versuchen, ihm zu verändern ruhig und beherrscht widerstehen. "Schatz, ich spiele Gold einfach sehr gerne und will das weiterhin tun. Ich bin zwar bereit, etwas flexibel zu sein wenn die Umstände dies erfordert, aber ich werde Golfspielen nicht aufgeben." Bleib dem Mann, der du bist, treu! (Sie wird dich dafür respektieren!)
  4. 1 Punkt
    Wer hat „Status“? Warum hat er das? Wie bekommt man das? Ich habe schon die wichtige Rolle vom Status und sozialem Wert mehrmals angesprochen, u.a. unter: Was Frauen meinen - und was sie wollen! Der Faktor Status Geschichten als DHVs Aber im Endeffekt entsteht Status aus deiner eigenen mentalen Einstellung und manifestiert sich dann in deinem Verhalten. Das was Männer meistens davon abhält, an eine attraktive Frau ran zu gehen ist die kleine Stimme im Kopf die sagt: „Warum würde sie sich für mich interessieren?“ Diese Stimme stammt aus der Angst, dass der Mann zu wenig Status hat. Sein sozialer Wert ist (so denkt er) zu niedrig. (Und, er leidet in der Regel unter Ergebnisabhängigkeit) Aber ich möchte dir ein Geheimnis verraten. Eine Frau kann dein Statuslevel nur aufgrund deines Verhaltens beurteilen! Nicht an eine teure Uhr oder schickes Auto oder tollen Beruf. Das alles bedeutet gar Nichts wenn du sprichst oder dich verhältst wie ein langweiliger, unsicherer, sozial inkompetenter Mann. Andersrum… Du könntest in jeder Hinsicht durchschnittlich sein: dein Aussehen, Einkommen, deine Klamotten, dein Lebensstil. Aber wenn du weißt, wie man mit einer Frau sprechen sollst und sich verhältst… Wenn du sie interessieren kannst, Wenn du mit ihr flirtest, Wenn du sie korrekt neckst und herausforderst, Wenn du für sexuelle Spannung sorgst und eskalierst. Wenn du dich dabei NICHT als verzweifelt, bedürftig, sondern als selbstsicher und ohne Entschuldigung verhältst… Zeigst du mehr Status als ein Porsche. Die Tatsache ist: Dein Wert wird bestimmt von dem, was die Frau von Moment zu Moment mit dir erlebt. Je mehr Spaß sie mit dir hat, desto höher dein Status Je mehr sexuell angeregt sie ist, desto höher dein Status Je enger die Verbindung die sie mit dir spürt, desto höher dein Status. Und hier ist noch ein „Geheimnis“: „Hoch-Status“-Konversationen zu führen sind nicht schwer! Du musst nicht super-witzig oder humorvoll sein. Du musst keine faszinierenden Geschichten erzählen. Was du tun musst ist… 1.. Folgendes vermeiden Sie zu imponieren versuchen Dich zu sehr anstrengen um humorvoll zu sein Zu gefällig oder geltungsbedürftig zu sein Ihr unehrliche Komplimente zu machen 2.. Solche Sachen mit entspanntem Flirten ersetzen Und dabei ergebnisunabhägig sein und: SPAß HABEN! Sozialer Status: Hochwertige und niedrigwertige Verhalten und Einstellungen Hoher Status Niedriger Status Mühelos Mühe geben Präsenz Anonymität Fordernd / anspruchsvoll Anspruchslos Kantig Weich Interessant Langweilig Geheimnisvoll Vorhersehbar / berechenbar Steht zu seinem hohen Status Unbequem mit hohem Status Sexual Asexual
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen