FRAB

Member
  • Inhalte

    448
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     145

Beiträge erstellt von FRAB


  1. Tag 1:

    Morgens 80g roasted Peanuts gegessen (26% Proteine!, aber leider auch 48% Fett). Dann erst 14 Uhr zum Supermarkt. Man, war das ein Kampf hungrig an den Carb-Bomben (Bakery, Eiscreme) vorbei zu laufen. Durch meinen Kopf flogen die Gedanken "ach, so ein Cornetto sind doch nur 250 Kcal", "so ein Donut, das wäre es jetzt", "mensch dieses europäische Brot wolltest Du doch immer schon ausprobieren ob das wie in Frankreich schmeckt". Im Nachhinein irgendwie lustig. Bin überzeugt, dass Zucker wirklich eine Droge ist. Habe mich dann aber doch zu einem "Nein" durchgerungen, auch den Eiskaffee ("Kompromiss" sagte mein Kopf) abgelehnt und schön Lachs, massig Rinderfilets aus Australien (gibt es hier für 1 EUR auf 100g!) und Gemüse eingekauft.

    Mittags werde ich die nächsten Tage die Firmen-Bento-Box essen. Kostet umgerechnet nur einen Euro (Rest zahlt Firma) und hat mit 850 Kcal (leider liefert die Firma, die die Bentos macht keine Makros) auch einen ok-Wert. Morgens ziehe ich mir maximal einen Eiskaffee (~250 Kcal) oder einen Apfel rein, um ein paar Carbs für den Arbeitsstart drin zu haben, da dort die Belastung direkt am Höchsten ist. Abends werd ich mir Hähnchenbrustfilet oder die Rinderfilets mit Gemüse zubereiten. Richtig paleo halt :)

    Heute:

    Da ich so spät einkaufen war habe ich nicht mehr den Sinn zu 2 Mahlzeiten gesehen, wenn ich eh cutten will. Also einmal Curry Cup Noodles à 400 Kcal. Zusammen mit den Nüssen und 2 Äpfeln waren das leider schon eiskalt 1.100 Kcal für eine eher wenig sättigende Mahlzeit.

    Abends dann Lachsfilet-Sashimi (roh in Streifen geschnitten) und 125g Reis. Dazu 200g Sojasprossen, eine halbe Zwiebel und ein bisschen Sojasauce mit Wasabi. Gegen die Lust auf Süßes ziehe ich mir ein Werthers Toffee-Bonbon rein (gibt hier in Japan tatsächlich das deutsche Original) - eins hat nur 22 Kcal und nach ein oder zwei ist die Lust auf Süßes verschwunden.

    Laut Rechner heute 2.682 Kcal Verbrauch. Mit meinem Essen komme ich auf 2.190 Kcal - Defizit 492 Kcal - Soll erfüllt!

    103g Proteine, 244g Carbs, 86g Fett - nur 1,3g Protein/kg Körpergewicht

    Ich peile täglich 1,5g Minimum an - 1,8 habe ich aber in der letzten Woche wo ich mich so ernährt habe mit einer Aussage täglich locker geschafft. Erst 2,5 waren wirklich anstrengend ^^


  2. Willkommen zum Log von FRAB,

    ich habe die letzten Wochen angefangen hier mitzulesen. Ich will an mir etwas ändern und mich pushen an mir zu arbeiten. Früher habe ich mir das immer vorgenommen aber bin dann immer nur so halbherzig dabei geblieben, meist bei der ersten Erkältung nach einer Woche oder zwei wieder abgebrochen. Der Log soll mir als Motivation dienen es für mind. 6 Wochen jetzt einmal durchzuziehen.

    Fakten:

    1,72m groß

    Momentan 79kg - viel zu viel und soll runter

    Körperfett, wenn ich das an Fotos beurteile um die 25%

    Hintergrund:

    Schon seit mind. 7 Jahren immer gut 5-10kg zu viel Gewicht gehabt. Vorletztes Jahr habe ich in den ganzen Sommer in den USA verbracht, dort unbewusst auf IF umgestellt (hatte morgens einfach gar keinen Hunger) und im Gym trainiert. Habe dadurch etwas mehr Definition gewonnen und ein paar Kilo verloren auf 76-77kg. Ich fühlte mich im Semester darauf einfach viel besser, habe ein paar Komplimente von Freunden erhalten und die Frauen hatten auch spürbar mehr Interesse.

    Das ist dann wieder etwas im Sande verlaufen und ich habe Anfang dieses Jahres einen Job ausgeübt wo ich mit den Kollegen in den besten Steakhäusern Süddeutschlands war und fast jeden Abend beim Italiener und das auf Firmenkosten. Wenn der Rest der Truppe eine Vorspeise und ein Dessert bestellt will man das natürlich auch irgendwie nutzen und die meisten Italiener hatten in der Region leider keine guten Salate (ich liebe gute Salate) und dann gönnt man sich gerne das 30 EUR Kalbsfilet. Durch die langen Arbeitszeiten war Gym unter der Woche nicht drin (täglich 5-6 Stunden Schlaf) und am Wochenende lag mein Fokus auf Ausgehen, Feiern und Entspannen. Ich will die Zeit nicht missen, aber für meinen Körper war das natürlich Gift. Ich bin hoch auf ca. 83kg.

    Ich übe jetzt seit Anfang Mai einen Job aus, wo ich körperlich schaffen muss und nach der Arbeit jeden Muskel spüre und auch manchmal völlig fertig bin. Wenn ich nicht 9 Stunden schlafe bin ich am nächsten Tag komplett unbrauchbar. Mein Gewicht geht mittlerweile deutlich runter. Die blaue Kurve ist das Tagesgewicht (wiege mich jeden morgen nach Klo in Boxershorts - bin hier aber meist gut dehydriert und trink danach erstmal einen Liter Wasser), die rote Linie der Median der letzten 7 Tage - also bereinigt um tägliche Schwankungen. Meine Waage ist leider nur +/- 0,2kg genau aber ich nehme die Werte jetzt einfach mal als gegeben an.

    FRAB%20KW%2027.jpg

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/2631241/PUF%20LOG/FRAB%20KW%2027.jpg

    Problem:

    Ich bin momentan in Japan auf dem Land - ohne Auto - ohne Gym in der Nähe. Die Japaner sind da leider nicht so die Fitnesslover. Mein Vorgänger hat mir im Firmenappartment allerdings ein paar Geräter da gelassen (nie aufgebaut - da hat's wohl auch jemanden an seiner Motivation erwischt hähä).

    FRAB%20Home%20Equip.jpg

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/2631241/PUF%20LOG/FRAB%20Home%20Equip.jpg

    Mir bleibt also neben der täglichen körperlichen Arbeit nur dieses Homegym. Was kann ich da groß an Übungen machen?

    Ich dachte an:

    - Klimmzüge (auf Bizeps und reverse auf Trizeps)

    - Push-Ups + enge Push-Ups

    - (Arnold-) Dips

    - Sit-Ups - habe schon gelesen die wären scheiße? Mit der Bank die ich habe müssten ja auch Crunches gehen?

    - Kniebeugen (nur mit Körpergewicht)

    - Hüftheben am Boden

    Anregung dafür von hier:

    http://www.wikifit.de/trainingsplaene/muskelaufbau/heimtraining-ohne-geraete

    Meine Ziele:

    Ich bin noch 6 Wochen hier. Wenn ich gehe soll die rote Linie bei 76kg oder drunter stehen. Also 3 Kilo weniger innerhalb von 6 Wochen. Entspricht bei 45 Tagen ~470 Kcal pro Tag Defizit. Viel ambitionierter möchte ich mir das noch nicht setzen, da ich hin und wieder einmal von den Japanern eingeladen werde oder mal ein Wochenende weg gehe und da dann auch in der fremden Kultur alles ausprobieren möchte (seht ihr übrigens gut an den Spikes in der blauen Kurve). Mein tägliches Defizit wird also noch höher sein müssen.

    Wenn ich das schaffe, setze ich mir ein neues Ziel bis Ende des Jahres und dann habe ich auch endlich wieder ein Gym (leider ohne freie Gewichte) und ein Gym-Fahrrad.

    edit: maaaaaaan, wie kriege ich die Fotos angezeigt? Die Links funktionieren einwandfrei.


  3. Ich verstehe Deinen letzten Satz nicht. Welche Alumni? Du hast doch gar nicht studiert? Oder meinst Du Deine Mit-Abiturienten?

    Das ein BWL-Studium zu theoretisch ist, kann ich nicht uneingeschränkt teilen. Gerade die besten Hochschulen geben sich Mühe eine praxisnahe Ausbildung zu vermitteln in der man vieles später im Job auch wiederfindet. Ist ja wohl kein Zufall, dass aus der WHU raus 10-20% der Absolventen gründen und dabei schon einige bekanntere Sachen entstanden sind.


  4. Du musst akzeptieren, dass Lernen halt nicht immer Spaß macht sondern das erst nach langer Zeit kommt, wenn Du Dich im Stoff gut auskennst.

    Zwing Dich daher dazu zwei Stunden das Zeug anzuschauen, wirklich Zwingen. Einfach um 13 Uhr sagen - ich schau mir das jetzt an und um 15 Uhr mach ich was anderes und vorher nicht. Handy auf lautlos, keinen Laptop neben sich, usw. Auch wenn Du das Gefühl hast es geht zu Anfang nicht vorwärts ist der erste Schritt sehr wichtig, weil trotzdem etwas hängen bleibt, weil Du den Stoff einfach schon gesehen hast.

    Du suchst hier jetzt andere Gründe und versuchst Dich im Detail zu hinterfragen. Dabei musst Du Dich einfach nur mal das erste Viertel zwingen und ins Rollen kommen und dann läuft es wie von selbst.

    Noch einfacher ist es wenn Du dafür einfach in eine Arbeitsatmosphäre gehst: Bibliothek z.B.

    edit: Ich checke auch nicht was an 9gag und Reddit und Co. "voll interessant" sein soll? Es sind ein paar lustige Sachen und das war's. Zur Zerstreuung nach getaner Arbeit ok, aber in etwa so wertvoll wie sich Frauentausch auf RTL 2 rein zu ziehen. Natürlich findest Du es cool, weil Du das Zeug einfach konsumieren kannst und nichts dafür tun musst. Genauso funktioniert Radio und TV und auch Internet. Willst Du aber Dein Leben lang nur konsumieren oder auch einmal etwas produzieren?


  5. Ich würde ein paar Standart satze zurechtlegen, die du immer benutzen kannst, egal was der andre dir für ein spruch drücken kann.

    z.b.

    Du bist aber frech

    Ist die immer so frech (an ihre freunde gerichtet)

    Tja, ich bin eben ein Mann. Wir sind halt faul, stinken und sind auch noch xyz

    Ähhhhm ...nein

    Deine Mudder auf Toast

    Tja ... hätte fast gelacht

    Du bist witzig, dich töte ich als letztes

    Finde diese pseudo-ironischen Sprüche im Unterton zu aggressiv. Das zeigt eher, dass es Dich wirklich trifft. Die ersten drei finde ich ok.

    Ich würde einfach zu einem Lächeln raten und dann einfach reframen, also den Angriff so darstellen, dass es eigentlich für Dich kein Angriff war - damit signalisierst Du, dass es Dich nicht trifft, weil Du es einfach gar nicht ernst nimmst. Ob Du es für Dich selbst insgeheim ernst nimmst oder nicht ist erst einmal egal, darüber kannst Du Dir später Gedanken machen. Richtig gesagt sieht Reframing für alle so aus, als ob die Person Dich einfach nur angreifen will und dafür irgendwelche hanebüchenen Gründe sucht:

    - Ja ja

    - Gut, ne?

    - (zu Frauen) Deine kritische Beobachtungsgabe/ Dein Temperament ist ja genau das was ich an Dir so attraktiv finde

    - (zu Männern) Zusammen mit Dir finde ich jedes Mal neue Seiten an mir (beide Sätze völlig ernst gemeint sagen)

    - Beruhig Dich

    - Du bist ja völlig aufgewühlt (bei Frauen kannst Du sie auch direkt mitziehen & isolieren "komm, ich hol Dir jetzt erstmal ein Glas Wasser")

    - Hallooo (ruhig ruhig)

    - Letzte Ermahnung jetzt!

    - *historischer Klassiker* Niemand hat hier die Absicht eine Mauer zu bauen!

    Auch nicht vergessen, dass Du manchmal einfach gar nichts sagen musst; erst Recht wenn es wirklich beleidigend war und Du das Gefühl hast, dass eine Grenze überschritten wurde. Du kannst vieles auch einfach ignorieren und Dich einfach anderen Sachen zuwenden. Das hat auf den Kritiker eine negative Wirkung, weil er das Gefühl hat Dich tief beleidigt zu haben und eine Bindung zu zerstören.

    Beispiele:

    Person XYZ: Du bist ganz schön selbstbewusst für Dein Aussehen.

    Du *lächeln*: Gut, ne?

    Person XYZ: Boah, redest Du immer so viel?

    Du *lächeln*: Hallo, beruhig Dich. :)

    Person XYZ: Also der Nick sagt immer er hat voll den Plan und hat dann gar keine Ahnung

    Du *lächeln*: Deine kritische Beobachtungsgabe ist genau der Grund warum ich so gern mit Dir befreundet bin!

    und manchmal kannst Du es einfach sehr gut mit Metaphorik beantworten und es entwickelt sich darauf ein Spaß

    Person XYZ: Also der Nick sagt immer er hat voll den Plan und hat dann gar keine Ahnung

    Du *lächeln*: Ich vernehme kritische Stimmen vom Backbord, muss der Cäptn demnächst mit einer Meuterei rechnen? (alternativ) Wird hier ein Putsch geplant? Muss ich hier schon einmal einen Verteidigungsplan gegen die Muslimbrüderschaft entwerfen?

    Person XYZ: Von Dir kommt echt nie was sinnvolles!

    Du *lächeln* *Hände unschuldig hochheben*: Niemand hat hier die Absicht eine Mauer zu bauen!

    • TOP 2

  6. Und wegen Studium. Spielt mMn gerade im Verkauf eine unter geordnetere Rolle (natürlich je nach Branche). Mein Ausbilder hat Real, nie studiert und macht seine 100-120k Brutto im Jahr.

    1) Einzelfall

    2) Du nimmst natürlich auch tendenziell nur die Erfolgreichen war. Die 4 anderen, die mit Real lebenslang bei 30-40k brutto abhängen, binden es Dir ja nicht auf die Nase.


  7. 1. Zieh aus.

    2. Akzeptiere, dass es Höhen und Tiefen im Leben gibt. Mach Dir bewusst, dass Du gerade an einem Tiefpunkt bist es aber bald wieder hoch geht. Schwankungen sind völlig normal.

    3. Pragmatisch: Plan Deine Freitage mal etwas im Voraus. Schau' was es für richtig coole Events gibt und frag Deine Freunde dann schon eine Woche vorher. Wenn dann alle (!) Deine Freunde mit ihrer Freundin verplant sind und nie Zeit für Dich haben sind es keine richtigen Freunde und Du solltest Dir einen neuen Freundeskreis suchen. Ist nicht einfach und natürlich einiges an Aufwand und unbequem. Aber anders wirst Du nicht glücklicher werden.

    4. Mach Dir mal Action in Dein Leben. Sport ist ja schon gesagt worden. In Deiner Situation bin ich immer reisen gegangen: Fahr mal die nächsten 4 Wochenenden in 4 verschiedene Städte, ob Deutschland oder per Easyjet in europäische Hauptstädte. Mach Sightseeing, Fotos und triff Leute über Couchsurfing und Hostels. Wenn Du arbeitest sollte da ja ein bisschen Geld für das Flugzeug oder Zug da sein. Es sind letztlich nur 8-12 Tage aber eine ganze Fülle an neuen Erfahrungen und Eindrücken, die Dir wieder Impulse für den Job und Dein Leben geben werden.

    5. Du willst eine LTR weil alle Deine Freunde von ihrer LTR abhängig sind und Du Dich ausgegrenzt fühlst. Folge mal Schritt 3 und 4 und mach Dich dadurch nicht so sehr von der LTR abhängig. Je mehr Du nach LTR gierst, umso unattraktiver wirst Du für die Frauen. Ist ein Teufelskreis.

    • TOP 1

  8. Wem erzählt sie denn etwas? Was genau erzählt sie? Und warum trifft Dich das so?

    Ich würde den Kontakt nicht runterfahren, eher mal überdenken warum Du denkst, dass es andere so sehr interessieren wird was Deine Mutter über Dich erzählt. Kennt doch jeder von sich, dass die eigene Mutter anderen oft auch viel Quatsch über einen erzählt bei dem man nur die Augen verdreht. Die anderen werden das schon einzuordnen wissen, Deine Frauen ganz genauso. Ich sehe das bei meiner Mutter ganz locker und die erzählt wirklich alles und jedem direkt alles und auch einiges an Peinlichkeiten.

    Und ein Stück weit kannst Du auch steuern was Deine Mutter erzählt, aber eben durch Taten. Habe aus Deinem Post das Gefühl Deine Ohnmächtigkeit spiegelt eher die Tatsache, dass Du momentan anscheinend nicht viele positive Resultate vorzuweisen hast, was Deine Mutter erzählen könnte (sehr guten Job, gute akademische Ergebnisse, tolle Auslandsaufenthalte, hübsche Freundin, usw. was Eltern halt toll finden). Sieh es eher als Antrieb Dich zu steigern und etwas zu erreichen anstatt Dich darüber aufzuregen, dass sie nicht anerkennen wie Du Dich weiter entwickelst. Das Du Dich weiterentwickelst können sie aus der Ferne und durch das Telefon nicht sehen, Du halt jeden Tag im Spiegel.

    • TOP 2

  9. Jeder hier hat auch Sachen von H&M. Falls doch nicht, soll derjenige sich melden ^^

    Hier *meld*

    Ich habe absolut nix mehr von H&M. Früher mal Shirt oder Longsleeve, aber das war das dann auch.

    Müsste aber auch meinen kompletten Kleiderschrank ausmisten, da mir der alte Scheiß zum Glück viel viel zu groß war. Seitdem habe ich nicht mehr viel im Schrank aber dafür eher hochwertigere Sachen...

    Ich auch. Habe H&M schon mit 16 aus meinem Leben verabschiedet nachdem ich aus den USA zurückkam. Das Zeug mag zwar günstig sein, aber die Passformen sind absolut grausam, das Zeug fühlt sich mies und kratzig an und den Style finde ich meistens nicht schön - ist ja eh im Regelfall den aktuellen Trends nachkopiert. Da hilft es dann auch nicht, dass es nur 20 Euro kostet, wenn ich mich in dem Zeug nicht wohlfühle. Für mehr als Unterwäsche und Socken gehe ich nicht mehr in H&M. Für Frauen mag das anders sein, da sie eher viel Auswahl und viele günstige Sachen zum Kombinieren suchen.

    Zara finde ich aber ganz gut, da die von der Stilorientierung manchmal einen etwas zeitloseren Film fahren und man da ein paar gute Basics finden kann. Und ist auch einigermaßen günstig. Qualität von hier kann ich noch nicht einschätzen, bringe die Sachen oft auch erstmal zum Schneider danach und lasse sie für 10, 15 EUR perfekt auf meine Beinlänge/Armlänge anpassen.

    Qualitativ habe ich schlechte Erfahrungen mit Hilfiger gemacht, überall Löcher nach etwas intensiverem Tragen, nicht mehr wieder. Mit Lacoste und RL bin ich ganz zufrieden, meine Sachen von denen sind auch nach Jahren noch einwandfrei. Bei beiden habe ich aber jeweils im Outlet in den USA zugeschlagen, da gabs dann RL-Polos für 40 USD, die in Deutschland 80 EUR kosten (?). Man mag die Marken zwar haten, aber wenn man die zu einem guten Preis kriegt, finde ich die auch mehr als okay.


  10. Blöde Frage vielleicht, aber wann war der Moment als ihr

    nicht mehr wegen der Wirkung getrunken habt nach den Pubertätsaldiweinen?

    Ich kann iwie nicht wegen Geschmack trinken, kA wieso.

    Wein: Mein Vater hat mich damals mit 20 durch die Gegend im Rheingau mitgenommen und musste unbedingt in diesem einen Weingut anhalten. Ich bin mit rein und sollte danach fahren. Dann hat mein Vater die große Runde Weißweine durchprobiert und ich habe dann auch ein Glas probiert (danach ausgespuckt, ging um den Geschmack). Da habe ich zum ersten Mal wirklich gemerkt, was Geschmack bei Wein ausmachen kann. Diese ganz leichte Säure im Geschmack, fast vergleichbar mit einem Apfel, hatte es mir dann angetan. Und danach habe ich noch ein paar Jahre in Frankreich gewohnt. Needless to say dass man da ja Rotwein wirklich aufgedrängt bekommt und mittlerweile wird bei mir ein gutes Steak geschmacklich einfach perfekt von einem gut abgestimmten Wein abgerundet.

    Tequila: Eine Bekannte aus Mexiko hatte einmal eine Flasche von angeblich sehr teurem Tequila aus Mexiko in einer eckigen Flasche mitgebracht. Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber mehrere Freunde haben die Marke alleine an der Beschreibung erkannt. Bis dahin war Tequila nach einem bösen Malle-Suff auf Tequila ein rotes Tuch für mich und ich habe nur probiert, weil sie so sehr darauf bestanden hat. Der hier hatte mit Tequila den man in Deutschland bekommt überhaupt gar nichts zu tun. Der Geschmack war herrlich rauchig, der Tequila selbst glitt ohne das geringste Brennen die Kehle runter und man konnte den Alkohol kaum schmecken, obwohl der genau den selben Alkoholgehalt hatte.

    Wenn es um Geschmack geht solltest Du Dir am Besten jemanden suchen, der bereits sehr viel davon versteht und der Dir am besten zu einem richtigen Zeitpunkt (das richtige Essen z.B.) erklärt warum er das und das trinkt und was er dabei schmeckt. Gerade bei den hochqualitativen Sachen kommt man da fast von alleine auf den Geschmack. Wobei es bei Wein mMn sehr lange braucht bis man da Nuancen erkennen kann und es dann schon Hobby sein muss. Mein Vater und Onkel trinken beide täglich ein Glas Wein seit 30 Jahren und haben es sich zum Hobby gemacht günstige aber trotzdem exzellente Weine zu finden, quasi die Perlen im Ozean.


  11. Ja habe ich tatsächlich, tut mir leid.

    Nach aktuellem Wissen steht bisher folgender Plan:

    Das Abi so gut wie es möglich ist schreiben.

    An jeder der erwähnten Unis bewerben, Zeit und Intensität absteigend.(ESB ist im Moment ganz vorne, eher wegen dem deutsch-amerikanischen Doppelbachelor).

    MIr gefällt da besonders gut der eher persönliche Charakter. Gerade durch sowas, denke ich, wird die Zeit noch mal viel angenehmer verlaufen und man wird besser vorbereitet.

    Schwierig an den Aufnahmeprogrammen ist halt, dass sie nicht genau auf der Website beschrieben sind.

    Falls ich später doch dazu was finde, werde ich es in diesen Thread schreiben. Falls jemand sogar dort studiert wäre ich natürlich über Erfahrungsberichte auch dankbar.

    Adde mich mal bei Skype (schick mir PN) und wir skypen mal eine Runde und ich erklär Dir alles, was Du zum BWL-Studium wissen willst und musst. Ich bin jetzt im BWL-Master und habe mehr als die Hälfte der hier genannten Unis von innen gesehen; mein Studium hat mir bis heute mehr als 3 Jahre Ausland und 2 fließende Fremdsprachen ermöglicht. Möchte das hier im Detail aber hier nicht so austreten, lieber persönlich.

    Jetzt zu Deinen Punkten:

    Prio 1 hat ganz klar Dein Abi. Das muss so gut wie möglich sein. Chemie 7 Punkte, ganz ehrlich... wenn Deine restlichen Noten so gut sind kriegst Du das in Chemie auch locker hoch. Warum schneidest Du da so schlecht ab? Gönn Dir in den Sommerferien mal eine Woche und schau Dir das ganze Zeug an und lern das mal ein wenig. Im Studium später musst Du Dir später auch Zeug reinlernen, was Du auf den ersten Blick nicht leiden kannst. Die Bewertungsbögen gab es bei uns damals im NRW-Abi standardisiert in den Abi-Klausuren; unsere Englisch-Lehrerin hat die aber auch schon vorher in den Klausuren verwendet. Lehrer vergeben die Noten für Klausuren meist ja nicht nach Lust und Laune, sondern legen sich vorher Kriterien fest (Der Schüler muss das und das erwähnen, darf maximal so viel Fehler auf 100 Wörter machen, usw.). Informiere Dich was die Kriterien sind, frag halt auch einfach mal die Lehrer nach dem Unterricht ("mich würde das als Vorbereitung für das Abitur interessieren, da dort ja auch nach objektiven Kriterien bewertet wird und ich mich darauf vorbereiten möchte").

    Deadlines:

    - Im Herbst (meine November oder Ende Oktober) sind die Deadlines für Oxford und Cambridge. Wenn Dein Schnitt bis dahin 1,5 oder besser ist bewirb Dich. Lass es ansonsten.

    - Anfang Januar: Deadlines für alle UK und Schottland-Unis. Bewirb Dich einfach bei den besten 5 und schau was rum kommt. Kostet maximal 50 EUR und mehr als eine Absage ist da auch nicht dabei. Habe mich damals für LSE, UCL, Imperial, Edinburgh und Warwick auf Gut Glück beworben und hatte dann sogar 2 Zusagen. Habe lange gezögert bin dann aber in Deutschland geblieben.

    - Um April herum: WHU, St.Gallen wird hier auch irgendwo sein, EBS

    - Danach: Öffentliche Unis

    - Im Sommer vor Studienbeginn rate ich Dir zu einem mind. 8-wöchigen kaufmännischen Praktikum bei einer bekannten Firma. Das Praktikum dient als Türöffner für Deine Praktikumsbewerbungen nach dem 2.Semester. Wenn Du die 2 Praktika hast und an einer guten Hochschule bist (dafür dient die Diskussion hier ja) bist Du für den Job fast schon abgesichert.

    Mach Dir eine Liste mit den Deadlines. Und fahr im Herbst zum Tag der offenen Tür an jeder Hochschule, die Dich interessiert. Flieg auch ins Ausland zu Unis, die Dich dort interessieren. Habe ich damals für London nicht gemacht und finde bis heute, dass das ein Fehler war. Überzeug zur Not Deine Eltern, falls sie Dir das finanzieren können. Hier geht's um Deine Zukunft. Wenn Du das Studium nach einem Jahr abbrichst, weil Du die Stadt scheiße findest war das letztlich deutlich teurer.

    Zu den Unis:

    - Ja, Singapur ist jetzt beschränkt und es darf da nicht mehr jeder Praktika machen oder studieren. Trotzdem weiß keiner in Europa wie er ein Studium in Singapur, Hong Kong, China oder Japan einzuschätzen hat obwohl dort die besten Unis Asiens stehen. Ich weiß, dass ich da einen Super-Kandidaten vor mir habe, wenn jemand von University of Tokyo, NUS, HKUST oder Tsinghua kommt. Bezweifel aber, dass es mehr als 1% der Personaler weiß. Dann der Kultur-Schock. Recruiting wird es für Deutschland nicht geben sondern nur für Asien. Wirst Du so leicht ein Working Visum bekommen nur weil Du in Singapur studiert hast, noch dazu für die Jobs, die Du wirklich willst? Kannst Du die Sprachen für die Zielmärkte, z.B. Chinesisch? Wenn Du es durchziehst, gute Praktika machst und gute Noten schaffst, stehen Dir danach aber natürlich alle Türen sperrangelweit offen und das Leben dort könnten unfassbar geile Jahre werden. Ich halte es aber für eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung und würde daher abraten, da ich für mein Leben eher risiko-avers eingestellt bin.

    - EBP/CALA: Nie gehört und da ich mich jahrelang mit Rankings und Recruiting beschäftigt habe daher ein schlechtes Zeichen. Gerade gegoogled und gesehen, dass beide zur FH Münster gehören. Kenne ich als zweitbeste FH, nach der ESB. In BWL kann die ESB definitiv mit den Unis mithalten, ansonsten mMn aber keine andere FH.

    - ESB: Deutsch-US-Track. Ist meines Wissens sehr beliebt und daher gibt es hier hohe Abi-Grenzen. Mach Dir darauf jetzt nicht die Überhoffnungen, aber es sollte ein Anreiz sein, Dein Abi zu steigern. ESB ist ohne Frage gut und ich habe bei den großen Beratungen auch ein paar ESBler getroffen. Ich finde WHU und St.Gallen aber besser.

    - ESSEC Bachelor: Würde ich lassen. Auch hier musst Du einigermaßen Französisch können um Dich zu integrieren. Es ist quasi das selbe wie ESB, nur in Frankreich, im absoluten Ghetto (Cergy) und der Abschluss ist bei weitem nicht so anerkannt, da Du keine classes prépas gemacht hast, die in Frankreich zum Studium an Spitzenunis berechtigen. Die Franzosen von HEC, Polytéchnique, Centrale, ENS, Sciences Po und Co. werden auf Dich runterblicken, obwohl Du ein gutes Studium hinter Dir hast.

    - Erasmus: Ich denke Du meinst Rotterdam, RSM? Ist definitiv eine gute Uni.

    - UK: Für BWL würde ich das nur in Betracht ziehen, wenn Du da auch an eine gute Uni kannst. Dazu zähle ich LSE (besser als die Deutschen akademisch, die Deutschen sind besser wenn es um den Job geht), UCL, Imperial (technische Uni, quasi das Aachen von England), OxBridge (klar), Warwick und danach wird es schon sehr eng. Edinburgh und St.Andrews, sowie Kings College würde ich noch ok finden.

    - Persönlicher Charakter: Wenn es Dir so gut gefällt, schau Dir einmal WHU an.

    Für weitere Unis in Europa ist Dir ja hier schon einiges gesagt worden. Schau Dir einfach das Financial Times Ranking (google) als Orientierung an. Oder auch welche Partnerunis WHU, St.Gallen und Mannheim im europäischen Ausland haben - ist auch ein Indikator.

    • TOP 1

  12. Im Endeffekt sehe ich es genauso.

    Mach doch mal ein Praktikum für 3 Monate oder zumindest 8 Wochen bei einem Schreinermeister. Ich fand körperliche Arbeit früher auch toll und faszinierend, seit ich aber seit mittlerweile 3 Monaten in einer Brauerei anpacke (im Endeffekt ist es Boden und Wände und Tanks schrubben und Tonnen Kisten schleppen für miserable Bezahlung) ist die Euphorie schnell verflogen und ich bin froh eine Ausbildung zu haben, die es mir ermöglicht bis zum Ende meines Lebens mich geistlich herauszufordern und dafür einen Bürojob sicher zu haben.


  13. 400g Reis + 250g Huhn + 170g Ananas (halbe Dose) ->

    Lieblings Postworkout Meal derzeit, vor allem da in der Ananas Enzyme enthalten sind die die Verdauung von tierischem Protein verbessern!

    Wie äußert sich das? Du scheidest weniger nicht verwertete Proteine beim Klogang aus? Du nimmst Proteine schneller auf?


  14. Bei mir in der Klasse hatte ein Mädel das beste Abi, die auf die Frage nach dem wichtigstem Medium Anfang des 20. Jahrhunderts, mit Kühlschrank geantwortet hat. Danach hat sie Psychologie studiert.

    Und?

    Ich kann dich beruhigen. Das Geschlecht ist mir sowas von egal bei der Aussage.

    Was ich eigentlich sagen wollte, dass sogenannte Bulimie-Lerner die besten Zensuren hatten. Aber die wenigste Bildung.

    Was ist mit Kühlschrank denn so falsch? Es gibt hochrenommierte Harvard-Forscher, die die Waschmaschine in der wirtschaftlichen Bedeutung weit vor dem Internet ansiedeln, da diese Entwicklung den Hausfrauen mehrere Arbeitsstunden pro Woche eingespart hat. Ich finde ihre Antwort ziemlich gut.

    • TOP 1

  15. @Thread: Erst einmal solltest Du alles daran setzen Dein Abi weiter zu pushen. Sobald das Studium anfängt bist Du für Dich allein verantwortlich, bekommst den Stoff - nicht wie an der Schule - nicht mehr täglich vorgekaut sondern musst Dir den Großteil selber aus Büchern und Unterlagen anlernen und Dich dafür selber anstrengen und lernen. Im Abi kann man sich locker steigern und Du solltest dafür mehr lernen, wenn Du Dich bisher außer Hausaufgaben nicht groß mit der Schule beschäftigst. Ich habe selber ein 1,x-Abi gemacht und habe mich von Halbjahr zu Halbjahr gesteigert (hatte bei 2,1 angefangen). Du hast momentan auch gerade mal ca. ein Drittel Deiner Endnote im Kasten!

    Mein Tipp: Ich dachte zu Schulzeiten immer Englisch und Deutsch kann man nicht lernen. Das kann man oder man kann das nicht. Dachte ich damals, aber lag falsch. Ende der 12 habe ich angefangen mir die Bewertungskriterien vor Klausuren eine Woche lang anzusehen und Listen mit Pro- und Contra-Argumenten für Themen zu erstellen, die wir in der Schule besprochen haben (Gentechnik, Kolonialisierung, etc.). Besorg Dir Abiklausuren aus den vergangenen Jahren und schau Dir ganz genau die Bewertungsbögen ab. Was gibt wie viel Punkte und was muss ich dafür hinschreiben? Du kannst diese meist in Bücherform kaufen oder vielleicht sogar im Internet finden. Bücher dazu gibt es aber definitiv in rauen Mengen. Als ich damit angefangen habe ging in Englisch mein Schnitt von 10 auf 13 Punkte hoch. Da LK, wurde das dreifach gewertet. Und das nur, weil ich mit ca. 3,4 Stunden Aufwand viel besser vorbereitet in die Klausur ging und !wichtig! viel besser wusste was von mir erwartet wird.

    BWL:

    Im deutschsprachigen Raum sind meine Favoriten WHU/Mannheim/St.Gallen. EBS dahinter. Und daneben dann ESB, Frankfurt, Münster, LMU und TU München. Überlegenswert sind noch Bocconi (Mailand, ich meine da gibts einen englischsprachigen Track), Copenhagen Business School (Dänemark), Rotterdam School of Management (Holland) und die genannten Engländer und noch die Stockholm School of Economics, wenn es da einen englischsprachigen Bachelor gibt. Singapur würde ich lassen, da in Europa kaum jemand ein vollwertiges Studium von dort vernünftig einschätzen kann. Die guten französischen Hochschulen bieten keinen Bachelor an.


  16. Warum Option 7?

    Und bei der Wahl nicht vergessen, dass Du die Studienkosten für einen Master von der Steuer absetzen darfst. Das schmälert etwaige finanzielle Differenzen.

    Wie alt bist Du? Du machst einen unentschiedenen Eindruck und möchtest wohl gerne mal nach links und rechts ausscheren. Wenn Du 25 oder älter bist würde ich das wahrscheinlich nicht mehr machen sondern Richtung Job/ langfristige Zukunft durchstarten, also Master.

    Ich finde nur Option 1 und 2 reizvoll. Da würde ich mir dann die Frage stellen ob der Abschluss vom Institut langfristig mehr Wert sein wird als das was Du unter Option 1 erhältst. Student ohne Geldsorgen ist doch an sich ein Traum. So viel Zeit wie Du nie wieder haben wirst gepaart mit genug Geld diese zu genießen.


  17. Ich finde die Frage nicht so schlecht. Ich verrate jetzt bestimmt ein zweiunddreißigkommazehn US-Dollar wertes Geheimnis der vom TE eigentlich genannten Ratgeber und ruiniere die PU-Community, ABER... man kann auch einfach sagen: "jaja, und als nächstes kommt dann" (kokette Frauentonart nachäffen) "wieviel verdienst Du? Hast Du ein Auto? Hast Du ein Haus?" - Sofern das Mädel nicht LSE ist oder die Frage wirklich kontextbezogen ernst gemeint hat, ist das nicht zu hart und entlockt immer ein Lachen. Dann kannst Du es noch toppen mit "Mann Mädels, lasst Euch doch mal was Neues einfallen."

    Es ist nur eine "Technik", aber für PU-Anfänger, die gerade ihren Frame zu ändern versuchen, als Übung ganz gut. Man sollte solches Schauspielern einfach als kleine Kunst betrachten, dann geht es auch locker.

    Ich kenne auch eine gute Taktik (wenn schon etwas Comfort vorhanden ist):

    Sie: Was machst Du eigentlich beruflich?

    Ich: Ich bin Arzt.

    Sie: Echt?

    Ich: Ja. In meiner Gegenwart fühlen sich die Menschen wohl. Ergo: Ich bin ein Arzt.

    Sie: lächelt oder kichert

    Ich: Da ich also Arzt bin, werde ich Dich nun mal untersuchen. Zuerst muss ich Deinen Puls fühlen.

    Ich lege meine Hand auf ihren Hals/Halsschlagader (die Halsschlagader ist eine sehr intime Stelle) und tue so, als würde ich ihren Puls fühlen.

    Wenn ich feststelle, dass sich die Frau dabei wohlfühlt, eskaliere ich.

    Mehrfach und erfolgreich gefieldtestet.

    Brillant. Das passt ja perfekt zu meinem Frame, Danke.


  18. Ich spreche nur mit meinen besten Freunden darüber und die sind meist nicht dabei und weit weg, da ich in einem anderen Land lebe. Allen anderen erzähle ich nichts. Wenn ich darauf angesprochen werde sage ich, zu egal welcher, "maybe" - sollen die es sich doch selbst ausmalen. Das führt auch zu ganz lustigen Situationen - hatte einmal mit einer sehr eifersüchtigen HB zu tun, die mich auf einer Party dann abgepasst und angeschrien hat was ich mit der und der Freundin gehabt hätte, und die haben doch Freunde, und ich sollte mich schämen (in Wahrheit hatte ich mit besagter Freundin nach der ersten Woche nie wieder gesprochen.

    Ansonsten bin ich dazu übergegangen allen Leuten völlig verschiedenes zu erzählen. Für Person A finde ich HBx am heißesten, für Person B finde ich HBy am geilsten, für Person C ist es HBz. Habe einfach zu schlechte Erfahrungen damit gemacht, dass Leute wussten auf wen ich stehe. Die denken dann im vollbesoffenen Zustand immer sie würden mir jetzt am besten helfen können. Mädels, die ich wirklich heiß finde, kommentiere ich auf Nachfrage (es gibt einfach Leute, die nie locker lassen): "Ja, sie ist jetzt nicht 100% mein Fall. Aber ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, warum so viele Männer sie heiß finden."

    Ansonsten geht es mir wie Eriksen. Amen, Bruder. Meine Freunde vor Ort kriegen ja hin und wieder mit, dass ich mit einer Frau verschwinde oder rummache oder sonstwas. Da brauche ich ja nichts mehr dazu erzählen. Taten statt Worte.

    @Thread: Ich nicke immer und sage "natürlich" und mache weiter. Mittendrin mache ich mir keine Gedanken, aber hin und wieder kommt nachher der Gedanke auf "schämt sich die HB für einen oder warum braucht sie unbedingt so eine Absicherung?".


  19. Große Ernüchterung nach meiner Recherche für meinen Food Log: Durch Melon Pan und den Donut habe ich tatsächlich das komplette Defizit von heute aufgebraucht, und das in nur 2 Mahlzeiten (mache IF), und immer noch Hunger. Ab sofort meide ich Bäckereien wie der Teufel das Weihwasser!

    @Brujo: Also so langsam würde ich doch schon wieder einiges geben für ein gutes Steakhaus. :) Das Essen in meiner Gegend ist leider nicht so geil, dass ich dafür schwärmen würde. Die Japaner sind in der Hinsicht leider wie viele Westler, hier gibt es auch so halbe Fastfoodketten/Family Restauarnts wie Joyful und das hat mit gutem japanischen Essen leider nicht mehr viel zu tun. Fukuoka habe ich allerdings die besten Ramen meines Lebens gegessen (sog. Tonkotsu-Ramen), Wahnsinn! (Im Ramen-Shop gegenüber besteht die Scheibe Schweinefleisch zu zwei Dritteln aus glibbrigem Fett... brrrrr) und der Chef hat mich schon zwei Mal zu Fugu eingeladen - für mich vom Geschmack her mit der passenden Soße ohne Frage der geilste Fisch, den ich je probiert habe. Kostet aber leider auch entsprechend (~80 EUR für ein Menü) wenn man alleine unterwegs ist. Okonomiyaki... geht so, ne. Hab's in Hiroshima probiert, angeblich Hochburg für Okonomiyaki, aber naja, musste Unmengen Ketchup drauf kippen damit es mir geschmeckt hat. Yakiniku und gute (!!!) Yakitori, dafür könnte ich auch sterben. Gibt es hier leider aber auch nur ein paar Städte weiter. Und Tempura kriegt man ja in der Bento-Box nachgeschmissen, echt lecker. Tonkatsu (Eine Art Wiener Schnitzel) und Tan-Tan Men (sehr scharfe Nudelsuppe aus Sichuan, auf Chinesisch Dandan, mit Hackfleisch) hast Du vergessen, das sind nämlich nach Fugu meine Favoriten 2 und 3. :)

    Ich frage mich allerdings wie die Japaner oft so dünn sind, wo sie solche Unmengen an Reis fressen, muss an der hohen Menge Fischverzehr liegen. Ist bei uns Fisch/Fleisch plus Beilage die zwei Bestandteile einer Mahlzeit ist in Japan Reis unverrückbarer Bestandteil einer Mahlzeit. Selbst zu Nudelsuppen kann man immer mindestens Fried Rice dazubestellen.


  20. 1 Melon Pan (hab's in einem alten Beitrag von Shao gelesen, dass die Japaner darauf schwören und musste probieren - schmeckt wie ein Milchbrötchen, kA was die Japaner daran finden :))

    1 Donut mit Erdbeerglasur (bin beim Melon Pan schwach geworden und musste das dann auch dringend danach probieren)

    2 Lachs-Onigiri (Reisbällchen in Seetang mit Füllung)

    Gleich 400g Lachsfilet-Sashimi (roher Lachs) mit so ~150-200g Reis und bisschen Wasabi + Sojasauce.

    Dazu über den Tag eine 250ml-Dose Café au lait und ~4l Wasser.

    Habe an den Wochenenden irgendwie immer einen Mahlzeitplan, der dann statt um 12 erst um 16 Uhr anfängt.


  21. Was sind "fett Mäuse"? "Dicke Kohle"?

    Du kannst mit einem Bachelor-Abschluss in M&A der großen Investmentbanken einsteigen. Gehalt dort ist 65k fix plus einen Bonus, der sich in etwa der Hälfte vom Fixbetrag bewegen kann, wenn Du gut im Job bist. Im zweiten Jahr 75k fix. Für mich wäre das schon die "dicke Kohle", weil es zum Leben eines sehr guten Lebens reicht (Reisen, Bottles, gute Steakhäuser) und trotzdem noch etwas jeden Monat übrig bleibt. Solche Jobs sind aber nur den Top 1% zugänglich.

    Ansonsten fällt mir außer Entrepreneurship, wo es auch nicht jeder zum Exit schafft, kein Bereich ein in dem man das Geld nur wegen einem Bachelor so hinterher geschmissen kriegt.

    Schau Dir mal Durchschnitts-Einstiegsgehalt Deines Abschlusses an, sowie Durchschnittsverdienst in Deutschland. Dann kommt sicherlich schnell die Ernüchterung.


  22. Ich würde ganz anders an die Sache rangehen.

    TE, was dir fehlt, ist ne Erhöhung deines Grundumsatzes in Verbindung mit gesunder Ernährung. Spar dir die Diatscheisse. 5 - 10 Kilo machst du locker runter auf die Ling Ling Weise!

    20 Minuten Training am Tag? Hmmm...

    Geh doch VOR dem Frühstück 20 Minuten joggen. Dann kurz stretchen, ein gesundes Frühstück (Haferflocken mit Obst und magerem Joghurt) und gut ist. Dann gesund Mittagessen, wenn du snacken willst, Früchte oder magerer Joghurt/Quark, und abends eher wenig KH. Für dein Sixpack reichen 3 x die Woche 20 - 30 Minuten Pumpen oder Athletikübungen mit dem eigenen Körpergewicht, wenn du keinen Kessel mehr hast.

    Abnehmen über den Grundumsatz mit GESUNDER Ernährung ist wesentlich leichter, gesunder (du wirst dich 100 % besser fühlen und leistungsfähiger sein) und vor allem ist das Gewicht auch ohne Probleme aufrecht zu ERHALTEN (kein Jojo).

    Dein Ratschlag in Ehren. Aber in Japan habe ich bisher weder Haferflocken noch mageren Joghurt im Supermarkt gefunden - ich konnte mir durch die Tabellen bisher gerade einmal zusammenreimen, dass "tanpoku" Proteine heißt. Mittagessen über die Bento-Box (Reis + eingelegtes Gemüse + Fisch/Fleisch = ~850 Kcal), da ich die hier von der Firma für umsonst vorgesetzt bekomme und bislang an der auch nicht so viel auszusetzen habe. Und Abends bereite ich dann meist selber Hähnchenbrust auf Salat zu oder gehe entweder zum Kaiten-Sushi (Laufband-Sushi) oder in eins der 2,3 Restaurants in der Umgebung essen. Und warst Du schon einmal im Hochsommer in Asien? Kannst Du jetzt aber natürlich auch nicht wissen, daher nichts gegen Dich.

    Ich habe mir erst vor kurzer Zeit alle drei Außenbänder im Fuß durchgerissen. Möchte daher für die verbleibenden 2 Monate in Japan auch nicht joggen gehen oder Basketball spielen oder sonst irgendwie meine Bänder in Gefahr bringen, da ich (a) nicht weiß wo man hier Tape herbekommt und wie man das korrekt anbringt und (b) für Japan nicht versichert bin und das Gesundheitssystem hier Unsummen kostet. Da versuche ich lieber mit Körpergewicht ein wenig zu trainieren (ich schleppe nebenbei schon 8 Stunden am Tag 20kg-Boxen, Tanks und Reissäcke - ein bisschen was verbrenne ich also auch so bereits) und den Großteil über eine gute Ernährung zu machen.

    Ich finde für mich, dass ich jahrelang völlig für umsonst ein Frühstück gegessen habe. Wenn ich alleine daran denke, dass ich zu Schulzeiten mit meinen Eltern morgens vor der Schule Müsli + Saft und dann in den Pausen noch Wurstbrote gegessen habe und dann ganz normal Mittag- und Abendessen. Viel zu viel. Ich fühle mich ohne nicht besser, aber auch nicht viel schlechter. Wegrationalisieren also. Ich will hier in Erfahrung bringen, warum dem Frühstück von so vielen Leuten so großer Wert beigemessen wird, wenn man sich nicht in der Masse-Phase befindet oder zu den Leuten gehört, die mit Mühe und Not 2000 Kcal täglich runterschlingen. Aber anscheinend bin ich ja nicht der Einzige, der das Thema für sich entdeckt hat - siehe Intermittent Fasting.