Colossus

Member
  • Inhalte

    547
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Colossus

  1. Moin. Mir kam neulich die Frage in den Sinn, ob Affirmationen oder eine Hypnose bei der Verbesserung/Optimierung der Körperhaltung helfen können/kann. Bisher drehte sich das hier doch meist um Dinge im Inner Game. Einerseits dachte ich an die bewusste Präsenz des Gedanken als Erinnerung "Ah, ich muss mich so und so halten", andererseits an das Un(ter)bewusstsein, das dafür sorgt, dass man es automatisch tut. Dafür notwendig ist natürlich das Wissen, was die eigene Problemzone ist und wie man deren Haltung zu optimieren hat. Wie realistisch ist diese Idee?
  2. Den Vergleich versteh ich nicht. Ja, es ist halt das Beginners-Forum. Ohne "HB" steht das halt was über die böse Frau, die nicht tut, was sie soll.
  3. Ist n bisschen radikal. Sowas wie "LTR" find ich ungemein praktisch. Jeder kennt wohl das Problem, wenn man über ne Freundin redet und alle erstmal "eine oder deine Freundin?" fragen. Und dann muss man doof darüber kommen, ob man "zusammen" ist oder nicht, in der Grundschule auch gerne, ob man "miteinander geht". Man kann auch sagen, dass man ne Beziehung mit ihr hat, aber im Grund genommen hat man mit jedem Menschen eine Beziehung, weshalb auch diese Beschreibung zu Missverständnissen führen kann. Aber zum Großteil hast du natürlich Recht. Ich persönlich jedoch denke privat gar nicht in Fachbegriffen, maximal aus dem NLP-Bereich - dennoch versteh ich das Forum und kann Inhalte entsprechend dafür verpacken.
  4. Erster Versuch, Treffer: http://www.pickup.ru/
  5. Gute Seite, hat aber wenig mit NLP und Hypnose zu tun. Trotzdem danke.
  6. Könnt ihr mal meinen Thread in Ruhe lassen und für private Kleinkriege PMs benutzen? Dankesehr.
  7. Ist dieses nicht aber der Grundgedanke von Pickup, dass jeder an sich selbst arbeiten kann, wenn er will? Natürlich. Aber 1. bedeutet an sich arbeiten ja nicht, dass man alle Varianten ausprobiert, sondern eventuell auch, dass man direkt n Ziel hat, sich dahin arbeitet und fertig ist. Sagen wir halt ich bin tief/hoch und will zu hoch/hoch und bin dann fertig - da hab ich ja nicht alle ausprobiert. Klar, ich könnte es sicherlich, aber es ist eben keineswegs fest, dass jeder Mensch alle Varianten mal erlebt. Und 2. setzt dein Grundgedanke ja voraus, dass man PU für sich entdeckt und an sich arbeiten will und es auch tut - ich denke nicht, dass jeder Mensch das macht. Ich hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt: Die Fähigkeit hat sicher Jeder, aber nicht Jeder entdeckt sie und macht davon Gebrauch. ;)
  8. Unterbewusst probieren wir jeden Status mal aus, kann ich mir vorstellen. Inwiefern wir danach unterbewusst die Wahl haben ist viel eher die Frage. Kannst du dir vorstellen...wenn es unsicher ist, hätt ich das gern im Eingangspost auch als unsicher gekennzeichnet, mehr will ich gar nicht ;) Und wenn wir die Wahl eventuell gar nicht haben, kann von "ausprobieren" schon gar nicht die Rede sein. Nicht jede Statusaenderung passiert bewusst. Normalerweise sind es Ehrfahrungen, die unseren Status heben oder senken. Zum Beispiel, wenn wir einen Sport fuer uns entdecken, in dem wir erfolgreich sind. Das hebt unser Selbstbewusstsein und das widerrum unseren Status. Vielleicht machen wir aber nicht ALLE Erfahrungen, die man machen kann, um in ALLEN Status mal gelebt zu haben. Jo, die haben bestimmt n glückliches Leben, wenn sie immer unter den Alphas buckeln dürfen. Ich will ja nicht automatisch allen tief/tief-Menschen ne suizidale Tendenz zuschreiben, aber wenn es denn dazu kommt, haben sie vielleicht noch gar nicht alle Status durch. Und wenn man gar nicht arbeitet? Und es ist eben genauso wenig festgeschrieben, dass wir in unserem Leben alle Status (was für ein ekliger Plural!) ausprobieren oder erleben. Wenn wir mit tief/hoch beginnen und uns so wohl fühlen, kann es eben genauso passieren, dass wir unser Leben lang so bleiben oder, wie oben schon erwähnt, durch Zufälle durch unser Umfeld immer nur in 3 von ihnen gesteckt werden. Klar kann auch mal für ne Stunde die 4 vorkommen, aber das ist doch dann kaum der Rede wert. Ich will lediglich darauf hinaus, dass es kein festgelegtes Gesetz ist, dass jeder mal jeden Status hatte - die Wahrscheinlichkeit ist hoch, aber das kann bei Jedem anders aussehen und der Status kann je nach Umfeld lange oder kurz andauern. Zudem ist es keineswegs "ausprobieren" ist, weil das bewusste Steuern dabei impliziert wird, was ich nicht bei jedem Menschen als Fähigkeit voraussetzen würde.
  9. Is mir egal in welcher Phase und mit wem - ich wills nicht einfach so durchgehen lassen. Ich hab doch überhaupt nicht explizit von dir geredet. Ich hab nur nen allgemeinen Tipp zum Thema Rechthaberei und Diskussionen abgegeben. Wobei Kennenlernphase nicht stimmt, auch wenn man sich Jahre kennt, kann man mit solchen Themen den Vibe versauen.
  10. Ich bezog es auf die Kennenlern-Phase. Mit ner LTR würd ich da schon eher drüber reden. Aber geh mal inne Disco und hau denen Sartre-Zitate um die Ohren, na viel Spaß. Klar kann diskutieren und sich austauschen auch Spaß machen, aber das ist nicht die Spaß-Form, die am effektivsten ist, weil sie nicht so oft gesucht wird wie einfach Spaß durch ne Party oder so.
  11. Ich hab übrigens grad wieder das Mystery-Buch ausgekramt und da steht unter Kommunikation, dass man Themen wie Sex, Religion und Politik lieber vermeidet, weil sie das größte Konfliktpotenzial in sich haben. Sex natürlich nur bedingt, SexualTalk und wie die Späßchen hier im Forum genannt werden, sind natürlich nicht gemeint. Aber generell ist abzuwägen (hey, das Verb hab ich doch schonmal benutzt hier), ob du nun Spaß mit der Person haben willst und auf die Diskussion scheißt, oder ob du den Spaß zu Gunsten des Egoschubs, die Welt mir der Wahrheit zu missionieren, kaputt machst. Wie schon gesagt, immer gucken, ob es sich lohnt, die Wahrheitsfindung jetzt anzusetzen.
  12. Ich stimme dem lieben Scholli zu und möchte noch etwas loswerden. Das möchte ich anzweifeln, dass jeder mal jeden Status ausprobiert in seinem Leben. So bewusst leben weitaus nicht alle Menschen, dass sie sich selbst überhaupt so steuern, und automatisch wird einen das Leben nicht mal in alle Status (Ja, das ist die Mehrzahl ) durchgereicht werden und er sucht sich dann den tollsten aus. Viel mehr ist es so, dass wir zu Beginn eher durch kindliche Prägungen in einen Status reingeschubst werden und da auch für unser restliches Leben drin verharren können, aber nicht müssen. Wenn wir im Netz sowas wie PU entdecken und damit umzugehen wissen, können wir unseren Status natürlich ändern, aber es kann eben genauso passieren, dass wir unser Leben lang "tief/tief" sind und mit 12 vom Hochhaus springen. Nur als Extrem jetzt.
  13. Super, dann können wir ja das Thema wieder beachten jetzt.
  14. Ursprünglich hat der Thread auch keine Therapie im Sinn, sondern lediglich Neugier. Vielleicht stammt das Wissen zur Beantwortung tatsächlich aus diesen Bereichen, aber nur weil die Therapien dazu in euren Augen nicht sonderlich effektiv sind, können ja die Grundannahmen dennoch stimmen.
  15. Das Wort "Besserwisser" lässt sich recht witzig positiv belegen mit "Ja, ich weiß es halt wirklich besser" - ist was anderes als "Klugscheißer". Das Problem ist, dass viele sich dadurch bedroht fühlen. Widerspruch ist für die gleich n persönlicher Angriff. Wichtig ist, selbst wenn es um objektive Dinge wie 1+1 geht, zu betonen "meine Meinung", "ich sehe das anders" etc. und nicht zu sagen "Nein, das ist falsch" oder "aber es ist so und so". Das lässt dich die gleiche Aussage treffen, aber weniger attackierend. Oft sind solche Leute auch so Menschen, die mit souveränen Menschen überhaupt nicht klar kommen. Ich z.B. kann mit einer so krassen Selbstverständlichkeit einen Fehler zugeben, wenn ich den wirklich einsehe - das stört sie insgeheim selbst dann noch, einfach weil sie größere Probleme haben, Fehler zuzugeben und ich das ganz cool kann. Projektion heißt das, glaub ich, dass sie dann sagen, "du willst immer Recht haben", dabei sind sie es. Ganz ehrlich - super Taktik von denen. Wenn du frei davon weiter diskutierst, stimmst du ihm zu, dass du Recht haben willst und er meint "haha, sag ich ja, du kannst es nicht gut sein lassen" - und wenn du nicht mehr diskutierst, hat er ebenso seinen Willen, nämlich dass du ihn Recht haben lässt. Wenn einer sagt "Du willst immer das letzte Wort haben", will er dich dazu bringen, dass du ihm das Gegenteil beweisen willst und so er das letzte Wort bekommt. Und als letztes musst du auch immer gucken: was sind das für Menschen? Wie führen die Diskussionen? Sind das Machtspielchen oder geht es echt um den Inhalt? Wenn die echt mit dem "letztes Wort haben"-Spielchen kommen, wollen sie nur machtvoll aus dem Gespräch hervor gehen und verlagern den "Kampf" auf ne Ebene, die gar nichts mehr mit dem Diskussionsinhalt zu tun hat. Die werden dir auch sagen "Ja du denkst immer nur du hast Recht" - klar denk ich das, wenn ihr Deppen nicht argumentieren könnt und ich schon. Viele Menschen können gar nicht argumentieren und beweisen und wollen aber, dass du dich überzeugt gibst. Klar denk ich, ich hab Recht - wenn ich denke, was anderes ist richtig, dann würde ich ab da das Richtige vertreten und dann ebenfalls denken, ich hab Recht - bis ich es wieder besser erfahre. Das checken viele Leute nicht, denen geht es nicht um Wahrheitsfindung, für sie sind das persönliche Machtkämpfe. Ich wäge immer ab: Ist es die Diskussion wert? Wird sich in dem Menschen was ändern, wenn wir hier diskutieren, oder ist es n Sturkopf und es geht gar nicht um die Wahrheit? Dann isses die Aufregung und den Blutdruck nicht wert und dann lass gut sein. Genau so kenn ich n Mädchen, das pro Monat einmal sagt "Ja, und du hast es mir schon vorher gesagt, du wusstest es mal wieder und ich habs trotzdem gemacht" - wenn sie dann nicht daraus lernt, dass sie mal öfter auf mich hören könnte, dann mach ich mir nicht mehr die Mühe, ihr nen Rat zu geben - es lohnt sich doch eh nicht. Andererseits musst du auch dich selbst soweit beobachten, um zu gucken, ob du nicht grad selbst n Machtspielchen betreibst. Gerade Menschen, die sau gut reden können, neigen dazu (ich ja auch manchmal), sich immer im Recht zu fühlen, einfach weil sie besser reden können und es in der Diskussion so wirkt, als hätte man Recht, nur weil der andere ne eloquente Nullnummer ist. Man redet sich selbst ein, dass man im Recht ist, weil es ja offensichtlich auch so wirkt. Da ist es gut, auch die Argumente für die Gegenseite zu überlegen - man überlegt, was gleich kommt und was man dagegen halten kann - findet man nichts dagegen, könnte der Andere doch Recht haben, auch wenn er eventuell niemals auf das Argument für seine Seite kommt, das dir zu schaffen machen würde. So, genug gesabbelt. :D
  16. Ja genau. Und dieses Üben will ich eben unterstützen, indem ich mir z.B. einrede, dass ich ordentlich sitzen muss etc. - mehr will ich doch gar nicht. Ist das sinnvoll oder nicht?
  17. Stellt euch mal vor, ich breche mir nen Finger und bekomme keinen Gips, muss deshalb natürlich drauf achten, den Finger nicht zu bewegen und immer gleich zu halten. Da hat das InnerGame rein gar nichts mit zu tun und trotzdem ist es gewissermaßen, wenn auch nur n kleiner Bereich, Körperhaltung. Und ich will wissen, ob eine solche Beeinflussung durch Hpynose und Affirmationen möglich und realistisch ist, danke. Ja, mir ist klar, dass ich nach ner Woche automatisch mit dem Finger aufpassen würde, aber irgendwie muss ich mein Anliegen ja mal verständlich machen.
  18. Es geht mir nicht um heute so, morgen so, sondern generelle Dinge wie nen Buckel oder so, wie man darauf achten muss, sich gerade zu halten, um es zu verbessern statt weiter zu verschlimmern. Wäre lieb, wenn sich die Antworten an meiner Frage orientieren würden.
  19. Über Flakes gibt es hier nen guten Thread, glaub ich. Daraus könntest du entnehmen, was wichtig ist und bei deinem Game noch fehlt - danach können wir weitere Lektüre empfehlen ;) Aber LDS ist schonmal sehr gut, meiner Meinung nach.
  20. Für mich aktuell sehr interessant:
  21. Seh ich ähnlich. Entspannungsphase zu kurz, Stimme zu klar, die muss weicher, sanfter, vielleicht sogar flüstern - das macht LL z.B. noch besser. Dafür hat er allerdings viel mehr Akzent als du Die Suggestionen nehmen zu viel Zeit in Anspruch bitte raffen/kürzen und selektieren. Und Worte wie "PickUp" halte ich für ungünstig, sowas kennt das Bewusstsein sicher nicht so gut wie "Verführung" oder so. Einmal sagst du "fast alle Männer" - wieso fast? Ist sicher realitätsnaher, aber dann wäre "Ich bin 10m groß" auch nicht erlaubt. Und bei 7:30 min. oder so hört man dich rascheln oder tippen, das kam auch nicht so cool Waren jetzt alles negative Dinge, aber die positiven müssen ja auch nicht geändert werden.