Thamsite

Member
  • Inhalte

    1229
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     227

Beiträge erstellt von Thamsite


  1. Bist du nicht derjenige der davon Oberbefreiter ist?

    Ich bin derjenige der sich auf den Weg begeben hat nicht mehr und nicht weniger, ich halte mich an das was ich sage, mit Räucherstäbchen habe ich nicht viel gemein. Niemand hat behauptet perfekt zu sein. Ich kann dich gut leiden,


  2. Der arme Mann wird also von allen manipuliert. Mir kommen die Tränen. Soll jetzt tatsächlich das Bild vorherrschen, dass Männer allgemein zu bemitleiden sind?

    Es ist für mich, als Mann, das Allerletzte, Mitleid zu bekommen. Immer.

    Mitleid? Protzen? Opfer? Huch.. du bringst unnötig Schärfe rein.

    Hast Du vielleicht einen anderen Beitrag gelesen, nichts steht davon in meinem Post, noch komme ich in die geistige Nähe einer designierten Opferrolle, ich dachte eigentlich bei der Länge von mehr als drei Sätzen ich drückte mich deutlich aus.

    Ich meine den Beitrag von mir mit den inzwischen zehn "likes".

    Du hast die wesentlichen Aussagen meines dortigen Beitrages wie mir scheint noch nicht erfasst. Muss aber auch nicht, viele andere finden sich darin wieder. Wie dem auch sei. Ich persönlich bewerte sehr selten andere Kommentare, warum auch!? Ich schreibe einzig für den TE, bestenfalls war es ihm eine Hilfe.

    Nochmal: Es geht weder um eine Schuldfrage, noch darum Mitleid zu erzeugen, noch als Bückling zu leben. Das würde die Energie zwischen beiden Geschlechtern nur weiter ungünstig verlagern, die Gräben werden größer, denn kleiner. Hingabe im Sinne von Tolle, dem eigenen Glück zugewandt stellt niemals andere ins Abseits, oder soll sie kleiner machen.

    Du willst dem ganzen schnell eine Bedeutung aufkleben, es gibt kein richtig oder falsch.

    In aller Kürze...

    Man ist entweder Teil der Lösung oder Teil des Problems. Die Luft der Freiheit weht.

    Wir Deutschen werden immer mehr zum Selbsthass erzogen. Wenn man für positive Gleichgültigkeit und Lockerheit noch kritisiert wird. Schade das so der Thread in eine Ego Debatte einzelner abgleitet und damit seine Leichtigkeit verliert. Das ist leider immer häufiger der Fall.

    • TOP 1

  3. Ich habe mein Einkommen, er bezieht BAfÖG. Klar das ich diejenige bin, die die Hauptverdienerin ist. Insgesamt investiere ich mehr Geld in alles hinein. Die Miete der Wohnung übernimmt er, auch Nebenkosten ect. Es ist halt so aufgeteilt, wie es eben mit seinen Einkommen geht. Er gibt wo er kann. Aber sicherlich ist es eine Belastung (für mich). Habe das am Anfang, als er sich noch einmal dafür entschieden hat, leichter gesehen. Danach soll es ein duales Studium sein, mit Verdienst also. Der Zeit sehe ich ungeduldig entgegen. Natürlich beschleicht mich ab und zu der Gedanke, dass er deshalb bei mir bleibt, aus Bequemlichkeit. Aber ich möchte mich hier mal nicht schlechter machen, als ich bin. Ich halte mich persönlich für eine gute Freundin, die da mehr wert ist.

    Mit der Lerngruppe kann ich auch bedingt verstehen. Ich selbst habe Studium ect. hinter mir, war aber nie der Typ, der in einer Gruppe lernen konnte bzw. wollte. Hat mich nur angenervt ...

    Ich gönne ihm diese Zeit ja auch. Soll er genießen Schüler zu sein. Aber eben bis zu einer gewissen Grenze ... Nämlich, dass es für mich nicht eine untragbare Belastung wird. Finanziell, so hoffe ich, ist zumindest nächstes Jahr eine Besserung in Sicht. Aber darum geht es mir auch nicht.

    Nadine kenne ich persönlich bereits. Das hat es nicht wirklich besser gemacht, leider.

    Mir ist es nochmal wichtig darauf einzugehen Lilith.

    Eines ganz glasklar vorweg:

    Niemand kann kontrollieren, von wem er sich angezogen fühlt.*

    Im Zweifel musst du die Welle surfen, du kannst nur dein Segel ausrichten. Hör auf die Dinge kontrollieren zu wollen.

    Nur in völliger Hingabe kann das was werden, andernfalls wird es zerbrechen und war Schall und Rauch. Anziehung war zumindest mal höher, du bist also keine die jetzt den Zampano machen muss, damit etwas wächst, was es nie gab. *Du musst nur wieder die Seiten an dir kultivieren, die ihn bewogen haben mit dir in die LTR zu gehen. Ganz einfach eigentlich und vielleicht durch die Rübe und dem ganzen hin und her denken und analysieren sehr schwer. Du analysierst wie viele zu sehr, komm lieber ins handeln und übernimm jetzt deinen Teil der Verantwortung.

    Schau dir später mal die "Seven Cardinal Rules for Life" an reflektiere ehrlich, wie du dich analog dazu fühlst und verhältst. Aber der Reihe nach..

    Meine Freundin hat eine sehr sehr hübsche Freundin, die auch ständig dabei ist mit mir zu flirten. Sie "jammert" mir förmlich vor, dass sie keinen Kerl findet und jede Begrüßung von ihr fällt entsprechend herzlich aus. Ich habe wahrgenommen, dass meine Freundin spürt, dass sie flirty unterwegs ist. Ich habe mit ihr kurz geredet und gesagt, dass durch diese Frau und andere Prototypen der anstrengenden Fraktion niemals Gefahr drohen wird, solange ich in der Beziehung so zufrieden bleibe, wie ich es bin. Also insb. die sexuelle Komponente so ist, dass ich eher Bergauf bremsen muss bei ihr, was dass angeht reagiere ich wie Tsunami Boje im Atlantik. ;-)

    Meine Freundin ist schon sehr ausgeglichen und reagiert völlig richtig, statt Begegnungen mit ihrer Freundin und künstlich zu verknappen treffe ich sie genauso häufig wie jede andere auch. Erst gestern auf dem Oktoberfest in Frankfurt. Inzwischen habe ich auch einen etwas anderen Eindruck von ihr, man möge es zwischen den Zeilen gelesen haben. Nachdem was ich bisher über sie weiß, ist hier auch MAL wieder nur der äußere Schein attraktiv. Nun sie hing mir nicht zum ersten Mal in den Ohren und meinte "wo sind wieder richtige Männer" "sie hätte kein Glück bei Dates" etc. auf meine Frage, warum sie das verursache meinte sie nur "wie meinst du das?" Ich meinte: "Ja, du kannst davon ausgehen, dass es mit dir zu tun hat, wenn du diese Reaktion häufiger erzeugst". Sie dachte nach und meinte dann zumindest ehrlich und offen "du XY ich bin auch wohl etwas anstrengend." Natürlich druxte sie rum wie ein Bewerber auf die dämliche Frage was sind ihre Schwächen? Letztlich sie auch und als mir meine Freundin ein paar Sachen erzählt hat, da wusste ich warum. Sie ist nicht der klassische Energievampir, fährt aber auf die gleiche Autobahnauffahrt die letztlich dahin führt.

    Was will ich damit sagen?

    - Es gibt einen Grund warum ihr zusammen seit, verwässere den Grund nicht mit Klammern und Kontrolle -> damit killst du selbst die beste Beziehung

    - Schlafe mit deinem Freund immer mit Leidenschaft und sei eine coole Freundin an seiner Seite -> der häufig für Männer augenscheinlich wichtigste Gradmesser

    - Manipuliere nie, rede nicht schlecht und wünsche der Nadine oder wie sie heißen mag immer die beste Energie -> es ist wichtig, da es auch im Unterbewusstsein ankommen muss

    - Nochmal, sei eine coole Frau an seiner Seite, kritisiere ihn niemals öffentlich, steh hinter ihm und lade ihn hin un wieder mal ein

    Das er mal denkt, "hui geile Ische, die will ich aufbocken".. das kannst du nicht verhindern, lass deinem Stecher diese Gedanken, Männer sind einfach so. Zwischen denken und handeln liegen oftmals Welten. Pass halt auf, dass er dich nicht als Kontrollfreak assoziiert.

    Ich kann mich auf meine Freundin immer verlassen, egal was kommt. Sie hat aber auch die Gelassenheit und hatte als Flugbegleiterin (= neben dem Studium) sehr viel Kundenkontakt, es bringt sie so schnell niemand aus der Ruhe und sie bestimmt, wer sie auf die Palme bringt und wer nicht. Ich würde im Leben nicht fremdgehen und schon gar nicht mit einer Freundin von ihr, da ich absolut weiß was ich hab: Nämlich das beste Gesamtpaket aus allem. Das mach dir mal klar, was willst du für deinen Freund sein?

    Sei immer Teil der Lösung und nie Teil des Problems. Gebe immer und bewerte nicht. Meine Freundin hat mir unseren gesamten Aida Nordamerika Tripp vorfinanziert, da ich kurz vor der spontanen Buchung alles was ich hatte in Gold investiert habe. Rechne also nicht auf und gebe des geben willens. Wenn du bist wie die 1% wird er dich niemals verlassen, wegen einer Nadine oder einer anderen Uschi. Bleibe die Ausnahme, sei die coole Frau die ihn liebt und immer geil fickt und gehe mit ihm immer gemeinsam durchs Leben. Übe keine Kontrolle jeglicher Art aus und verhalte dich nicht wie seine Mutter, ob er z.B. raucht oder nicht, lasse ihm die Freiheit eines Falken, dann kommt er immer zu seiner Falknerin zurück.

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 1

  4. Hmmm, also mal zusammengefasst: Wir haben da ein körperlich (Übelkeit) und phychisch (Mutter, Kindkriegen,...) gestresstes Wirbeltier (egal ob jetzt, Hund, Schnapschildkröte, Mann oder Frau ist egal), bei dem noch zusätzlich die normale Kontrollfunktion durch den Alkohol herabgesetzt wurde. In so einem Fall will man eigentlcih nur seine Ruhe. Und dann kommt der TE und betäschelt einen, zieht einen mehrmals weg von der beruhigenden Toilette, hört nicht auf einen mit sinnlosen fragen zu nerven und folgt dann sogar noch ins Wohnzimmer.

    Was soll man/sie den sonst machen? Jedes Haustier hätte irgendwann auch nach ihm geschnappt um die Grenzen auf zu zeigen. Den mal ehrlich hätte sie gesaugt hau ab und lass mich in Ruhe, er hätte es nicht gemacht.

    Sehr geiler Post. Exakt so sehe ich es auch. Meine Freundin hat vor zwei Monaten seit Jahren wieder einmal gekotzt. Sie ging auf die Toilette und kam anschließend zurück Bett, als sie fertig war.

    Ich glaub ich habe ihr noch eine Flasche Wasser gereicht. Das war alles. Ist das jetzt der Weg des Buddhas, oder unglaublich kaltherzig? Einfach machen lassen und gut is.. ;-)

    • TOP 2

  5. @RealGentleman:

    Du fällst mir in letzter Zeit immer häufiger dadurch auf, dass du eine wörtliche Auslegung meiner Posts, dabei schreibe ich inzwischen u.a. für dich das man das nicht machen soll. Es geht mir nie um eine wörtliche exakte Auslegung sondern um das große Ganze, dem was hinter der konkreten Situation steht. Wir sollten uns nicht verzetteln, uns gegenseitig bewerten. Vergiss das bitte nicht.

    Am Ende des Tages kannst du meine Beiträge auch gerne überlesen, es ist absolut in Ordnung. ;-)

    Aber: Dieses verdrehen und umdeuten und hineininterpretieren finde ich nicht in Ordnung.

    Entweder ihr wohnt auf 2m² und hattet noch nie Kontakt zur Außenwelt und zu Menschen oder ihr tut hier mit Absicht auf cooler Typ etc.

    Wieso "ihr" du meinst doch mich. Ich wohne immer noch fast wie ein Student ;-), aber was soll diese Polemik? Was hat das mit cooler Typ zu tun. Sie ist eine erwachsene Frau, gerade bei ihr fände ich die Samthandschuhe völlig fehl am Platze.

    Und andere setzen das hier gleich mit gewaltätigen Menschen und häuslicher Gewalt

    Wer sind andere, in einigen Sätzen sprichst du mich an, wen meinst du hier konkret?

    Nochmal die integrierte Gebrauchsanweisung des Satzes "mache die Probleme anderer nicht zu deinen":

    Helfen ist gut, wenn es dosiert ist, sonst erreichst du das Gegenteil, dass solltest du wissen, können wir uns darauf einigen? Gut, man kann helfen auf Nachfrage oder pro aktiv. Pro aktiv würde ich es einmal machen und dann ist gut.

    Ist der TE so unsicher bei einer einmaligen Situation, dafür der ganze Thread hier. Alles nur wegen einer Sache? Daran glaube ich nicht.

    Was bleibt übrig: So schlecht schien es hier ja am Ende nicht gegangen zu sein, wenn es für eine Klatsche des TE reichte, was überhaupt eine Frechheit sondergleichen ist.

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 1

  6. Wieso machst du die Probleme anderer zu deinen Problemen?

    "ich ging wieder zu ihr".. "ich hob sie auf" "ich dies" "ich jenes".. deine Freundin ist augenscheinlich etwas labil und du hockst hinter ihr und neben ihr, statt einfach pennen zu gehen und gut ist.

    Nicht wenige zerlegen ihre Beziehung im Übereifer immer helfen zu müssen, alles bequatschen zu müssen, der Abturner hoch hundert für jede Frau und auch für mich. Wenn du kommunizierst, mache es in einer ruhigen Situation, kurz klar und fertig. Nicht hin und her argumentieren, es gibt genug Bücher darüber warum Kommunikation Mann vs. Frau rein von der Herangehensweise logisch / rational vs. gefühlsmäßig / blumig nicht funktionieren kann.

    Das sie dir jetzt eine geklatscht hat ist scheiße, völlig indiskutabel, aber mit der Borderline Diagnose wäre ich vorsichtig. Im übrigen was hast du davon? Es ist doch egal was sie ist, bist du Teil der Lösung oder Teil des Problems.

    Beim Kinderwunsch wäre ich vorsichtig, schon etwas crazy wie die Stimmung derart massiv kippt und sie so massiv eskaliert.

    Frage dich mal: Was wäre passiert, wenn das dein bester Freund gebracht hätte, wie hättest du reagiert? Räume deiner LTR keine Sonderrolle ein, dann fährst du gut. Ansprechen würde ich jetzt auch nichts, dein Problem ist, dass du das Thema Frauen zu ernst nimmst, alles diskutieren willst, immer helfen willst. Statt sie kommen zu lassen. Entziehe dich jetzt mal der ganzen Sache und bekomme den Kopf frei, lass sie mal erstmal kommen. Andernfalls signalisierst du, dass du auch bei krassen Respektlosigkeiten immer reden willst und ankommst.

    Wie häufig ist das bzw. ähnliches schon passiert, denn das mit dem Kind würde ich mir vorher ganz genau überlegen, sonst rennst du lachend in die Kreissäge.

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 1

  7. Dann liegt es daran, dass wir unterschiedliche Vorstellungen vom Begriff Arbeit haben. Also ich verbinde damit nichts negatives.

    Und tiefe Liebe ist natürlich vorhanden. Erlebe ich selbst. Aber das meine ich auch nicht. Liebe allein ist nicht ausreichend. Heißt, dass trotz dieser tiefen Verbundenheit Arbeit entstehen kann. Und das meine ich positiv.^^

    Wenn Arbeit Spaß machen würde, gäbe es keinen Urlaub da war doch was. ;-)

    Unabhängig davon was nun eine Beziehung sein muss und was nicht, es wäre vielen schon sehr geholfen wenn sie eine LTR nicht mit Wasser und Brot gleichsetzen und einfach die Platte putzen, wenn sich die Karten neu gemischt haben.

    Einfach die LTR auf den Stuhl setzen und das Video macht den Rest.. ;-)

    ... dann fährst du nach Frankfurt wir trinken einen. Herr Ober bringen sie uns davon alle 5 min. einen neuen bis einer vom Stuhl fällt.

    Die Luft der Freiheit weht!

    VG

    • TOP 1

  8. Lieber newborn 83,

    Menschen (i.d.R.) ändern sich nicht, stell dich darauf ein.

    Was du machen kannst ist:

    - es akzeptieren in voller Hingabe -> für das was gut läuft und den Blick darauf schwenken, was du an ihr hast, anstelle den Blick auf ihre vermeintlichen Defizite zu fokussieren

    - sich der Situation dauerhaft entziehen -> kein Leid, kein Drama.. du akzeptierst sie und vor allem aber akzeptierst du dich, ihr Weg wird vermutlich nicht dein Weg sein

    Ein Beta Blocker oder andere manipulative Arten der Verhaltensänderung von ihr ausgehend von dir, die nicht authentisch aus dir selbst strahlen solltest du ablehnen. Sehe das Positive am Schlechten immer. Sei dankbar dafür, dass sie augenscheinlich zumindest mit offenen Karten spielt. Du kannst jetzt in aller Ruhe über dich und deine Situation reflektieren und nachdenken, was du begonnen hast zu tun. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Dein Bauchgefühl hat häufig Recht, die Intuition. Dennoch wählen viele genau den anderen Weg. Das Bauchgefühl allein kommt nicht zwischen deine Ohren, dazwischen ist noch das Ego und diverse Filter, alle wirken auf dich ein. Es ist häufig schwer, wenn man es nicht trainiert ein klares Lagebild zu bekommen.

    du siehst dich mal alle paar Tage, und übernachtest gemeinsam, und jedes zweite mal will sie weder Sex noch kuscheln, noch küssen,...

    ihre Beziehungen sind regelmäßig daran gescheitert.

    Aus den Brocken die du beschrieben hast ist aber eben auch erkennbar, dass für sie der Sex und das Thema Nähe keine sonderlich große Bedeutung haben. Das ihre Beziehungen regelmäßig daran gescheitert sind wundert da also nicht, es scheint halt krass wenig von ihr zu kommen. Wer hat dir das denn gesagt, dass die Beziehungen regelmäßig daran gescheitert sind?

    Ich war mal mit einer Frau zusammen, die hat dieses Thema ebenso stiefmütterlich behandelt, wir gerieten immer wieder in Streit darüber und diskutierten. Kurz vor dem Ende der Beziehung meinte ihre Schwester zu mir: "Sei froh, der XY vor dir hatte Glück einmal im Monat dran zu dürfen." Auch bei ihr war der Hund eine Art Ersatz, sie hatte ihn sehr lieb und machte nahezu alles für ihn. Ich begann mich irgendwann zu fragen, hallo?! für den Hund ist ihr keine Mühe zu hoch, raus gehen bei Minusgraden, statt kurz die Türe in den Garten offen zu lassen.

    Es ist am Ende auch völlig unerheblich, deine Wahrnehmung ist eben so und das ist auch erstmal in Ordnung. Ihr Verhalten matched aber nicht mit deinen Erwartungen und das nach einem Beziehungs-Wimpernschlag von wenigen Monaten. Du spürst unterbewusst bereits schon, dass diese Beziehung in Arbeit abgleiten wird, Arbeit als ein ständiges zurücknehmen deiner seits. Du fährst jetzt schon mit angezogener Handbremse. Auf Dauer sorgen unerfüllte Erwartungen immer für Leid und Schmerz.

    Heute bin ich in einer LTR die besser auf mich passt, wo Nähe und Distanz stimmen, wo vor allem aber Lebenserfahrung Job & Co. eine reife Persönlichkeit geformt haben, die auf einem soliden Fundament fußt. Bestrafe dich also nicht mit negativen Gedanken über dich selbst. Ihr seit beide gut so wie ihr seit, nur zusammen seit ihr keine Einheit und es wird vermutlich immer schwierig bleiben.

    Sehe es also nicht als vergeudete Zeit, aber mach dir klar, dass wird eher schlimmer werden, denn besser. Nach einigen Jahren wird das kleine Kaminfeuer vollends aus gehen. Was machst du dann?

    Seiner Zeit habe ich mich erst gegen diese Abwärtsspirale gewendet und verleugnet was ist. Man war ja davon überzeugt, hier im Westen darüber kann man sprechen, Analyse -> Problem -> Lösung. Selten lag ich so falsch, aber auch hier hatte ich vermutlich Angst vor Freiheit. Statt relativ schnell klar zu sehen, habe ich mir selber was vorgemacht und war lieber gewillt alles zu analysieren, als schlicht und ergreifend einfach die Platte zu putzen.

    Reflektiere für dich, wenn die Sache nach drei Monaten schon so verläuft, dann ist es möglicherweise Zeit sich zu verändern. Vielleicht blickst du in einem Jahr zurück und kannst ganz emotionslos darüber sprechen, keine passive Aggressivität kommt hoch, da du jetzt die Situation voll annimmst.

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 3

  9. Wie gesagt, soll jeder für sich abwägen und was für ihn Nebenbedingungen sind es zu tun, ggf. nicht zu tun.

    Bei mir war das ein Glücksgriff, denn sie war einen Monat später eh fertig mit der Masterarbeit, so war sie defakto auch keine Kollegin mehr. Vieles kann ich aus Praxiserfahrung ein wenig mitfühlen, wie es sich anfühlt, wenn die Ex mir im Gang über den Weg kommt weiß ich daher auch nicht. Wenn man im Best-Case neutral auseinander geht, warum nicht. Sowas kommt jeden Tag vor.

    Aber es stimmt schon, aussetzen muss man sich dem Ganzen nicht unbedingt.


  10. Mach dich mal locker, wenn sie zu dir steht, dann hättest du jetzt auch nicht so sabotierende Gedanken. Wie bereits gesagt wurde: Für regelmäßige Sauna Gänger ist das kein Problem.

    Was ich mich eher fragen würde, warum du so ein Altersgefälle eingehst? In 99% der Beiträge ist das mitunter ein Problem, oder gibt es Gründe, warum es bei dir anders ist?

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 1

  11. Du bist entweder Teil der Lösung, oder Teil des Problems. Die Beziehung hat schon von Anfang an nicht wirklich gepasst, irgendwo schreibst du in der Mitte "von da an ging es Berg ab.." falsch, es hat schon staxelig begonnen und du warst recht schnell der Spielball ihrer Launen. Mindestens ab dem Zeitpunkt, wo sie sich deiner sehr sicher war. Ab diesem Moment war die Beziehung hinfällig, da es keine mehr war, keine Augenhöhe keine Position einer positiven Erhabenheit.

    Such dir im Leben keine Frau die dich emotional aussaugt, egal ob jetzt wenige Male oder ständig. Solche Energievampire sind nicht nicht praxistauglich und besser du gehst gestern, denn heute.

    Frag dich mal, warum du eine Respektlosigkeit und Verletzung nach der Nächsten mitgemacht hast? Deine Beziehung lag schon viel länger in Trümmern und du denkst daran, wie bekomme ich den nächsten Sex? Du solltest wirklich schauen, dass du sauber guckst, wo stehe ich im Leben, wie läuft meine LTR ein wenig reflektierst und dann die Welle surfst, die du bekommst. Aus dem Grund alles kontrollieren zu wollen liegt auch die Ursache, sich an allem fest zu beißen. Deine LTR ist kein Projekt, selbst auf der Arbeit heißt es loslassen frei sein. Zur Not gehst du auch hier und sagst Ciao Leute, Euer Weg ist nicht mehr mein Weg. Die Luft der Freiheit weht!

    Impulsartige Stimmungsschwankungen und insb. dann, wenn es nicht nach ihrer Nase geht sind ein eindeutiges Signal, dass hier etwas nicht stimmt. Typisch für derartige Beziehungen ist die emotionale Kälte, auch wenn es augenscheinlich hier und da läuft ist die anfängliche Nähe ganz schnell weg und alles fühlt sich distanziert und abgekühlt an. Die Beziehung hat sich zur Zweckgemeinschaft gedreht in der keiner die Eier hat schluss zu machen, aushalten tut man es mit dem anderen aber auch nicht mehr. Alles was dann kommt ist ein episodenartiges auf und ab mit weiterer Abkühlung.

    Sowas hat keine Zukunft, such dir eine liebevolle LTR mit einem solidem Fundament, die dir Kraft gibt und mit der Monate vergehen, ohne große Diskussionen.

    Sehe das Positive am Schlechten, jetzt kannst du dich wieder weiterentwickeln und die Chance nutzen dein Leben auf die Kette zu kriegen.

    Nachtrag:

    Ich dachte halt, dadurch das wir uns nicht so häufig sehen und die Therapie gemeinsam machen lässt sich langsam wieder etwas aufbauen. Allerdings fährt das ganze automatisch in die falsche Richtung - da brauch ich nicht mal mehr meinen Senf dazu geben. Als wäre das Lenkrad nach links eingeschlagen und festgebunden worden!

    So sieht es aus, eine Paartherapie bringt nur was, wenn beide es wirklich wollen und beide tatsächlich bereit sind ihre Position zur Verbesserung des großen ganzen aufzugeben. Mit einer Ex war ich mal bei so einer kirchlichen Beratung, diese sind kostenfrei und der Typ machte einen echt vernünftigen Eindruck. Die Schwester meiner damaligen Ex hatte mir das empfohlen, doch nach der ersten Sitzung habe ich förmlich gemerkt, dass es nichts bringt. Sie wirkte desinteressiert und fing bei den substanziellen Sachen direkt an zu heulen. Mir war klar, so wird das nichts und als ich dann noch bemerkt habe, dass sie ihre Hausaufgabe für die nächste Sitzung nicht gemacht hatte, da wusste ich wie der Kuchen gebacken ist. Ich habe anschließend die Beziehung beendet. Das mit dem Lenkrad ist in der Tat eine gute Beschreibung, heute würde ich sagen: Akzeptieren was ist, Motor ausmachen, ausrollen lassen und zu Fuß weitergehen, um in deiner Metapher mal zu bleiben. Sobald du Energie des "dagegen" sein aufwendest, ist es schon eine schlechte Energie. Es ist so, als müsste man zwanghaft Recht behalten und man sich anschließend scheiße fühlt, wenn man es nicht bekommt. Auch hier gilt: Es ist okay wie es ist, akzeptieren was ist und die Situation völlig annehmen. Diese ganze "darum kämpfen" Ansätze sind eher Gehirnwäsche des Egos, was sich damit versucht immer wieder in die Sache einzubringen - never Ending Story eben. Dabei wäre die Sache so schnell vorbei, man nimmt die nächste Ausfahrt und gut ist.

    Schluss machen ist ja auch nur die eine Sache - was passiert danach? Ich kann nicht dafür garantieren, dass ich bei der nächsten Beziehung die Zügel in der Hand halten könnte - ich habe ja auch einige Dinge zu lernen; welche wären das eurer Meinung nach?

    Lerne vor allem eine positive Gleichgültigkeit, nicht zu bewerten, deinen Selbstwert nicht von Frauen abhängig zu machen. Ich weiß, wir fühlen uns gut, wenn wir gut mit Frauen können, viele fühlen sich scheiße, wenn sie nicht so gut rüberkommen. Dahinter steckt eben, dass wir alles und jedem einer Bedeutung zuweisen. Wenn das passiert, dann bedeutet es das. Lass die Dinge einfach laufen. Es ist okay, dass nix läuft. Wer sagt denn bitte, wie was zu laufen hat? Wir machen heute sehr häufig unser Selbstbild davon abhängig, wie gut wir mit Frauen können. Steigt man da nicht aus dem Hamsterrad aus fügt es uns irgendwann Leid zu, da wir uns so daran klammern und es uns so wichtig geworden ist. Mach dir immer wieder klar, dass du alles hast, was du schon immer haben wolltest, das du immer schon der bist, der du immer sein wolltest. Alles mit Ausnahme von Tod und Krieg sollte dich in der Bedeutungsgebung nicht sonderlich tangieren, hey wir reden hier von Beziehungen. Sie sind vielleicht gut, wenn man sie hat. Keine Frage: ABER sein Glück an die LTR zu klammern ist definitiv too much. Wenn die LTR einem so wichtig wird wie Wasser und Brot, dann verliert man an Boden ihr gegenüber, da man seine Rolle verlässt und sie dadurch nicht in ihre Rolle und ihrer Weiblichkeit aufgehen kann. Die Beziehung fängt an zu kippen.

    Die Zügel in der Hand halten würde ich nicht unterschreiben, wichtig ist das du deine Lebensführung in den richtigen Händen hast, du musst sie weder kontrollieren noch sonst was. Sie kann wie ein Falke jeden Tag davon flattern, kommt aber bestenfalls immer freiwillig und in Liebe zu dir zurück. Das ist ein ganz anderes Setting, als Masken Frame / Darsteller / Giving to get. Ich hatte meine Phasen, wo ich ähnlich war wie du, seitdem ich das abgelegt habe, entwickelt sich alles ohne das ich groß den Zampano mache, es läuft einfach und die Monate vergehen. Statt ein flackerndes Feuer, was dich nicht durch den Winter bringt, wird eine Beziehung dann zum wohlig warmen Kaminfeuer, es hält das ganze Haus warm und spendet Energie. Der nächst höhere Level ist erreicht, wenn du deine Freundin dir mehr gibt, als du erwartest. Wenn sie sich kümmert, sich einbringt und einlädt. Wenn sie dich völlig freiwillig einlädt, ihre Lebensplanung zu gestalten (Urlaube, Wochenenden, Unternehmungen etc.) dann bist du nicht mehr Beisitzer in der Beziehung, sondern springst in etwas, was der Liebe wirklich sehr nahe kommt. Keine Abhängigkeiten, keine Eifersüchteleien, kein Drama und keine Bedürftigkeit.

    Buchempfehlung: Alles von Eckhart Tolle insb. die Kraft der Gegenwart

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 2

  12. Ruf sie an und halte dich kurz, sage ihr das du etwas im Auge hast für sie in einer anderen Abteilung möglicherweise ist das was für sie und dies bei einer Pizza vertiefen möchtest, es sei denn natürlich sie habe kein Interesse mehr. <Pause>

    Das wirkt finde ich nicht creepy, gut ich habe sowieso keine untere Schranke was das angeht denke nicht nicht so Kategorien die dein Verhalten in Schach halten, sondern entweder bist du der Bro oder nicht. Da ich dich jetzt nicht mega verschüchtert einschätze hast du ohnehin nichts zu verlieren, mach dir das mal klar: Du hast nichts zu verlieren! Der Ball liegt bei ihr, wenn du gute Karten hast, dann nimmt sie ihn an. Der Rückenwind deiner Position räumt den Weg dann schon frei und dann bist du am Zug.

    Bei unserer Werkstudentin (= die nicht mir zugeordnet war) habe ich ähnlich gehandelt, kurz Gespräch angefangen, künstlich verknappt und die Aufmerksamkeit auf ein Abendessen gelenkt. "Wir haben irgendwie viel gemeinsam, wollen wir das mal bei einer Pizza vertiefen?" Gut ich war hier schon weiter als du, ich wusste zu dem Zeitpunkt schon sicher, dass meine Karten nicht schlecht stehen. Aber warum solltest du das nicht sagen können, wer sagt das? Und wenn sie nur ein Snack ist, egaal.

    Musste halt bei mir noch meine damalige LTR vorher beenden und los ging's mit ihr, sie tat selbiges bei sich.

    Der Sex war bombe, es lohnt sich im eigenen Schuppen zu gucken. ;-)

    Go ahead!


  13. Würde ich niemals machen. Ist aber abhängig von deiner Position im Unternehmen, Stehst du am Band oder bist Bürokaufmann/Sachbearbeiter etc. beim Daimler und hast etwas mit irgendeiner Sekretärin/Studentin.... So what.... Interessiert niemand. Dich kennt keiner außer ein paar kleine Lichter vom Schreibtisch neben DIr im Großraumbüro. Einige Etagen weiter oben sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Kommt ein klares Hierarchiegefälle hinzu würde ich definitiv die Finger von solchen Geschichten lassen. Privates wird mit dem Beruf vermengt. Ist in meinen Augen unprofessionell und führt über kurz oder lang immer zu Problemen. Für mich persönlich lege ich noch viel strengere Maßstäbe an und bin damit immer gut gefahren.

    1. Ich bin mit jedem Mitarbeiter per Sie. Unabhängig davon wie lange ich diesen Menschen kenne oder wie sympathisch mir dieser Mitarbeiter ist.

    2. Ich treffe mich niemals mit Mitarbeitern (außer Vorgesetzten) privat.

    3. Ich nehme keine Geschenke von Kollegen an.

    4. Ich fange niemals eine Beziehung mit einer Mitarbeiterin an

    etc. etc.

    Dieses ganzen Kumpel-Firmen-Gedöns führt dazu, dass notwendige Entscheidungen nicht mehr objektiv getroffen werden können. Die private Ebene vermischt sich mit der professionellen Ebene. Ich möchte meinem Tennispartner nicht erklären müssen, warum sein befristeter Arbeitsvertrag ausläuft. Auch stelle ich mir es eher suboptimal vor, der eigenen LTR oder FB erklären zu müssen warum die langbeinige Rothaarige (die Sie natürlich schon immer gehasst hat) aus dem Nebenzimmer jetzt den schönen Posten bekommt und nicht Sie.Was soll so etwas? Es gibt auch ein Privatleben........

    Man merkt, es ist also nur ein Glaubenssatz, der sich für jeden wie die eigene Realität anfühlt.

    Mountainbike fahren, feiern mit dem Chef.. alles kein Problem. Wir schenken uns hin und wieder was zum Geburtstag, kein Problem. Wir sagen alle "du" ist auch kein Problem.

    Durch ein "Sie" wird die Kultur und der Persönlichkeitsbereich nicht besser, gleiches gilt für ein "du". Dies habe ich gelernt, als ich meine Diplomarbeit bei einem US Konzern geschrieben habe. Jeder konnte den Boss mit "du" ansprechen, suggeriert es eine bessere Beziehungsebene, nein. Ist das Arbeiten leichter ja.

    Wen ich so überlege, dann sind mir jetzt schon drei Paare eingefallen, die haben sich auf der Arbeit kennen und lieben gelernt, erst letzte Woche hat ein Paar geheiratet und die waren So. auf der Messe zusammen. Also es hängt stark an, ob die Firma eine Kultur freier Entwicklung fördert, oder jeder guckt, wann der andere nach Hause geht. Viele meinen, wenn man auf "du" ist, dann ist man guter Buddy und kann sich ggf. mehr rausnehmen, jetzt kann man sich mehr erlauben, doch das ist falsch.

    Ich möchte meinem Tennispartner nicht erklären müssen, warum sein befristeter Arbeitsvertrag ausläuft.

    Warum solltest du es auch? Hier vermischt du unnötigerweise deinen Job mit deinem Hobby. Du kannst aber natürlich mit jemanden von der Arbeit gemeinsam in die Sauna gehen, es ist wie im Leben außerhalb der Arbeit auch: Wenn man sich versteht, wieso nicht.

    Letztlich ist es ein Glaubenssatz, für jeden erfüllt er sich entsprechend.

    Viele Grüße

    Thamsite


  14. Hallo,

    was du beschreibst klingt teils nach einer histrionische Persönlichkeitsstörung (HPS), ein Blick dorthin schadet niemanden.

    [update 11.09: Da hier einige Besserwisser immer den Inhalt verdrehen: Ich habe geschrieben klingt, nicht ist oder hat. Danke]

    Nach dem ICD (int. Catalogue of Diseases) müssen vier Eigenschaften vorliegen, damit jemand eine HPS hat:

    1. Dramatische Selbstdarstellung, theatralisches Auftreten oder übertriebener Ausdruck von Gefühlen;
    2. Suggestibilität, leichte Beeinflussbarkeit durch Andere oder durch Ereignisse (Umstände);
    3. oberflächliche, labile Affekte;
    4. ständige Suche nach aufregenden Erlebnissen und Aktivitäten, in denen die betreffende Person im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht;
    5. unangemessen verführerisches Erscheinen oder Verhalten;
    6. übermäßige Beschäftigung damit, äußerlich attraktiv zu erscheinen.

    Na, erkennst Du das ein oder andere Weibchen wieder? ;-)

    Auch interessant..

    1. Die Person fühlt sich unwohl in Situationen, in denen sie nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht;
    2. die Interaktion mit anderen Personen ist oft durch ein unangemessen sexuell-verführerisches oder provokantes Verhalten charakterisiert;
    3. sie zeigt rasch wechselnden und oberflächlichen Gefühlsausdruck;
    4. setzt regelmäßig ihre körperliche Erscheinung ein, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken;
    5. hat einen übertrieben impressionistischen, wenig detaillierten Sprachstil;
    6. zeigt Selbstdramatisierung, Theatralik und übertriebenen Gefühlsausdruck;
    7. ist suggestibel, das heißt leicht beeinflussbar durch andere Personen oder Umstände, und
    8. fasst Beziehungen enger auf, als sie tatsächlich sind.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Histrionische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

    Was macht man mit solchen Frauen?

    Schwierig ist erstmal zu begreifen, dass dies eine Störung ist und hier quasi eine Erkrankung der Psyche vorliegt. Wenn man soweit ist es zu erkennen, dann hat man bereits hoffentlich begriffen, dass sich bestenfalls die Wege trennen sollten und man selber nicht der Retter der Entrechteten spielen muss und man sich an so einer Person abarbeiten muss mit schlauen Sprüchen oder Lifestyle Controlling. Der einzig sinnvolle Weg ist dieser Person sämtliche Energie zu entziehen und seinen Weg zu gehen. Das Positive am Schlechten sehen und sich für den "Fehltritt" nicht mit negativen Glaubenssätzen zu ballern. Solche Menschen sind Meister der Manipulation, im Wikipedia Bericht wird alleine vier Mal das Wort Manipulation verwendet, mehr muss man dazu nicht sagen.

    Erschreckend finde ich persönlich, dass ich diese vier Eigenschaften aus der Aufzählung immer häufiger antreffe. Wenn man also sagt, dass die Gesellschaft in weiten Teilen schon gestört ist, dann halte ich das nicht für eine pauschale Äußerung sondern, die Äußerung eines wachen und hellen Verstandes, jemand der die Matrix begonnen hat zu durchschauen und weiß was gut für ihn ist und was nicht.

    Viele Grüße

    Thamsite

    • TOP 2

  15. Meine Meinung ist: Surfe die Welle, die du gerade bekommst. Ja, es wurde fast alles gesagt, insb. in den letzten Posts. ;-)

    Ich hatte im Jahr 2013 eine schöne FB mit der Werkstudentin, anfangs war es noch eine LTR dann habe ich sie zum FB gemacht. Du musst halt wissen und abschätzen können, worauf du dich einlässt. Deine Entscheidung steht ja nicht alleine im Raum, bei mir auf der Arbeit ist das absolut kein Problem. Jeder ist erwachsen genug und jeder kennt jemanden, der einen kennt.

    Gehst du damit lässig und locker um, dann gehen die Kollegen damit auch locker um. Menschen übernehmen die Realität wie sie dich behandeln ja ohnehin von dir.

    Grundsätzlich gilt: Wenn die Firma lässig ist und das niemanden mehr hinterm Ofen hervor lockt, dann ist das auch kein Problem. Wenn du allerdings Stress befürchtest und das vielleicht auch von ihr, dann würde ich es lassen. Mir wäre eine kleine FB nicht wert, dass ich Probleme im Job bekommen wollen würde.

    Meine Meinung.