Plastikman

User
  • Inhalte

    51
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Plastikman

  1. danke für deine erlaubnis! :D
  2. ok, ich schmeiss die hose dann wohl besser weg.
  3. War im APC Laden, die Dame wusste u.U. wovon sie spricht. Mittlerweile bekomm ich sie auch wunderbar zu und sie passt super, daher halte ich ihren Rat auch im Nachhinein für korrekt...
  4. irgendwer hat nach der richtigen größe bei APC gefragt: wollte die petit standard mit slim fit haben und hab sie mir dann (nach beratung durch die verkäuferin) 3 nummern kleiner gekauft (größe 27, trage normalerweise 29-30). Nach 1-2 Wochen war die dann so sehr geweitet, dass ich auch die obersten beiden Knöpe zu bekommen hab. In größe 30 kam sie mir viel zu labberig vor.
  5. Wenn ich so den Eröffnungspost lese, muss ich feststellen, dass ich das selber schon einige Male erlebt hat. Ich habe mich mit jemandem unterhalten, zB im Club, und musste herzhaft, also natürlich und ungespielt (aber nicht unbedingt besonders heftig) lachen, habe mich in diesem Moment rein zufällig kurz an ein mehrere Meter entfernt stehendes Mädchen gewandt und konnte direkt an ihrem Blick sehen, dass sie von einem Augenblick zum nächsten attracted war. Oft wurde mir das sogar erst dann bewusst, als ich meinen Blick weniger als 2 Sekunden später schon wieder abgewandt hatte. Dummerweise dürfte es relativ schwierig sein auf Kommando ein authentisches Lachen hinzubekommen, mit dem man das systematisch als Technik einsetzen kann... Aber da merkt man wieder, wie anziehend man in Momenten wirkt, in denen man mit sich selbst absolut im Reinen ist, Spaß hat und einem alles egal ist.
  6. Mich interessiert da mehr, was nach einer Weile des Datens mit der Frage bezweckt wird, was meine Eltern sagen würden, wenn das HB und ich auf einmal verheiratet wären..
  7. Wieso lassen mich die Bilder an die prepissed Jogginghose denken, die's vor Jahren bei der Titanic zu bestellen gab?
  8. Plastikman

    Cardigans?

    Abgesehen von den schon genannten: American Apparel, H&M, Volcom und im NKD hab ich auch mal welche gesehen :D
  9. Plastikman

    Keds

    Finde die Keds Chukka ziemlich bequem, besser als Chucks. Keine Ahnung, wie's mit Einlagen aussieht, aber schweißmäßig tun die meinen Füßen wesentlich besser als Chucks. Dafür läuft sich die Sohle echt schnell ab.
  10. - H&M Umkleide - Schwimmbad im Fitnessstudio - öffentlicher, voller Whirlpool - im Freien, nachts am Flussufer - Auto auf diversen Parkplätzen - Toiletten in Bürogebäuden - BJ in der Clubtoilette - BJ vorm Club - tagsüber und nachts im hügeligen :) Park was noch fehlt: - öffentliche Personennahverkehr - Flugzeug - London Eye - Empire State Building - Reichstagskuppel
  11. Plastikman

    Shopping in New York

    Soho, d.h. den Broadway von der Canal St. in nördlicher Richtung entlang laufen. Z.B. kommt man an einem AA vorbei (viel billiger als in D-Land), Uniqlo, Urban Outfitters... Auch in der Parallelstraße zum Broadway, der Mercer St, gibt es viele kleine gute Läden, z.B. APC, Acne, Andrew Buckler. etc., wobei die beiden ersteren wohl preislich keinen Vorteil zum Shoppen in Europa bringen dürften. Ansonsten finde ich noch Alter in der Franklin St in Williamsburg und den Shoemarket an der Bedford Ave ganz nett.
  12. die machen destroyed Jeans???? noch nie gesehen.
  13. Ich lese hier schon seit einer ganzen Weile mit und habe hier und da ein paar Beiträge gepostet, aber mittlerweile habe ich einen wirklich guten Rat bzw. tritt in den Hintern nötig... Mein Problem: ich schaff's einfach nicht anzufangen. Trotz einer Unmenge an gelesener Beiträgen und Verschlingen der Schatztruhe, EFT, chakra Meditation, Affirmationen mache ich einfach nicht den ersten Schritt - Frauen ansprechen. Gut, hier und da habe ich seit ich mit PU vor über 1 Jahr in Berührung gekommen bin, Frauen angesprochen, da war ich aber in super Stimmung, im Club und zudem alkoholisiert. Ist zwar schon immerhin ein Fortschritt, da ich früher auch unter diesen Voraussetzungen eigentlich nie Frauen (oder auch Männer) angesprochen habe. Weiterentwickelt habe ich mich auch, da ich viele der alten Glaubenssätze über Bord geworfen habe, die meine Beziehung zu meiner Ex damals in die reinste Katastrophe haben ausarten lassen und auch generell hat sich mein Innergame verbessert. Ich bin bspw wesentlich gelassener geworden. Die Sache ist jetzt die: ich hatte im letzten Jahr nicht wirklich den Nerv oder sonderlich viel Zeit ein Bootcamp zu machen, da eine sehr wichtige Prüfung anstand, die einfach alle Ressourcen in Anspruch genommen hat. Diese Prüfung habe ich jetzt hinter mir und der Plan war eigentlich, dass ich jetzt das DC mache. Zudem bin ich für (nicht mehr ganz) 3 Monate in NYC, was ja die beste Voraussetzung sein sollte, sowohl das DC durchzuziehen als auch umgekehrt die Stadt und die Leute kennen zulernen. Zwar muss ich bis 5 arbeiten, aber auch um diese Uhrzeit sind ja noch genügend Leute unterwegs. Aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich jetzt noch mehr gehemmt bin als sonst schon, fremde Leute anzusprechen. Dabei war ich mir vor der Abreise ganz sicher, dass PU jetzt hier so richtig los gehen soll. Jetzt, wo eigentlich alle Türen offen stehen sollten, habe ich diese Blockade, die mich am Anfangen hindert und ich könnte kotzen, weil ich finde, dass ich meine Zeit hier völlig verschwende. Wenn ich mir allein überlege, dass ich jetzt schon wieder im Internet bin... genau solche Vermeidungsstrategien sind es, die ich immer wieder fahre. Dazu kommt noch der bescheuerte Hintergedanke, dass ich für die Leute (egal ob Frauen oder potenzielle männliche Freunde) eher uninteressant bin, da ich aus deren Sicht ja eh bald schon wieder weg bin. Eigentlich war mein Ziel ja, soweit zu kommen, dass ich locker in der Lage bin, in einer fremden Umgebung schnell neue Leute kennenzulernen, aber jetzt habe ich den Eindruck, als würde ich mich gerade in die Zeit vor Entdeckung von PU zurückentwickeln. Fuck.
  14. Auch nach nem 8-Stunden Arbeitstag, wenn man die Aufgaben erst machen kann, wenn's schon draußen dunkel und kalt ist? Oder dann lieber auf den Sommer warten? Also hier ist grad Sommer. Ich weiß nicht wie es bei dir ist Ich hatte im Januar angefangen. Eben auch nach dem 8-Stunden Arbeitstag. Es kann recht schwierig sein in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Anzahl HBs anzusprechen wenn man bei Dunkelheit, 2°C und Nieselregen praktisch alleine unterwegs ist. Ich wollte demnächst nochmal durchstarten, die Witterung scheint günstiger... Bei mir ist zwar auch gerade Sommer, aber ich werde erst ab November Zeit für's DC haben. Allerdings meine ich aus deiner Antwort herauslesen zu können, dass du's wegen der ungünstigen Umstände abgebrochen hast? Was die Anzahl der HBs angeht, die unterwegs sind, sollte es bei mir hoffentlich keine Probleme geben. Außerdem gibts ja auch noch warme und beleuchteteMalls, wie mir gerade eben eingefallen ist
  15. Auch nach nem 8-Stunden Arbeitstag, wenn man die Aufgaben erst machen kann, wenn's schon draußen dunkel und kalt ist? Oder dann lieber auf den Sommer warten?
  16. nein, es geht mir nicht darum, auszurasten oder aus der Haut zu fahren (daher auch "hart" in Anführungszeichen), da hab ich mich wohl unüberlegt bzw ungenau ausgedrückt. Die Sache ist die, dass mir unwohl dabei ist, bei dem anderen eine Drucksituation zu erzeugen, auch wenn das nötig ist - das kann, da stimme ich völlig zu, auch ruhig geschehen. Mein Problem ist: Es geht mir im Moment der Interaktion besser, mich bspw ohne viel aufhebens auf das nächste Mal vertrösten zu lassen, obwohl ich dann draußen denke: "boah, war das jetzt dumm von dir". Wenn ich bestimmend auftrete - also keine billigen Ausflüchte gelten lasse und den anderen zur Rede stelle und mit Konsequenzen drohe - weiß ich zwar, dass es rational betrachtet das richtige ist, aber ich fühle mich dennoch schlecht. Mir gehts nicht darum, den ganzen Laden zusammenzuschreien (wobei es nebenbei bemerkt ein äußerst nützliches Druckmittel ist, wenn andere Kunden mitbekommen, mit welchen Geschäftspraktiken in dem Laden gearbeitet wird, dann ist man ganz schnell dabei, das Problem zu regeln). Stattdessen will ich bestimmend auftreten, ohne im Nachhinein ein schlechtes Gewissen zu haben.
  17. Gestern habe ich wieder feststellen müssen, dass ich Probleme habe, bestimmend und hart aufzutreten und auch mal lauter zu werden, wenns sein muss. Konkret gings darum, dass mir in einer Kfz-Werkstatt ein Schaden am Auto verursacht wurde und die Reparatur offenbar in alle Ewigkeit hinausgezogen werden sollte. Als ich zuerst bei der Werkstatt nachfragte war ich immer ganz ruhig und bin wohl viel zu weich aufgetreten. Gestern hab ich dann deutlichere Töne angeschlagen, die auch Wirkung zeigten, danach hatte ich aber schon fast ein schlechtes Gewissen und das Gefühl, dass ich dem "armen" Mann was zu leide getan habe. Also total dämlich, da meine Reaktion ja völlig zu Recht erfolgte und ich noch viel lauter hätte werden können, bevor es nicht mehr sozialadäquat gewesen wäre. Ich vermute, dass meine Hemmungen, mal auf den Tisch zu hauen, vor der Angst kommen, dass ich mich im Anschluss daran schlecht fühle. Meine Frage lautet nun, woher dieses schlechte Gewissen kommt und wie ich daran arbeiten kann, es abzustellen?
  18. ich werde ab November wohl für 3 Monate in den USA sein und bin am überlegen, ob ich DC dort machen soll. Lohnt es, sich das Programm dort zu geben oder sollte ich die Zeit lieber einfach "genießen"? Werde dort nämlich auch eine normale 35-40 h Arbeitswoche haben und kann die Aufgaben dann wohl erst machen, wenns draußen schon dunkel ist. Andererseits befürchte ich jetzt schon, dass ich durch meine - mich nervende - zurückhaltende Art, in der Zeit viel weniger Leute kennenlernen werde als es eigentlich möglich wäre; außerdem ist es eine riesige Stadt, was für das DC wohl von Vorteil ist...
  19. Ist leider ein Excuse bzw. Selbstbeschiss. Dachte früher auch, dass mich die räumliche Nähe meiner Eltern von all den tollen Verhaltensweisen abhält, die ich gerne drauf hätte, da sie ihnen nicht gefallen könnten oder so. Als ich dann weit weggezogen bin, so dass sie von meinem Alltagsleben nur das mitbekamen, was ich ihnen am Telefon erzählt habe, hat sich trotzdem nix geändert. War immer noch genauso gehemmt und genervt von meinem Verhalten (hab mich damals aber auch nicht mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt).
  20. genau, am besten nur mit 320er MP3s auflegen oder mindestens 192 kb/s. alles ander klingt schlecht. Wenns um elektronische Musik geht, kann man MP3s auf beatport.com kaufen. Ansonsten dürfte bleep.com auch gut sein (bin mir da aber mit den Bitraten nicht sicher). Auf Blogs findet man häufig Promos, inofizielle Remixe etc, die man legal runterladen kann. Oft schicken die Produzenten sogar selbst ihre Tracks an die Blogger. Was Elektro, Fidget House, Nu Rave etc. angeht, sind z.b. die Blogs Trashbagkids, Berlin Battery, asianmandan.com, missingtoof interessant. Und von da aus gibts zig Verlinkungen zu anderen Blogs.
  21. Wenn du langfristig vor hast in Clubs aufzulegen und dabei nicht nur ein Lied nach dem anderen zu spielen, sondern die Tracks tatsächlich zu mixen (soll heißen: beatmatching -> Tempo angleichen) , gibts grundsätzlich 4 Möglichkeiten: 1. Entweder du legst mit Vinyl auf, dafür brauchst du Plattenspieler, was ja aber für dich nicht in Frage kommt. Falls du doch mal welche zum DJen kaufen wollen solltest, dann besorg dir Technics 1210er. Klar gibt es wesentlich billigere, aber die Technics stehen nunmal in jedem Club und wenn sich deine, mit denen du übst, total anders anfühlen, bekommst du im Club große Probleme, weil es mit dem Beatmatching plötzlich seeehr schwierig wird. Außerdem gibts die 1210er ja auch gebraucht. 2. Du legst mit CDs auf. Hier gibts die CDJ Reihe von Pioneer, die in Clubs sehr verbreitet ist und die das Angleichen des Tempos erlaubt, wie es auch mit einem Plattenspieler möglich ist. Allerdings kostet das große Modell auch locker nen Tausender. Es gibt billigere, auch von anderen Herstellern, allerdings kann ich nicht sagen, ob es da beim Auflegen zu ähnlichen Problemen wie den o.g. kommen kann. Ein Freund legt immer mit CDs auf und der kommt jedenfalls mit den unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Locations immer zurecht. 3. Du legst MP3s mit dem Laptop auf. Dafür brauchst du wie oben beschrieben eine externe Soundkarte und z.B. "Traktor". Beatmatching geht auch hier und du kannst entweder die Soundkarte an ein externes Mischpult anschließen und dort die Fades machen oder intern im Rechner mixen (zB über nen Midi-Controller). 4. Du legst MP3s mit dem Laptop auf, aber steuerst das über eine Timecode-Vinylplatte per Plattenspieler. Dafür braucht man eine spezielle Soundkarte z.B. von Serato oder Native Instruments, die das Timecode Signal verarbeiten kann. Das ist halt die teuerste Lösung, kombiniert aber auch den Vorteil von MP3 (vieeeel Musik auf dem Rechner ohne große Schlepperei) mit dem Handling und Gefühl von echten Platten. Die o.g. Methoden werden übrigens auch alle von professionellen DJs unterschiedlichster Stilrichtung angewandt. Ist halt ne Geschmacksfrage. (z.B. Nr. 1: Sven Väth..., Nr.2: Boys Noize, Erol Alkan, Digitalism..., Nr. 3: Richie Hawtin..., Nr. 4: Magda, Steve Bug, Grandmaster Flash, Chris Liebing....) Wenn's dir aber lediglich darum geht, ein Lied nach dem anderen zu spielen (Beatmatching ist bei Rock ja eher nicht so üblich und oft nicht möglich), genügen 2 stinknormale Hifi-CD-Player und ein kleines Mischpult (gibts z.B. billig von Reloop; sollen zwar qualitativ eher bescheiden sein, aber wenns nur ums Faden und rumprobieren geht, reicht das völlig aus)
  22. Heute morgen mal wieder mein immer wiederkehrendes Problem: Ich muss eine 5-stündige Klausur schreiben, aber anstatt mich von der ersten Minute an voll darauf zu konzentrieren, eiere ich erst mal fast 1,5 h rum und denke nebenbei an alles mögliche andere, was natürlich dazu führt, dass mir am Ende die Zeit fehlt. Da das auch nur mehr oder weniger eine Probeklausur war, war auch bis zum letzten Drittel der Zeit mein Adrenalinpegel nicht so hoch, als dass mich die Angst zur Konzentration gezwungen hätte. Hat wer einen Tip, wie man es sich antrainieren kann, genau im richtigen Moment - also dann wenn die Prüfung losgeht - voll konzentriert zu sein und sich mit nichts anderem als der Aufgabe, die vor einem liegt zu konzentrieren? Sportler haben ja das selbe Problem, dass sie sobald der Wettkampf losgeht, voll da sein müssen und nicht erst dann, wenn sie gerade Bock drauf haben.
  23. Ein guter Text! Wer sich intensiver mit Glaubenssätzen außeinandersetzen will und wie man sie in seinem Verhalten entlarvt und Wege findet, aus ihnen auszubrechen, sollte sich mit Transaktionsanalyse auseinandersetzen. Dort werden Glaubenssysteme als Skript bezeichnet. Das Buch von Stewart/Joines halte ich für empfehlenswert.
  24. Plastikman

    Mediation

    Meinst Du konkrete Ziele bei der Meditation, also z.B. den Atem zu kontrollieren oder Fernziele? Könntest Du das näher erläutern? Ich mache manchmal diese Chakra Mediationen von Ideagasm, die ich ganz gut finde. Mangels Vergleichsgrundlage kann ich aber nicht sagen, ob sie auch wirklich gut sind.