Plover187
User-
Inhalte
50 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
229
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Plover187
-
Das war über WhatsApp. Sie war unterwegs, und hat irgend ein Thema aufgerollt. Dann schrieb ich ihr das ich keine Lust habe und wir doch eine Paartherapie machen sollen. Darauf ist sie nicht eingegangen, aber auf alle anderen sachen
-
Und wie bist du dann mit diesen Menschen und dieser Situation umgegangen? Mein Hauptgrund wieso ich noch festhalten an der Ehe sind die Kinder
-
Für mich ist das Narzistisches Verhalten. Vorallem denkst du jetzt läuft es gut, und dann kommt wieder was und du bist im Kreislauf gefangen. Obwohl du weißt das du aussteigen musst kannst du es iwie nicht.
-
Weil es von ihr genauso war. Und mit der Zeit kam weniger. Und als ich mich anpasste kamen solche Aussagen wie "du hast dich geändert, früher warst du liebevoller, führsorglicher etc...
-
Ich bin eigentlich immer gut gelaunt und happy und positiv eingestellt. Auch ihr gegenüber, nur sie zieht mich mit der Laune runter. Wenn die Kinder mal anstrengend sind, überträgt Sie ihre Laune auf mich. Verhalten tue ich mich ganz normal, gehe auf ihr nörgeln und meckern nicht ein. Nur wenn ich dann so down bin weil Sie mich mit ihrer Laune runtergehen hat. Wenn sie dann mal rummeckert mache ich das, weil ich einfach meine ruhe haben möchte und nicht mit ihr unnötig rumstehen und diskutieren
-
Auf die Vorwürfe geh ich schon gar nicht mehr ein. Habe mich auch schon lustig über solche Sachen gemacht, da kam dann ein Blick der mich hätte töten können. Selbstbewusst ist bei mir aktuell etwas Sprunghaft, mal so mal so.
-
Ich habe mit einer gemeinsamen Freundin mal gesprochen gehabt. Sie sagt auch es werden viele Sachen einfach Dramatischer dargestellt als Sie eigentlich sind.
-
Sie hat so gemacht als hätte Sie es nicht gehört.
-
Mit Lösungen meinte ich, wenn es Probleme gibt das Weg A diese folgen hat und Weg B diese folgen. Ich habe mich auch für einen Weg dann entschieden, weil Sie nicht gerade Entscheidungsfreudigst Person. Und dann fangen die Diskussionen an, ich habe doch so entschieden Sie hat das anders gewollt. Auf diese Diskussionen habe keine Lust und Kraft mehr. Paartherapie habe ich heute wieder vorgeschlagen, aber Sie ist überhaupt nicht darauf eingegangen. Ich will/ wollte wissen wie ihr in so einer Situation vorgeht/ vorgehen würdet.
-
Ich habe immer in allen Situationen Lösungen vorgeschlagen und gesagt was die Konsequenzen sind, habe auch immer meine Meinung gesagt und zu was ich tendiere. Im Endeffekt war es dann immer so wenn es nicht geklappt hat wurde mir es unterstellt das ich alleine entschieden habe und Sie es nie so wollte obwohl man sich gemeinsam dafür entschieden hat. Mir fehlt mittlerweile einfach die Kraft für diese unnötigen Diskussionen
-
Das Thema Paarberatung kam mal von ihr, ist aber abgeklungen nachdem es eine Zeit lang wieder gut lief. Ein Wochenende nur für uns beide habe ich vorgeschlagen, hat Sie abgelehnt mit der Begründung das kleiner Kind sei zu klein um wo anders zu schlafen bzw. Sie findet es als Abschiebung der Kinder. Als ich zur Ihr sagt ichsehe uns nur als Eltern und nicht als Paar ist Sie nicht darauf eingegangen
-
Ja es ist grundsätzlich so. Seit Corona sehen wir sellten Freunde und wenn hat meisten meine Frau keine Lust. Familie sehen wir öfter, aber auch da schnauze Sie die Leute an wenn es ihr nicht passt.
-
Ja das ist Sie aufjedenfall. Sie braucht ziemlich lange um morgens aus dem Bett zukommen, oder es dauert eine Weile bis Sie in die Gänge kommt das umzusetzen was Sie sich vorgenommen hat.
-
Ja sieht Sie. Aber der Hauptgrund ihrer Meinung bin ich. Es geht nur um ihre Ansicht und ich muss mich ändern. Wenn ich meine Meinung, Wünsche, und Ansicht äußere, dann kommt von Ihrer Seite nur das es um mich geht, Sie fühlt sich dann angegriffen.
-
Sie hat Aufgaben mit Tatendrang und Freude übernommen. Nie was negatives an iwas gesehen. Wenn wir Herausforderungen hatten als Paar haben wir uns gegenseitig Kraft gegeben. Aktuell bin ich der einzige der es sagt. Sie sieht halt in jeder Situation nur das Negative. So auf die Art Scheiß Wetter heute regnet es. Morgen Scheint die Sonne auch Scheiß Wetter, da es zu heiß ist.
-
Das ich den ganzen Tag anwesend war. Weniger Arbeit mit den Kindern, weniger Hausarbeit. Andere Umgebung, andere Menschen. Nicht ganz einfach diese Sachen in den Alltag zu integrieren
-
Nein Absprachen gabe es nicht wirklich. Wie es eigentlich so immer ist, Mann Verdient besser geht arbeiten, Frau zuhause kümmert sich um die Kinder. Nach der Arbeit nehme ich die Kinder das meine Frau etwas durchatmen kann.
-
War nie ein Thema, mir ist aber das es in ihrer Familie solche Themen gab. Ja das denke ich eher ist der Fall das Sie überlastet ist. Aber wirklich Hilfe und Unterstützung holt Sie sich nicht. Denke das Sie sich dann als Versagerinn sieht.
-
Ja Sie sagt es ja auch das es ihr mit den Lockdowns und alle zu viel ist. Auch das Sie ab und an überfordert ist mit den Kinder. Deshalb unterstütze ich Sie ja so gut ich kann. Sonst ist soweit aber alles okay.
-
Also die letzten paar mal ging der Sex nicht von mir aus. Sie kam auf mich zu. Nur wie schon erwähnt während des Sex bin ich der jenige der führt. Deswegen verstehe ich es ja nicht.
-
Ja diese Fehlt auch auf beiden Seiten. Ich drücke sie selten wörtlich aus zeige sie aber in Gesten oder mit kleinen Geschenken. Von Seiten meiner Frau kommt Sie gar nicht eher das Gegenteil. Ich brauche diese Wertschätzung nicht so wie meine Frau, weil ich weiß was ich kann. Meine Frau ist eigentlich auch Selbstbewusst, aber dieses Selbstbewusstsein ist ihre verschwunden.
-
Es macht mir auch nichts aus. Was ich mich halt Frage in diesen Moment wieso man jemanden sowas unterstellt, obwohl ich immer für alle mein bestes gebe.
-
Also die Sexuelle Spannung ist schon da. Geht auch von beiden Seiten aus. Wie gesagt beim Akt Selber, bin immer ich der jetzige der den Ton angibt und führt. Von ihrer Seite kommt nichts. Ich habe das Buch von David Schnarch " Psychologie der Sexuellen Leidenschaft " gelesen. Da war ein Punkt, wo stand wenn man beim Sex die Führung nicht übernimmt, deutet das auf Verantwortungslosigkeit hin. Da man sich dann in der Verantwortung fühlt dem Partner einen Orgasmus zu bescheren. Was auf Sie zutrifft. Sie ist nicht der Verantwortungsvollste Mensch bzw. übernimmt selten Verantwortung und wenn, dann was nicht so funktioniert wie es sollte, sind immer die anderen schuld.
-
Qualität Time als Paar war das letzte mal im Juli, und das dann nur für 2 Stunden. Kurz Essen eine Runde Spazieren gewesen und Unterhalten. Was die Unterhaltung angeht, waren es wieder hauptsächlich Vorwürfe an mich. Im Urlaub waren wir dieses Jahr zwei mal. War gut, keine Streit keine Vorwürfe nichts. Auch Sex gehabt, der von ihr ausging aber wie schon beschrieben. Oralverkehr und ich ging leer aus. Auf die Frage ob Sie mich jetzt so lässt. Sagte Sie nur du bist morgen dran. Natürlich kam nichts. Ein Tag zuhause und so ging wieder das gemeckert los.
