Trunks

Member
  • Inhalte

    224
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Trunks

  1. Trunks

    Coole Events.

    Hallo Leute, bei euch gibt es doch bestimmt auch ganz spezielle Events die von Zeit zu Zeit stattfinden(z.Bsp. jährlich) und wo es sich lohnt einmal dabei zu sein. Ich möchte gerne eine Sammlung von solchen Events machen. Ich fange an: Wann?: 30April-1Mai Wo?:Heidelberg,Thingstätte Was ist besonders?: Eine riesige Party auf einem Berg im Wald mit sehr vielen Studenten, unglaublicher Atmosphäre und sehr besonderer Bilder. http://www.quosi.de/blog/wp-content/uploads/2010/05/Thingst%C3%A4tte_Heidelberg_Walpurgisnacht_mai.jpg Umso mehr ihr postet desto besser!
  2. Hallo Leute, Mein Problem ist, dass ich stark computersüchtig bin. Das Problem ist, dass kalter Entzug keine Lösung ist, da der PC in der heutigen Zeit einfach nichtmehr wegzudenken ist. Gerade im Studium muss man viel im Internet recherchieren. Wenn ich einmal am PC bin kann es vorkommen, dass ich nicht mehr von ihm loskomme bis ich mich mitten in der Nacht total erschöpft ins Bett fallen lasse. Wie würdet ihr das Problem lösen? mfg Trunks
  3. Einfach durch Willen schaffe ich es nicht. Das "Problem" ist in dieser Form schon seit frühester Kindheit vorhanden, wobei ich mit 14(bin jetzt 20) angefangen habe dagegen vorzugehen(ohne Erfolg.) Das fundamentale Problem in meinem Leben ist die Selbstablenkung, die mittlerweile so stark ist, dass ich sehr gefühlskalt geworden bin. Diese ist nicht nur beim PC spielen, man kann aber durchaus sagen, dass dies das Kernproblem ist. Ich kann mir nichteinmal mehr vorstellen/mich daran erinnern, wie es ist nicht benebelt zu sein. Ich habe genug Sachen die mich interessieren, aber es zieht mich trotzdem zum PC, auch wenn ich just im Moment gar nicht will. Ich liebe mein Studium, ich habe kein Problem damit dafür zu lernen, allerdings nur, wenn ich nicht am PC lerne. Am PC verliere ich jegliche Energie, ich bin benebelt und bin bald wieder dabei die nächsten 10h mich selber abzulenken. Therapie ist vielleicht doch nicht verkehrt. Allerdings übernimmt das doch nicht die Krankenkasse und außerdem noch schlimmer würden es meine Eltern mitbekommen, oder?
  4. Tag verplanen bringt nichts. Ich kann mich ja trotzdem an den PC setzen und auf den Plan "scheißen". Die Überwindung dazu ist nicht groß. Wenn ich am PC bin, dann würde es sicher auch nicht lange dauern bis ich entsprechende Kontrollprogramme löschen würde. Ich mache schon andere Sachen, nur öfters kann ich mich dem PC nicht entziehen und dann ist der ganze Tag im Eimer, obwohl ich mich am PC nur abgelenkt habe. Aus eigenem Willen komme ich dann oft nichtmehr vom PC weg. PC-Kabel wegwerfen funktioniert. Der Punkt ist, ich brauche halt das Internet wirklich und als ich dann ein Ersatzkabel organisiert bekommen habe, gings wieder von vorne los.
  5. Hallo Leute, Ich will in meinem Leben etwas verändern, neige aber auch dazu Sachen ändern zu wollen, die ich primär eigentlich gar nicht ändern will. Also was will ich WIRKLICH?: -Ich will ein herrausragender Mathematiker werden und nachher in die Forschung. -Ich will wieder emotional frei, spontan werden. -Ich will mich regelmäßig mit Freunden treffen und bei Frauen Erfolg haben. -Ich will viel "reine" Freizeit jeden Tag(ca. 7h+/d) -Ich will selber ein bisschen Geld verdienen.(ca. 200Euro/Monat) -(Ich will glücklich werden, aber ich denke dass das erfüllen der obigen Punkte mich langfristig glücklich macht.) Warum klappte das bisher nicht?: -Es kommen noch andere Ziele hinzu, wo ich das Gefühl habe sie auch anstreben zu müssen, da es mir beim Erreichen meiner Ziele sekundär hilft.: z.Bsp. mache ich Krafttraining weil es mir gut tut, aber es erzeugt unglaublich Stress bei mir einfach mehr zu essen um zuzunehmen. Ich selber WILL das nicht, ich will nur den Sport. -Ich habe immer das Gefühl zu wenig zu machen, was darin ausartet dass ich über den Tag ein bisschen was mache und den Rest des Tages mich selber ablenke. -Ich bin fast ausschließlich mit Planen beschäftigt und handle sehr wenig. -Im Mathematikstudium finde ich es schwierig einzuschätzen wie viel ich lernen soll, eine 1,0-1,3 schaffe ich immer, in der Forschung liegt allerdings die Messlatte nochmal deutlich höher. -Ich hatte viele Ziele, die mir selber nichts bedeuten, die mir unbewusst die Gesellschaft aufgedrückt hat. -Kleinigkeiten die ich zu erledigen habe erzeugen bei mir unglaublich Stress, wobei es oft gar nicht notwendig ist diese zu erledigen, sondern lediglich "leicht gut" für mich wäre. -Ich bin EXTREM schüchtern// regelmäßiges Streetgame alleine war keine Lösung. -Ich bin/war EXTREM PC-süchtig, das Problem ist, ich muss wegen dem Studium viel am PC arbeiten. Meine Lösung: Sozial: -täglich:EE-Methode -täglich:mindestens ein Set approachen -2x pro Woche eine soziale Uni-Aktivität Finanziell: -3x pro Woche Nachhilfe geben. Mathematik: -3h lernen direkt nach dem Aufstehen -In öffentlichen Verkehrsmitteln immer lernen(wegen täglichem sargen+Uni ca. 1h pro Tag.) (5*2h(Übungsgruppe)+10*1,5h(Vorlesung)+7*4h(selbstständig)=53h Mathe pro Woche) Ablenkungsprävention: -Regel1: Obige Liste ist vollständig, es gibt keine weiteren Ziele als die oben genannten. -Regel2: Die verbliebene Zeit ist reine Freizeit. Ich TUE genau das was ich im Moment gerade WILL. -Vor PC/Fernseher genau festlegen, was ich und wie lange ich es mache. Sollte ich weitermachen wollen, so muss ich erst 5 Minuten meditieren und entscheide mich dann. -Computer prinzipiell nur von 20-1 Uhr möglich(außer Lernen)// Wenn ich am PC etwas zu erledigen habe, dann mache ich erst das und danach erst kann ich machen was ich will. -Präsent sein, nicht mehr zu komplex planen, außer morgens direkt nach dem Aufstehen. Sonstiges: -Z Motivationstipps(nur bei Bedarf): -visuelles Motivationsbild -vorm schlafen loben für das was ich gemacht habe -genau vorstellen/vorfühlen wie es ist das Ziel zu erreichen+(an Erfolg zurückdenken) -zur Ruhe kommen/meditieren Fragen: 1) Was haltet ihr von dem Plan? Wie würdet ihr ihn ausbessern? 2) Ich habe ständig das Gefühl ich müsse mehr machen, ich müsste noch mehr Ziele erreichen, aber ich spüre keine treibende Kraft. Wie kann ich diese negativen zehrenden Gefühle auflösen? 3) Der wichtigste Punkt ist für mich, dass ich Erfolg bei Frauen habe und mir einen Freundes- und Bekanntenkreis aufbaue, habt ihr hierfür noch ergänzende Tipps? (Was mir noch sehr wichtig ist, wie komme ich auf private Studentenpartys/Wohnheimpartys etc. wenn man keine Kontakte hat die auf ebensolche gehen?) 4) Ich bin mir nicht sicher ob ich für mein Studium so genug mache. Ich will schließlich in die Forschung! mfg Trunks
  6. Trunks

    "Party" in der Uni.

    Hallo Leute, neulich schlenderte ich durch das Universitätsgelände, wobei ich feststellte, das in einer Fakultät eine kleine Party gefeiert wurde.(ca.15 Leute). Wie finde ich herraus wann solche Partys stattfinden, bzw. wie komme ich auf solche "kleineren" Partys?
  7. Hallo Leute, Vorab ich bin weder schön noch hässlich. Dennoch schränken mich Glaubenssätze bezüglich Aussehen ein, wodurch ich anders handeln tue als wenn ich diese Glaubenssätze nicht hätte. Wie kann ich meine Glaubenssätze so ändern, dass ich mich nichtmehr selber einschränke. Es geht nicht darum die Realität zu leugnen, sondern darum mich einfach frei entfalten zu können. mfg Trunks
  8. Hallo Leute, ich bin täglich "gestresst", vermutlich aufgrund des Pensums was ich mir aufelege. Dazu gehört: 6h Schlaf + 30 min Mittagsschlaf - 1h 20 min Musikinstrument (täglich) - 15 min Stimmübungen (täglich) - 25 min Singen (täglich) - 1h Komponieren (täglich) - alle 3 Tage 1h Krafttraining - alle 3 Tage Blutplasmaspenden Dann werde ich noch bald studieren, wo ich wahrscheinlich um die 55h Wochenpensum einlegen muss, da ich bestimmte Ziele in diesem Bereich habe.(8h täglich) Dann bin ich bei ca. 18h "festeingeplanter" Zeit pro Tag, dass fühlt sich nicht gut an. Wobei ich hier noch Sonstiges Wie Duschen, etc. einrechnen muss (+ 1-2h). (Dann kommen noch sonstige spezielle Aufgaben hinzu.) Wobei mir dann vielleicht 20h Freizeit bleiben. Dann wird noch ein wenig rumgetrödelt und ich schaffe gerade so meinen Tagesplan und habe sonst nichts gemacht.... Dabei BRAUCHE ich auch Zeit für Freunde...... 4h Freizeit pro Tag fühlt sich einfach zu wenig an...... Ich habe das Gefühl, es gäbe keine Lösung die mich zufriedenstellen würde. Vielleicht wenn ich mir bewusst sage so und so viele Stunden nehme ich mir am Tag frei...? Oder noch besser: Alle "Pflichten" direkt hintereinander nach dem Schlafen gehen abarbeiten und dann frei nehmen. mfg Trunks EDIT: Ich gehe noch 30min täglich sargen.
  9. Trunks

    Modisch kleinkariert?

    Hallo Leute, Kann es sein dass manches was hier gepredigt wird, 95% der Menschen egal ist? Einige Kapitalfehler sind sehr auffällig....: zu bunt, schlechtes Material... ...anderes wird, wie die Passform z.Bsp. oft in meinen Augen überschätzt! Die Meisten haben sowieso kein Auge dafür und unterbewusst macht es glaube ich auch keinen wirklichen Unterschied. Desweiteren gibt es hier auch sehr klare Modetendenzen im Forum, welche die Realität aber nicht angemessen widerspiegeln. Vieles was hier als toll propagagiert wird, findet in der Realität weniger Anklang. Keine Lust noch mehr zu schreiben... mfg Trunks
  10. Ich habe es mal angetestet... Doch in der Nacht bevor ich den ersten Testdurchlauf machen wollte, hatte ich schon ein ganz mulmiges Gefühl. (@Kuklinski das ist wohl dasselbe wie du geschrieben hast.) Ich frage mich jetzt immer bewusst WILL ich das machen und wenn ja mach ichs, wenn nein suche ich einen Kompromis mit dem ich zufrieden bin und fahre das Ganze runter. Damit klappt das Ganze ganz gut. In meinem Plan sind halt auch Elemente, wie Frühstücken/Duschen/... enthalten. Auch Fahrzeiten sind inbegriffen. Im Grunde mache ich das Meiste davon ja gerne und könnte theoretisch als Freizeit betrachtet werden. (; Die Zeiteinteilung benutze ich auch nicht mehr. Ich überprüfe die tägliche Liste und gucke was ich alles machen will. Ich will mich halt täglich bewusst fragen, damit ich mich an meine Ziele erinnere. Im Studium bin ich noch nicht, aber ich strebe eine Forscherkarriere in einer Naturwissenschaft an und dafür muss man nuneinmal gut sein. Ich weiß nicht genau ob ich überhaupt geeignet bin oder wievie ich letztendlich lernen muss... Im besagten Studiengang sollen 50h pro Woche Schnitt sein.
  11. Hallo Leute, Ich bin 19 Jahre alt und mir persönlich kommt vieles subjektiv "sinnlos" vor. Ich habe momentan Ferien und fange bald mit einem Studium an. Momentan habe ich mir einen Zeitplan gemacht wo ich ca. die ersten 5h am Tag bestimmte Aufgaben erledige(auf Ziele hinarbeiten), auch Hobbies(wenn ich gerade will). Den Rest des Tages nehme ich mir für mich Zeit und ich tue nur Sachen die ich will. Allerdings kann ich nichts wirklich genießen. Am Neckar liegen und innehalten, ein Buch lesen, mit der Familie etwas spielen...., das fühlt sich alles irgendwie gut und schön an, aber es macht mich nicht wirklich aus tiefsten Herzen glücklich. Es gibt immer eine "Andeutung", ein Schatten eines wirklich schönen Gefühls wenn ich diese Dinge tue. Auch besondere Sachen wie ein Sprung vom 5m-Turm(Ich habe sehr starke Höhenangst), damals der erste Numberclose, fühlen sich sehr gut an, aber auf fundamentaler Ebene fehlt etwas, was dies zu etwas Besonderem macht. Der Gkücksrausch ist da, fühlt sich aber ein wenig "leer" an. (Es gibt durchaus Ausnahmen.) Die Frage die ich mir stelle, was ist mein Problem? Ich gehe davon aus dass viele Ähnliches kennen, eine konkrete Lösung mit Begründung wäre an dieser Stelle sehr schön. Die "Magie" des Lebens geht mir irgendwie verloren, das "Besondere" fehlt. mfg Trunks
  12. Danke für die Antwort Prospero. Deine Gedankengänge sind mir durchaus bekannt. Die Kraft der Gegenwart ist mir bewusst und welche Folgen die Gedanken auf die eigene Realität haben. Die Zeit die ich mir frei nehme habe ich mir vorgenommen viel zu lächelen/aufrecht gehen/sitzen/... um dadurch die positive äußere Haltung auf meinen inneren Zustand zu übertragen. Desweiteren habe ich die Gedanken in dieser Zeit einfach baumeln gelassen und habe sie passieren lassen und mich auf die Umgebung konzentriert. Auch habe ich mir überlegt für was ich dankbar bin. Manchmal denke ich auch bewusst, um an die schönen Sachen am Leben zu denken und mich auf Ziele einzuschwören.(vergleichbar mit Affirmationen, wenn man es sich überlegt.) Seit ich dieses Modell habe von 5h konzentriert Arbeiten + Rest des Tages tun was ICH will, geht es mir viel besser. Ich entfliehe weniger der Realität durch den PC, ich fühle mich schon besser... Viele verdrängte Probleme werden mir bewusster.... Vielleicht ist es auch nur eine Frage der Zeit, ich mach dass erst seit 2 Tagen so.... Aber dennoch, ich habe das Gefühl, dass ich einen Glaubenssatz habe, der dafür sorgt, dass ich vieles nicht so wertschätzen kann, wie ich es will und sollte.... PS: Ich habe auch auf emotionaler Ebene schon gemerkt wie die Gedanken die Realität formen. Vielleicht ist es mir aber dennoch noch nicht vollends bewusst.
  13. Wie viel hält Nubukleder denn aus? Kann man damit Fußball spielen, durch den Matsch/nassen Rasen laufen und Ähnliches? Welche Lederarten halten etwas aus?
  14. Wenn man gerade unterwegs ist und es sich gerade ergibt. Warum nicht? Mit Glattlederschuhen zum Beispiel sehe ich da kein Probleme. Oder seid ihr da etwa anderer Meinung?
  15. Trunks

    Gehen die Schuhe?

    Okay danke. Frage: 1) Findet ihr generell das zweitgenannte Schuhpaar von RoyalDutch besser als das von mir genannte?
  16. Trunks

    Gehen die Schuhe?

    http://s7.directupload.net/file/d/2937/c5nk4p9b_jpg.htm Soetwas in der Art, wollte in anpeilen, auch wenn ich noch keine Ahnung habe was ich mir dafür genau kaufen soll und worauf ich achten muss. Wäre eine Jeans die bis zu den Knien geht zu den Schuhen wirklich soo schlimm? (Habe selber nicht son gutes Gefühl dabei...)
  17. Trunks

    Gehen die Schuhe?

    Wow RoyalDutch! Da hast du ja recht schnell was Schönes zu einem guten Preis gefunden. Ich zweifel nur ob die Schuhe zu elegant für den Alltag, für ein lässiges Sommeroutfit sind. Ich trage dazu mal kurze, mal lange Jeans und einen zum Schuh passenden Gürtel. Oben rum ein Hemd wie z.Bsp. hier: http://www.youtailor.de/men/designs/shirts/freizeithemd-rot-weiss-karomuster-hai.html mit offenen Knöpfen und dadrunter ein weißes/rotes T-Shirt. Danke für die Antwort RoyalDutch, die Schuhe sind wirklich schön.
  18. Trunks

    Gehen die Schuhe?

    Ernsthaft? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich denke der Effekt mit dem "abgewetzten" Leder ist bewusst gewollt und wird sich so auch halten und nicht "noch abgewetzter" werden. Wirkt das in echt vll anders im Negativen? Klobig und komische Schuhspitze kann ich selber auch nur bedingt nachvollziehen. Kannst du ähnliche Schuhe im ähnlichen Preissegment(bis 100Euro) posten, bei denen deine Kritikpunkte wegfallen? Und finden andere die Schue auch eher nicht so schön, oder doch auch wie ich sehr schön?
  19. Trunks

    Farbberatung.

    Ist eine Farbberatung sinnvoll? Ich hielt sie bisjetzt immer für Humbug, von vielen Frauen hat man allerdings viel Positives gehört...
  20. Die Schuhe gefallen mir auch alle nicht wirklich, bis auf den Chino Bootsschuh von Hilfiger. Könnte sein dass die Form ein wenig komisch ist, ich selber kann das nicht wirklich beurteilen, ansonsten gefällt mir dieser abere echt gut.
  21. Trunks

    Gehen die Schuhe?

    Finde diese Schuhe sehr schön. Wie sieht es mit dem Material aus? Wirken die Schuhe besser als sie sind? http://www.spartoo.de/Timberland-EK-ORIGINAL-HANDCRAFTED-x128638.php?track_id=Styl&sx=H Auch frage ich mich, sind die Schuhe sommertauglich?
  22. Ich habe jetzt einmal sehr effektive Zeitplanung betrieben und habe noch 1h für die Korrektur eines bestimmten Fehler auf Zeit eingefügt. Ich habe momentan ja noch Ferien: Somit würde ich von 0-6 Uhr schlafen und von 6-10:50 Uhr meine Aktivitäten machen (30min Studium lernen sind schon inklusive) An Tagen mit Krafttraining komme ich auf 6-12:40 Uhr. (60min Studium lernen inklusive) In den Ferien geht es aufjedenfall locker, dass habe ich im Gefühl beim Durchplanen. Mit dem Studium wird es dann wohl anders aussehen... Was haltet ihr davon den Plan in den Ferien so zu belassen und die Zeiten zu reduzieren beim Studium? Habt ihr generelle Tipps für mich? Oben genanntes sind nur Hobbys, die Stimmübungen dienen zu einer deutlicheren Aussprache, etc. diese kann ich aber in 1 Monat, wahrscheinlich auch reduzieren, wenn es nur noch um die Entstandhaltung der Stimme geht. Es gibt ein Programm mit dem man die Spendenzahl pro Jahr erhöhen darf. Man muss sich da halt einmal ganz durchchecken lassen und je nach Gesundheitsstand darf man öfters spenden.
  23. Hey Leute, Wahrscheinlich sind meine Probleme auf eine Depression zurückzuführen. Ich bin nie aus tiefstem Herzen glücklich und blockiere diese Gefühle durch einen Mechanismus den ich nicht brechen kann(Wenn ich das könnte, würde sich denke ich alles auflösen.) Was soll ich noch alles machen? Ich bin sehr aktiv, mache Krafttraining,ernähre mich gesund, habe eine Morgenroutine, bin in einer Theater Gruppe, mache Musik, bin gut in der Schule,meditiere,mache sprechtraining, sarge sehr viel und schon sehr lang... Ich habe immer gedacht es liegt daran dass ich so wenig mit Menschen zu tun habe und wenn ich mit welchen unterwegs bin mit denen ich auf einer Wellenlänge bin, ich dann glüclich bin. Das war aber nicht der Fall, ich habe gemerkt dass es mir gut tut, wirkliches "Glück" wurde aber innerlich entfremdet und blockiert. Was soll ich machen, es gab einen Tag wo ich mitten in der Natur einfach nur lag und aufeinmal hat mich diese "Glücksblockade" verlassen, ich war selbstbewusst und konnte vorallem die kleinen DInge der NAtur schätzen, was ich sonst nicht konnte. Ich war den ganzen Tag echt happy. Als ich das bewusst wiederholen wollte klappte es nicht mehr... IRgendwelche Ratschäge? Ich bin ein Kämpfer und bereit zu kämpfen, wenn es Resultate gibt.... mfg
  24. Hallo Leute, Ich will viel mit fremden Leuten sprechnen, um zu lernen dominanter/männlicher zu werden. Allerdings brauche ich da, viele Leute um dies zu verinnerlichen. Wie komme ich an ebenjene ran? Auf der Straße/Bahn hat man immer eine Distanz, es entspricht keinem Gespräch, welches man aus seinem persönlichen Umfeld gewohnt ist.