-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Das wäre ja schon mal ein Anfang in dieser unseren Bananenrepublik! Mir wäre der umgekehrte Weg lieber, eine Polizei als dein Freund und Helfer. Den Zusammenhang checke ich nicht. Na mir wäre es lieber wenn wir eine Polizei hätten, die sich aufgrund von Ausbildung, Restriktionsmaßnahmen und moralischem Selbstverständnis auch an ihre Grenzen halten würde, anstatt das wir wieder hinterher alles korrigieren müssen. Ein ACAB-Pulli ist keine Beleidigung. Es sei denn du zeigst z.B. auf den Pulli und auf einen Polizisten. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Hmm ja Pullover ist nochmal was anderes. Nur die Frage ist ob du durch das Anziehen in der jeweiligen Situation (du rennst ja nicht nonstop damit rum) nicht auch schon eine individualisierung hast. Generell rall ich aber nicht, was das verehrte OLG nicht an der Bezeichnung "ALL Cops" verstanden hat, sodaß sie von einer Individualbeleidigung ausgegangen sind (wohlgemerkt war das eine Demo und nicht eine One to One Situation). Lg
-
Es gibt Unis die achten auf den Intellekt ihrer Studenten und nicht auf deren Kleidung. Den Nachsatz spare ich mir jetzt Lg
-
Das wäre ja schon mal ein Anfang in dieser unseren Bananenrepublik! Mir wäre der umgekehrte Weg lieber, eine Polizei als dein Freund und Helfer. Btw: Acab ist ja jetzt doch auch ne Beleidigung. Die Begründung ralle ich aber nicht... Lg
-
Gegenargument: Großer Vorteil vom Bachelor, du kannst überall weiterstudieren (solange du vom selben Level kommst). Beim Diplom war das nicht so einfach möglich. Lg
-
Aber dafür brauche ich kein privates Unternehmen . Das ließe sich doch alles jetzt sofort umsetzen. Man müsste es nur wollen. Ob ich jetzt eine Behörde schaffe die ein Privates Unternehmen kontrolliert oder eine Behörde die die Polizei kontrolliert ist eigentlich egal. Das Problem ist doch die Gesetzgebung. Wir haben durch die Judikative schon genug Möglichkeiten der Kontrolle (gepaart mit der geforderten Aufzeichnungspflicht). Nur hat die Judikative dahingehend einfach zuwenig Spielraum. Privaten will ich keine Macht geben, weil hinter Privaten immer ein Gewinnstreben steht. Und da wo staatliche Gewalt ausgeübt wird, verträgt sich dieses Gewinnstreben nicht so gut mit dem Verhalten der Personen. Naja die Internal und etwaige Beweisverwertungsverbote haben ja in den USA genau den Zweck, die marode und korrumpierte Polizei einzudämmen. Man kann von Glück reden, dass wir noch nicht solche Verhältnisse haben. Dazu könnte es aber eben bei einem privaten preiskampfbezogenen System kommen. Lg
-
USA und Europa sind nicht vergleichbar. In Europa fliegst du mit 80% aller Bachelors auf die Fresse wenn du einen Job suchst. Willst du natürlich in den Staaten (oder den einschlägigen Branchen) arbeiten ist die Sache wieder eine andere. @TE: Du orientierst dich zuseh an deinem Unternehmen. Generell würd ich erstmal darauf scheißen was bei denen so Usus ist, weil der erste Jobwechsel quasi innerhalb eines Jahres bei Karrierambitionen schon eingeplant sein sollte, insbesondere wenn man als Azubi in dem Betrieb angefangen hat etc. Insbesondere im Bereich WiInfo ist doch ein Master schon was feines. MBA in den Staaten ist für dich Quatsch, da der MBA genausoviel Managementwissen bringt wie die BA mit dem Unterschied des Networkings. Da du aber wohl nicht den Hintergrund für ein Top20 MBA Programm mitbringst, wäre es schon extreme Geldverschwendung (ca. 100.000 Euro) wenn du noch einen MBA in den Staaten machen würdest der dir nichts bringt. Mit dem Master positionierst du dich einfach viel besser. Insbesondere hälst du dir alle Optionen offen, sodaß du auch viel besser die Firma wechseln kannst. @ Aion: Welche Uni und Studiengang??? War dann in meinen Augen schon ein schlechtes Diplom. Lg
-
Allgemeine Verkehrskontrolle hat nichts damit zutun ob auch andere angehalten werden, bzw. mit der Allgemeinheit Uniformierte haben sogar weniger Beweiskraft, weil man von ihnen nicht erwarten kann sich an jedes Ereignis zu errinern (weil sie eben täglich mit Kriminalität konfrontiert werden). Aber wenns im Bericht steht, hast du schon eh fast verloren (könnte dir aber bei jedem anderen auch passieren). 2 Zeugen und du hast keinen einzigen (du selber zählst nicht als Zeuge). Btw: Sheriff hätte auch schon den Beleidigungstatbestand erfüllen können . Ich bevorzuge da lieber die Allgemeinbeleidigung welche (wohl) nicht strafbar ist. Ist aber keine Rechtsberatung meinerseits. Lg
-
Sorry absoluter Unfug (oder zeig mir die spezielle Maßnahme, da gehe ich aber zu 99,9% davon aus das du den Sachverhalt hier sehr verfälscht und vereinfacht darstellst). Stichworte: Spontanversammlung, private Diskussionen = keine öffentliche Meinungskundgabe etc. Ansonsten ist natürlich die Klage zumindest zulässig, weil ja eine immense Wiederholungsgefahr besteht = genug rechtsschutz. Bei privaten Unternehmen hab ich doch das Problem, dass ich Privaten Menschen Macht gebe, gegen andere Private Gewalt auszuüben. Erhebliche Mißbrauchsgefahr. Edit: Tja wie gesagt, nach etwas recherche direkt gefunden: http://www.sueddeutsche.de/bayern/versamml...kratie-1.478317 Verfassungsgericht hat es sofort gekippt. Frage mich was hier Private besser gemacht hätten, da es ja geltendes Gesetz war. Gerade Private wären doch noch rigeroser vorgegangen weil ihnen oft das richtige Händchen für die Situation fehlt (siehe wie gesagt Stadtsheriffs und U-Bahn Polizei). Lg
-
Er braucht doch überhaupt kein Angebot. Man bewirbt sich an einer Uni einfach für ein Masterstudium. Korrigiert mich sofern ich falsch liege. Kann natürlich auch sein, dass das bei einer dualen Ausbildung anders aussieht, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Tja dann stell es dir doch mal vor ... Kannst dich ja mal gerne bewerben UND dann machst du dir am besten darüber Gedanken warum so viele Studenten unter anderem wegen zu geringer Masterplätze demonstrieren... Lg
-
Abendoutfit für das schickere Weggehen gesucht
JohnAntony antwortete auf SeductionPrince's Thema in Style & Fashion
. -
Hast du den überhaupt Masterangebote??? Lg
-
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Okay klar. Was ich damit meinte, es stellt sich halt nicht die Frage ob man das Studium schafft, sondern wie. Gerade bei den Privaten wird man so getrimmt, dass man es auf jeden Fall schaffen wird. Aber gut, vielleicht hatte ich schon ein gutes Vorwissen. Aber Vorlesungen wo ich lernte was IPOs sind, wie man das Working Capital berechnet, was EBIT etc. sind, fand ich schon extrem locker. Ebenso Makro zb. wo ich mir einfach nur merken musste wie sich IS/LM verhält bei den bestehenden Parametern. Mathe war auch nie mehr so schwer wie im LK, im Studium halt nur Ableiten, und dann das Mittelstufszeug (was ja auch beim Test abgefragt wird) usw. Aber wie gesagt, dieses Studium hat auch nicht den Anspruch irgendwie schwierig zu sein. Dieses Studium soll generelles Wissen vermitteln, was es durchaus tut. Wenn man hochmotiviert und engagiert dran geht, dann wird man auch die Lohrbeeren ernten. Lg -
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
100% agree. Aber wie gesagt, aufgrund Abi stellt sich das Problem nicht. Und wer wirklich was akdemisches will, der sollte eh GANZ woanders hin (was man mit einem WHU Schnitt auch locker schafft). WHU ist aber das Beste was Deutschland derzeit bezüglich Karriereförderung vorweisen kann. Die Absolventen spielen dann auch zum Großteil bei den ganz großen Unternehmen eine Rolle (bei der EBS war dies früher mal so, jetzt eigentlich nicht mehr). Lg -
Warum??? Du kommst aus Köln, dann schau dir doch mal die Stadtsheriffs an in Köln und Düsseldorf. Da ist mir die ein bischen prügelnde DEUTSCHE Polizei schon deutlich lieber als privat organisierte Stadtsheriffs aus dem nahen Osten... Und das obwohl ich die Polizei auch nicht mag Lg
-
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja genau. Hat ja soviel mit Geld zutun ob EBS oder WHU...bei fast identischen Kosten^^ WHU fällt mit 2,8 mal sowas von raus. WHU und Forschung? Ja ne is klar... Lg -
Abendoutfit für das schickere Weggehen gesucht
JohnAntony antwortete auf SeductionPrince's Thema in Style & Fashion
Und alle kennen sie die Anna K. Lg -
Abendoutfit für das schickere Weggehen gesucht
JohnAntony antwortete auf SeductionPrince's Thema in Style & Fashion
Lg -
Abendoutfit für das schickere Weggehen gesucht
JohnAntony antwortete auf SeductionPrince's Thema in Style & Fashion
IST DAS DER SIEREN???? Lg -
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nein. Natürlich kannst du nicht die genauen Abläufe wissen, aber generell ist ja eine Bank oder Beratung ein riesiges Feld. Ich zähl mal ein wenig auf: Du kannst das ganz normale Retail Geschäft machen (eher uninteressant für Hochschulabsolventen, mehr BA und Auszubildende) Du kannst Vermögensmanagement (Wealth Management machen): Quasi Retail für Reiche. Interessant weil du interessante Leute triffst. Je nach Bank wird aber auch hier getrennt zwischen Retail und der Anlagestrategie (weshalb ich mich zB seinerzeit dagegen entschieden hab, weil ich nicht nur analysieren wollte sondern auch den Kundenkontakt "brauche"). Dann gibts das sogenannte "Sales": Also der Verkauf von Finanzinstrumenten an Dritte. Dann gibts das Trading. Hier wird quasi die "Bestellung" des Kunden abgearbeitet. Einige Banken haben auch Eigenhandel bzw. ausgegliederten Eigenhandel, oder es gibt spezielle Eigenhandelshäuser (Optiver) welche nur Traden, dann natürlich auch die Hedge Funds etc. Dann gibts die sogenannte Investment Banking Devision, welche M&A Tranksaktionen begleitet und zudem Unternehmensfinanzierungen durchführt (zB IPOs etc). Und zu guter letzt das Research. Also das "Forschen" am Markt: Hier gibts aber auch wieder eine Aufteilung: Es gibt Häuser die machen richtiges Aktienresearch (das was du wohl als Analyst meinst), bei anderen Banken wird dies von den Sales Leuten übernommen (so wie bei mir seinerzeits) und ganz große Banken (BulgBracket) haben eigene Research Think Tanks, in welchen auch die ganze Wirtschaft abgklappert wird (berühmt durch zB N-TV Berichte über DB, GS Chefvolkswirte etc.) So warum erzähle ich dir das: Wenn du dich nun bei einer Bank bewirbst, dann kannst du keine allgemeine Bewerbung schreiben ala ich will mal reinschnuppern. Du musst schon ungefähr wissen was du willst. Willst du also M&A machen, so brauchst du viel Rechnungslegung. Willst du Sales machen eher Finance kenntnisse aber auch wirklich viel soziale Fähigkeiten. Beides lernst du perfekt auf der EBS. Willst du aber zB ins Trading oder ins Research, so brauchst du unbedingt Mathe und VWL, bringst durch die EBS keine besonderen Fähigkeiten mit ein. Deshalb sollte man schon ein genaueres Bild davon haben, wohin man will. Wärest du 18 oder 19, so wäre dies kein Problem, könntest ja immer noch im Master dich dahinbewegen. Du bist aber ein bischen älter, hast dementsprechend die andere Konkurenz. Damit will ich dir keine Angst machen, sondern dich eher dazu ermuntern dich dir selber bewusst zu werden. Umso besser läufts mit der Karriere. Ja ein Studium liegt auf der Hand. Solltest du auch unbedingt machen, keine Frage. Die Frage ist eher, ob du 3-5 Jahre auf die Kohle verzichten kannst, bzw. solche Rücklagen hast. Naja Jura hab ich mehr als doppelt so lange studiert wie BWL. Viele an der EBS machen aber noch was parallel. Kenne so einige die Mathe parallel studieren (oft an der Fernuni). Jura ist fast auch wie ein Fernstudium, bis auf die Examenphase, so daß ich das gut unterkriegen konnte. Btw. mein Abi ist nur leicht besser als deins, deshalb hab ich mich auch damals für die EBS entschieden, wo das ABI noch kein Kriterium war. Ok dann klar EBS. Hier bekommst du echt das ganze Programm (solange du immer schön zahlst). Kannst nebenbei noch ein paar Sprachen neu lernen, musst ins Ausland in wirklich coole Unis. Kannst sogar das halbe Studium im Ausland durchziehen etc. Also bei den Big4 kommst du 100% unter. Nur wie gesagt das Gehalt liegt dann bei ca. 40.000 - 50.000. Mit B.Sc eher am unteren Ende. Gehaltssteigerungen gibt es natürlich dann meist kontinuierlich. Du musst aber UBs und UBs unterscheiden. Zum einen gibt es halt die berühmten Strategieberatungen ala Berger, Bain, Boston, McK: Hier lernst du massiv und kannst dir danach gute Exitmöglichkeiten suchen, bzw. die Leute laufen dir hinterher. Bei kleineren und mittleren Beratungen ist dies mE nicht so, da diese BEratungen ein ganz anderes Beratungsfeld haben, viel spezialisierter, technischer etc. Dahingehend kann es sein dass du eben nicht mal eben so viele Unternehmen siehst, sondern einen ständigen Beratungseinsatz hast. Aber die Frage stellt sich dir eh nicht. Mit 2,8 kannst du Strategieberatungen vergessen. Ist kein Gerücht oder so, ist wirklich der Fall. Klar kannst du in die Industrie. Dir stehen alle Türen offen. Die meisten wollen halt erstmal ins IB/UB, weil sie nur den Ruf kennen und (tut mir leid aber ist wirklich so, keine Ahnung haben). Deshalb scheitern sie auch meist beim Vorstellungsgespräch, weil man eben merkt dass sie garnicht wissen warum sie hier rein wollen. Diese Leute landen dann oft bei den kleineren Banken ala CoBank, den Landesbanken etc. Nein. Wie gesagt das gilt vielleicht für die Strategieberatungen. Ist aber nicht Branchenüblich. Hallo!!! An der EBS kannst du Freizeit genauso knicken (wenn du den einen guten Abschluss willst). Zudem willst du ins Banking, da kannst du Freizeit nochmehr knicken. Ab dem Zeitpunkt der Immatrikulation gibts keine 39h Woche mehr. Du arbeitest nonstop. Zwar nicht durchgehend, bist aber immer irgendwo eingebunden. Das ist der Preis für mehr Verantwortung (welche du ja willst wie du oben schreibst) Nein das waren natürlich die schlechten des Jahrgangs Eins muss dir bewusst sein. Die Noten müssen ab sofort stimmen. An der EBS hast du zwar den Vorteil durch viel Präsenz der Unternehmen. Aber du solltest dies nicht zusehr überbewerten. Du konkurrierst dann auch mit Überfliegern von anderen Universitäten. Dh umso mehr du willst, umso mehr musst du bringen. Noten sind nunmal ein Schlüssel dazu. Kenne ja deine Situation nicht. Aber denk dran. Studium kostet ca. 36.000. Plus Lebenshaltungskosten (Oestrich ist sauteuer), da musst du min. mit 1000 Euro pro Monat rechnen. Etc. Kommt aber auch einiges durch Praktika rein. Also deine Ausbildungszeit ist ja nicht wirklich Berufserfahrung im Sinne des MBA . Du musst schon die Zeit nehmen wo du ein wenig Verantwortung hattest, also sagen wir ab 2006. Sagen wir mal ab 2008 hats du wirklich erst relevante Berufserfahrung gehabt (also Personalverantwortung etc). Also bleiben effektiv 2 Jahre übrig. Durch das EBS-Studium hast du aber nochmal 3 Jahre Pause, wirst (so gehe ich von aus, nicht direkt in ein MBA Programm kommen können). Bei der FOM würdest du ja weiter arbeiten, hast also eine bessere Historie bzgl. deiner Arbeitserfahrung, da durchgehend. Trotzdem will ich dir die EBS nicht schlechtreden. Du hast Recht, Persönlichkeitsentwicklung wirst du auf der FOM nicht finden und so mancher dort ist auch teilweise, naja sagen wir mal dumm Von daher würde ich auch an die EBS gehen. Ist Grundvorraussetzung für deinen Berufswunsch. Gut natürlich das du diese nun mitbringst. Trotdem hast du sehr viele andere Konkurenten, hast aber ein gewichtiges Argument: Lebenserfahrung. Das punktet ganz gewaltig. War ja vorher beim Bund 2 Jahre und kann dir sagen, das schindet Eindruch, vor allem bei den ausländischen Unternehmen (die Deutschen nehmen das nicht so ernst, zu meiner Verärgerung) Ja stimmt. Kannst du aber auch alles genauso an anderen Unis haben. Da musst du es dir aber selber zusammensuchen. Nein. Da musst du von weg. Du musst schon eine Ahnung von dem Berufsfeld haben. Das du gerne mit Aktien handelst kannst du beim Bewerbungsgespräch zum Bankkaufmann bringen, oder das mit den Unternehmen. Jetzt, da du schon rel. alt bist (deine Konkurrenz aus England hat in dem Alter schon 2 Berufsjahre hinter sich), musst du dir langsam sicher sein was du willst. Natürlich nicht 100%, aber du musst schon zumindest Argumente sammeln. So jetzt hast du viel von mir gehört. Vieles hört sich vielleicht negativ an. Soll es aber nicht. Es soll dir nur die Augen öffnen für eine Welt in die du dich hineinbegibst. Wenn ich sage du bist alt, so meine ich dies nicht im tatsächlichen Sinn, aber in der Realtion schon. Ich war ja damals selber schon ein wenig Älter als es losging und kann dir sagen dass es ziemlich abfuckend ist, wenn du ein Praktikum machst mit 24 und der 21 jähriger Analyst dich herunterzieht und dir Arbeit zuschiebt. Du willst in eine harte und vor allem oberflächliche Branche. Hier ist dein einziger Vorteil zum einen deine Lebenserfahrung ABER eben um diese auch plausibel rüberzubringen brauchst du einen Informationvorsprung. Deshalb nutze dieses Jahr und informiere dich. Damit du zielstrebig dein Ziel erreichst. Wenn du Bock auf ein cooles und interessantes Studium hast so geh auf die EBS. Nur erwarte Fachlich nicht zuviel von ihr (bzw. generell vom Fach). Lg -
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Doch hab ich, solltest du eigentlich daran sehen, dass ich speziell auf einige Punkte eingegangen bin (Credits etc). Und wo ist der Vorteil zur FOM, wo er dieselben Vorteile hat ohne das Manko BA??? So oder so hat er Geld zur Verfügung, beim BA Model nur weniger :wacko: Du solltest dein eigenes System nicht als das Ultimative sehen. Jede Situation hat seine speziellen Lösungen. Für Berufsanfänger ist die BA okay, für Berufstätige eher ein Abendstudium. Ich würd sonst auch nicht die FOM empfehlen, hier macht es aber Sinn. Lg -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
JohnAntony antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
????????????????????????? Ich bin ja froh das du sagst das man kein Model sein muss, sondern Erfolg zählt. Trotzdem differieren deine ehemalige und deine neue Aussage Lg -
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sehe ich als nicht sinnvoll auf eine Hochschule zu gehen, wo ich nach dem Studium wohl nur auf Fhs komme und das evtl auch nur bedingt. Also in Bonn kann ich fast garantieren das du da nicht in den Master reinkommst. Richtige VWL ist doch etwas höher als das bischen was man bei einem DH Studium macht . Der Vorteil dieser Form liegt ja eindeutig im gleichzeitigen erlernen eines Berufes. Den hat er aber schon. Dieser Vorteil fällt dann weg, weshalb in meinen Augen das System für ihn keinen Sinn macht. Zudem stört mich, dass man Module nachholen muss, weil man zuwenig Credits in einigen Bereichen bekommen hat. Ich sehe darin echt nur Nachteile (solange man keine Ausbildung anstrebt). Lg -
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Aber sowas von sicher. Schaffen doch so viele andere auch. Und die haben teilweise noch nichtmal Abi. Ein 2,x Abi ist auch nicht mit Ach und Krach mein Freund. Man brauch halt ein wenig biss. DHBW würd ich nicht machen. Die Absolventen haben massig Probleme geeignete Masterplätze zu bekommen. Lg -
was würdet ihr jetzt antworten, um nach Treffen / nummer zu fragen?
JohnAntony antwortete auf ein Thema in Online Game
Oh Gott hab ich geschrieben das sie dich fragen soll??? Ich hab gesagt er soll nicht so penetrant dahinterstehen. Ist wie beim Kuss. Den will sie auch und trotzdem eskalierst DU. Wenn sie nicht will gibts auch keinen Kuss. Es geht einfach darum, dass das Game total beschissen, weil nur auf ihrer Nummer bezogen war. Wenn du mit jemanden solch ein interessantes Gespräch führst, wo es logisch ist das ihr die Nummern tauscht, dann wird sie das auch wollen, weil sie dich wieder sprechen will. Da wo aber das Gespräch NUR um ihre Nummer geht, da hat sie kein Bock drauf. Schaut euch mal das Forum an...Die ersten 4 Threads gehen alle ums selbe Problem. Auf diese Frage würde real niemand antworten Da muss man doch echt selber drauf antworten. Deshalb heißt es auch Online GAME und nicht online Ficknetzwerkt. Letzteres gibts nur mit ersterem, nicht umgekehrt. Dafür ist aber erstmal interesse von nöten. Und nicht nur bla bla. Das man interesse im OG schwer bekommt ist mir klar. Deshalb kann man auch obrigen Satz versuchen. Dann macht es aber die Masse an Damen im Netz. Sich dann bei einer festzubeißen ist ein kardinalsfehler. Also entweder echtes Game ODER über die Masse aber dann direkt Nexten. Lg -
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja jetzt hast du doch nichts anderes geschrieben als oben nur ausformuliert Naja meine Meinung zu Management Studiengängen ist bekannt. Total locker. Ich hab es sogar geschafft parallel Jura zu studieren, kannst dir dann schon das Übrige denken. Was aber geil ist, ist der Bezug zur Praxis und das ganze drum herum. Sprachausbildung, Praktika, Workshops usw usw. BWL ist halt (in meinen Augen) generell nicht anspruchsvoll (halt bischen Bilanzen, bischen Rechnen, bischen VWL). Ist halt dahingehend stressiger, aber nicht anspruchsvoller, da du meistens viel um die Ohren hast. Also Berater: Die Großen kannst du knicken (Abi und zu alt), bei den Big4 könntest du im Advisory unterkommen (das Einstiegsgehalt liegt dann aber UNTER deinem jetzigen) oder halt bei verschiedenen kleineren, aber die wollen oft noch nen Master, also eher mit 28,29 (ähnliches Gehalt wie Big4). Richtiges IB (also M&A) kannst du eigentlich mit 27 dann auch knicken bei den Großen. Bei den Deutschen kannst du aber unterkommen (Ausser DB würd ich behaupten). In der Industrie solltest du mit deinem Background dann aber gut durchstarten können, insbesondere die Kombi Ausbildung, Studium, gute Praktika und Ausland boosten dich dann nach oben (ist aber Wohlgemerkt auch auf jeder anderen Uni zu schaffen, nur da musst du dich selber drum kümmern). Ganz ehrlich, wenn du wirklich Banking oder Beratung willst, dann geh an die FOM. Nicht falsch verstehen, ich hasse die FOM ist auch eigentlich Schrott. Aber durch das parallele Studium und Arbeiten kannst du später schön direkt einen MBA machen. Kenne 2 Leute von der FOM die nach Said Oxford gegangen sind. Das ist sehr krass. Zudem hast du dann weiter gut Kohle (Studium an der EBS ohne Geld macht keinen Spass, könnte dir Storys erzählen). Dh insgesamt hättest du mit 29 deinen MBA. Und dann bist du wirklich gut im rennen bzgl IB/UB. Ob du dann noch Bock drauf hast ist mal dahingestellt. Zudem solltest du bedenken, dass wenn dein Schnitt nicht top ist, du diesen Weg wohl eher vergessen kannst, du also viel lernen musst (ist aber bei dem FOM Stoff locker drin). Wie gesagt: Unterkommen wirst du definitiv (wobei sowas wie den Analysten den du grade aufgezählt hast gibt es nur sehr selten). Die Frage ist einfach wozu EBS, und deshalb wieder zur Frage 1. Ich will dich damit nicht nerven. Aber du hast halt schon eine viel bessere Ausgangsposition als so manch anderer, zudem bist du älter, aus diesem Grund solltest du dir deiner Ziele sicherer sein. Lg