-
Inhalte
159 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Alle erstellten Inhalte von Arden
-
Auch ein schöner Glauben... zwar sieht meine Statistik ein wenig anders aus, doch ist es mit Sicherheit sehr Wahrscheinlich, dass Du sehr oft, sehr komisch angeschaut werden wirst. Vielleicht wäre es an der Stelle interessant einmal zu hinterfragen, wozu Du es eigentlich üben (erlernen) willst, denn es wäre ja durchaus möglich, Dir dann etwas einfacheres, ebenso wirkungsvolles und eleganter einsetzbares "Werkzeug" zu empfehlen. Alles OK AW Ganz ehrlich: Zunächst mal ist einfach wohl ein bisschen der "Spieltrieb". Ich will's einfach mal selbst durchführen, sehen, dass ich das auch hinbekommen... ;) Abgesehen davon, wenn man mal etwas weiterdenkt, taugt das sicher auch in der ein oder anderen Situation als nette Routine. Kommt sicher besser als Zaubertricks und der übliche Kram. ;) Alternativ wäre mir auch jede andere Blitz-Induktion recht. Nur diese ist halt mMn. die bekannteste und spektakulärste. Worum es mir explizit nicht geht, ist im Unterbewusstsein der Leute rumzufuchteln oder irgendwelche großartigen Suggestionen zu setzen. Das überlasse ich Hypnotiseuren.
-
Interessant dieser Glaube. Der Glaube, das JEDER die Handshake-Induction von Ericksson kennt. Nein, trotz einem Buch von Erickssons Geschichten kenne ich diese Induction nicht. Erkläre sie bitte. Ist übrigens noch ein gutes Muster, um IOI zu wecken. Ich glaube jeder kennt..... xy (äh nö, noch nie gehört, aber jetzt interessierts mich, bitter erzähls mir..) nun sagst du: Hm,vieelicht erklär ichs dir ein andermal, jetzt muss ich weg, oder wenn du mich auf ein Cafe einlädst, erklär ichs dir. Guckst Du (z.B.) hier:
-
Guter Punkt! Kann aber auch genauso sein, dass die anderen Pumper sehen, dass der Typ aus seinem Leben was gemacht hat und ihn auf dieser Basis respektieren. Doch Du hast schon Recht. Status ist abhängig von der Einstellung der Gruppe. Ich muss übrigens sagen, ich finde diesen Thread recht interessant. Der spricht einige echt gute Punkte an. Regt mich an, auch mal über mein eigenes Persönlichkeitskonzept nachzudenken.
-
Sehe ich ganz genauso! Ein anderes Beispiel: Studium. Es gibt Frauen, die halten Studenten für absolute Spießer. Andere finden es total klasse, wenn der Mann studiert, auch, wenn sie es unter Umständen selbst nicht tun.
-
Ich habe das Entscheidende nochmal markliert. Ferner gibt es nicht "den Alpha" Das ist für Frauen sehr verschieden. Läßt sich die Friseuse vom Bodybuilder mit getunten Auto beeindrucken, ist dieser für die Germanistikstudentin ein Proll und schwärmt für den sehr intelektuellen und belesenen Dozenten, während dieser für die Bwlerin alles andere als Männlich ist und irgendwie luschig, und selbst auf den smarten Jungunternehmer steht, der sie mit dem BMW abholt. Alpha-Prinzip dahinter verstanden? (Die Klischees dienen jetzt mal zur Verdeutlichung) Und genau DAS IST DER PUNKT!!! Klarer kann man es eigentlich gar nicht sagen! Drei Daumen hoch! Ich meine, klar, jeder versucht zunächst mal seinen Alpha-Status "für sich" zu finden. Der Punkt ist aber, wie auch schon gesagt, dass "Alpha" für jeden etwas anderes ist. (Die Klischees finde ich da sehr passend.) Zur Vervollständigung: Natürlich gibt es einen gewissen gemeinsamen Nenner. So wird etwa der muskulöse Adonis auch für die BWL-Studentin in einem bestimmten Rahmen Alpha-Qualitäten mitbringen, solange er es mit dem Proll-Faktor nicht übertreibt, genauso wie der Jungunternehmer in der ein oder anderen Hinsicht sicher auch der Friseuse imponieren. Diese Überlappungseffekte sind aber durchaus kein Widerspruch, denn nach wie vor bewegt sich jede dieser Frauen in ihrem eigenen Bewertungsschema: Die BWL-Studentin beispielsweise wird, wie jede Frau, einen guten Körperbau zu schätzen wissen. Insofern kann der "Proll" in diesem Punkt eine Stärke ausspielen. Nichtsdestotrotz ist diese Stärke in ihrer Gewichtung, wenn wir im Klischee bleiben, niemals so hoch, dass sie auch nur annähernd an die Wertschätzung des Jungunternehmers herankommt. Der Punkt ist, beide, Bodybuilder und Jung-Unternehmer, können Alpha-Qualitäten besitzen. (s. o.) Gegeben etwa der Fall, dass sich beide im Fitnessstudio treffen, so wird der Jungunternehmer dem Bodybuilder vermutlich haushoch unterlegen sein. Büßt er deswegen seinen Alpha-Status ein? Nein! Denn dieser gründet auf ganz anderen Stärken.
-
Alpha kann man vielleicht am besten damit umschreiben, verdammt nochmal ein Kerl zu sein! Es geht darum, zu wissen, was man will und es sich zu nehmen - freundlich aber bestimmt. Es spielt keine Rolle, ob nun die Entscheidung A oder B von der Frau getroffen wird, wenn man selbst auf genau das gleiche hinauswollte. Nicht, weil sie es wollte, sondern weil man selbst es will. Ist man anderer Meinung, sollte man das auch klar darstellen und entsprechend reagieren. Alpha bedeutet übrigens nicht, sich wie ein Elefant im Porzellanladen zu verhalten. Freundlich, aber bestimmt.
-
Hi, komme gerade von meinem FB. Wir hatten uns zu dritt getroffen, ihre Freundin war auch noch dabei. Lagen gerade auf der Couch als die beiden sich über irgendsoeinen Typen unterhielten. Sie beiläufig zu meiner FB: "Hast du den jetzt letzte Woche eigentlich gefickt?" - "Klar!" (Und nein, dies war tatsächlich kein Shit-Test, sondern rein en passant und informativ.) Okay, ich meine wir sind nicht zusammen und es ist ihr gutes Recht rumzumachen, mit wem sie will. Trotzdem, ich glaube zumindest einige von Euch werden nachvollziehen können, dass ich mich in diesem Augenblick ziemlich scheiße gefühlt habe, was vor allem daran liegt, dass ich eine FB als exklusiv betrachte, sprich: Wenn ich eine habe, dann nehme ich mir keine zweite, bzw. fange ich mit der zweiten erst etwas an, nachdem ich mit der ersten Schluss gemacht habe. Ja, und tatsächlich war es so, dass sie mich in dem Glauben ließ, es sei ebenfalls exklusiv und wir bewegten uns auf eine Beziehung zu - zumindest hatte ich mittlerweile den Eindruck. Und vor diesem Hintergrund habe ich in dem Augenblick irgendwie schon ziemlich verletzt gefühlt. Ich schwieg dann den größten Teil der Zeit. Die Stimmung wurde daraufhin etwas komisch... und bin irgendwann aufgestanden und gegangen, da ich noch etwas vorgehabt hätte. (Was natürlich Blödsinn war. Ich habe mich mit einem Kumpel danach noch spontan in eine Bar gesetzt, aber das war es dann auch.) Ich habe bewusst auf den obligatorischen Abschiedskuss verzichtet und bin aufgestanden, bevor sie noch Gelegenheit gehabt hätte, sich zu erheben. Info: Mein FB und ich wollten uns am Sonntag treffen. Während der Fahrt zur Bar, habe ich dann eine SMS in meinen Entwürfen gespeichert: "Hey, ich glaube es wäre keine gute Idee, wenn wir uns Morgen treffen. Alles Gute." Doch noch während ich überlegte, ob ich sie jetzt sofort oder erst in ein oder zwei Stunden abschicken sollte, kam - zwei Stunden nach dem "Vorfall" - von ihrer Seite eine Nachricht mit ziemlich genau dem gleichen Inhalt. Ich schrieb daraufhin zurück, dass ich das genauso sähe. Die Stimmung zwischen mir und ihr war noch nie so seltsam wie an diesem Abend. Selbst als ihre Freundin kurz den Raum verlassen hatte, schwiegen wir uns an. Es ist ziemlich klar, dass das, was uns zusammenhielt, heute Abend kaputt gegangen ist. Aus und vorbei. So kann es gehen. Im Endeffekt vielleicht nicht die schlechteste Sache. Trotzdem fühle ich mich ziemlich mies. Und vermutlich ist es für dieses Gefühl auch gleichgültig, ob ich zuerst geschrieben hätte und sie meine Antwort erwidert hätte oder es so geschehen ist wie es halt geschehen ist. Woran liegt das? Schlechtes InnerGame?
-
Da habt Ihr Recht. Und nein, die FB war kein Kompromiss. Der Wunsch nach Exklusivität kam bei den Frauen vorher praktisch immer von weiblicher Seite. Insofern bin ich diesmal vermutlich einfach davon ausgegangen, dass das mit ihr genauso ist. Natürlich wäre es aber besser gewesen, das nochmal speziell anzusprechen. Übrigens bin ich sehr für Romantik! Eine FB einzugehen hatte auch nichts mit PU zu tun. Natürlich ist es ganz cool, dass man dennoch austesten kann, was mit anderen Frauen möglich wäre, wenn man es denn anstrebte. Nette Sache fürs Ego halt. Aber wo liegt der Unterschied zwischen einer exklusiven FB und einer LTR? Auch mit der FB geht man mal ins Kino, unternimmt was, macht all die Sachen, die man auch mit einer LTR macht. Der wesentliche Unterschied ist halt, dass die Verankerung des jeweils anderen im eigenen Freundeskreis/ Familie, etc... bei einer FB wesentlich schwächer ist als bei einer LTR. Genau das macht es wesentlich unkomplizierter, die Sache wieder aufzulösen. Nicht umsonst geschieht es ab und an, dass aus einer FB ehe man sich versieht eine LTR geworden ist.
-
Viele Leute erklären Dir, 100%ig perfekte Zähne seien ein wichtiges Attraktivitätsmerkmal... mag sein, dass das so ist. Keine Ahnung. Interessiert mich auch nicht... denn Tatsache ist: Es geht auch sehr gut ohne!
-
Ist das dein Mindset/Frame?? Deine Einstellung und dein Handeln bestimmen die Realität! Probleme sind nur da, wo man an sie glaubt! Und warum zum AFC hast du auf diese SMS geantwortet? @Lui: DANKE!!! Du hast mich auf etwas wichtiges hingewiesen! Zunächst aber: Prinzipiell hast Du schon Recht, klar: Meine Einstellung besteht die Realität. Stimmt schon. Aber hier liegt die Sache so, dass ich auch nicht unbedingt Lust darauf hatte, sie Sonntag bei mir zu begrüßen. Irgendwie kam mir die Frau in dem Moment, in dem sie das mit dem Typen sagte, einfach nur ziemlich gewöhnlich vor. Sprich: Ich wollte (und will!) sie überhauptnicht wiedersehen. Ich finde nichts mehr an ihr, das ein Engagement lohnte. (Ja, und ich hatte es ja auch schon erwähnt: FB ist keine LTR, weiß ich auch.) Und warum habe ich auf die SMS überhaupt geantwortet? Gute Frage! Normalerweise ist die Sache ja klar: Keine Antwort und Freeze Out, im Zweifel bis Sie soweit ist, dass sie in Reizwäsche vor der Tür steht. Gestern Nacht habe ich das nicht getan. Der Grund war einfach: Ursprünglich wollte ich ja derjenige sein, der Ihr schreibt, dass Sonntag ausfällt. Nun kam ihre SMS aber zuerst. Und irgendwie wollte ich ihr in dem Augenblick nochmal klarmachen, dass es mir sowas von scheißegal ist, ob ich sie nun wiedersehe oder nicht. Und ich hatte überlegt, das Schweigen unter Umständen als "beleidigte Leberwurst" rübergekommen wäre. Zumindest dachte ich das gestern Abend. ABER: Lui, Du hast völlig Recht! Es war absolut überflüssig zu antworten... denn durch das Ignorieren, hätte ich Ihr genauso gezeigt, dass sie mir egal ist. Ja, viel mehr noch: Ich hätte demonstriert, dass ich sie schon abgehakt habe und sie mir noch nichtmal eine Antwort wert ist.
-
Ja, das wird es wohl sein. Und schon klar - es gibt kein Betrügen. Sie kann tun und lassen, was sie will. Das sagte ich ja auch schon. Aber es fühlt sich halt trotzdem mies an. Ich glaube allerdings nicht, dass das so viel mit einer Oneitis zu tun hat. Da wir nicht zusammen waren, habe ich ja durchaus mit anderen Frauen geflirtet... aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt. Und im Endeffekt habe ich ja Schluss gemacht, bzw. hätte es getan, wenn sie nicht schneller gewesen wäre. Schlechtes Timing halt. Na ja, der Drops is' gelutscht... ;)
-
Wege zu einem Treffen ohne Statusverlust
Arden antwortete auf Arsène's Thema in Anfänger der Verführung
Dein Problem ist schon klar. Indem Moment, in dem man Interesse zeigt, macht man sich quasi "verwundbar". Aber so wild ist das eigentlich gar nicht... die Kunst besteht darin, ihr die CHANCE zu geben, sich mit einem zu treffen. Und genau so muss sie das auch empfinden. Das Problem mit den Absagen ist auch bekannt: Da bringt man das erste Angebot cool und lässig rüber - und sie hat schon was vor. Das zweite schon weniger cool, aber immer noch okay - und auch das klappt nicht. Also, was tun, um nicht needy zu wirken? Na ja... freeze out! -
Ich schreibe das hier nicht unbedingt nur als Anleitung oder Tipp, sondern, weil ich, als jemand der anfängt, sich tiefgehend mit PU zu beschäftigen, mir gerade selbst nochmal über das ein oder andere klar(er) werden will. Natürlich fließen hier auch meine eigenen Erfahrungen ein, doch wenn irgendjemand von den Fortgeschrittenen Anmerkungen dazu hat, ist er herzlich eingeladen, sich zu äußern! Die meisten, die anfangen, sich mit PU zu beschäftigen, stoßen irgendwann unvermeidlich auf das Thema Inner-Game, doch nur die wenigsten erkennen von Anfang an, wie wichtig es für den Erfolg ist. Routinen, Opener, Framing-Techniques... die Zaubermittel aus dem Arzneischränkchen des PUA sind sicher hilfreich, aber ohne ein gutes Inner-Game völlig wertlos. Ich sage es nochmal: Wertlos! Da das Haus-Fundament-Beispiel überstrapaziert ist, vergleicht es doch einfach mal mit Bodybuilding: Jemand, der sich nur mit den Methoden beschäftigt ist wie ein Typ, der sich zwar einen wuchtigen rechten Oberarm antrainiert, aber als flachbrüstiger Spargeltarzan durch die Welt geht. Welchen Eindruck würde so jemand auf Euch machen? Genau - es sähe einfach nur lächerlich aus. Ein gutes Innergame ist die absolute Grundlage und macht mindestens 80% - 90% des Erfolgs aus. Eigentlich könnt Ihr sogar diese ganzen Methoden und Techniken komplett vergessen. Ernsthaft - werft sie über den Haufen. Jetzt! "Ich muss dominant wirken" "Ich muss ein Alpha sein" "Ich muss jetzt diese und jene Routine anbringen..." "Ich muss jetzt dies und das sagen..." Shit, forget about that all that crap! Ich sage nicht, dass Methoden, Routinen, etc... grundsätzlich nutzlos sind. Ganz im Gegenteil: Sie können, richtig angewandt, sogar extrem sinnvoll und erfolgreich sein. Aber sie sind allenfalls ein zusätzlicher Booster, der das Interesse der Frau wecken, verdichten oder kanalisieren kann. Nichtsdestotrotz: Das, was echte, stabile Attraktivität eigentlich ausmacht, sind nicht irgendwelche Methoden oder Routinen. Die eigentliche Attraktivität entspringt einem guten Inner-Game: Wissen, was man will und wer man ist. Respekt vor anderen, aber vor allem vor sich selbst. Der Anspruch, tun zu können, was man will, weil man es will. Die Überzeugung, dass alles, was man anpackt, ein Erfolg werden kann. Eigene Meinungen, die man klar und deutlich vertritt. Das Wissen darum, dass die einzige wertvolle Bestätigung, die es gibt, von einem selbst kommt. (...) ...und was es da nicht alles für Eigenschaften gibt. Tatsächlich lässt sich ein gutes Inner-Game aber auch viel einfacher beschreiben... dazu bedarf es nur eines Wortes: Alpha! Denn genau das ist es, was einen Alpha-Typ im Wesentlichen ausmacht: Ein stabiles, unerschütterliches, hervorragendes Inner-Game. Ihr braucht kein Methodenwissen, um Alpha zu sein. Oder Routinen. Und "Alpha sein" wiederum ist ebenfalls nichts dergleichen - es ist eine fundamentale, universelle Lebenseinstellung. Es beschreibt ein bestimmtes, grundlegendes Verhältnis zur und einen ebensolchen Anspruch an die Welt - in jedem Feld des Lebens. Alpha sein bedeutet, die Welt spielerisch zu betrachten - mit dem Wissen, dass man selbst zu den Siegern gehört. Es beudetet, in gewisser Weise den Schutzschild abzulegen, den viele vor sich hertragen, indem sie eine Rolle spielen, weil sie glauben irgendwelchen Eigenschaften genügen zu müssen - und zwar weil man weiß, dass man sowas gar nicht mehr nötig hat. Ich stelle sogar die Vermutung auf, dass das einzige, was man eigentlich braucht, um die meisten Frauen zu bekommen, die man will, ein stabiles InnerGame ist. Vergesst all die Methoden. Sie können Euch auch ohne gutes InnerGame in Einzelfällen zu Erfolgen verhelfen, aber weder ist diese Erfolgsreihe stabil, noch ist jeder einzelne Erfolg nachhaltig. Im Gegenteil: Ohne gutes InnerGame bricht der Frame, den Ihr mit den ganzen Methoden und Routinen mühsam hochgezogen habt, schneller zusammen als ein Kartenhaus, nachdem es von einem Fußball gerammt wurde. Meistens bereits beim Approach. Und wenn nicht dort, so doch kurz danach. Ihr könnt im Zweifel auf Methoden verzichten und auf Routinen und all den anderen Kram. Das einzige aber, was wirklich unverzichtbar ist, ist ein gutes InnerGame. Und oft reicht das allein schon, um enorme Erfolge zu erzielen. Letztlich ist ein gutes InnerGame die Quelle der (charakterlichen) Attraktivität. Und auf Attraktivität kommt es an. Methoden und Routinen sind hervorragend und die Durchschlagskraft im PU-Bereich zu erhöhen. Aber weder erzeugen sie allein eine vergleichbar stabile Attraktivität, noch geben Sie Euch die Freiheiten und Möglichkeiten, die nur ein gutes InnerGame bietet. Ihr seht, es spricht eine ganze Menge dafür, weniger an den Methoden als vielmehr am InnerGame zu arbeiten. Erste Hilfe, wenn das InnerGame crasht! Aber gerade für Anfänger ist das nicht so einfach. Und Anfänger ist so ziemlich jeder, der zumindest ab und an noch mit Dingen wie AA u.ä. konfrontiert wird, Dingen also, die zeigen, dass das InnerGame noch nicht in dem Maße entwickelt ist, wie es sein sollte. In dem Sinnge würde auch ich mich übrigens noch zu den Anfängern zählen. Kaum haben die Frischlinge ihre ersten wackligen Schritte in Richtung eines neuen, besseren (Alpha-)Lebens gemacht, schon geht irgendetwas schief. Und es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten, wie das passieren kann. Meistens sind es rasiermesserscharfe Abfuhren. Und je härter die treffen, desto mehr können sie gerade am Anfang das InnerGame komplett und sehr nachhaltig stören. Mir ist heute zum Beispiel etwas in der Richtung passiert und ich hatte es schonmal in einem anderen Thread anklingen lassen: Zitat: Nettes Gespräch mit einer geführt und dann mit meinem Standardsatz geschlossen: "Es macht Spaß sich mit Dir zu unterhalten. Lass uns das Gespräch doch mal am Wochenende fortsetzen!" "Klare Sache", dachte ich noch... und dann die Bruchlandung: "Ähm... nein danke!" "Nein, danke!"... AUTSCH! Ich meine, praktisch alles ist besser als "Nein, danke!". Selbst "Sry, Du bist absolut nicht mein Typ!" wäre mit meilenweitem Vorsprung ein größerer Favorit als "Nein, danke!". "Nein, danke!"... ich meine, das klingt doch irgendwie nach: "Ey, Junge, das ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder?" Und die Frau war nichtmal wirklich geil. Das ist ja das schärfste. HB 6.5 - allerdings mit einem sehr geilen Hintern. Es mag Leute geben, die das nicht so schlimm finden. Ich fand diese Abfuhr schon ziemlich heftig. Und was habe ich getan, um mein InnerGame vor dem typischen Teufelskreis zu bewahren, der sich unter Umständen ergibt, wenn man beginnt über die Dinge nachzugrübeln, und der nicht selten in einem totalen crash endet, bei dem man sich einfach nur die Bettdecke über den Kopf ziehen und den restlichen Tag vergessen will? Ardens 3-Schritte-Plan zu den InnerGame-rettenden Sofortmaßnahmen 1. Notbremse ziehen, eigene Minderwertschätzung durchbrechen - FB anrufen! Die optimale Lösung: Ruft eine FB an und (am besten) trefft Euch noch am selben Abend mit ihr. Völlig egal, ob ihr sie schon vor langer Zeit abgeschoben habt oder nicht. Ist gerade keine FB zur Hand, tut es notfalls auch eine Freundin oder, wenn das wirklich die einzige Möglichkeit ist, ein Freund. Im Gespräch bzw. beim Sex wird Euch idealerweise klar, dass der negative Blick, den Ihr auf Euch habt, nur von Euch selbst geteilt wird. Alle Anderen sehen Euch völlig anders. (P.S.: Natürlich redet Ihr mit der Freundin NICHT über die Abfuhr!) 2. Relationen korrigieren - Macht etwas, worauf Ihr stolz sein könnt Geht Eurem Hobby nach: Egal, ob Segelfliegen, Tennis, Fußball oder was auch immer - erbringt eine Leistung, auf die Ihr stolz sein könnt, etwas, mit dem Ihr Euch identifizieren könnt. Das ist bei jedem Menschen etwas anderes. Idealerweise macht Ihr Euch auf diese Art und Weise klar, dass es soviel mehr im Leben gibt als PU. PU ist nur ein Teil des ganzen... je mehr Gewicht man ihm aber zugesteht, umso schwerer wiegen Erfolge aber auch Niederlagen. Und Ihr wollt nicht, dass Niederlagen schwer wiegen, oder? Also: Betrachtet PU wieder ganz bewusst als das, was es ist. Ein Teil des Lebensm aber eben auch nur das. 3. Positive Eigenwertschätzung wiederherstellen - Redefinition des eigenen Standpunkts Zuletzt ruft Ihr Euch positive Erinnerungen aus Eurer Vergangenheit in Erinnerung. Das kann gegebenenfalls Sex mit einer HB 9 sein oder ein KC mit einer HB 8... erinnert Euch daran zurück und durchlebt das damalige Erlebnis nochmal in Euren Gedanken. Idealerweise wird Euch in diesem letzten Schritt klar, dass Ihr es draufhabt und die Frau mit Ihrer Abfuhr echt was verpasst hat... Ergänzung und eigene Tipps/Erfahrungen sehr erwünscht! Arden
-
@ George Clooney: Ja, das ist mir heute auch klar geworden. War alles gar kein Problem. Hab gestern total überreagiert und den Teufel an den Wand gemalt. Werde Deinen Tipp auf jeden Fall berücksichtigen. Dank Dir herzlich! @Neureich: Fuckbuddy? Als Anfänger? Willst du uns verarschen? Wo soll denn bitteschön die Schwierigkeit sein, sich eine FB anzulachen? Unter FB fallen bei mir auch wiederholte ONS... Da geht man zum Beispiel mal mit einem Kumpel in eine gute Cocktailbar, zieht sich zwei HB 7+ ran, hat einen netten Abend mit den Girls und dann folgt, jenach Lust, Laune und Verlauf des Abends KC oder FC. Dazu muss man sich weder in 1000 Routinen vertiefen, noch irgendwelche Methoden büffeln.
-
@Fjorir: Absolut richtig! Vernünftiges KINO ist entschlossen, eindeutig, bestimmt und besitzt eine ziemlich klare sexuelle Komponente. Kopf auf die Schulter legen? Ähm... als Kerl? Vllt. ist das in ganz bestimmten Bars in Köln so üblich, aber normalerweise geht das gar nicht! No way!
-
PU ist eigentlich ein Zahlenspiel. Man kann davon ausgehen, dass eine Frau mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit, positiv auf einen Approach reagiert. Mit anderen Worten: Je mehr Frauen ihr ansprecht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit ein Date zu bekommen. Je nach Tagesform (und Situation!) kann es schon beim ersten Mal klappen, es kann aber auch durchaus mal (bei jedem) das ein oder andere Ergebnis darunter sein, das nicht nach Euren Vorstellungen lief - immerhin eine Möglichkeit mehr, daraus zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Vor allem aber: Dranbleiben! Jeder kennt die Situation: Hunderte hübscher Frauen begegnen einem zufällig an so manchem heißen Sommertag. "Alles klar", werdet Ihr jetzt sagen. "Ich mach mich auf den Weg, spreche jede HB 7+ an, die mir über den Weg läuft und habe noch vor Sonnenuntergang die nächste in der Kiste." Da gibt es nur ein kleines Problem: Selbst durch absolutes Hardcore-Sargen, könntet Ihr höchstens einen kleinen Bruchteil dieser HB 7+ überhaupt erreichen. Und wenn Ihr Pech habt, sind das gerade diejenigen, die gerade absolut keinen Bock haben... Was würdet Ihr sagen, wenn Ihr eine Möglichkeit hättet, auf einen Schlag gleich 10, 20, 30 oder mehr HB 7+ auf Euch aufmerksam zu machen und auch schon bis zu einem gewissen Grad zu überzeugen, ohne dass Ihr mit jeder einzeln sprechen müsst? Geht nicht, sagt Ihr? Geht doch! Und zwar mit allen Tätigkeiten, die positiv rüberkommen und durch eine breite Zahl von Personen wahrgenommen werden. Das kann ein Schauspielkurs sein, wenn die Rolle interessant ist, oder ein regelmäßiger Auftritt bei Konzerten... was auch immer. All das macht... 1. viele HB 7+ auf auch aufmerksam und, je nachdem wie viel personality Ihr im Rahmen der Tätigkeit rüberbringen könnt, stellt es 2. sicher, dass diese Frauen eine positive Einstellung Euch gegenüber entwickeln können. Warum? Vergleicht es mit den bekanntesten Personen unseres Planeten: Schauspieler! Sie vermitteln in Interviews ein bestimmtes Bild Ihrer Persönlichkeit und man glaubt, den Menschen dahinter ein bisschen besser zu kennen. (Eine Annahme, die jeder Mensch trifft, die aber natürlich nicht zwingend der Wahrheit entspricht.) Doch völlig egal ob zutreffend oder nicht: Begegnet Ihr diesem Menschen persönlich, fasst Ihr sehr viel leichter vertrauen zu ihm, wenn er sich gemäß dem Bild verhält, dass Ihr Euch aus Interviews, etc... bereits von ihm gemacht habt, sprich: Sein Verhalten konsistent ist zu Euren Erwartungen. Dies funktioniert, weil wir Menschen relativ einfach gestrickt sind: Wir mögen evolutionsbedingt nichts Fremdes oder Neues, da sowas immer potentiell Gefahr bedeuten kann. Aus diesem Grund neigen wir dazu, alle Informationen, die wir über einen Menschen haben, zusammenzufassen und Ihne anhand dieser Daten in eine Kategorie einzuordnen. Alle Informationen, die wir NICHT über diesen Menschen haben, werden anhand der Kategorie einfach ergänzt. Ob sie richtig oder falsch sind, interessiert erstmal nicht. Wesentlich ist nur, dass unser Gehirn eine Möglichkeit hat, aufgrund der persönlichen Erfahrungen aus der Vergangenheit mit Menschen, die ähnliche Merkmale aufwiesen, diese Person einzuordnen und in Bruchteilen von Sekunden einzuschätzen. (Möglicherweise völlig falsch! Es könnte sein, dass sie gerade wie wild für eine total wichtige Klausur lernt und ansonsten ein Partytyp ist. Ihr aber seht nur den Schreibtisch und die Bücher... und werdet automatisch denken: Jemand, der viel lernt. Und im nächsten Schritt werdet ihr - unbewusst - in der Vergangenheit Eurer Erinnerung stöbern und ähnliche Typen suchen, die nur die Schule/Uni gelebt haben. Von denen wisst Ihr zum Beispiel, dass sie "nicht cool" waren, kaum Freunde hatten und alles in allem etwas seltsam (im negativen Sinne.). Also, wird Euer Gehirn dieser Person, sofern sie Euch nicht eines besseren belehrt, eben genau diese Eigenschaften ebenfalls zusprechen.) Beispiel: Ken ist ein begeisterter Surfer. Zack! Und schon haben die meisten von Euch den braungebrannten, athletischen Surfertyp im Kopf, der einfach cool rüberkommt und praktisch jede Frau haben kann. Ken klingt amerikanisch, nach Californien, nach easy-going... Und Surfer werden uns durch das Fernsehen mit bekanntem Stereotyp präsentiert. Nur die Minderheit von uns, hat in ihrem Bekanntenkreis Leute, die tatsächlich schonmal auf dem Board gestanden haben. Sie werden die Information heranziehen, die für sie am naheliegendsten ist und, abhängig davon, wie die Typen drauf sind, die sie kennen, nicht dem Klischee erliegen. Alle anderen aber, die Surfer vor allem durch das Fernsehen kennen, werden die Person automatisch in die Schuladen "Cooler Typ" stecken. Anderes Beispiel: Ist es nicht so, dass jeder, der Dr. Cox stark findet, auch dem Schauspieler gegenüber automatisch positiver eingestellt wäre, bzw. ihm zunächst mehr oder weniger die Coolness des Cox zuspäche? ;) Auch hier geht es wieder um das Prinzip der naheliegendsten Information: Und die ist nun einfach mal die Rolle, die der Schauspieler spielt. Sobald Ihr ein Interview lest, kann sich das rasant ändern und wenn Ihr ihn persönlich kennt sowieso. Aber das Prinzip bleibt! Euer Gehirn versucht händerigend eine Schublade zu finden und nimmt dazu selbst solche Informationen, wenn nichts anderes zur Verfügung steht. Field-Test Eine der wirkungsvollsten Umsetzungen ist meines Erachtens nach, wenn Ihr studiert: Gebt Tutorien! Mit einem Tutorium funktioniert obiger Zusammenhang in mustergültiger Art: Lasst Ihr durch Eure Präsentation durchscheinen, dass Ihr witzig, charmant und interessant seid, dann könnt Ihr Euch die Frau, mit der Ihr was haben wollt, eigentlich mehr oder weniger aussuchen. Ich selbst habe 3 Semester lang diese Erfahrung gemacht. Aber Achtung: Risiko! Heute habe ich erfahren, was passiert, wenn es nicht funktioniert. Und das kann dann tatsächlich ziemlich uncool sein. Denn Ihr solltet bedenken: Wenn es mal nicht klappt, dann seht ihr die Frau im nächsten Tutorium wieder. Zumindest könnt ihr aber davon ausgehen, dass all Ihre Freundinnen, die das Tut ebenfalls besuchen, Bescheid wissen. Genau das ist nämlich der Nachteil. Wenn Ihr die Aufmerksamkeit auf Euch in einem bestimmten Rahmen maximieren wollt, bringt das mit sich, dass Euch eine Menge Leute (darunter auch HB 7+) mindestens vom Namen her kennen. Und, wenn ein "verbranntes" Target davon ausgeht, dass Ihre Freundinnen, Euch auch kennen, so WIRD sie mit ihnen über Euren Approach sprechen. (Sex und Beziehungen gehören ohnehin zu den Liebslingsthemen einer Frau. ;) ) Und das wiederum fegt im Zweifel gleich wieder eine ganze Menge potentieller HBs von Eurer Liste, denn keine Frau, will die zweite Wahl sein. Das kann dann, wie bei mir vor wenigen Stunden, so laufen: Nettes Gespräch mit einer geführt und dann mit meinem Standardsatz geschlossen: "Es macht Spaß sich mit Dir zu unterhalten. Lass uns das Gespräch doch mal am Wochenende fortsetzen!" "Klare Sache", dachte ich noch... und dann die Bruchlandung: "Ähm... nein danke!" "Nein, danke!"... AUTSCH! Ich meine, praktisch alles ist besser als "Nein, danke!". Selbst "Sry, Du bist absolut nicht mein Typ!" wäre mit meilenweitem Vorsprung ein größerer Favorit als "Nein, danke!". "Nein, danke!"... ich meine, das klingt doch irgendwie nach: "Ey, Junge, das ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder?" Und die Frau war nichtmal wirklich geil. Das ist ja das schärfste. HB 6.5 - allerdings mit einem sehr geilen Hintern. Tja, das wird Morgen zum nächsten Tutorium lustig. ;) Nebenbei mal Eure Meinung: Ein Freund meinte, dass ich da total übertreibe. So schlimm sei "Nein, danke" nicht. Ich finds schon ziemlich heftig. Wie seht Ihr das?
-
Also das finde ich schwierig, da die Mädels dann eigentlich hauptsächlich ihre nächste Veranstaltung im Kopf haben und nur ihre Frage beantwortet wissen wollen. Außerdem solltest Du trotz allem immer noch im Hinterkopf behalten, dass Du Bediensteter der Uni bist und Dich nicht wie ein Beserker platt durch die Reihen gamen kannst. (Was ohnehin daneben ginge.) Wenn sie nach vorne kommt, klar: Du kannst, sobald sie ihre Frage gestellt hat, je nach HB-Rang, aggressiv angreifen nach dem Motto: "Aber Du bist schon sicher, dass XY das richtige Studium für Dich ist?", "Na ja, eventuell hilft Dir Dein Lächeln ja in der Klausureinsicht.", "Weniger Make-Up, mehr Bücher." Natürlich immer mit einem Lächeln, aber selbst dann ist das natürlich schon ziemlich heftig. Allerdings hätte es den Vorteil, dass Du Dich komplett von anderen Tutoren abhebst, die in der Regel political correct ihren Stiefel durchziehen. Behalte aber im Hinterkopf: Du bist für sie zunächst mal der Tutor. Und genauso sieht sie Dich. Da es nicht Usus ist, dass sich Tutoren an Studentinnen ranschmeißen, wird sie das auch nicht erwarten. Folglich und gerade dann, wenn Du das Game während des Tuts startest, bekommst du massive Probleme, weil sie alles, was Du sagst erstmal vor dem Lehre-Kontext bewerten wird und eventl. gar nicht erkennnt, worauf das hinauslaufen soll. Besser ist es, außerhalb des Tuts zu einem anderen Anlass das Game zu starten. Bei mir war das zum Beispiel bei zwei Malen so, dass ich direkt übers StudiVz angeschrieben wurde. Daraufhin getroffen und in der Bar gegamed. Kein Problem.
-
Also gerade sowas, finde ich, geht gar nicht. Der Frau soll es doch um mich gehen und nicht darum, dass ich ihr gute Noten beschaffen kann, also meine "Macht ausspiele". Das ist doch albern... und hat dann auch mit dem PU, so wie ich es für mich definiere, nicht wirklich viel zu tun. Da geht es darum, durch Persönlichkeit zu glänzen, nicht durch berufliche Stellung. (Obwohl die natürlich hilfreich sein kann.) Ganz ehrlich: Wenn ich wüsste, dass ich eine HB 9 nur deshalb bekommen habe, weil ihr Daddy zufällig im Unternehmen meiner Eltern arbeitet, ich ihre DA korrigiere und sie auf Stelle an meinem Lehrstuhl spekuliert... ich würde ablehnen. Das ist einfach nur uninteressant. Aber da mag es natürlich auch andere Meinungen geben.
-
Also, ich sag mal: Die letzten 3 Semester hatte ich immer eine (HB 7+) aus dem jeweiligen Tutorium als FC. Allerdings habe ich auch nicht wirklich aggressiv approacht bzw. ganz bewusst meine Außenwirkung auf dieses Ziel ausgerichtet. Stattdessen war ich eigentlich oft genug ziemlich political incorrect und schonungslos ehrlich. ("Das ist totaler Schrott." "Das ist einfach nur falsch.") Wobei ich das in einem speziellen Tut soweit getrieben habe, dass sich eine HB 7.5 über mich beschwert hat, weil ich mich wohl wie ein totales Arschloch verhalten hätte. - Mit genau dieser Studentin war ich dann übrigens kurz darauf über zwei Monate zusammen. Und da mich der Prof. kennt und schätzt, war das nichtmal meinem Image abträglich. Wenn man es forciert, bin ich aber absolut sicher, kann man da definitiv einiges mehr rausholen. Das Besondere: Die Spielregeln sind hier andere als auf Straße oder sonstwo. Wenn Du die erste hast und das ist bekannt, dann musst Du mMn. aufpassen, nicht in den Ruf zu kommen, ein FC-Jäger zu sein. Dann sind so ziemlich sämtliche potentiellen Targets und vermutlich auch ein Teil in deren Freundeskreis nachhaltig verbrannt. Wobei, wie gesagt, da ich es nicht bewusst drauf angelegt habe, bestand für mich zu keinem Zeitpunkt diese Gefahr. Und bedenke: Wenn es schiefgeht, kann das ziemlich uncool sein. Heute ist es bei mir daneben gegangen... und meine Stimmung ist nicht gerade die beste deswegen. ;)
-
Ich grüße Euch! Hab da gerade ne kleine Frage und hätte gerne mal eine unbeteiligte Meinung, da man ja selbst nicht immer objektiv ist. ;) Wollte mich gestern mit meiner FB treffen. Sie war auch erst angetan davon und meinte, sie sei heute für die Disko verabredet und ich solle doch auf jeden Fall mitkommen. Durch die Diskos bin ich schon Freitagnacht gezogen und mir brummte noch der Schädel... daher brauchte ich das nicht auch noch am Samstag. Ich sagte ihr daher, ich hätte eher an was chilligeres gedacht. Sie dann: "Komm schon.", "Du musst auf jeden Fall mitkommen.", "Wir haben uns so lange nicht gesehen", etc... Ich: "Nö" Na ja, so weit, so gut. Hab mich dann mit ein paar Kollegen getroffen und war irgendwann so gegen halb-zwölf zuhause. War echt relativ fertig. Nun kamen gestern Nacht, während ich schon schlief mit Abstand mehrerer Stunden zwei SMS. Die erste ist eigentlich uninteressant: Sie habe ihr Kleid durch Rotwein ruiniert. Na ja... schade ums kleine Schwarze. Die zweite, heute Morgen eingetroffen, sagte mir, ich hätte total viel Spaß verpasst. Wie auch immer. Ich würde sie tatsächlich gerne mal wiedersehen und heute Abend fände ich das eigentlich auch ganz nett. Nur, kann ich sie ein zweites Mal fragen? Von der Idee bin ich nämlich eigentlich weniger begeistert. Oder wäre es besser zu warten, bis sie rankommt... was wohl hier die meisten vertreten werden, was aber auch zweifelsfrei bedeuten kann, dass heute nichts mit ihr passiert, weil sie vermutlich relativ fertig ist und von sich aus nicht auf die Idee kommt (...was damit auch irgendwie nicht der Sache dienlich ist.). Viele Grüße, Arden
-
Athletischer Körper - Brauch tipps für Cardio
Arden antwortete auf DeutscherJung's Thema in Sport & Fitness
Bitte ignorieren. Bitte nicht beleidigt sein, aber das ist eine idiotische Methode um das bischen Muskulatur das man hat zu verheizen. Molkedrink weg, Protein bei 3 g/kg und viel grünes Gemüse wären da wesentlich erfolgreicher. Natürlich hat er durch Low Carb Ernährung viel Wasser und somit Gewicht verloren. Wie du deinen KFA gemessen hast wäre noch interessant. Waage (fettmessend) sagt nichts aus. Na ja, 3 g/kg Eiweiß sind ein bisschen viel. Dass es diese Massen von Eiweiß bedarf, um Muskeln aufzubauen, gehört zu den Mythen, die im Bodybuilding nach wie vor kursieren. Tatsache ist: Eiweiß ja, aber keine 3 g/kg + x. 1.2 g/kg - mehr braucht im Grunde niemand um ordentlich aufzubauen. Alles was darüber hinausgeht wird vom Körper nicht verwertet. Und auf ausreichend Flüssigkeit achten. Die Nieren werden es danken. ---> Mehr Infos: www.dr-moosburger.at -
Also, ich finde das eigentlich völlig normal. Da brauchst Du Dir absolut keine Sorgen machen! Früher wird es Dir ergangen sein wie ganz vielen, die unbedingt eine hübsche Freundin wollten, aber nicht genau wussten, wie es anzustellen war. Nun wird Dir einfach klar, dass es kein Problem ist, auch die meisten der HBs 8 - 10 zu bekommen, die man früher verschämt aus 3 Meter Entfernung angestarrt hat mit dem festen - und natürlich unerfüllten - Vorsatz, jeden Moment auf sie zuzugehen, bis es einfach nur noch peinlich wurde. Du findest, man sollte sein Leben leben? Du hast Recht! Da ist nichts falsch dran. Im Gegenteil! Nebenbei: Die Sache mit der "Lost HB 10" versteht sich eigentlich auch von selbst. Stell Dir vor, du kennst bisher Lavel- und Kamilletee und hast für Dich entschieden, dass Kamilletee Dein Lieblingstee ist. Jetzt betrittst Du zum ersten Mal einen Teeladen. Natürlich wirst Du erstmal versuchen, Dir einen Überblick zu verschaffen. Und sobald Du diesen Überblick hast, wird sich vermutlich auch wieder eine HB10-Vorstellung einstellen. just my 2 cents
-
Alpha hat nix damit zu tun "dazu zu stehen, dass man geistig mehr drauf hat". Es hat damit zu tun, sicher zu sein in dem was du tust und willst. Dem kann ich nur zustimmen, nach dem Verständnis, das ich habe. (Auch, wenn ich gerade erst anfange.) Es geht darum, zu wissen, was man will und es freundlich aber bestimmt zu nehmen. Ganz einfach.