marcel07

Member
  • Inhalte

    299
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von marcel07

  1. marcel07

    HSE - HD Sexendzug

    Mir sind nur Aldidas und die immer mehr nachgefragte Marke Adipös bekannt, die sich besonders im Ruhrgebiet wachsender Anhängerschäft erfreut Aber TE: führ' Deinen Feldzug gegen die Sexualität Deiner Freundin nur zu Ente, das wird schon! PS: Netter Versuch der Abendunterhaltung, dass sich Ponitus als Pontius neu angemeldet hat
  2. Das ist der Knaller und gehört in der Beziehungskiste angepinnt, da kann man sich viele Fragen und ebensoviele Antworten sparen
  3. Ohne Flachs, anstatt um 3 in der Früh mit deinem Ohr samt PU-Handbuch in der Hand an der Wand zu lehnen und den AFC auf AMOG zu prüfen, würde es Dir noch deutlich mehr bringen, ihm mit nacktem Arsch ins Gesicht zu springen oder mit der Fleischpeitsche zu verjagen, laut rufend "hier fickt nur einer"... Also bei Eddie Murphy hätte das ja Stil, aber hier... Juunge, Juungee
  4. Du machst extremen Sport, bis 27 aber hast das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von einem 14-Jährigen in der Pubertät. Warum zum Teufel müssen alle Leute irgendwelche möchtegern PU-Methoden einsetzen, wenn ihnen doch schon einfach mit ein bisschen Authentizität geholfen wäre. Du schreibst zwar, dass Du authentisch bleiben willst, bist es aber doch nicht mal - oder willst Du wirklich so AFC-mäßig rüberkommen, wie Du es grad tust. Setz' Dich mit Dir auseinander, dann sind solche Threads sowas von überflüssig, weil Du eben einfach machst, wonach Dir ist, weil Du Deine Werte kennst und nicht zuletzt, weil Du weißt wer Du bist und das in Deinem Frame auch so rüberkommt - das ist deutlich attraktiver, als sich über den Begriff Attraction in die Hose zu machen! Junge..
  5. Und genau das ist die Sache, die bei dem ganzen PU-Hirngeficke um Vorgehensweisen, Reaktionen etc. vielen hier flöten geht: sie haben gar nicht mehr die Basis im Fokus, auf der menschliches Zusammenleben funktioniert... traurig! Aber lieber schnell Freeze-Outs angebracht, obercool nicht auf SMS geantwortet als sich mal um sein Selbstwertgefühl Gedanken gemacht!
  6. Also hatte ich doch recht, dass das so schnell geht. Ich habe erfolglos probiert, meine Freundin so zu manipulieren, dass sie wechselweise das eine und dann das andere ist, hat nicht so recht funktioniert - sie war auch zu gefährlich.
  7. Servus Leute, heute mal etwas aussergewöhnliches: Die Beziehung zu meiner Ex ist vor 2 Wochen endgültig in die Brüche gegangen, war davor aber monatelang schon der Horror, hat mir auch körperlich zugesetzt. Die Missstände, die mich in diese missliche Lage gebracht haben, habe ich vollkommen erkannt und arbeite bereits daran, es geht hier also nicht um "Es ist aus. Ich bin verletzt. Was nun?". Mein hier beschriebenes Problem stellt sich völlig losgelöst von einer Beziehung dar, es geht ausschließlich um die Beziehung zu mir selbst, welche mich an meinem weiteren Fortkommen behindert. Ich bin sehr selbstkritisch und bin meiner ExEx monatelang hinterhergelaufen, was diese für feinste Spielchen genutzt hat, die mich auf den Boden des menschlichen Lebens geführt haben. Damals fing ich an, perfektionistisch wie ich bin, Unzulänglichkeiten an mir zu suchen, da ich dieser Frau ja nun anscheinend nicht gefiel. Ich fand diese in Form meiner Haut im Gesicht und kratzte und fummelte fortan an jeder kleinsten Stelle herum, die von einer in der Werbung glorifizierten reinen Haut entfernt waren - keine Akne, keine großen Pickel-Probleme, reines IG-Problem: bei jeder kleinsten Unruhe und Abweisung ließ ich dies an meiner Haut aus und sah dementsprechend aus. Das ganze startete Ende 2009 und begleitet mich nun bereits 2 Jahre. Dieses Verhalten hat eine Abwärtsspirale nach unten gestartet, die mir komplett die Lebensfreude raubt (ich bin ein sehr offener, humorvoller und bisweilen auch erfolgreicher Mensch - jeder andere wäre so glücklich mit sich) und mir die schwärzesten Stunden bereitet hat (trotz LTR), die man sich vorstellen kann: ich ging nicht mehr raus, versteckte mich, machte keinen Sport, weil ich nicht schwitzen wollte, hatte keinen Spaß mehr am Sex, probierte Dutzende von Cremes und Hautärzten aus und muss im Nachhinein feststellen, dass sich so erst ein wirkliches Hautproblem entwickelte: sie war komplett überpflegt und ich sowas von am Arsch, dass ich nicht mehr leben wollte. Schön blöd wie ich war, ging ich eine "Beziehung" mit einer anderen LSE-Persönlichkeit ein, die ebenfalls diverse Probleme hatte und natürlich kam es, wie es kommen musste, ich brauche dazu wohl nichts mehr zu schreiben. Diese Zeit und das Ende waren sehr lehrreich für mich, was mein Selbst angeht, ich bin vollkommen in der Lage, alle offenbarten Schwächen zu erkennen und zu bearbeiten, zu dem zu werden, was meine guten Freunde an mir schätzen, wäre da nicht diese Selbstablehnung im Spiegel! Hinzu kommt, dass sich der ungelogen monatelange Stress zuhause nun auch in meinem Gesicht niedergeschlagen hat und ich eine Art Ausschlag auf der Stirn habe, der mich natürlich nicht glücklicher werden lässt. Mein erster Arbeitsschritt ist nun, da ich erkannt habe, wann und warum ich dort herumfummele, dies zu lassen, da ich ansonsten eine relativ reine Haut habe, die jedoch sehr blass ist und man dadurch wunderschön jeden "Fehler" meinerseits sehen kann, was mich als Perfektionisten vollkommen fertig macht. Es wäre mir eine große Freude, falls jemand hierzu (Selbstablehnung, zerstörerisches Handeln bei innerer Unruhe) eigene Erfahrungen oder Vorgehensweisen posten könnte, damit ich meine angestossene Entwicklung in allen Bereichen auch wirklich gutheissen und dafür auf mich stolz sein kann anstatt jeden Tag mit dieser Angst vor dem eigenen Spiegelbild zu leben, dem ich ausweiche.
  8. "Sonnenbrille" meint einfach den verstellten Blick auf mein Selbst, meine verkrümmte Selbstwahrnehmung, eben das Gegenteil der "rosaroten Brille".
  9. Und Frauen können keine Autos fahren. Kommt, wie bei fast allen Rahmenbedingungen zu diesem Thema, auf den Lehrstuhl an!
  10. Du hast damals scheiße gebaut, es tut Dir leid und Du ärgerst Dich tierisch darüber aktuell - aber Du lernst daraus und das ist, auf lange Sicht gesehen, deutlich wertvoller als der krampfhafte Versuch, die alte Situation wieder herzustellen mithilfe fauler kompromisse. Gehe Deinen Weg in diesem Lernprozess weiter und lass' Dich um Gottes Willen nicht zum Spielball der Guten machen, von wegen "heute überleg' ich es mir und morgen gibt's doch keine Chance mehr für Dich".
  11. Genau so schaut es aus und deswegen ist es bei mir auch zu Ende gegangen. Ich hatte den Part Deiner Freundin (wenn es um verstehen etc. geht - den Mund aufbekommen hab ich schon und auch keine Spielchen gespielt), mich wohl genauso gefühlt wie sie (gib mir mal ihre Nummer ) und ALLE Dinge, die der Fanatiker angesprochen hat - wie eigene Meinung, komplette Abhängigkeit und Verlustangst - machen diese Einstellung von ihr, mit Problemen umzugehen, zu einem Problem für Euch - durch Dein wussyhaftes Verhalten. Klar, es gibt einfachere Typen von Menschen, die nicht bei eigenen Problemen sofort "zu machen" und dies mit sich allein ausklamüsern, offenere, kommunikativere Typen Mensch, bei denen man besser helfen kann und weiß, wo man dran ist - auch das Maul aufzubekommen, wenn man die Hilfe gerade nicht gebrauchen kann, gehört für mich dazu. Nichts desto weniger treffen alle Punkte vom Fanatiker zu und schwupps wer hat aufgrund der Eigenart seiner Partnerin das Problem und macht einen Elefanten daraus? Genau, DU! Wenn Dir diese Art nicht passt, fass Dir in den Schritt und suche Dir eine, die Deinen Problemlösungsverhalten entspricht, das macht das ganze Leben einfacher! Grüße, Marcel PS: vergiss die Nummer nicht!
  12. Halt es auch durch, das kann auch nach ultimativem Test riechen. Also: standhaft bleiben ist angesagt! Aber ich bin stolz auf diesen Entschluss, sehr gut!
  13. Gut, das leuchtet mir ein - meine Ansicht ist da eher, mein Helfersyndrom voll auszuleben und mit Empathie zu agieren, was nicht PDM, Betaisierung oder Wussy-Modus bedeuten muss, wenngleich ich da natürlich deutlich mehr aufpassen muss als Du mit Deiner Vorgehensweise
  14. Bis auf den letzten Satz sehe ich das Ganze genauso, wie geschrieben. Spielchen sind für mich rational entschiedene Aktionen, um deren Reichweite und Auswirkungen sie weiß und die sie trotzdem oder (eher) gerade deswegen einsetzt. Und dies ist hier absolut nicht der Fall. Sie hat Probleme - der erste Satz aus diesem Zitat trifft den Nagel auf den Kopf - die solange nicht sein Problem sind, wie er sich nach zum Beispiel der von Dir beschriebenen Art und Weise verhält. Er verfällt in den PDM und macht sich das Problem selbst, nicht ich - ich habe die Erfahrungen hier gemacht, da ich selbst in ihrer Haut steckte und keine Spielchen gespielt habe ----------------- Das muss ICH erstmal sehen, habe ganz andere kennengelernt, die machen Dich dann nachher noch verantwortlich, dass Du eben nicht so gehandelt hast wie der TE und Dich nicht zum Wussy gemacht hast - aber das ist eine andere Geschichte!
  15. Danke für die Antwort, Did84! Ich gehe in der Tat mit mir selbst sehr hart ins Gericht, meine "innere Wortwahl" und Einstellung würde ich bei anderen sicherlich auch verurteilen. Es ist nicht so, dass ich ein externes Vorbild haben, an dem sich mein Perfektionismus ausrichtet, sondern es geht "lediglich" darum, dass ich das maximale aus mir herausholen will, die Ausbeutung von Menschen lernt man schließlich mittlerweile schon an der Uni Spaß beiseite, ich sehe Bilder, auf denen ich glücklich bin und von meinem Aussehen beeindruckt, sehe wie mich andere sehen, glücklich und Glück ausstrahlend, humorvoll, am Leben und am Menschen interessiert, dizipliniert etc. pp. alles wunderbare Eigenschaften, es ist nur so, dass ich diese verdammte Sonnenbrille aufhabe und das ganze nicht so sehen kann, da mich dieses eine Problem stört und zu dieser tragischen Selbstablehnung führt...
  16. Also ich muss mich entschieden dagegen aussprechen, hieraus eine "Deine LTR spielt mit Dir"-Geschichte zu machen! In meinen Augen hat sie ein entschiedenes Problem mit ihrem Selbst, dessen Lösung sie möglicherweise schon lange vor sich her schiebt. Fakt ist, dass sie Dich, TE, entweder a) nicht mit ihrem gedanklichen Müll zuhäufen will, Dich aber trotzdem gern bei ihr hätte oder b) in Dir nicht die Lösung für ihre Probleme sieht (da ihr die unterschiedlichen Denk- und Problemlösungsstukturen von euch beiden bekannt sind), Dich aber gern bei ihr hätte - eine Art innere Zerrissenheit, möglicherweise auch eine Mischung aus beiden Dass die gesamte Situation für Dich unbefriedigend ist und Du Dir vorkommst, als würde mit Dir gespielt werden, ist mir vollkommen klar, aber das ist der lächerlichste Mist, den ich hier je gelesen habe. 1. Weil ich - wie oben beschrieben - überhaupt kein von ihr gewollt betriebenes Spielchen erkennen kann und 2. gesetzt den Fall, sie spielt, die geratenenen SMS nichts mehr als heiße Luft sind. Meiner Meinung nach verbrennst Du Dir hier mit PU-Methoden ganz heiß die Finger und alle Parteien werden darunter leiden! DANKE SAT! Du sprichst mir aus der Seele! Ich kann nur davon berichten, dass es die Situation, in der sich ein Mensch wie sie und ich sich ab und zu mal befindet - nämlich bedrückt, traurig zu sein, aber die Angewohnheit zu haben, das ganze mit sich selbst auszumachen - kein bisschen besser macht, aus Verzweiflung, Angst vor Zurückweisung oder auch nur Hilflosigkeit, dem Anderen seine Hilfe aufzuzwingen, denn dies ist total kontraproduktiv und macht erst das von Dir in diesem Thread zum Ausdruck gebrachte Problem. Ich will nicht sagen, dass sie Mutter Theresa ist und man sich im verletzten Zustand alles erlauben darf, aber Satsang schreibt dazu bereits alles Nötige. Sie ist ein Mensch, man!
  17. marcel07

    Probleme in LTR

    Ich maße mir an, bei solchen offensichtlichen Dingen den Durchblick zu bewahren, allerdings bei der alltäglich auftretenden Thematik sieht das ganze schon etwas anders aus. Ich will mir a) nicht wieder sagen lassen müssen: "Du mischst Dich zu sehr in mein Leben ein; das ist mein Problem" und b) nicht sagen lassen müssen: "Ich hätte mir ja schon mal wieder ein Hilfestellung von Dir erwünscht". Dieser Umstand lag aber m.M.n. bisher aber auch an LSE-angehauchten Frauen an meiner Seite. Das ist auch mein Problem, wie schon gesagt, es geht nur im sie, ihre Sachen und ihren durch den Umgang in dieser Angelegenheit gezeigten Charakter. Psychotante, hast Du eine Ahnung, warum mich das ganze so juckt, wenn meine LTR zum 1000mal im Winter ihre Schnürsenkel nicht nach dem Ausziehen in die Schuhe steckt und daraufhin beim Anziehen rumheult, dass diese durch die selbst erzeugte Pfütze nass geworden sind? Dieses kindliche (in Form von nicht die 100%ige Verantwortung für das eigene Leben übernehmen, wie es möglich wäre) Handeln finde ich sowas von unattraktiv. Genau das ist das Ding! Ist das so oder gibt es auch Frauen, die kontinuierlich darüber nachdenken, ihr Handeln mit ihren direkten und indirekten Zielen abzustimmen? Genau so trat es auch bei mir auf, ganz verzwickte und verworrene Angelegenheit, wurde ihr von zuhause anscheinend vorgelebt, das komplette Mäuschen zu sein, trotz äußerst hübschem Aussehen und erfolgreicher, zielstrebiger Art in der "Karriere"... traurig
  18. marcel07

    Probleme in LTR

    Vollkommen richtig, Herr General. Dies Problem ist schon erkannt und wird aktuell angegangen. Möglicherweise hat mein Helfersyndrom dazu geführt, über eigene Schwächen hinwegzusehen. Über Wirkung und Ursache bin ich mir hier nicht so sicher! Auch Dir Danke!
  19. marcel07

    Probleme in LTR

    Ich verspüre just große Dankbarkeit für Deinen Beitrag, Psychotante, genau das sind die Dinge, mit denen ich mich beschäftige(n muss). Du scheinst, was das angeht, ein Quell guter Informationen zu sein, hast Dir zumindest schon mal die Mühe gegeben, Dich mit meinem Problem auseinandner zu setzen. Möglicherweise habe ich noch weitere Fragen an Dich, falls das Dein prall gefüllter Terminkalender zulässt. Danke!
  20. marcel07

    Probleme in LTR

    Baby, ich schätze Deine Alice Schwarzer-Art ja sehr, die Geschlechterverteidigung ist aber denke ich zumindest in meinem Fall vollkommen fehl am Platze, schrieb ich doch eindeutig, dass es sich a) nicht um Arbeit für mich handelt und b) es um ihre eigenen Dinge geht, nicht? :-* Achja, TE: sorry, dass ich Deinen Thread so missbrauche. So werden wir wenigstens beide an den (langen, zotteligen) Haaren in die Macho-Suppe gezogen und von tanzenden Emanzen mit Feuer bespuckt
  21. marcel07

    Probleme in LTR

    Dank meines süssen Knackarsches beziehe ich mich mal dreist nicht in die Zielgruppe CatMurr's Kritik mit ein, aber danke der Psychotante für ihre Hinweise, das geht schon eher in meine Richtung. Komischerweise bekomme ich aber bei dem von elementX6 beschriebenen Handy-Szenario schon zuviel, sowas krieg ich einfach in den Kopf nicht rein, denn so etwas spiegelt sich dann m.M.n. nicht nur bei so belanglosen Dingen wie einem Handy wieder.. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich mit so einer laissez-faire Einstellung eines Partners nur (wieder) totunglücklich werde. Also: mir geht es nicht um die Qualität der Arbeit, die sie für mich macht, sondern die allgemeine Einstellung, zu Sachverhalten "ja, verstehe ich" zu heucheln und nichts folgen zu lassen - also entweder das Maul nicht für ein "nein, leck mich" aufzubekommen oder nicht die Disziplin für die Umsetzung zu haben. DAS geht in meinen Augen gar nicht, meine Hausarbeit mache ich fein selbst, meine Damen - dann ist's wenigstens sauber
  22. marcel07

    Probleme in LTR

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie auf diesen Ausdruck besonders empfindlich reagieren das ist es definitiv und definitiv nichts für mich. Dann gib uns Schwaflern mal eine praktische Vorgehensweise ausser der Einsicht, dass dieser inkongruente Typ Frau nichts für mich ist. Desweiteren habe ich diese Rollenverteilung nicht vorgegeben bzw. angepeilt, sie hat sich immer mehr da hinein gleiten lassen und ich fand keinen Weg wieder heraus.
  23. Vollkommen d'accord! Es ging mir halt nur darum, dass sie nicht die Spielchen einer Frau spielt und er diesen Rotz auf sich selbst bezieht, da er sich erst damit ein eigenes Problem schafft. Dass das Verhalten nicht sonderlich förderlich für deren Zusammenleben ist, ist völlig klar, da ich gelegentlich unter dem Helfersyndrom leide, kann ich zum besten Verhalten keine Aussage machen und nehme das von Dir vorgeschlagene erstmal so in den Maßnahmenkatalog auf Ja, das dachte ich eigentlich auch immer, musste aber feststellen (siehe oben), dass einem selbst daraus ein Strick gedreht werden kann, wenn man denn will oder muss...
  24. Voll gut, das muss der TE alles mitnehmen, wenn man schonmal so eine Erfahrung machen kann. Allein schon der Threadtitel ist eine Perle...
  25. Fanatiker, ich finde Deine Antwort ein wenig zu sehr aus PU-Sicht geschrieben. M.m.n. ist sie hier nicht darauf aus, ihm eine reinzuwürgen, ihn zu betaisieren oder rational sonstige Dinge mit ihm anzustellen. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Problem von ihr mit sich selbst, er ist dabei vollkommen ausgeblendet, auch wenn es so rüberkommen mag, dass sie Spielchen spielt und er die Werkzeuge des Verführers einsetzen sollte. In meinen Augen muss man hier mal wach werden, von dieser Schiene runterkommen und die Werkzeuge eines Menschen mit Verstand einsetzen, dann wird auch er sehen, dass dies Problem nichts mit ihm zu tun hat, er es sich aber aktuell (wie auch die Frau in meinem Beispiel) zu seinem Problem macht. Ob es noch um den Streit geht, oder ihre negativen Emotionen nun einfach auf sein unstandhaftes Verhalten überschlagen ist irrelevant, Du hast Recht mit der Aussage, dass er kein Halt für sie ist - das wiederum ist etwas, dass sie auch abseits dieses Gespräches mit ihrem Vater feststellen wird und dementsprechend keine Änderung in ihrem Problemlösungsverhalten auftreten wird.