-
Inhalte
400 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Huevon
-
Das absolute Highlight dieses Threads!
-
So weit. O.k. Ist in Skandinavien btw genauso. Aber das? Nein! Bullshit! Du bist da der Touri. Du bist dort entspannter, lustiger drauf, mehr scheißegalHaltung. Hast einen knuffigen Akzent. Das zieht. Das mag schon sein. Aber ich habe ja auch gesehen, wie die Leute untereinander miteinander umgehen. Und da kann OSS 117 Einschätzung nur bestätigen. Da wird viel weniger gejammert, auch wenns den Leuten objektiv schlechter geht. Manche haben viel weniger Urlaub, trotzdem trifft man sich viel mehr mit Freunden. Man ist viel geselliger und hat Spaß am Leben. Ein französicher Freund, der in DE lebt hat es so formuliert: Die Franzosen kommen vielleicht 5min zu spät zur Arbeit. Dafür sind sie dann mit Spass dabei und die Deutschen beschweren sich einfach immer über alles und sind schlecht drauf.
-
glaube ich dir nicht. Niemand kommt freiwillig nach Deutschland, wenn derjenige es nicht nötig hätte. Du denkst wohl die Leute da wären die letzen Hinterwäldler, die jeden Tag vom Hand in den Mund leben. Das zeigt ja nur, dass du 1. noch NIE in einem dieser Länder persönlich warst und 2. keine eigenen Erfahrungen mit Personen aus diesem Kulturkreis gemacht hast. Finde ich auch sehr spannend, das man hier als KJ oder ähnliches bezeichnet wird, wenn man nicht die Meinung der "ach so erfahrenen" Alteingesessenen vertritt. Meinungen anderer als Argument zu verwenden ist schon mehr als peinlich und zeigt nur, dass man selbst KEINE Erfahrung auf diesem Gebiet hat!!!
-
Natürlich gibt es auch in Deutschland eine Menge cooler, offener, temperamentvoller, warmherziger Frauen. Aber der prozentuale Anteil ist in südlichen Ländern einfach (wesentlich) höher!! Das ist ein Fakt. Wer es nicht glaubt, muss nur 5min auf Spaniens Straßen wandeln. Die Frauen achten wesentlich mehr auf ihr Äußeres, ziehen sich stilvoller an und sind im allgemeinen lustiger und aufgeschlossener.
-
Die Tendenz dieses Threads stimmt auf jeden Fall! Jeder, der sich in einem romanisch geprägten Land länger aufgehalten hat, wird das bestätigen.
-
Wenn dieser WollMilchSau Reaktor wirklich so toll ist, haben ja nicht zuletzt auch die Energiekonzerne eine gewaltiges Interesse daran das zu erforschen. Alles was ich aber bisher gehört habe, wurden alle Forschungsvorhaben (früher oder später) wieder abgebrochen. Der TWR gehört auch zu den sogenannten Brutreaktoren, welche mit entsprechenden Risikiken verbunden sind.
-
Kompletter, lebenslanger Verzicht auf alle bewusstseinsverändernden Substanzen. Medienkonsum reduzieren. Ansonsten alle Aktivitäten, die die innere Ruhe fördern: Yoga, Meditation, allgemein Sport, autogenes Training.
-
Jeder hat mit Rückschlägen zu kämpfen. Es ist die Frage wie man damit umgeht. Dich sehe ich aber auf einem recht gutem Weg, da du sehr lernbereit bist. Wenn die Lady mitbekommt, das du mit andren Mädls unterwegs bist, schreibt sie dir wieder. Jede Wette! Besser so, als durch zu viel rumgeschreibe alles kaputt zu machen.
-
Eine "normale" Plattform nicht unbedingt. Eine Deep Sea Bohrung wie Deepwater Horizon leider ja. Egal wie dramatisch die Ölkatastrophe ist, die Natur regeneriert sich schneller als man denkt. Bei einer Atomkatastrophe bleibt das Gebiet auf ewig (in menschlichen Begriffen) verseucht. Schneller als man denkt? Das halte ich für einfach so dahin gestellt. Wenn wir von einem Fallout von Plutonium reden, gebe ich dir recht - 80 Mio Jahre Halbwertszeit bei 244Pu sind wohl länger, as die Menschheit noch existieren wird. Cäsium und Iod haben eine vergleichbar sehr kurze Halbwertszeit, und die radioaktiven Isotope zerfallen sehr viel schneller, als sich die Natur von einem monate dauernden Austritt an Erdöl erholen kann. (Mutmaßung von mir). Die schweren Anteile des Öls liegen lange auf dem Meeresboden rum. Es gibt Bakterien im Wasser, die das Öl sehr gut abbauen können. Je wärmer das Wasser ist, desto besser. Insofern ist eine Ölkatastrophe im Golf von Mexiko weit weniger dramatisch wie in der Arktis. Soweit ich weiß, sollte das meiste innerhalb von 5 Jahren abgebaut sein. Selbst wenn es 100 Jahre wären, ist es immer noch lächerlich im Vergleich zu den Folgen die radioaktive Verseuchung nach sich zieht..
-
Eine "normale" Plattform nicht unbedingt. Eine Deep Sea Bohrung wie Deepwater Horizon leider ja. Egal wie dramatisch die Ölkatastrophe ist, die Natur regeneriert sich schneller als man denkt. Bei einer Atomkatastrophe bleibt das Gebiet auf ewig (in menschlichen Begriffen) verseucht.
-
Ach ja stimmt! Deutschland ist ja eines der größten Uranabbaugebiete!! Hier mal eine kleine Anregung! http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/themen..._symposium.php5
-
Oder "sie will mit dir spielen" oder K&W! Nenn es wie du willst. Knackpunkt ist, dass sie SMS schreibt, aber nicht ans Telefon gehen will. Ein normaler Mensch hat jeden Tag wenigstens mal kurz zeit um 5min zu telefonieren. Ich habe derartige Situationen schon erlebt. Mehrmals. Beispiel: Wurde per Text nach Treffen gefragt. Dann hab ich zurückgeschrieben mit Vorschlag was wir machen könnten. Dann kam die Absage einen Tag vorher durch eine Freundin (!). Ich wurde schon vorgewarnt von ihrer Freundin, dass sie eine ziemlich Dramaqueen ist. Deshalb war es mir absolut egal, aber interessant war es trotzdem. Aber ich rücke gerne von meiner Meinung ab, wenn sich die Lage anders entwickelt. Also AFCler, bitte berichte wie es ausgegangen ist.
-
Warum will sie nicht telefonieren? Fragen über Fragen! Es wird wohl so aussehn.. --> Treffen per SMS --> kurz vorher dann: sorry dies und jenes, aber es ist was unglaubliches passiert und kann nicht kommen.... Ich freu mich, wenn es anders kommt.. ich vermute jedoch, dass sie dich in ihren Frame reinziehen will. Das mag schon sein. Aber das liegt wohl daran, das dein Kumpel ohnehin eine coole Sau ist und (!!) nicht unter Frauenmangel leidet! --> siehe Fastlanes Post. Anfänger sollten Textkommunikation immer vermeiden!! Wenn du mal die Auswahl hast.. sind auch SMS nicht mehr so das Thema. Manche setzen es sogar als sehr gezieltes Mittel ein!
-
Ich wette 0,05 € auf Flake!
-
Strafe sollte niemals Antrieb sein.. das ist das niederste moralisch Prinzip. Wie pervers und absurd wär das eigentlich, wenn du eine Handlung unterlässt, die dich einem Wunsch näher bringt und als Strafe dafür eine Handlung durchführst, die widerwertig ist und dir absolut nichts bringt!! Wenn du etwas nicht getan hast.. dann war der Wunsch in dir es zu tun, einfach noch nicht stark genug. Arbeite lieber daran dir das Ziel deiner Bemühungen so bildlich wie möglich vorzustellen. Dann wird dir jeder Schritt der nicht näher dorthin bringt Freude bereiten!!
-
Aus gegebenen Anlass!
-
Loyalität, Integrität und Güte sind für mich wesentliche Eigenschaften eines guten Charakters.
-
Hallo, ich habe mir billige Fischölkapseln aus der Drogerie geholt. Leider riechen die extrem eklig und wenn man sie kurz anfässt, muss man sich 5min die Hände waschen, damit der Geruch wieder weg ist. Ist das normal? Oder nur bei billigen Kapseln der Fall? Wenn ja, welche Kapseln wären da gut? Wieviele sollte man pro Tag essen? Werte sind: Fischölkonzentrat 1000mg Davon Omega 3: 300mg EPA: 180mg DHA: 120mg Vitamin E: 10mg
-
Suizidgedanken trotz eines glücklichen Lebens
Huevon antwortete auf __dare__'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich glaube, ich kenne das Gefühl. Für mich lässt es sich am ehesten mit dem Satz: "Wenn doch einfach alles vorbei wäre" umschreiben. Ich fühle mich dadurch aber auch in keinster Weise belastet. Es ist schon merkwürdig. Im Zweifelsfall würde ich jedoch immer ärztliche Hilfe einholen. Schaden kann es ja nicht. -
Die Grafik ist sehr interessant. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern es einen Unterschied macht ob ich nur der Strahlung ausgesetzt bin oder ob ich z.B. Partikel (einen alpha Strahler) in den Körper durch einatmen dauerhaft einlagere.
-
Spanierin??
-
Du immer mit deinem TWR! Bei TWRs handelt es sich nur um ein theoretisches Konzept, das bisher noch NIE eingesetzt wurde. Es wurde noch KEIN EINZIGER Laufwellenreaktor (auch nicht im Labor) gebaut! Anscheinend muss das Zeug auch noch mit Natrium gekühlt werden. Wenn jetzt hier ein Störfall auftritt.. was passiert dann?? Soll die Feuerwehr mit flüssigen Natrium löschen? Und wenn Wasser draufkommt fliegt alles in die Luft, weil plötzlich ein Moderator da ist?? Außerdem wird hier ebenfalls Atommüll produziert. Allein wegen des Atommülls, dessen adäquate Lagerung ich auch langfristig für absolut unmögliche halte, ist die ansich Atomenergie abzulehnen.
-
Marokko, Algerien, Tuniesien, Ägypten, vielleicht sogar bald Libyen.. wo ist das Problem? Es ist ja nicht so, als ob es sich da um ein gigantisches Kraftwerk handelt sondern um sehr viele Kleinere!
-
Die Energiebilanz von Solarzellen ist deutlich positiv. Je nach Bauart bei 1,5 - 5 Jahren. Silizium (oder anders gesagt Sand) ist eines der häufigsten Elemente auf der Erde. Wo ist das Problem?? Außerdem wirfst du hier schon wieder Solarthermie und Photovoltaik in einen Topf! Solarthermie ist eine der effizentesten erneuerbaren Technologien überhaupt. Damit verlagern wir das Problem aber doch eher. In dem Fall sollten wir halt IFRs in Asien bauen statt bei uns. Aber alte Leichtwasserreaktoren sind keine besonders gute Idee im Neudesign aus meiner Sicht. Auch der EPR ist ein auf starkem Druck basierender Reaktor... Man kann die energieintensive Industrie auch z.B. in die Wüste schicken und große Solarthermieanlagen bauen. Oder aber z.B. in Gebiete mit viel geothermischen Potential.. wie es Alcoa gemacht hat. Die haben die Aluminium- produktion einfach nach Island verlagert. Damit hätten auch Strukturschwachegebiete einen echt Vorteil und die Industrie langfristig günstige Energie Wenn man die Subventionskosten einrechnen würde, wäre Atomstrom noch nie rentabel gewesen. Aber die Konzerne wissen eben wie man Reibach auf kosten der Steuerzahler macht. Und noch was.. das Desertec Projekt würde 500 Milliarden Euro kosten, wenn es komplett umgesetzt würde. Das hat man im Irakkrieg PRO JAHR ausgegeben!!
-
Man kann es drehen und wenden wie man will. Es kann immer zu Ereignissen und Verkettungen von Ereignissen kommen, die vom Menschen nicht zu kontrollieren sind. Bei jeder anderen Energiegewinnungsmethode kann man den Folgen im absolut extremsten Fall noch irgendwie begegnen. Bei der Atomkraft ist das nicht der Fall. Betroffene Gebiete bleiben für den Menschen langfristig unbewohnbar. Selbst ich, als extremer Atomkraftgegner hätte mir nie träumen lassen, dass es einmal so weit kommen kann. Ich bin hauptsächlich wegen der Endlagerproblematik zu dieser Meinung gekommen. Es gibt kein sicheres Endlager und es kann auch keines geben. Der Fall Asse, wo schon nach 40 Jahren Wasser eindringt, zeigt dies anschaulich. Meiner Einschätzung nach waren alle Reaktoren, die nicht mit Kohlenstoff als Moderator funktionieren, sicher. Dem ist nicht so, wie wir ja jetzt alle wissen. D.h. raus aus der Atomkraft und zwar so schnell wie möglich. Wir in Deutschland sind mit dieser Meinung Vorreiter und davon werden wir in Zukunft (auch wirtschaftlich) profitieren.