

formerAFC
Member-
Inhalte
498 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von formerAFC
-
Hey, also ich hab ein Prob. mache gerade ein Praktikum bei ner Versicherung und wir gehen am Dienstag aufd Wiesn (Oktoberfest)! Die in meiner Abteilung sind alle relativ jung um die 30, also eher locker drauf. Da ich aber noch nie feiern war mit der Arbeit, folgende Fragen: 1. Wie viel sollte ich trinken? 1 Maß ist zu wenig, 2 Maß..aber nachdem ja alles kostenlos ist tendier ich eher zu mehr als zu weniger allerdings will ich nicht wie der letzte Alci rüberkommen. Was sagt ihr? 2. Darf ich sargen? Nachdem mich meine LTR grade ziemlich stresst hab ich egtl schon Lust dazu vor allem weil wir danach noch Afterparty in nem Club machen und sich so unzählige Chancen ergeben oder sollte ich lieber keine Mädels anbaggern? THX
-
leveraged sind immer synthetisch, das stimmt
-
natürlich will er werben, er hofft doch drauf dass ihn jetzt genug blöde anschreiben die meinen mit nichts geld verdienen zu können...bitte löschen...
-
Also nachdem die Inkompetenz mal wieder überdurchschnittlich hoch ist... Nein mit synthetischen ETFs kann man per se nicht auf so eine Summe kommen, eventuell noch mit Leveraged ETFs. Allerdings gibt es in Europa keinen ETF der entweder groß genug vom Umfang ist oder entsprechend hoch geleveraged ist dass so ein Schaden entstehen kann. Nein ETFs sind eben nicht immer synthethisch sondern optimised, full oder swap replicating. Das heißt dass sehr oft Aktien des zugrundeliegenden Index vohanden sind, das steht übrigens im vorraus fest. Dh die Emittenten (ishares, x-trackers etc) legen vorher fest ob das ein optimised, full oder swap basierender ETF ist. Mit full Replication schlägt man den Index fast nie, mit Swaps dagegen eher, aber auch nicht immer. Es entstehen tracking differenzen die entweder positiv sind (dh man schlägt den Index) oder negativ. Wobei sich das im Bereich von unter 1% normalerweise hält, also nicht die Welt ist. ETFs sind kein Zockerprodukt sondern eine sehr sehr günstige Möglichkeit am Börsengeschehen teilzunehmen da man einen Index nachbilden kann (was man als durchschnittlicher Anleger nur sehr schwer kann, da man nicht genug Geld hat) und man kann an Märkten teilnehmen wo man mit geringem Vermögen sonst keinen Zutritt hat. Das wahrscheinlichste Szenario ist folgendes: Kweku hatte offene Positionen bei Schweizer Franken, als die Notenbank dann die Unterstützungsmaßnahmen bekannt gab, hat ihm das ordentlich eine Ohrfeige gegeben (allerdings bei weitem keine 2 Mrd Pfund) Er hat daraufhin versucht den Schaden wieder gut zu machen. Dies ist ihm nicht gelungen bis es am Schluss ordentlich gekracht hat. Ob er daran alleine Schuld ist sei mal dahingestellt. Immerhin geht es um eine Bank und nicht um einen Blasmusikverein wo es keine Kontrollmechanismen gibt. Dies erklärt auch warum der Schaden erst diese Woche und nicht schon letzte Woche entstand/aufgedeckt wurde.. Bevor jetzt einige wieder klugscheissen: ich hab in dem Bereich gearbeitet (Praktikum) bei einem großen Emittenten von ETFs ich hab also durchaus Ahnung davon.. Solche Dinge passieren, das ist die Börse. Einer gewinnt einer verliert. Jeder weiss worauf er sich einlässt. Wer das nicht weiss handelt verantwortungslos!
-
bevor ich mich von solchen vögeln wie euch 2 beraten lass, lass ich mich lieber von den andren 3 afcs beraten ;)
-
yo magic und du hast die weissheit mit dem schöpflöffel gefressen..
-
Weitere akademische Bildung für den Weg nach ganz oben
formerAFC antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
sorry aber ich kenne soviele "Doktoren" die Ihren Titel in irgendeinem Kackfach in Österreich oder Holland gemacht haben und jetzt meinen sie wären "echte" Doktoren, vergessen aber das ein 1.-Klasse-Referat über Meerschweinchen anspruchsvoller ist als das Thema in dem sie promoviert haben... -
Äääähm...sorry aber ich glaube wenn jemand versucht mit aufn Arsch klatschen Mädels anzumachen, alle 3 afcs haben das ununterbrochen bei irgendwelchen HBs gemacht dann glaub ich darf man von AFCs reden... hab ich egtl schon erwähnt dass die dann einen nach dem anderen an irgendwelche hbs ausgegeben haben?! sind mit siiiiicherheit keine afcs gewesen...
-
Weitere akademische Bildung für den Weg nach ganz oben
formerAFC antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Wieso frägst du hier noch rum wenn du so ein toller Hecht bist??? -
Müsste es schon geben, benutzdie Suchfunktion. Ansonsten an allen möglichen Stellen, Augen offen halten ;) Allerdings Rücksicht auf andere nehmen um kein öffentliches Ärgernis zu erregen!
-
Frage an mich: Was hast du letzte nacht getan?
formerAFC antwortete auf 2012's Thema in Anfänger der Verführung
"Hab ein Buch über Tee gelesen" -
Naja ich würd nicht allzuviel auf irgendwelche Ratgeber geben. Grundsätzlich: A. Du hast bereits Geld, dann investier es. Hierzu wäre es dann natürlich ratsam Bücher zu lesen (Immobilien, Aktien, Unternehmensgründung) B. Du hast kein Geld. Dann solltest du erstmal an Geld kommen. Ich kenne dich ja nicht, also entweder Arbeit suchen oder von deinem Gehalt etwas weglegen und ansparen. Überleg dir aber wie du ungefähr zu deinem verschiedenen Lebensabschnitten finanziell da stehen willst. Ich persönlich verstehe Leute zum Beispiel nicht die ihr Leben lang ackern und nur sparen und sich auf die Rente freuen und wenn sie dann in Rente sind keine Möglichkeit mehr haben ihr Geld richtig zu geniessen. Die einzigen die sich freuen sind die Erben, aber das muss jeder für sich entscheiden wie er das machen möchte. Altersvorsorge ist natürlich dennoch wichtig! Zu Immobilien: Ich persönlich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht warum man in Immobilien investiert, die Verzinsung ist extrem mies. Geschäftsimmobilien hängen an der Konjunktur, bei privat genutzten Immobilien kann man auch den falschen Mieter erwischen und hat dann Riesenprobleme. Ich glaub mich noch an eine Statistik erinnern zu können in der dargestellt wurde dass man bei Zinserträgen von über 4 % mit der Immobilie immer schlechter fährt. Ist genauso wie mit Gold, man kann es als sicheren Anker benutzen aber verzinsen tut sich da nichts.
-
Ich denke jeder Arzt ist professionell genug sich auf nichts mit seinen Patienten einzulassen. Von demher wirst wohl du den ersten Schritt machen müssen ;) Ich denke aber, dass es tendenziell sehr sehr schwer ist aus der Position eines Patienten heraus ein Date mit einem Arzt zu bekommen ;)
-
Zeppelin University Vs. Munich Business School
formerAFC antwortete auf aerox11's Thema in Karriere & Finanzen
Danke, bisschen amüsanter hätte dein Konter schon sein können -
Zeppelin University Vs. Munich Business School
formerAFC antwortete auf aerox11's Thema in Karriere & Finanzen
PP bist mal wieder wie immer viel am scheisse labbern -
Zeppelin University Vs. Munich Business School
formerAFC antwortete auf aerox11's Thema in Karriere & Finanzen
ich dachte der gute Herr hat seinen Abschluss schon?! -
Zeppelin University Vs. Munich Business School
formerAFC antwortete auf aerox11's Thema in Karriere & Finanzen
wieso macht man ein praktikum wenn man einen abschluss von der whu hat??? und würdest du sagen, dass die bildung an der WHU besser ist als LMU/Mannheim/Bonn? ich rede nicht von Kontakten, nur um das was vermittelt wird! -
Zeppelin University Vs. Munich Business School
formerAFC antwortete auf aerox11's Thema in Karriere & Finanzen
Ich muss sagen ich seh das genauso. Das ist mir schon in der Schule aufgefallen, dass Frauen zwar bessere Noten haben. Aber nur weil sie mehr lernen. Männer/Jungs haben schon immer ein viel breiteres Wissen meinen Beobachtungen nach gehabt, keine Ahnung woher das kommt, aber die konnten auch viel besser Dinge interpretieren und unbekanntes dadurch meistern weil sie einfach geschaut haben wie etwas in anderen Bereichen funktioniert, also könnte das auch hier so funktionieren. Ist politisch zwar nicht korrekt, aber ich denke der Großteil der Frauen ist nicht geeignet um Konzerne zu lenken etc. Wie ist das egtl, wurde ja schon kurz angesprochen. Ich könnte mir vorstellen dass gerade in höheren Hierarchieebenen gerne mal unter Vorstandskollegen/Kunden mal in Puff etc. gegangen wird. Was macht mann denn jetzt wenn eine Frau im Vorstand ist? -
@Wehrbär: Wie siehst du die aktuelle Lage aus charttechnischer Sicht? Der Ausverkauf signalisiert doch nichts anderes als weiter fallende Kurse, sehe ich das richtig? So heftige Verluste hat es im DAX noch nie gegeben in so kurzer Zeit. Sind die Tiefs aus 2009 deiner Meinung nach feste Unterstützungen oder kann man davon ausgehen, dass diese bei weiterer Eintrübung der weltwirtschaftlichen Situation gnadenlos durchbrochen werden und irgendwo zwischen 2 und 3000 Schluss ist? In meinen Augen ist die aktuelle Situation weit verzwickter als 2008 nach der Lehman-Pleite. Die Staaten haben kein Geld für Konjunkturprogramme und scheinbar waren die ja auch nicht sehr erfolgreich (nur in der kurz und mittelfristigen Sicht) da wir ja sonst kein Konjunkturproblem jetzt hätten. Kommt die Konjunktur aber nicht auf Touren zieht das 1. die PIGS in den Abgrund, ob Eurobonds da noch viel helfen, ich bezweifle es. Anleger beteiligen dürfte in einem konjunkturell schwachen Umfeld wohl auch schwer sein, die Banken dürften dann erstmal die ganzen FOrderungen gegen Unternehmen/Mittelständler abschreiben die pleite gehen. Wenn die PIGS wegbrechen, war es das mit dem Euro. 2. Wenn weltweit die Konjunktur zurückgeht bekommen die Asiaten (China etc) auch ganz schnell Probleme, die Chinesen müssen schon sehr aufpassen, dass die hohen Zinsen ihnen die Wirtschaft nicht abwürgt, können die Inflation aber nicht bekämpfen da das ganze billige Geld aus EU/USA nach China fliesst. Mit einer schwachen weltweiten Konjunktur wird die chinesische Wirtschaft komplett geschrottet. Bei der Konjunktur ist es doch wie bei der Inflation - die Erwartungen der Teilnehmer erfüllen sich weitestgehend automatisch. Das Stichwort schlechthin: Stagflation Gibt es noch eine Chance das Blatt zu wenden oder schlittern wir in eine mehrjährige Depression? EDIT: sehe ich hier gerade eine sich bildende W-Formation??
-
Welches gute Buch könnt ihr zu Psychologie/ Behavioral lFinance empfehlen?
-
Wenn das alles so einfach ist, bist du ja sicher schon Millionär ;) Und Gold 1820, komm bitte...
-
na da spricht ja die Kompetenz persönlich. Seit wann misst man den Spreads in totalen Größen, außer wenn man wie du keine Ahnung davon hat?Spreds misst man relativ/in Prozent denn 1 cent ist bei 5 Euro etwas anderes als bei 10cent. Und seit wann sind Spreads ein "Vorteil", was bist denn du für einer? Mit der CoBa 20% in ein paar Wochen und das nennst du dann Können? Gerade weil der Markt momentan sehr volatil ist kann man höchstens auf die lange Perspektive nach günstigen Aktien fischen. Wer sich jetzt Aktien kauft in der Hoffnung schnell Gewinne zu machen versteht nichts von der Börse. Wie soll man bitteschön 20% in ein paar Wochen machen wenn jede gute Nachricht nicht aufgenommen wird und jeder kleine Furz die Kurse um 4% runterreisst. "Obwohl? Mehr Dumme an der Börse = Höhere Gewinne für mich. " Dito. Und bitte komm jetzt nicht wie ein trotziges Kind her und versuch mir die Börse zu erklären weil du einen Artikel über Derivate gelesen hast. Damit kannst du bei deinen Mitschülern in der Mittelstufe prallen aber nicht hier.
-
Hallo, aus gegebenem Anlass wollte ich die älteren User, die dazu schon etwas sagen kann, bitten hier mal ihre Sicht über den Arbeitsmarkt für Uniabsolventen geben. Ich denke die Frage stellen sich viele die hier mitlesen und da es bei mir langsam in die heisse Phase kommt den ersten "richtigen" AG zu finden schieß ich mal los: Studiere VWL an einer Targetuni, Schnitt liegt etwa im Jahrgangsschnitt ~2,4, Lebe im Süddeutschenraum von demher ist das Angebot an Praktika egtl sehr groß, denke das es da im Norden oder Osten weit schlechter aussiehst (wissen tu ich das aber nicht) Mein Eindruck vom Arbeitsmarkt bei Praktika: - als VWLer tendenziell schwieriger als als BWLer, wurde mir auch mal in einem VG so bestätigt, dass lieber BWLer eingeladen werden, da diese betriebswirtschaftlich ein weiteres Spektrum abedecken als VWLer (ist ja auch klar..) - Noten öffnen in jedem Fall Türen - 3,0 ist etwas anderes als 2,6 und viel anders als 1,XX. ABER ich kenne auch 1er-Kandidaten die sich schwer tun - das erste Praktikum zu bekommen ist am schwierigsten, habe dafür unzählige Bewerbungen abgeschickt. Hier gehört wohl Glück und/oder Vitamin B dazu wenn man ohne >20 Bewerbungen auskommen will wenn man nicht zu den besten 30% im Jahrgang gehört Diese Beobachtungen decken sich weitestgehend mit denen von Kommilitonen. Was sind eure Eindrücke zu Praktika, Festanstellungen/Direkteinstieg und Trainee-Programmen? Meine Gedanken/Erfahrungen hierzu: - Ohne Praktika sieht es eher mau aus nach dem Studium. Da kann einer mit einer 2, locker eine 1,0-1,4 schlagen wenn der eine sehr viele und gute Praktika hatte un der andere gar keine. - Trainee-Programme sind extrem begehrt, die Chancen dementsprechend schlechter weil man viel mehr Konkurrenz pro Stelle hat (wurde von mehreren Personalern mir gegenüber bestätigt), aber die Frage an euch: einesind Trainee-Programme wert was sie versprechen und stimmt es, dass man dort häufig für wenig Geld arbeiten "muss"? Gerade bei MDAX Unternehmen etc. kenn ich keine Gehälter. Bei DAX-Unternehmen ist es denk ich einheitlich 40k + für Trainees, was ja iO ist. - Wie stehen die Chancen schon während des Praktikums und wenn man noch 2-3 Semester vor sich hat schon ein Einstiegsangebot zu bekommen? - Wie war es bei euch im Jahrgang, wie viele sind im IB/UB gelandet, wieviele in den DAX-30 Unternehmen (und vergleichbare Unternhmen von Größe und Bezahlung), wie viele sind arbeitslos und wie lange nach dem Studium oder müssen Stellen annehmen die nicht Ihrer Ausbildung entsprechend ist? -Kann man sagen: "Jeder der eine 1,XX hat, kommt in DAX30-Unternehmen unter und jeder mit 3,XX wird arbeitslos oder muss sonstwas machen"...ist klar man kann nicht verallgemeinern aber wenn es auf 95% so zutrifft ist es für mich eine klare Aussage. Ich gehe hier von den renommierten Unis aus! - Wie sieht es aus wenn Ein BSc und ein MSc sich auf die gleiche Stelle bewerben, beide von gleichwertigen Unis kommen, was entscheidet dann? Danke schonmal, ich denke ihr helft nicht nur mir sondern sehr vielen stillen Mitlesern!
-
Eh...Nein? Ähh doch?! ;) Also CoBa ist ganz klar kein Investment mit dem man sicher 20% in paar Monaten machen kann. Aber wer bereit ist 5 Jahre zu warten kann da locker seine 100% machen ( Meine Meinung ) Zu dem anderen Punkt: Wer mit Knockouts und Optionsscheinen spielt, kann bei 500 Euro Einsatz nur sehr schwer Stop Losses setzen, da meist schon durch den Spread ein starker Abschlag beim Kauf stattfindet. Wenn man die Ordergebühren hinzurechnet sind das ganz schnell 2-stellige Prozentzahlen bei dieser kleinen Summe, die auf jedenfall wieder reingeholt werden müssen. Okay mit Derivaten ist das möglich, aber ein Stop Loss bring in so einem Fall nichts weil man zu schnell rausgekickt wird und dann 50-60 Euro gebühren/Spread/Verlust durch SL bezahlt werden müssen. Zu dem Musterdepot: Klar hier kann man schön üben. Aber es ist eben doch was anderes ob man 20.000 Euro fiktiv in einem Musterdepot in hochriskante Aktien steckt und gewinnt oder ob man echtes Geld in Aktien steckt und dann ersteinmal (wie es gerade passiert) ein Kurseinbruch von 20% stattfindet. Im fiktiven Depot lernt man nicht die Nerven zu behalten, im Real Life schon. Und wer es im Real Life nicht schafft es zu lernen wird auch künftig keine Aktien merh halten. also: Musterdepot: gut um Strategien zu probieren und Grundkenntnisse zu erlangen Optionsscheine: gut fü kleine Beträge und Leute die auf hop oder top gehen und im schlimmsten Fall damit leben können 500 Euro verbrannt zu haben Reales Depot mit Summen <1000: Gut für anfänger die erste Erfahrungen sammeln wollen, davon ausgehen dass "ihre" Aktie um 30-50% steigt und notfalls auch eine Durststrecke aussitzen können Zur Klöckner Aktie: Mag ja sein, dass das FK größer ist als das aktuelle Barvermögen, aber wenn die Aktie weiter sinkt wird das ein heißer Übernahmekandidat, da die Private-Equity-Bude die das macht ihren Einsatz sofort aus der Klöckner-Kasse abschöpft. Daher sind Kurse unter 10 Euro nicht wirklich langfristig möglich (okay 1-2 Wochen kann es mal drunter gehen, aber danach fängt sich der Markt wieder). Kurse unter 12 Euro sind bei Klöckner im aktuellen Umfeld einfach ein Witz, wer das einsteigt kann nicht viel falsch machen. Das hier ist alles meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!!!