NicoRavanelli

Rookie
  • Inhalte

    1
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über NicoRavanelli

  • Rang
    Neuling
  1. Ich stimme zu, dass die Durchfallsquoten die Prüfungen schlimmer erscheinen lassen als sie tatsächlich sind. Von den Eingangsprüfungen sollte man allerdings VWL 1 nicht auf die leichte Schulter nehmen - zumindest, wenn man in Sachen Mikro-/Makroökonomie noch nicht so viel Plan hat. Was ich aber berücksichtigten täte (und das ist der Grund für mein Posting), ist die Möglichkeit, dass man von diesen vier Eingangsprüfungen beliebig viele schon direkt (!) zu Semesterbeginn machen kann. Planmäßig ist es ja vorgesehen (bzw. wird von der WU vorgeschlagen), dass man die vier Eingangsprüfungen - so man denn in Mindestzeit bleiben möchte - alle in der "ersten" Prüfungswoche Ende November absolviert. Diese Prüfungswoche ist allerdings nicht die erste im Semester, sondern die zweite. Die erste ist Anfang Oktober, bevor die Vorlesungen beginnen. Entscheidend ist: Wenn man fürs Wintersemester eingeschrieben hast, kann man auch zu diesem Zeitpunkt - also ohne eine Vorlesung besucht zu haben - schon Prüfungen ablegen. Die Unterlagen für die Prüfungen gibt's auf der Lernplattform, auf die man auch bereits Zugriff hat. Zumindest die "Einführung in die BWL"-Prüfung würde ich empfehlen, da bereits zu absolvieren (noch besser: auch die Wirtschaftsrechts-Prüfung). Für BWL ist etwa eine Woche lernen völlig ausreichend und man hatte im November dann trotzdem mehr Zeit für die anderen Prüfungen. Der Besuch der Vorlesungen ist in diesen Fächern, wie bereits von Vorpostern erwähnt, überflüssig.