-
Inhalte
2845 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
7788
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aspie
-
Festellung - Ich gucke auf Fotos immer traurig
Aspie antwortete auf DrCockX's Thema in Anfänger der Verführung
In den USA haben die so viele weil es dort ne "Mode" ist und nicht, weil der tatsächlich benötigt wird. Am besten wenn man durch die Gegend geht, sich an etwas positives erinnern wo man gelächelt hat. Lächeln einfach mal üben. Was weiß ich, denk ans Wichsen, tolle Musik, hübsche Frauen, tolle Unternehmung, tolle Erlebnisse mit Freunden.... -
Na, frustriert bin ich nicht. Ich muß erst die angesprochenen Punkte abarbeiten und verstehen bevor ich die nächste in Angriff nehmen kann PS: Die Anglizismen sind schrecklich. Wir sind doch nicht in Britannien.
-
Um es mit Morpheus Worten sagen: "Da bin ich froh, daß es nicht nach Ihnen geht." Ich glaube wenn ich soviele Leute anspreche, brauche ich danach erst einmal eine Pause von 2 Tagen um mich davon zu erholen.
-
Hallo, ich versuche wie immer, so akkurat auf die Kommentare einzugehen. Falls Unklarheiten bestehen sollten, werde ich entsprechende Fragen stellen. Das vorweg. Um ein mögliches Missverständnis vorzubeugen, dieses Mädel ist ein ganz anderes. Ich hatte da gar keine Erwartungshaltung. Gute Frage, Gefühle kann man halt schlecht in Worte fassen. Ich würde sagen, sie hat Ausstrahlung. Ich weiß nicht ob das jetzt richtige Beziehungserfahrungen sind, aber sie hatte damals viele Affären, was allerdings eher auf das Milieu zurückzuführen ist sowie auf ihrem damaligen Freund. Ja, mein Gang ist normal. Ich war immer bescheiden. Augenfarbe merken ist kein Problem. Tja, liegt wohl daran, daß unter anderem kein vernünftiges Gespräch entsteht und die Leute in "Geschäftsbeziehungen" meistens nicht das tun, was ich ihnen gesagt habe. Und auch sonst habe ich dieses Gefühl. Wie soll man das erklären?! Ich denke, wenn ich ihr schreibe bzw. anderweitig Kontakt zu ihr aufnehme, werde ich wohl irrational eine Anzeige bekommen. Der Chef hat in seinem Brief betont, daß beim Ignorieren des Hausverbots mir eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch droht. Und ich weiß nicht, wie das bei ihr ankommen könnte. Vielleicht denkt sie, ich will sie veräppeln. Es ist besser wenn das ihr jemand erklärt, zu dem sie momentan Vertrauen hat, unter anderem ihrem Chef. Fragt mich bitte nicht warum Menschen so handeln, manche sind einfach so. Aber das nehme ich so hin. Ich werde wahrscheinlich eine Antwort von ihrem Arbeitgeber bekommen, das würde mir ausreichen. Ich sehe es als zwecklos eine Frau anzubaggern wenn sie bereits vergeben ist, da beißt man auf Granit. Und Personen die sich nicht entscheiden können und wie ein Blatt im Wind leben, sind mir ein wenig suspekt. Die Fronten müssen für mich eindeutig geklärt sein, wenn jemand sagen würde "Ich mag dich nicht" komme ich damit klar. Kein Problem. Aber bitte kein Herumeiern.
-
Von der Klassenliste, also keine Spionageaktion. Jaein. Ich habe sie dort besucht, um mal reinzuhorchen, was sie von mir noch hält, ob halt Interesse ihrerseits besteht oder nicht. Das Aufklären über meine Person wollte ich beim zweiten direkten Treffen machen, da ich denke, daß dies die Situation entspannt. 1. Treffen: Gespräch mit ihr 2. Treffen: indirekt, Abgabe der Telefonnummer an der "Rezeption" 3. Treffen: Aufklärung, sie war nicht anwesend sondern nur ihre Kollegen Ja. Wo ist denn da ein Widerspruch? Personen ohne Beine sind objektiv behindert, wie die sich fühlen, ist eine ganz andere Frage. Sie hatte dies vor versammelter Mannschaft in der Klasse gesagt. Also wieder eine von ihr freiwillig gegebene Information. Nein, vorher hatten wir glaube ich 5 Unterhaltungen geführt, aber das liegt schon eine Weile zurück. Ich habe mich erkundigt: Sie fühlt sich von mir bedroht. Dabei habe ich sie weder bedroht, geschlagen, etc. Ja, das dachte ich auch in dem Moment. Durch weitere harmlose Fragen (Small Talk) habe ich versucht, die Situation zu entspannen- Mein Psychologe (der im übrigen mit Asperger vertraut ist) hat mit mir eine andere Situation nachgespielt. Er sagte, ich wirke halt zu cool, zeige zu viel Souveränität und zeige keine negativen Emotionen. Er findet das bewunderswert, wirkt aber auf andere wohl beängstigend. Mal sehen wie wir das ändern können. Das stimmt, ich wirke tatsächlich kühl. Ich bin deswegen verkrampft, weil ich ja die Bedeutungen der Wörter und der Gestik verstehen will, damit ich darauf eingehen kann. Ich kann mich aber nicht ohne weiteres bei Fremden fallen lassen, ich muß die Menschen erst näher kennen lernen damit ich die einsortieren kann. Das Einsortieren ist mir wichtig, tiefstes Bedürfnis. Das Verkrampft müßte ich mal besprechen. Aber: Es gibt so gewisse Grüppchen von Leute die kann ich so schon einsortieren, aber bei manchen geht das halt noch nicht. Ich fühle mich nicht minderwertig, nur wie gesagt, die meisten Aussagen sind eher verwirrend als klärend für mich. Zu Fremden ist das immer ein Problem, bei mir näher Vertrauten kein Problem mehr. Ich sollte ihrem Arbeitgeber - der schon mit Behinderten zu tun hatte und kein Unmensch sein soll (gute Quelle), schreiben. Zu dem Mädel habe ich momentan kein Kontakt und nach dem dritten Besuch gar keinen. Ich muß erst einmal die Antwort der Firma und eventuell des Mädels abwarten. Die möchten das erst gerne prüfen. Ich möchte ja auch die Situation entspannen, selbst wenn sie definitiv nichts von mir will und begreift, daß das halt nur ein Mißverständnis war (Stalkingvorwurf). Nicht daß wenn wir uns irgendwo begegnen sollten - aus Zufall (!!!) - daß sie irrational die Polizei verständigt.
-
Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung. Meine Position oben gegen Rene bleibt unverändert. Zumindest bis er mal einen konkreten Plan vorgelegt hat. Sonst muß ich davon ausgehen, daß er an einer Lösung des Problems nicht ernsthaft interessiert ist. Jaein - denn: das oben genannte Beispiel mit den Gruppen in denen du dich einfinden mußt in dieser Stadt besteht - objektiv und subjektiv. Darüber habe ich schon mehrfach mit anderen Personen gesprochen. Bestes Gegenbeispiel: Hamburg. Da gibt es sowas nicht. Und als Opfer sehe ich mich nicht, eher als Beobachter. Möglicherweise weil sie tatsächlich vergeben ist oder von Anfragen nur noch genervt ist?! Da gäbe es mehrere Erklärungs- und Deutungsmöglichkeiten. Da könnte man auch fragen, weshalb Menschen lügen. Die Wahrheit zu sagen ist viel einfacher.
-
Hallo, ich bin heute extremst gut gelaunt. Wie geht es euch so? Klar, das tue ich ja schon. Aber komme nicht weiter. Da ich wie ich bereits schrieb und Rene offensichtlich nie verstehen wird und lieber beleidigte Leberwurst spielen will, daß ich gewisse Dinge so nicht verstehe. Ich benötige da eine ausführliche Erklärung sonst nützt mir das nichts. Beispiel: Wenn du keine Ahnung und keine Vorstellung von Physik hast, würde dir das Lesen von Fachbüchern nichts oder kaum etwas bringen. Du müßtest dich mit einem Physiker zusammensetzen, der das auf dein Niveau hinunterbrechen kann. Sonst bist du aufgeschmissen. Wenn Rene nicht in der Lage ist, mir Sozialverhalten verständnisvoll herüberzubringen sondern nur auf seinem hohen Roß sitzt und sagt "das geht" nützt mir das nichts. Das ist wie bei einem Anruf bei einer Hotline: "Doll, daß wir mal darüber geredet haben" Na ja, das ist ja schon ein sehr drastisches Beispiel. Die Person könnte genervt, gereizt, gelangweilt sein. Wenn ich einen Menschen in nur einer Situation gesehen und erlebt habe, kann ich daraus keine Schlußfolgerung für den insgesamten Zustand einer Person schließen. Mich nervt es zum Beispiel, wenn ich mich 10x wiederholen muß. Bei besserer Gefühlslage würde es mich wohl nach 100 maligen nachfragen nerven, wobei der Gegenüber dann wohl den IQ einer Amöbe besitzt. Und ich gehe bei anderen Personen immer erst von Irrtum aus, bevor ich ihn hinrichte. Oder jemand versteht die Frage / Aussage nicht, weil er / sie geistig ganz woanders ist. Mißverständnisse passieren oft. Das ist zumindest meine Erfahrung. Bei späteren Gesprächen löst sich dann alles in gegenseitiges Wohlgefallen auf. Bei "Men's Health" gibt es eine interessante Kolumne über "Frauen verstehen lernen" etc. da steht: http://www.menshealth.de/sex/raetsel-frau/...ernen.61952.htm Also, auf eine derartige Frage würde ich wohl mit "Keine Ahnung" beantworten. Irgendwie passen die dort vorgestellten Fragen und Antworten irgendwie nicht zusammen. witzig, da steht: Seltsam, ich dachte, ich wäre der Chefverhörer beim KGB. Verdammt Um ein Problem zu beseitigen, muß man es vollständig begreifen. Das ist bei mir zumindest so. das sehe ich anders. Wie soll ich erkennen ob dies nur ein Vorwand ist oder ernst gemeint ist?! Welche Möglichkeiten bestehen um das Herauszufinden? Und Frauen schweigen sich halt gerne aus, da bin ich dann aufgeschmissen. Weiter: Der J. sagte mal, ein "shit test" wird von der Frau benutzt, um zu sehen, ob sie dem Mann vertrauen kann. Wenn man in diesem Test versagt, verliert sie das Vertrauen in dir, sagt er. Das ist interessant, anhand einer Frage kann man also abschätzen ob man jemand vertrauen kann? Sehr naive Einstellung, finde ich. Ich will mich gerne darüber belehren lassen. Ja ja ja, hör auf zu jammern und starte ein vernünftiges Problemlösungsverfahren! Schreib was Konstruktives im Forum oder laß es. Oder schreib ein Buch für Aspies, aber nerv nicht mit deinem Gejammer. Anmerkung: Falls mir noch was einfallen sollte, was ich vergessen haben könnte, werde ich den Beitrag aktualisieren. Bis auf Weiteres gilt der Beitrag als "nicht endgültige Fassung"
-
Ich habe gelesen, daß er hart an sich gearbeitet hat. Eine konkrete Problemlösung für mein Problem habe ich dagegen nicht gesehen. Und ich habe mehrfach gesagt, daß seine Situation so ohne weiteres auf meine nicht anwendbar ist. Sagt mal, kapiert ihr gar nix? Wofür schreibe ich hier überhaupt?
-
Hallo, hier eine umfassende Beschreibung des Asperger-Syndroms: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...as_20060522.pdf Und hier aus dem Text: Bei dem einen (bspw. Rene) funktioniert es leichter, bei anderen (wie mir), eher schwieriger. Und mein Problem ist der oben fett markierte Teil.
-
An Rene: Wie soll ich das machen? Schlag was vor und ich probiere das. Erklär mir Empathie - bring mir das bei. Ich glaube du verstehst meine Aussagen gar nicht, kann das sein? Ich habe meine Probleme ausführlich dargelegt und du sagst nur, daß das geht. Großartig! Nur wie? Von Selbstmitleid etc. hat doch keiner gesprochen. An alle: Wie kommt ihr zu so einer Behauptung? Wo steht das? Wer sagt denn das? Das Problem ist, daß ich nicht weiß, ob mein Gesagtes beim Gegenüber ankommt und ich verstehe meistens die Aussagen anderer Leute nicht. Beispiel: Ich habe mir den Faden "Shit Test Diskussion 2" durchgelesen und die meisten zitierten Aussagen verstehe ich nicht einmal. Was will mir die Frau damit sagen? Fremden kann ich nicht gut in den Augen schauen und ich fühle mich meistens von anderen nicht ernst genommen. Bei dem Gespräch mit dem Mädel war ich fast überfordert, weil ich sehr viel für sie empfinde (emotionale Belastung) und zweitens muß ich mich auf zwei andere Sachen konzentrieren: Das Gesagte und die Mimik/Gestik. Ich meine aber, daß das besser geworden ist. Und ich weiß nicht wie ich die Gesichtsausdrücke von Frauen einsortieren soll, findet sie mich einfach nur sympathisch oder will sie mehr? Und woran erkennt man den Unterschied? Ich hoffe die Probleme und Schwierigkeiten gut erklärt zu haben.
-
Verstehe ich nicht. Ist das nicht ein Wiederspruch? Es liegt wohl in der Natur der Menschen oder der Gesellschaft, daß du nur dann anerkannt wirst, wenn du der Masse in den Hintern kriechst. Wenn du nicht in das Denk-Schema der Leute hereinpaßt, bist du verloren. Ein sehr guter Freund von mir hat das selbst in einer Stadt erlebt, da gibt es drei Kategorien von Menschen und wenn du dich dort nicht einsortieren kannst, existiert du für die Leute gar nicht. Ich bin da anders gestrickt. Ich kann mich auch mit jedem Menschen unterhalten, mit Schwulen, mit Heteros, Obdachlosen, Berufstätigen, Reichen, Armen, etc.. und da habe ich auch keinerlei Berührungsangst. Und von der Masse bekommst du aber nichts zurück, darauf sollte man sich nicht verlassen.
-
Ich würde eher sagen, wir reden aneinander vorbei. Ich rede zum Beispiel über mein hölzernes Sozialverhalten und Mutter_Aphrodite denkt, ich würde über meine Körperbewegungen reden, was gar nicht der Fall ist. Wie war das noch mal mit der Toleranz? -- Ein Wille zur Änderung ist schon vorhanden, nur in der Art und Weise in einem Forum läßt sich das nicht ändern, dazu müßte man sich treffen. Und auch wichtig: Gewisse Dinge muß man mir erklären, weil ich sie so nicht verstehe. Oder wie es mal der Mitarbeiter eines Großkonzernes ausgedrückte: "Entweder sie kaufen es und benutzen es, oder sie lassen es bleiben. Es zwingt sie keiner dazu unsere Produkte zu benutzen." Recht hat er. Entweder gibt es ein Arrangement oder man trennt sich. Entweder akzeptiert man den Gegenüber oder man läßt es. Alles andere ist ein Müll. Das hab ich auch schon oft genug miterlebt und auch beobachtet, da ist Frustration vorprogrammiert. Ach was? Daß das Asperger-Syndrom unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann habe ich hier glaube ich auch geschrieben. Und seine Diagnose habe ich nur deswegen "angezweifelt", weil wie ich bereits sagte, vieles mit Asperger verwechselt werden kann. Nicht umsonst kreist in einem Asperger-Forum eine Liste mit guten und schlechten Diagnostikern herum! Ich bemerke schon, wie reden die ganze Zeit aneinander vorbei. Bedenklich wird es dann, wenn eine Masse immer von einem Individuum etwas verlangt aber das Individuum nichts verlangen darf. Am besten ist es, wenn man nichts erwartet, dann kann man auch nicht enttäuscht werden. Ist leider so.
-
Ja sicher. Der Small Talk ist ja eine verpflichtungslose Kontaktaufnahme, eine Art "Beschnuppern" Das würde ich so nicht sagen - "Schmalspur Interesse". Man muß dazu sagen, daß ich in dieser Situation emotional sehr unten war, sonst hätte ich dieser Bemerkung keinerlei Bedeutung beigemessen oder es als Kompliment aufgefaßt. Wir "kennen" uns aus der Berufsschulklasse. Ich find sie einfach interessant und "dummerweise" mehr für sie empfunden. Eines vorweg: Meine "Angebetete" ist keine Autistin. Ich denke eher normal, sie ist ja schon 33 (die Autistin, die ich kenne, die aber nicht meine "Angebetete" ist). Sie wird meistens von Jungs eher "normal" angesprochen, keine Ahnung, ich bin ja nicht dabei und sie hat momentan einen Freund. Noch mal, von meinen Bewegungen spreche ich gar nicht! Und nein, ich tanze nie, ich mag kein Tanzen. Ich denke nicht. Ich kann auch Probleme andere gar nicht lösen, dazu müßte ich wenn überhaupt mehr darüber wissen. Das was ich dem einen Faden beschrieben zieht sich seit Jahren hin und möchte gerne daß das aufhört - das Gejammer nervt einfach. Hörensagen ist Hörensagen. Mach ich immer, zumindest sehe ich das so :D
-
Ich hoffe, das der nachfolgende Beitrag verständlich ist. Wenn nicht, muß ich ihn nochmal neu schreiben. Gleich zu beginn: Es ist irgendwie symphtomatisch, daß andere immer irgendwie was an mir auszusetzen haben. Ich wüßte jetzt nicht, was ich an anderen auszusetzen hätte. Ein Mädel meinte mal zu mir, ich wäre zu ernst. Ich fragte sie da "warum bin ich eigentlich immer der Fehler?" Eine Beziehung ist ja wie ein Ping Pong Spiel, ich bewerb mich ja bei der Frau und sie bei mir. Ach wie ich solche Beiträge immer liebe .... zu 1.: Ich kenne dich nicht und auch nicht deine Geschichte, es ist aber möglich, daß bei eine Fehldiagnose vorliegt und du einfach nur eine Störung/psychologische Erkrankung hattest die man leicht mit dem Asperger-Syndrom verwechseln kann. Im Aspie Forum kursiert eine Liste von schlechten und guten Diagnostikern. zu 2: Ich bin anders als die anderen, es gibt keine gleichen Personen (es sei denn es ist ein Klon). Mag sein, daß bei dir viel schief gelaufen ist, will ich gar nicht bestreiten oder bewerten aber du solltest immer davon ausgehen, daß der Gegenüber eine ganz andere Geschichte hat als man selbst. Und ganz ehrlich, deine Geschichte klingt nicht nach Autismus sondern einfach nach irgendwas anderem. Ich beispielsweise kann mich nicht lange in Discos etc. aufhalten weil ich dort a) eine Reizüberflutung bekomme und b) ich dort keinem Gespräch folgen kann. Ich werde ebenfalls nicht mehr von irgendwelchen Personen ausgelacht, sondern offenbar kriegen die Leute immer ein Schrecken wenn sie mich sehen. zu 3: den Psychologen vergessen.... stimme nicht zu! Wir sind gerade dabei die Schwächen abzuarbeiten, ihn abzusetzen wäre katastrophal. Bitte nicht immer von sich auf andere schließen. Vielen Dank!
-
kleine analyse meiner typischen fehler
Aspie antwortete auf cazador's Thema in Anfänger der Verführung
Mmh, Small Talk kannst du? Stelle ihr Fragen bei dem man mehr als "ja" und/oder "nein" antworten muß. Frag Sie über ihre Situation etc. Aber wenn das Mädel von sich aus keine Fragen stellt oder versucht das Gespräch am laufen zu halten, da bin ich überfragt. MfG -
Geld hat der genug, der verdient momentan erheblich mehr als ich. Aber vielleicht ist er ja zu schüchtern seine Eltern zu fragen ob sie ihn da mal hinbringen? Er hat nämlich keinen Führerschein (den er auch angeblich mal machen wollte ....) Vielleicht sollte er mal eine Therapie machen. Möglicherweise hat er eine starke Sozialphobie. Aber da muß er mal von wegkommen, wenn er nicht mehr geliebt wird, weil er seinen Kopf durchsetzt wird er auch so wenig geliebt werden. Wer liebt schon seinen Pudel? Man kann es nicht allen Recht machen, ebensowenig wie man von allen geliebt wird. Das ist utopisch.
-
Hallo, na, ich sehe schon, ihr kennt meine Situation gar nicht und du reitest gerade auf einem hohen Roß und hast mal wieder meine Aussage nicht verstanden. Ich werde wegen meiner Situation sicherlich nicht anfangen zu jammern, das führt nämlich zu gar nichts, höchstens in große Depressionen. Und noch was wichtiges: Ich werde sicherlich niemanden in den Arsch kriechen, entweder die Leute mögen mich so wie ich nun mal bin oder sie können es lassen. Denn jemanden in den Arsch kriechen ist eine Verleugnung, ähnlich dem Lügen. Und ich hasse nichts mehr wie die Lüge. Daß ich anders bin als andere kommt früher oder später so oder so heraus, also - warum dann Leugnen/Lügen? Mal was anderes: Ich kann mit den meisten Leuten gar nichts anfangen, die meisten Mädels beeindrucken mir gar nicht und ich bin eh schwer von irgendetwas zu begeistern. Ist das auch Autismus oder ist das mein Persönlichkeitstypus? Und verlieben tu ich mich auch sehr selten.
-
Hallo, also noch mal von vorne. Frauen ansprechen etc. und Gespräch halten ist gar kein Problem. Das Problem ist, daß ich nicht weiß, wann ich den nächsten Schritt tun soll geschweige denn, wie ich die Signale des Gegenüber einsortieren soll und ob überhaupt der Gegenüber mich nur sympathisch findet (Freundschaftsebene) oder mehr daraus werden soll (Partnerschaftsebene). Und was ich auch noch in Erfahrung gebracht habe: Ich wirke auf andere wohl zu cool. D.h. ich zeige keinerlei Gefühlsregungen, man merkt mir Angst und Nervösität gar nicht an und ich zeige zuviel Souveranität, ich lasse mich nicht einmal von Höhergestellten beeindrucken und störe damit deren Weltordnung Deshalb wirke ich auf viele Menschen bedrohlich. Viele Freunde waren, besser: sind überrascht, daß ich so wie sie mich kennen, noch nie eine Freundin gehabt zu haben. Offenbar wirke ich nach außen wie ein Psychopath oder wie ein ultracooler Überflieger Also wenn ich mir so manche JM-Fäden in anderen Foren durchlese, bin ich doch froh, daß Frauen bei mir keine Rolle einnehmen. Bei den meisten JMs dreht sich nur alles um das Thema Sex und Freundin kriegen und kennen kein anderes Thema mehr und werden dadurch jeden Tag mehr gefrustet. Also ich tu mir das nicht an.
-
Wieso das? Versteh eh ich nicht. Würdest du das erklären?
-
Hallo, ich glaube du hast meine Beiträge nicht sorgfältig genug gelesen geschweige denn alle Beiträge. Dann wüßtest du nämlich, daß ich bereits schon genug Leute angeredet habe. Und deinen Beitrag habe ich gelesen, paßt nur teilweise auf meine Problematik. Reden ist nicht das Problem, nur irgendwann kommt halt eine Sackgasse. Und deinen Beitrag habe ich sehr wohl gelesen, ich habe ihn zur Kenntnis genommen. Was du alles weißt? Du weißt ja mehr als ich! *erstaunt ist* Findest du in meinen Beiträgen sonst noch irgendwelche nicht vorhandenen subtilen Botschaften? Klartext: Ich bin nicht resigniert, ich habe halt eine andere Prioritätenliste als andere. Ich werde mir mit Sicherheit nicht meine Laune durch Frauen etc. verderben wie es so manche ABs machen. Wenn es klappt, gut - wenn nicht, auch gut. Nur es ist völlig sinnlos sich über dieses Thema einfach so den Kopf zu zerbrechen. Da müßte schon ein Professioneller ran, der mit mir Gestiken, Mimiken etc. übt. Und schuld bin ich nicht, sondern wenn dann mein Schöpfer. Ich habe mir Asperger nicht ausgesucht. Also hüte deine Zunge!
-
Hallo, irgendwie find diesen "shit test" außerordentlich albern und hat meiner Einschätzung nach keinerlei Bedeutung. Man kann doch nicht ernsthaft behaupten, anhand einer oder mehrerer Fragen das Selbstbewusstsein einer Person herausfinden. Das ist doch totaler Quark. Und wegen der Angst, der Unsicherheit gibt es ein tollen Spruch: "Die Angst vor dem Tod ist schlimmer als der Tod selbst." Das stimmt. Und dieses Phänomen wird überall bei jeder einzelnen Person beobachtet. Ich habe schon mal so seltsame Aussagen von Mädels gehört (sinngemäß wiedergegeben): "Ich habe schon einen Freund" "Du hast wohl keine Ahnung von Frauen(?)" Bitte, was bezwecken die damit? Das einzigste was die damit bei mir bezwecken ist, daß sie sich selbst ins Abseits drängen. Ich bin da selbst drauf gekommen, man sagt mir nach, ich sei clever. Aber das Autist sein, kann nicht abstellen, es ist immer da, man kann es nicht wegoperieren, man kann es nicht abschneiden, man es nicht ausziehen, es ist immer da - wie der Tod der jeden Tag auf einen wartet (Nein, das ist keine depressive Stimmung sondern eine Metapher die verdeutlichen soll, daß gewisse Dinge unveränderlich sind und einfach immer da sind.) Mich hat darauf noch nie eine Frau angesprochen, bzw. gefragt. Nur das eine Mädel die mich mal zu ihrer Party eingeladen hat, hat mir das so gesagt. Das hat mich ehrlich gesagt sehr verletzt. Nun ja, ich hatte sie ja mal angerufen als sie krank war, das Gespräch war auch soweit in Ordnung. Nur ein paar Tage später meinte sie ich solle sie nie wieder anrufen. Warum sie das sagte, kann alles mögliche sein Es gibt mehr nicht-diagnostizierte Asperger als diagnostizierte. Tony Attwood schätzt, daß Autismus bei beiden Geschlechtern gleichmäßig vorhanden ist, nur das es bei Frauen seltener diagnostiziert wird, weil von Frauen eher ein zurückhaltendes Verhalten erwartet wird und (was ich eher annehme) daß Frauen von Natur aus zurückhaltender sind. Zum Vollkontakt ansetzen? Kannst du den Satz näher erklären oder umstellen? Ich kenne eine weibliche Asperger-Autistin. Von meinen Bewegungen habe ich gar nicht gesprochen, ich rede von meinem (nicht-vorhandenem Sozialverhalten. Ich glaube dann laufen die Frauen wenn ich sehr direkt sage was ich will. ????
-
Hallo, der Titel ist irreführend. Ich meinte damit wie kann ich als Aspie - Mann mit Asperger - eine Frau kennen lernen. Und nicht eine Frau mit Asperger-Syndrom. Entschuldigung, für diese Ungenauigkeit.
-
Das habe ich auch gar nicht sagt, ich sagte es ist FAST ein Ding der Unmöglichkeit. Die Aussage beinhaltet eine Einschränkung. Ich habe im übrigen durchaus einen Freundeskreis und habe da draußen auch schon einige Mädels angequatscht. Zudem habe ich im Laufe meines Lebens auch genug Gespräche anderer mitbekommen und kann durchaus gesprächig sein und habe an einem Small Talk Training teilgenommen. Das Asperger-Syndrom ist ja nicht ansteckend sondern ist halt bei mir einfach eine leichtere Ausprägung, obwohl die leichtere Ausprägung mir schon eine Menge Ärger bereitet hat. Es gibt Fälle wo weibliche Autisten vergewaltigt wurden, weil sie die subtilen sexuellen Signale nicht verstanden haben. (Subtiles verstehen die meisten Autisten nicht, und ich eher sehr eingeschränkt) Nur bei dem oben genannten Mädel ist das halt ein wenig anders, weil ich ehrlich gesagt viel für sie empfinde. Wo ich ja mit ihr gesprochen habe, war ich auch sehr angespannt. Kann sein, daß sie das bemerkt hat. Aber irgendwo auch verständlich: Da ist ein Mädel, für das man sehr schwärmt und dann noch die ungewohnte Umgebung, ich war in der Situation fast komplett handlungsunfähig. Mein Psychologe hat mir wegen des Besuchs auch Lob gegeben, er sagte, da hinzugehen in die "Höhle des Löwen" würden sich nur wenige Männer hineintrauen. Eigentlich habe ich damit auch gar keine Probleme, nur die Leute um mich herum, aber die machen aus jeder Mücke gleich einen Elefanten, wie kindisch. Unter kognitiver Empathie versteht man allgemein das Einfühlungsvermögen, d.h. man erkennt anhand äußerer Anzeichen wie sich der gegenüber fühlt und kann angemessen darauf eingehen. Autisten fehlt so etwas (zumindest den meisten). Wenn also jemand bspw. weint, und der Autist sieht das, würde er wohl sozial unangemessen darauf reagieren. Affektive Empathie ist das Mitgefühl, was wir empfinden, wenn wir jemanden sehen, der bspw. weint oder in Zorn gerät. Autisten können dies sehr gut nachempfinden. Und wenn ein Autist gesagt bekommt, wie schlecht sich jemand fühlt, so fühlen sich Autisten oft stärker betroffen als die "Normalos". Sie können dies entweder nicht zeigen oder nur unangemessen. Also eigentlich kann ich fast über alles lachen, nur in Gruppen bzw. in Anwesenheit von fremden Personen oder Personen die ich längere Zeit nicht mehr gesehen habe, kann es sein, daß das nicht funktioniert. Ich schaue mir auch gerne alle möglichen Arten von Filmen an. Das ist kein Problem für mich. Fremdschämen kenne ich ja. Ja. Ich wirke wohl oft grob und hölzern. Gut möglich, daß manche denken, ich sei auf Streit aus, was aber meistens nie in meiner Absicht liegt. Umgekehrt kann ich wiederum schlecht Personen einschätzen, das hat sich zwar gebessert, aber ist trotzdem noch einigermaßen schwierig. Und auch wichtig: Autisten verstehen meistens keine Ironie und legen Sprache wortwörtlich aus. Wenn Autist nicht wüßte das mit der Redewendung "ab 18 Uhr klappen hier die Bürgersteige hoch" gemeint ist, daß dies heißt daß ab 18 Uhr nichts mehr los ist - "tote Hose" - dann würde Autist denken, sie klappen tatsächlich hoch. Das kann manche in Panik versetzen. Erklärt man aber dem Autisten was damit gemeint ist, bessert sich das. Mir wäre letztere Methode lieber, weil ich dann ganz genau weiß, was die Person mir damit mitteilen will. Sonst kann es halt dazu führen, daß ich das nicht verstehe und der Person auf den Pelz rücke. Und diese Person denkt dann, daß ich ihn ärgern will. Das stimmt aber nicht. Ich verstehe seine Antwort nicht, er muß sie mir anders mitteilen. Bei einem Praktikum bspw. hat ein Mitarbeiter gesagt, ich hätte mich mal wie der Geschäftsführer höchstpersönlich benommen. Ich weiß nicht was er meint und ich verstehe es auch nicht. Er muß mir dies also ganz konkret sagen, was genau er meint. Seine Aussage ist so für mich nicht nachvollziehbar. (Es gibt natürlich auch Situationen/Aussagen die ich im Laufe meines Lebens erlernt habe, was auch darauf zurückzuführen ist, daß ich meine Eltern oder andere Personen dazu befragt habe.) Wenn man ein Nein meint, sollte man mir besser auch ein "Nein" an den Kopf werfen, und bei einem "Ja" ein "Ja" und nicht irgendwelche Sätze unter denen man alles mögliche verstehen könnte / kann. Das würde für mich eine Menge erleichtern. PS: Es gibt ein Autist, der ein Flirtkurs betreibt. Allerdings kann er nicht sagen, ob dies auch ankommt. Autisten fehlt da einfach das Einfühlungsvermögen für sowas. PPS: Hier im Forum gibt es so eine Sperre von 1 Stunde, ist das normal? Ich muß jetzt eine 1 Stunde warten bevor ich den nächsten Beitrag schreiben kann, das nervt. Würde das bitte jemand abstellen?
-
Hallo alle zusammen, ich versuche auf die verschiedenen Kommentare so akkurat wie möglich einzugehen. Zum Thema Autismus inklusive Probleme, Komplikationen und Beeinträchtigung sei einem der Wikipedia Artikel empfohlen. http://de.wikipedia.org/wiki/Autismus Im übrigen danke für das Beteiligen. Allerdings wurde mir meine wichtigste Frage noch nicht beantwortet: Sollte ich es einer Frau nicht sagen, daß ich das Asperger-Syndrom habe? Denn immerhin bemerken die Leute es automatisch, daß ich eben anders bin als andere nur können sie dies nicht einordnen welches wohl tiefpsychologisch eine potentielle Bedrohung darstellen könnte, wie es mir mal mein Psychologe erklärte. Nachdem ich hier die Kommentare gelesen habe, habe ich den Eindruck gewonnen, als ob eine Partnerschaft zu einer Frau für mich beinahe ein Ding der Unmöglichkeit darstellt. Mein Problem ist ja auch, daß meine kognitive Empathie (das Einfühlungsvermögen) sehr gering ausgeprägt ist (nach dem Online-Test 4 Punkte), während mein Mitgefühl (affektive Empathie) überdurchschnittlich ausgeprägt ist (typisch Asperger). Man sagt mir auch oft, ich habe ein Einfühlungsvermögen einer Abrissbirne. Und ja, dies meine ich sehr ernst. Ein ehemaliger Kollege sagte mir mal, die Mädels hätten gesagt ich wirke entweder desinteressiert oder aufdringlich. Ich finde kein Mittelmaß, irgendwelche Gesten, Mimiken etc. die irgendwie darauf hinweisen "zu viel" oder "zu wenig" nützt mir leider gar nichts. Am besten wäre es, wenn Personen mir sehr präzise sagen, was sie von mir wollen. So nicht antworten, ausweichendes Verhalten, nicht melden machen mich einfach wahnsinnig, besonders dann wenn ich eine Antwort erwarte. Dann fühle ich mich genötigt nachzuhaken. Ich glaube die Frau die zu mir paßt, braucht Nerven wie Drahtseile. Eine gefühlsbetonte - das würde nicht gut gehen. Würde es die Situation nicht enorm entspannen, wenn ich mein Defizit offenlege? Daß ich einfach eindeutige Antworten benötige?
-
Hallo, was könnten denn die Tipps denn schlimmer machen? Ich denke, das Mädel oder besser: die Mädels bemerken es von selbst das ich nicht "normal" bin, da könnte eine Erklärung weswegen ich anders bin doch eher helfen. Ja momentan bin ich bei einem Psychologen und der meinte, dem speziellen Mädel sollte ich dies über Umwege mitteilen. Ich habe bei ihrer Arbeitsstelle ein Hausverbot bekommen, ich wollte da dem Chef schreiben, daß ich halt unter dem Asperger-Syndrom leide und niemanden schaden will und ich wohl auch nicht ihre Signale nicht richtig deuten konnte. Ich hatte sie nämlich drei Mal besucht, und beim dritten Mal wollte ich sie ja aufklären. Das erste Gespräch verlief ja ungefähr so: ich sagte "Hallo <Name>". Sie: "Hallo" - Händeschütteln, Sie: "Woher weißt du wo ich arbeite?" (Sie war überrascht und wohl ein wenig irritiert) Ich: "Das hattest du mal erwähnt." Anschließend kam ein wenig Small Talk, das übliche bla bla wo sie gelächelt und auch ihren Mund weit aufsperrte - Überraschung. Und dann kam meine Frage "hast du noch Interesse?" sie: "Hast du's immer noch nicht kapiert?" mit einem Lächeln; ich war da sehr verwirrt und irgendwie verstört, ich glaube, da nach habe ich nichts mehr gesagt. Möglicherweise hat sie mein Verhalten wohl irgendwie auch irritiert, ich habe keine Ahnung. Sie sagte dann, sie müsse noch was tun und ich: "Viel Spaß noch!" - mit einem Lächeln, und bin dann gegangen. Während unseres Gespräches hat sie mit einigen Zetteln herumgespielt und sich ab und zu von mir weggedreht. Wie seht ihr das? Was bedeutet das? Und ja, ich möchte gerne wissen wie ein Pick-Up-Artist und andere das obige Gespräch bewerten.