-
Inhalte
1181 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von CatMurr
-
Mir fällt in diesem Forum folgendes immer wieder auf: Große Verbitterung, Pauschalisierungen ohne Ende, dadurch bedingt dann auch eine regelrechte Verurteilung aller Frauen im Vorhinein. Man liest wie Beziehungen nach lächerlichen wenigen Wochen scheitern, wie man von einer "Oneitis" in die nächste stolpert. Unter anderem auch ein Grund, weshalb mir mittlerweile oft Geduld und Zeit fehlt, um mich hier gründlich einzulesen, da dies nur symptomatisch für größere Probleme ist, die sich auf keinen Fall in einem Forum beheben lassen. Meine Frage ist also: Hattet ihr jemals eine richtig entspannte, lang andauernde Beziehung? Die ihr im Nachhinein nicht als Zeitverschwendung oder schlecht empfindet, sondern einfach nur sagen könnt, dass dies ein lieber Mensch war, aber es eben nicht gepasst hat/man sich auseinander gelebt hat/ was auch immer? Selbst dann, wenn ihr verlassen wurdet? Ich muss sagen, ich bin oft erstaunt wie hier sogar Forumsgrößen nach langer Zeit noch sehr verbittert von ihren Ex-Beziehungen erzählen. Egal, was vorgefallen ist, ist doch irgendwann der Punkt erreicht, an dem man etwas verarbeitet hat und sich nicht nur an die schlechten Zeiten erinnert, sondern auch die guten Aspekte der Beziehung zu würdigen weiß. Jedenfalls geht das mir so. Anders gesagt: Trifft das nicht zu, hat man etwas eben noch nicht verarbeitet, jedenfalls nicht wirklich. Ohne die Menschen, mit denen ich zusammen war (u.a.) wäre ich heute nicht diejenige, die ich bin. Von jedem habe ich persönlich etwas für mich gelernt, denn nicht umsonst liebt man eine Person - auch wegen der Eigenschaften, die einem persönlich vielleicht nicht liegen. Und in der Regel war es nie kompliziert, nie anstrengend. Denn so etwas läuft doch einfach, wenn man es nicht gewaltsam torpediert. Von meinem Ex, der z.B. etwas spießig war, habe ich für mich mitgenommen, mich besser zu organisieren in dem Sinne, dass ich meine Angelegenheiten etwas akkurater und mit mehr Bedacht organisiere. Von meinem jetzigen Freund nehme ich vieles für mich mit, z.B. seine Gelassenheit, weil ich schon einmal beim kleinsten Anschein eines Problems panisch werde, zu Pessimismus neige in solchen Fällen. So etwas ist doch auch etwas wert, auch wenn man mit der jeweiligen Person keinen Kontakt mehr hat oder man verletzt wurde? Sonst hätte ich doch bloß meine Zeit verschwendet. Ich jedenfalls bin dankbar für jede Erfahrung, für jeden Menschen, dem ich einmal nahe stand. Wie geht es euch?
-
Lange Geschichte über meine erste Beziehung. HELP
CatMurr antwortete auf Romeo90's Thema in Beziehungen
Also für mich riecht das nach Troll...sorry TS bzw. Romeo90, etwas zu dick aufgetragen... -
Ja, und wieso sagst du das uns und nicht ihr? Hab das Gefühl, du sagst gerade zu allem "Ja" und "Amen", was sie von sich gibt.
-
HB sagt mir nach vier wochen emotionlae dinge...
CatMurr antwortete auf hehe :)'s Thema in Beziehungen
Ihr steckt seit 4 Wochen Körperteile ineinander und dir wirds zu viel, wenn sie lediglich sagt, dass sie gern Zeit mit dir verbringt? Manchmal muss man sich schon wundern. Ginge es bloß um die alte Rein-raus-Sache, könnte sie das auch von jemand anderem bekommen. Denk doch mal nach, du Tünnes. -
Und SIE hat Angst vor DIR? Aha...also ich hab eher Angst vor bekloppten Messerwerfern. Und dass man sich u.U. tatsächlich mal eine fangen könnte, wenn man so irre ist, mit Messern zu werfen, sei mal dahin gestellt. Alles was du tust, ist: Ihr Verhalten auch noch zu unterstützen und zu bestätigen. Angebracht gewesen wäre der komplette Kontaktabbruch und sich dann nie mehr zu melden. Sowas geht einfach nicht. Keine Entschuldigungen, kein dummes Angeber-Gelaber. Hinter solchem Veränderungsgerede steckt nie viel. Entweder man ändert was oder man spricht bloß drüber. Die Veränderung würden Leute auch dann bemerken, wenn man nicht darüber spricht. Ich würde den Kontakt abbrechen und nicht mehr für sie erreichbar sein, ohne Ankündigung. Und wenn sie anruft und nach einem Grund fragt, kennst du den doch bereits, zumindest würde ICH so etwas sagen: "XY, ich hab nachgedacht. Du hast mit einem MESSER nach mir geworfen. Du hast mich betrogen und für einen anderen sitzen gelassen. Ich meine, kann man noch respektloser sein? Egal was ich gemacht habe, das überbietest du damit locker. Das mit uns ist kaputt und vorbei, lass mich bitte in Ruhe und mach es bei deinem Neuen besser." Sowas in der Art, selbstverständlich nicht auswendig lernen. Das ist nur das, was ich dann sagen würde, gleichwohl ich alles anders gehandhabt hätte. Es werden wieder krokodilstränchen kullern, sie wird sich weiter melden, obwohl sie immer noch einen anderen vögelt. Wirklich, mach dir doch mal klar, was sie da macht! Hast du kein bisschen Rückgrat? Sei mal ein Mann und schau nach vorne anstatt so erbärmlich vor ihr zu kriechen wie ein räudiger Köter.
-
Probleme in der LTR bezüglich Sex etc.
CatMurr antwortete auf Dave the Wilderer's Thema in Beziehungen
Ich bin nicht mal 30 Jahre alt. Damit hat das doch rein gar nichts zu tun. Bei mir ist es möglich, dann ist es auch bei anderen Frauen möglich. -
Probleme in der LTR bezüglich Sex etc.
CatMurr antwortete auf Dave the Wilderer's Thema in Beziehungen
Ich habe das deswegen dermaßen krass ausgedrückt, weil du die Aussagen deiner Freundinnen so darstellst, als würden die irgendetwas belegen können. Warum das nicht der Fall ist, hab ich erklärt. Eine Frau mit 30 Sexualpartnerin ist nicht automatisch sexuell erfahren, fertig. Was du zum zweiten Punkt schreibst, hat ja nicht einmal ansatzweise etwas damit zu tun, also...keine Ahnung, was man dazu sagen soll. Wayne. Hatte ich zuvor alles bereits erklärt und gesagt. Und zuletzt: Wie schon gesagt. Qualitative Feldforschung ist kein umfassender wissenschaftlicher Beleg, sondern eine Untersuchung basierend auf empirischen Methoden. Nicht mehr und nicht weniger. Nur weil sich etwas Studie nennt, wird es dadurch noch nicht wahr, sondern spiegelt vor allem was qualitative Untersuchungen anbelangt wie in diesem Fall nur einen Trend wieder. Anders als bei einer quantitativen Studie, bei der man ein möglichst breites Metier abdeckt, werden hier sogar nur Menschen interviewt, befragt etc., die als repräsentativ für ihre Altersgruppe, ihr Geschlecht etc. erachtet werden. Wie genau diese Studien insgesamt sind, kann man sich selbst ausrechnen. -
Probleme in der LTR bezüglich Sex etc.
CatMurr antwortete auf Dave the Wilderer's Thema in Beziehungen
Lieber tigor, ich urteile mitnichten über Frauen, die mit vielen Männern Sex haben, nur macht es eine Frau nicht zu einer erfahrenen Frau, bloß weil sie mit 30 Männern Sex hatte. Wenn man dabei dann halb besoffen auf dem Rücken liegt wie eine Schildkröte und sich 5 Minuten durchnudeln lässt, hat das mit Erfahrung wenig zu tun - außer mit eine schlechten vielleicht. Dagegen kann eine Frau, die mit nur sehr wenigen Partnern über lange zeit hinweg Sex hatte viel mehr Erfahrungsspielraum vorweisen. Wie dem auch sei, ich habe lange Zeit nicht monogam gelebt, es geht mir sicherlich nicht darum, jemanden als "Schlampe" zu titulieren - also unterlass bitte den versuch, mir so stumpf etwas in den Mund legen zu wollen. Weiterhin würde mich mal interessieren wie oft ich jemals geschrieben habe "Lies dich ein". Lies meinetwegen jeden Beitrag von mir, das ist schlichtweg Blödsinn, dass ich das sogar öfters machen soll. Und diese Leute, die auf einmal irgendwelche Studien aus dem Ärmel schütteln. Wie ich sie liebe. Ich lese da übrigens nur, dass "die meisten Frauen" dazwischen nicht unterscheiden und ohne Stimulation "fast kein" Orgasmus möglich ist - wirklich tolle Studie. Dir ist schon klar, dass es sich hierbei um qualitative Feldforschung handelt und nicht um eine Laborstudie? Die qualitative Feldforschung bedient sich empirischer Methoden (z.B. teilnehmende Beobachtung, beobachtende Teilnahme, informelle und formelle Interviews, Feldgespräche) Kurz: Es wurden Personen befragt, nichts anderes. Und deswegen wundert das Ergebnis auch nicht, weil, wenn man anderen völlig unterschiedlich ausfallenden Studien glauben schenken mag, viele Frauen sogar generell keinen Orgasmus erleben, sehr viele eben nur besagten klitoralen Orgasmus. Also bleib mir mal weg mit solch schönen Pseudo-Studien. Ich kann nur sagen, dass ich es mir seit sehr sehr langer Zeit selber mache. Ohne Hilfsmittel, mit Vibratoren etc. und in den nun fast zehn Jahren, die ich nun sexuell aktiv bin, sehr viel experimentiert habe. Es gibt Unterschiede. Und nicht nur, was die Stärke des Orgasmus anbelangt, sondern grundlegende. Einen derart starken Orgasmus, dass mir der Kopf wegfliegt, hatte ich dann auch erst bei einem Mann, meinem jetzigen Freund, gleichwohl ich auch vorher regelmäßig multiple Orgasmen hatte, die sich von dieser Art Orgasmus noch einmal unterscheiden. Aber wenn du dich dann besser fühlst, bitte. Mir egal. -
Wie kann denn schon nach 4-5 Monaten eine Flaute eingetreten sein? Das ist doch gerade einmal die Kennenlernphase!? Also ich bin jetzt mit meinem Freund seit gut 9 Monaten zusammen, Sex haben wir seit bald einem Jahr, da ist von einer Flaute trotz Alltag nicht zu sprechen. Jetzt einfach anzusetzen bei "Ihr seht euch zu oft" - das ist Unsinn. Der Logik nach zu urteilen würde eine gemeinsame Wohnung dann definitiv das Beziehungsaus bedeuten. Also ich treffe mich mit meinem Freund jeden Tag, meistens spät abends, weil ich momentan viel zu tun habe und da noch unsere Nebenjobs sind etc., aber irgendwie richten wir es immer ein. Und da bleibt weder der Sex aus, noch sonst etwas. Hab ich jetzt ehrlich gesagt kein Verständnis für, aber ich habe es auch noch nie zustande gebracht, mich mit jemandem nur 2 oder 3 Wochen zu treffen. So langweilige Menschen gibts doch gar nicht, dass man sich schon nach so kurzer Zeit anödet, selbst wenn es nur um Sex geht. Ich würd da grundsätzlich mal bei dir selbst ansetzen. Vielleicht ist dein Leben ja auch einfach öde, deine Freundin ist aber ganz sicher nicht dazu da, um dich zu bespaßen. Wer Spaß an seinem Leben hat, dem wird auch nicht langweilig.
-
Probleme in der LTR bezüglich Sex etc.
CatMurr antwortete auf Dave the Wilderer's Thema in Beziehungen
So ein Bullshit. Wirklich, die Klitoris ist auch nur eine von vielen erogenen Zonen, auch innerhalb der Scheide. Ich weiß nicht, womit du das belegen willst, bloß weil sich deine Freundinnen von 30 Kerlen nageln lassen. Das spricht nicht für sexuelle Erfahrung, bloß weil so viele über sie drüber gerutscht sind, das spricht nicht für Klasse und das spricht schon gar nicht für guten Sex, sondern klingt eher danach, dass besagte Frauen sich mal gerne halb besoffen nach der Disco von irgendeinem Proll pimpern lassen. -
Hey Leute, irgendwie nervts mich, dass man (zumindest in meinem Bekanntenkreis) immer in den selben Kneipen rumhängt. Das wären z.B. das Blowup, die Asscobar (gelegentlich) und das James Joyce (zumindest an tagen, an dem man nicht so richtig feiern, sondern in Ruhe mit Freunden beisammen sitzen und quatschen mag). Wie schauts bei euch aus, welche Kneipen/Läden generell würdet ihr empfehlen? LG, CatMurr
-
Muss ich sie vergessen nach 2,5j ? gehe kaputt...
CatMurr antwortete auf morpheus2112's Thema in Beziehungen
Also für mich klingt das überhaupt nicht nach ner Chance, sondern nach einem anderen. -
Also was ich dabei klarstellen muss: Ich bin ja (wie bekannts ein sollte) ganz bestimmt nicht Gandhi. Im Gegenteil kann ich manchmal Leute nicht leiden, allein schon, weil sie mir simpel, borniert in irgendeiner Weise erscheinen bzw. ich rege mich über sowas auf. Beispelsweise hat letztens so eine semiintelligente Tante auf dem Einwohnermeldeamt gemeint, sie könne meine Unterschrift nicht verwenden und wollte mir auch gar keinen Ausweis ausstellen, da ich keinen Ausweis vorlegen konnte (obgleich ich meinen Ausweis verloren hatte). Sie versuchte mir daraufhin zu erklären, dass meine Unterschrift hauptsächlich aus erkennbaren zwei Buchstaben bestünde, woraufhin ich dann fragte "Soll ich Ihnen mal erklären, was eine Unterschrift ist?" (hat halt Spaß gemacht die überhebliche Beamtenkuh aufzuregen ) Was ich damit meine ist folgendes: Klar regt man sich auf. Aber irgendwann ists auch gut. Bei der einen Sache nach 10 Sekunden, nach der anderen nach ein paar Wochen. Ich hab z.B. nie verstanden wie mich eine Freundin, mit der ich mich verstritten hatte (was das einzige und letzte Mal vorkam in meinem Leben), immer noch um den Hals fiel, wenn wir uns sahen. Und hinter meinem Rücken redete sie über mich schlecht. Für mich war die Sache gelaufen und ich hab nie über sie schlecht geredet und schon gar keine Dinge erfunden. Auch nicht, nachdem ich es von ihrer Seite erfuhr. Ich kam in ihrem Leben nicht mehr vor, sie in meinem nicht. Weil für mich eine Sache abgehakt ist, wenn sie entzwei geht. Deswegen war die gemeinsam verbrachte Zeit ja nicht unwürdig oder schlechter. Ich begreife manchmal nicht wie hier über Ex-Partner hergezogen wird, dass diese nicht ganz richtig im Kopf seien etc. Ich würde nie etwas sagen zu und über jemandem, was ich dieser Person nicht auch zugleich persönlich sagen würde. Das würde mir gar keine Befriedigung verschaffen über jemanden zu 'lästern'. Und wenn es nicht so wichtig ist, dass ich es sagen muss, verarbeite ich es und dann ist diese Person für mich in der Gegenwart vielleicht nicht mehr vorhanden, aber ist schließlich dennoch immer noch eine wichtige Person in meinem Leben. So geht es mir mit jeder Person, mit der ich engen Kontakt hatte, ob dieser heute noch besteht oder nicht. Im Endeffekt verstehe ich es also nur allzu gut, wenn jemand ein hitziges Temperament hat, das hat aber mit der anderen Sache rein gar nichts zu tun.
-
Ein Freeze Out bringt da auch nichts mehr, denn die Grundlage dafür wäre: Attraction. Und die ist ganz offensichtlich nicht mehr vorhanden. Stell dich dem Unausweichlichen. Nimm es hin wie ein Mann, danke ihr für die gemeinsame Zeit und sag, dass dir auch aufgefallen sei, dass es in den letzten Wochen richtig mies gelaufen wäre. Lass dich nicht auf Vorwürfe ihrerseits ein, mach ihr aber auch keine Vorwürfe. Sollte sie damit anfangen, sag einfach "Es hat eben nicht gepasst". Verabschiede sie mit einer Umarmung und sag, dass du sie vermissen wirst und dann Ende. Keine Freundschaftskacke, das funktioniert nur in Ausnahmefällen und mit viel Abstand zur Beziehung. Melde dich dann gar nicht mehr bei ihr. Besteht noch irgendeine Hoffnung, meldet sie sich früher oder später eh.
-
Irgendwie scheinen hier verschiedene Meinungen zu existieren. Zum einen wird gesagt, ich hätte es zu wenig gesagt zum anderen wird mir vorgeworfen es zu früh gesagt zu haben...wie lange hätte ich denn warten sollen, wenn sie DIE drei Worte einer "Beziehung" schon ausgesprochen hat und ich dasselbe empfunden habe? War es MMn. eine Beziehung? - ja War es eine gute Beziehung? - nein Btw. ich finde es unsinnig hier über Reife zu diskutieren und mit inflationär hat das nichts zu tun. Das Wort, dass du gesucht hattest war infantil. Ich weiß selbst, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung ist, aber warum dann genau an meinem Geburtstag so eine Show? Wo ist da der Hintergrund in der Psyche der Frau? Zumal ihr Vater am gleichen Tag Geburtstag hat und sie eigentlich besseres zu tun haben sollte als sich darum zu kümmern. Das Ganze hätte doch auch 2-3 Tage vorher oder nachher stattfinden können. Zum Thema vergessen kann ich nur sagen: "You never really leave a place you love...part of it you take with you, leaving a part of you behind." Das Gleiche gilt für Beziehungen. Oder hat einer von Euch seine vergangenen Beziehungen komplett aus seinem Gedächtnis gestrichen? Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich mich während der Beziehung dadurch habe "betaisieren" lassen, dass ich immer da war, wenn sie es wolte. Eigentlich verlief ziemlich alles so, wie sie es wollte. Nein, ich weiß schon genau, welche Worte ich benutzen möchte, danke. Inflationär deshalb, weil man u.U. nicht jeder dahergelaufenen Tussi, mi der man einen Monat verbringt ein "Ich liebe dich" an den Kopf klatschen sollte, um sich dann hinterher zu wundern, dass es keine Liebe war. Und nein, ich streiche vergangene Beziehungen selbstverständlich nicht aus meinem Gedächtnis. Alles, was man erlebt, prägt, macht mich zu dem Menschen, der ich heute bin. Und das ist gut so. Nur sehe ich das vielleicht auch etwas differenzierter. Eine 4monatige Liaison ist nicht per se gleich eine Beziehung, ebenso wenig wie ein Mensch, mit dem ich zu tun habe, automatisch ein Freund ist, sondern guter oder flüchtiger Bekannter sein kann etc. Ebenso wenig sage ich nach so kurzer Zeit "Ich liebe dich" - sondern dann, wenn ich die Person so weit kenne, dass ich auch wirklich von mir behaupten kann, diese zu lieben. Das kann natürlich schneller der Fall sein, allerdings habt ihr euch gerade einmal einen Monat getroffen, in dem ihr euch öfter als nur am Wochenende gesehen habt - da kann man jemanden noch überhaupt nicht kennen. Kennenlernen geschieht eben nicht nur über das, was man erzählt bekommt von der jeweiligen Person, sondern passiert mit der Zeit: Wenn man sich streitet, wenn man sich auch mal beisteht, wenn man Dinge miteinander erlebt, wenn man die alltäglichen Launen des anderen kennen lernt. Und damit ist nicht gemeint, dass HB XY bockig ist und rumjammert. Deswegen fällt es mir schwer, Verständnis zu haben, wenn sich Menschen - aus welchem Grund auch immer - immer gleich einbilden müssen, eine Beziehung zu haben oder jemanden zu lieben, obwohl beides nicht der Fall ist, weil dazu einfach gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen. Nämlich, dass man eine Beziehung hat und nicht bloß einen Monat miteinander verbracht hat. Zu einer Beziehung gehört mehr als nur ein bisschen Sex, ein bisschen telefonieren und Liebesgeständnisse, die auf Oberflächlichkeiten basieren, weil man sich noch viel zu wenig kennt, um das beurteilen zu können. Wer das mit Liebe verwechselt, der ist wirklich unreif und naiv, tut mir leid. Und deswegen muss man sich auch gar nicht wundern, wenn nach 3, 4 Monaten "die Luft raus", "die Gefühle weg" oder sonst etwas der Fall ist, weil es nach einem Monat noch keine Liebe sein kann. Man ist verknallt gewesen, klar, aber das sind flüchtige Gefühle. Ihr Abgang war sicherlich unschön und kindisch - vermutlich scheut sie die Auseinandersetzung mit dir, vielleicht hat sie jemand anderen kennen gelernt, das weiß man nicht so genau aus der ENtfernung. Spielt aber auch keine Rolle. Mach dir erst mal klar, dass es merkwürdig ist, in einer praktisch Unbekannten (und das ist eine Person nach einem Monat eben noch irgendwie) nach so kurzer Zeit so viel zu sehen - sieht für mich eher nach Projektion aus, was ihr da getrieben habt. Deswegen sollte man immer erst bei sich selbst anfangen. Die wahren Gründe einer Trennung erfährt man ohnehin selten bis nie, das muss man selbst herausfinden.
-
Ihr habt euch einen Monat getroffen und dann am Ende habt ihr euch bis vorletztes Wochenende, wo ihr euch auch nicht gesehen habt, weils nicht zu dem vereinbarten Treffen beim Umzug kam, bereits seit 6 Wochen nicht gesehen, sprich seit Ende Dezember. Faktisch seit ihr also einen Monat ausgegangen und habt euch anschließend nicht ganz 3 Monate nur am Wochenende gesehen. Was hat das denn mit einer Beziehung zu tun? Und ein "Ich liebe dich" gehört da auch überhaupt nicht hin. Alles Kinderkacke. Dafür, dass so viele hier im Forum in einem Thread mal behauptet haben, dass man ein "Ich liebe dich" nicht zu häufig von sich geben sollte, fällt mir aber immer wieder auf, wie inflationär das hier offenbar jeder Bekanntschaft an den Kopf geballert wird. Sorry. Ich meine, es tut mir wirklich leid für dich, aber sei doch mal realistisch. War das eine Beziehung?! Wohl kaum. Sie scheint nicht sonderlich reif zu sein - du im Übrigen auch nicht. Ihre Art dir zu vermitteln, dass sie dich nicht mehr sehen will, war daneben, also erkenne das auch so an und vergiss sie.
-
Vorab: Ok, also wars wohl doch eine offene Beziehung. Polygam habt ihr aber nicht gelebt, weil das andere Partner voraussetzt, welcher Art auch immer. Du wirkst auf mich, auch was die Schilderungen eurer gemeinsamen Vergangenheit anbelangt, nicht souverän oder "alpha". Vielmehr wirkst du sehr unsicher, schiebst Drama, dein Handeln ist unbeholfen, unreflektiert. Der Grund für deine Trennung ist wohl eher ein "Ich mache Schluss bevor du es tust" und deswegen tut diese Entscheidung nun auch weh - denn die Trennung wolltest du doch gar nicht, wenn wir mal ehrlich sind. Mal ehrlich: Eure Auseinandersetzung ist doch eine Lappalie. Das würd ich im Zweifelsfall nicht einmal als Streit ansehen. Ist an dem Abend blöd gelaufen, hättet ihr beide etwas rücksichtsvoller lösen können, sei's drum. Mach dir erst mal ein paar Gedanken darüber, was du wirklich willst, würde ich dir raten.
-
Hä? Du hast doch Schluss gemacht. Natürlich kann sie dir keinen Grund nennen, der groß genug wäre, um Schluss zu machen, weil sie es schließlich auch (deiner Schilderung nach) nicht getan hat. Ich verstehe offen gestanden nicht, wo dein Problem liegt. Dass du zu zielstrebig bist...naja, wahrscheinlich wollte sie irgendwas kritisieren, weil sie nun einmal gerade sitzen gelassen wurde und das fiel ihr ein. Glückwunsch, das Mädchen hatte dich halt sehr gern und empfand deine Schwächen nicht als groß genug, um sie wirklich als solche zu erkennen. Ich finde zudem, dass du dir an einigen Punkten widersprichst. Das klingt alles andere als nach einer sehr emotionalen Trennung, du sagst doch selbst, ihr hättet euch in Freundschaft getrennt, sie habe es so hingenommen. Ferner funktioniert eure Beziehung nicht, aber zwischenmenschlich läuft es so spitze? Erklär mir doch bitte mal, was daran logisch sein soll. Weiterhin würde ich an deiner Stelle einmal prüfen, ob du dir über die Bedeutung von "polygam" und "monogam" im Klaren bist. Für mich ist in dem Text als einziges Problem erkennbar, dass heutzutage jedem das Abitur hinterher geschmissen wird, was du mit deiner Aussage, dass du dafür nichts tun musstest, unter Beweis stellst. Kann ich bestätigen, aber das ist eine andere Geschichte. Was ich außerdem nicht begreife ist wie man bei 20 km Entfernung eine Wochenendbeziehung führt. Die Strecke kann man ja mal bequem radeln und mit dem Bus sind das vielleicht 20 Minuten. Naja, komischer Text. Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel.
-
Mir ist letztens ein Flyer in Polaroid-Optik in die Hände gefallen. Disco bohème heißt das Ganze und verspricht Indie, Rock, Indietronix usw. War jemand schon mal da und wenn ja, wars gut? :)
-
Ich hoffe, du bist nicht auf dem Spielplatz, um zu gamen. Nee, gutes Foto. Und so überraschend!
-
wie bekomme ich meine freundin dazu abzunehmen
CatMurr antwortete auf kingpin1's Thema in Beziehungen
Haha, dicke Frauen. Ist klar Ich bin doch nicht deine Mutter, du LSE-Kind. -
wie bekomme ich meine freundin dazu abzunehmen
CatMurr antwortete auf kingpin1's Thema in Beziehungen
Na, dann sind wir ja froh, dass wir dich haben, Schinken. -
wie bekomme ich meine freundin dazu abzunehmen
CatMurr antwortete auf kingpin1's Thema in Beziehungen
Das war nur ein Beispiel. Es geht um keine Laissez-Faire-Einstellung. Es geht darum, keine Panik zu schieben oder sich wegen ein paar über die Feiertage zugelegten Pfunde gleich unattraktiv und hässlich zu fühlen. Bei wem das so starke Ausmaße annimmt und wer dadurch gleich unsicherer im Bett ist, der hat auch kein wahrlich stabiles Selbstbewusstsein. Wenn ich zugenommen hab, dann ist das so und dann wirds auf gesunde Art auch wieder abgenommen. Und zum Sommer hin macht fast jeder mehr Sport. Kein Thema, ich leg auch wert darauf gut auszusehen und mache mich tagtäglich hübsch für meinen Freund und für mich, nehme Kilos, die ich mal drauf habe, auch wieder ab für mich, ob mit oder ohne Partner. Aber ich mach mich wegen sowas nicht fertig, weil ich auch mit 5 kg mehr im Zweifelsfall noch geil aussehe. Das hat nichts mit Lassez-Faire zu tun oder damit, dass man es nicht abnimmt, bloß, dass man dem Partner nach Möglichkeit keine Schuldgefühle einreden sollte. Es spricht nichts dagegen, sich auch ab und an ein isschen gehen zu lassen in Maßen. Wenn man ein normales Verhältnis zu seinem Körper und zu Ernährung und zu Sport hat, gleicht sich sowas doch von selbst wieder aus. Wenn eine Frau hingegen 5 kg zulegt, sich nur beklagt und nichts unternimmt, dann wird sie im Zweifelsfall für ihren Freund abnehmen, weil sie sichd ann gnadenlos unattraktiv vorkommt, wenn er ihr sagt, sie sei fett (und das bei 65 kg) - und sowas ist dann einfach nicht von Dauer. Denn an der Grundeinstellung zum Essen wurde nichts geändert und meist ist Sport da auch nur Mittel zum Zweck für viele Frauen. Man kann eben niemanden zum SPort-Junkie erziehen oder machen. Wenn ihm das nicht behagt bzw. so sehr stört, dann muss er sich wohl eine Partnerin suchen, die anders tickt. -
wie bekomme ich meine freundin dazu abzunehmen
CatMurr antwortete auf kingpin1's Thema in Beziehungen
Ich finde diese Diskussion langsam müßig. Für mich steht fest, dass ich es weder bei mir noch bei meinem Partner als dramatisch empfinde, wenn ich oder er zeitweise etwas mehr auf den Rippen haben. Generell bin ich aber auch nicht der skinny Typ Frau, sondern habe halt große Brüste, die dann, je nach dem, ob ich 5 kg mehr oder weniger hab, zwischen D und DD variieren, breite Hüften, nen großen Arsch, bin knapp 1,74 groß und mein Freund ist 1,98 groß - da sieht das schon einmal generell etwas anders aus. 5 kg fallen da so nicht auf, ich hab dann einfach etwas größere Brüste, etwas breitere Hüften. Es sieht nicht unproportioniert aus. Und ebenso entspannt seh ich das dann. Ich muss dazu sagen, wenn ich mal ein paar Tage ungesund gegessen hab, dann hab ich einfach keinen Bock mehr auf den Fraß. Heisst für mich: Ich esse ca. einmal die Woche Fleisch, manchmal alle 2 Wochen. Wenn ich drei Tage in Folge Fleisch esse, dann hab ich erst mal keinen Bock auf sowas und esse für mein eigenes Wohlbefinden einfach gesünder. So gleicht sich das dann eigtl immer aus, auch wenn man an Weihnachten z.B. über die Strenge geschlagen hat. Generell kommt mir da oft mein merkwürdiger Geschmack zu gute, z.B. nasche ich am liebsten ne Tüte Dörrobst-Aprikosen statt Schokolade, wenn ich Bock auf was Süßes hab. Generell bin ich nicht der Fan von riesigen Ernährungsumstellungen. Denn das erfordert Disziplin, die viele nicht haben und dass man es dauerhaft bzw. immer so einhält. Das bedeutet für mich einfach: Klar darf man auch mal Kuchen essen oder Schokolade, auch in Übermaßen, dafür dann aber die nächsten Tage halt gesünder (womit nicht gemeint ist, dass man hungern soll). Oder ich esse was richtig ungesundes zum Mittagessen wie Pizza, wenns dafür kein fettes Frühstück gab und das Abendessen u.U. wegfällt oder man halt zum Ausgleich ne Runde laufen geht. Muss auch nicht immer sein. Es langt, wenn man in den nächsten Tagen mal lieber nen schönen Salat macht, statt warm zu essen. Ich nehme z.B. sehr leicht zu. Heisst: Wenn ich eine Pizza esse, hab ich gerne mal ein kilo drauf. Ich mach mich dann deswegen nicht fertig, sondern habe per se einfach auch das Bedürfnis, mich dann am Folgetag etc. besser zu ernähren. Ich persönlich fahre damit gut, ohne mich groß unter Druck zu setzen. Sport betreibe ich nun auch nicht unbedingt akribisch, betreibe ihn aber sehr gern, d.h. spätestens wenn mir eine Hose zu eng werden würde, packe ich mir meine Laufschuhe und organisier mir einen Trainingsplan. Generell sind Sportarten, wo ich gegen andere als Einzelperson antrete, aber besser für mich, weil ich ein starkes Wettbewerbsdenken habe in solchen Sachen, deswegen bevorzuge ich immer Sportarten wie Tennis, Badminton, Squash etc. Das ist eine etwas entspannte Herangehensweise, bei der man dann natürlich nicht innerhalb von einer Woche 5 kg abnimmt. Aber es ist gesünder, tut dem Bindegewebe gut und man verliert nicht nur Wasser und Muskelmasse. Wenn ich dann mal 1 oder 2 kg drauf habe, sind die dann innerhalb von einer oder zwei Wochen eben wieder weg. Die meisten Frauen machen bloß den Fehler, sich wegen weniger kg gleich fertig zu machen. Dann wollen sie Erfolg, jetzt gleich und wenn der nicht eintritt, ist die Motivation schon wieder weg. Statt dessen würde ich dazu raten, sich nicht fertig zu machen und sich dann nach Weihnachten z.B. mal nicht auf die Waage zu stellen und statt dessen einfach etwas zu machen in dem Bewusstsein, dass man zugelegt hat. Ich merke es einfach so, wenn ich zugenommen habe, auch wenns ein Kilo ist. Viele Frauen machen dann bloß den Fehler sowas zu machen wie z.B. Entgiftungskuren. Dann trinkt man 1-2 Wochen lang nur Saft und Tee. Anschließend hat man u.U. 8 kg weniger (hatte eine Freundin mal), aber der Großteil davon dürfte Wasser und Muskulatur sein. Nicht umsonst fühlen sich die Frauen während dessen oft müde. Anschließend hat man dann auch gut und gerne wieder alles oder mehr drauf, weil der Körper dann um jede feste Nahrung dankbar ist, die ihm zugeführt wird. Generell kann man seinen Körper auch mit zu vielen Diäten meiner Meinung nach zugrunde wirtschaften und darunter fällt auch für mich eine nur zeitweise erfolgte sogenannte Ernährungsumstellung, bei der dann für einige Wochen gänzlich auf alles Ungesunde verzichtet wird. Man muss sich auch etwas gönnen können ganz ohne Schuldgefühle. Man darf auch nicht erwarten, dass man in zwei Wochen wie von Zauberhand 10 kg abnimmt ohne dass es anschließend scheiße aussieht. Was ich damit sagen will: Jeder muss da für sich persönlich den richtigen Weg finden. Das macht man nicht für andere. Wenn seine Freundin tatsächlich abnimmt, dann weil sie es möchte und nicht für ihn - außer ihr Selbstbewusstsein ist wirklich schwach. Mutmaßen kann man hier alles. Niemand weiß wie seine Freundin aussieht, da ist es doch Unsinn darüber zu mutmaßen, ob sie skinny, skinny-fat oder pummelig ist. Jeder Mensch hat da andere Proportionen, nimmt schneller oder langsamer zu und ab, manche nehmen gleichmäßig zu, sodass es kaum auffällt und manche haben anschließend nur nen fetten Arsch. Der TS soll einfach sein Maul aufmachen, wenn er ein Problem hat und dann sieht er ja was passiert. Das kann mit Verlaub hier einfach niemand vorhersagen. Ihm Tipps zu geben wie er es sagen soll, ist auch müßg. Bei dem einen klappt diese Variante ganz gut, weil es seiner Art entspricht und seine Freundin es abkann, bei dem anderen läuft jenes katastrophal schief. Dazu kann man hier an dieser Stelle zu schlecht beurteilen, wie der TE und seine Freundin drauf sind. -
wie bekomme ich meine freundin dazu abzunehmen
CatMurr antwortete auf kingpin1's Thema in Beziehungen
Die Sache ist, dass zum einen doch überhaupt nicht fest steht, ob sie nicht vorher schon in seinen Augen zu viel gewogen hat oder ob die 5 kg erst im Laufe der zeit drauf kamen. Dann hätte er rein gar nichts zu melden, wenn er sie so kennen gelernt hat. Ich komm auch nicht mit nem hässlichen Fettsack zusammen und sage dann nach einem Jahr "Uh sorry, du bist hässlich und fett!" Wenn sie dann 5 kg zugenommen hat und es für ihn ein solcher big deal ist (haha), dann soll er eben nicht unehrlich sein und sich auf so verletzende Weise in einem Forum die Äuglein ausweinen und es ihr statt dessen mitteilen. Aber nein, das wagt er nicht, weil sie ja böse werden könnte. Und dann macht sie vielleicht Schluss und er bekommt keine andere ab. Was wieder zu dem Punkt führt, warum er mit einer Frau zusammen kommt, die er so wenig attraktiv findet, dass die Anziehung bei zugelegten 5 kg komplett verloren geht. Und Satisfaction, ich bezweifle, dass du je im Blick hattest wie viel deine Partnerinnen wiegen oder wogen, dass du so genau beurteilen könntest wie viel 5 kg da ausmachen. Über Weihnachten hatten mein Freund und ich uns bestimmt auch 3 kg angefressen, weil wir von einem Weihnachtsessen zum nächsten tingelten. Sind jetzt wieder weg, hat kein Schwein bemerkt, habe ich ihm nicht angesehen und umgekehrt auch nicht. So what. Der TE stellt sich an wie ein 14jähriges Mädchen, das unter Anorexie leidet. Ja, da ist es dann tatsächlich ein totales Drama, wenn man mal n bisschen zugelegt hat und es ist ein Weltuntergang, wenn die Freundin es nicht sofort wieder abnimmt. Mein Gott, wenn ich mal 3 kg zunehme, pack ich mir an meine Hüfte und sag "Da haben wirs uns aber zu gut gehen lassen". Ist doch echt albern. Also ich hätte gar nicht die Zeit den ganzen Tag rumzuheulen, dass mein Freund 5 kg zugelegt hätte. Dann nennen wir uns aus Spaß gegenseitig "Fettsack", wenn einer an sich herummeckert, dass er etwas zugelegt hat, wissen aber zugleich, dass wir trotzdem niemanden attraktiver finden. Und nach 4 Wochen sind 3 kg dann halt wieder von selbst weg, wenn man wieder normal bzw. gesund isst, ganz ohne hungern und sogar ohne mehr Sport, wenn man halbwegs viel unterwegs ist und zu tun hat. Das ist doch alles Kinderkacke hier. Ja, mit 13 wär das für mich auch das größte Problem auf der ganzen Welt gewesen. Aber wenn man ein normaler, halbwegs selbstbewusster, erwachsener Mensch ist, dann regelt sich sowas von allein - ganz nebensächlich und ohne 12 Seiten hinweg mit Fremden rumzuheulen.