-
Inhalte
2292 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
4798
Beiträge erstellt von HerrRossi
-
-
vor 2 Stunden, LastActionHero schrieb:Diesen Glauben nimmt mir jetzt keiner mehr. Das macht mich ja nicht direkt zu einem abergläubischen Spinner.
Das nicht, aber es zeigt Deine Prädisposition dafür. Mich müßte schon mein Waschbecken (*) oder mein Computer mit meinem Namen ansprechen um an Geister zu glauben. (Ist einem Freund von mir wirklich passiert, daß ihn der Computer mit Namen angesprochen hat. Waren aber gar keine Lautsprecher dran und DOS konnte keine Sprachausgabe. Naja, das Modem war auf Autoanswer und hat den anrufenden Kumpel auf laut geschaltet, sodaß der aus der Blechkiste ertönte.)
-
1
-
-
... nach 15 Jahren Benutzung sich an der noch immer intakten Schutzfolie auf dem Analog-Sat-Empfänger erfreuen und ihn genüßlich in den Müll werfen, weil keine Sender mehr.
-
1
-
-
vor 23 Minuten, SirRoyTh schrieb:"Hungerstreik"
"Wenn Du nicht mit mir redest, schütte ich mein Bier weg und gehe hungrig ins Bett."
-
vor 12 Stunden, LastActionHero schrieb:Evtl. war es wirklich ein natürlicher Umstand...durch die Kälte oder was weiß ich, hat sich eine Seite verzogen oder sich verspannt und solch ein Geräusch gemacht. Das wäre mir aber nicht bekannt und in diesem Ausmaß echt absurd. Zumal im Schlafzimmer um die 18 Grad war...da sollte sich nichts zusammenziehen oder ausdehnen.
Ich glaube wirklich, dass hier etwas übernatürliches passiert ist. Und du kannst mir glauben, dass ich bisher gar nicht abergläubisch oder so gewesen bin. Ich mache mich sonst über solche Spinnereien eher lustig...aber gestern ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen.
Wenn es die Gitarre Deiner noch lebenden Oma gewesen wäre, hättet ihr den Vorfall gar nicht wahrgenommen. Oder einer von 100 anderen Gegenständen die ein Geräusch machen.
Erinnert sich noch jemand an die Beerdigung von Papst Johannes Paul II.? Die Szene, als das offene Buch auf seinem Sarg plötzlich wie von Geisterhand durchgeblättert wird? Kam dann glaub auch in der Tagesschau (weil ich bin mir sehr sicher, die Beerdigung nicht live geschaut zu haben
.)
Kann man eine schöne Szene finden, darf einem auch ein wohliges Gefühl machen oder tröstlich sein oder was auch immer. Aber in der Szene danach weht es die Palmen im Bildhintergrund schier aus den Töpfen. Also wohl weniger der Heilige Geist als vielmehr profaner Wind, der da seine Hand im Spiel hatte.
Ganz allgemein gilt: Je mehr man weiß, desto weniger glaubt man, vor allem Unfug. Ich schätze mehr als 99% aller Wunderglauben beruhen auf dem Fehlen grundlegender Kenntnisse. Unsere Gesellschaft hat eine so moderne Fassade, aber ein Großteil der Menschen ist innerlich nicht viel weiter als Wilde im Lendenschurz. Blitz und Donner, böse Geister. Steinzeit. Cargo-Kult.
So wie man heute dank Wetterradar Gewitter erklären kann, könnte man auch den Gitarrenklang erklären, wenn man die Zimmerecke genau genug aufgezeichnet hätte. Nur weil man es nicht kann, ist das noch lange kein Grund, irgendeine beliebige Theorie zu erfinden und für gültig zu erklären.
-
1
-
-
Ich finde es allgemein merkwürdig, an Dinge zu glauben, die es nicht gibt. Ob das nun Geister, Verschwörungstheorien oder gerechte Steuern sind. Oder auch daß man nach 1000 Abfuhren und völliger Erfolglosigkeit bei Frauen sich einredet, ein erfolgreicher Verführer zu sein.
Als ich mal als kleines Kind im Auto mitfuhr (unangeschnallt in der Mitte der Rückbank, wie das seit Erfindung des Automobils so üblich war), wollte mir der Fahrer weismachen, daß die Scheibenwischer auf "Hopp!" reagieren. Hat auch tatsächlich funktioniert. War halt ein alter Daimler mit Fußbetätigung für die Wischer. Ich habe dann die Gegenprobe gemacht und "Hopp!" gedacht. Geht der Wischer los...
Wenn die (überlebenden) Leute immer von göttlicher Fügung und so sprechen. Im 1. Weltkrieg ist auf 10 Millionen Soldaten geschossen worden. 9000000 davon trugen eine Taschenuhr, metallene Tabaksdose oder zumindest eine dicke Brieftasche mit sich herum. Wenn bei 0,1% die Kugel genau auf das Hindernis traf und jedes 10. Mal steckenblieb, gibt es 900 Soldaten, denen durch göttliche Fügung und so das Leben gerettet wurde.
-
1
-
-
Was muß man eigentlich einnehmen, um sowas jahrelang über sich ergehen zu lassen? Ich hab da ca. nach dem ersten Mal keinen Bock mehr drauf.
-
Knibbeln
-
"Der letzte seines Standes."
Ich zieh mir gerade die ganze Reihe rein, über alte Handwerksberufe.
Untergegangene Zeiten, heute scheitern die Leute beim Schuhebinden oder Glühbirnenwechsel.
-
2
-
-
Ich hatte mal nach einem Date eine heimgenommen. Die hat erstmal 2 Einwegrasierer verlangt und sich ne halbe Stunde im Bad eingeschlossen. (Meine Heckenschere war gerade nicht aufgeladen.)
-
Zuviel Hollywoodfilme gekuckt (oder sonst die Klischees vom Religionslehrer, pietistische Tante etc übernommen)? "Ich brauche eine Beziehung."
-
Des Teufels General, 1955. (Aus Anlaß des Ergebnisses der BTW
)
9/10
Ein großartiger Curd Jürgens in einer hervorragenden Fernsehfassung von Zuckmayers Theaterstück.
Meine Lieblingsszene: der beeindruckende Monolog des General Harras über den "natürlichen Adel vom Rhein."
(Und wie er dem Scheiß Pinguin die Nase würgt.
)
-
(Statt dem Bleistift einen Damenrasierer hinhalten.)
-
1
-
-
... fast 2 Jahre kein Schwanz in deinem Thread vorbeischaut.
-
Mit dem Social Circle ists doch wie mit dem PU: Die, die man interessant findet, sind nicht notwendigerweise diejenigen, die tatsächlich was zu bieten haben. Sondern mit denen es halt Spaß macht, was zu unternehmen. Attraction is not a choice.
-
Social Circle unter 30 ist, mit denselben Leuten immer mal was anderes zu machen. Ü30 ist dann mit immer anderen Leuten dasselbe zu machen.
Sehr verkürzt und paßt nur ungefähr, aber was ich meine kann man glaub erahnen:
Zu Schulzeiten und auch noch im Studium klebt man mit derselben Gruppe zusammen und trifft sich zu allem möglichen Kram. Die Zusammensetzung wechselt, aber es ist immer irgendwie ein Kern, den man die ganze Zeit dabei hat und dann immer länger kennt. Den Leuten erzählt man auch weitgehend *.* (gesprochen Stern-Punkt-Stern, für die U30) von seinem Leben.
Wenn ich dagegen nen Tanzkurs mache, habe ich neue Leute um mich herum, die ich nur bei diesem Kurs sehe. Und beim nächsten Kurs sinds wieder andere Leute. Noch krasser bei so Sozialblatreffen wie "Neu in", da sind jede Woche Unmengen neuer und kaum bekannter Gesichter dabei. Etwas anders bei den Xantener Xylobiontenfreunden: Da hat man am Clubabend immer dieselben Gesichter um sich herum. Aber will man mit dem 15 oder 65jährigen Vereinskamerad einen Surftrip nach Tansania machen? Oder auch nur übers Volksfest schlendern (boah, fast hätte ich schländern geschrieben, Drecks Bürokraten)? Und erzähle ich da neben dem Briefmarkenkleben und Tanzen von meinen Aufrissen, gestorbenen Hamstern oder der Steuererklärung?
Also nach meiner Ansicht ist ein Social Circle aus Leuten die man aus dem persönlichen Umfeld kennt etwas anderes als Fremde, die man in einer themenbezogenen Gruppe sieht.
-
Ist wohl dieselbe Hirnschleife die da angesprochen wird wie bei den *etwas* älteren Männern, die einen am Strand bitten, auf ihre (ebenfalls *etwas*) ältere Frau zu spritzen oder die sie im Swingerclub zum Gangbang mitbringen.
Nimm Deine Freundin doch mal in eine Sauna mit, wo sie sich dann (mutmaßlich) auch nicht mehr wohlfühlt, weil ganz nackt. Vielleicht hast Du daraus neue Gefühlsrichtungen, um das einzugrenzen, was Dich da eigentlich angemacht hat, wenn sie nicht mehr wie beim Spieleabend die Überlegenheit hat sich in Unterwäsche noch wohlzufühlen und Dich zu provozieren, indem sie mit den Typen flirtet. Kann natürlich sein, sie geht trotzdem ab wie Schmidts Katze, wenn der haarige Bautrupp vom Straßenrohrbruch gegenüber zur Feierabendentspannung in die Wärmestube einrückt und ihre Anatomie studiert (ein sogenanntes berufsbegleitendes Abendstudium).
-
vor 6 Stunden, pMaximus schrieb:Ach komm, jetzt übertreibst aber ein bisschen :D
ich bin kein Jurist, aber rechtlich gesehen kriegt man doch noch lange keine Anzeige nur weil ich mal jemanden man Arm gepackt habe einer Konversation zu folgen. Hattest oder musstest du selbst schon mal solch negativen Erfahrungen machen? Oder woher deine Art den schwarzen Peter an die Wand zu malen? Glaub wie gesagt auch nicht dass bei euch im liberalen Deutschland die Rechtslage dermaßen verschoben ist, dass man(n) gleich bei jedem Körperkontakt als Vergewaltiger eingestuft wird.
Anzeigen kann man den ganzen Tag kriegen, weil jeder jeden anzeigen kann.
Ich finde es einigermaßen erbärmlich, daß man in 13 Jahren Schule keine Sekunde über das reale Rechtswesen in Deutschland aufgeklärt wird, genausowenig wie über Steuer, Rettungswesen, die Arbeitswelt und 100 andere Dinge, die wesentlich wichtiger sind als bis zum Abi dreimal die französische Revolution zu behandeln.
Solange es aber so ist, können Diskussionen über Rechtsfragen ähnlich verlaufen wie der Versuch, jemandem dem das Konzept brennbarer Dämpfe unbekannt ist die Gefahren des Rauchens beim Tanken oder Teppichverkleben nahebringen zu wollen. :)
Ich kann daher nur den allgemeinen Lebensratschlag geben, sich in möglichst vielen Bereichen (gerade solche blinden Flecken wie Polizei, Ärzte, Handwerker) ein solides Grundlagenwissen zu verschaffen, um vorab einschätzen zu können, wann und wie so jemand helfen kann. Eröffnet einem mehr Handlungsoptionen bzw. erspart Ent-täuschungen (weil man sich vorher ge-täuscht hatte.)
Bei der Randale-im-Hausflur-Geschichte wärens 2 Sachen gewesen: Zum einen vollzieht die Polizei den Willen des Hausrechtsinhabers und entfernt die Dame. Zum anderen muß sie deren Personalien aufnehmen, wenn der Geschädigte Strafantrag stellt. Weiteres sind Varianten. Reicht aber schon, wenn man das weiß, weil man sich dann auf keine Prügelei im Hausflur mit unklarer Beweislage einläßt (z.B. wenn einem ein Auto an einer Engstelle entgegenrast: nie in die parkenden Autos ausweichen, sondern den Raser streifen! Denn der ist sonst ohne Kennzeichen weg oder ohne Beweise da, während geparkte Autos immer unschuldig sind und man so den doppelten Schaden hat) sondern die Polizei holt. Und die sachliche Androhung dessen kann auch schon helfen.
Wer dann noch Lust hat, informiert sich über Dinge wie Maßnahmen der Gefahrenabwehr durch die Polizei vs. strafprozessuale Maßnahmen (Prävention & Repression), wat is enne Staatsanwalt und warum stellt der alle Verfahren ein, außer wenn Demonstranten von Polizisten auf die Fresse kriegen, klagt dann aber die Opfer an - und was tut ein Richter eigentlich den ganzen Tag? Die Kür ist dann, sich durch die 16 Polizeigesetze der Länder (zzgl. BPolG) zu lesen, falls man mal eine Auslandsreise nach Bayern oder sonst eine längere Fahrt in Deutschland unternimmt. Vielleicht nicht gerade das "Lexikon der populären Rechtsirrtümer" lesen, weil der verankert einem erstmal ein Dutzend Irrtümer, die man noch gar nicht kannte und verwirrt danach mit vereinfachten Erklärungen in anderen Bereichen.
Sowas kann man hinterher wissen. Reaktiv. Nennt sich dann Lebenserfahrung. Oder man lernt es vorher. Proaktiv. Nennt sich dann Methodenkompetenz.
Und lernt mal Herz-Lungen-Wiederbelebung (mit und ohne Defi) und Feuerlöscher zu bedienen!
-
3
-
-
vor 12 Stunden, The-Rock schrieb:Leute, was macht ihr euch über die Tante so viele Gedanken.
Wer mit Menschen zu tun hat, trifft auch immer wieder Leute mit nem ziemlichen Vollschaden.
Was machen wir bei PU? Wir versuchen Menschen und ihr typisches Verhalten zu analysieren und für uns daraus folgende Handlungsempfehlungen abzuleiten. Das geht aber nur, wenn diese Person in das (weit gefasste) Schema F passt. Bewegt sich diese Person (wie in vorliegendem Thread) weit außerhalb dieses Schemas, dann laufen unsere tollen Tipps ins Leere.
Guter Punkt. Die Schema-F-Frauen sind dazu noch mit höherer Wahrscheinlichkeit vergeben als die Wahnsinnigen. Denn denen rennen die Männer entweder davon oder verwesen irgendwo verscharrt hinter dichtem Fichtendickicht, nachdem ihnen die Eier abgeschnitten, das Herz rausgerissen oder das Blut ausgesaugt oder alles drei auf einmal wurde.
-
Kleinanzeige
in Ü-30
Als es in Discos (so hießen "Clubs" früher) noch Singlepartys gab (vor der Währungsreform), konnte man da mal an einem Werbestand kostenlos eine Anzeige im Lift (oder wars doch Prinz) aufgeben. Habe darauf sogar zwei Antworten bekommen (als Papierbriefe, gibts heute auch nicht mehr.) Die eine war witzigerweise die Freundin der Freundin eines Kumpels, an der ich Interesse hatte, die aber seit kurzem leider Freundin der *Ex*-Freundin des Kumpels war, weshalb keine Kontaktmöglichkeit mehr bestand. So ergab sich dann doch noch ein Date. Per Papierrückantwort und Anruf bei den Eltern. (Für die jüngeren Mitleser: Ein Mobiltelefon kostete zu der Zeit 10000 Mark, es wog montiert auf einer Mercedes-Benz-Lafette 1,5 Tonnen und durfte nur mit Führerschein Klasse 3 bewegt werden.)
-
5
-
-
vor 10 Minuten, RoyalDutch schrieb:in seinem beispiel wird die sparrate duetlich höher sein als 330,-
ausserdem ging es bei seiner dame um 8 jahre sparen mit wsl zinses zins effekt und etfswird sie dann so um die 1000,- pro monat zur seite legen müssen um auf besagtes EK zu kommen
Wenn man in 8 Jahren aus 96k (8x12x1000) 150k macht, braucht man keine Immobilien mehr. :)
-
1
-
-
vor 3 Stunden, Sloio schrieb:Kann es nicht einfach sein, dass sie genau wie deinen Humor zu Schwarzen, Juden und körperlich Behinderten deine lustig gemeinten Aussagen einfach nicht lustig fand?
Einerseits redest du von Niggern und Krüppeln, zeigst dich dann bei Kritik an deiner Person aber extremst dünnhäutig und unterstellst der Frau gleich ne Störung.
Das ist dein Problem, keine Entschuldigung für geschmachloses Geplapper.
Der Neger, äh Farbige, sprach von Niggern und Krüppeln. Also bevor Du hier mit Schaum vor dem Mund in das allgemeine Bashing einsteigst, vielleicht doch mal wenigstens im Ursprungsbeitrag lesen, um was es überhaupt ging? Ist mir im Übrigen vollkommen egal, was sie oder Du von meinem Humor hält(st). Aber auch Du bist offenbar der Meinung, daß Frauen da jederzeit Männern Vorschriften machen dürfen. Und das finde ich je nach Ausprägung gruselig bis pathologisch.
-
Kennt denn irgendwer unter 30 noch das Konzept "Vereinbarung"? Also man sagt, was man zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt machen wird. Und wenn der Zeitpunkt kommt, dann macht man das. Also z.B. nach einem durchzechten Wochenende mit der Klicke am Sonntag früh noch gemeinsam den Sonnenaufgang betrachten. Und dann vereinbart man "am Freitag um 20 Uhr beim Horst". Und Freitag um 20 Uhr sind alle beim Horst. Nur Dieter, der kommt natürlich wieder 10 Minuten zu spät.
Heute meint jeder, wenn er 5 Minuten vor dem Treffen ne SMS mit der Absage schreibt, geht das in Ordnung ("Ich fliege doch nicht mit, viel Spaß in den 8 Wochen in Australien!")
Wie ich hier auch wieder lese, ist das aber offenbar allgemein akzeptiert, auf diese Weise versetzt zu werden.
-
1
-
-
vor 5 Stunden, Hexer schrieb:Ich will so ein Archiv nicht. Stattdessen freue ich mich auf die Zeit wenn wenn ich als alter Sack im Park Schach spielen werde. Wenn dann hübsche Mädchen vorbei laufen und ein Erinnerungen wecken.
Ich möchte später an die Zeit überhaupt nicht erinnert werden, daß im Park die hübschen Mädchen alle an mir vorbeilaufen. Trotz aller möglichen Veränderungen, buntere Bonbons, leichter zu öffnende Mäntel...
("Die Polizei sucht einen alten Mann, der abends im Park Frauen belästigt." -"Was zahlen die denn? Abends hätte ich Zeit.")
-
1
-
2
-
-
Ich bin da ganz krasser Micherinnernwoll-Fetischist. Kurz Messie genannt. :)
Ich habe so schon ein unglaublich gutes Gedächtnis, aber mit Anstößen durch Schriftliches, bestimmte Gegenstände, Gerüche kann ich mich an noch mehr erinnern. Da sind viele Dinge, die sonst als unzugängliche Insel auf ewig im Hirn schlummern würden, weil der Zeiger darauf fehlt. Die Kreideschrift an der Schule, die jetzt nach 30 Jahren deutlich verblaßt. Andererseits merkt man sich bewußte Erinnerungsstücke auch so, daß man sie nicht mehr braucht (ich weiß was für Bilder in meinem Fotoalbum kleben, solange ich noch eins geführt habe.)
Kannst einen darauf lassen, daß das im Alter immer schlimmer wird. Nicht umsonst erzählen ganzen Ü80 dauernd von ihren Kriegserlebnissen. Weil sie keine Fotos, Haarlocken oder Stringtangas von ihren damaligen Schnecken haben. :)
Außergewöhnliche Momente - Glaubt ihr an Geister?
in Spiritualität & Esoterik
geantwortet · Antwort melden
Stand früher immer auf den Scientology-Flyern mit dem Einstein drauf. Aber die haben den Spruch bestimmt auch nur geklaut.
Viel schlimmer ist, daß ein Großteil der Bevölkerung bereits 99% seines Gehirns nutzt und damit auch nicht weit kommt.
Als Kind habe ich mal ein Buch mit ähnlichem Titel gelesen, da waren in 10 Kapiteln Verfahren aufgeführt, wie man die restlichen 90% nutzen konnte. Dunkel erinnert, daß man sich z.B. von seinem Einkaufszettel die Anzahl und die Anfangbuchstaben der Sachen merkt und damit eine Eselsbrücke ausdenkt, also viel so Kram was Gedächtniskünstler machen. Ich hab das Buch so verstanden, daß es "kostenlose" Funktionen im Hirn gibt, die quasi nur darauf warten genutzt zu werden, und die man damit aktivieren kann.
Seither merke ich mir den krassesten Scheiß zu irgendwelchen Leuten, weil ich sonst die Namen nicht behalten kann. Wenn die lockige Theresa vom Tanzen wüßte, daß ich immer an Orlowski denke, weil da der Frosch die Locken hat...