

Craft74
Member-
Inhalte
645 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Alle erstellten Inhalte von Craft74
-
Denke das ist schnell wieder vergessen, selbst wenn Bayern 1 unberechtigten Elfer bekommen würde aber dafür 9 unberechtigte für den Gegner wird nur über den Bayern-Bonus gelabert. Aber man ists gewohnt also eh schon egal. Ansonsten kotzt es mich ebenfalls an was in dieser Saison abgeht in Sachen Schirileistungen. Klares Handtor, Abseitstor und nicht gegebene Elfmeter ect. an einem Spieltag , das ist doch nicht mehr normal. Und speziell beim Spiel Werder / Bayern sind mir die Schwalben und Show-Einlagen der Bremer tierisch auf den Keks gegangen. Und was der Wiedewald dann noch von sich gibt ist der Gipfel der Frechheit. Ich war bis jetzt nicht wirklich ein Befürworter von dem Videobeweis, aber scheinbar ist für den Schiris das Spiel zu schnell geworden, anders kann ich mir solche eklatanten Fehlentscheidungen nicht erklären ohne den Schiri eine Absicht zu unterstellen. Auch eine nachträgliche Strafe für Schwalben und Fouls wäre eine Möglichkeit diese einzudämmen. Trotz Sieg hinterlässt dieser Spieltag einen faden Beigeschmack bei mir.
-
Ey, kann mir einer erklären was mit den Öschis abgeht? 8. Sieg in Serie? Gruppenerster mit 25Punkten in einer Grp mit Russland und Schweden??? 19:5 Toren? LOL?
-
https://streamable.com/l9cl :D
-
War für mich wieder klar das für die BVB Fans Alaba Rot, der Elfmeter kein Elfmeter, und jedes andere Foul an nem Bayernspieler sowieso nix war. Geschoben wurde das Spiel vom Schiri ebenfalls noch. Scheinbar ist es für die BVB Fans mittlerweile nur ein Foul wenn Knochen brechen oder Blut spritzt, ausser es ist der eigene Mann. Aber bekanntes Phänomen bei euch. Und zum Foul an Thiago und der Elfmeter, man konnte am Schiri im Spiel schon ansehen das er gar nix anderes machen konnte als einen Elfer zu pfeifen. Wenn Mkhitaryan Thiago ohne Chance auf den Ball in seiner Gegenbewegung auf Kniehöhe gegen sein Standbein kommt (treten will ich gar nicht schreiben) und er damit fällt ist es dämlich verteidigt und nix anderes. Elfer klar berechtigt. Tut mir leid das es ihm nicht die Kniescheibe rausgetreten hat damits klarer aussieht. Und ich habe geschrieben, die ersten 20min wars ein Spiel auf Augenhöhe, der BVB sogar nen Tick besser und gefährlicher. Zu Hummels an Lewa meinte ich die Szene wie hier diskutiert: http://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-fur-lewandowski/23/9774?page=1.
-
Dieser FCB ist diese Saison einfach nur Wahnsinn. Und so viele bemerkenswerten Einzelaktionen habe ich noch nie in einem Spiel gesehen. Der Zuckerpass von Boateng, die Ballannahme und das Tor von Müller, wie Lewa in vollen Lauf den Ball an Bürki vorbeispitzelt oder Götze mit Traumflanke Lewa bedient usw. In den ersten 20min war es Rasenschach auf Augenhöhe aber sobald Bayern im Spielfluss kommt scheinen sie nochmals einen Gang hochzuschalten. Es hat sich schon die letzten 2 Spiele abgezeichnet und wurde heute schonungslos offenbart das der BVB Probleme in der Defensive hat. Da muss Tuchel noch einiges justieren. Und auf die geforderte rote Karte für Alaba antworte ich, wo war der Elfer für uns als Hummels Lewa im Strafraum auf den Fuss steigt? Nach einem 5:1 ist jede Diskussion um den Schiri, dem Rasen oder das Wetter entbehrlich ;) Tuchel hat es gut auf den Punkt gebracht: "Das gefährlichste an den Bayern ist ihre Haltung geworden". Startrekord eingestellt, Lewa holt sich den nächsten Rekord. Wenns lafft, dann laffts :) Ansonsten war es ein verrückter Spieltag und spiegelt sich auch im Kicktipp wieder, nur durchschnittlich 4,7 Punkte wurden heute getippt.
-
Und wo war der kollektive Aufschrei als diesmal nun Bayern ein klarer Elfer verwehrt wurde? Diese Bayerndusel und Schiri Diskussion ist doch Scheinheilig. Ansonsten interessanter Spieltag, vor allem gefällt mir wie der BVB aktuell spielt. Tuchel scheint das zu schaffen was sich jeder Trainer vornimmt, jeden einzelnen zu verbessern und in ein funktionierendes System einzubinden. Es schimmert zwar auch der Powerfussball der Kloppära durch aber taktisch hat die Mannschaft einen deutlichen Schritt gemacht. Erstaunlich auch die Aufsteiger, Ingolstadt und Darmstadt, gefällt wie die sich in die Spiele reinhauen. Katastrophal hingegen Gladbach. Ob Favre den Verein wirklich einen Gefallen getan hat mit seinem Abgang wage ich zu bezweifen. Indirekt kommt mir sein Abgang wie einen Kritik an den Verein und Eberl vor was die Kaderplanung angeht. Die zwei wichtigsten Abgänge wurden nicht kompensiert und in der Abwehr stehen 2 völlig überforderte Spieler welche vor allem in der CL nichts zu suchen haben. Es war aber auch schon abzusehen das Favre nicht ewig weitermachen wird, nach der PK gegen Hamburg hat es sich schon angedeutet das er resigniert hat. Und bei der Art und weise wie er gegangen ist scheint intern auch nicht mehr alles gut gelaufen zu sein. Vielleicht ist er aber auch nur müde jede Saison quasi eine neue Manschaft aufzubauen nachdem die besten Spieler weggekauft werden. Kloppo wird nicht kommen, sein Berater hat schon dementiert, Schaaf wäre ne überlegung, Luhukay hatte schon mal seine Chance mehr schlecht als recht genutzt, aber warum der Name Keller auftaucht wundert mich, im Nachhinein hat er einen sehr guten Job bei Schalke gemacht.
-
Mit Koller hat man endlch einen Trainer der wenigstens Ahnung von Fussball hat. Wenn ich da an Flachpfeifen wie Hickesberger denke, der würde in Deutschland höchstens in der Regionalliga nen Job finden.. Was sich aber auch geändert hat, das die Öschinati mittlerweile auf eine beachtliche Anzahl an Legioären zurückgreifen kann. 7 Auswärtssiege in Serie, Gruppensieger mit Gegner wie Russland und Schweden kann sich sehen lassen, vor allem dafür das wir uns das erste mal in der Geschichte für eine EM qualifizieren. Auch wenn ich den gestrigen Sieg nicht zu hoch hängen würde, 4:1 klingt beeindruckend, aber spielerrisch war Schweden besser, nur wir effektiver und glücklicher unterwegs.
-
Ich hatte nur diesen Artikel gelesen, scheinbar will Kevin den Vertrag gar nicht kündigen. http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1509/Artikel/kevin-grosskreutz-galatasaray-borussia-dortmund-wechsel.html Laut dem Artikel hier könnten vereinslose Spieler bis zum Winter wechseln (am Ende des Artikels) http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/transferfenster-transfers-regeln-fristen-100.html Ich denke das der Status während dem Ende des Transferfenster dazu herangezogen wird und da war er aber schon Spieler von Galatasaray, ergo würde eine Vertragskündigung wohl nichts bringen, obwohl er aber zu dem Zeitpunkt keine Spielberechtigung hatte. Rechtliche ne interessante Frage. Bei Schalke scheint man da generell Probleme zu haben. Man lässt Draxler gehen ohne sich um einen Ersatz zu kümmern, noch dazu zu einem direkten Konkurrenten um die CL Plätze. Dann der Terz um Boateng, Santana, Sam, alle drei sind bei den Medizinchecks durchgerasselt und quasi unverkäuflich, die Leihe von Friedrich and den HSV ist ebenfalls geplatzt (auch wenn da der Fehler beim HSV liegt). Man hat 35Mio + Bonus eingenommen, Hojbjerg auf Leihbasis geholt aber für einen Verein der in der CL spielen will hat man nun einen sehr dünnen Kader und qualitativ hochwertige Spieler sind ein wenig Mangelware. Noch dazu muss man sich vor Augen führen, wenn schon ein Eigengewächs wie Draxler scheinbar keine erfolgreiche Zukunft für Schalke sieht dann muss schon gewaltig was schief laufen. Die Fehlgriffe ins Klo mit den Trainern kommen auch noch dazu. Das alles wirft schon ein schlechtes Licht auf Schalke und vor allem Horst Heldt. Denke der würde auch gut zum HSV passen...
-
Theoretisch könnte aber Kevin seinerseits den Vetrag kündigen. Bringt ihm aber wohl nicht viel weil überall wo die Transferfristen abgelaufen sind er nicht mehr spielberechtigt wäre. Die Frage ist ob er, wenn der Wechsel nicht rechtsgültig ist, nicht doch wieder für den BVB auflaufen könnte... Lustig ist auch die Aussage von Juvemanager über Schalke: Giuseppe Marotta "Es gab einige Schwierigkeiten, angefangen bei den Kontakten mit Schalke", sagte Marotta in der Gazzetta dello Sport. "Es ist ein sehr mysteriöser Verein, bei dem man nicht wusste, mit wem man verhandeln sollte." Marotta habe im Laufe der Zeit geahnt, "dass wir wegen der unverhältnismäßig hohen Ablöse und des fehlenden Willens des Spielers nicht zum Abschluss kommen würden"
-
Nach diesem Spieltag muss man sagen das es bei den Schiris keine einheitliche Linie gibt a´la kann man pfeifen muss man aber nicht und umgekehrt. Zb. beim Spiel Bayern vs Vizekusen war es wie ne Glückslotterie ob es jetzt auf Foul entschieden wird, ne Gelbe gibt oder weitergespielt wird. Auf beiden Seiten war da die eine oder andere Gelbe unnötig. Negativ aufgefallen sind auch die Linienrichter, fragt man sich Zeitweise wozu die überhaupt da sind wenn ein klares Abseits nicht gesehen wird wie zb. im Falle von Hertha. Als ausgleichende Gerechtigkeit wurde dafür übersehen das der Ball vor dem 3:1 bei Hoffmann im Aus war. Für meinen Geschmack ist die Anzahl der Fehlentscheidungen für die Bundesliga einfach zu hoch. Interessant sind auch die Transfers in dieser Saison. Nebenbei ist es für meinen Geschmack ein Unding das das Transferfenster bis zum 3. Spieltag offen ist. Bei Draxler denk ich mir das er sich durchaus einen Gefallen getan hat Schalke zu verlassen. Noch besser wäre es vielleicht gewesen zum BVB zu gehen. Wolfsburg betreibt seit 2-3 Jahren eine solide Aufbauarbeit ohne Hektik und Hecking macht nen tollen Job, da kann man von Wolfsburg halten was man will. Bei Schalke konnte sich Draxler nicht mehr weiterentwickeln, mag es an seinen Verletzungen gelegen haben, an den Erwartungshaltungen oder wohl eher am ständigen Trainerwechsel. Für Schalke ist es nach dem Kasperltheater mit den LKW-Anhänger natürlich ne Ohrfeige und die bissigen Kommentare lassen nicht auf sich warten. Bei De Bruyne glaub ich weniger das er sich da aus sportlicher Sicht einen Gefallen getan hat. Bei Wolfsburg wurde das Spiel um ihn herum aufgebaut, bei ManCity hingegen wird er zum Mitläufer. Aber bei dem Gehalt das er nun kassiert sind das Nebensächlichkeiten... Bei Dante finde ich Schade das er geht, aber er scheint bei Pep keine große Rolle mehr gespielt zu haben. Mit seiner Erfahrung wird er ne Bereicherung für Wolfsburg sein. Man muss aber auch sagen das er seit der WM nicht mehr zu seiner alten Form gefunden hat. Die Wechsel von Kuba, Großkreutz waren nicht wirklich abzusehen aber wenn man deren Einsatzzeiten sieht verständlich. Und das Schalke an Boateng, Santana und Sam kleben bleiben wird eh langsam zum Running Gag... angeblich sind sie jeweils beim Medizincheck durchgerasselt...
-
Fängt ja gut an für Werder....
-
Als BVB Fan sollte man ja nach der letzten Saison krass abgehärtet sein aber gestern das Spiel muss mal wieder voll die Härte gewesen sein War nicht gerade einen Empfehlung für Weidenfeller, Castro und Ginter. Bei den ersten beiden Toren hat vor allem Castro gepennt und beim dritten sieht Weidenfeller mehr als unglücklich aus, sollte in einem EM Quali Spiel nicht passieren. Aber wie dann in der zweiten Halbzeit das Spiel gedreht wurde war schon klasse, auch wenn der Gegner es dann ein wenig leicht gemacht hat. Die Spieler von Odds DK waren die letzten 20min quasi stehend ko. Schlussendlich hätte es 8:3 ausgehen können, was da Lattentreffer und vergebene Chancen dabei waren. Ein wenig schimmerte die vergangene Saison durch, als klar bessere Manschaft hinten unnötige Tore kassieren und vorne keine reinbringen.
-
Vom Unterhaltungswert her war das Spiel BVB/Gladbach das beste, hat mir gefallen wie der BVB mit System und schnellen Fussball Gladbach Probleme bereitete. Mit so einer teils dilettantischen Abwehrleistung wirds für Gladbach in der CL noch ein böses erwachen geben. In der Konfi hat mich Ingolstadt ein wenig Überrascht, die haben frech und mutig aufgespielt ähnlich wie Darmstadt. Die Aufsteiger haben richtig Bock auf die Bundesliga. Einzig was mich wirklich wurmt, welcher Vollpfosten hat sich zur Saisoneröffnung den HSV als Gegner ausgedacht. War doch klar das die 90min im eigenen 16er stehen und den Arsch versohlt bekommen, sind genau solche Spiele die kein Fussballfan wirklich sehen will.
-
Hab die letzten Wochen ebenfalls Test und Freundschaftskicks angeguckt welche mich normalerweise nicht ansatzweise jucken würden aber man will endlich wieder seine Manschaft kicken sehen. Endlich wieder Bundesliga! \m/
-
nix
-
Der HSV ist immer wieder für einen Lacher gut Zu Osnabrück und Leipzig. Generell sind Spielabbrüche Scheisse, aber in dem Falle hat Osnabrück es versäumt deeskalierend auf die Fans einzuwirken. Im Gegenteil, da stehen die Aufwärmspieler bei Selke und stacheln die eigenen Fans damit noch richtig auf, tjo, selbst hart erarbeitet, da hält sich mein Mitleid schwer in Grenzen. Und der Schiri hat schon genug weggesehen als die Aufwärmspieler mit allem möglichen beworfen wurden. Und in meinen Augen gesehen ist es Scheissegal ob´s ein Feuerzeug oder sonst was ist. Wo will man da die Grenzen setzen? Man weiss ja nie was solche "Fans" noch in die Finger bekommen, nächstes mal ist es was größeres und schwereres was wirklich einen Schaden hinterlässt..wobei so´n Feuerzeug möchte ich zb. nicht ins Auge bekommen. Und auf solche Szenen wie Kahn dazumal mit dem Golfball kann man als Fussballfan verzichten.
-
Beim HSV läufts: Das Pokalspiel war erschreckend. Letzte Saison feiert man wie blöde die Relegation aber gelernt hat man nichts daraus. Der Gegner aus der 4. Liga war in allen bereichen besser als der HSV... Auf das Spiel gegen Bayern am Freitag bin ich mal gespannt. Bei Bayern zeigte Ulreich leider nerven, wundert mich das er mit 27 so nervös anfängt. Wenn das tatsächlich seine Normalform war kann ich den Verein auch nicht verstehen. Da hätte man eher zb. Weidenfeller als Ersatzgoali holen können. Der Verein sägt ja eh langsam an seinem Stuhl, Bürki wird diese Saison noch oft im Tor stehen.
-
Auf den HSV ist wieder mal verlass
-
Nur dürfen oder können die Trainer in England zb. auch austeilen ohne das daraus gleich eine Staatsaffäre daraus gemacht wird. Kenn man ja genügend Beispiele bei Mourinho. Sommerloch hin oder her, die Medien scheinen in diesem Jahr sämtliche Niveaugrenzen vergessen zu haben. Und ja, ich surfe diese Seiten nun einfach nicht mehr an. 11 Freunde habe ich bis jetzt eher immer für ihre nicht ernst gemeinten Liveticker angesurft aber werde in Zukunft öfter dort ein Auge drauf werfen. Was ich auch empfehlen kann, speziell wenn der BVB spielt, den TV Ton auf Stadioton schalten und das BVB Radio mit Dickel als Kommentator laufen lassen. Nicht immer syncron aber das nehm ich gern in kauf. Seit seinem "Wer hats geschossen? Die Neunzehn. Ach du scheisse...." hat der Mann bei mir ein Stein im Brett. Sowas wirst du bei Sky niemals hören. Reif ist nur noch mit Stadionton ertragbar, also gar nicht. Fuss ist der einzige den ich noch gerne als Kommentator höre. Bei Rethy wundert man sich nur noch das er nach wie vor kommentieren darf.
-
Ich stell mir grad PaoloPinkel vor wenn er ein Spiel von seinem Verein moderiert..denke das hätte Unterhaltungscharakter und wahrscheinlich auch mehr Inhalt als was ein Reif und Co. verzapfen. EIn Audiokanal mit Fanmoderator..das hätte was! Ansonsten kann ich leider nur zustimmen. War früher Sport1 meine Lieblingsquelle was Fussballinfo´s angeht, ist die Qualität dort mittlerweile unter Bild-Niveau gesunken. Wie da aus "Nichts" inhaltslose Artikel zusammengezimmert werden hat mit Journalismus gar nix mehr zu tun. Selbst manch durch die Fanbrille hingerotzer Einzeiler hier im Forum hat oft mehr Wahrheitsgehalt und Aussagekraft. Der Kicker scheint noch der einzige zu sein welcher noch halbwegs anständigen Sportjournalismus betreibt aber ebenfalls mit Tendezen Richtung Bild-Niveau. Empfehlungen für gute Fussballberichterstattungen sind gerne erwünscht. Als Bayernfan kann ich zb den Blog http://www.miasanrot.de/ empfehlen. Dort werden Spielanalysen präsentiert welche ich bei den Sportmedien schon lange vermisse.
-
das trifft es schon ganz anständig. Schlägt sonstnoch bei jemandem hier bei diesem ganzen öffentlichen Götze-Geknuddel von Guardiola der Fremdscham-Barometer aus? wirkt irgendwie wie ne peinliche Vorarbeit um ihn als Bankspieler weiter zu verarschen oder direkt abzusägen. wäre auch so sein diplomatischer Stil. Grüße, PP In meinen Augen ist es momentan unter den Pressefuzzies ein Sport geworden Pep-Bashing zu betreiben. Und in dem Artikel genüsslich aufzuzählen das nach dem Double "nur noch" die Meisterschaft gewonnen wurde aber unter dem Teppich kehren das gegen Ende der Saison und in der heißen Phase der CL 5 Stammspieler gefehlt haben finde ich dann einfach nur noch schwach und billig. Da hätte weder Jupp noch sonst wer was machen können. Überhaupt wird mir alles viel zu sehr mit der Triple Saison verglichen. Das Jupp gegen Ende der Saison auf den nahezu kompletten Kader zurückgreifen konnte und zudem Barca im Halbfinale ein dankbarer da für ihre Verhältnisse schwacher Gegner war, wird auch gerne vergessen. Er ist zum richtigen Zeitpunkt gegangen, den ein Triple hätte er niemals wiederholen können aber alles ausser einem Triple ist ja mittlerweile ne Katastrophe und die Meisterschaft ist eh nix mehr Wert. Scheint ne deutsche Tugend zu sein, zuerst in den Himmel loben aber auch nur damit danach die Fallhöhe auch stimmt. Interessanterweise kritisiert gerade der angeblich von Pep in Ungnade gefallene Müller die Medien: Auch Götze hat im ZDF Interview kritisiert das die Medien sich einfach einen Satz rauspicken und zweckentfremden. Götze hätte das Potential zum besten deutschen Spieler seiner Generation zu werden nur zeigt er das nicht auf dem Platz, aber ich glaube auch das Bayern nach wie vor der richtige Verein ist für ihn um sich zu entwickeln. Das sich die BVB Fans einen drauf abkeulen das er bei Bayern häufig auf der Bank sitzt ist klar, interessanterweise hatte er beim BVB auch nicht mehr EInsatzzeiten als bei Bayern http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1505/Artikel/mario-goetze-daten-analyse,seite=2.html. Und wenn man ehrlich ist, er mag bei der WM DAS Tor geschossen haben, aber spielerrisch war im Laufe der WM ebenfalls zu wenig zu sehen von ihm. Das gern gegen Bayern, Pep, Sammer und Co. geledert wird, geschenkt, ich genieße es ja ebenfalls wenn ich mal gegen den BVB oder Watzke lästern kann. Speziell Watzke bietet da ja oft genug Angriffsfläche. Aber was momentan in der Medienwelt abgeht schießt für meinen Geschmack weit über das Ziel hinaus. Um einen beliebten Spruch zu zitieren "Unter Hoeneß hätte es das nicht gegeben" .. stimmt, der hätte sich längst die Pressefuzzies vorgeknöpft und denen die Wadln nach vorn grichtet. Hat jemand heute den Freundschaftskick Bayern Real gesehn? Dieser Costa lässt einen zeitweise Ribery schon vergessen, was der für nen Antrittsgeschwindigkeit hat ist richtig geil, der wird noch manch Verteidiger zum verzweifeln bringen. Alle reden von Vidal aber Costa ist für mich die Überrschung unter den neuen Spielern. Das er kicken kann weiss man ja seit dem CL Spiel aber selbst Pep ist ein wenig überrascht: Ansonsten nettes Spielchen zum anguckn, bei Real ham leider Ronaldo und Bale gefehlt und haben sich mehr aufs Konterspiel verlegt. Zum Tippspiel Sieger, ich würde das versuchen mit PickUp zu verbinden, schließlich sind wir zwar im Fuppesthread aber dennoch in einem PickUp Forum. Zb. müssen die "Verlierer" für den Sieger im Trikot des Meister den Wingman spielen oder sonst sowas in der Richtung..ok mir fällt nix sinnvolles ein ;) So´n Geldtopf für den Sieger, 10 Euro/Person würd ich auch ok finden. Muss nur jemanden bereit sein den Topf verwalten. So, und nu freu ich mich auf´n ordentlich EL Quali Spiel morgen. Ich traue es Tuchel zu das der BVB zuhause wieder ne Macht wird.
-
Mich wundert das sich einige von dem Pep Gebashe der Medien anstecken lassen. Letzte Saison speziell in der Hinrunde konnte ich zeitweise Spiele von Bayern sehen wie ich es unter Jupp, Hitzfeld und Co. nie erlebt habe, das war Genuss pur. Die Hinrunde war dann ein wenig bescheiden, aber da ziehe ich ebenfalls wieder Jupp und Hitzfeld und Co. herbei, die hätten mit der Ausfallsliste ebenfalls nix besseres draus machen können. Bin nach wie vor happy mit Pep und halte ihn für den besten Trainer den Bayern aktuell haben kann. Ich lass mich wieder gerne Überraschen wie die kommende Saison läuft. Und taktisch halte ich die Auswechslung von Müller für Götze richtig um das Ergebnis zu halten aber manche würden lieber nach Aberglauben aufstellen, ist nur Peps Pech das immer wenn Müller rausgeht Bayern verliert. Beim BVB trau ich mir keine Prognosen zu, die bisheringen Spiele haben wenig Aussagekraft. Beim EL Quali Spiel war die erste Halbzeit Hui, die zweite eher Pfui, da fehlt einfach noch einiges an Feinabstimmung. Und warum Schmelzer immer noch dabei ist kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen. Ausserdem krempelt Tuchel alles ein wenig um, bin gespannt ob zb. jedem die Ernährungsumstellung gut bekommt. Bei Wolfsburg wirds drauf ankommen wie sie mit der Dreifachbelastung umgehen, sollten sie relativ früh aus der CL fliegen könnte ich mir vorstellen das es spannend wird mit der Meisterschaft. Nur sind sie noch zu sehr von einzelnen Spieler abhängig, lass De Bruyne mal paar Wochen ausfallen und vielleicht noch Bas Dost und Wolfsburg wird schwierigkeiten bekommen. Die Meisterschaft wird wahrscheinlich wieder über die "kleinen" Gegner geholt. Es bringt nix gegen die Bayern 100% geben zu gewinnen um dafür am nächsten Spieltag gegen die Vereine aus dem unteren Ende der Tabelle zu verlieren. Schalke wird sich verlässich wieder selbst ins Knie schießen und Gladbach und Vizekusen sind auch wieder die üblichen Verdächtigen für die CL Plätze.
-
Hast du ne Ahnung... jedesmal wenn ich dein Avatar sehe... aua!
-
Bin ich der einzige der angemeldet ist, oder fehlt mir der Überblick? Soweit ich das sehe sind aktuell 3 Leute bei dem Tippspiel Mitglied..
-
Vielleicht mal eine Sportseite deiner Wahl öffnen, ein Gerücht ist das nicht mehr. Und davon ab scheiterte der Wechsel damals eher an Leverkusen... Wenn nach den Medien ginge wäre Müller schon 3 mal zu Manu gewechselt, Di Maria bei Bayern ebenso wie De Bruyne, Götze in Italien.... ich glaube momentan also überhaupt nix was die Medien da verzapfen. Wenn schon Götzes Aussagen über Sushi es in den Sportnachrichten schaffen ist das Sommerloch groß und so mancher Schmierfink saugt sich so seine Stories aus den Fingern. Kalle hat zwar gesagt das er einem Vidal Transfer nicht abgeneigt wäre und es ist sehr wahrscheinlich das der Vorstand an den Transfer bastelt aber mehr ist da noch nicht. Beim Tippspiel bin ich gerne wieder dabei :)