Applefan

Member
  • Inhalte

    727
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     454

Alle erstellten Inhalte von Applefan

  1. MUAHAHA!!!! Wenn die Story nicht so traurig wäre, würde ich ja... *PRUUUST* Jetzt rief mich meine Ex an und erzählte mir, daß sie jetzt wegen ihrer eingeleiteten Insolvenz ihr Auto verkaufen muß (bzw. im Grunde ja unser Auto). Kurz darauf sagt sie, das wäre aber gar nicht so schlimm, weil ihr Neuer ihr jetzt einen VW T4 gekauft hat ... soso... einen VW T4... mit 9 Sitzplätzen. Dafür, daß die zu 90% zu Viert sind und ungefähr einmal im Monat die drei Kinder des Neuen dazu kommen. DAS muß ja wahre Liebe sein... *lol* Und jetzt noch die Krönung: Sie geht jetzt wieder regelmäßig in die Kirche und singt sogar im Chor mit! Will sie etwa auf diese Art wieder an ihre Familie rankommen (ihr Vater ist nebenberuflicher Pfarrer)...? Oh Mann... Ob sie das wirklich Ernst nimmt, was da gepredigt wird, wenn sie vorher mal eben ungefähr 10 mal in der Ehe fremdgegangen ist? :wacko: Ich glaub, jetzt brauch ich doch mal Popcorn, einmal XXL bitte... P.S.: Ich freu mich auf die Kids, die ich morgen wieder bei ihr abholen werde. Sie hat mich gefragt, ob ich bei ihr noch nett Kaffeetrinken möchte, wenn ich sie abhole. Hab aber ganz freundlich auf meinen Freeze-Out bestanden... ;)
  2. Applefan

    Ü-30 get a life

    Hey Gamerbaron, erstmal Glückwunsch, daß Du aufwachst und merkst, daß irgendwas nicht in Ordnung ist. Jetzt solltest Du anfangen, Dir erstmal klar zu machen, was Du eigentlich von Dir erwartest und Dir entsprechende Ziele setzen. Geh doch mal in Dich und schreibe Dir in Stichworten auf, was Du gut kannst und wo Deine Schwächen sind. Erstmal würde ich mich aber dann auf die Dinge konzentrieren, was Du gut kannst. Denn was Du offensichtlich brauchst, sind Ziele. Wenn ich mir Deine Rechtschreibung anschaue, dann befindest Du Dich damit auf jeden Fall schon mal über dem Durchschnitt... Ich glaube, in Deiner Situation würde ich mit den Zielen aber nicht unbedingt bei den Mädels anfangen, sondern erstmal bei Deinem Leben, also Beruf, Wohnsituation usw. Überleg Dir beruflich auch ruhig ungewöhnliche Dinge - Hauptsache, der Beruf hat etwas damit zu tun, was Du gut kannst und an dem Du einigermaßen Spaß hast. Du heißt "Gamerbaron" - eventuell bist Du der Gamer schlechthin, auf den die Spieleindustrie als Tester gewartet hat? Teile Deine Ziele dann in Teilschritte ein und verfolge diese konsequent! Nicht locker lassen, und nicht erst "morgens" um 11 aus dem Bett fallen! Du solltest Dir einen State aufbauen, daß Du der Einzige bist, der was aus seinem Leben machen kann. Um den State zu halten, kannst Du Dinge tun, die Du vorher noch nie gemacht hast - sei es nach dem Aufstehen zu joggen oder einfach 'ne halbe Stunde um die Häuser zu ziehen. Hauptsache Du bist fit für den Tag, wenn Du wieder zu Hause bist und dann an Deinen Zielen arbeitest. Ja, und mein Vorposter hat Recht: Solltest Du Angst haben, das evtl. nicht alleine schaffen zu können, dann hole Dir professionelle Hilfe, z.B. in Form einer Gesprächstherapie. Dann hast Du jemanden, der Dir hilft, Deinen State zu halten und bei dem Du Dich mal aussprechen kannst. Sollte normalerweise die Kasse übernehmen - einfach zum Doc gehen und dem Deine Probleme schildern. Der gibt Dir dann einen gelben Zettel in DIN A5 dafür... ;) Viel Erfolg! :)
  3. Moin moin! Dann oute ich mich hier auch mal als Oldenburger. Bin zwar im Moment noch nicht großartig "auf der Straße" aktiv, aber im Moment hab ich auch noch nicht so richtig Bock auf Frauen, weil meine Trennung noch zu frisch ist, und ich hier auch noch in unserem alten gemeinsamen Haus in Bümmerstede rumhocke. Aber wenn ich dann im November umgezogen bin, dann wird GAS GEGEBEN... Wünsch Euch viel Spaß beim Lairtreffen in drei Tagen! Und vor allem viel Erfolg
  4. Vielleicht war das das Problem zwischen uns...
  5. Dieses Konzept finde ich im Grunde gar nicht so uninteressant. Ich habe mich sogar mit meiner Ex vor ein paar Jahren mal über das Thema "offene Beziehung" bzw. Ehe unterhalten und habe durchaus schon mal darüber nachgedacht, ob sie das möglicherweise sogar als eine Art "Freifahrtschein" interpretiert haben könnte. Aber das ist Jahre her, und wenn ich sehe, an wieviele andere Dinge sie sich im Moment erst dann wieder erinnert, wenn ich ihr was aus der Vergangenheit erzähle... Das Ding ist halt bei einer offenen Beziehung, daß dazu verdammt viel Vertrauen gehört. Aber das, was sie durchgezogen hat, hat ja nix mit offener Beziehung zu tun, denn dann hätte ich ja schon vorher davon wissen müssen. Dazu kommt dann auch noch, daß es (mindestens) einmal ohne Schutz passiert ist. Da fällt Vertrauen dann schon schwer, und an diesem Punkt wüßte ich ehrlich gesagt auch nicht, ob ich da einer anderen Frau vertrauen würde, die ich künftig vielleicht mal liebe... Gerade eben noch was Positives: Das Telefon klingelt, sie ist dran und sagt: "Hey, Dein Sohn möchte mit Dir telefonieren!". Dann gab sie das Telefon dem Kurzen, der unbedingt wollte, daß ich ihn schon heute abhole. War nicht so einfach, ihm klar zu machen, das das erst morgen geht. Aber er freut sich riesig auf morgen und hat mich ganz doll lieb :) Dann mußte er plötzlich auflegen (das macht er gerne mal... *lol*). Dann rief sie nochmal an und gab mir dann nochmal die Kleine. Sie bereitet die Kinder also immer darauf vor, wenn sie am Wochenende bei mir sind. Das macht sie schon toll, und da muß ich sie wirklich loben. Deshalb lohnt es sich auch total, daß ich nicht einen auf "verletztes Ego" mache und da irgendeinen Affentanz veranstalte. Habe mir jetzt vorgenommen, meiner Ex immer nach dem Wochenende ein paar Fotos zu mailen, was wir so gemacht haben, weil ich weiß, daß die Kinder für sie das Wichtigste überhaupt sind. Meine Aufgabe besteht m.E. darin, ihr möglichst niemals einen Grund zu liefern, anzufangen, mich zu hassen oder sowas... (wobei das m.E. sowieso absurd ist, aber man weiß ja nie...)
  6. Huch, jetzt kommen langsam andere Töne von ihr - sie wird etwas "zutraulicher". Nachdem sie mich schon öfter nach den Fotos und Videos aus unseren Jahren gefragt hat (sind ca. 1.800 Fotos und 50-60 Videos), habe ich ihr letztes Wochenende mal eine externe Festplatte fertig gemacht, die ganzen Sachen aus iPhoto exportiert und ihr die Platte dann in ein Päckchen gepackt und rübergeschickt (ohne sonst irgendeinen Kommentar oder sowas). Ein paar Tage später hatten wir dann folgenden Chat: Sie: tausend dank für die Platte... hab mich wahnsinnig gefreut Ich: Keine Ursache... Du hattest ja öfter danach gefragt, und dann dachte ich, pack ich Dir die Platte mal ein und schick sie Dir rüber. Hättest sie ja sonst erst später bekommen wegen meiner Erkältung... Ich: ...Ich habe in den letzten 2 Monaten so viele Sachen geändert wie vorher noch nie in meinem Leben. Und es macht total Spaß... :) Sie: komisch, oder? Ich: Naja, ich beschäftige mich viel mit Persönlichkeitsentwicklung. Dazu gehört eben, Dinge zu tun, die man vorher noch nie gemacht hat... Sie: ja... nur irgendwie auch schade... aber ich freu mich für Dich Ich: Wieso schade? Ich fühle mich sehr gut dabei... Nur mit den Frauen lasse ich mir Zeit... hab zwar schon soviele neue kennengelernt wie in den letzten 10 Jahren nicht mehr, aber halte emotional da erstmal Abstand. Muß hier auch erstmal "mein neues Leben" abgeschlossen haben. Im Moment hänge ich hier ja noch ziemlich in der Luft, weil sich das mit der Wohnung blöderweise bis zum letzten Tag hinzieht. Das nervt schon leider ziemlich... Sie: schade ist es, weil wir gemeinsam viele Dinge hätten ändern können... Ich: Nun, ich hab das ja die ganze Zeit gesagt, daß wir das gemeinsam hätten ändern können. Aber leider wolltest Du das ja nicht.. Sie: doch... ich wollte das... nur irgendwann nicht mehr. aber nun ist es wie es ist und ich finde es gut, dass wir beide einigermaßen mit einander klar kommen. Das kann ja auch anders aussehen... also sollten wir beide froh sein, dass es ist wie es ist. ------ Naja... auf ihren letzten Kommentar bin ich dann nicht mehr eingegangen, denn daß sie was gemeinsam ändern wollte, konnte ich leider nicht wirklich feststellen. Weil wenn, dann hätte sie doch - bevor sie sich krampfhaft andere Typen sucht - mal Tacheles reden müssen, oder? Und es war definitiv nicht so, daß sie in den Wochen oder Monaten davor irgendwie häufig über irgendwas gemeckert hätte oder so. Nun, wie dem auch sei - ich bin ganz froh, daß meine Strategie aufgeht und wir jetzt ein ganz gutes Verhältnis zueinander haben. Das wird für die Kids am Besten sein. Hab nur ein klein wenig das Gefühl, daß sie so langsam beginnt, die Sache zumindest etwas zu bedauern...
  7. Applefan

    keine Freunde

    @jon29: WORD Kleine Story von heute Mittag: Kommt mir 'ne HB-keineahnung-ist-mir-auch-egal mit Kinderwagen und 'nen süßen Sohn entgegen. Ich starre der Frau nicht ins Gesicht, sondern schau ihren Kleinen im Kinderwagen an. Der Kleine hebt die Hand und zeigt den Zeigefinger nach oben. Ich tue es ihm gleich und lächle dabei die HB-KAIMAE an. Und ich bekomme ein total süßes Lächeln zurück. DAS baut auf...
  8. Applefan

    keine Freunde

    Hi allerseits hmm... also ich würde da nicht mit so viel Theorie rangehen. Einfach mal mit den "richtigen" Leuten auf Tour gehen, Spaß haben, und der Rest ergibt sich von selbst. Auf jeden Fall seid Ihr doch schon mal im richtigen Forum - und das, was hier für den Umgang mit den Frauen gilt, gilt im Grunde für alle Menschen. Habt Spaß, entwickelt Euch, reflektiert Euch und habt Spaß. Es gibt hier einen coolen Thread, der heißt "Denk nicht zuviel". Das hilft... LG und einen schönen Sonntag Abend und eine geruhsame N8, Markus
  9. Hallo Dr. Diego! (schade, daß Dein Nick-Vetter nicht mehr bei Werder spielt...) erstmal vielen Dank, daß Dich dieser Thread interessiert und daß Du Dich so ausführlich damit beschäftigt hast. Deine Ausführungen sind sehr interessant, auf die ich gerne im folgenden eingehe: Ich bin ebenfalls nicht der Meinung, daß sich Aphrodite grundsätzlich auf einem falschen Dampfer befindet. Ihre Argumentation ist für mich zwar sicherlich überzogen, aber nachvollziehbar. Auf keinen Fall bin ich ihr für ihre Beiträge böse - im Gegenteil, wir haben uns über das Thema per PN weiter unterhalten, und sie hatte durchaus einen interessanten Ansatz zu bieten, an den ich überhaupt noch nicht gedacht hatte: die Geburten unserer Kinder. Seit meiner Kommunikation mit ihr bin ich davon überzeugt, daß das Thema Geburt und Verarbeitung derselben für meine Frau möglicherweise einen wesentlich höheren Stellenwert eingenommen hat (oder immer noch einnimmt?), als ich es für mich wahrgenommen habe. Das wird mir umso klarer, als daß ich vor einer Woche von einem meiner besten Freunde (verheiratet, ein Kind) um die Ohren gehauen bekommen habe, daß sich seine Frau vor ein paar Wochen von ihm getrennt hat. Wie ich dann von einem anderen Freund erfahren habe, mußte seine Frau vor nicht allzu langer Zeit eine Fehlgeburt ertragen - dieser andere Freund ist der Überzeugung, daß die Trennung sicher in hohem Umfang mit der Fehlgeburt zu tun haben wird. Daß "der Mann an allem Schuld" ist, ist natürlich quatsch, den Schuh ziehe ich mir auch nicht an. Interessant ist aber, im Nachhinein zu sehen, an welchen Stellen ich andere Prioritäten hätte setzen müssen. Aber mir ist ebenso klar, daß ich das mit meinem damaligen Wissen gar nicht hätte tun können. Aber ich hätte in der Beziehung viel mehr Wert auf gedanklichen Austausch legen müssen - mir also mehr Zeit für unsere Partnerschaft nehmen müssen. Was wiederum kaum gegangen wäre wegen der Kämpferei mit den Firmen... Irgendwie ein Teufelskreis... Das scheint ein sehr interessantes Buch zu sein, Danke für den Tipp. Die Rezensionen bei Amazon sehen sehr vielversprechend aus, werde ich mir sicher mal besorgen... Interessant, daß Du eine Szene beschreibst, die tatsächlich einmal vorgekommen ist. Ich saß oben im Arbeitszimmer, und plötzlich kommt sie mit hammermäßigen Klamotten rein und verführt mich nach allen Regeln der Kunst. Solche (und auch weniger auffällige) Szenen habe ich aber bereits (leider) zu den 2% ihrer Initiativen gezählt. Der Alltag sah eher so aus, daß sie, nachdem die Kids im Bett waren, vor dem Fernseher saß und sich von RTL hat berieseln lassen. Meist habe ich mich dann dazu gesetzt, und manchmal ergriff ich irgendwann die Initiative, wobei mich dieser RTL-Quatsch meist ziemlich angenervt hat und dieser auch öfter zumindest zu "künstlichen Verzögerungen" geführt hat ("ich will die Wittler aber noch zu Ende sehen")... Nun, bei den Lügen, die mich gestört haben, geht es nicht darum, eine Wahrheit zu definieren. Denn wenn sie mir zehn Mal versichert, ihr neuer Lover hätte mit ihr Schluß gemacht und ich dann Wochen später herausfinde, daß das gelogen war, dann war es nun mal gelogen. Da kann ich definieren was ich will... Das mit der Körpersprache ist eine interessante Sache. In unserer Trennungsphase gab es ja einen Moment, in dem sie plötzlich weinend ankam und sagte, sie würde mich ja noch so doll lieben und sie möchte, daß ich sie wieder annehme, und sie würde sowas auch bestimmt nie wieder abziehen. Wir waren daraufhin tatsächlich wieder zwei Tage lang zusammen. Dies mußte ich aber nach zwei Tagen wieder beenden, weil ich das Gefühl hatte, daß sie ihre Worte nicht Ernst nahm. Sicherlich auch, weil ihre Körpersprache etwas anderes gesagt hat als ihre Worte... Genau wegen meiner eigenen Aufarbeitung und wegen der Suche nach meinen Handlungsmustern und der Entwicklung meiner eigenen Persönlichkeit bin ich hier. Und ich bin nach wie vor begeistert von dem unglaublichen Input, den tollen Beiträgen und dem oftmals messerscharfen Feedback von Dir und den Usern dieses Forums. Das wird mich sicher noch monate- bzw. eher jahrelang positiv begleiten, und darüber bin ich sehr froh Wie Du schon selbst geschrieben hast, befinde ich mich noch in der Anfangsphase des Umdenkens. Deshalb setze ich die neu erworbenen Techniken zunächst einmal sehr sparsam um. Der Witz ist: Es sieht so aus, als würde es funktionieren. Hier mal ein kleines Beispiel - früher wäre ich wesentlich defensiver gewesen und hätte mich womöglich noch entschuldigt. Es geht um die neue Wohnung und den Einzugstermin: Sie: das musst Du wissen. Hauptsache Du bist aus dem "Dreckstall" bis zum 01.11. raus Ich: Inwiefern Dreckstall? Sie: Na ja... musst Du ja auch selber wissen, ich fand nur, dass das Schlafzimmer schon ziemlich krass aus sah... Bierdeckel auf dem Boden, irgendwas ausgekipptes, ein rest einer Laugenstange und Klamotten?? Ich will auch nicht mit Dir streiten, wollte das nur mal ansprechen Ich: Ja, das Schlafzimmer ist am WE ziemlich "baden" gegangen... Muß noch erledigt werden, und hätte ich auch noch gemacht, bevor die Kids wieder da sind - keine Angst. Aber schön, daß bei Euch Ordnung Dauerzustand ist. Dann muß ich mir ja keine Sorgen machen... Sie: Nee, das brauchst Du nicht... kennst mich ja Ich: Übrigens habe ich gerade ein Video gefunden, wo wir noch zusammen waren, und es sowohl im Schlafzimmer als auch im Bad auch nicht besser aussah - mal abgesehen von dem Kakaofleck... Sie: schick das mal bitte per Mail Ich: Schittebön. Aber finde ich ja interessant, daß Du Dich noch für mein Schlafzimmer interessierst... *lol* (Pizza fertig, mjam!) Sie: warum findest Du das denn witzig? Ich: ach... naja... wäre ich bei Euch, würde ich voraussichtlich nicht ins Schlafzimmer gehen... Oder soll ich...? (denke gerade darüber nach, wie ich Euer Schlafzimmer inspiziere. Am Besten, mit so 'nem Mr. Bean Blick)... Sie: was ist denn das für ein Blick? An dieser Stelle war sie wohl endgültig verwirrt, da war dann Themawechsel. Im Grunde gebe ich mich ihr gegenüber eigentlich nur einen Tick dominanter und lässiger. Irgendwie scheint das seine Wirkung auch nicht zu verfehlen, denn in den letzten Tagen macht sie sich plötzlich sogar Sorgen um mich! Mich hat's seit einer Woche erwischt und ich sitze hier mit 'ner fetten Erkältung. Leider mußte ich deshalb das WE mit den Kids absagen und auf nächstes WE verschieben - war auch alles überhaupt kein Problem. Gestern fragt sie mich plötzlich über iChat: Hey... wollte mal hören, wie es Dir geht. Bin jetzt weg hier, aber dann ne Gute Nacht. Huch... sowas kenne ich ja seit Wochen nicht von ihr. Aber vorgestern am Telefon haben wir uns beide sehr gefreut, daß wir eigentlich mittlerweile sehr gut miteinander klar kommen. Der "Freeze-Out" in Form von extrem kurz gehaltener Kommunikation scheint seine Wirkung ebenfalls nicht zu verfehlen - das ziehe ich auch weiterhin durch. Bis auf eine Sache: Da sie mich schon mehrfach gefragt hat, ob ich ihr mal die ganzen Fotos und Videos aus unserer Zeit geben kann, hab ich ihr jetzt mal 'ne externe Festplatte fertig gemacht, auf der alles drauf ist. Mal schauen - wenn ich nächste Woche einen guten Tag habe, packe ich ihr die mal in ein Päckchen und schick sie ihr kommentarlos zu... Interessant ist, daß sie langsam etwas aufzutauen scheint, seitdem ich mich wohldosiert etwas dominanter verhalte. Natürlich sieht sie auch, daß ich mein neues Leben völlig problemlos auf die Reihe bekomme und im Rahmen meiner Möglichkeiten eigentlich in jeder Hinsicht das Maximum herausholen konnte (und das ist trotz Inso gar nicht mal so schlecht). Sie legt auf der anderen Seite eine ziemliche Bruchlandung hin, muß jetzt ihr Auto verkaufen, und es geht ihr finanziell ziemlich bescheiden. Auf Deutsch gesagt: Sie macht sich vollkommen abhängig von ihrem Neuen, bei dem sie eingezogen ist. Ob das wirklich die Zukunft ist, die sie sich vorgestellt hat? Nun, wir werden sehen...
  10. Applefan

    keine Freunde

    Wenn die Jungs in dem Tennisverein so stark "unter sich" sind, dann würde ich an Deiner Stelle was anderes suchen. Also zum Beispiel Leute zum Kartenspielen oder so. Schalte doch mal 'ne Kleinanzeige. Bei Euch gibt's bestimmt auch so Party-Käseblätter, oder in der Tageszeitung. Oder Internet, Xing, Facebook usw. - eigentlich gibt's doch überall Gleichgesinnte. Eine wirklich gute Freundschaft braucht natürlich immer ihre Zeit. Wenn ich mal drüber nachdenke, besteht mein Freundeskreis (sind ca. 20 Leute) seit ca. 10-20 Jahren. Das hat sich halt einfach alles mit der Zeit so entwickelt. Am Anfang, also vor 20 Jahren, waren es aber nur ein paar Leute. Das wurden dann mit der Zeit immer mehr, fast immer kamen die "Neuen" dann über den schon vorhandenen Freundeskreis dazu. Eigentlich mußt Du nur klein anfangen, der Rest ergibt sich dann von selbst mit der Zeit. Naja, und aufgeschlossen, nett und lustig sein hilft ungemein. Wenn Du nicht gerade wie ein "gewaltbereiter Russe" wirkst (davon hatten wir beim Bund damals ein paar), dann sehe ich eigentlich keine Probleme...
  11. Applefan

    keine Freunde

    Gibt's denn in Deiner Stadt ggf. noch einen zweiten Tennisverein? Dann würde ich ggf. mal einen Reset machen und da hingehen. Übrigens habe ich damals, als ich noch mit einem meiner Kumpels Tennis gespielt habe, immer direkt nach dem Spielen mit ihm ein paar Weizenbierchen im Vereinsheim geschlürft. Der Trainingseffekt war dann zwar dahin, aber es war immer ein netter Kontakt und viel Konversation. War mir wichtiger als Wampe loswerden... Bist Du alleinerziehend und Deine Tochter lebt bei Dir?
  12. Applefan

    keine Freunde

    Doch, das wird einer der Hauptgründe sein. Weil damit sagst Du ja, daß Du Dich selbst auf eine gewisse Art und Weise haßt oder zumindest damit nicht klar kommst. Und genau das strahlst Du dann unbewußt auch auf Deine Umgebung aus. Du könntest nun, wie schon von benjam beschrieben, Dich im Selbststudium coachen. Vielleicht hilft auch eine Gesprächstherapie, mit professioneller Hilfe könnte das schneller gehen - aber: stell Dich auf lange Wartezeiten ein. Schaden würde das sicher nicht, und es ist gut möglich, daß Deine Kasse die Kosten trägt. Welche Kartenspiele spielst Du denn? Du meinst also Skat, Doppelkopf o.Ä.? Google doch mal nach Deinen bevorzugten Kartenspielen + Dein Wohnort - vielleicht gibt's da entsprechende Gruppen? Als Community kann ich Xing empfehlen, da kann man sehr gut Leute kennenlernen. Als Neuling ist Xing m.E. besser als VZ oder Facebook, weil man bei letzteren besser weiterkommt, wenn man schon Leute dort kennt. Bei Xing gibt's z.B. auch von den Usern geplante Events, bei denen man dann ungezwungen teilnehmen kann. Und es gibt tausende von Gruppen, sicher auch für Deine bevorzugten Kartenspiele... Laß Deiner Fantasie freien Lauf und vor allem: Höre auf, Dich selbst so runterzuziehen. Lies Dir am Besten hier mal was zum Thema Limiting Believes durch... Noch eine Frage zum Tennisverein: Spielst Du da nur gegen die Ballmaschine oder magst Du die Leute dort nicht? Wenn beides nicht der Fall ist, trink doch mit den Jungs da mal 1-10 Bierchen, das könnte auch helfen. Schönes Wochenende allerseits
  13. Applefan

    keine Freunde

    Hey, Freunde sind das Allerwichtigste überhaupt! Mittlerweile glaube ich, daß es nichts Wichtigeres gibt, wenn man glücklich leben will. Tja, was soll ich Dir raten? Sei einfach Du selbst. Dein Beitrag suggeriert, daß Du eigentlich genau weißt, wo Deine "Schwächen" liegen. Das, was Du wirklich als Schwäche entlarvst, versuchst Du zu ändern. Naja, ansonsten einfach aufgeschlossen sein und mit den Leuten quatschen. Ich wohne hier im tiefsten Norddeutschland, wo man den Leuten eigentlich nachsagt, besonders genau hinzuschauen, was Freunde angeht. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen so viele neue Leute kennengelernt wie schon seit Jahren nicht mehr... Aber ich gebe zu, daß das erstmal eher oberflächlich ist. Meine echten Freunde kenne ich schon seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. Aber auch dafür gibt's Wege. Zeig den Menschen, die Du interessant findest, daß Du sie interessant findest. Verabrede Dich, vielleicht auch erstmal nur mit Einzelnen, nicht gleich mit allen zusammen. Und lies das Buch von Enigma... Ach ja: Und ich glaube, so ziemlich jeder, der nicht "Arschloch" auf der Stirn tätowiert hat, ist ein verletzlicher und sensibler Mann. Aber damit muß man ja nicht zwangsläufig hausieren gehen, oder...?
  14. Interessanter Thread und @TE: Ich fühle mit Dir und kann das alles gut nachvollziehen. Womöglich befindest Du Dich gerade schon in einer Vorstufe meines Threads im Ü30-Bereich, denn was Du so über Eure Beziehung schreibst, gab es in der Beziehung mit meiner Ex einige Parallelen. Auch sie kam manchmal auf die (absurde) Idee, mir mitteilen (bzw. vorwerfen) zu müssen, sie hätte gute Gründe zu glauben, ich hätte mit Heike, Katrin oder unserer Haushälterin geschlafen. Und ich habe, genauso wie Du, falsch darauf reagiert, indem ich ihr gesagt habe "Ach quatsch, rede doch nicht so einen Blödsinn, wie kommst Du überhaupt auf sowas" usw. - bin also im Grunde voll auf Ihr Theater eingestiegen. Eine andere interessante Parallele ist, daß meine Ex mir auch immer suggeriert hat, sie würde mich über alles lieben und ich dürfe sie auf gar keinen Fall jemals verlassen (muahaha...) Aber weißt Du was? Wir sind hier genau im richtigen Forum, um zu lernen und wenigstens nicht die gleichen Fehler nochmal zu machen...
  15. Ja, das scheint wohl öfter das Problem zu sein. Ich lese mich ja hier schon seit ein paar Wochen ein und habe auch schon einige Erkenntnisse gewonnen. Ich glaube, ganz wichtig ist C&F, eigentlich bin ich auch der Typ dafür, der das sehr gut kann bzw. mal gut konnte. Je mehr ich über meine Ex nachdenke, desto mehr fällt mir aber auf, daß genau sie es war, die mir C&F mehr oder weniger abgewöhnt hat. Warum? Weil diese Frau einfach total humorlos ist. Bei neckischen Sprüchen oder witzig gemeinten Kommentaren rafft sie das entweder nicht oder will es nicht raffen. Letztlich gehören zu C&F immer zwei, aber ich hatte bei ihr immer das Gefühl, gegen eine Wand zu sprechen, denn es kam nie Feedback, oder - noch schlimmer - sie hat irgendwas sofort negativ auf sich selbst bezogen und war dann gleich beleidigt. Vielleicht ist das ein Teil der Einsicht, daß wir einfach noch nie wirklich zusammengepaßt haben? Vielleicht braucht sie einen totalen Spießer-AFC als Mann? Wer weiß... LG ...der mit den Äpfeln tanzt.
  16. Nee, ich diskutiere da gar nix. Meine Kommunikation zu ihr ist nach wie vor sehr knapp im Twitter-Stil gehalten. Heute rief sie an und sagte mir, ihre Anwältin hätte ihr nahegelegt, die Scheidung vorzuziehen und beim Familiengericht falsche Angaben über den Trennungstermin zu machen. Sehr schlau von ihr - dann würde nämlich vermutlich im Fall der Fälle das BGH-Urteil nicht mehr greifen. Abgesehen davon, daß ich nix davon halte, Falschangaben zu machen. Vor allem dann erst Recht nicht, wenn beim Jugendamt und bei der Stadt bereits das korrekte Trennungsdatum angegeben wurde. Also: Auch wenn sie zwar (manchmal) nett zu sein scheint, heißt das noch lange nicht, daß ich ihr trauen sollte...
  17. Ach, in Bezug auf unsere Kids wird das schon alles irgendwie werden. Nachdem sie mich gefragt hat, wie es mir geht und ich ihr geantwortet habe, antwortete sie in etwa folgendermaßen: "Ich finde auch, daß wir eine schöne Zeit zusammen hatten. Vergessen werde ich das sicher auch nicht, aber daß es so weit gekommen ist, haben wir uns beide zuzuschreiben. Hans und Johanna machen hier einen recht harmonischen Eindruck. Hans hilft Johanna sehr viel, erklärt ihr viel und will auch immer und gerne mit ihr spielen. Wer weiß, vielleicht ist die "Testphase" bei Dir noch nicht so ganz überstanden Mir geht es soweit auch ganz gut. Klar ist die Situation im Allgemeinen nicht sehr einfach. Denn daß ich Dich hasse, kann ich nicht gerade behaupten. Ich freue mich sehr, daß Du Dich so für die Kinder einsetzt und dass Du mir zeigst, daß die beiden Dir wichtig sind. Das war das wichtigste für mich. Und wenn ich ehrlich bin, hätte ich das nicht erwartet. Aber man kann sich ja auch mal täuschen." Ich finde das sehr nett und glaube nach wie vor nicht, daß es zwischen uns zu einem Rosenkrieg kommen wird... Allerdings frage ich mich, warum sie immer geglaubt hat, die Kinder seien mir "nicht wichtig". Zumindest geht das m.E. aus ihrer Mail hervor. Wie kommt sie auf sowas? Klar hatte ich immer mit Firmenkampf usw. zu tun, aber ich habe mich immer für die Kids eingesetzt - z.B. bin ich mindestens im letzten halben Jahr praktisch IMMER mehrmals pro Nacht aufgestanden und hab der Kleinen eine Flasche gemacht. Ich muß allerdings auch zugeben, daß ich insgesamt vielleicht tatsächlich den Eindruck hinterlassen haben könnte, auf die Kinder nicht so stark zu achten. Das tut mir im Nachhinein auch sehr leid, aber wegen dem ganzen Firmenkram ging es halt irgendwie auch nicht anders. Das ist übrigens neben meinem Freundeskreis einer der Hauptgründe, warum ich in der neuen Konstellation nicht mehr den Geschäftsführer machen wollte. Menschliche Beziehungen sind eben einfach deutlich (!!) wichtiger als der ganze materielle Kram oder irgendwelche Titel auf der Visitenkarte... Huch...? Wieso steht das jetzt zweimal hier? Hab eigentlich nur meinen Beitrag geändert... naja... @Mod: der erste kann bei Bedarf entfernt werden...
  18. Huch...? Nein, das meine ich aber absolut weder zynisch noch herablassend. Im Gegenteil - darüber, daß sich mich gefragt hat, wie es mir geht, habe ich mich wirklich gefreut. Hab ihr geschrieben, daß es mir selbst sehr gut geht, ich aber viel an die Kinder denke, und daß ich finde, wir hatten eine schöne Zeit, die ich sicher nicht vergessen werde. Ich war ganz lieb, nur vielleicht etwas distanziert, weil ich ihre Frage nicht mit einem Roman beantwortet habe...
  19. Das mit den Freunden ist übrigens auch eine sehr interessante Sache. Da gibt's in meiner Geschichte erschreckende Parallelen zu der von scientific. Ein großer Teil meines (bzw. früher auch mal unseres) Freundeskreises besteht aus Leuten unseres damaligen gemeinsamen Arbeitgebers. Eine davon war übrigens auch ihre damalige beste Freundin bei der Geschichte von vor zweieinhalb Jahren. Mit der Zeit wurde dieser Freundeskreis aber für sie immer kleiner, weil ihr die ganzen Leute angeblich nur Böses wollten und es alles A****löcher sind (sie versteht es wunderbar, Keile zwischen Personen zu treiben). So tat sie immer so, daß sie sich von den anderen lösen mußte, obwohl es vermutlich andersherum gelaufen ist. Heute ist es so, daß dieser gesamte Freundeskreis in meinem Leben noch vollständig präsent ist, für sie ist jedoch niemand mehr aus dieser Runde da. Es ist nicht so, daß ich mit den Leuten in den letzten Jahren viel zu tun gehabt hätte - wegen meiner beruflichen Kämpferei habe ich meinen Freundeskreis, wie schon geschrieben, extrem vernachlässigt. Heute hat sie eigentlich keine wirklichen Freunde mehr. Es gibt ihren neuen Macker, ihre besagte beste Freundin, und das war's schon so ungefähr. Da sie bisher immer noch nicht ihren VZ-Account auf eine private Mailadresse umgestellt hat und alle ihre Statusmeldungen nach wie vor auf der Firmenadresse auflaufen, habe ich zwangsläufig mitbekommen, daß sie nun Kontakt zu all ihren Verflossenen Typen aus ihrer Jugend sucht. Also zu all den Beziehungen, die sie vor meiner und vor ihrer ersten Ehe mit dem angeblich gewalttätigen Ehemann hatte. Wenn ich Psychologie studiert hätte, würde mir das sicher noch mehr sagen... Aber... kennt Ihr eigentlich Wayne...?
  20. Huch, jetzt kommt eine Frage von ihr, die ich in den letzten 8 Wochen nicht mehr gehört habe: "Wie geht es Dir eigentlich?" Das ist ja mal nett...
  21. Aha, neue Info, aber was meinst Du damit? Was hätte Dir denn schon vor 5-6 Jahren auffallen müssen? Oder lügst Du Dir mit dieser Ansicht nicht vielleicht doch ein klitzekleines bißchen einen in die Tasche? Sorry, aber ich habe Männer, die ich sonst sehr schätze, auch schon den gröbsten Unfug über ihre Ex-Partnerinnen labern hören... deshalb... ¡Ya! ! Culcha Candela ist teilweise ganz cool... Zurück zum Topic: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß Du krampfhaft versuchst, mir (bzw. "den Männern") an jeder erdenklichen Stelle ein schlechtes Gewissen einzureden. Und genau das ist ein gutes Beispiel dafür, daß meine Ex im Alltag nicht einfach zu handlen ist. Das kann sie nämlich auch sehr (!!) gut, nur sie kann das noch viel subtiler - bei Dir ist es ja recht offensichtlich. Und ich habe ja bereits geschrieben, daß ich in den letzten Jahren vieles ausgeblendet bzw. verdrängt hatte, was mir jetzt während der Aufarbeitung auffällt. Deshalb fühle ich mich auch sehr befreit. Hiermit stehe ich auch nicht alleine da: Als ich vor ein paar Wochen mit ihrer damaligen besten Freundin (von vor zweieinhalb Jahren) telefoniert habe, sagte sie mir in etwa das Gleiche: "Du, ich sag Dir mal was: Am Anfang fiel mir die Trennung von ihr wirklich sehr schwer, weil ich sie sehr lieb gehabt habe. Aber aus heutiger Sicht fühle ich mich richtig befreit, weil sie mich immer so eingeengt hat. Das ist mir aber erst später aufgefallen". Vielleicht noch ein kleines Beispiel aus der Praxis: Sie hat mir während der Ehe mehrmals vorgeworfen, ich würde nicht immer hinter ihr stehen. Da ich aber aus verschiedenen anderen Situationen heraus wußte, daß sie die Wahrheit gerne mal zu ihren Gunsten verbiegt, fiel es mir eben manchmal auch wirklich schwer, hinter ihr zu stehen. Vor allem, wenn es um die Verunglimpfung einer anderen Person ging. Ich habe daraufhin zu ihr gesagt "Wieso, Du sagst doch selbst, Dein Mann soll eine eigene Meinung haben". Nein, wenn diese Meinung nicht konform mit ihrer war, galt das natürlich nicht... Letztlich wird sie vermutlich ihre eigenen Wunden auf den Partner oder eben auf ihre beste Freundin projizieren, immer in der Erwartung, daß diese/r ihre inneren Wunden heilt. Was natürlich nicht wirklich funktionieren kann, weil sie das letztlich nur selbst kann. Schließlich haben weder der Partner noch die Freundin hellseherische Fähigkeiten. Und genau deshalb wird es der Neue auch nicht leicht mit ihr haben. Denn nur, weil sie jetzt das Set gewechselt hat, ändert sie ja ihren Charakter nicht. Und innere Wunden wird sie auch keine geheilt haben. Nicht falsch verstehen: Zum Wohle der Kinder hoffe ich, daß sie mit ihrem Neuen so lange wie möglich zusammenbleiben kann, und vielleicht haben sich ja wirklich zwei gefunden - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
  22. Ruhig, Brauner... Dafür brauche ich einfach noch ein bißchen Zeit. einfach-ich hat schon Recht, wenn er sagt, daß ich das Ganze erstmal verarbeiten muß, und ich bin nun mal ein gründlicher Mensch... Klar laufen da draußen haufenweise, teils sogar interessante, Frauen herum. Das ist toll, und ich habe in den letzten Wochen mehr neue Frauen kennengelernt als in den letzten 6 Jahren zusammen. Aber Sex mit denen? hmm... ja... aber bitte erst etwas später. Will mich ja nicht gleich wieder in irgendein Unglück stürzen... ;) Ich bin ja noch nicht mal aus dem Haus hier raus, weil sich das mit der Wohnung (leider) alles so lange hinzieht. Wenn ich dann demnächst vollständig in meinem neuen Leben angekommen bin, dann wird's auch mit der Nachbarin klappen...
  23. Hey, ich bin ganz ruhig und entspannt! Ein erstes Gespräch mit einem Anwalt hatte ich übrigens schon vor Wochen - auch der war ganz entspannt, weil es im Moment einfach nix zu tun gibt. Ich bin mir über ihre (theoretischen) Möglichkeiten im Klaren, aber ich weiß auch, daß sie, egal wie sie mir ans Bein pinkeln wollen könnte, über keine großartigen Chancen verfügt. Zum Thema Trennungs- oder Ehegattenunterhalt hatte ich ja schon was geschrieben, den kann sie aus verschiedenen Gründen knicken. Den KU stelle ich nicht in Frage, das wäre ja abartig (obwohl ich auch einen Kandidaten kenne, der seit Jahren keinen KU zahlt und einen unfaßbaren Rosenkrieg führt). Kontozugriff und solche Sachen sind bei uns irrelevant, weil ich wegen meiner Insolvenz bis vor zwei Monaten nicht mal über ein Konto verfügt habe (da sind wir wieder beim Attraction-Verlust...). Meine Kinder (Vaterschaftstest) werde ich ganz sicher nicht in Frage stellen, weil ich zu 100% weiß, daß es meine Kinder sind. Da brauche ich keine DNA-Analyse, sondern muß nur die Augen aufmachen, um zu sehen, daß die Kleinen definitiv von mir sind... Noch dazu scheint sie sich ja immer mehr an ihren neuen Typen zu klammern, da sie bereits angedeutet hat, den Neuen am Liebsten heiraten zu wollen (nach 2,5 Monaten, wie krass!!!). Ich lach mir einen Ast, sollte sie von dem womöglich noch schwanger werden, denn dann hätten die insgesamt mit sechs Kids zu tun (meine beiden + drei von ihm am Wochenende + ein Neues...). Aus psychologischer Sicht ist mir in den letzten Wochen Vieles klar geworden, warum es ausgerechnet dieser Typ sein mußte: a) kommt er aus ihrer Heimatstadt und b) wird sie sich auch ein Stück weit in seine Kinder verliebt haben. Vielleicht hatte ich (und unsere Kids) da dann eben wirklich keine Chance, wenn sie sich gleich in vier andere Menschen verliebt hat. Kinder sind für sie Dreh- und Angelpunkt in ihrem Leben - in dieser Hinsicht wird sie sicher auch das eine oder andere Trauma aus ihrer Kindheit mit sich rumschleppen (ihre Mutter hatte eine Menge Fehlgeburten und drei angenommene Kinder, bevor es dann zweimal doch geklappt hat. Sie ist eines der "echten" Kinder). Wie dem auch sei - ja, die Ehe ist vorbei. Und ich bin auf mein neues Leben vorbereitet. Das Positive daran ist, daß ich im Grunde derjenige bin, der sich in der besten Situation befindet. Sie mag jetzt zwar glücklich sein, wird sich aber irgendwann verrennen, weil sie verdrängt, wo sie nur kann. Der neue Typ weiß wahrscheinlich noch nicht, worauf er sich einläßt. Denn im Alltag ist sie wirklich nicht einfach zu handlen. Und wie ich schon mehrfach schrieb: Meine Kids sind im Grunde in der schlechtesten Position - da es aber zu 90% keinen Rosenkrieg geben wird, sind sie zumindest für Trennungskinder, denke ich, noch einigermaßen gut dran... Ach ja: Die Geschichte mit dem Wal (beste Freundin) ist ja auch heftig. Nun, ihre beste Freundin wußte, daß ich nicht viel von ihr halte, da ich vor meiner Ex keinen Hehl draus gemacht habe, sie für einen schlechten Einfluß zu halten. In der Nach-Trennungs-Wut-Phase bekam ich von der besten Freundin folgende SMS: "Ich verstehe es nicht, erst sind wir ein schlechter Einfluss, und jetzt entschuldigst Du Dich? Ich gebe Dir einen guten Rat: Sieh zu, dass Du Dein Leben auf die Reihe kriegst, Deine Ehe ist vorbei!" Ab dieser SMS war mir klar, daß von dieser Seite her sicher VIEL Einfluß kam. Wie frech: Eine H4-Tante, die seit Jahren auf allgemeine Kosten lebt und stolz darauf ist, ARGE-Maßnahmen zu schwänzen, erzählt mir, ich solle mein Leben auf die Reihe bekommen... Tja, nun aber lebt diese beste Freundin aber ebenso 60km weit weg von meiner Ex... So, nun erstmal Training und dann frühstücken... :)
  24. Vorsicht, Apfel, das Muster kenne ich. Auch von Freunden , Bekannten. Der Friede könnte schon bald vorbei sein. Muß sie arbeiten oder hat sie zeit, sich unnütze Gedanken zu machen, vielleicht schon im Austausch mit einer Advokatin, z.B. einer guten Freundin der schon beschriebenen besten? Sie schminkt sich anders – beginnt sie auch, sich anders zu kleiden? Ebenfalls ein Hinweis, daß ganz neue Charakterzüge aufbrechen. Rat aus der Praxis: such dir einen guten Anwalt, der weiß, wie man die Gegenseite unter Druck setzt. Nicht, daß du was losmachen sollst, sondern vorsichtshalber Damit sie dich nicht unvorbereitet trifft. Geh vom Schlimmsten aus, damit du vorbereitet bist. Wenn du den Rechtsverdreher dann doch nicht brauchst - Glück für dich und die Kids. Wäre aber die große Ausnahme. Und nimm die KJs, die ihre Rechthabereien in deinen Fred sülzen, nich so ernst... *lol* Ja, es stimmt sogar. Sie schminkt sich anders und kleidet sich anders. Wie ich schon geschrieben habe, ist sie mir mittlerweile ziemlich fremd und wirkt mittlerweile etwas wie eine "Extrem-Bitch". ABER (und das ist der Unterschied zu den anderen zerbrochenen Ehen, die ich kenne): Ich habe (bzw. ich hoffe, daß ich es noch habe) ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Eltern. DAS ist für sie ein sehr großes Problem. Deshalb wird sie sich vermutlich nicht jeden Scheiß leisten, denn ihre Eltern sind für sie sehr wichtig. Es wird ihr jetzt schon extrem zusetzen, daß sie zu ihren Eltern und zu ihrem Bruder in den letzten 2 Monaten so gut wie keinen Kontakt mehr haben konnte, weil die allesamt stinksauer sind. Ich glaube, wer in einer solchen Situation auch noch seine Schwiegereltern gegen sich hat, hat WIRKLICH verloren... Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß bei ihr mit dem neuen Typen bald neuer Nachwuchs kommen könnte. Letzte Woche sagte sie, ihr wäre dauernd schlecht... Aber nun - alles nicht mehr mein Problem. Wie ich schon schrieb: Der Neue tut mir irgendwie ziemlich leid...