

JeansTeam
Member-
Inhalte
129 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JeansTeam
-
State verbessern binnen kürz. Zeit
JeansTeam antwortete auf nilo123's Thema in Strategien & Techniken
Ich vermute zwar, dass du dem OP antworten wolltest, ich antworte aber einfach trotzdem ;). Möglich. Habe das mal probiert, aber wahrscheinlich nicht richtig gemacht, hat nicht so gut funktioniert. Beziehungsweise: Ich habe selbst eine Practitioner-Ausbildung mitgemacht (nicht zuende gemacht, längere Geschichte), der Trainer war stark gegen dieses Standard-Ankern ("ans Ohrläppchen fassen") und mehr dafür, "natürliche", d.h. etablierte Anker zu nutzen. Es gibt sogar mindestens einen NLP Master ;). Gute Idee. -
State verbessern binnen kürz. Zeit
JeansTeam antwortete auf nilo123's Thema in Strategien & Techniken
Mir bewusst machen, dass diese State-Sache nur in meinem Kopf ist ("Was der Denker denkt, wird der Beweisführer beweisen!"). Darauf aufbauend: Mich dann fragen: "-Möchte ich mich so fühlen? -Nein. -Ok, wie möchte ich mich fühlen? -Hey, einfach total locker und gut drauf, genau so hier..." Oder auch: "Hey, wer sagt eigentlich, dass ich nicht im State bin? Vielleicht bin ich die ganze Zeit schon total geil im State und hab es nur nicht gemerkt!" Alternativ: "Ok, wie würde ich mich jetzt fühlen, wenn ich total im State wäre? Was würde ich denken, wie würde es aussehen, wie würde es klingen etc." "Wie würde ich drauf sein, wenn ich gerade auf dem Weg zu meinen zwei Bunnys bin, die zu Hause auf mich für den Dreier warten?" Spiel damit herum, es wirkt. Voraussetzung ist, dass man verstanden hat, dass der "Beweisführer beweist, was der Denker denkt". -
Tu es, es lohnt sich. Wenn du gut Englisch kannst, lies es auf Englisch. Für mich war "Angst-Wahrheit 5" am bedeutensten: "Es einfach zu tun ist viel besser als die Angst, die durch das Gefühl von Hilflosigkeit kommt, wenn man es nicht tut." Und es ist tatsächlich so - ich habe zwar derzeit noch eine recht ausgeprägte AA, aber wenn ich ein Set angesprochen habe, fühle ich mich danach jedes Mal tausendfach besser: weil ich es gemacht habe, weil ich mich getraut habe. Was ich auch sehr gut fand (habe ich bei Anthony Robbins gelesen), war sich mal bewusst zu machen, wie das Verhalten, das kurzfristig Gefahr "vermeiden" soll, letztlich viel Schlimmeres in die Wege leitet. Sprich: Überlege dir, wie dein Leben in 10, 20, 30 Jahren aussieht, wenn du nicht lernst, mit Frauen gut umzugehen. Wahrscheinlich hast du irgendeine manipulative Hexe geheiratet und drei verzogene Kinder. Da finde ich es deutlich ungefährlicher, sich ein paar tausend Körbe zu holen.
-
Am besten wäre m.E. gewesen (im Nachhinein lässt sich das leicht sagen, ich weiß): 1. Realisieren, dass er dich gerade deshalb weggeschubst hat, weil du einen höheren Status hattest und er sich nicht anders zu helfen wusste. 2. Taktisch sinnvolle Position einnehmen (arme hoch, ruhige Gestik, Sicherheitspersonal mit den Augen suchen) und dem Typen deutlich (!) klarmachen, dass du das nicht ok findest. 3. Versuchen, eine "Lösung" herbeizuführen, die für ihn ok ist. Nonverbal signalisieren, dass du seine Demütigung nachempfinden kannst. Schaffst du es, den Typen zu besänftigen, ohne selbst deinen Frame zu verlieren (à la "Ey, kommt, lasst ihn in Ruhe, der hatte heute nen schlechten Tag, kann jedem mal passieren, dass man aus Eifersucht überreagiert..."), wird das deinen Status enorm stärken. So jedenfalls meine Einschätzung. Lässt er sich nicht beruhigen --> umtackern, am besten Stühle etc. zur Hilfe nehmen. Das ist rechtlich völlig gedeckt, und aufgrund des Beschwichtigungsversuchs werden alle für dich aussagen.
-
Fiktive Alphas sind für das, was ich will (Inspiration/Motivation/Material für NLP-Kram) völlig ausreichend.
-
Es waren schon ein paar Sachen dabei, die mir echt gut gefallen haben, obwohl die Einschätzungen, wer "Alpha" ist, teilweise doch recht weit auseinandergehen . Aber auf jeden Fall ein sehr interessanter Thread!
-
Wie konnte ich den vergessen!
-
Buchempfehlung: Entdecke das Glück des Handelns
JeansTeam antwortete auf Yatahaze's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Genau so ging es mir bei dem Buch und genau deshalb habe ich es auch nach etwa der Hälfte weggelegt. Wenn du das auch befürchtest, kauf es dir nicht. Kauf die lieber Susan Jeffers' "Feel the Fear and Do It Anyway" (gibt's auch auf Deutsch, aber ich weiß nicht, wie gut die Übersetzung ist). Das Buch hat mich wirklich motiviert, war ein Tip von J. in einem seiner ITV. Das ist sicher nicht seine Absicht, er erklärt selber auch, man solle sich lieber positiv motivieren. Hat man aber als Leser ohnehin schon die Tendenz, Wörter wie "Störung" wertend zu lesen ("Ich bin gestört!"), dann macht die Lektüre keinen Spaß. Denn die erste Hälfte des Buches befasst sich erst einmal damit, alle "Störungen" zu schildern. Dazu zitiert er dauernd Goethe, Hölderlin & Co. - Ich habe ein gutes Abi an einer guten Schule gemacht, aber diese hochtrabende Sprache war mir für persönliche Belange zu emotionslos. (Für ihn als Prof. wird das normale "Umgangssprache" sein, so wie mir meine Freundin mir vorwirft, meine Umgangssprache sei geschwollen.) Was mir auch auf die Eier ging, war, wie der Autor für sich beansprucht, die "Wahrheit" zu kennen. Die "gestörten" Leute in seinem Buch haben alle ein verzerrtes Bild der Realität, während er selbst "rational" ist. Das mag meine Projektion sein, der Autor selbst hält das sicher schlicht für "wissenschaftliche Fakten", wer sich deswegen runterputzt, ist selber schuld. Besser fand ich da eben z.B. Jeffers' Buch, in dem sie klarstellt, dass es keinen Grund gibt, dass eine negative Sichtweise "realistischer" als eine positive sei, oder umgekehrt. Man kann das Leben auf die eine oder die andere Art betrachten, keine ist die Wahrheit, aber es wird wahrscheinlich jeweils etwas anderes dabei rauskommen. Das hat mir geholfen, weil es eben wirklich wertfrei ist. Außerdem ist das ein stärkenorientierter Ansatz: Man bewegt sich von Punkt X weiter, wird mutiger etc. Bei diesem "Störungsansatz" kann man nur "geheilt" werden, kommt also bestenfalls auf null. Fazit: Hast du die Tendenz, psychologische Termini persönlich zu nehmen, lass die Finger davon. Motiviert dich "wissenschaftliche" Sprache, kauf es dir. -
Putin ist echt der Hammer, gefällt mir.
-
Hat ja auch keiner behauptet. Evtl. war mein Ausgangsposting aber etwas unklar. Nein, denn es ging mir um Fotos. Siehst du, geht doch.
-
Die Bilder kann ich nicht öffnen, "Dir fehlt die Berechtigung". Was ist da kaputt?
-
Cool, von dem hatte ich auch schon ein paar Sachen :D .
-
So hier? Tom Cruise war ein gutes Stichwort. Ich find ihn eigentlich nicht sooo toll, aber da hatte Google doch so einige coole Bilder auf Lager!
-
Ja, gut möglich! Perfekt. Gespeichert.
-
Buchempfehlung: Entdecke das Glück des Handelns
JeansTeam antwortete auf Yatahaze's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Habe es auch bestellt. Bin gespannt.