-
Inhalte
934 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Alle erstellten Inhalte von goldenbug
-
Sobald du etwas willst, ist das kein Selbstzweck des Handelns mehr. Ja, geht natürlich, wenn man völlig unzielgerichtet handelt. Aber ist das nötig? Ich glaub nicht, dass man seine Ziele völlig aufgeben muss. Für mich ist die Lösung schlichtweg, keine Erwartungen zu haben. Du willst was, du brauchst es nicht. Du kommst damit klar, wenns nicht klappt. So bist du unabhängig vom Ergebnis. Trotzdem ist was dran, dass man nicht jeden nächsten Schritt dauernd mit einem einzelnen Ziel abgleichen sollte, ob das nun per Verstand oder per Herz geschieht. Das macht unflexibel und träge. Schließlich gibts neben dem Ziel z.B. einer Frau auch noch das Ziel, insgesamt Spaß zu haben.
-
extrem erfolgreiche Menschen aka 'Overachiever'
goldenbug antwortete auf alphaplayer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wozu brauche ich noch Motivation, wenn das Ziel erreicht ist? Wozu sollte ich in ein "altes Muster" zurückfallen, wenn mein erreichtes Ziel schon ein "neues Muster" in meinem Leben darstellt? Frustration gibts nur, wenn man sich auf ein Ziel versteift und es nicht erreicht. Wenn man doch frustriert ist, sollte man sich mal überlegen, ob man entweder das Ziel oder das Ziel den eigenen Willen verfehlt hat. Ganz genau. Das macht den Unterschied aus. Die einen meinen wie du richtig sagst, ihre Grenzen überschreiten zu müssen. Wenn man alle anderen Menschen und den Glaubenssatz "Überschreite deine Grenzen, denn anders ist Persönlichkeitsentwicklung nicht möglich" mal ausblenden würde, würde diese Menschen nichts dazu treiben, es zu tun. Die meisten spüren das. Sie müssten sich überwinden, ihren eigenen Willen zu hintergehen. Dort liegt die Grenze. Die anderen interessieren sich von sich aus dafür. Sie haben diese Grenze nicht, da ihr wahrer Wille sie nicht blockiert. -
Frame test - crucial field game
goldenbug antwortete auf Buttons's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Welchen Frame denn? Seit wann gehört sowas überhaupt in Personal Development? -
extrem erfolgreiche Menschen aka 'Overachiever'
goldenbug antwortete auf alphaplayer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ein Großteil davon ist für mich ehrliches Interesse. Die "Overachiever" erreichen das nicht, weil sie meinen, ihre Umwelt damit beeindrucken zu können, sondern weil sie ein natürliches Interesse entwickelt haben. Nichts ist nachhaltiger motivierend als das. Wie sie das Interesse entwickelt haben? Keine Ahnung... Neugierig sein, bei der Erziehung vermutlich schon von klein auf die Möglichkeit bekommen, seinen Interessen nachzugehen. Zu mutmaßen, woran es lag ist in dem Fall einfacher als zu sagen, wie mans erreicht. -
1.70 m bei 52 kg Klar muss man länger trainieren, je weniger Masse man hat bzw. je größer man ist. Aber ist das ein Argument, ob es klappt, das Gewicht zu normalisieren?
-
Um den Dreh würd mir schon reichen: http://www.sixpacknow.com/images/edaotm6.jpg
-
Das heißt, "normales" Gewichtetraining ist dort effektiver. Aber meine Frage war ja nun, ob das ohne Studiogang bis zur normalgewichtigen Strandfigur idR. möglich ist.
-
Es gibt hier schon Masochisten...
-
Wo ist dieser Punkt? Vor ner normalgewichtigen Strandfigur oder erst vor den Extremas, die Richtung Bodybuilding-Wettkampf wollen? Was genau sind denn Turnerübungen? Handstand und sowas?
-
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dieser Thread, erster Post... Das ist ne abgefuckte Denkweise? Hm. Und wie fändest du es, wenn ein Buch genau diese Einstellung propagiert? Wenn dort drin steht: "Pack die Dinge erst an, wenn sie perfekt sind, sonst wirst du enttäuscht" oder ähnliches. Fändest du natürlich spitze, oder? Weil nur ein Vollidiot würde diese Einstellung annehmen, oder? Das Buch hätte sicherlich auch keine Schuld, wenn es mit diversen psychologischen und rhetorischen Tricks seinen Leser glauben lässt, dass sein Leben erst richtig toll wird, wenn er die Dinge erst anpackt, wenn sie perfekt sind. Ein Buch das Baustellen aus dem Nichts erschafft... Ein Buch wie es im Buche steht. Aber schließlich sind wir alle ja solche vernunftbegabten Wesen, die immer das richtige tun und immer die vorteilhafteste aller Interpretationen wählen. Also wird schon schief gehen. Vielleicht denkst du mal nach, wie du damals diese abgefuckte Einstellung hattest haben können. Vielleicht ändert das ja was an deinem Urteilsvermögen gegenüber Leuten, den es falsch oder einfach nicht richtig gezeigt wurde. Man muss weder unterbemittelt noch Vollidiot sein, um von irgendwelchen Ratschlägen fehlgeleitet zu werden. Ich finds schon pervers, sich selbst als das Universum anzusehen und dennoch als einzige existierende Person. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du kannst es also gutheißen, dass Leute den Alphabegriff ANDERS interpretieren und so zum respektlosen Schwein werden? Das ist diese Narrenfreiheit, die ich erwähnt habe... Jeder nimmt anders wahr. Gerade deshalb muss man aufpassen, dass wenn man selbst spirituell geläutert einem Werk etwas abverlangen kann, andere Leute es so wahrnehmen, dass sie sich selbst oder andere kaputt machen. Findest du natürlich auch gut... Ein Hoch auf die Welt, in der niemand niemanden verurteilt, weil alle nur gutes tun, was allen so nützlich ist... Das meiste von dem, was ich gelesen hab, hat irgendwas angegriffen, was nicht meiner Absicht entspricht. Kranke Welt, wo gerade die das erwähnen, die die Perspektive des naiven Durchschnittszuschauers/-lesers herunterspielen oder nicht mal sehen wollen oder können... Warum die Mühe? Hmm...vielleicht weil man da das halbe Buch wegkürzen könnte und die Leute plötzlich nicht mehr einem Gespenst von Weltansicht hinterher rennen, die sie in Widersprüche und Probleme bringt? Willst du vielleicht mal deren Perspektive einnehmen? -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Deine Sorge um mich ist wirklich rührend. Aber schon vergessen? Ich existiere gar nicht. Du bist das einzige Wesen und das Universum zugleich Öhm...aber um diese Perversion von Esogedankentrip mal weiter zu führen: Wenn ich die Allgemeinheit vor etwas rette, dann rette ich mich ja selbst vor etwas, denn die Allgemeinheit ist das Universum. Und das bin ich. "Damit verbunden" ist aber alles andere als "ich brauch mir nur ein Fahrrad zu wünschen und bekomm es vom Universum geschenkt, ohne was dafür zu tun". Wenn es derart wissenschaftliche Experimente gibt, die solche Schlussfolgerungen zulassen, wieso werden davon im Film keine genannt? Wieso treten dort nur Metaphysiker, Psychologen und Esotanten auf, wenn die Wissenschaft hier fundierte Erkenntnisse hat? Ich vermute, dass man selbst diese verdrehten Schlussfolgerungen bis zum Erbrechen auswinden, umstellen und entmisten muss, bis das rauskommt, was der Wahrheit entspricht. Was meinst du denn dazu, dass Leute meinen, man könnte so leben und dann hier enttäuscht angehüpft kommen, weil nix klappt? Kannst du das gutheißen? @Anna08: Wenn du willst, können wir gleich weiter machen und bei PU aufräumen. Da sind oft nicht minder kontraproduktive Mindsets am Start. Das sieht man doch schon am Wörtchen "Alpha". Und am Ende wills niemand gewesen sein und sagt "aber das ist kein richtiges PU" und "wer das glaubt, hat PU nicht richtig verstanden" und "man muss es nur richtig anwenden". Dann setzt doch mal bitte eure psychologischen Kenntnisse ein. Sender - Nachricht - Empfänger. Nicht immer ist nur der Empfänger Schuld, wenn ers falsch interpretiert und schon gar nicht, wenns massenweise auftritt. Es hat einen Grund, dass so viele den Alphabegriff schlecht interpretieren. Das ist jetzt auch keine persönliche Schuldzuweisung, aber es ist nunmal das, was am Ende der Interpretations- und Assoziationskette des PU-Begriffs stehen kann und tatsächlich auch oft steht. Alltag - vielleicht nicht bei euch, aber bei vielen anderen. Ich hab genauso wenig gegen Esotherik einzuwenden wie ich dafür übrig habe. Leider scheint mir Esotherik und Spiritualität immer mehr zu einem Freifahrtschein zu verkommen, jeglichen Bullshit zu erzählen und die Verantwortung dafür von sich zu weisen. Hab ich nun oft und klar genug gesagt, worums mir geht oder will mir noch mal jemand nahelegen, die Secret Theorie noch mal zu überdenken? -
Seine Regeln durchsetzen - Ein Beispiel
goldenbug antwortete auf guybrush's Thema in Strategien & Techniken
Ich frag mich, wie oft hier versuchte Verführungen gepostet werden, bei denen die Frau nicht so ganz im Sinne des Threaderstellers tanzt. Wie oft wird diese Frage dabei gestellt? So gut wie nie. Jedenfalls ist das mein Eindruck. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Genau darum geht es mir vorrangig. Ich greif den nicht aus Jux an. Ich find es wesentlich sinnvoller, den Leuten gleich zu zeigen, woran sie mit diesem Buch/Film sind, anstatt sie erst mal glauben zu lassen, sie dürften das alles für bare Münze nehmen. Und das tut man, wenn mans als wahr bezeichnet ohne großartig zu erklären, was. Da ich Vergleiche so liebe: Ich möchte nicht der Koch sein, der sein Essen an die Kunden ausliefert, obwohl er weiß, dass es vergiftet ist. Ich werde auch nie das Argument verwenden, dass ich sie ja damit vom Verhungern schützen würde. Es gibt so viel anderes, saubereres Essen auf der Welt. Entweder man leitet ihn an andere, qualifiziertere Köche weiter oder man sagt ihm direkt, woran er ist. Dann kann er selbst entscheiden, ob es ihm die Mühe wert ist, die vergifteten Teile rauszusuchen. Bei "The Secret" ist das eine Menge Arbeit. Und am Ende zu kommen mit "Iss nur! Mir wurde zwar beim ersten Mal selbst übel, weshalb ichs auch gleich gelassen hab. Aber inzwischen weiß ich ja auch, wie man das Mahl überlebt. Ich hab nur grad keine Zeit, es dir zu erklären. Iss trotzdem!" ist einfach verantwortungslos. @dietei7: Ja, ist für mich ebenso schlüssig wie blödsinnig. Also schlüssig auf Basis von "The Secret", nicht was die Realität angeht. Und man kann daran sogar merken, dass die Macher des Films sich viele Gedanken gemacht haben, das ganze ans dumme Volk zu verkaufen. Sie haben die Frage sogar aufgegriffen in dem Stil von: "And people ask me: But isn't there enough good on earth to wish for? What happens if everybody applies the Secret? Well, I've to tell you: Nobody wants the same. Ever wondered why one wants a BMW and the other a Porsche? There would be only one car brand in the world if people wanted exactly the same. Wishes are as individual as people themselves. There is enough good for everybody there. And that's why the Secret works, blah..." -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@tentacle: Du hast keine Zeit. @Dreamcatcher: Zur Erinnerung: Du selbst bist ein Teil des Universums Und betrachtest du dein Leben, dann bist du gar der zentrale Teil. Zur Erinnerung: Der Film macht hier nunmal eine eindeutige Unterscheidung. Mir brauchst du nicht zu sagen, dass ich zentraler Teil meines Lebens bin - ich glaub ja dem Film auch nicht. Aber irgendjemand sollte es den ganzen Leuten sagen, die den Film nicht so kritisch sehen wie ich. Der Vergleich bleibt leider nicht so spirituell, da der Wunsch, den Aladin bzw. deine stellvertretende Person als Zuschauer äußert, nicht mit dem generellen Lebenskurs gleichgesetzt wird, sondern mit tatsächlichen Wünschen wie einem Fahrrad, einer Halskette, einem garantierten Parkplatz oder einem besseren Kontostand. Ziemlich schlechter Vergleich, find ich, weil so läufts halt nicht. Hast du dir den Film oder wenigstens den Clip, den ich hier gepostet hab, mal zu gemüte geführt? Ich find das komischste an der ganzen Diskussion, dass wir im Prinzip oder teilweise sogar übereinstimmen, was das wahre Geheimnis angeht. Aber trotzdem hat zumindest tentacle "The Secret" verteidigt und ihm das zugeschrieben, was ihm in Differenz zum wahren Geheimnis fehlt. Und das, obwohl er diese Differenz selbst beim ersten Anschauen gespürt hat. Euch muss doch klar sein, dass es den meisten so gehen muss und dass nicht jeder so intelligent ist, die Idee ins Sinnvolle umzuinterpretieren. Wenn ihr die Idee des Buchs erweitert, sodass aus einem "tu nix" ein "tu was" wird, ist das euer Verdienst und nicht das, was im Buch stand/im Film vorkam. Gerade wenn sich das Bild nach der eigenen Interpretation völlig ins Gegenteil kehrt, ist es völlig absurd, das als Inhalt des Buchs anzusehen. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mensch...ich find das echt unglaublich, welche Interpretationswege gewählt und auch noch als Maßstab für die Bewertung angesehen werden. Hallo? Unmittelbar vor diesem Zitat kam ein Vergleich mit Aladin und der Wunderlampe. Ich weiß nicht, ob du das Märchen kennst, aber Aladin rubbelt an der Lampe, der Geist erscheint und gewährt ihm die Erfüllung von Wünschen. Aladin braucht die nur zu nennen("Remember, Aladin is always the one how asks for what he wants") und der Geist erfüllt sie alle selbsständig ohne dass Aladin noch irgendwas tun muss("Your wish is my command."). Und nun sagst du mir, Aladin grübelt zu viel? Und wie sieht die Antwort auf dieses Grübeln aus? Tut Aladin irgendwas, außer seinen Wunsch zu nennen? Nein, es wird ja gesagt, dass das Universum die Antwort bietet, NICHT bei Aladin/dir selbst. Und wie sieht die Antwort des Universums aus? "and the universe will rearrage itself to make it happen" Bottom Line: Ask for something - universe will make it happen. Hier ist keine Frage im Stil von "Was ist der Sinn des Lebens?" gemeint, sondern das Verlangen/Erbeten (to ask for something = um etwas bitten), also Aladin's berühmte Wünsche. Ist das bei diesen Worten so abwegig? Du sagst, den Leuten wird ermöglicht, Vertrauen zu gewinnen. Aber dieses Vertrauen wird nur ins Universum, nicht in einen selbst vermittelt. Das unterstützt doch nur diese krankhafte Haltung, man selbst müsse nichts tun. Was soll ein unsicherer Mensch denn anderes tun, als nichts, wenn er beigebracht bekommt, dass es nicht sein Job ist, irgendwas zu tun, außer sich seine Ziele richtig zu wünschen? Nur wenn ihre Unsicherheit mit Vertrauen in sich selbst gefüllt würde, wäre es sinnvoll. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@tentacle: Und "Das Gesetz der Resonanz" behauptet nicht solchen Quatsch? @Dreamcatcher: Wenn du mir nun noch sagst, wieso das die offensichtlichste Interpretation sein soll. Da steht "answer to what you're asking" nicht "answer to what you're brooding about". Das Zitat kommt bei der Auflistung der drei Schritte vor. Zuerst "ask" (dein Ziel, das, was du erreichen willst) und dann "answer", direkt gefolgt von dem, was ich zitiert habe. Was bedeutet es denn deiner Meinung nach sonst, wenn dort gesagt wird, dass die Antwort auf deine Wünsche nicht physisch an dir liegt, sondern bereitwillig vom Universum übernommen wird. Das ist doch nur ne andere Formulierung für "Manifestiere im Kopf, aber leg die Hände in den Schoß". Wieso werden sämtliche Weisheiten, die nichts mit "The Secret" zu tun haben, diesem schrecklichen Werk zugeschrieben? Wenn es heißt "it's not your work, the universe will do that for you", wird eindeutig eine Unterscheidung gemacht. Es wird nicht nur differenziert zwischen einem selbst und dem Universum, sondern im gleichen Zuge wird die Verantwortung für die körperlichen Resultate auch noch dem nicht-selbst, dem Universum zugeschrieben. Und als wäre das noch nicht genug, wird diese Schrittanleitung auch noch eingeleitet mit dem Vergleich von Aladin und der Wunderlampe. Aladin bist du, die Wunderlampe ist das Universum. Irgendwann taucht auch mal der Vergleich mit einem Katalog auf, aus dem man sich raussucht, was man will. Jetzt erklär mir bitte, wie du DARAUS (nicht aus deiner jetzigen spirituellen Erfahrung) schließt, dass damit nicht gemeint ist, die Hände in den Schoß zu legen. Deine Erfahrung kannst du bei der Interpretation nicht voraussetzen, da die Menschheit die weder selbst hat, noch in Form von korrigierenden, erläuternden Kommentaren im Buch/Film bereitgestellt bekommt. Geh mal mit der Naivität des Durchschnittsbürgers ran und sieh "The Secret" als das, was es IST und was infolgedessen die meisten Menschen draus machen werden. Nicht das, was du jetzt draus machst. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
"[...] An answer to what you're asking. And that's not your work in your physical form. The universe will do that step for you." Aus dem Film. Nachdem ich nicht glaube, dass sich Buch und Film widersprechen, kennst du nun wohl eines, das empfielt, die Hände zu falten. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@tentacle: Ich finds irgendwie lachhaft...Beim wichtigen Teil weichst du immer aus, wenns "ungemütlich" für den Standpunkt von "The Secret" wird. Lass doch das Universum deinen Pflichten nachgehen. Als Verstehender des Geheimnisses müsstest du massenhaft Zeit haben. Und ich kanns nicht glauben, dass dir irgendwas sogar die Zeit geraubt hat, diese einfache Frage zu beantworten: Gibt es unter den weiterführenden Büchern keines, das das Geheimnis ohne den das Blaue vom Himmel versprechenden Quatsch von "The Secret" vermittelt? @flying suicide: Ich bestreite ja auch nicht, dass man ETWAS sinnvolles draus ziehen kann. Bloß wenn man zu jedem nützlichen, wahren Glaubenssatz dafür automatisch 9 weitere, gelogene und kontraproduktive herauszieht, ist es das einfach nicht wert. Und ich kann nicht verstehen, wieso sowas in den Himmel gelobt und als ganzes für wahres Werk empfunden wird, wenn nur kleinste Bruchteile davon produktiv sind. Und es geht nicht unbedingt um Komplexität. Wenn sie 90% weglassen würden, wär die Qualität auch 90 Prozentpunkte höher. Dieses reduzierte Buch wär kein riesen Schinken und auch nicht komplexer als seine jetzige Form, eher einfacher. Das Buch ist wie für einen Goldgräber irgendwelches Gestein, bei dem er 10 Jahre suchen muss, um mal ein Gramm Gold zu finden. Der wird aber dieses Gestein niemals reinen Gewissens bei anderen als wertvoll und ergiebig anpreisen. @Lightning: Der Unterschied ist, dass man beim PU nicht behauptet, man müsse nichts dafür tun, sondern nur an die Frauen denken und sie würden einem zufliegen. Man muss etwas tun. Dieser Glaubenssatz erhöht die Motivation, etwas zu tun. Bei Secret wird die Motivation erhöht, eben nichts zu tun. -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nenne sie mir noch einmal. Ich kann die aus der Vielzahl der Beiträge nicht mehr herausfinden. In dem Clip kommen sie alle vor: Langsam bin ich mir da nicht mehr so sicher... Ich hab aus dem Film mal ein paar Zitate rausgesucht: Nach dem Vergleich von "The Secret" mit Aladin und seiner Wunderlampe: "[...] An answer to what you're asking. And that's not your work in your physical form. The universe will do that step for you." "If you do just a little research it is gonna become evident to you that anyone that ever accomplished anything did not know how they were gonna do it, they only know that they were gonna do it." Und wenn von der Aktion die Rede war, dann hieß es stets, dass man nur das tun soll, was einem das Gefühl gibt, dass man sein Ziel schon erreicht hätte. Wenn es einem dann zufällt(sorry, man hats ja angezogen ;) ), dann soll man den Schritt tun und es annehmen. Aber davor gibts nix außer Gedankenspielchen zu tun. Den Rest macht das Universum. Ist das in deinem Sinne? Stimmt, das sag ich. Das mein ich doch auch. Aber - salopp gesagt - aus nem Scheißhaufen kann man nicht viel machen. Und wenn man hinterher sagt: "Schau, was ich hier für nen glänzenden Diamanten hab", dann ist dieser Diamant was ganz anderes als der Scheißhaufen und auch kein Grund, den Scheißhaufen als gut zu bewerten. Dies als überzogenes, bildliches Beispiel. Was du hier vorschlägst, unterscheidet sich grundsätzlich von dem, was "The Secret" kommuniziert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Großteil der Menschheit "The Secret" nicht derartig uminterpretiert und erweitert wie du es tust. Du verteidigst deine Interpretation des Buches, allerdings unter dem Pseudonym dessen, was man landläufig darunter versteht. Und wenn jemand mit "The Secret" nichts anfangen kann, hat ers deiner Meinung nach halt falsch interpretiert und nicht das Buch/der Film ist einfach nicht zu gebrauchen, ohne die Hälfte wegzulassen und durch Sinnvolles zu ersetzen. Du erwähnst die ganze Zeit, wie wichtig es ist, dass jeder es anders interpretiert, aber nimmst trotzdem deine jetzige Interpretation als Maßstab. Du sagst ja sogar, dass du mit deiner einstigen Interpretation den Film nach 10 Minuten weggeschalten hättest. Mit deinem Verständnis dafür und deiner Geschichte, dass du erst mal eine Phase hast überwinden müssen, um dem Buch etwas abzugewinnen, müsstest du dir doch vorstellen können, dass der Otto Normalverbraucher nicht das darunter versteht, was du nun damit verbindest. Deshalb muss dir doch auch klar sein, dass wenn du sagst "The Secret funktioniert und ist toll", bei Otto nicht ankommt "Aha, ich muss also was tun, neben dem positiven Denken", sondern "Ich muss nur dran denken. Rest macht das Universum, juhee". Und nach nem Monat kommt dann Otto verzweifelt hier her und klagt, dass "The Secret" nicht funktioniert. Und dann wirfst du ihm wieder an den Kopf, dass es doch funktioniert und seine Interpretation des ganzen Schuld sei. Ist sie ja im Prinzip auch, aber man kann diese Interpretation nicht erzwingen. Sieh es mal so: Das Buch hat versucht, seinen Leser nach dem "Law of Attraction" anzuziehen, aber es halt nicht geschafft. Und nachdem das Universum sich ja den einfachsten Weg sucht, hat der Leser die Interpretation gewählt, die das Buch verdient hat. Wer ist jetzt Schuld? Das Buch, weil der Inhalt schlecht ist oder das Universum, weil es sich für diesen einfachsten Weg entschieden hat? Nach dem Mindset von "The Secret" ja wohl nicht das Universum, weil man das nicht ändern kann. Verantwortlich ist immer der, der die Attraction herstellt oder auch nicht herstellt. Du kannst jedes Scheißbuch schönreden mit der eigenen Interpretation im Ärmel(noch mal ein doofes Beispiel: sogar "Mein Kampf"). Aber ein Buch sollte von sich aus eine gute Interpretation bereitliegen, die von vielen angenommen wird. DAS macht es zu einem guten Buch. Und hier noch mal die Frage: Gibt es unter den weiterführenden Büchern keines, das das Geheimnis ohne den das Blaue vom Himmel versprechenden Quatsch von "The Secret" vermittelt? Vorhin hast du gesagt, dir sei es egal, welchen Weg die Leute gehen, solange sie ihren Weg gingen und du könntest es gutheißen, dass die Leute wegen "The Secret" in die falsche Richtung gingen. Was denn nun? -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dann geh doch einfach mit diesem Hintergrund auf meine Fragen ein. Was ziehst du unter Berücksichtigung deiner jetzigen Situation aus den Stellen im Film, die ich genannt habe? Und wenn du daraus im Ernst ziehst, dass man agieren muss, was meinst du, was das gemeine Volk daraus zieht? Ist ja schön und gut, dass die Interpretation immer von der eigenen Lebenserfahrung und aktuellen Situation abhängt, aber dann musst du auch akzeptieren, dass "The Secret" von den meisten so interpretiert wird, wie es sich am offensichtlichsten anbietet(da fehlt eben die Aktion) und dass diese Interpretation in den meisten Fällen zu Problemen und Selbstaustricksen (Beispiel: Dieser Thread) führt. Was findest du an diesem Weg gut? -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das steht aber wohl nirgendwo im Buch und auch nicht im Film. Da kannst du noch so oft sagen, dass man dahinter schauen und erweiterte Literatur hinzuziehen muss. Wenn der Unterschied so elementar ist, dass mans ohne weiteres Wissen nicht zweckgemäß anwenden kann, ist das Buch/der Film sinnlos. Was soll denn das für ein "Geheimnis" sein, wenn man sich irgendwas Metaphysisches ausdenkt und für die Dummen vermarktet, die eben selten den Schritt gehen und dahinter schauen, um zu merken, dass sie sich selbst austricksen. Findest du den Unterschied etwa nicht elementar, ob man gezeigt bekommt, dass man sich nur ein Fahrrad o.ä. oft genug vorstellen braucht oder ob man gesagt bekommt, dass man etwas dabei tun muss? Das ist in meinen Augen nicht der Unterschied von Oberflächlichkeit und Tiefsinnigkeit, sondern der von Bullshit und brauchbar. Du findest es ja auch nicht das gleiche, ob man nun nur "The Secret" liest oder weiterführende Literatur, die "das ganze Thema" behandelt. Gibt es unter diesen Büchern keines, das das Geheimnis ohne den das Blaue vom Himmel versprechenden Quatsch von "The Secret" vermittelt? Sich etwas vorzustellen und der Überzeugung sein, man habe es bereits, ist schon wieder so ein elementarer Unterschied. Ich hoffe, wenigstens das macht die weiterführende Literatur richtig. (Sonst macht sie die Fehler von "The Secret" nicht wieder gut, sondern alles nur noch schlimmer.) Wenn ich mir etwas bildlich und emotional vorstelle, krieg ich einen Vorgeschmack, wie es sein kann. Aber ich muss aus dieser ideellen Welt wieder heraus, wenn ichs in der Realität außerhalb meines Kopfes erreichen will. Und ich hoffe wirklich, dass nicht noch ein Buch vorschlägt, in dieser Visualisierungsphase zu bleiben. Man geht wieder raus. Nur so kann die Sehnsucht nach dem Ziel erweckt werden. Sich dieser Werte bewusst zu werden, ist ein Vorgang, der in die Realität hineinragt, nicht hinaus. Bewusst ist hier und jetzt und real. Wenn ich der Überzeugung bin, ich habe etwas, gibt es daran nichts zu rütteln. Dann hab ich zwar laufend das Gefühl, ich hätte es bereits erreicht, aber in Wahrheit erstens Pustekuchen und zweitens keine Sehnsucht/Motivation danach. Wie wenn man es wirklich hat. Oder strengst du dich an, etwas zu bekommen, was du längst hast? -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Öh... 1. Ask 2. Believe 3. Receive Muss wohl irgendwas verloren gegangen sein. Was soll denn der Junge tun, der sich sein Fahrrad wünscht? Oder die Frau, die ihre Halskette haben will? Oder der Typ mit dem Parkplatz? Oder der mit den plötzlichen Schecks? Das Konzept sähe doch völlig anders aus, wenn da vor 3. noch ein "Act" kommen würde. Und da könnte man dann auch nicht derartige Situationen verfilmen, bei denen "scheinbar einfach so" Wünsche wahr werden. Aber nein, der Junge schneidet sich sein Fahrrad aus nem Magazin aus, denkt dran und entspannt sich an nem Fluss. Willst du mir erzählen, dass der was dafür getan hat? Beim ersten Schritt heißt es im Übrigen: "The universe responds to your thoughts." Ne, nur auf die Taten, die du jetzt in die Diskussion einbringst. Natürlich werden die Taten von den Gedanken beeinflusst, aber diese direkte Verbindung zu ziehen ist ziemlich gefährlich, gerade wenn man die eigentliche Aktion unterschlägt. Nö, wenn ich der festen Meinung bin, dass ich es schon besitze, brauch ich ja nix mehr dafür zu tun. Ziele stecke ich mit Dingen, die ich eben noch nicht erreicht habe. Welches Thema? "The Secret" IST das Thema. Du erweiterst diesen Gedanken insgeheim, aber jeder, der "The Secret" hört wird zunächst davon ausgehen, dass das Erfolgsrezept aus den drei Schritten ask, believe und receive besteht. Da ist nix mit "act". Und wenn du meinst, dass das dazu gehört, dann glaubst du nicht an "The Secret", sondern an ein stark erweitertes Konzept, das sich grundsätzlich von "The Secret" unterscheidet. Wie kann man denn keinen Weg gehen? Wieso verteidigst du "The Secret", wenn es dir angeblich egal ist, ob Leute diesen Weg verfolgen oder nicht? -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es wird immer dabei herauskommen, dass es ein Unfall war. Das ist ein Faktum. Hast du dir den youtube-Clip angeschaut, den ich gepostet habe? Nimmt man mal nur die reinen Zitate aus "The Secret", wird dort behauptet, dass man sich nur ein Fahrrad vorstellen muss nach diesem dreiteiligen Muster und man bekommt es. Ebenso einen freien Parkplatz an dem Ort, an dem man sich ihn wünscht. Und als Sahnehäubchen mit Tipp-Ex an die eigene Bilanz ran gegangen und durch den Glauben an "The Secret" kamen plötzlich Schecks ins Haus reingeflattert. Auch das sind reine Tatsachenbehauptungen. Glaubst du daran, dass das passiert ist, weil die Leute The Secret genutzt haben? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich akzeptiere auch die Sichtweise anderer. Trotzdem heiße ich es nicht gut, wenn Leute auf den falschen Weg gebracht werden. Und was findest du daran gut? Oh Gott...der Thread is doch schon uralt und der TE hat sich seither nicht gemeldet. Willst du die arme Datenbank entlasten? ;) @rebello: Haste das Buch gelesen oder den Film gesehen? -
Das "Universum" mit seiner verdammten Sinuskurve
goldenbug antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mich interessierts schon, wie/ob ihr dem ganzen so blind folgen könnt/folgt. Mit Krieg hat ne Diskussion nix zu tun. Ist doch offensichtlich. Das, was im Film vorkommt und wohl auch im Buch steht. Was denn sonst? Wenn du sagst, "The Secret" ist wahr, kannst du doch nicht sagen: ja, der halbe Film und das halbe Buch sind zwar gelogen, aber es stimmt trotzdem. Das ist das Problem. So mancher wird dann meinen, du propagierst etwas, was du gar nicht meinst und dir vielleicht sogar widerstrebt. Mitunter mit Ergebnissen wie diesem Thread. Kannst du das gutheißen?