alphaplayer

Member
  • Inhalte

    745
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1972

Alle erstellten Inhalte von alphaplayer

  1. Mein Text is auch nicht nur angelegt auf Facebook, ...hast Du meinen Beitrag auch gelesen? Ja, habe ich. Habe doch versucht mein Mangelerleben aufzudecken und das mit dem gelegentlichen Frustrauslassen habe ich mir einfach für mich gemerkt für die Zukunft. Oder habe ich noch etwas verpasst was da zwischen den Zeilen zu lesen war?
  2. Hmm mit dem letzten Satz kann ich was anfangen hab ich grad das Gefühl! Ich werds mal ausprobieren und proaktiv anwenden sobald ich wieder in negative Gefühlsmuster verfalle Danke!
  3. @ Roien: Also solangsam finde ich es blöd mich zu wiederholen: Wie schon desöfteren erwähnt, es geht nicht primär um Facebook, sondern um das echte Leben ausserhalb von Facebook, Youtube etc. z.B. Am Wochenende wenn man mal fortgeht, oder eine Einkaufspassage besucht oder oder oder Ich kann und will nicht vor allem wegrennen, was mir nicht in den Kram passt. Ich müsste mich sonst wirklich zu Hause einsperren und das ist nun wirklich nicht das wahre.
  4. Genau sowas wollte ich nicht schreiben! Habe ja gesagt gehabt, dass das ziemlich arrogant rüberkommt wenn ich schreiben würde, was die positiven Seiten dieser Angelegenheit wären...Jetzt hast dus ausgesprochen. Das kann ich verstehen, es geht in beide Richtungen würde ich sagen. Es ist einfach das Penetrante denke ich.und das gibt es bei beiden Spektren. Ich weiß es nicht, ich glaube es wird mir alles momentan einfach zu viel davon! Damals hat es mich nicht gekümmert, jetzt sehe ich sowas einfach überall. Wie sie versuchen immereinen auf cool zu tun, sich zu profilieren, dieser absurde Kleidungsstil aber ganz besonders einfach die Ausdrucksweise, speziell ein paar Floskeln die bei jeder Gelegenheit fallen!! Die Sache ist, dass ich keines von beiden Verhaltensweisen so wirklich möchte: Dass es mir aus dem Halse raushängt zum einen und zum anderen mich darüber lustig machen oder schmunzeln, finde ich beides nicht so gut. Ich denke also es ist diese Uniformität und dieses Zu-Viel-Werden für mich ..
  5. Mit deinem Post kann ich mich bisher am meisten identifizieren. Ich merke auch gerade, dass es mit den Weltverbesserern genau so verhält, nur nicht so in so starker Form! Ich denke mir da auch immer "Boah so ein dummes Gepose ihr lebt den Kram doch nicht einmal"...Aber es ist bei mir persönlich nicht so ausgeprägt wie bei der Bildungsangelegenheit. Was aber am interessantesten ist: Man könnte den Eindruck haben, dass ich son verbitterter alter Rentner bin der sich über alles und jeden aufregt, dem ist aber echt nicht so. Ich bin total zufrieden und meist auch sehr glücklich drauf, das entsprechende Feedback kam auch schon aus meinem Freundeskreis Bin nicht verbittert, habe auch keine aggressive oder genervte Grundhaltung wie man es vielleicht vermuten mag. Interessante Postings bisher, bin gespannt was da noch kommen wird
  6. Hey Gentleman, wie gesagt, ich habe diese Personen nicht in der Liste, ich sehe sowas gelegentlich online bei größeren Pages etc. Es geht mir im Prinzip eher um das echte Leben! Nicht FB etc. Mit der Populistischen Sache hast du meine komplette Zustimmung.
  7. Danke für dein Kompliment Was soll ich nun genau dagegen tun? Mich abschotten ist meiner Meinung nach nicht die beste Idee. Aber eines muss ich zugeben, dass ich mich hier im Anfangspost ausgelassen habe, hat mich viel entspannter gemacht! Was mich noch zu dem Thread bewegt hat, ist, der Drang danach mehr Verständnis aufzubringen. Was bewegt diese Menschen, wieso sind sie so wie sie sind. Wieso legen sie soviel Wert auf xy, wieso weniger auf z etc. "Dir mangelt es eher an der Fähigkeit, dich verschiedenen sozialen Schichten und/oder Gruppen "anpassen" zu können, wie ein Chameleon, das seine Farbe der Umwelt anpasst. Manchmal muss man unterschiedliche Sprachen sprechen können. Die Sprache der einfachen Leute wie die Sprache der höheren." - Redpiller Naja ich musste mich nie anpassen, bin so mit meiner Art quasi tauglich genug, es kommt allerdings immer seltener vor dass ich Mädchen aus dieser Schicht haben möchte, darum seh ich das Problem nicht vorallem versteh ich auch nicht wieso ich mich unbedingt anpassen sollte... Meine Erfahrung ist: Sobald ich eine gewisse Selbstzufriedenheit erreiche, Bedürfnisse gedeckt sind, ich mich bei Allem, was das Leben zu bieten hat, bedienen darf, entstehen überhaupt keine Gefühle wie Neid, Hass, Abwertungen Anderer, etc.. Immer wenn eine gewisse Unzulänglichkeit da ist, entstehen negative Gefühle, die natürlich kanalisiert werden müssen. Kannst Du diese Gefühle nicht umwandeln, in dem Du Deinen eigenen Arsch selber hoch kriegst, projizierst Du diesen Hass auf Menschen oder andere Projektionsflächen. Hast Du keine Freunde, keine Hobbies, kein Geld, keinen guten Sex, keine Ziele, keine Spontanitäten, keinen Plan vom Leben überhaupt, unterdrückst Dein Wesen, dann hasst Du Menschen. PS: Zu den Bedürfnissen zählen auch wichtige Bedürfnisse nach Ruhe, Entspannung, Zeit, ... Hi! Die Sache ist aber das bei mir vieles abgedeckt ist! Ich studiere das, was ich studieren möchte. Ich habe Freizeit, weil ich nicht unbedingt neben meinem Studium arbeiten gehen muss. Meinen Eltern gehts finanziell ziemlich gut und sie lassen mich daran teilhaben und PU mäßig läufts auch gut. Momentan seit einigen Monaten Single aber das passt mir hervorragend in den Kram weil ich wieder Sargen gehe und noch ein Hobby habe, was mich umhaut. Also mein Hobby macht mir wirklich tierisch Spaß. Es läuft wirklich ohne zu Übertreiben bei mir echt ziemlich gut, ich versuche gerade Probleme aufzufinden und das einzige, was ich an mir kritisieren könnte, ist, dass ich noch öfters rausgehen könnte zum PUA machen! Oder habe ich etwas ausgelassen???
  8. Du hast dich nur wegen diesem Thread registriert im Forum um mir zu antworten? Ja, ich habe mich so genannt, das ist aber sieben (!) Jahre her, auch du musst zugeben dass man in sieben ganzen Jahren ziemlich reifen kann, oder? Ich finds schade, dass du mich unsympatisch findest und das ist nicht mal ironisch gemeint. Ein Problem habe ich damit aber ehrlich gesagt nicht! Es geht mir nicht um unbedingt um Bildung. Ich kenne z.B. auch eine Person, mit einem Realschulabschluss und verstehe mich blendend mit ihm, wir sind total auf einer Wellenlänge! Er tickt quasi wie ich, mit ihm kann ich mich normal unterhalten. Wollte nur daran diese Personen veranschaulichen, die ich meine. Naja, ich bin in einem Zwiespalt. Zumindest war ich das am Anfang, jetzt gehts aber besser und ich habe doch öfters geschrieben dass ich verstehen will wieso sie so sind wie sie sind etc. damit ich nicht mehr so engstirnig und verbittert bin Und wenn ich ehrlich bin, gibt es sehr wohl positive Aspekte, aber die zu nennen wäre so dermaßen arrogant, dass ich sowas definitiv hier nicht aufschreiben werde. Das einzige was ich offen sagen kann, ist, dass ich "asigere" Mädchen relativ einfach ins Bett bekommen könnte, wenn ich prollen würde .....
  9. Hi Tsukune. Danke für deinen Post! Genau das versuche ich zu tun! Ich versuche die Personen zu verstehen weil ich davon ausgehe dass es mir helfen wird ihnen nicht mehr mit Verachtung gegenüberzutreten. Ich werde es ausprobieren was du empfohlen hast aber ich weiß nicht ob das meine Fragen beantworten kann. Zu der Mangelerleben Angelegenheit! Ich bin gerade am Überlegen was es sein könnte, es will mir aber keine Antwort darauf einfallen. Es ist einfach nur dieses sattgesehen und sattgehört haben bis zum Gehtnichtmehr sodass mich das einfach nur noch nervt. Aber eventuell steckt dahinter widerrum das von dir besagte Mangelerleben, ich weiß es nicht!
  10. Danke für dein Kompliment Was soll ich nun genau dagegen tun? Mich abschotten ist meiner Meinung nach nicht die beste Idee. Aber eines muss ich zugeben, dass ich mich hier im Anfangspost ausgelassen habe, hat mich viel entspannter gemacht! Was mich noch zu dem Thread bewegt hat, ist, der Drang danach mehr Verständnis aufzubringen. Was bewegt diese Menschen, wieso sind sie so wie sie sind. Wieso legen sie soviel Wert auf xy, wieso weniger auf z etc. "Dir mangelt es eher an der Fähigkeit, dich verschiedenen sozialen Schichten und/oder Gruppen "anpassen" zu können, wie ein Chameleon, das seine Farbe der Umwelt anpasst. Manchmal muss man unterschiedliche Sprachen sprechen können. Die Sprache der einfachen Leute wie die Sprache der höheren." - Redpiller Naja ich musste mich nie anpassen, bin so mit meiner Art quasi tauglich genug, es kommt allerdings immer seltener vor dass ich Mädchen aus dieser Schicht haben möchte, darum seh ich das Problem nicht vorallem versteh ich auch nicht wieso ich mich unbedingt anpassen sollte...
  11. Moment, ich glaube hier gibts glaube ich einen Missverständnis: Es geht gar nicht um Leute aus meiner Freundesliste. Es geht um "fremde" Leute auf FB oder draussen! @ Seki: Das mit FB ist nur ein ganz kleiens Übel, es gibt da eben nich tsoviele Berührungspunkte, aber hirntote Kommentare solcher LEute liest man auf jeder halbwegs großen Seite auf FB etc. Mein Problem spielt sich viel mehr im Real Life ab!
  12. Danke für die Postings so weit! Zu Randolph: Ich kann mittlerweile solchen Menschen nicht aktiv aus dem Weg gehen. Ich müsste dazu das Internet ausstellen und das Haus nicht mehr verlassen. Ich kann versuchen es zu ignorieren wenn ich draußen bin, es fällt mir aber schwer! Ich verschwende im Übrigen meine Energie doch gar nicht auf destruktive Weise in Forenposts (Plural?!) Ich habe mich einmal seit ca. 7 Jahren meiner Forenaktivität über etwas ausgelassen, was einfach nicht anders ging. Zu crewmix: Danke für deine verständnisvolle Antwort! Ich denke auch das viele so ähnlich denken, aber sie nicht so genervt sind von dem ganzen wie ich! Und vermutlich hast du recht, social media macht es heutzutage einfacher und vernetzt alles viel mehr und leichter. Du erwähntest dass du einige Spezialisten in der Liste hast die mit Dingen prollen, die sie nicht haben: Ich habe wenig, eigentlich gar keine, Freunde in meiner Freundesliste, die mir auf die Nerven gehen wenn ich so darüer nachdenke und sie sind querbeet aus allen Schichten..Ich mag das Wort Schichten eigentlich nicht so sehr...stört mich da alles kaum. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Neid da extrem groß ist. Ich habe z.B. normale Kollegen, die studieren usw. Alles gut! Wenn sie bspw. neidisch sein sollten auf den Job oder den Verdienst eines anderen, zeigen sie das nicht offen oder sie freuen sich für einen! Bei den "Asis" hingegen kommen allerlei Rechtfertigungen bis hin zu Beschimpfungen für das, was man hat ohne das man prollt. Mich wundert es daher nicht, dass es da eine gewisse Spannung gibt zwischen finanziell Erfolgreichen und Nicht-So-Erfolgreichen. Die Nicht-So-Erfolgreichen hassen die Erfolgreichen, diese fühlen sich provozieren und prollen dann mit Absicht und so entsteht dann wohl noch mehr Hass...oder? Ich will ja auch verstehen, warum diese Menschen so ticken. Wieso sie z.B. so reden, wie sie reden. Wieso sie jeden Trend nachmachen, der Ihnen Leute wie "Bushido" vorgeben. Wieso sie soviel Wert auf Luxus legen. Wenn ich z.B. Kassierer bin, mache ich doch kein Bild von einem Audi R8 rein und gebe dann bei FB an "Ich arbeite bei Audi" oder sowas. Bei den Mädhcen ist es haargenau so.
  13. Oh und: Warum sind diese Menschen so? Wieso immer dieser Hang zum unerreichbaren Luxus? Ich sehe so etwas z.B. bei Studenten oder so einfach kaum! Wieso auch immer diese extreme Ausdrucksweise, ich lese z.B. auf FB so oft von MÄDCHEN die einfach "Hurensohn" schreiben WTF. Wieso ist solchen Leuten das Profilieren so wichtig und wieso das Profilieren auf solch eine erbärmlcihe Art wie z.B. facebook abos sammeln?! Ich verstehe diese Menschen nicht...
  14. Hi, gibt es eine Liste von euch bekannten kostenfreien Dating Portalen online? So eine Art Liste o.Ä. vermisse ich hier, kennt sich da wer aus? Danke schonmal
  15. Hi Leutz, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Mitbewohner. Ich bin vor einem Jahr erst in diese WG gezogen, wir wohnen jetzt zu dritt! Seit ich in diese WG gezogen bin, scheint es regelmäßige Internetprobleme zu geben. Der Anschlussinhaber (Mitbewohner A) hat einen Internetvertrag unterzeichnet mit einem starken DSL. Seit ich nun hinzugekommen bin, wird eben jene Person öfters aus dem Internet geworfen usw usf. wir haben versucht dieses Problem auf jede erdenkliche Art und Weise zu lösen, haben schon mehrere Techniker hier gehabt, neue Router, den Anbieter gewechselt, unsere Laptops neuinstalliert usw usf. Jedenfalls ist sich Mitbewohner A ganz sicher der Meinung, dass ich derjenige bin, der die Probleme bei IHM auslöst. Ich hingegen bin der Meinung, dass das so nicht stimmen kann und sein Laptop oder die Internetleitung selbst die Probleme provoziert. Nun zum eigentlichen Problem: Er zwingt mich jetzt nun, auf eine andere Leitung auszuweichen. Er meint, es ist nur eine DSL Leitung pro Haushalt möglcih, demzufolge bleibt mir nur noch die Option einen DSL Stick zu holen, worauf ich absolut gar keine Lust habe. Ich würde lieber noch eine zweite Leitung hier im Haus haben mit INternet ganz für mich allein, als sonen dämlichen Stick mit Geschwindigkeitsbegrenzung etc. zu benutzen - da habe ich absolut keinen Bock drauf. Er sagt, dass, wenn ich es nicht möchte, er mich auhc aus der Leitung kicken kann, weil ihm ja der Vertrag gehört und ich wäre dann so oder so gezwungen, auf einen Stick auszuweichen. Was bleibt mir jetzt übrig, zu tun? Ich würde selbst viel lieber aufnen Stick verzichten. Ich habe ihm auch angeboten gehabt, dass ich mit Mitbewohner C die Leitung übernehme und bezahle, und ER sich einen Stick kaufen kann. Möchte er aber nicht, weil der normale Stick, den ich benutzen soll (mit 10 GB Datenvolumen...), für seine Zockgewohnheiten (locker 5+ Stunden pro Tag bei ihm) nicht ausreichen würde und er auf den Zocker-Stick ausweichen würde, der ihm 50€ pro Monat kosten würde. Zusammengefasst: Wie sieht nun die Rechtslage aus? Was kann ich machen? Er macht mich verantwortlich für seine Probleme und drängt mich dazu einen Stick zu holen, den ich nicht möchte. Selber möchte er auch keinen, weil es fürs Zocken nicht ausreicht und der Zockerstick selbst 50€ pro Monat kostet... Was tun?
  16. Das habe ich ihm auch gesagt und er natürlich: nee das reicht nicht..aber ich werd ihn zum ausprobieren noch überreden können.Ah andererseits er streamed auch sau viel. Das ist eindach sein leben: streamen und zocken im wechsel, aber mehr zocken als streamem auf jedenfall Zu den Mietsachen: die wohnung läuft ausschliesslich über ihn, das internet auch. Er hat alleinig unterschrieben. Wir teilen uns untereinander jedoch die kostn durch drei Den anderen mitbewohner hab ich auch mal dazu befragt und er hält sich da raus .. Ich finds ein wenig blöd das er mir einen stick unterjubeln will weil er internetprobleme hat, bin auch schon dabei ne neue wg ausfindig zu machen falls es hier nicht besser wird!
  17. Was ich mich schon immer gefragt habe - Gibt es hier im Forum PUAs die schon in einem sehr jungen Alter besonders finanziell erfolgreich sind? Also locker über dem Durchschnitt liegen von z.B. 3000€ pro Monat, z.B. Jungunternehmer o.Ä.? Ich habe das Gefühl hier sind so einige Personen dieser Sorte unterwegs und weil das Forum sich mit Personal Developement beschäftigt, wollte ich anfangen auch an meiner finanziellen Situation zu arbeiten statt nur an Pickup und quasi auch Motivation schöpfen!
  18. Hi Leute vom Pickup-Forum, speziell diejenigen aus der NLP Ecke! Ich beschäftige mich ja neuerdings schon ein wenig tiefergehend mit der Materie NLP und stoße auf meine persönlichen Wissensgrenzen, wo ich mich trotzdem weiterbilden möchte. Was ich bisher zu Meta-Programmen weiß Ich habe mich über Meta-Programme zuletzt eingelesen gehabt, ich weiß dass es verschiedene gibt, ich weiß das keines davon schlecht oder gut per se ist, sondern kontextabhängig und das Meschen wohl auch das ganze Spektrum abdecken, je nach Situation und ein spezielles "Lead-Metaprogramm" haben usw. Lange Zeit ist man davon ausgegangen, das Meta-Programme nicht veränderbar wären und quasi ein fixes oder festes Bestandteil einer Person sein würden, bis, soviel ihc weiß Robert Dilts angefangen hat, sich mit dem Verändern von Meta-Programmen zu beschäftigen. Ich weiß das Meta-Programme einen sehr wichtigen Bestandteil bei der Informationsorganisation, -verarbeitung, -abruf etc. spielen und dass man wirklich vorsichtig sein soll, wenn man irgendwelche Veränderungen auf dieser Ebene durchführt da es den gesamten Menschen komplett beeinflussen kann, quasi die gesamten Logischen Ebenen hoch und runter. Also wären extreme Ökologie-Checks von Nöten. Was ich gern wissen würde: Verändern von Meta-Programmen IN BESTIMMTEN KONTEXTEN Wie verändert man denn nun Meta-Programme? GIbt es ein Format oder eine vage Vorgehensweise, wie man so etwas zustande bringen kann? Würde mich brennend interessieren wie so etwas ablaufen würde!
  19. Vielen Dank, wieder eine sehr detaillierte Antwort genua so wie ich sie hören wollte.Und ja ich entschuldige mich schonmal, vielleicht auch sogar im vorraus dafür, dass ich immer nach einem passenden Rezept o.Ä. frage, das scheint vielleicht auch so ein meta-programm zu sein Ich habe so nämlich das Gefühl das ich etwas verstehe und kann so am besten lernen auch wenn ich eigentlich weiß dass es da keine fertigen Patentrezepte geben kann! Ziemlich interessant zu wissen, dass man sogar dort submodal arbeiten kann, das war mir neu! Damit wäre meine Frage im Prinzip beantwortet, danke!
  20. Ah OK. Und wie wäre es dann bei den "richtigen" Metaprogrammen? Wie wäre da die (submodale?) Vorgehensweise?
  21. Ich verwende unbewusst beide Meta-Programme, in einem Kontext (Universität z.B.) bin ich ein Best-Case-Szenarien Typ was mir sehr hilft ehrlich gesagt. In einem anderen Kontext bin ich eher Worst-Case-mäßig unterwegs
  22. Eigentlich so einige, aber wohl am interessantesten für mich: Worst-Case-Szenario vs. Best-Case-Szenario
  23. Super, ich danke dir! Das war genau die Art von Antwort die ich mir erhofft hatte Ich wusste, dass man mit Formaten mit denen man Glaubenssätze ändern würde, auch beispielsweise Werte ändern kann, aber dass das mit Meta-Programmen so funktionieren würde, hätte ich nicht gedacht. Wenn ich daraus für mein eigenes Verständnis ein Beispiel machen könnte: Ich würde dann mein Meta-Programm ja erstmal in allen Repräsentationssystemen darstellen können, wie bei den Glaubenssätzen: Ein Bild/Film aus meinem Meta-Programm machen, dazu auditorisch noch etwas hören und etwas dabei fühlen. Und dann könnte cih damit, submodal, weiterarbeiten... Ist das richtig? Oder habe ich da etwas missverstanden?
  24. Stimmt, ich habe das schon wieder vergessen gehabt. Ich war in erster Linie interessiert wie der Prozess der Meta-Programme veränderung aussehen würde und wollte es dann einfach mal ausprobiert haben. Also ich muss dazu sagen, es geht mir nicht um Selbstcoaching sondern eigentlich zu sehen wie so etwas aussieht in der Praxis, ob es da nohc weitere Formate oder Ähnliches gibt weil ich dazu via Google kaum etwas brauchbares finden kann!
  25. Diesen Link habe ich gestern tatsächlich gefunden gehabt und ausprobiert. Es hat interessanterweise auf seine Art und Weise funktioniert, aber nicht ganz in dem Ausmaß wie ich es gerne hätte