MateoD

Elite Player
  • Inhalte

    203
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     63

Alle erstellten Inhalte von MateoD

  1. Ich gebe euch mal ein typisches Beispiel: Sie fährt am SA mit Ihrer Freundin für ne Woche in den Urlaub nach Kroation. Ist vom Gefühl her für mich und Kopf her echt ok. Kein Stress. Aber: Sie mach die ganze Woche jetzt noch was mit Freunden und will sich mit mir Freitag treffen. Ich weiss vom Kopf her, dass ich das akzeptieren muss und das es ok ist. Aber ich fühl mich im Wert für Sie da sehr herabgesetzt und das stresst mich extrem. Ich fühle mich da absolut als Prio C und das stresst mich emotional sowas von rein. Ich weiss, dass es das nicht sollte aber leider geht dann die emotionale Abwärtsspirale los und auch irgendwie verknüpft mit Verlustangst. Ich mache das bisher nur mit mir aus. Aber es nimmt mir viel Kraft.
  2. Ich reise gerne und bin auch gerne unterwegs und entdecke auch gerne neues. Aber nur zeitlich begrenzt. Nach einer gewissen Zeit zieht es mich wieder nach hause. Im Studium durch die Welt zu tingeln oder woanders seinen Lebensunterhalt zu bestreiten ist definitiv was anderes. Ich kann mir zwar zeitweise vorstellen umherzureisen für meinen Job oder auch mal temporär ins Ausland zu gehen aber nicht ganz alleine in DE woanders auf Dauer zu Leben. Aber der jetztige Zustand ist auch nicht das, was ich mir Wünsche. Das befriedigt mich kein bischen. Ja, ich bin nach der Arbeit definitiv echt platt. Versuch das mit Sport und viel Freizeitaktivität auszugleichen .Aber das funktioniert leider nur bedingt. Ich glaube das nennt man Boreout. Seitdem ich mein BWL Studium auf dem zweiten Bildungsweg gemacht habe bekomme ich extrem viele Absagen. Habe sogar meine Unterlagen vom Coach komplett überarbeiten lassen. Das ist extrem frustrierend wenn man nochmal so viel Investiert und dann nicht mal eingeladen wird. Das frustriert wirklich sehr wenn man ein strebsamer Mensch ist. Ich liebe das nicht was ich tue und deswegen werde ich auch niemals das erreichen was ich möchte. Das Geld ist zwar ganz ok aber das befriedigt nur kurzfristig. Außerdem glaub ich dass man sich sicherlich in einem Job wo man aufgeht besser entwickeln kann. Als BWLer Freelancer ist leider schwierig....
  3. @Der Erwachte Du bringst es auf den Punkt! Sie und mein anderes Privatleben gleicht aktuell mein Berufsleben aus. Aber auf die Dauer geht das auch nicht. Mein Job langweilt mich. Ich fühle mich total unterfordert und er gefällt mir nicht besonders. Dafür hätte ich nicht nochmal ein Studium benötigt. Ich bin ein strebsamer Typ Mensch der sich immer weiterentwickeln möchte und oft leider etwas zu wenig Gedult hat. Zu Punkt 1 Existenz ist sicher....Aktueller Job ist sicher..... Meine Freundin weiss nicht, dass ich so angelascht bin von meinem Job. Ich rede mit Ihr nicht viel über meine Arbeit. Ich würde halt auch gerne in meiner Region weiterarbeiten. Ich habe hier meinen Lebensmittelpunkt, meine Familie, eine tolle Wohnsituation und gute Freunde. Wenn ich jetzt nur wegen dem Job ans andere Ende von DE ziehe währe ich auch unglücklich. Jetzt mal ganz abgesehen von meiner Freundin. Es ist irgendwie verzwickt. Meine Taktik währe jetzt kräftig hier weiter in der Region bewerben und zu schauen das hier was funktioniert. Wie würdet Ihr es sehen? Wenn ich hier nicht so ein gutes Umfeld hätte und meine Freunde Familie etc. hier währen währe das mit Umzug etc was anderes aber das hält mich hier natürlich schon auch da es mir gefällt. Ich habe bereits 2 Jahre im Ausland studiert, war gut. Viele interessante Studenten kennengelernt aber es hat mich wieder in die Heimat nach meinem Studium gezogen.........
  4. Also ich muss sagen, dass es aktuell gut mit meiner Freundin läuft und ich auch mit meinem Privatleben zufrieden bin. Aber im gleichen Zug ist mir auch bewusst, dass es mich ziemlich runter hauen würde wenn der Part weg währe. Weil er akutell das Ziel der beruflichen Verwirklichung kompensiert. Meine Freunde und meinen Sport habe ich immer und das läuft gut. Ich mach freizeittechnisch wirklich viel. Ich bewerbe mich auch des öfteren nur kann ich leider an der Sache aktuell nichts ändern. Das frustrierende ist, dass ich auf dem 2ten Bildungsweg noch mal sehr viel investiert habe und jetzt nicht das rausgekommen ist was ich mir im Ansatz gewünscht hätte. Ich glaube somit nicht, dass es das Privatleben ist. Freunde, Hobbys und Lust am Leben ist da. Aber Arbeit ist 9 Stunden lang echt nicht das was ich gut finde. Abgesehen davon hatte ich auch noch ganz spezielles Glück mit der Führungskraft.....Aber wenn der Job einem Spaß macht ist das auch nicht so schlimm. Ich freu mich auf meine Freizeit mit Freunden und auch mit der neuen Freundin. Das ist sehr schön. Ich glaube aber dass das Thema Selbstverwirklichung im Beruf aktuell mit eine sehr niedrige Frustrationsgrenze was viele Dinge angeht auswirkt. Vielleicht habe ich auch die Falsche Einstellung!? Aber wer steckt denn einen Beruf den er nicht gerne ausübt so easy weg. Da sucht man natürlich nach einem ausgleichenden Part. Was mich glücklich macht sind 1/2 Beruf (meiste Zeit auf der Arbeit) und 1/2 Privat (Freundschaft und Partnerin). Da versuche ich natürlich mir den Ausgleich aktuell zu ziehen. Wenn dann da natürlich auch nicht alles perfekt passt ist die frustrationsgrenze sehr niedrig. Ich glaube, wenn man was ausübt was man gerne tut dann ist man auch im Privatleben um vieles lockerer wenn es da mal nicht 100 pro läuft. Was ich nicht möchte, ist dass ich nach einer Trennung ziemlich fertig währe. Aber wie erreicht man dass, wenn der andere ausgleichende Part ein Job der einen erfüllt nicht da ist. Da bleibt nicht viel übrig. Obwohl ich sehr froh bin, dass ich gute Freundschaften habe. Versteht Ihr was ich meine?
  5. @DERErwachte Danke ich verstehe was du damit meinst und ich gebe dir volkommen recht. Das ist das was man anstreben sollte. Du hast von der Logig her auch wirklich recht. Aber leider kann man sein Leben nicht immer genau so gestalten wie man will. z.b. habe ich nach meinem Studium und zieg Bewerbungen einfach nicht den Job bekommen den ich wollte. Ich bin täglich 9 Studen auf Arbeit und kann aktuell nichts daran ändern. Das frustriert durchaus. Da freut man sich natürlich über sein Freundin, da es einem ein gutes Gefühl beschert. Genauso wie über andere Dinge die ich auch habegute Freunde, Sport etc.... Aber obwohl ich das habe... Und ich versteife mich auch nicht auf meine Freundin. Frustriert mich akutell der Job und die Tatsache, dass ich nicht den Job bekomme der mich zufrieden stellt. Ist das verständlich für euch? Oder ist meine Einstellung die falsche? Ansonsten bin ich mit mir und meinem zu kurzen Privatleben zufrieden...
  6. Genau das ist es. Bevor du jemanden anderes glücklich machen kannst, muss man erstmal sich selbst lieben, und wissen, dass man immer auch gut ohne Beziehung oder Frau an der Seite klar kommt. Woran das liegt kannst nur du selbst ergründen, eventuell fehlt es dir ein wenig am Selbstwert? Ich glaube der Selbstwert trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn ich mich reflektiere und manche Situationen in der Vergangenheit betrachte hört sich das richtig an. Ich bin generell sehr selbstkritisch, was bedeutet ich hart mit mir ins Gericht was aber auch den Vorteil hat, dass es mich immer wieder anspornt dinge zu erreichen. Woran ich dies merke: Ich denke darüber nach was andere Menschen von mir halten, möchte einen guten Eindruck hinterlassen, habe einen grossen Freundeskreis und komm mit Ablehnung manchmal etwas schwerer zurecht als sonst. Wie kann man an dem Selbstwertgefühl nachhaltig arbeiten bzw. steigert es auf den Effekt 100 Prozent sich selbst zu lieben.?
  7. Das ist genau das Paradoxon an der Sache. Je mehr du bereit bist sie jederzeit ziehen zu lassen, desto besser wird die Beziehung laufen, weil du dann automatisch autonomere Entscheidungen triffst und nicht abhängig von ihr wirst. (Was du ja ein kleines bisschen bist) Ja aber lässt man einen Menschen den man mag, mit dem man eine Beziehung führt einfach so gerne ziehen? Also rein vom Gefühl her würde ich sagen nein. Ich führ meinen Teil würde es akzeptieren wenn es der Wunsch des anderen ist, aber es würde mich treffen. Und ja du hast recht, anscheinend bin ich dann ein bischen abhängig. Es hört sich richtig an was du sagst. Ich glaube dann habe ich noch nicht gelernt mich 100 Prozent selbst glücklich zu machen. Obwohl ich viel unternehme, einen guten Freundeskreis habe, gerne und viel rumreise und meinen Horizont im Studium durch 2 Jahre Auslandsaufenthalt sehr erweitern konnte. Woran liegt das? Ich möchte dem auf den Grund gehen!
  8. Hi, ich leugne dass nicht. Es ist die Warheit. Ich habe wie es aussieht ein Problem mit Unsicherheit bzw. wenn ich nicht wirklich weiss wie ich drann bin. Das löst in mir Stress bzw. Unsicherheit aus. Ich mache gerne was mit meinen Jungs und mache meinen Sport bzw. nehm mir auch Zeit für mich. Ich mag das Mädel aber gerne und möchte auch gerne Zeit mit Ihr verbringen. Generell hört sich das sehr logisch an was du sagst. Kurzes Update zur Situation: Sie investiert wieder mehr! Meldet sich öfter von sich aus und frägt was ich mache und ob ich Zeit habe. Sex ist eigentlich immer wenn wir uns sehen. Sie hat mir vor ein paar Tagen ins Gesicht gesagt, dass Sie sich in mich verliebt hat und das Sie es mit mir sehr schön findet und Sie gerne mit mir Zeit verbringt. Hat mich gefragt ob wir zusammen ein paar Tage wegfahren wollen wodurch wir nächsten Monat einen Städtetrip gebucht haben. Das hat sich sehr gut angefühlt. Ist aber auch ein zweischneidiges Schwert, weil ich mein Wohlbefinden davon abhängig mache was bedeutet wenn es nicht so läuft fühlt man sich wieder unsicher. Ich mache meine eigenen Dinge (Freunde, Sport etc) aber ich bin ehrlichgesagt nicht emotional bereit Sie jederzeit zu verlieren. Ich mag Sie einfach und hab selten so ein cooles Mädel kennengelernt. Und natürlich möchte ich so ein Mädel wenns dann auch noch geklappt ungern wieder hergeben so lange es gut läuft. Warum ist das so? Welchen Schritt bzw. was kann ich weiterhin tun und den nächsten Schritt zur persönlichen Weiterentwicklung zu machen?
  9. Ja ich denke ich habe es verstanden. Mann muss auf die Taten schauen nicht darauf was Frau schreibt
  10. Jetzt erkläre mir mal was daran bitte needy ist, wenn man verstehen will warum die Freundin sagt Sie vermisst einen etc. aber dann nicht das Investment zum treffen gibt? Das ist doch volkommen in Ordnung, dass ich nicht die Nr. 1 im Leben meiner Freundin bin. Ich habe genauso mein Leben. Und so soll es auch sein. Ich finde es nur inkongurrent das ich Nachrichten bekomme mit "Ich vermisse dich" etc. und auf der anderen Seite das Investment fehtl. Wieso mach ich mir jetzt bitte aus deiner Seite alles kaputt, wenn ich den Gedankengang einer Frau diesbezüglich verstehen will?
  11. Wie würdet Ihr dass den sehen, wenn man ca. 20 Min voneinander entfernt wohnt, man sich aber nur am WE sieht und die Treffen immer von mir ausgehen müssen. Sie hat aktuell viel in der Uni zu lernen. Versteh ich als Ex Studi . Sie muss z.B. am DO Fr sowieso als Werkstudentin arbeiten was von mir früh viel näher ist. Ich meine Sie könnte z.B. bei mir übernachten und nach Ihrem lernen erst spät Abends vorbeikommen. Sie hätte früh dann auch einen kürzeren Weg. Sie schreibt zwar Sie vermisst mich etc. aber das doing dahinter vermisse ich....Prüfungen hin oder her...Wenn man jemanden sehen will nimmt man sich die Zeit.... Mir fehlt da einfach das Interesse bzw. der Invest von Ihr. Wie seht Ihr dass? Seh ich das zu ernst oder warum ist dass so!? Wenn ich frisch mit jemanden zusammen bin, dann will ich doch auch Zeit mit demjenigen verbringen.... Vielleicht giebt es auch Frauen, die verliebt sind aber trotzdem nicht das sehen benötigen bzw. mit einem nur am WE Zeit verbringen wollen!?
  12. Das ist eine sehr gute Frage!? Heisst das im Umkehrschluss ich übe zu wenig Anziehung auf meine Partnerin aus? Bzw. Sie denkt, Sie hat mich sicher!? Was meint Ihr dazu?
  13. Das mit dem Ankündigen dessen was du willst und mit dem Aufzählen dessen was du nicht willst ist ein und die selbe Medaille, nur ne andere Seite. Wieso das zurückhalten? Verlustangst? Konfliktscheue? Ich lebe das nach folgenden Prinzipien: 1 Du liebst etwas? – Öffne dich und Erzähle es! 2 Du brauchst etwas? – Frage danach genau dann, wenn du es brauchst! 3 Dir gefällt etwas? – Teile es! Teile Dich mit! 4 Dir missfällt etwas? – Sage es! 5 Du hast eine Frage? – Stell sie! 6 Du willst verstanden werden? – Erkläre es! 7 Du möchtest jemanden treffen? – Lade ihn ein! 8 Du vermisst jemanden? – Rufe ihn an! Du hast recht damit und ich muss mir selbst eingestehen, dass da vielleicht so etwas wie Verlustangst da ist bzw. eher mich nicht durch zu viel Offenlegung oder Offenbarung uninteressant machen. Ich möchte auch keine Freundin, die mir hinterherrent und wo ich immer 100 pro weiss die hab ich sowieso sicher. Das macht meiner Meinung nicht gerade interessant. Sie ist halt schon ein Freigeist und ich will ihr nicht ein Klammergefühl etc. geben. Will Sie auch nicht immer sehen. Aber etwas mehr Invest von Ihr als Wertschätzung und Zeichen von Interesse würde durchaus gut tun. Ich möchte nicht so nebenher auf Abruf laufen.
  14. Ja und? Sagst Du alle Verabredungen mit Deinen Kumpels ab, nur um Dich mit einem Mädchen zu treffen? Nein, das tue ich nicht. Und es ist auch ok, dass Sie das tut. Das mache ich auch. Aber wenn wir uns treffen geht das nur von mir aus und Sie schlägt da nie was vor. Ich für meinen Teil habe keine Lust Ihr immer wegen einer Verabredung nachzurennen.... Dann schlage einfach nix mehr vor, bis was von ihr aus kommt. Ich kann dich gut verstehen. Mach dir keinen Kopf, du bist weder ein Beta-Würstchen, noch hast du ein Problem mit deinem Ego. Natürlich ist es normal, dass man in der Anfangszeit einer Beziehung gar nicht genug von einander bekommen kann. Und deswegen: lass sie mal kommen und zieh dich erst mal zurück, sonst bist du weiterhin das kleine, immer verfügbare Hündchen und das willst du nicht. Glaub mir. Und genau das meine ich eben auch! Du sprichst mir aus der Seele! Das möchte ich nicht sein! Immer verfügbar und der Doggy der immer bei Fuss ist. Das nervt mich, dass immer ich mich melden muss wenn wir was machen wollen. Wenn Sie in mich verliebt ist, muss doch auch mal was von Ihr kommen und nicht immer was von mir! Zu Ihren Freundinnen sagt Sie aber anscheindend, dass Sie die Beziehung sehr schön findet.....Ich versteh das nicht
  15. Danke für den Post. Ich denke du hast recht, dass ich klare Ansagen bzw. klarere Ansagen treffen muss wenn ich Sie sehen will. Da bin ich voll bei dir! Was mich einfach nervt ist, dass der meiste Kontakt bzw. die Treffen von mir ausgehen und Sie auch wenn wir uns längere Zeit nicht sehen ein Treffen vorschlägt bzw. mal mir Zeit im Gegensatz zu etwas anderen einräumt. Ich meine ich verkneife mir sowas zu sagen und ruf auch nicht hinterher oder lauf ihr noch hinterher, aber im ersten Moment fühlt sich das so an, ich lauf so nebenher und so wichtig ist er mir nicht. Und diese unterschwällige Botschaft die bei mir ankommt stört mich! Das bin ich so noch nicht gewohnt.
  16. Ja und? Sagst Du alle Verabredungen mit Deinen Kumpels ab, nur um Dich mit einem Mädchen zu treffen? Man würde sich ja nicht mit irgendeinem Mädchen treffen, sondern mit seiner LTR die man seit 3 Wochen hat. Ich weiss nicht ob ich da evtl ne ausnahme bin, aber wenn es wirklich mal so sein sollte das ich Eine Woche keine Zeit habe und nur den Sonntag abend Frei machen kann und dann zwischen der Wahl stehe zwischen meiner LTR ( 3 Wochen Jung) und meinen Kumpels (seit 15 Jahren) ... ich würde zu meiner Freundin gehen ;) @ TE warte einfach mal ab ob sich ihr invest bessert, vllt. ist das für Sie einfach eine neue Situation oder der Mädelsabend war schon länger geplant und es war jemand dabei den Sie lange nicht getroffen hat. Wenn das verhalten so bleibt dann Verführe Sie mehr und besser. Sollte sich jedoch rausstellen, das alles nichts bringt hast du vllt. Bedürfnisse an eine LTR die Sie nicht erfüllt. Dann muss man sich fragen ob man damit glücklich wird. Aber ihr seit erst 3 Wochen zusammen, mach dir nicht so ein kopf, lass es sich entwickeln. :) lg Ocean Ja ich denke gerade am Anfang sollte da doch Invest kommen auch wenn der oder die Partnerin ein Freigeist ist.
  17. Es wird vermutlich nicht immer so sein. Aber zu Beginn einer Beziehung ist es eine Möglichkeit, um "interessant" zu erscheinen. Warum ansprechen? Anfangs kann man das einfach mal laufen lassen. Ja zu Beginn kein Problem. Aber sollte man das von Anfang an nicht lieber in die Richtung lenken die man möchte. Sonst spielt sich das doch so dauerhaft ein und Sie ist es gewohnt das ich mich immer nur melde bzw. immer den Entertainer spiele. Bzw. ist die Theorie des Pickups nicht, dass die Partnerin sich auch ein bisschen auf die Zehenspitzen stellen muss um den Mann zu bekommen!? Die Jungs die ner Frau hinterherrennen giebt es schließlich sowieso......
  18. Du hast recht Sie soll Ihre Freunde etc. haben. Das habe ich auch und die werde ich auch nicht vernachlässigen. Ich werde aber auch nicht so leben wie als Single und alles andere meiner Partnerin vorziehen. Sonst brauche ich auch keine Partnerin. Ich will meine Partnerin auch nicht jeden Tag sehen. Bestimmt nicht. Hab noch mein eigenes Leben. Was mich primär stört, ist dass wenn wir uns sehen es zu 90 Prozent von mir aus geht. Ich bin der Meinung, dass dies keine OneMan Show sein sollte sondern von Beiden kommen muss. Und wenn Sie mich vermisst und mich ebenfalls mag, dann sollte doch dies auch eine normale Reaktion sein.... Oder giebt es Frauen, die denn Mann als interessant ansehen wenn sämtlicher persönlicher Kontakt in einer Beziehung von Ihm ausgeht?
  19. Aber das ist doch bescheuert, wenn in einer Beziehung immer nur der eine sich wegen Treffen meldet. Da fühl ich mich irgendwann als Hund. Es sollte doch sein, dass man sich den Ball hin und her spielt und nicht das des ganze nur von einer Person ausgeht. Wie würdest du das denn sehen bzw. ansprechen!?
  20. Ganz Ja und? Sagst Du alle Verabredungen mit Deinen Kumpels ab, nur um Dich mit einem Mädchen zu treffen? Nein, das tue ich nicht. Und es ist auch ok, dass Sie das tut. Das mache ich auch. Aber wenn wir uns treffen geht das nur von mir aus und Sie schlägt da nie was vor. Ich für meinen Teil habe keine Lust Ihr immer wegen einer Verabredung nachzurennen....
  21. Sie soll auch nicht permanent an mir kleben. Ganz und gar nicht. Ich mach auch was mit meinen Jungs oft genug alleine und ich schlag oft genug was konkretes vor. Aber da liegt eben das Problem. Es kommt so gut wie nur von mir und eben fast nichts von Ihr. Das kann es in einer Beziehung schliesslich auch nicht sein.
  22. HB 8 mehrmals gedatet und gelayed Super genial verstanden. Kategorie Frau mit der Mann sich mehr als 4 Stunden super unterhalten kann und wo ich das gefühl hatte es passt einfach. Schon ewig nicht mehr gehabt. Nach dem Lay noch einmal getroffen(Eis essen gewesen) Nächsten Tag nicht geschrieben und gestern früh geschrieben. Nun, keinerlei Antwort obwohl Sie bereits online war. Leider interessiert gerade diese Frau mich extrem! Warum tut Sie das? Sie war äußerst begeistert und hat sich auch immer zurückgemeldet bzw. selbst. Sex war super. Hat sie selbst von sich aus zu mir gesagt. Was tun bzw. nicht tun? Und wie seht Ihr die Situation? Gruss Mateo
  23. Hi Zusammen, ich brauche eure Meinung zu folgender Situation. Situation: Ausbildung, Studium BWL auf dem 2ten Bildungsweg davon 2 Jahre im Ausland und aktuell wieder in der Region aus der ich komme meine Eltern und Freunde habe. Problem: Seit einem Jahr in einem Job bzw. einer Firma die mir nicht gefällt und in die ich auch nicht wirklich passe. Das positive: Sehr guter Arbeitgeber und gutes Gehalt. Freundeskreis etc in der Nähe, Eigentumswohnung etc. Fragestellung: Die Jobs die mir auf den ersten Blick gefallen sind alle in anderen Region von DE wo ich niemanden kenne und keinen Bezug zu habe. Mein soziales Umfeld ist mir auch wichtig. Aber ich habe nicht umsonst nochmal so viel in meine Bildung investiert, dass ich jetzt einen Job mache der mir nicht gefällt und das noch dazu bei einer horror Chefin. Würdet ihr wegen dem Job alles liegen lassen wenn ihr an meiner Stelle währt. Ich weis einfach nicht was richtig ist und fühl mich aktuell unerfüllt. Ich weis aber, dass es mir noch viel schlechter gehen würde, wenn ich alles zurücklasse und dann der Job auch nciht passt was man ja vorab nicht wissen kann. Gruss Mateo
  24. Ich war ja auch im Studium 2 Jahre im Ausland. Hab das nie bereut. Aber jetzt bin ich ein Jahr da und gehe auf Ende 20 zu. Irgendwann will man auch mal ankommen. Das ist das Thema was mich stört! Aber wahrscheinlich würde ich es machen, wenn ich die richtige Stelle angeboten bekommen würde. Ich bin halt hier in meinem Zuhause von Wohnung, Friends, Family etc. sehr gut einbunden. Das macht es eben auch schwer......